en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Archiv für die Kategorie „Alles“

EMELY und die neuen Engel von Huups

Ein Engel im Herbst…

von Jeanette habe ich mir ein Stickmuster für lose Flügel gewünscht und mußte es natürlich sofort probieren 🙂 DANKE 🙂


Die Oilily-Stoffe sind gut abgelagert, die aubergine-pink Farbkombi im Herbst aktuell und das Oberteil von EMELY wollte ich eh mal als Westchen probieren…

 


Leider war das derzeitige Sonnenlicht doch etwas zu stark, so dass die Farben knalliger erscheinen als sie wirklich sind.

Selbstverständlich lassen sich die losen Engelflügel auch normal mit 2 Lagen Filz steppen. Falls also euer Engel diesen Engel mag, dürft ihr ihn selbstverständlich gerne nachnähen 🙂

Ein Engel im Herbst…

von Jeanette habe ich mir ein Stickmuster für lose Flügel gewünscht und mußte es natürlich sofort probieren 🙂 DANKE 🙂


Die Oilily-Stoffe sind gut abgelagert, die aubergine-pink Farbkombi im Herbst aktuell und das Oberteil von EMELY wollte ich eh mal als Westchen probieren…


Leider war das derzeitige Sonnenlicht doch etwas zu stark, so dass die Farben knalliger erscheinen als sie wirklich sind.

Selbstverständlich lassen sich die losen Engelflügel auch normal mit 2 Lagen Filz steppen. Falls also euer Engel diesen Engel mag, dürft ihr ihn selbstverständlich gerne nachnähen 🙂

29. Juli 2006

Neues…..

jetzt könnt ihr endlich sehen, was ich neben Scharlach und Hitze in den letzten Wochen alles so genäht habe 🙂 .

Die Modelle „für die Tonne“, die Musterteile für die Schnittdirektrice und einige andere sind noch nicht einmal dabei…
Hier findet ihr die FARBENMIX-Vorschau, beim Klicken auf die Fotos öffnet sich dort die jeweilige Modellseite.


Viel Spass und ein wenig Vorfreude auf den Herbst
SabineNeues…..

jetzt könnt ihr endlich sehen, was ich neben Scharlach und Hitze in den letzten Wochen alles so genäht habe 🙂 .

Die Modelle „für die Tonne“, die Musterteile für die Schnittdirektrice und einige andere sind noch nicht einmal dabei…
Hier findet ihr die FARBENMIX-Vorschau, beim Klicken auf die Fotos öffnet sich dort die jeweilige Modellseite.


Viel Spass und ein wenig Vorfreude auf den Herbst
Sabine

23. Juli 2006

Scharlach und Hitze….

…passen so gar nicht gut zusammen 🙁 . Leider hatten Malina und ich die letzten 10 Tage Scharlach. Der PC blieb meist ausgeschaltet und auch einige Mails liegen. Es tut mir leid, wenn einige von euch auf die Beantwortung von Nähfragen oder ähnlichem etwas warten mußten, aber ich werde mich bemühen, alles so schnell wie möglich aufzuarbeiten, versprochen!

Als kleine Entschädigung ein Blick auf die ersten 5 Herbstmodelle.
Nun, nur ein winziger Blick, aber wenn alles klappt, sollte das erste Modell Anfang August online sein 🙂

Resteslip – Fotoanleitung

Nähen im Sommerloch?

Ja, Resteverwertung 🙂
Sommermodelle hängen oft schon genug im Schrank, Winterstoffe und -schnitte sind noch nicht lieferbar, für größere Projekte ist es zu warm, Jerseyreste sind genug vorhanden……. zu solchen Zeiten liebe ich die Resteverarbeitung!

Gerade bunte Slips sehen auch unter Sommerröcken süß aus und über das ganze Jahr hinweg tragbar. Natürlich ist Unterwäsche aus dem Discounter billiger und das Nähen lohnt zeitlich nicht wirklich. Aber es ist eben unser Hobby und die Restchen aus den wunderschönen bunten Sommerjerseys eben viiiel zu schade für die Mülltonne. Außerdem ist die Stoffqualität oft besser als die Qualität günstiger Unterwäsche und die Farben passen perfekt zur Garderobe 🙂
Hat man den ersten Slip fertig und er sitzt gut, kann gleich ein ganzer Stapel zugeschnitten werden und die Slips sind fix genäht. Bunt gemixt lassen sich selbst kleinste Reste verwerten!
Die Fotoanleitung findet ihr HIER .

Ich habe einfach einen Boxershort von Malina zerlegt und die Teile als Schnittmuster benutzt, so war ich vorher schon sicher, dass er prima passt. Malina mag diese Version am liebsten, aber es lassen sich natürlich auch nach Fertigschnitten prima Slips nähen, auch z.B. in der OTTOBRE 4/2004 sind Modelle enthalten.

Nähen im Sommerloch?

Ja, Resteverwertung 🙂
Sommermodelle hängen oft schon genug im Schrank, Winterstoffe und -schnitte sind noch nicht lieferbar, für größere Projekte ist es zu warm, Jerseyreste sind genug vorhanden……. zu solchen Zeiten liebe ich die Resteverarbeitung!

Gerade bunte Slips sehen auch unter Sommerröcken süß aus und über das ganze Jahr hinweg tragbar. Natürlich ist Unterwäsche aus dem Discounter billiger und das Nähen lohnt zeitlich nicht wirklich. Aber es ist eben unser Hobby und die Restchen aus den wunderschönen bunten Sommerjerseys eben viiiel zu schade für die Mülltonne. Außerdem ist die Stoffqualität oft besser als die Qualität günstiger Unterwäsche und die Farben passen perfekt zur Garderobe 🙂
Hat man den ersten Slip fertig und er sitzt gut, kann gleich ein ganzer Stapel zugeschnitten werden und die Slips sind fix genäht. Bunt gemixt lassen sich selbst kleinste Reste verwerten!
Die Fotoanleitung findet ihr HIER .

Ich habe einfach einen Boxershort von Malina zerlegt und die Teile als Schnittmuster benutzt, so war ich vorher schon sicher, dass er prima passt. Malina mag diese Version am liebsten, aber es lassen sich natürlich auch nach Fertigschnitten prima Slips nähen, auch z.B. in der OTTOBRE 4/2004 sind Modelle enthalten.

07. Juli 2006

Winter im Hochsommer….


ist es die letzten Tage bei uns. Wir waren fast jeden Tag im Schwimmbad, abends habe ich mich durch Winterstoffe gekämpft und zwischendurch im Web ein ( naja, eher ein paar ) Paare Winterstiefel geshoppt….. 🙂 Ok, die Verkäufer wunderten sich etwas, warum wir denn die Stiefel so dringend brauchten…lach….


Nun konnten wir heute, nach dem Schwimmbad, die ersten Winterfotos „abarbeiten“.
Nun, zum Glück war Malina gut abgekühlt und es bewölkte sich auch schon etwas…

Ein wenig komisch ist es aber schon… :-))

29. Juni 2006

Aus „ALT“ wird „PINKY- STAR“ – Jeans..

… auch heute habe ich mich wieder etwas um die Winterschnitte herum gedrückt 🙂 Dafür wurde eine alte Jeans von mir zu einer trendigen Jeans für Malina 🙂


Sonjas Buchstaben-Stempel-Stickmuster animieren zu tollen Ideen, so gab es eine hippe PINKY STAR – Jeans. Für einen Bund reichte meine Jeans nicht mehr, aber so ein Bündchenbund ist ja auch schön bequem. Nach dem KIM-Schnitt sitzt sie schön schmal.

Aus „ALT“ wird „PINKY- STAR“ – Jeans..

… auch heute habe ich mich wieder etwas um die Winterschnitte herum gedrückt 🙂 Dafür wurde eine alte Jeans von mir zu einer trendigen Jeans für Malina 🙂


Sonjas Buchstaben-Stempel-Stickmuster animieren zu tollen Ideen, so gab es eine hippe PINKY STAR – Jeans. Für einen Bund reichte meine Jeans nicht mehr, aber so ein Bündchenbund ist ja auch schön bequem. Nach dem KIM-Schnitt sitzt sie schön schmal.

Tanzen mit MARIEKE

TANZEN mit Stoffresten, Stickmustern und Schnittmuster MARIEKE 🙂


TANZEN mit Stoffresten, Stickmustern und Schnittmuster MARIEKE 🙂


26. Juni 2006

Herbst/Winter …

Ja, ihr habt bemerkt, dass die letzte Woche der Blog sich nicht weiter gefüllt hat., es war einfach keine Zeit über…
Nancys HERMOSA und ZUMA haben in einigen Tagen ihre Premiere in den USA, viele warten dort schon auf die Schnittmuster, so mußten die Bögen auf die englischen Begriffe umgesetzt werden.

Hier seht ihr die Endkontrolle des Probedruckes, ob auch wirklich jede Linie 100% passt… am Fenster 🙂

Allerletzte Änderungen wird Janina heute noch einarbeiten und dann kann ab morgen in den USA gedruckt werden….
Ende der Woche kommt auch ZOE, das Raglanshirt. Erst in der Kinderversion, in ein paar Wochen dann als Damenshirt 🙂
Nun, die Herbst-/Wintersaison läuft bei mir natürlich auch auf Hochtouren, viel kann ich euch davon natürlich noch nicht zeigen :-)))

Herbst/Winter …

Ja, ihr habt bemerkt, dass die letzte Woche der Blog sich nicht weiter gefüllt hat., es war einfach keine Zeit über…
Nancys HERMOSA un ZUMA haben in einigen Tagen ihre Premiere in den USA, viele warten dort schon auf die Schnittmuster, so mußten die Bögen auf die englischen Begriffe umgesetzt werden.

Hier seht ihr die Endkontrolle des Probedruckes, ob auch wirklich jede Linie 100% passt… am Fenster 🙂

Allerletzte Änderungen wird Janina heute noch einarbeiten und dann kann ab morgen in den USA gedruckt werden….
Ende der Woche kommt auch ZOE, das Raglanshirt. Erst in der Kinderversion, in ein paar Wochen dann als Damenshirt 🙂
Nun, die Herbst-/Wintersaison läuft bei mir natürlich auch auf Hochtouren, viel kann ich euch davon natürlich noch nicht zeigen :-)))

18. Juni 2006

Große Tiere in Holland sind gar nicht so selten…….

Nun ja, OILILY hatte wieder mal GAR KEINE bunten Stoffe 🙁 , so mussten wir uns anders beschäftigen und haben diesmal die dortige Tierwelt etwas erkundet…..

Es fing damit an, dass Bernd vom Parkplatz bei OILILY aus den Campingplatz angerufen hat, um abzuklären, ob es dort für uns ein Plätzchen gibt und bis wann wir angekommen sein sollten…. Spontan kamen zwei große Tiere in Form von Polizisten (naja, männliche Politessen ) vorbei und kassierten 48 Euro. Wohlgemerkt, Bernd stand direkt neben dem Wohnmobil und hatte eben nur noch nicht den Parkschein gelöst……. seufz….

Der Campingplatz in Alkmaar ist recht einfach, die Besitzerfamilie aber sehr nett und es gibt dort auch kleine, schlichte Holzhütten zu mieten…. alles sehr gemütlich.
Außerdem begegneten wir dort richtig großen Tieren:


Naja, zumindest für Schnecken hatten sie eine imposante Größe und waren in keinster Weise ängstlich.

Selbst die Piratenbraut mit Säbel konte die Schnecken nicht beeindrucken… 🙂

Weiter ging die Fahrt dann Richtung Amersfoort. Dort in der Nähe lebt für FARBENMIX ein richtig großes und wichtiges „Tier“ ! LILIAN übersetzt all unsere Schnittmuster ins Niederländische! Darauf sind wir sehr stolz, denn eine muttersprachliche Übersetzung ist eben immer perfekt. Lilian lebt ähnlich wie wir, hat mehrere Kinder, näht gerne und wir stellten beide fest, dass eben jeder Tag nur 24 Stunden hat, die Kinder nur einmal so klein sind, das Nähen sehr wichtig ist und wir dafür eben einmal weniger die Fenster putzen 🙂 Lieben Dank an dieser Stelle nochmals für die Gastfreundschaft und natürlich auch deine wertvolle Arbeit!

Weiter ging es Richtung Eindhoven. Ca. 20 Km von dort aus gibt es einen unserer Lieblingscampingplätze PRINSENMEER . Für Kinder einfach ein Traum mit subtropischem Schwimmparadies, Indoor-Spielparadies, Riesentrampolin, 3 Riesenwasserrutschen in den See…..und auch großen Tieren:

Malina hatte viel Spass, die Schwanenfamilie zu füttern. Sie durfte allerdings nicht so weit heran, denn ansonsten begannen die Schwaneneltern zu fauchen. Es war rührend zu sehen, wie sie für ihre Jungen die Brotstücke zerkleinerten und sich sorgten. Ganz eindeutig sind sie dort die Platzherren, denn auch Autos mußten ständig Umwege fahren, weil sie kein Stück Straße freigaben, wenn sie sich dort sonnten 🙂

Große Tiere in Holland sind gar nicht so selten…….

Nun ja, OILILY hatte wieder mal GAR KEINE bunten Stoffe 🙁 , so mussten wir uns anders beschäftigen und haben diesmal die dortige Tierwelt etwas erkundet…..

Es fing damit an, dass Bernd vom Parkplatz bei OILILY aus den Campingplatz angerufen hat, um abzuklären, ob es dort für uns ein Plätzchen gibt und bis wann wir angekommen sein sollten…. Spontan kamen zwei große Tiere in Form von Polizisten (naja, männliche Politessen ) vorbei und kassierten 48 Euro. Wohlgemerkt, Bernd stand direkt neben dem Wohnmobil und hatte eben nur noch nicht den Parkschein gelöst……. seufz….

Der Campingplatz in Alkmaar ist recht einfach, die Besitzerfamilie aber sehr nett und es gibt dort auch kleine, schlichte Holzhütten zu mieten…. alles sehr gemütlich.
Außerdem begegneten wir dort richtig großen Tieren:


Naja, zumindest für Schnecken hatten sie eine imposante Größe und waren in keinster Weise ängstlich.

Selbst die Piratenbraut mit Säbel konte die Schnecken nicht beeindrucken… 🙂

Weiter ging die Fahrt dann Richtung Amersfoort. Dort in der Nähe lebt für FARBENMIX ein richtig großes und wichtiges „Tier“ ! LILIAN übersetzt all unsere Schnittmuster ins Niederländische! Darauf sind wir sehr stolz, denn eine muttersprachliche Übersetzung ist eben immer perfekt. Lilian lebt ähnlich wie wir, hat mehrere Kinder, näht gerne und wir stellten beide fest, dass eben jeder Tag nur 24 Stunden hat, die Kinder nur einmal so klein sind, das Nähen sehr wichtig ist und wir dafür eben einmal weniger die Fenster putzen 🙂 Lieben Dank an dieser Stelle nochmals für die Gastfreundschaft und natürlich auch deine wertvolle Arbeit!

Weiter ging es Richtung Eindhoven. Ca. 20 Km von dort aus gibt es einen unserer Lieblingscampingplätze PRINSENMEER . Für Kinder einfach ein Traum mit subtropischem Schwimmparadies, Indoor-Spielparadies, Riesentrampolin, 3 Riesenwasserrutschen in den See…..und auch großen Tieren:

Malina hatte viel Spass, die Schwanenfamilie zu füttern. Sie durfte allerdings nicht so weit heran, denn ansonsten begannen die Schwaneneltern zu fauchen. Es war rührend zu sehen, wie sie für ihre Jungen die Brotstücke zerkleinerten und sich sorgten. Ganz eindeutig sind sie dort die Platzherren, denn auch Autos mußten ständig Umwege fahren, weil sie kein Stück Straße freigaben, wenn sie sich dort sonnten 🙂

13. Juni 2006


Die nächsten Tage sind wir mal wieder in Holland zu Gast!
Janina kümmert sich ja hier daheim weiter um alles, aber Nähfragen kann ich persönlich in dieser Zeit leider nicht beantworten.
Liebe Grüße und uns allen weiterhin sonnige Tage
Sabine
Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin