Farbenmix
en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al



Oldenburgs schiefer Turm

Wir haben es versucht, aber auch hier im Norden ist es jetzt eindeutig zu warm für Kultur.

schiefer Turm in Oldenburg

Der schiefe Pulverturm in Oldenburg wurde schon schief gebaut.

Vielen Dank für eure Urlaubswünsche! Wir werden, wie auch im letzten Jahr, immer wieder zwischen Camping und Zuhause wechseln. Dies ist arbeitstechnisch für mich einfach perfekt. Beim Wohnwagen kann ich mit dem Blick ins Grüne ganz entspannt den ganzen Schreibkram erledigen. Daheim lässt sich dann prima ins Nähzimmer abtauchen. Für mich ganz persönlich ist das viel schöner und entspannender als eine Fernreise 🙂 Dafür klicke ich dann aber auch gerne die Urlaubbilder in den Blogs von anderen an. Macht doch alle schöne Fotos und teilt diese, egal, wie das Wetter wird!

Kreativ-Ebook Hose: Machmalhalblang, 10 cm verlängert zur coolen Skater-Bermuda

We tried, but it is too hot for sight-seeing.

schiefer Turm in Oldenburg

The leaning Pulverturm ( powder tower ) at Oldenburg was already built crooked.

Thank you for your holiday greetings. Like last year we will commute between camping site and home. That’s perfect for me. At our camping site the paperwork is easily done while looking out into the green. And at home I can dive into my workspace. Believe me, I like that much more than going on a long-haul journey. But I really do enjoy all the holiday pictures at your blogs. Please keep sharing them!

epattern shorts: Machmalhalblang, 10 cm longer for a cool skater look





Miteinander

Viele von uns haben sich über das Nähen in den letzten Jahren virtuell kennengelernt. Viele haben angefangen zu bloggen, haben sich in Foren ausgetauscht und gechattet. Viele treffen sich mittlerweile auch real. Es werden Amselchens und Willis geboren und es wird auf ein Engelchen zusammen gewartet. Öfters mal gibt es Diskussionen, manchmal sogar Streit, das ist bei so unterschiedlichen Charakteren ganz normal. Die neue Nähkultur ist bunt. Aber wenn es darauf ankommt, sind wir füreinander da. Darüber habe ich mich schon mehrmals sehr gefreut, aber diesmal ganz besonders. In vielen Blogs ist in diesen Tagen ein Hinweis auf Til, einen kleinen sehr kranken Jungen zu finden.

Klick mal HIER, sicher kannst auch du eine bunte Postkarte für ihn und seine Mutter hinfliegen lassen!


Eule applizieren

Eulen-Applikation aus IKOGNITIERE von jolijou

Many of us met virtually over the past years. many of us started blogging, had Chats at bulletin boards. In the meantime a lot of us met each other in reality. Little boys and girls were born, we waited for a baby together. Sometimes we had discussions, yes even arguments but I think that is quite normal with so many different personalities. The new Sewing community is full of colours.

And when some of us needs help, we stand together. At times I have been pleased about that fact, especially this time. These days you can find information about Til, a very sick little boy.

Click HERE, maybe you want to write a postcard to Til and his mother, too!

Eule applizieren

Owl-appliqué IKOGNITIERE by jolijou





Fußball

Auch hier laufen die Vorbereitungen für DAS Großereignis. Malina hat in der Schule die Fußball-AG gewählt: „Mama, die anderen haben alle echte Spielertrikots!“ Das stimmt so natürlich nicht. Ein weißes Shirt vom Lagerverkauf lag eh noch im Nähzimmer.

Fußballtrikot nähen

Mit den neuen Stickdateien von Sonja und hamburgerliebe, dazu je einen Glitzerball vorne und hinten wurde es im Laufe des Nachmittags veredelt.

Shirt besticken

Ich besticke fertige Shirts neuerdings immer von innen, krempele sie also auf die linke Seite und spanne sie ein oder klebe sie auf Klebevlies. Seitdem ich es so mache, ist mir kein anderer Shirtteil mehr unter die Nadel geraten.

Anhänger nähen

Die kleinen Fußballer brauchen Anhänger, daher hatte Malina auch genug zu tun.

Fußball-AnhängerNeben dem Sticken waren sie mit dem Kick It!-Band, auch im hamburgerliebe-Design, schnell genäht.

Fußball Schlüsselband

Dazu noch ein langes Schlüsselband mit Karabiner für Malinas Busfahrkarte. FERTIG!

EDIT: Hier bei Caro findet ihr eine tolle bebilderte Anleitung, wie sich Shirts gut besticken lassen. Dankeschön, Caro!

We are preparing for the World Cup, too.

Malina has chosen the soccer team at school and needs a real soccer shirt, because “ everybody has one, Mum!“

I found a leftover shirt of our fabric sale:

Fußballtrikot nähen

New embroidery designs by Sonja and hamburgerliebe, a glitter ball for the front and back.

Shirt besticken

I fold shirts on the left side before  placing them into the hoop. It prevents the other shirt parts being stitched together.

Anhänger nähen

Malina did keychains for her team.

Fußball-AnhängerQuickly made with Kick It!-ribbon, designed by hamburgerliebe, too.

Fußball Schlüsselband

And a long keychain for Malina’s busticket – READY!





Kissenrolle

Ich komme ja zur Zeit leider nicht viel zum Nähen. Für meine Nerven können so nebenbei nur ein paar kleine Dekoobjekte entstehen… weiterhin in türkis 🙂

Kissenrolle selber nähen

So geht es:

– um die Kissenrolle mit dem Maßband herum messen = UMFANG

– aus dem UMFANG den DURCHMESSER der Seitenkreise ausrechnen ausrechnen lassen

– BREITE  der Kissenrolle abmessen

– Zuschneiden:

a. BREITE zzgl. 2 cm für die Nahtzugaben  *  UMFANG zzgl. 4 cm für die Nahtzugaben an der Reißverschlussöffnung

b. 2 Kreise mit dem oben errechnetem Durchmesser zzgl. 2 cm Nahtzugabe

– Nähen:

Das Kissenteil rechts auf rechts zu einem Schlauch nähen, dabei einen entsprechenden Reißverschluss einsetzen. Reißverschluss geöffnet lassen und an jede Seite rechts auf rechts einen Kreis gleichmäßig stecken und dann nähen. Nahtzugaben der Kreise in das Kissenteil klappen und knappkantig absteppen.

FERTIG!

Im obigen Beispiel habe ich einige Streifen erst zum dem Kissenteil zusammengenäht und mit Bändern, Spitzen und Borten verziert.

I don’t really find the the time for sewing at the moment. But to calm down my nerves I have to make a few things…still turquoise 🙂

Kissenrolle selber nähen

So geht es:

– measure around the bolster to get the circumference

– calculate the the diameter

– measure the length of the bolster

– cut:

a.length plus 2 cm allowance * circumference plus 4 cm allowance for the zipper

b.2 circles in the size of the diameter plus 2 cm allowance.

– sewing:

Stitch the bolster part together and insert the zipper.

leave the zipper open and stitch on the 2 circles r.o.r.

Topstitch the seam allowances.

READY!

As you can see above it’s very pretty to use different fabrics. First sew several stripes together and embellish them with ribbons.





Jeansjacken retten

Malina wollte sehr gerne eine bunte Jeansjacke. Wir bevorzugen ja schon immer bereits getragene oder selbstgenähte Kleidung. Dieser Bericht macht die eine Problematik deutlich. Auch wird die Kleidung für das wochenlange Verschiffen im Container entsprechend mit Insektiziden behandelt.

Jeansjacken gibt es seit Jahrzehnten, sie lassen sich ganz einfach und günstig im Secondhandhandel finden. So habe ich neulich gleich einen Stapel dort gekauft.

Jeansjacke verzieren

Malina hat wieder selber ausgesucht und „designt“ 🙂

Jeansjacke pimpen

Da Jeansjacken durch die Nähte etwas störrisch sind, habe ich das Nähen übernommen.

jeans aufpeppen

So wurde die Jacke wieder wunderbar bunt.

Brillenbrunnen

Brillenbrunnen in Jever, leider sieht man auf dem Foto das Wasser nicht so schön laufen.

Jeanskombi

Schnittmuster: Rock ULJANA, Leggings aus dem Buch, Mixshirt ANTONIA

Stickmuster kunterbuntdesign, Design hamburgerliebe, Aufbügelbilder Glitzer und Velours von PeppAuf.

Malina wanted a colourful jeans jeacket. As you might know we really like to buy second hand. This article shows the problems that cheap made clothes cause. And for the long  journey in containers it is sprayed with insectizides.

Jeans jackets are in fashion for decades now and they are an easy find at second hand stores.  So I got a pile of them for Malina.

Jeansjacke verzieren

Malina again designed herself 🙂

Jeansjacke pimpen

But I did the sewing job, because jeans seams can be quite stiff.

jeans aufpeppen

The jacket again turned out very gaudy.

Brillenbrunnen

Spectacles fountain in Jever, it’s a pity the pictures don’t show how pretty the water is running.

Jeanskombi

pattern: Skirt ULJANA, Leggings out of the book, Mixshirt ANTONIA

Embroidery by kunterbuntdesign, design hamburgerliebe, iron-ons by farbenmix





Recycle – Style Hemd

Euch gefiel das Hemd so gut, deshalb heute gleich das nächste 🙂

Second-Hemd

Dieses Grundmodell habe ich Samstag in einem Secondhand-Kaufhaus für 1,75 € gekauft. Es fehlt ein Knopf, aber ein Ersatzknopf befindet sich noch innen. Ansonsten hätte ich den obersten Knopf einfach ausgetauscht.

Sehr gerne mag ich plastische/gedoppelte Buchstaben. Bei HUUPS! und Kunterbuntdesign findet ihr Buchstaben und Zahlen für die Stickmaschine, hier möchte ich aber zeigen, wie es auch ohne bestens klappt.

Buchstaben Applikation

Eine dicke Schrift eines Bildbearbeitungsprogramms auf dem PC wählen, Buchstaben in gewünschter Größe tippen und jeweils spiegeln, so dass sie seitenverkehrt gedruckt werden. Dann die Buchstaben auf Haftvlies ( spezielles Papier mit Beschichtung ) abpausen.

Buchstaben nähen

Haftvlies mit dem Buchstaben auf die Rückseite des Frottees oder Nickys bügeln, zusätzlich ein weiteres Stück Haftvlies hinter dickeren Sweater oder Filz bügeln.

Applikationen

Frotteebuchstaben ausschneiden, Papier abziehen und auf das Sweaterstück bügeln. Buchstaben nochmals rundherum so ausschneiden, dass ca. 2 bis 3 mm Sweaterrand stehenbleibt.

Eine genaue Anleitung zum Applizieren findet ihr HIER.

3D - Applikationen

Nicht kleckern, sondern klotzen…. daher habe ich gleich noch Strassfeuer und Veloursterne aufgebügelt und ebenso mit Rand ausgeschnitten.

Sterne applizieren

Das große Markenetikett passte mir nicht zum neuen Style, deshalb habe ich es sauber abgetrennt und für die nächste Jeans aufgehoben. Stattdessen sind jetzt die Sterne aufgenäht… cool, wenn solche Applis über die Ärmelnaht laufen.

Drachenhemd

Eigentlich sollte der Schriftzug vorne auf das Hemd, passte bei 116 aber nicht. So kam er unter das Riesenstickbild auf den Rücken. Die Drachen findet ihr auch bei Kunterbuntdesign. Seid nicht traurig, wenn ihr keine große Stickmaschine habt, alleine der Schriftzug würde sicher auch reichen.

cooles Hemd

Dafür ist das Hemd vorne etwas „zurückhaltender“ gestaltet. Aber ihr wollt von mir doch keine schlichten Jungssachen sehen, oder? 🙂

Hemd recycelt

Nun ist das Hemd wunderbar recycelt und wird sicher zum Lieblingsstück und mit STOLZ getragen!

Ich bin auch sehr stolz, denn schon über 100 von euch haben sich in die Linkliste eingetragen und nähen diese Woche ebenfalls für Jungs:





DAS Hemd hätte auch der Papa gerne ;-)

Total knuffig finde ich Hemden für kleine Kerle. Jaaaa, mit Manschetten usw. machen sie auch viel Näharbeit, aber ein kurzärmeliges Hemd ist wirklich fix genäht. Über einem Shirt sieht es lässig aus und liegt auch stark im Trend.

Knubbelkisten

Besonders mit den brandneuen Knubbelkisten von Eva und Kunterbuntdesign. Auch die anderen Rennfahrer-Stickies sind dort erhältlich und bestens kombinierbar.

Motorrad Stickdatei

Jungs dürfen heutzutage glitzern und es soll ja eine Rennmaschine sein, deshalb habe ich noch ein paar silberne Sterne spendiert 🙂

Hemd selber nähen

Klaro muss auch wieder ein sportlicher Angänger sein und Sternenband passt in allen Farben zum Rennoutfit.

Jetzt wollt ihr das Schnittmuster wissen? 😆

Hemdschlitz

Ich habe nur kleine Seitenschlitze hinzugefügt und mit dem aufgesetzten Band hinten eine Querteilung angedeutet, ansonsten ist es

Gute Nacht, der Pyjamamix !!!!

Ca. 50 cm Stoff in Gr. 110/116 und soooo VROOOM…..

PS: Ich habe in allen Größen genäht, morgen geht es weiter…. und viel mehr Jungssachen findet ihr hier in der Linkliste:





Selbernähen für kleine Jungs

Bei kleinen Jungs können wir uns mit Farben und Mustern noch mehr austoben als bei den Größeren. Dieses Shirt ist in 86/92 genäht und passt daher ca. 1,5 bis 2 Jährigen.

Rettungsring Bügelbild

Kleinste Jerseyreste können mit dem ANTONIA-Schnittmuster prima bei den Ärmeln aufgebraucht werden.

Krokodil Aufbügelbild

Kleine Einnäher und knuffige Motive finden auch schon die Kleinen witzig.

Sterne Aufbügelbilder

Den Jersey vorwaschen, dann behält das Shirt die Form, wächst viel länger mit und die Velours-Bügelbilder halten prima.

Kleiner Pirat

Viel viel schöner und persönlicher als fertig gekauft und als nächstes zeige ich euch dann die passende Jacke 🙂

Stickdatei von HUUPS!, fertig gestickt bei der Zaubermasche

Schnittmuster von farbenmix und Aufbügelveloursvon PeppAuf





Winterblues?

In vielen Blogs brodelt es wieder. Dazu ein paar Sätze:

Das Internet ist zum Teilen da. Wenn ich keine Gedanken, Fotos, Anleitungen, Rezepte etc. teilen möchte, habe ich selber kein Blog, keine Webseite, bin nicht in Foren oder Galerien. Dann bin ich nur dort unterwegs und nehme mir die eine oder andere Idee gratis mit. Dies ist auch völlig ok.

Es entstehen zeitgleich, oftmals ähnliche, Ideen, Ideen werden weiterentwickelt, für Alltägliches werden Anleitungen erstellt, die bunte Vielfalt macht sehr viel Spaß. Alle Ideen dürfen für den privaten Gebrauch ohne Beschränkung mitgenommen werden, für den gewerblichen Verkauf gibt es Grenzen. Im Prinzip ist es sehr einfach. Ein paar Leute halten sich nicht an diese Spielregeln, wie eben überall in der Gesellschaft. Aber diese sind in der absoluten Minderheit, fallen eben manchmal nur “ mehr ins Auge“ als diejenigen, welche das friedliche Miteinander leben.

Jeder kann selber bestimmen, mit wem er sich umgibt, welchen Blog er liest, mit wem er sich trifft, bei wem er seine Internetzeit verbringt, wen er um Rat fragt, mit wem er mailt. Lasst euch von ein paar „Störenfrieden“ nicht beeindrucken und die gute Laune stehlen! Auch, wenn es zugegebenermaßen, manchmal etwas schwer fällt!

stoffe

Ein anderes Thema, welches mir am Herzen liegt, ist die Stimmung auf den Stoffmärkten dieses Frühjahr. Ich höre von einigen und lese es auch in Blogs, dass der Ton einige Käufer dort sehr gereizt ist, sie sich unfair verhalten bis hin zu Diebstählen im Gedränge und an Ständen. Es gibt sogar Absagen zum Farbenmix-Lagerverkauf, da ähnliches befürchtet wird. Ich hoffe inständig, es ist nur der Winterblues!

Ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst, dass ich meine Nähschätze stunden-/tagelang schön liebevoll kombiniere, packe, auszeichne…

stoffschaetzchen

… und dann so ein Verhalten bei unserem Farbenmix-Lagerverkauf dulden werde?

Ich zahle gewiss nicht die Miete für viele Bierzeltgarnituren etc., damit dort gekeift und gestritten wird. Es soll ein fröhlicher Lagerverkauf werden, mit freundlichen Gesichtern und viel Spaß und Raum zum Treffen und Klönen.

Es kommen genug Farbenmixer der ersten Stunde, aktive Blogger, Nähliebhaber, welche uns helfen, eine solche Stimmung gar nicht erst aufkommen zu lassen und dies mit uns durchsetzen. Störenfriede müssen dann eben leider ganz ohne unsere bunten Wundertüten die Heimreise antreten.

Vielen Dank für euer Zuhören, es war mir einfach wichtig, es mal auszusprechen.





Herrliche Stickereien ohne Stickmaschine

Diese shabby-stitching Technik erklärt uns die Rehkönigin HIER.

Dankeschön!

shabby stitchingFoto von der Rehkönigin


Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin