en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Archiv für die Kategorie „Alles“

Kuschelpulli nähen mit Helen und Helena

Kuschelpulli nähen mit HELEN und HELENA

Schnittmuster für einen Longpulli - Bequemer Kuschelpulli nähen für Kinder und Damen

Es ist definitiv Kuschelpulli Zeit. Draussen hat es die Tage gestürmt und gewindet und ich gebe zu ich hab die Woche auch schon gefroren. Tja falsche Kleidung aus der Gewohnheit raus, dass wir so ein traumhaftes und warmes Wetter hatten, wie selten. Da habe ich als Frostbeule mich ganz schön gewundert, wie kühl es doch geworden ist. Aber ich gestehe ich liebe diese Zeit. Ich habe die Kuschelpullis nach oben gelegt. Und nehme ich den ein oder anderen Pulli in die Hand, kann ich ich noch ganz genau erinnern, wann ich den genäht habe. Für meine Tochter habe ich HELEN richtig oft genäht. Ich mag Longpullis sehr und meine Tochter auch. Und auch HELENA ist ein klasse Schnittmuster wenn ihr einen Kuschelpulli nähen wollt.

Longpulli HELEN jetzt auch als Ebook in A4 und A0:

 

HELEN ist ein lässiger Schnitt, die ganz tiefen Taschen mag ich besonders gerne. Auch liebe ich die Daumenlöcher an Jacken. Damit hat man mich sofort 😉 .. Ich mag den Schnitt einfach, ob ihr in bunt und farbenfroh wie hier das Beispiel von Sabine näht, oder auch ganz schlicht, ich mag beides sehr gerne. Wenn ihr ein Kuschelpulli nähen wollt, dann solltet ihr euch HELEN unbedingt anschauen.

 

Ihr könnt mal in eurem Stoffschrank schauen, den HELEN lässt sich wunderbar zum Beispiel aus dehnbaren Fleece nähen, aber auch diese Steppstoffe aus Sweat sehen toll aus und wer es ganz kuschelig mag, greift zum Zottelplüsch.

Na klar haben wir dann nicht nur HELEN jetzt neu als Ebook Version, sondern haben natürlich die Damenversion HELENA auch als Pdf- Datei zum sofort ausdrucken aufgelegt.

Damen Longpulli HELENA als Ebook zum sofort ausdrucken in A4 und in A0

Auf unserem Cover trägt Sabine HELENA ganz unifarben. Sieht das toll aus. Klasse ist natürlich, dass man mit dem Longpulli Schnittmuster auch noch ein Legginsschnittmuster bekommt. Ich finde HELENA sieht klasse aus über einer Leggins. Wohlfühlfaktor ganz groß würde ich sagen. Apropos Sabine – ihr wisst ja auch am Donnerstag erscheint immer ein neuer Blogbeitrag auf dem format-naehen Blog. Ich finde das lohnt sich immer reinzuschauen, auch wenn man nicht für größere Größen näht, finde ich Sabines Tipps immer klasse und auch anwendbar für alle. Diese Woche geht es zum Beispiel um Streifenbänder. Klickt mal vorbei… ein toller Artikel. Wollt ihr keinen Artikel verpassen, dann abonniert dort gleich den Newsletter, dann erfahrt ihr immer was es Neues gibt.

Aber zurück zu HELENA: Das Ebook beinhaltet die Größen 34/36 bis 50/52 . Das Schnittmusterset HELENA, beinhaltet noch einen Leggins Schnitt. So lässt sich ein bequemes Wohlfühl Set ruckzuck nähen und die gemütlichen Herbsttage und Wintertage können kommen.

HELEN und HELENA bekommt ihr bis zum 31. 10. 2018 zum Einführungspreis.

Natürlich gibt es die Schnitte auch als Papierschnittmuster im Shop. Aber auf vielfachen Wunsch, legen wir eure beliebten Schnitte nach und nach auch als Ebook Version an. Die Anleitungen für das Schnittmuster wurden überarbeitet und was ich klasse finde, ihr bekommt das Ebook mit den A4 Dateien – die müsst ihr ausdrucken und kleben oder als A0 die ihr im Copyshop oder vielleicht hab ihr selber einen Plotter zu Hause ausdrucken könnt.

Weiter geht es mit einem Alltime Favorit von euch..:

Sweathose INDIGO als Ebook

Sweathose INDIGO - für Kinder- mit besonderer Schnittführung und bequem und leicht zu nähen jetzt bei farbenmix

Ein Schnittmuster für Mädchen und natürlich auch Jungs. Die Schnittführung mit den gebogenen Beinen sorgt für einen lässigen Look und die Sweathose ist leicht zu nähen und durch die kleinen Details könnt ihr die Hose sehr individuell nähen. Bequem ist sie auch noch… also mega Schnittmuster wie ich finde.

Ob kunterbunt mit bunten Bündchen und farbenfrohen Details wie hier von La Mu Minou – oder ganz schlicht. Ihr werdet den Schnitt lieben. Auch hier bekommt ihr den Einführungspreis für das Ebook INDIGO bis zum 31.10.2018. Nutzt die 30% aus.. das lohnt sich.

Ja, weiter geht es mit den Taschenspieler Ebooks… bald haben wir sie ja durch.. 🙂 Diese Woche kommen wieder 2 neue als Ebook raus.

Die MULTITASCHE und die HERRENTASCHE als Einzelebooks

Einzelebooks Taschenspieler 2 - Multitasche und Herrentasche jetzt neu im farbenmix Shop

Die MULTITASCHE:

Die Multitasche ist eine mittelgroße Umhängetasche. Die Taschenmaße betragen:ca. 40 cm breit, 35 cm hoch . Mit zwei Varianten die dazu einladen, sich so richtig auszutoben. Kunterbunt gemixt wie auf dem Cover ist sie ein Eyecatcher. Anfänger und Profis werden sich über dieses Schnittmuster freuen.

Meine damalige Version vom SewAlong zeige ich euch natürlich auch noch. Ich finde den Birkenstoff nach wie vor immer noch sehr schön:

Durch die echtleder Details (das werde ich wohl nicht mehr machen *lach*) lässt sich die Tasche leider nicht in der Waschmaschine waschen. Aber ich mag dieses Modell sehr gerne und die Farbkombination rot und türkis natürlich auch. Auf jeden Fall wurde ich auf diese Tasche oft angesprochen und erinnere mich noch sehr gerne daran, wie ich sie für den Sew Along genäht habe.

Dann haben wir noch die HERRENTASCHE:

Herrentasche als Einzelebook zum sofort ausdrucken und losnähen. Eine Schnittmuster für eine Herrentasche jetzt neu im farbenmix Shop

Finde ich nach wie vor ein klasse Schnittmuster und auch mal was für die Herren. Wobei ganz ehrlich ich hatte sie auch oft genug dabei. Taschenmaße sind hier : ca. 24 cm breit, 32 cm hoch, 7 cm tief

Last but not least unser SchnittSchnappderWoche: Dieses Mal haben wir uns für die Stulpen entschieden:

Auch hier könnt ihr bis zum 31.10.2018 das Schnittmuster günstiger bekommen. Ja und jetzt wo sich das Jahr langsam dem Ende neigt… die Tage kälter werden sind Stulpen immer eine feine Sache.. gerade wenn man die Finger aber noch braucht… (ich denke da immer an mein Handy, mit Handschuhen geht gar nichts…) . Ist auch ein schönes Geschenk. Das tolle, ihr könnt da wirklich fast alles aus eurem Stoffschrank verwenden.  Die STULPEN bekommt ihr HIER zum SchnittSchnappderWoche Preis.

Das war es schon wieder… unser Shopupdate Donnerstag. Hoffentlich wieder mit tollen Schnittmustern für euch… Habt einen wundervollen und kreativen Tag..vielleicht wollt ihr ein Muschelpulli nähen, dann denkt über HELEN und HELENA nach oder die coole Sweathose INDIGO oder vielleicht eine Tasche? Ich bin sicher, bei uns werdet ihr fündig.

Herzliche Grüße von Emma

Blouson Schnittmuster bei farbenmix

Blouson Schnittmuster

Nach wie vor sind Blouson sehr angesagt. Ich habe heute bei uns gestöbert und einige Blouson Schnittmuster gefunden. Lasst euch gerne inspirieren und ich bin gespannt, wie ihr die Schnittmuster interpretiert. Ob sportlich, schlicht, bunt, oder vielleicht sogar elegant?

Das Nähen eines Blouson steht doch bestimmt bei einigen von euch auf der To-Sew Liste. Ich trage fast nur Blousons und liebe den Schnitt einfach. Mit oder ohne Kapuze. Meine Kids lieben natürlich die Blousons mit Kapuze. Aber das Tolle am Selbernähen ist, dass wir uns unsere Traumvariante selber gestalten können.

Bei vielen Schnittmustern hat der Designer von sich aus schon viele Möglichkeiten und Variationen beschrieben. Solltet ihr aber zum Beispiel gerne Fertigbündchen verwenden wollen, da könnt ihr euch hier kostenlos unser Tutorial herunter laden. Damit könnt ihr an jede gedoppelte Jacke ein Fertigbündchen / Cuffs annähen.

Blouson Schnittmuster plus kostenloses Tutorial für zum Beispiel Fertigbündchen an Blousons annähen findet ihr bei farbenmix

Ich bin immer wieder begeistert, wie umfangreich unsere Freebook /Freebie Kategorie ist und was man da alles entdecken kann. Es lohnt sich immer mal wieder vorbei zu schauen. Da steckt viel Liebe drin und auch Qualität. In einer Zeit in der man wirklich überall Freebies bekommt, bin ich sehr froh, dass ich bei farbenmix weiß, dass ich mich darauf verlassen kann was Erprobtes zu bekommen. Die Freebooks werden hier vorab getestet und begutachtet und wenn sie gut sind, schaffen sie es auch in den Shop. Also vielen Dank auch von meiner Seite für die vielen Designer und auch das farbenmix Team, dass immer wieder kostenlos ihre Designs und/oder Kenntnisse zur Verfügung stellt. Ich finde das nicht selbstverständlich daher ein großes ????

Aber wie immer verquassle ich mich…sorry. Ach ja, genau ich wollte euch noch auf eine weitere tolle Anleitung aufmerksam machen, die mir dann im Zuge der Blouson/Jacken Recherche aufgefallen ist. Sabine hat nämlich auch ein Video gedreht, in dem sie erklärt, wie man innenliegende Bündchen ganz einfach nähen kann (bei einmaligen Jacken) :

Videoanleitung innenliegende Bündchen:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video erklärt Schritt für Schritt alles und ich bin sicher, ihr werdet das bestimmt bald auch mal ausprobieren. Sieht einfach auch klasse aus.

Blousonjacke FELIX:

Diese Woche ist ja unsere Blousonjacke FELIX unser SchnittSchnappderWoche (bis zum 24.10.2018) und ich kann mich gar nicht satt sehen an Sabines coolem Beispiel. Von Größe 86/92 bis 146/152 könnt ihr diese Jacke nähen. Cool finde ich ja die Blockstreifen an den Ärmeln.

Blouson Schnittmuster von farbenmix - Felix die Blousonjacke für Kinder als Papierschnittmuster

 

Damenblouson THARA/ Kinderblouson THARITA:

Es ist noch gar nicht lange her, da habe ich euch THARA und THARITA vorgestellt. Mega schön, dieses Schnittmuster von bienvenido colorido. Ihr findet das bei uns als Ebook und Papierschnittmuster im Shop. Besonders schön gefällt mir die tolle Taschenlösung. In zwei Längen und verschiedenen Taschenlösungen könnt ihr mit diesem Blouson Schnittmuster eine richtig tolle Jacke nähen. Wie immer super und ausführlich Schritt für Schritt mit vielen Fotos erklärt.

CARLI Blouson + Mütze:

Dieses Blouson Schnittmuster ist für die ganz kleinen. HIER in diesem Blogbeitrag zeigt euch Sabine auch einige tolle Inspirationsbeispiele. Eine süße Jacke für den Übergang. Auf jeden Fall zuckersüß, findet ihr nicht?

Blouson für Kleinkinder Schnittmuster Carli von farbenmix.

Toll finde ich, dass da noch ein Mützenschnittmuster mit drin ist.

DAPHNE – Ob als Collegejacke oder Blouson – ganz wie du es liebst:

DAPHNE ist ein Schnittmuster das wir vor einiger Zeit überarbeitet haben. Was neu ist könnt ihr hier noch einmal nach lesen. Apropos überarbeitete Schnittmuster. Alle Anleitungen unserer Schnitte, findet ihr entweder unter Download (beim Artikel selbst) oder auch HIER. Schaut ihr ganz unten im Shop im blauen Kasten, seht ihr links unter Service einen Link zu allen unseren Fotoanleitungen. Ich wollte es nur noch mal erwähnt haben, einige wissen dass noch nicht, dass alle unsere Papierschnittmuster Anleitung dort zu finden sind.

Collejacke - Blouson Schnittmuster Daphne von farbenmix -

Ich hoffe euch gefallen alle unsere Blouson Schnittmuster genauso gut wie mir. Jedes davon hat seine Besonderheiten und eins ist sicher, toll sehen sie alle aus. Ihr wisst ja, ich finde Blouson klasse… in diesem Sinne wünsche ich euch einen wundervollen Abend

Bis bald Herzliche Grüße von Emma

Schlaghose für Kinder nähen mit Roberta

Schlaghose für Kinder nähen mit Roberta

Die Mode ist ein auf und ab. Irgendwie kommt alles wieder bzw. wenn ich ehrlich bin, ich trage meine Lieblingsteile sowieso immer. Manchmal sind sie in, manchmal halt retro. *lach*. Als meine Kinder kleiner waren, sah man überall Schlaghosen. Meine erste selbstgenähte Hose für meine Tochter war eine Schlaghose. Wobei vielleicht sage ich lieber Hose mit aufgestellten .. ja was nur? Ich finde keine passenden Worte. Eine Schlaghose nähen ist auf jeden Fall jetzt wieder im kommen. Ich sag doch auf die Mode ist Verlaß .. alles kommt wieder.

Wie wir es interpretieren ist natürlich von Zeit zu Zeit unterschiedlich und mochte ich als meine Kinder kleiner waren alles schön bunt, sind meine Farben jetzt ein kleines bisschen weniger geworden. Aber der Schnitt bleibt gleich.

Einige die länger hier mitlesen, wissen, dass ich die Glitzerblume Schnittmuster liebe. Maya ist und bleibt eine Inspiration und ihr Gefühl für Form und Farbe ist einfach ganz besonders. Für mich war sie immer eine Inspirationsquelle. Ich erinnere mich noch an die Blumen, die man noch unter die Druckknöpfe genäht hat und ihre Stoff-und Farbkombination gepaart mit Bänder und Stickmuster. Eine Augenweide.

Roberta ist und bleibt für mich ein Schnitt, den ich so klasse finde. Die raffinierte Schnittführung, die Unterteilungen und somit die Möglichkeiten Akzente zu setzen. Gepaart mit tollen Stoffen und kleinen Details – hachz und dann noch die Schürze zum Abnehmen als i-Tüpfelchen. Meine Tochter hat diesen Schnitt geliebt… Das sieht man nicht an jeder Ecke und das hängt auch nicht im Laden.

Aber ich schweife ab – manchmal muss es raus- verzeiht mir 🙂 . Heute möchte ich lieber die Gelegenheit ergreifen und euch einige wundervolle Beispiele zeigen, die liebe Probenäher für uns genäht haben. Wir hatten vor einigen Wochen in der farbenmix Exklusiv Facebook Gruppe einen Aufruf gestartet und gefragt, wer Lust hätte, Roberta zu nähen. Tolle Beispiele sind bei uns eingetroffen und ich darf euch mit stolz alle diese Beispiele präsentieren…

Designbeispiele Roberta:

Schlaghosen für Kinder nähen mit dem Schnittmuster Roberta von farbenmix

Das erste Beispiel ist von Julia – aus Jeans und mit coolen Sternen. Eine richtig lässige Roberta ist das geworden…

Auch Kathrin hat sich für Jeans entschieden und ganz klasse kombiniert mit Regenbogenfarben und Glitzereffekte. Wow <3

Das Beispiel von Dani – Prinzessin farbenfroh ist zum Dahinschmelzen, oder? ich gestehe ich liebe auch diesen Look sehr, mit dem Farbenmix Stoffschatz, ganz vielen Webbändern.

Mareike hat sich für Babycord entschieden und auch diese Kombi ist super schön… ich mag die Farben sehr und auch natürlich die kleine Details… Wunderschön <3

Schlaghose für Kinder nähen mit dem neuen Ebook von farbenmix  Roberta

Wir lieben bunte Kinderkleidung und auch hier hat Ela wundervoll mit den Farben kombiniert. Türkis und dazu noch die pinken Akzente. Ob ihr die Hose ohne Seitentaschen näht oder wie Ela hier mit einer Seitentasche oder zwei ist natürlich ganz eurem Geschmack überlassen. Die Schürze ist und bleibt der Hingucker bei diesem Schnitt und natürlich auch die Schnittführung.

Als ich diese Bilder von Diana gesehen habe… dachte ich nur WOW das ist ja sooo cool. Die Hose sieht so lässig aus und die abnehmbare Schürze aus Jeans ist das i-Tüpfelchen.. Klasse der Kontrast.

Christa hat Roberta liebevoll kombiniert mit einem farbenmix Stoffschatz und jeder Menge Webbänder. Das sieht auch so so schön aus.

Diese Roberta von Carolin gefällt mir auch sehr. Schön zart und auch toll das vorne und hinten verschiedene zarte Farben kombiniert wurden. Klasse von Carolin… <3

Anke hat einer meiner Lieblingsstoffe verarbeitet: Breitcord. Hachz liebe ich sehr. Wunderschön bestickt und mit kleinen Details.. .so so schön. Und auch die Jeansvariante.

Es war eine kleine Bilderflut heute Abend.. aber ich finde alle Beispiel echt mega. Und noch mehr hat es mich gefreut, dass ihr Lust hattet, ein Beispiel zu nähen. Wir lieben eure Beispiele und danken euch von Herzen für alles. Noch mehr Bilder könnt ihr übrigens unter dem Artikel sehen: ROBERTA.

Ich hoffe ihr habt jetzt Lust bekommen, eine Schlaghose für Kinder zu nähen ? Auf jeden Fall sind sie einfach bequem und gerade dieses Schnittmuster lässt sich wirklich sehr vielseitig kombinieren und der Look ist so unterschiedlich. Ich mag Roberta sehr.

(Roberta bekommt ihr übrigens seit letzten Donnerstag als Ebook und Papierschnittmuster bei uns im Shop und das Ebook noch bis zum 17. zum Einführungspreis)

Klickt euch da auch mal durch… Und wer von euch auch mal Lust hat, hier im farbenmix Blog seine Beispiele zu sehen… in der Facebook Gruppe (farbenmix Exklusiv) rufen wir immer wieder gerne auf. Auch findet ihr exklusive Angebote immer mal wieder sowie Produktankündigungen – aber vor allem könnt ihr da eure wunderschönen Beispiele zeigen und euch gegenseitig inspirieren und helfen.

So.. ich wünsche euch einen wundervollen Abend und bis morgen…

Herzliche Grüße von Emma

 

 

 

Retrostripes, neue Ebooks und Taschenspieler Einzelebooks

Diese Woche neu im Shop: Retrostripes um deine Nähwerke aufzuhübschen, neue Ebooks und auch Taschenspieler Taschen als Einzelebook

Wir sind sehr stolz auf unsere riesengroße Auswahl an Webbändern. Schaut ihr in die Shopkategorie Webbänder findet ihr über 370 verschiedene Artikel. Ich hatte schon ein paar Mal das Glück, dass ich durch unser Lager stöbern durfte und glaubt mir mein Herz hüpft bei dem Anblick der vielen tollen bunten und auch weniger bunten Bänder. Ein Traum.

Retrostripes - coole Streifenbänder um Kleidung und Taschen zu verzieren. Jetzt neu bei farbenmix

Ganz neu sind diese Woche bei uns die Retrostripes eingezogen. Retrostripes sind Streifbänder mit denen ihr eure Kleidungsstück oder Taschen ganz einfach aufhübschen und verschönern könnt. In den Läden sieht man zwar jede Menge Kleidung mit Streifen..aber wie toll ist dass denn, wenn ihr jetzt eure Wunschkleidung selber nähen könnt und diese mit den Retrostripes bzw. Streifenbänder verzieren könnt.

Die Retrostripes findet ihr in unserer Kategorie Nähzubehör – im maritimen Look, oder gestrickt , mit Glitzer, bestickt… mega schöne Auswahl haben wir da für euch rausgesucht… klickt euch unbedingt mal rein.

Retrostripes vernähen auf Hosen, Hoodies und Jacken - neu bei farbenmix

Die Bänder sind schön weich und lassen sich wunderbar einsetzen zum Beispiel für einen Seitenstreifen / Zierstreifen an einer Hose. Aber auch auf Jacken und Hoodies sehen die Bänder klasse aus. Ihr wisst ja Sabine näht für ihr Leben gerne Bänder auf – und mit den Retrostripes haben wir jetzt endlich auch ein Artikel für uns größere mit drin. Wobei meine Teenager Kinder stehen da gerade auch sehr drauf.

Retrostripes in Strick und Rips. Zum Verschönern deiner Nähprojekte - neu bei farbenmix

Das ist natürlich nicht alles und heute haben wir richtig viel in den Shop gepackt. Den ein oder anderen Artikel werde ich euch aber am Wochenende näher zeigen, denn er verdient viel mehr Aufmerksamkeit 🙂

Aber als nächstes möchte ich euch sehr gerne die neuen Ebooks vorstellen:

Neu als Ebooks : Schnittmuster für den Herbst:

Ach ja bevor ich es vergesse… alle Ebooks die ich euch jetzt vorstelle, bekommt ihr bis zum 17. 10. 2018 zum Einführungspreis. Nicht dass ich das noch vergesse. Daher heute mal ganz am Anfang 🙂 Aber zurück zu den Ebooks:

Ganz klar ist ja wohl, dass wir Westen lieben. FRIA haben wir ja euch vor kurzem schon vorgestellt. Ich bin ja immer noch begeistert von dem Wendetrick. Heute haben wir ein anderes Ebook für euch ganz neu im Shop:

Weste ELISA

Kaum ein anderes Kleidungsstück finde ich für die Übergangszeit besser. Westen sind Alleskönner. Ob über einen Hoodie, oder unter der Jacke – in dick oder dünn sind Westen so vielseitig einsetzbar. Westen gehen für mich immer und ich finde ja, sie sehen sehr sehr cool aus. Meine Jungs lieben sie. Vor allem natürlich über einem dicken Sweater. Morgens ist es ja schon echt kühl, und mittags klettert das Thermometer gerne noch einmal hoch knapp an die 20 Grad. Jacken wollen sie irgendwie noch nicht anzeigen. Daher lieben sie ihre Westen. Denn wenn ich ehrlich bin, ich lasse sie ungern bei knackigen 5 Grad morgens mit dem Rad nur im Pulli zur Schule radeln. Ich erwähnte ja schon ich liebe Westen<3

Weste ELISA jetzt neu auch als Ebook - bei farbenmix - tolle Schnittmuster für den Herbst

Das Schnittmuster ELISA geht übrigens von Größe 86/92 bis 158/164. Als Stoff eignen sich Jeans, Cord, Outdoorstoffe, Canvas usw.  Ihr könnt sie natürlich auch mit Futter oder einlägig nähen.

weiter geht es mit ROBERTA 

Roberta jetzt auch als Ebook zum gleich Ausdrucken... coole Schlaghose mit Schürze

ROBERTA ist eine Schlaghose mit Schürze. Ja Schlaghosen kommen wieder und ganz ehrlich… ich persönlich freue mich total darüber. Mit Skinny kann ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich anfreunden und gerade für Kinder finde ich ja leicht aufgestellte Hosen super. Ob ihr Roberta mit Schürze näht oder nicht bleibt natürlich euch überlassen. Gerade die kleineren lieben diese Schütze… aber ROBERTA werde ich euch am Wochenende noch einmal ausführlich vorstellen, denn viele liebe Probenäherinnen haben tolle Beispiele gezaubert.. die würden hier untergehen und das wäre wirklich schade…

Roberta von glitzerblume jetzt neu auch als Ebook bei farbenmix

ROBERTA liegt in zwei Weiten im Schnittbogen vor. So könnt ihr wählen, ob ihr die schlankere Variante näht oder auch die weitere Variante für kräftigere Mädchen. Die verdrehten Nähte sehen nicht nur gut aus, sondern sorgen für eine optisch schlankere Silhouette. Ob mit oder ohne Schürze eine sehr bequeme Hose die viel Raum für tolle Details hat. Hinten könnt ihr Taschen aufsetzen und im Schnittbogen findet ihr auch eine 3D- Pattentasche. Aber wie schon geschrieben, mehr davon am Wochenende.

Dann haben wir noch das Shirt und Leggins Schnittmuster NALA

Für alle Fans des verspielten Looks:

Natürlich kann man NALA auch ohne Volants nähen. Bitte beachtet aber, das das Schnittmuster eine 3/4 Länge hat. Somit auch ideal als Unterziehkombi. Schaut euch mal im Artikel die Beispiele von Sabine an. NALA ist bequem und fällt größengerecht aus. Kann auch prima als Schlafanzug, Hausanzug oder sogar für den Sport genäht werden. ( natürlich ohne Volants).

und dann kommen wir jetzt zu den Taschenspieler Einzelebooks:

Tropfentasche und Markttasche jetzt als Einzelebooks

Diese beiden Ebooks sind wirklich was besonderes:

Die Markttasche:

Ich liebe diese Tasche. Hier seht ihr mein Beispiel aus dem Taschenspieler 2 Sew Along damals. Da passt echt ordentlich was rein und ich wurde schon oft beneidet um diese tolle Tasche. Ich habe sie aus Wachstuch genäht und ich nehme sie jedes Mal zum Einkaufen auf dem Markt mit. Im Auto liegt noch ein Exemplar. Überhaupt ist das Auto voll mit bunten Taschen. Aber was erzähl ich euch, bei euch ist es bestimmt ähnlich *lach* lauter selbstgenähte Einkaufstaschen. Aber die Markttasche ist auch klasse für ein Schwimmbadausflug mit der Familie. Glaubt mir da passt echt was rein.

und die zweite Tasche als Einzelebook aus der Taschenspieler 2 .. :

die Tropfentasche:

Der Clou bei dieser Tasche, sie lässt sich durch den Rundum-Reiseverschluss vergrößern und wir so zum praktischen Begleiter im Alltag. Ich habe meine Tasche damals sehr verspielt genäht. Sogar mit Bommeln. Mittlerweile habe ich diese zwar abgeschnitten, aber immer noch ein Hingucker diese Tasche. Ach ja hatte ich schon erwähnt, dass ich Taschen nähen liebe. Diese Tasche ist auf jeden Fall ein Star und solltet ihr diese jemanden schenken, wird die Freude riesig sein. Zumindest habe ich dieser Erfahrung gemacht.

Wow das war ja ordentlich viel diese Woche. Ganz besonders toll, finde ich ja, dass wir jetzt die coolen Retrostripes im Sortiment haben. Da werde ich mir auch gleich mal ein paar ordern und auch die neuen Ebooks für den Herbst sind tolle Nähprojekte. Ich liebe ja Westen und wer weiß.. vielleicht wünscht sich ja eines meiner Kinder noch eine coole Weste. Ich hoffe ihr findet was diesen Donnerstag und freue mich schon riesig, wenn ich eure neuen Projekte im Netz entdecke.

Ihr habt es bestimmt gemerkt, diese Woche kein SchnittSchnappderWoche. Aber bei den vielen neuen Ebooks zum Einführungspreis (ihr spart 2 Euro), heben wir uns unsere SchnittSchnappAktion dann für nächste Woche auf. Ich hoffe das ist auch in eurem Sinne.

Machst gut und happy Sewing.

Herzliche Grüße von Emma

Mutter Tochter Wenderock nähen – HELMA jetzt als Ebook

Mutter Tochter Wenderock nähen mit dem Schnittmuster HELMA

Wenderock nähen mit HELMA jetzt als Ebook

Heute möchte ich unbedingt euch noch einmal dieses Schnittmuster vorstellen. Da wir letzten Donnerstag soviel hatten, ist es ein bisschen zu kurz gekommen und ich finde aber, HELMA verdient ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. Ein Wenderock nähen ist ja nicht unbedingt täglich auf dem Nähtisch. Aber denkt mal darüber nach, wie cool das ist, mit einem Rock zwei unterschiedliche Looks zu haben… ich finde die Idee klasse.

HELMA ist ein schnell genähter Rock für Mutter und Tochter. Der Stoffverbrauch ist auch gering und ihr könnt auch wunderbar in eurer Restekiste wühlen, da HELMA auch gepatched super schön aussieht. Daher freue ich mich sehr, dass HELMA jetzt auch als Ebook rausgekommen ist.

Helma von farbenmix ein Schnittmuster für einen Wenderock für Mutter und Tochter jetzt neu als Ebook

HELMA könnt ihr sowohl als einfache Version nähen, oder auch als Wenderock. Wie das geht zeigt auch Sabine im Video:

Dabei erklärt sie euch eine einfache Methode und eine etwas kompliziertere Methode, die ihr bestimmt nur noch anwenden werdet. Kompliziert finde ich sei eigentlich gar nicht, hat man einmal das Video gesehen ist das so einfach und ich könnte mir denken, dass ihr das nie mehr anders nähen werdet. Also schaut euch den Trick bzw. die Methode unbedingt an.

 

Videoanleitung Mutter Tochter Wenderock HELMA

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

HELMA – das Schnittmuster für ein Ballonrock / Wenderock

Mit wenigen Nähten und wenig Stoff näht ihr diesen tollen Ballonrock. Das Schnittmuster enthält sowohl Kindergrößen (86/92 bis 158/1674) und auch Damengrößen (34/36 bis 50/52).

Der einfache Rock mit Bund aus Bündchenware ist ruckzuck genäht und mit der Wendevariante habt ihr gleich 2 Looks in einem Rock vereint.

Passform und Varianten

HELMA ist durch den Bündchenbund super bequem und kann je nach Wunsch hüftig getragen werden oder auch in der Taille. Das Schnittmuster erlaubt Unterteilungen und somit steht dem bunten Stoffmix nichts im Wege.  Die Ballonform eignet sich für alle Figurtypen. Ob mit Bündchensaum unten oder ohne bleibt natürlich euch überlassen.

Stoffempfehlung

Ihr könnt den einfachen Rock oder Wenderock nähen aus leichter Baumwolle, dann fällt er locker und sieht lässig aus. Wollt ihr HELMA für die kälteren Tage nähen, solltet ihr den Rock doppeln oder mit Futterstoff versehen.

Bei festeren Stoffen wie Jeans, Cord, Samt, könnt ihr je nach Vorliebe auch das Futter weglassen. Sollten die Stoffe sehr schwer sein, empfehlen wir im Bündchen noch ein zusätzliches Gummiband oder Kordelzug.

Ich bin sicher, ihr habt bestimmt schon alles zu Hause was ihr für diesen tollen Wenderock braucht. Falls ihr Lust auf das Schnittmuster bekommen habt, dann schlagt schnell zu, denn nur noch bis morgen läuft der Einführungsrabatt.

In diesem Sinne habt eine schöne Nähzeit und bis ganz bald…

Herzliche Grüße von Emma

Halloween Kostüm selber machen – ganz einfach…

Halloween Kostüm selber machen – da hätten wir ein paar Ideen…

Am 31. Oktober ist wie jedes Jahr Halloween und eine mittlerweile große Fangemeinde bereitet sich schon seit einiger Zeit auf diesen Tag vor. Heute möchte ich euch ein paar Nähideen da lassen und euch natürlich Inspirationen zeigen. Kaum zeigt sich der Herbst in seinen schönsten Farben, bekomme ich oft Lust, auf Kürbis und co. Ein paar Zierkürbise suche ich mir jedes Jahr am Kürbisstand am Stadtrand aus und dekoriere unseren Eingangsbereich.

Und natürlich darf auch was Selbstgenähtes nicht fehlen. Kurz vor knapp – wie sollte es anders sein.. – kommen dann gerne meine Kinder und überlegen sich, dass sie doch wohl Halloween mitmachen wollen. Das schwankt übrigens von Jahr zu Jahr bei uns. Deswegen ist bei uns immer ein Halloween Kostüm selber machen die einzige Alternative. Gut, dass der Stoffschrank irgend etwas immer hergibt und Schnittmuster sind ja auch meistens reichlich vorhanden.

Schaurig schönes Halloween Kostüm nähen

Ganz besonders süß finde ich dieses Outfit, dass Sarah von Mädchenkram genäht hat. Eine ANTONIA kombiniert mit RÖMO. Bestickt mit Hello Halloween von kunterbuntdesign. Ein Halloween Kostüm selber machen ist echt einfach: Nehmt ein Basicshirt Schnitt und kombiniert coole Stoffe miteinander. Schwarz/weiß ist immer toll und natürlich auch orange und grün passt wunderbar. Aber auch lila. Appliziert, plottet oder stickt ein paar gruselige Motive darauf. Auch mit Stoffmalfarbe könnt ihr experimentieren.

Mit etwas schwarzen Tüll oder Spitze lässt sich ein gruseliger Look unterstreichen.

Halloween Kostüm selber machen mit Schnittmustern von farbenmix - schnell und einfach genäht

Sehr beliebt sind natürlich Hexenkostüme. Ein Hexenkostüm selber zu nähen geht ruckzuck und ist bestimmt einzigartig. Toll finde ich dazu immer einen TüllrockTüll geht immer bei uns -entweder schaut es unten raus oder der Rock selber ist aus Tüll. Aber auch ein einfaches Kleid, dass dann nachdem ich es genäht habe, „schön“ wieder zerstört wird. Der Saum eingeschnitten und ausgefranst, die Ärmel genauso bearbeitet.. (schluck= , gerne wird dann noch mit Erde und Farbe experimentiert und schon entstehen ganz ganz gruselige Kostüme. Ich leide manchmal mit, wenn ich sehe, wie aus einem sauber genähtem Kleid, in ein paar Minuten in Kinderhänden, dann ein gruseliges, zerfetztes Kostüm wird. Aber ich gebe zu, die Kostüme sind immer klasse. 

Tüllrock nähen

Dieses Schnittmuster für einen Füllrock / Tellerrock ist ideal für Kostüme. Daraus könnt ihr viele Kostüme zaubern. Je nach Farbwahl.. ihr wisst schon…da geht doch von Prinzessin bis böse Fee alles… Schön gruselig sieht es aus, wenn ihr blauen Tüll mit schwarz kombiniert.

Hexenkostüm selber machen

Nähkitz hat aus HENRIKA dieses coole Hexenkostüm genäht :

Toll eignen sich aber auch ELODIE, UNIQUE und FELIZ um gruselig schöne Kleider zu nähen . Spielt mit Farben und Stoff. Dann entsteht aus einem einfachen Schnittmuster ein tolles und einzigartiges Kostüm. Halloween Kostüme selber machen – na klar, ihr habt bestimmt schon einige Schnittmuster schon in eurer Sammlung. Schaut mal durch und seht sie mal kurz mit der Halloween Brille an. Und schon entsteht aus einer Basic Pumphose ein Piratenkostüm.. oder sonst was gruseliges, wenn man ein paar Flicken und Spinnweben dazu nimmt. Übrigens da finde ich ja CARINA spitze als Schnitt.

Und auch ein einfacher Basishosen Schnitt eigene sich prima als Kostümbasis.  Schnell genäht und mit ein paar Flicken und Spinnweben wird da schnell ein gruseliges Kostüm draus.

Ihr seht schon ihr habt eigentlich schon alles zu Hause um ein cooles Halloween Kostüm zu nähen. Man muss die Schnitte einfach nur mit anderen Augen sehen 🙂 .

Was gehört noch zu Halloween dazu? Ach ja – die Tasche darf natürlich nicht fehlen …:

Halloween Tasche nähen

Vielerorts ziehen die Kinder durch ihr Viertel und klingeln, sagen gruselige Gedichte auf und bekommen dafür eine kleine Süßigkeit aber auch Äpfel und Nüsse (zumindest bei uns) . Daher braucht es ein Tasche… da möchte ich euch gerne auch ein tolles Beispiel zeigen:

Diese verkleinerte (50%)  BEUTELTASCHE ist ja wohl der absolute Knaller:

eine wundervolle Idee von color4collehier könnt ihr nachlesen wie Nicole es gemacht hat.

 

auch toll und weniger aufwendig: das kostenlose Schnittmuster für diesen Beutel: RATZFATZTASCHE

halloween Tasche selber nähen - halloween Kostüm selber machen

Ihr hoffe wir konnten euch ein paar Ideen da lassen und ihr wisst ja, wer nähen kann ist ganz klar im Vorteil. Zaubert euch ein wunderbares und einzigartiges Kostüm, in dem ihr eure Lieblings Basicschnittmuster durch Stoffwahl und Details abwandelt. Ein Halloween Kostüm selber machen – kein Problem mehr für uns ,oder? 😉

In diesem Sinne… happy Sewing…

Herzliche Grüße von Emma

 

Farbenmix Stoffshop: neue Taschenstoffe – Softshell und mehr

Farbenmix Stoffshop

farbenmix Stoffshop - hier findest Du unsere Lieblinge an Taschenstoff und mehr - Tolle Farben und unsere handverlesene Auswahl

Wie ihr alle wisst, lieben wir Taschen. Nicht nur das alle 2 Jahre ein neuer Taschenspieler erscheint, auch sind unsere Adventskalendertaschen und natürlich auch alle anderen Ebooks und Schnittmuster für allerlei Taschen sehr beliebt bei euch. Deshalb erreichen uns immer wieder viele Fragen bezüglich der Stoffwahl beim Taschen nähen. Daher haben wir uns entschlossen immer mal wieder unsere Lieblingsstoffe im Farbenmix Stoffshop anzubieten.

Hier findet ihr immer mal wieder von uns ausgewählte und für toll befundene Stoffe, die wir selber bei unseren Nähprojekten und Schnitten verwenden. Aber natürlich nicht nur Stoffe für Taschen, sondern jetzt auch ganz aktuell Softshell und natürlich auch die im Herbst bei uns sehr beliebten Strickstoffe.

So haben wir heute im Farbenmix Stoffshop ein paar richtig tolle Stoffe eingestellt. Könnt ihr euch noch an den Taschenspieler 4 erinnern? Da hatte Sabine zwei Taschen genäht, die ich fotografieren durfte, die so schön waren, dass ich sie nur schweren Herzens zurück schicken konnte. Könnt ihr euch vorstellen welche das waren?

Genau die Alltagsheldin und der Edelshopper:

Edelshopper Tastenspieler 4 von farbenmix - aus tolle Kunstleder jetzt im farbenmix Stoffshop

Ich mag den Edelshopper sowieso sehr sehr gerne und dann noch aus diesem tollen Kunstleder. Richtig edel. Ich finde ja sie passt wunderbar zu unserer Einrichtung 🙂 Ich hätte sie soooo gerne behalten… ehrlich. Aber natürlich habe ich mir eine eigene genäht.

und natürlich die Alltagsheldin:

Hier hat Sabine diese tolle Farbe gewählt und ich finde sie wunderschön schlicht und für alle Gelegenheiten passen. So so schön.

Stöbert einfach mal im Stoffshop. Wie gesagt wir haben immer eine kleine aber feine Auswahl an Stoffen, die wir selber benutzen und für gut befinden. Ihr werdet bestimmt bei den Designbeispielen die Stoffe aller wieder entdecken. Und ich bin sicher, ihr habt genauso viel Freude beim Verarbeiten wie wir.

Aber nicht nur tolle Taschenstoffe sind in den Shop gewandert auch eine tolle Auswahl an Softshell. Ich hatte ja letzte Woche einen Artikel über Softshell geschrieben.

Softshell jetzt im farbenmix Stoffshop

farbenmix Stoffshop - Softshell jetzt neu im Shop. Ideal für Jacken und Mäntel und Outdoorbekleidung

Sabine hat sich diesen wundervollen Softshellmantel genäht. Megaschön wie ich finde. Alle Infos rund um den Softshell Mantel und wir ihr diesen Plussize unkompliziert nähen könnt verrät euch diese Woche Sabine im Format-nähen Blog. Klickt euch unbedingt rüber. Bei diesem Beispiel hat Sabine unsere tollen Staaars Softshell vernäht.

Übrigens es lassen sich auch Taschen richtig toll aus Softhell nähen.. das Material ist einfach klasse.

Softshell für Taschen, Jacken und Mäntel jetzt im farbenmix Stoffshop

Im farbenmix Stoffshop findet ihr auch eine schöne Auswahl an unifarbenen Softshell und auch dieser supercoole Käfer Softshell. Der gefällt mir persönlich richtig richtig gut. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich da was für die Übergangszeit nähe ( habt ihr den Artikel zu Regenbekleidung gelesen? ) oder doch eine Tasche.. ich muss sagen, die Hüfttasche die Sabine genäht hat, gefällt mir auch seeehhhrrr.

Aber wir haben noch einiges mehr diesen Donnerstag. Hatte ich schon erwähnt, dass ihr euch eine schöne heiße Tasse Tee oder Kaffee holen sollt? Lach – nein, aber heute haben wir echt so tolle Sachen, dass sich das echt lohnt überall mal reinzublicken und zu stöbern. Weiter geht es mit neuen Ebooks:

Neue Einzelebooks aus der Taschenspieler Serie

Lenkertasche und Geldbörse:

Dieses Ebook ist ein Doppel Set. Bestehend aus der Lenkertasche und der Geldbörse. Beide Schnittmuster fand ich mega toll. Die Geldbörse habe ich rauf und runter genäht. Weil ich sie nicht nur sehr schön finde, sondern auch praktisch. Ausserdem ist es auch ein tolles Geschenk:

und die Lenkertasche finde ich einfach echt praktisch.. übrigens auch toll für den Kinderwagen:

und das zweite Einzelebook ist die Bogentasche:

Bogentasche:

Die Bogentasche ist ein echtes Raumwunder. Super praktisch, weil sich der Reißverschluss fast bis ganz unten öffnen lässt:

Was kann man da reinpacken, fragen sich bestimmt einige von euch: Also ich habe die Bogentasche immer als Ausflugstasche gepackt. Mit Kinderpullis falls es kälter wird und natürlich jeder Menge Snacks und Unterhaltung. Auf jeden Fall ist sie ein Hingucker Tasche… Alleine durch die Größe.

Was für eine tolle Woche im Shop. Wir haben also nicht nur tolle Stoffe im farbenmix Stoffshop und auch tolle Einzelebooks aus der Taschenspieler Serie, sondern natürlich auch was zum Anziehen. Also Schnittmuster für Kleidung.

Mutter Tochter Schnittmuster – Ballonrock HELMA:

Ballonrock Helma Mutter Tochter Schnittmuster

Das Schnittmuster für den Ballonrock HELMA ist ein schönes Mutter Tochter Nähprojekt. Einfach zu nähen und ein tolles Basisteil für eure Garderobe. Ob für Sommer oder Winter. So ein Rock geht immer. Wir haben die Anleitung überarbeitet und noch eine Videoanleitung gedreht. Helma könnt ihr übrigens auch als Wenderock nähen. So könnt ihr wunderbar mit eurer Kreativität spielen und in einem Rock mehrere Stile unterbringen. Schlicht und kunterbunt, hell und dunkel… da sind euer Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Natürlich lädt dieses Schnittmuster zum bunten Stoffmix ein:

 

aber auch schlicht ist so ein Ballonrock ein schönes und einfaches Nähprojekt. HELMA bekommt ihr übrigens als Papierschnittmuster und Ebook noch einige Tage zum Einführungspreis.

Stellt euch den Rock auch mit schöner Strumpfhose und süßen Stiefeln vor.

Und habt ihr bis hier durchgehalten? Na dann wisst ihr ja was jetzt gleich kommt…

Unser SchnittSchnappderWoche: XANTHOS

Mega SchnittSchnappderWoche, oder? Ich hatte es ja schon bei dem Beitrag zur Regenbekleidung ein bisschen angeteasert. Der Windbreakter XANTHOS ist ein megatolles Schnittmuster für den Herbst. Ob aus Softshell oder Regenmantelstoff / Jackenstoff… da habt ihr ein tolles Kleidungsstück für die Übergangszeit:

 

XANTHOS ist nicht schwer zu nähen, aber unter dem Artikel findet ihr auch die Videoanleitung und natürlich auch die Schritt für Schritt Fotoanleitung. Das SchnittSchnappderWoche gilt übrigens für Papierschnitt und natürlich auch für das Ebook. Bis zum 10. Oktober bekommt ihr das Schnittmuster günstiger.

So das war es jetzt aber..Ich hoffe ihr freut euch über die vielen tollen neuen Artikel und Schnittmuster und wir konnten euch für euer nächstes Nähprojekt inspirieren. Ach ja wir freuen uns natürlich sehr über eure vielen lieben Nachrichten zu unserem format-nähen Blog und natürlich auch ein großes Dankeschön an alle, die unsere Artikel auch bewerten und damit anderen bei ihrer Entscheidung mithelfen. Unser Nähfragen Service denn ihr unter Nähfragen (ät  ) farbenmix.de erreicht, erfreut sich großer Beliebtheit. Für alle die es nicht mitbekommen haben. Solltet ihr zu unseren Schnittmustern Nähfragen haben, könnt ihr gerne unseren Service in Anspruch nehmen.

Und wenn ihr nichts verpassen wollt, dann meldet euch sehr gerne bei unserem Newsletter an. Da bekommt ihr jede Woche News und wisst immer als Erster, was es NEUES bei farbenmix gibt.

Herzliche Grüße von Emma

Softshell Verarbeitung und Schnittmuster Empfehlungen

Tipps zur Softshell Verarbeitung

Softshellverarbeitung - Alle Blogartikel, Videos und Schnittmusterempfehlungen von farbenmix

Im Herbst überlegen bestimmt viele von euch, ob sie sich mal ran trauen sollen, und Softshell vernähen sollen. Heute möchten wir euch daher ein paar Tipps da lassen, was ihr bei der Softshell Verarbeitung beachten solltet. Und natürlich stellen wir euch auch ein paar tolle Nähprojekte aus Softshell vor.

Wir haben hier auf dem Inspirationsblog schon einige Beiträge zum Thema Softshell veröffentlicht. Heute möchte ich euch daher in diesem Beitrag alles einmal zusammen führen, so könnt ihr euch diesen Artikel merken (oder auf Pinterest pinnen) und findet alle unsere Infos schön zusammengefasst.

Viele Blogpost haben wir dazu schon veröffentlicht, hier ein paar der Artikel zum Thema Softshell, damit ihr sie schneller findet:

Immer wieder bekommen wir viele Fragen zur Verarbeiten von Softshell. Die häufigsten beantworte ich euch sehr gerne heute noch einmal:

Muss ich Softshell versäubern?

Eigentlich nicht, den Softshell franst nicht aus. Aber es sieht einfach ordentlicher aus und die Nähte liegen auch flacher. Klappt ihr später die Nahtzugaben auseinander und steppt diese noch einmal ab, sieht es sauber und vor allem schön flach aus.

Softshell Verarbeitung. Was man beachten muss und welche Nähprojekte sich gut eignen. Softshelljacken und mehr - Schnittmuster bei farbenmix

Welche Nähnadel soll ich für Softshell nehmen?

Im Normalfall, könnt ihr die Universalnadeln in einer Stärke 90-100 verwenden. Sollte aber der Softshell sehr dünn sein, dann empfehlen wir eine Microtex Nadel.

Was ist mit Stecknadeln, verletzten die nicht das Material?

Jain, deswegen solltet ihr möglichst keine Nähnadeln verwenden, sondern lieber Klammern benutzen. Außerdem bekommt man die Nadeln je nach Dicke schwer rein. Einfacher geht das mit Klammern. Geht das mit den Klammern nicht, zum Beispiel weil ihr eine aufgesetzte Tasche platzieren wollt, dann empfehlen wir Stylefix und Stylefix Patches.

Muss ich bei der Nähmaschine was verstellen wenn ich Softshell vernähe?

Empfehlenswert ist die Stichlänge zu verlängern. Zum Beispiel von 3 auf 3,5 oder 4 . Außerdem regelt die Oberfpadenspannung ein bisschen herunter. Falls man bei eurer Maschine den Nähfussdruck verstellen kann, probiert da an einem Probestück auch ein bisschen rum, um die richtige Einstellung zu finden und tolle Nähte zu bekommen. Einige Maschinen haben einen Obertransport. Wer den hat, der sollte ihn gerne dazuschalten. Normalerweise kann man aber Softshell auch ohne einzuschalten des Obertransportes vernähen.

Sabine rät immer dazu, unterschiedliche Einstellungen vorab an unterschiedlichen Stofflagen auszuprobieren. Ein guter Tipp.

Fehlstiche beim Softshell verarbeiten – was kann ich tun?

Eine neue Nähnadel einzusetzen kann nicht schaden – sie gleitet einfach besser durch den Stoff. Außerdem schaut unbedingt in die Unterfadenspule. Sind eventuell einige Fusseln drin? Entfernt diese und vor allem benutzt gutes Nähgarn. Das ist meistens glatter als das günstige und ihr kommt damit besser durch das dichte Softshell Gewebe.

Sind die Nähte wasserdicht?

 

Eigentlich können Nähte nur 100 % wasserdicht sein, wenn ihr sie mit einer Klebeschicht unterklebt habt. Softshell ist ja ein weiches Gewebe mit Volumen, durch die schaumstoffartigen Eigenschaften, wird das Gewebe beim Nähen durch den Druck des Nähfußes zusammengedrückt, dehnt sich dann ohne Druck wieder aus und dichtet die Naht somit etwas ab. Sabine vernäht schon seit Jahren Softshell und hatte bis jetzt keine Problem damit, dass die Jackennähte nicht dicht sind.

Aber Softshell ist wasserabweisend und nicht wasserdicht. Das solltet ihr euch immer bewusst sein.

Reißverschluss einnähen bei Softshell mit und ohne Beleg

In diesem Beitrag erklärt euch Sabine wie sie an den Softshelljacken einen Reißverschluss annäht. Ausserdem gibt es von uns auch noch ein tolles Videotutorial, wie ihr mit Webband einen Jackenreißverschluss annähen könnt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Videosammlung zur Softshell Verarbeitung auf dem YouTube Kanal von farbenmix

Eine prima Zusammenfassung aller unserer Tipps von heute findet ihr auch in Sabines Video zur Softshell Verarbeitung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Schnitte eignen sich besonders für Softshell ?

Ganz klassisch natürlich die Jackenschnitte. Besonders beliebt ist das Softshelljackenschnittmuster QUINN und PHILIPPA.

Hier eine QUINN genäht von Fusselige:

und noch weitere tolle Beispiel findet ihr im Shopartikel.

und PHILIPPA:

Philippa ein Jackenschnittmuster für Softshell. Softshell und Tipps zur Verarbeitung jetzt bei farbenmix

Natürlich könnt ihr auch Taschen aus Softshell nähen. Hier habe ich ein Schlampermäppchen entdeckt, dass Sabine genäht hat:

Taschen und Täschchen aus Softshell. Tipps und Tricks jetzt von farbenmix

Das Schnittmuster findet ihr hier

Und hier ein Overall aus Softshell : TOMMY: 

Softshell Overall für Kinder nähen mit dem Schnittmuster Tommy und den Tipps von farbenmix

und auch der Mantel SHIVA von mialuna aus Softshell:

Ich hoffe ihr habt ein paar hilfreiche Tipps zur Softshell Verarbeitung bekommen und auch ein bisschen Inspiration. Versucht es ruhig und wenn ihr nicht weiterkommt.. ihr wisst ja wo ihr uns findet 🙂

Herzliche Grüße von Emma

 

 

Neues Schnittmuster für eine Wendeweste – FRIA

Neues Schnittmuster für eine Wendeweste – FRIA

Nach längerer Zeit könnt ihr ein neues Schnittmuster bei uns entdecken. Ich erzähle euch, warum es so lange gedauert hat und es eine Weste wurde. Ihr seid gespannt? Ich habe inzwischen soviele unterschiedliche Modelle genäht und zeige sie euch.

Die meisten von euch wissen von meinen drei Enkelmädchen. Mit jetzt 4, 4 und drei Jahren sind sie fast gleich alt, quasi Drillinge. Wir wohnen nicht zusammen, aber direkt nebeneinander. Da die wenigen Krippenplätze hier den Studentinnen vorbehalten sind, fiel schnell die Entscheidung, die Drei innerhalb der Familie zu betreuen. Gerade die ersten Jahre sind die wichtigsten, aber auch intensivsten.

Da wir mit farbenmix sehr gut ausgelastet waren, mussten neue Prioritäten gesetzt werden. Es fiel mir sehr schwer, auf neue Schnittmuster zu verzichten, aber die unzähligen unendlich schönen, wilden, lauten und lebendigen Stunden und Tage mit den Enkelmädchen haben dies mehr als wett gemacht.

Familie vor Geschäft, es war für uns die richtige Entscheidung. Jetzt besuchen sie den Kindergarten und wir alle freuen uns auf ganz viel Neues bei farbenmix. Den Anfang machte ja schon im Juni meine format-naehen Webseite für die starken Frauen und mit FRIA  erscheint wieder ein neues Schnittmuster für eine Wendeweste 😉

Westen sind für Kinder einfach unentbehrlich.

Sie halten den Körper schön warm, ohne die Bewegungsfreiheit an den Armen einzuschränken. Für die ganz Kleinen habe ich Pullunder gestrickt, weil sie bei Krabbelkindern angenehmer als offene Westen sind. Ab dem Laufalter sind sie offen praktischer.

In der Übergangszeit oder an kühlen Sommerabenden sind sie schnell über ein Shirt gezogen, an richtig kalten Wintertagen wärmen sie zusätzlich unter der Winterjacke. Damals, vor über 30 Jahren, waren die Westen-Schnittmuster sehr kastig und weit geschnitten, so habe ich sie meist aus einem Shirtschnitt gebastelt.

Zwar nicht perfekt, weil z. B. die Armausschnitte von Shirt und Weste unterschiedlich sind, aber wenigstens schön schmal, dass sie im Zwiebellook unter der Jacke getragen werden können. So ist jetzt das Schnittmuster für eine Wendeweste FRIA entstanden. Von Gr. 74 bis 164 kann es fast die ganze Kindheit begleiten und ist in zwei Längen in vielen Variationen zu nähen.

Ich zeige euch unsere Westen und warum ich eine sogar dreimal nähen durfte musste.

Achtung: Bilderflut 😉

Schnittmuster für eine Wendeweste - Weste nähen mit farbenmix

Beginnen wir mit einer einfachen Strickweste… dies ist die kurze Variante aus weichem Jaquard, einfach mit einem Jerseystreifen eingefasst.

Die längere Version bedeckt den Po und der dicke Strickstoff hält schön warm.

FRIA lässt sich mit oder, wie in diesem Beispiel ohne Verschluss nähen.

Die kurze Weste ist hinten gerade geschnitten. Auf den Fotos ist leider nicht zu sehen, dass der lederartige Velours innen bereits ein kuscheliges Teddyfell mitbringt. Richtig warm. Durch die runden Ecken vorne lässt er sich unkompliziert mit Schrägband einfassen. Den Verschluss bilden ein Knebelknopf und Dreiecke aus Kunstleder.

An dieser längeren Variante seht ihr gut die im Rücken verlängerte Form. So hält sie ihn auch beim Radfahren schön warm. Selbstverständlich lässt sich die Weste prima gedoppelt nähen…

… und kann wunderbar gewendet werden. Fell innen, Fell außen… je nach Laune oder Temperatur.

Für dickere Westen solltet ihr ein/zwei Größen größer nähen. So lässt sie sich herrlich über ganz dicken Pullis oder sogar Jacken tragen.

Für diese Weste habe ich „echtes Einhornfell“ von Gundula/stoffwelten.de geschenkt bekommen. Habt ihr schon den Marktplatz für Selbermacher, dohero.de entdeckt?

Dawanda hat ja leider geschlossen und so hat Stoffwelten innerhalb kurzer Zeit eine neue Plattform für Unikate und Material eröffnet. Die hier gezeigten Westen werdet ihr dort leider nicht finden, denn sie müssen auf Wunsch der Enkelmädchen alle hier bleiben.

Aber das eine oder andere Einzelstück von mir wird ganz sicher dort mal zu erwerben sein ;-)... aber weiter zur Einhornweste…

… sie musste natürlich von mir zum Wenden vernäht werden…

… und einige von euch werden es sicher schon geahnt haben: ich MUSSTE 3 echte Einhornwesten nähen um den Familienfrieden zu erhalten 😉 Nähen ist Liebe!

Selbstverständlich gibt es FRIA als Ebook und Papierschnittmuster.

Und natürlich werden in der seeeeehr ausführlichen Fotoanleitung alle Varianten erklärt.

Selbstverständlich findet ihr auf YouTube das Video für ein Schnittmuster für eine Wendeweste FRIA ( sogar mit einem Enkelmädchen ).

Klar ist die Weste auch für Jungs geeignet. Dies zeigen Modelle der Designbeispielnäherinnen. Es wurden von ihnen so klasse Westen genäht, dass sie einen eigenen Blogbeitrag verdient haben. Lasst euch die nächsten Tage überraschen!

Jetzt bin ich schon sehr gespannt, wie euch die Weste gefällt und freue mich auf eure Modelle.

Bis bald

 

 

 

 

 

 

Kinder Oversize Pulli nähen mit DANAI

 Kinder Oversize Pulli nähen mit dem Schnitt DANAI

Kinder Oversize Pulli nähen mit dem Schnittmuster DANAI von farbenmix

Falls die nächsten Tage oder Wochen ein Oversize Pulli auf euer To-Sew Liste stehen sollte, hätte ich da eine Empfehlung für euch. Denn Oversize Pullis sind nicht nur sehr bequem und schön kuschelig, sondern auch im Trend. Gerade wenn die Kinder ein bisschen größer werden, lieben sie den Schlabberlook, wie ich ihn gemeinerweise nenne.

Früher habe ich immer Pullis oder Sweater so gekauft, dass sie gut saßen. Trage ich eine M oder L wäre ich nie auf die Idee gekommen XL zu kaufen. Nie im Leben. Seit einiger Zeit, beobachte ich bei meinen Kindern und dessen Freunde, wie immer mehr Oversize Pullis getragen werden. Also sie wollen den Oversize Look extra. Ja, da musste ich auch erst „reinwachsen“.

2 Größen mehr zu nähen ist nicht OVERSIZE 🙂

Ich kann mich mittlerweile auch ganz gut damit anfreunden,  ehrlich gesagt finde ich es auch ganz „cool“. Lässige Weite und aus kuscheligen Sweat. Gerne auch mit Kapuze und ein paar coolen Bändern. So lauten die Wünsche. ABER Oversize heisst nicht unbedingt für mich eine Größe mehr. Das versuche ich den Kindern auch begreiflich zu machen 🙂 – nein ,der Schnitt darf gerne Oversize sein aber nicht zu groß. Wisst ihr was ich meine? Es ist schon ein Unterschied, ob ich ein Pulli kaufe der mit 2 Nummern zu groß ist und an den Schultern hängt und oder ob ich einen Pulli nähe oder kaufe, der weit geschnitten ist, und sonst aber gut sitzt.

Auf der Suche nach gerade so einem Pulli oder Sweater bin ich bei uns im Shop auf DANAI gestoßen.

Oversize Sweater DANAI für Jungs und Mädchen

DANAI könnt ihr in den Größen 74/80 bis 158/164 nähen. Aus Fleece, Doppelfleece, Sweat oder Nicki. Das Schnittmuster ist großzügig in der Weite, für einen lässigen Look. Durch die Raglanärmel bekommt es noch dazu einen sportlichen Look.

Was meint ihr? Sieht doch richtig lässig aus, Sabines Enkelmädchen. So ein Sweater ist übrigens nicht schwer zu nähen, auch mit Kapuze. Folgt einfach der Schritt für Schritt Anleitung ( die solltet ihr allerdings immer erst komplett durchlesen).

Toll ist natürlich auch, dass es für DANAI auch eine Videoanleitung gibt:

Videoanleitung DANAI:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schaut euch auch gerne das Video mal an. Gerade als Nähanfänger könnt ihr so gut abschätzen, ob ihr das hinbekommt. Aber da habe ich ehrlich gesagt keine Sorgen.
Das Ebook DANAI bekommt ihr übrigens noch bis zum 5. September 2018 als
SchnittSchnappderWoche:
Ich hoffe ihr habt Lust bekommen einen kuscheligen Sweater zu nähen. Viel Freude damit und habt einen wunderbaren Start in die neue Woche.
Herzliche Grüße von Emma
Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin