Farbenmix
en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al



Retrokleid nähen für Kindern mit MARIEKE von farbenmix

Retrokleid nähen für Kinder mit dem Schnittmuster MARIEKE

Retrokleid nähen mit dem Schnittmuster Marieke von farbenmix

Es gibt Schnittmuster die sind einfach zeitlos. MARIEKE ist so ein Schnitt. Einfach zu nähen, wächst lange mit und kann je nach Stoffwahl und Stoffmuster ganz retro genäht werden aber natürlich ach wundervoll verspiel und sogar romantisch. Das ist natürlich euch überlassen. Durch die Stoffwahl bestimmt ihr den Look. Das Kleid ist a-förmig geschnitten und wird ganz retromässig mit Trägern genäht- Ob ihr Klips für das befestigen der Träger nehmt , Snaps oder Knöpfe könnt ihr natürlich entscheiden. Als ich mein erstes Kinderkleid im Retrolook genäht habe, wollte ich ein 70er Jahre Look haben (sprich so wie ich als Kind rumgelaufen bin 🙂 ). Ich habe damals das Kleid aus Cord genäht und natürlich so Metallklipser benutzt.

Retrokleid nähen ruckzuck und ganz einfach auch für Anfänger geeignet. Die Träger sollten aus nicht dehnbaren Material sein.

Ich habe mal in unserem Blogarchiv gewühlt und dieses tolle Bild von Hannapurzel gefunden:

Details zu dem Retrokleid MARIEKE:

 

MARIEKE geht vom Größe 86/92 bis 134/140 – am besten näht Ihr das Kleid aus nicht dehnbaren Stoffen. Ihr könnt natürlich aber auch Sweet nehmen. Die Träger sollten aber dann aus nicht dehnbaren Material sein.

Das Schnittmuster MARIEKE ist nach wie vor ein tolles Kleid gerade für Nähanfänger. Die Oberweite kann unter den Armen individuell angepasst werden. Im Schnittmuster habt ihr auch noch zwei Taschen zur Auswahl die ihr entweder vorne oder hinten platzieren könnt. Ich bin ein großer Fan dieser Retroschnitte und falls ihr mal ein Retrokleid nähen wollt, dann versucht es mal mit MARIEKE. Das Schnittmuster bekommt ihr als Papierschnittmuster und als Ebook (sprich pdf-Schnittmuster) in A0 und A4 zum Selberausdrucken.

Die guten Nachrichten: MARIEKE ist unser SchnittSchnappderWoche und ihr bekommt die Schnittmuster (Papierschnitt und Ebook) noch bis einschließlich 8. August 2018 zum Schnäppchenpreis:

Retrokleid Marieke ein Trägerkleid Schnittmuster von farbenmix jetzt im Angebot

Also wer Lust hat, nutzt noch die Gelegenheit und schnappt sich MARIEKE. So ein Retrokleid nähen geht wirklich schnell und ich bin sicher ihr habt mit diesem Schnittmuster viel und lange Freude.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen wunderschönen Start in die Woche. Happy Sewing.

Herzliche Grüße von Emma

Kommentare deaktiviert für Retrokleid nähen für Kindern mit MARIEKE von farbenmix




Beware of the bugs –

Restballen Verkauf – Beware of the Bugs – Käfer Popeline

Beware of the bugs - Käfer Popeline farbenmix Stoff jetzt Restballen im Verkauf

Immer wieder werden wir gefragt, ob wir nicht noch den Beware of the Bugs Käfer Popeline haben… Ehrlich gesagt, haben wir tatsächlich ein kleines bisschen aufgehoben. Manche Stoffschätze möchte man eigentlich immer nur streicheln. Einer dieser Streichelstoffe ist der Beware of the Bugs farbenmix Stoff.

Das Design stammt übrigens von Andrea von Jolijou und ich kann mich gut erinnern, wie ich total begeistert war als ich ihn zum ersten Mal gesehen habe. Ich liebe diese Farben und Popeline vernähe ich auch sehr gerne.

Diese Fotobella Kameratasche von Andrea … wow schockverliebt als ich sie gesehen habe:

Fotobella Kameratasche aus dem farbenmix Stoff beware of the bugs design jolijou

und auch der Käfer den sie damals genäht hat..megaschön. Ich liebe dieses Design. Ok ok ich höre schon auf zu schwärmen *lach* . Auf jeden Fall haben wir noch eine kleine Menge in den Shop gestellt, das heisst leider auch..wenn weg dann weg. Es sind nur noch wenige Restballen da.

Übrigens Mitglieder der Facebook farbenmix exklusiv Gruppe, erfahren von diesen Aktionen immer zuerst und können schon ein bestimmtes Kontingent vorab erwerben. Ich wollte es nur mal kurz erwähnen 🙂 Es lohnt sich auf jeden Fall immer mal wieder in der Facebook farbenmix exklusiv Gruppe vorbei zu schauen.

Diesen farbenmix Stoff bekommt ihr übrigens so lange der Vorrat reicht unter folgenden LINK. Passend dazu haben wir die Candy Bugs Webbänder reduziert:

CANDY BUGS und CHEEKY BUGS WEBBAND reduziert bis zum 8.8.2018

Das CHEEKYBUGS Candy Bugs Webband in türkis:

CHeekybugs farbenmix Webband passend zu dem beware of the bugs farbenmix Stoff

und das Candy Bugs Webband in rosa:

Nicht nur auf Taschen auch auf Kleidung ein toller Hingucker: Schaut mal das schöne Beispiel von Ebbi: kunterbunt kombiniert sie hier Webbänder und Stoffe … megaschön <3

und natürlich bekommt ihr auch das passende Webetikett zum Angebotspreis:

Der farbenmix Stoff beware of the bugs ist natürlich begrenzt – die Webbänder und das Etikett bekommt ihr aber auf jeden Fall bis zum 8. August 2018 zum Angebotspreis.

Passend dazu haben wir natürlich auch ein SchnittSchnappderWoche:

SchnittSchnappderWoche: MARIEKE

Marieke aus beware of the bugs farbenmix Stoff - Trägerkleid Schnittmuster und Anleitung von farbenmix

Das Ebook und das Papierschnittmuster bekommt ihr bis zum 8. August 2018 zum SchnittSchnappderWoche Preis.

Das war es schon der Donnerstag mit dem super tollen Beware of the bugs farbenmix Stoff (Schatz)  . Ich bin gespannt, was ihr daraus nähen werdet. Ich habe auf jeden Fall ein kleines Stück bis jetzt noch gestreichelt. Denke aber der wird diese Woche angeschnitten. Ob auf Kleidung, Taschen oder als Kuscheltier da bin ich noch am überlegen, und ihr… was würdet ihr daraus nähen?

Habt einen wundervollen und kreativen Tag.

Herzliche Grüße von Emma

Kommentare deaktiviert für Beware of the bugs –




Nähen lernen mit farbenmix – Maßnehmen

Nähen lernen – Teil 1: Tipps für Nähanfänger | Maßnehmen bei Kindern

nähen lernen - Maßnahmen bei Kindern - mit farbenmix

Immer wieder hören wir, dass viele durch uns zum Nähen gekommen sind. Nicht zuletzt durch die ausführlichen bebilderten Nähanleitungen, die für alle unsere Papierschnittmuster zur Verfügung stehen für jedermann. Uns erreichen auch viele Emails mit Nachfragen zu bestimmten Techniken und Passform. Daher haben wir uns gedacht, dass wir eine kleine Reihe starten. Nähen lernen mit farbenmix. So werden wir euch in den nächsten Wochen einiges hier im Blog zeigen, was vielleicht gerade für Nähanfänger interessant und wichtig ist.

Heute geht es bei uns um Maßnehmen. Farbenmix Schnitte beinhalten die Maße des fertigen Kleidungsstückes. Deswegen solltet ihr eurer Kind unbedingt in regelmässigen Abständen vermessen und euch die Maße aufschreiben und dann mit denen, in der Maßtabelle des jeweiligen Schnittmusters, vergleichen. Da aber Maße nur Durchschnittswerte sind, kann es natürlich zu Abweichungen kommen. Hier müsst ihr ggfs. dann anpassen:

Ein paar Beispiele: Wenn eurer Kind von der Weite eine 110/116 benötigt aber in der Länge 122/128, dann sollte ihr die kleinere Größe wählen und die Länge entsprechend am Saum anpassen. Braucht eurer Kind in der Weite 122/128 aber in der Länge nur 110/116, dann nehmt den größeren Schnitt und kürzt die Saumlänge.

Besteht eine große Abweichung (mehr als eine Größe), so empfehlen wir eine Größenanpassung in der Mitte des Schnittes. Bei einer Hose im Kniebereich, bei einem Kleid oder Shirt unterhalb der Brustweite.

(Übrigens hier nur kurz ein Reminder: Auf der farbenmix format nähen Seite, findet ihr auch  von Sabine viele Tipps zur Anpassung von Schnitten für große Größen.)

Wo messen / Wie messen?

bei Shirts und Pullovern:

Kleidungsstück wichtige Maße Wo messen Wie messen Was ist zu beachten?
Shirt und Pullover Schulterbreite am Kind vom Hals bis Schulterende
Armlänge am Kind Armkugel bis Handwurzel Der Arm sollten beim Messen leicht gebeugt sein
Brustumfang am Kind unter den Arm komplett um den Rumpf Zu dem gemessenen Ergebnis noch ca. 6 cm „Bequemlichkeitzugabe“ rechnen
Gesamtlänge am Kind von der Schulter bis zur gewünschten Länge

bei Hosen:

Hosen Taillenumfang am Kind einmal um die Taille
Hüftumfang am Kind einmal um die Hüfte
Gesamtlänge am Kind / an vorhandener passender Hose vom Bund bis Saumende
innere Beinlänge an vorhandener passender Hose von der Schrittnaht bis zum Saumende Dieses Maß ist oft aussagekräftiger als die  Gesamtlänge. Sollte das Maß als Angabe im Schnitt fehlen, so kann man dieses direkt auf dem Schnittbogen nachmessen.

bei Kleidern:

Kleider Brustumfang am Kind unter den Armen komplett um den Rumpf Zu dem gemessenen Ergebnis noch ca. 6 cm „Bequemlichkeitszulage“ rechnen
Gesamtlänge am Kind von der Schulter bis zur gewünschten Länge
ggfs. Armlänge am Kind Armkugel bis Handwurzel Der Arm sollten beim Messen leicht gebeugt sein

Unser erster und wichtigster TIPP: bevor ihr loslegen wollt, investiert ein bisschen Zeit und vermesst euer Kind:

Hier könnt ihr euch übrigens ein pdf – Ausdrucken und folgende Maße eintragen:

1 – Schultermaß: vom Halsansatz in Richtung Schulterpunkt messen
2 – Halsweite: am Halsansatz oberhalb der Schlüsselbeine einmal rundherum messen
3 – Taillenweite: an der schmalsten Stelle des Rumpfes, hier am besten ein Maßband für die weitere Messungen fixieren.
4 – Brustweite: Das Maßband vorne auf die stärkste Stelle der Brust legen, dann unter den Armen hindurch am Rücken ganz leicht nach oben führen und wieder zurück nach vorne.
5 – vordere Taillenlänge: vom seitlichen Halsansatz über die Brustspitze bis zur Taille messen.
6 – Bauchweite: ca. 8 cm unterhalb der Hüfte messen
7 – Hüftweite: einmal waagerecht über die stärkste Stelle des Gesäßes messen

8 – äußere Beinlänge: außen am Bein von Taille bis Boden (ohne Schuhe!)
9 – innere Beinlänge: an der Beininnenseite vom Schritt bis zum Boden (ohne Schuhe!)
10 – Kopfumfang: an der stärksten Stelle des Kopfes oberhalb der Ohren
11 – Armlänge. Den Ellenbogen leicht anwinkeln, vom oberen Schulterpunkt über die äußere Kante des Ellenbogens bis zum Handgelenkswurzel

12 – Rückenlänge: von dem etwas vorstehendem Halswirbel gerade herunter bis zur Taille
13 – Oberarmweite: jeweils die stärkste Stelle des Oberarms messen, den stärkere Arm ist entscheidend

14 – Oberschenkelweite: jeweils rechts und links an der stärksten Stelle des Oberschenkels messen, bei Unterschieden das stärkere Maß notieren

15 – Wadenweite: jeweils rechts und links an der stärksten Stelle des Unterschenkels messen, bei Unterschieden das stärkere Maß notieren

16 – Hüfttiefe: seitlich von der Taille über die Hüfte bis zum Hüftmaß

Wie geht es dann weiter…?

Habt ihr alles ermitteln und aufgeschrieben, folgt der Abgleich mit den Maßtabellen des Schnittmusters. Unsere Schnittmuster beinhalten die Maße des FERTIGEN Kleidungsstückes.

Ja ich weiß, das hört sich jetzt erstmal nach viel Arbeit an, aber es dauert wirklich nicht lange und nichts ärgert einem mehr, wenn das Kleidungsstück hinterher nicht richtig passt.

Das war jetzt mal der Anfang zu einer kleinen Blogserie zum Thema Nähen lernen – Tipps für Anfänger. Angefangen habe ich jetzt mit Maßnehmen bei Kindern. Diese ganzen Infos findet ihr übrigens auch im Nähzimmer. Dort haben wir über viele Jahre viele Tipps und Anleitungen für euch gesammelt. Einiges greife ich hier auf und stelle es euch dann vor.

Ich hoffe das stößt auf Interesse. Falls nicht, schreibt mir…dann wird die Serie nur ganz kurz ausfallen*lach*

Habt einen wunderbaren Tag und herzliche Grüße von Emma

 

Den zweiten Teil: Nähen lernen mit farbenmix – Nähzubehör findet ihr HIER. Viel Freude damit.

Kommentare deaktiviert für Nähen lernen mit farbenmix – Maßnehmen




Reisetasche nähen mit dem Schnittmuster KÖNIG

Reisetasche nähen mit dem Ebook KÖNIG 

Reisetasche nähen mit dem Ebook Schnittmuster und Schnittanleitung von farbenmix

Ich habe schon viele Taschen genäht, aber keine Tasche finde ich so praktisch wie eine Reisetasche. Da habe ich mittlerweile zwei Favoriten. Einmal die JetSet aus der aktuellen Taschenspieler 4 und natürlich der KÖNIGDer KÖNIG ist ein Taschenschnittmuster für eine Reisetasche und eins von den 11 Schnittmustern aus der Taschenspieler 1 CD. Mittlerweile bekommt ihr das Schnittmuster auch als Einzelebook.

Größe der fertigen Reisetasche:

ca. 56 cm breit, 30cm hoch und 20 cm tief. Somit geht sie natürlich als Handgepäck durch. Für mich ist das immer ein wichtiges Kriterium, denn gerade im Urlaub nehme ich auf jeden Fall immer eine Handgepäck Tasche mit. Zu oft war unser Gepäck schon weg und ich bin jedesmal froh über die wichtigsten Dinge die ich immer ins Handgepäck packe.

Ich finde die Größe super und meine Kinder haben zwar nie gesagt ich soll Ihnen eine Reisetasche nähen..aber sie haben sich schon öfter eine Tasche für die Klassenfahrt gewünscht. Nichts lieber als das. Früher immer sehr bunt heute lieber ein bisschen dezenter. Aber das schöne am selber nähen, man kann sie wundervoll individualisieren.

Reisetasche nähen mit dem Ebook von farbenmix KÖNIG

Gerne verwende ich Outdoorstoffe oder gewachste Baumwolle. Die umlaufenden Gurte geben der Tasche extrem viel Tragkraft, da reisst so schnell nichts.

Eine Reisetasche nähen ist übrigens nicht schwer. Auch der Reissverschluss an Taschen sollte euch wirklich nicht davon abhalten, euch ruhig mal an eine Tasche zu wagen. Bei farbenmix findet ihr immer ausführliche Schritt für Schritt Anleitungen und auch wie man RV einnäht erklärt euch Sabine auch in Videos auf unserem YouTube Kanal.

Der KÖNIG ist übrigens einen Tick größer als die JetSet und ein echtes Raumwunder. Und die guten Nachrichten. Ihr bekommt das Einzelebook bis zum 1. August 2018 noch zum SchnittSchnappderWoche Preis. Also nutzt die Gelegenheit und näht euch eure individuelle Reisetasche. Nähen macht Spaß und Reisetaschen nähen noch viel mehr… behaupte ich jetzt mal *lach* weil ich das so so gerne mache.

Reisetasche nähen mit dem SchnittSchnappderWoche KÖNIG von farbenmix.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen wundervollen Start in die Woche und genießt die Sommerferien.

Bis ganz bald – Herzliche Grüße von Emma

MerkenMerken

Kommentare deaktiviert für Reisetasche nähen mit dem Schnittmuster KÖNIG




Lust was Extravagantes zu nähen ?

Habt Ihr Lust was Extravagantes zu nähen?

Die Schnittmuster von Studio Tantrum sind immer außergewöhnlich . Immer mit Raffinesse und Details. Seit es bei Taschen wie die El Porto oder auch bei Schnittmustern für Kleidung.

Wir haben uns entschlossen ein außergewöhnliches Schnittmuster als Ebook im Shop aufzunehmen. Gerade für viele Kunden die auch im Ausland sind, ist oft das Ebook eine gute Alternative zum Papierschnitt. Unsere Schnittmuster verschicken wir übrigens weltweit. Wegen den Versandkosten könnt ihr immer gerne vorab eine Email an info (ät) farbenmix.de schreiben und wir geben euch gerne Auskunft. Dauert das zu lange ist das Ebook eine gute Alternative.

Aber genug jetzt… was ist das für ein Schnittmuster, dass so extravagant ist. Ich verrate es euch:

ZUMA – eine Wickelhose

 

Lust was Extravagantes zu nähen? dann schaut euch das Schnittmuster ZUMA mal genauer an... neu als Ebook bei farbenmix

Hier eine Jeans Variante mit bunten Patches. Nähen könnt ihr sie übrigens aus allen nicht dehnbaren Stoffen.

Das Ebook bekommt ihr übrigens bis zum 1. August 2018 zum Einführungspreis:

Und dann gibt es heute am Donnerstag natürlich auch ein SchnittschnappderWoche:

Ebook Reisetasche KÖNIG

Ebook Reisetasche König - diese Woche zum Schnäppchenpreis bis zum 1. 8. 2018

Also hier in Bayern beginnen die Ferien endlich am Freitag… yeah… wir sind immer die Ferienschlusslichter. *lach* Das ist auf jeden Fall eine gute Gelegenheit noch einmal eine praktische Reisetasche als SchnittSchnappderWoche auszuwählen.

Megapraktische Tasche… und auch mich hat der König schon oft begleitet. Also nutzt die Gelegenheit bis zum 1. August 2018. Den König stelle ich euch aber auf jeden Fall noch einmal Anfang der Woche vor. Es gibt so viele tolle Beispiele und die möchte ich euch auf gar keinen Fall vorenthalten.

Diese Woche also nur ein klitzekleines Shopupdate aber vielleicht haben wir eure Lust geweckt was Extravagantes zu nähen und auch der König ist ein tolles Schnäppchen. Ich bin gespannt ob ich demnächst wieder ein paar tolle Modelle bei euch entdecke. Ich freue mich schon drauf.

Ich wünsche euch einen wundervollen Donnerstag und allen hier im Süden der Republik einen tollen Ferienstart. Endlich Ferrriiieeennn … yuhuuu

Herzliche Grüße von Emma

Kommentare deaktiviert für Lust was Extravagantes zu nähen ?




Webbänder – zum Verschönern deiner Kreativprojekte

Webbänder – das i-Tüpfelchen für deine Kreativprojekte

Webbänder das i-Tüpfelchen für deine Kreativprojekte - von farbenmix

Farbenmix und Webbänder gehört einfach zusammen. Wir lieben es bunt und fröhlich und unsere Webbänder, finden in vielen eurer Kreativprojekten, ihren Einsatz. Und glaubt mir nicht nur um eure Nähwerke zu verschönern, auch viele Scrapbooking Projekte und natürlich nicht zu vergessen zum Verpacken liebevoller Geschenke.

Heute im dienstags Inspirationsbeitrag möchte ich euch einfach ein paar schöne bunte Bilder zeigen. Taucht ein in die bunte fröhliche Farbenmix Webbandwelt:

Webbänder auf Kleidungsstücken:

Liebevolle Details, die eure Nähwerke einzigartig machen. Wie hier bei einem Kleidchen oben oder auch bei dieser Jungshose. Ihr findet viele Webbanddesigns die garantiert passen. Ob florales, oder Tiere, grafisches oder auch mal Motive die es übrigens oft auch als Stickdatei gibt.

Webbänder für Kissen und Deko:

Bunt gemischte Patchkissen wie hier zum Beispiel werden durch kleine Hingucker, wie Bänder, Pompös und auch Blümchen aufgehübscht. Ein schönes Projekt und Geschenk. Wir haben natürlich nicht nur bunte Webbänder, aber erstmal möchte ich euch einer meiner Lieblingsbilder zeigen. Der BUBE den Sabine genäht hat… Wahnsinn:

Es geht natürlich auch dezenter.. ein Tick zumindest … Hier zum Beispiel:

Kleine Webbanddetails am Taschendeckel und am Gurtband. Passt prima und sieht toll aus.

Unsere Chevronwebbänder liebt ihr ja auch sehr:

Die bekommt ihr in vielen verschiedenen Farbkombinationen. Gerade für kleine Details wundervoll:

Und hier habe ich noch ein Bild vom unserem 12. farbenmix Geburtstag – liebevoll eingepackt mit Streifenwebband:

vergleicht ruhig mal die Preise.. oft sind unsere Bänder günstiger (und ich persönlich finde auch hübscher) als viele Geschenkbänder die man sonst so kaufen kann. Ich benutze sehr gerne auch die Sternchenwebbänder zum Einpacken von Geschenken. Und der tolle Nebeneffekt, man kann sie weiter verwenden für kleine Details oder auch mal um Einmachgläser zu verschönern oder wie hier für einen Becherwärmer:

Und bevor ich den Beitrag hier sprenge.. (ich hätte noch 1000 Fotos) , verabschiede ich mich für heute.

Alle Infos zu unseren Webbänder findet ihr HIER und HIER kommt ihr direkt in den Webband-Shop. Sucht ihr noch mehr Inspirationen rund um Webbänder, dann schaut mal bei uns auf Pinterest nach. Da haben wir eine Geschenkverpackungs-Pinnwand und auch natürlich eine Webbänder Pinnwand angelegt. Auch HIER findet ihr einige Blogartikel zum Thema Webband. Und in diesem Blogartikel haben wir euch auch ein Webbandvideo eingebettet – von der Produktion bis zu Dir – Viele Freude beim Inspirieren.

Herzliche Grüße von Emma

 

PS: Dank Stylefix könnt ihr die Webbänder super easy platzieren und nichts vertuscht beim Annähen.

Kommentare deaktiviert für Webbänder – zum Verschönern deiner Kreativprojekte




Tolles Geschenk für kleine Pferdefans – selber nähen mit dem Knuffelpferdchen Ebook

Tolles Geschenk für kleine Pferdefans – das Knuffelpferdchen Ebook

Tolles Geschenk für kleine Pferdefans - ein selbstgenähtes Knuffel Pferd aus Lieblingsstoff Ebook von farbenmix

Habt Ihr auch ein Kind, dass total verliebt in Pferde ist ? Ich persönlich kenne es nicht, aber ich kann euch von meiner Tochter berichten. Große Pferdeliebe viele viele Jahre lang. Es fängt meistens schon ziemlich früh an ich glaube mit 2 oder 3 Jahren. Ich erinnere mich noch ganz genau, wie Pferdeposter gewünscht wurden, und Pferdesticker und natürlich auch der große und innige Wunsch nach Reitstunden ein paar Jahre später. Einige von euch werden hier bestimmt zustimmen nicken.

Ach ja und das Pony im Garten nicht zu vergessen *lach*. Damals stand auf jeder Wunschliste zum Geburtstag und auch an Weihnachten ganz oben das eigene Pferd. Soweit ist es bei uns nie gekommen, aber dafür jede Menge andere Dinge rund um das Pferd bzw. Reiten.

Was wünscht sich ein Pferdefan?

  • natürlich jede Menge Dinge wo Pferde drauf sind. Bei uns waren Shirts und Pullis mit Pferdemotiven ganz oben mit dabei. Hier ein paar tolle Stickdateien, die bei uns super angekommen sind:

von Hamburger Liebe – Life ist a Pony Farm

und auch von Lila Lotta – Lotta-Galoppa wurde hier rauf und runter gestickt:

  • Gleich hinter Kleidung mit Pferdemotiven, kamen natürlich jede Menge Pferdemotiv Kleinigkeiten, wie Hefte, Sticker, Trinkflasche und so weiter. Da wurde ich im Spielwarenladen natürlich immer fündig. Aber hatte natürlich auch den kleinen Nachteil, dass alle Freundinnen oft die selber Trinkflasche im Kindergarten dabei hatten.. lach.. das war wirklich süß damals. Das war übrigens dann der Beginn, dass ich anfing alles mit Namenaufklebern zu bekleben 🙂 .

 

  • Aber das absolute Highlight war und ist das Knuffelpferdchen gewesen. Ein Pferd zum Kuscheln, mit ins Bett nehmen, zum Anschauen und Spielen. Und zwar eins, dass es so kein zweites gibt. Da wurden die Lieblingsstoffe rausgezogen und das Pferd so richtig schön bunt genäht. Hachz… dieser Gesichtsausdruck beim Auspacken des Knuffelpferdchens werde ich nie vergessen. Gedrückt und festgehalten wurde es, denn ganzen Tag und natürlich auch noch viele weitere Monate. Das war wohl das tollste Geschenk für kleine Pferdefans, dass ich jemals genäht habe.

Details Knuffelpferdchen:

Im Ebook findet ihr das Schnittmuster für ein kleines und ein größeres Pferdchen:

Kleines Knuffelpferdchen ca. 30 cm

Großes Knuffelpferdchen ca. 50 cm

Das Knuffelpferchen ist einfach zu nähen und auch für Anfänger geeignet. – Die Schritt für Schritt Foto Nähanleitung führt euch durch das Nähprojekt. Auf jeden Fall könnt ihr auch hier, in euer Restkiste mit euren Stoffschätzen wühlen und ein tolles und einzigartiges Geschenk daraus nähen. Ich bin sicher, euer Kind wird genauso begeistert sein wie meins damals.

Noch ein paar Tage zum SchnittSchnappderWoche Preis: Das Knuffelpferdchen

 

Geschenk für kleine Pferdefans - bis zum 25.Juli 2018 zum SchnittSchnappderWoche Preis

Wer Lust bekommen hat, der sollte bis zum 25. Juli 2018 sich das Ebook holen. So lange gilt noch der SchnittSchnappderWoche. Also wenn ihr schon lange nach einem tollen Geschenk für kleine Pferdefans gesucht habt, kann ich euch das Knuffelpferdchen Ebook auf jeden Fall empfehlen.

Ich wünsche euch einen wundervollen Start in die Woche und bis morgen.

Herzliche Grüße von Emma

Kommentare deaktiviert für Tolles Geschenk für kleine Pferdefans – selber nähen mit dem Knuffelpferdchen Ebook




Ballonkleid nähen mit CARA – jetzt auch als Ebook

Ballonkleid nähen mit dem Ebook CARA

Willst Du ein Ballonkleid nähen? Wie wäre es mit dem Ebook CARA von farbenmix. Ein schön schwingendes Ballonkleid

Ich kann mich ganz gut daran erinnern, dass ich mir als Kind immer ein Ballonkleid gewünscht habe. Nun hatte ich das Glück, dass meine Mutter sehr gut nähen konnte und mir diesen Wunsch damals erfüllt hat. Ich sehe es noch heute genau vor mir. Damals gab es leider aber noch nicht so viele wunderschöne Stoffe und ich habe ein unifarbenes Ballonkleid bekommen. Heute denke ich, wie gut, dass es mittlerweile viele Mamas und Omas gibt ( ja und auch immer mehr Papas) die Freude am Nähen haben.

Und früher oder später kommt dann vielleicht der Wusch: Mama (Oma, Papa) kannst Du mir nicht ein Ballonkleid nähen?  Also falls der Tag kommen sollte habe ich da ein tolles Schnittmuster für euch.

Ein ganz besonderes Ballonkleid: CARA

Ballonkleid nähen mit dem Schnittmuster Ebook Nähanleitung CARA von farbenmix

CARA schwingt richtig toll. Eure Mädchen werden das lieben. Das Schnittmuster fällt groß aus. Prima auch für kräftige Mädchen. Durch die Gummizüge unter den Armen lässt sich gut die gewünschte und individuelle bequeme Weite einstellen. Wie bei vielen unserer Schnitte, könnt ihr prima variieren. Ob mit oder ohne Bogenkante, mit oder ohne Doppelung – lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert tolle Stoffkombinationen aus.

Sehr cool finde ich auch, dass es den passenden Puppenschnitt gratis im Shop gibt. So könnt ihr der Lieblingspuppe gleich auch eine CARA im Partnerlook mitnähen. (für Puppen die 48-50 cm groß sind)

Weiter geht es mit einem ganz besonderen Rockschnitt :

Ebook: Drehrock REDONDO

Drehrock nähen mit dem Ebook Redondo von farbenmix. Schön schwingend und ohne Seitennaht.

Nancy vom Studio TANTRUM ist bekannt für aussergewöhnliche und besondere Schnitte. REDONDO heisst übrigens rund auf spanisch. Und bei diesem Drehrock schwingt wirklich alles rund. Es sieht auf den ersten Blick nicht so einfach aus, aber das täuscht. Der Rock besteht aus 5 spiraligen Bahnen, die ihr gerne aus unterschiedlichen Stoffen nähen könnt. Mit nur drei Schnittteilen könnt ihr diesen tollen und schön swingenden Drehrock nähen. Keine Seitennaht stört. Toll, oder?

Näht den Drehrock REDONDO aus allen nicht dehnbaren Stoffen. Erfahrene Näherinnen können ihn auch aus Jersey nähen. Dabei muss allerdings beachtet werden, dass die Kanten nicht gedehnt werden. Beachten müsst ihr natürlich auch, dass Jersey schwerer ist und evtl. nicht so schön schwingt wie ein Rock aus leichter Webware.

Ob ihr einen Drehrock oder ein Ballonkleid nähen wollt, wie sind sicher, mit beiden Ebooks hättet ihr zwei tolle Nähprojekte, die eure Kinder lieben werden. Beide Ebooks bekommt ihr noch bis zum 25. Juli 2018 zum Einführungspreis. CARA für 2,90 Euro und REDONDO für 4,50 Euro.

Und wie immer am Donnerstag kommt ganz zum Schluss unser SchnittSchnappderWoche:

SchnittSchnappderWoche KNUFFELPFERDCHEN

Für alle Pferdeliebhaber eine tolles Schnittmuster mit Nähanleitung. Das Knuffelpferdchen lässt sich prima aus Stoffresten nähen und erfreut Pferdefans auf jeden Fall.

Bevor ich aber mich schon wieder verabschiede, möchte ich euch noch auf was aufmerksam machen:

Empfehlung:

Einen weiteren Blogbeitrag möchte ich euch wärmstens im Format – Nähen Blog empfehlen – Sabine schreibt da: „Für mich heißt „bodypositivity“, dass ich mich so kleiden kann, dass ich mir gefalle.“ – da kann ich nur zustimmen und nicken… lest euch am Besten den Beitrag ganz durch: Plus Size an heißen Tagen – Tipps für Shirts.

Habt einen wundervollen Tag und genießt den Sommer.

Herzliche Grüße von Emma

Kommentare deaktiviert für Ballonkleid nähen mit CARA – jetzt auch als Ebook




Inspirationsbeitrag Bluse nähen Blusenschnittmuster bei farbenmix

Sommernähprojekt: Blusenschnittmuster

Da letzte Woche Sabine im format-nähen Blog einen tollen Bericht geschrieben hat über Blusen unkompliziert abwandeln, hat mich das zu dem heutigen Inspirationsbeitrag inspiriert:

Ich finde Blusen ja klasse und habe mehr Hemden und Blusen im Kleiderschrank als Pullis. Ich liebe leichte schön fallende Materialien und auch Leinen mag ich sehr sehr gerne. Hatte ich früher Leinen immer in die Öko und Wäschedirndl Schublade gesteckt, habe ich seit ein paar Jahren das Material für mich entdeckt. Nicht nur für Kleidung.

Aber genug meiner Schwärmerei für Leinen, heute möchte ich euch ein paar hübsche Beispiel von Blusen zeigen und vielleicht kann ich euch dazu inspirieren auch mal eine Bluse zu nähen.

Blusenschnittmuster / Tunikaschnitte für Kinder:

BENDIXA:

Blusenschnittmuster bei farbenmix - lass dich inspirieren

Bendixa ist eine verspielte Kurzarmbluse. Wunderschön aus leichten Baumwollstoffen oder Voile. Die Flügelärmel verleihen einen romantischen Look. Die Halsweite könnt ihr durch den Gummizug toll variieren und ihr habt viele Möglichkeiten, eure Stoffschätze zu mixen:

Bendixa Blusen Schnittmuster für Kinder erhältlich bei farbenmix.

eine weitere schöne Bluse finde ich …

HANNAH:

Hannah ist für mich das perfekte Boho-Schnittmuster. Hier könnt ihr wunderbar mit Quasten und Bommeln spielen und einen tollen Boho-Look kreieren. Luftig locker sitzen die langen Ärmel und bieten viel Platz für Details – aber auch als Kurzarmversion ist HANNAH wunderschön:

Hannah ein Blusenschnittmuster für Kinder von farbenmix. Hier ein Designbeispiel von Susanne von Hamburger liebe

Hier in diesem Beitrag beschreibt Susanne von Hamburger Liebe wie sie die HANNAH wundervoll abgewandelt hat. Klickt mal vorbei.

und auch hier bei Frida Unikate habe ich ein tolles Beispiel gefunden:

Näh dir eine Bluse im Boho Stil mit dem Blusenschnittmuster Hannah von farbenmix

und natürlich habe ich auch was für uns Große gefunden.

Blusen Schnittmuster für Damen / Tunikaschnittmuster

LADY CASSIDY von mialuna

Blusenschnittmuster für Damen - Papierschnittmuster Lady Cassidy von mialuna über farbenmix

Hier sehr ihr Susanne, eine liebe Mitarbeiterin von uns in einer wunderschönen LADY CASSIDY. Übrigens findet ihr im Shop das Papierschnittmuster LADY CASSIDY in den Größen 32 bis 46 und das Papierschnittmuster BIG LADY CASSIDY in 46 bis 58.

Designbeispiel Blusen Schnittmuster Lady Cassidy von Kullerndes Schneiderlein - Papierschnitt erhältlich bei farbenmix

Ein wirklich toller Blusen Schnitt.
knockoff panerai radiomir
und ein zweites Blusen Schnittmuster möchte ich euch gerne zeigen:

TARA von jolijou

Blusenschnittmuster Tunikaschnittmuster Tara design Jolijou erhältlich bei farbenmix

ein Beispiel muss ich euch unbedingt zeigen: Von b’engelwirtschaft: Wahnsinnig schön ganz in weiß:

Designbeispiel Schnittmuster TARA von farbenmix

Noch mehr Beispiele: Im Frühjahr habe ich euch ja schon einen Bericht zu Damenblusen geschrieben und dort habe ich euch die Schnittmuster auch schon mal gezeigt. Klickt mal rüber, da seht ihr noch ein paar weitere Beispiele.
:
Das war er auch schon ein kleiner aber feiner Inspirationsbeitrag zu Blusenschnittmustern. Vielleicht gibt es ja außer mir noch einige Blusenfans im Nähuniversum. Ich würde mich freuen.

Habt einen schönen Dienstag.

Herzliche Grüße Emma

Kommentare deaktiviert für Inspirationsbeitrag Bluse nähen Blusenschnittmuster bei farbenmix




Taschenschnitt in zwei Größen – Allesdrin Tasche

Allesdrin Tasche

Letzten Donnerstag habe ich mich mal wieder besonders über unser SchnittSchnappderWoche gefreut. Ich gebe ja zu..bei Taschen schlägt mein Herz höher. Ich mein Taschen gehen ja immer, oder?  Aber es gibt natürlich auch bei mir je nach Einsatz Lieblingstaschen – ich finde die Allesdrin Tasche ist wirklich die ideale Ferientasche und daher einer meiner Lieblings Sommer Taschenschnittmuster.

Allesdrin Tasche - praktisches Taschenschnittmuster in zwei Größen für eine Umhängetasche

Das Schnittmuster bekommt ihr in zwei Größen und ich kann euch sagen, die große Version ist die ideale Sommertasche für Strand, City und Ausflügen. Ich bin großer Wachstuchfan bzw. liebe ich beschichtete Stoffe. Dieses Beispiel aus dem grau schwarzen Staaars finde ich ja sensationell. Die Tasche schmiegt sich wunderbar am Körper an und das Fassungsvermögen ist riesig. Da passt locker das Strandtuch und alles was man noch so braucht rein. In der kleineren Version ist sie prima für den Alltag.

Mehrere Möglichkeiten die Tasche zu nähen:

Die Allesdrin könnt ihr mit oder auch ohne eingesetzten Boden nähen. Und auch beim Reißverschluss könnt ihr ihn einnähen oder auch weglassen. Ich weiß, manche Anfänger schreckt der RV ab, aber glaubt mir, dass kriegt man hin. Ich habe als ich meine erste Tasche genäht habe, echt wenig Näherfahrung gehabt. Schritt für Schritt habe ich mich durch die Anleitung gearbeitet und sogar Reißverschlüsse hinbekommen. Übrigens, seit es Stylefix gibt, ist für mich RV-einnähen sowieso kein Thema mehr. Ich bringe so gut wie keine RV mehr ohne Stylefix an. Nichts rutscht mehr weg und ich kann aber ( bevor ich es fest angedrückt habe) noch etliche Male die Position ändern.

Ob mit oder ohne Außentasche (bei der großen Version) … ihr seht schon, viele Möglichkeiten. Ich persönlich liebe die Große Version und nehme sie auch gerne als Strandtasche.

Taschenmaße Allesdrin Tasche:

Die kleine Allesdrin Tasche ist ca. 35 cm hoch und 40 cm breit. Die große Version ist ca. 50 cm hoch und 60 cm breit. Auf jeden Fall ordentlich viel Platz um sie zu verzieren.

Beim Material könnt ihr alle nicht-dehnbare Stoffe verwenden. Wie oben schon erwähnt mag ich sie persönlich sehr gerne aus Wachstuch oder festen Canvas. Aber auch aus Jeans kommt sie toll zur Geltung. Natürlich kann man bei der Tasche wundervoll pimpen. Applikationen und Plotts sind meine persönlichen Favoriten. Diesen Sommer hätte ich gerne eine aus hellgrauen Leinenstoff. Bin nicht sicher, ob das gut fäll. Ich werde berichten, bzw. zeige ich sie bestimmt hier auch mal.

Also falls ihr Lust bekommen habt… die guten Nachrichten, das Taschenebook bekommt ihr noch bis zum 18. Juli 2018 zum SchnittSchnappderWoche Preis.

Allesdrin Tasche von farbenmix. Taschenschnittmuster in zwei Größen mit Nähanleitung und Fotobeschreibung.

Ich wünsche euch einen tollen Start in die Woche oder falls ihr schon Ferien habt, einen wundervollen entspannten Tag.

Herzliche Grüße von Emma

Kommentare deaktiviert für Taschenschnitt in zwei Größen – Allesdrin Tasche

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin