Farbenmix
en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al



2011

Glück 2011

Glück 2011





Eiswüste an der Nordseeküste

Schollen, höher als 150 cm, eine etwas unwirkliche Welt:

Eisschollen in der Nordsee

Eisschollen in der Nordsee

Ice floes, over 1 and a half metres high, quite unreal:

Eisschollen in der Nordsee

Eisschollen in der Nordsee





Tischkarten-Kekse

…haben die Kinder als Überraschung vorbereitet… freu…

Kekse mit Namen, Tischkarten, Weihnachten

…a surprise for us parents…I’m happy…

Kekse mit Namen, Tischkarten, Weihnachten





Weihnachten 2010

Weihnachtsbäumchen

Ich wünsche euch allen ein friedliches Weihnachtsfest. Genießt das Zusammensein, auch wenn es mit Kindern und Familie oft sehr trubelig ist!

Für unsere Familie war es ein gutes Jahr, wir können alle zusammen feiern. Dies ist leider nicht allen möglich. Freunde von uns haben ihr Kind verloren, der Mirko ist noch immer nicht gefunden… Es gibt Familien, welche das Fest dieses Jahr eher still und traurig verbringen, daran muss ich persönlich sehr oft denken.

Weihnachten soll und ist auch eine besinnliche Zeit. Wenn es uns gelingt, die kleineren, aber oft sehr stressenden Sorgen, mal zur Seite zu schieben und wirklich das Zusammensein zu genießen, können wir viel Kraft für das nächste Jahr mit nehmen!

Lasst es euch gut gehen!

Liebe Grüße

Sabine

Weihnachtsbäumchen 2010

Weihnachtsbäumchen

Have a merry and peaceful christmas. Enjoy being together with your loved ones even though it might be turbulent sometimes!

We had a good year and will all be together for christmas. Others are not so lucky. Friends of us lost their child, Mirko is still missing… There are families who will have a quiet and sad christmas this year – my thoughts are with them.

Christmas time is supposed to be a reflective time, to be able to forget our sorrows and stress. To enjoy the time with family and friends to get strength for the coming new year.

Have a wonderful time!

Best wishes

Sabine

Weihnachtsbäumchen 2010





Sofasitzer

Manchmal muss sich jeder „etwas gönnen“. Für viel Arbeit, viel Stress, bei Krankheit oder zum Trost.

Meine persönlichen Geschenke an mich selber sind keine Schuhe, Schmuck etc. …

… sondern edel genähte künstlerische Gestalten Softies.

Neulich musste es einfach die traumhafte Fuchsdame von revoluzzza sein,

mit der neuen Eule hat sie schon Freundschaft geschlossen:

Eule Schnittmuster, Revoluzzza, farbenmix

Kreativ-Ebook Eule LAILA

Sometimes you have to treat yourself to something nice – when you’re stressed, overworked, sick or just as a little solace.

I don’t want clothes or jewelry etc. – I really indulge in precious softies:

Like  revoluzzza’s beautiful fox lady that already made friends with the new owl:

Eule Schnittmuster, Revoluzzza, farbenmix

epattern owl LALIA





Streifzüge

Lässig…

… soll es bei Malina derzeit sein. Die Schule erfordert mehr als genug „Ordnung“, das erfordert anscheinend, dass Haare und Kleidung dafür etwas wilder getragen werden. So hat sie sich wohl auch diese Kombi zusammengestellt 🙂

Schnittmuster Rock Rockkombi

Schnittmuster: Rock SARA, Mixshirt ANTONIA, Leggings LAGUNA

Streifzüge/Waschbärdesign von mymaki, Stickereien über kunterbuntdesign

…no! In Germany we have a pun, ‚ramble‘ translates something like ’striped moves‘ 🙂

Well, Malina likes to be dressed casually at the moment. School is really demanding a lot of discipline, maybe dressing wildly and having ‚bad hair days‘ is some kind of compensation.

Schnittmuster Rock Rockkombi

pattern: Skirt SARA, mixshirt ANTONIA, leggings LAGUNA

Racoon design by mymaki, Embroidery files by kunterbuntdesign, ribbon farbenmix





ADELINDE

So heißt der neue Schürzenrock von Jolijou, welcher als Kreativ-Ebook übermorgen in den Shop kommt.

Schürze nähen

Das Allerbeste: die Schürze lässt sich auch mit dem Latzrock JOELLE verbinden, sowie richtig frech über der Jeans tragen. Eurer Phantasie sind wieder keine Grenzen gesetzt.

Schürze mit Blumen

Malina und mir war mal wieder nach bunt…

… oder besser SEHR BUNT…

… eben Folklore 🙂

Rotkäppchen Schürze

Die kaum zu erkennende Stickdatei, ebenfalls von Andrea, ist ab Donnerstag bei HUUPS! im Shop zu finden.

Stick-Applikationen-Collage

Kreativ-Ebook ADELINDE, unterschiedliche Stickdateien von HUUPS! und Kunterbuntdesign, Häkelornamente aus Häkelsommer und Buttonwerkstatt, bunte Knöpfe und Velours-Aufbügel-Motive

…is the name of the new apron skirt by Jolijou. The epattern will be available Thursday right here at the shop!

Schürze nähen

The apron will fit the JOELLE dress and is quite cool with jeans. Just let your imagination flow.

Schürze mit Blumen

Malina and I wanted colour…

… no – A LOT OF colour…

… just  folklore 🙂

Rotkäppchen Schürze

Hard to see, there is a new embroidery design hiding underneath all those appliqués. It’s designed by Andrea, too, and available at HUUPS! on Thursday.

Stick-Applikationen-Collage

epattern ADELINDE, various embroidery designs by HUUPS! and Kunterbuntdesign, crocheted flowersand ornaments  of the ebooks Häkelsommer and Buttonwerkstatt, colourful buttons and velours iron-ons.





Ich hatte es euch versprochen…

Jeder von euch weiß, dass ich Fotos mit Malina hier im  Blog, in der Galerie und auf flickr zeige und wie diese Fotos sind. Hier und hier findet ihr ebenfalls ausführliche Meinungen zu diesem Thema.

In diesem Artikel schreibe ich meine ganz persönliche Meinung! Selbstverständlich akzeptiere und respektiere ich jede andere Meinung. Ich möchte hiermit niemanden „überreden“, sondern nur zum Nachdenken und zu einer gewissen Vorsicht anregen.

Malina ist nicht geschminkt und wird nicht gezwungen. Natürlich weiß sie inzwischen, dass manche Fotos dazu dienen, ein Schnittmuster, bzw. dessen gestalterische Umsetzung, anderen zu zeigen. Sie selber blättert schon von Beginn an gerne in der Galerie. Sie schaut, was andere so nähen und anziehen, sucht sich Applis oder Stickbilder und andere Details aus. Daher findet sie es völlig normal, kurz mal etwas anzuziehen und ein Foto zu machen. Sie ist ja auch damit aufgewachsen.

Was könnte passieren?

– Jemand „nimmt“ ein Foto mit und stellt es woanders aus oder bastelt es um? Nun, alle meine Fotos von Malina im Web haben eine relativ kleine Auflösung, auch die Galerie haben wir ja in der Hinsicht begrenzt, so lohnt dies für niemanden. Die Pixelzahl ist so niedrig, dass sie noch nicht einmal für Postkarten zu gebrauchen ist. Diese Leute machen eigene Fotos auf Spielplätzen und in der Stadt oder „klauen“ sie auf Seiten mit größerer Auflösung.
– Jemand sieht, wo wir wohnen und fängt Malina ab? Die Fotos sind weder freizügig, noch anzüglich fotografiert. Diese Vorfälle finden, laut Polizeistatistiken, im direkten Umfeld oder von Angesicht zu Angesicht, ganz spontan, statt. Die Gefahr, dass sich chattende Jugendliche mit angeblich Gleichaltrigen persönlich verabreden, ist dagegen riesengroß. Heutzutage ist es üblich, dass Kinder sich sehr früh in Foren und Chats bewegen, welche nie durch den Eigentümer 100% kontrolliert werden können. Bei unseren Großen war dies noch kein Thema, mit Malina werde ich mich später damit auseinandersetzen müssen. Aber ihre Chatfreunde werden sich dann nicht für ihre Kinderbilder interessieren.
– Ihr selber sind einige Bilder später peinlich? „Peinliche“ Fotos und Beschreibungen versuche ich mit allen Mitteln zu vermeiden. Bei uns ist kein Müll im Hintergrund, die Wohnsituation propagiere ich ebenfalls nicht. Die Fotos entstehen bei unseren ganz normalen Aktivitäten oder relativ einheitlich in unserem Garten oder  vor einer kahlen Wand. Die Fotos befinden sich nicht wild im Netz verstreut in zig Galerien, sondern auf einer übersichtlichen Anzahl von Webseiten und ausschließlich im „Nähbereich“. Unsere Fotos nehmen nicht an „Verlosungen“ teil und sind auch nicht auf anderen Webseiten direkt mit dem Namen verbunden.
Falls gewünscht, kann ich die Fotos relativ leicht löschen/löschen lassen. Natürlich bleiben sie noch  etwas länger untergründig im Internet erhalten und es dauert etwas, bis sie endgültig verschwunden sind.
– Auf den großen Online-Plattformen bin ich entsprechend vorsichtig und setze mich mit den AGBs auseinander. Facebook hat sich bisher z.B. selber erlaubt, dort hochgeladene Fotos selber für Werbezwecke benutzen zu dürfen. Dies hat sich inzwischen etwas geändert, aber trotzdem verlinke ich persönliche Fotos lieber vom Blog aus dahin oder benutze auch hier nur eine kleine Auflösung. Bei flickr ist die „private“ Einstellung wohl relativ sicher. Trotzdem benutze ich das Internet nie als Speichermöglichkeit für ganz private Fotos. Diese sichere ich lieber auf der mobilen Festplatte.

Eine Frage wurde von euch ebenfalls diskutiert:

Eventuell schauen Lehrer oder spätere Arbeitgeber und bilden sich eine Meinung. Malina und ich sind sehr stolz, in ihrer Kindheit fröhlich bunt gewesen zu sein! Es wird wohl kaum ein Manko sein, dass wir keine Fernreisen unternehmen, kein Luxusheim besitzen, keine dicken Autos fahren…. Aber dafür haben wir viele Stunden zusammen gewerkelt, Malina ist ideenreich und handwerklich nicht ungeschickt. Unsere Zweitälteste hat ganz sicher ihren Ausbildungsplatz als „Gestalterin für visuelles Marketing“ im bunten Möbelhaus nur bekommen, WEIL sie die Kreativität und viele handwerkliche Fähigkeiten schon aus der Familie mitgebracht hat.

Hey, lasst uns alle STOLZ darauf sein, dass die Kindheit unserer Kinder ein wenig bunter, fröhlicher und vor allem kreativer ist! Stolz darauf, dass wir unseren Kindern Fähigkeiten mitgeben, welche in den Schulen leider oftmals zu kurz kommen, stolz darauf, dass wir den Kindern in der heutigen Wegwerfgesellschaft  besondere Werte mitgeben…


…und in der Öffentlichkeit dazu stehen, dies zeigen und so vielleicht auch andere dazu animieren!

Dear foreign readers!

I apologize for not translating this posting, but it is an actual issue concerning german weblogs etc.

Thank you! 🙂





Persönliche Fotos im Web

Zur Zeit wird in einigen Blogs wieder diskutiert, inwieweit die Fotos von unseren Kindern im Netz erscheinen sollten.

Selbstverständlich mache auch ich mir hierzu Gedanken und habe auch eine persönliche Meinung dazu. Bereits 2006 habe ich einen ausführlichen Blogartikel dazu geschrieben.

Das sich ständig verändernde Internet erfordert es jedoch, seine persönliche Meinung immer wieder neu zu überdenken. Dazu tragen wir, damit meine ich mich persönlich, aber ebenfalls die Mitarbeiter von farbenmix, eine besondere Verantwortung, da wir ja Eigentümer/Gestalter von Webseiten sind, auf welchen Kinderfotos erscheinen.
Für mich gibt es also einerseits die Verantwortung für die Webseite und andererseits den ganz persönlichen Umgang mit der Thematik. Zu meinem persönlichen Umgang werde ich später etwas schreiben.

Kinderbilder erscheinen bei farbenmix auf den Seiten der Designbeispiele zu den einzelnen Schnittmustern und in der klickundblick-Galerie.

Bei den Designbeispielseiten sind wir vor 2 Jahren dazu über gegangen, den Fotograf des Bildes ( in der Regel die Mutter) nicht mehr zu nennen. Auch in den Dateinamen taucht kein Hinweis auf die Familie des Kindes auf. Da wir zusätzlich streng darauf achten, dass auf den gesamten Anleitungsseiten und im Shop keinerlei Wörter vorkommen, nach denen einschlägige Kreise suchen könnten, besteht auch keine Möglichkeit durch unsittliche Anfragen von den Suchmaschinen gefunden zu werden.

In die klickundblick-Galerie lädt jeder Benutzer seine Fotos selber hoch und schreibt auch selber seine Kommentare. Suchmaschinen können in der Galerie nur Fotos anhand ihres Dateinamens, den Wörtern in ihrer Beschreibung und in den Kommentaren finden. Es liegt also in eurer Hand, inwieweit ein Foto gefunden wird. Als zusätzlichen Schutz wird noch immer jedes Foto bei uns per Hand freigeschaltet. Dafür ist der Hausmeister zuständig. So wurden auch schon Fotos abgelehnt, da die Posen zu gewagt oder das Kind zu wenig bekleidet war oder auch Texte entsprechend entschärft. Jeder, der mich persönlich kennt, weiß, das dies mir von Anfang an sehr wichtig war, auch weil Kinder ja oft mit ihren Müttern gemeinsam in der Galerie stöbern. Selbstverständlich können wir später nicht mehr jeden einzelnen Kommentar verfolgen. Da ich selber und etliche farbenmix-Mitarbeiter sehr häufig in der Galerie unterwegs sind und auch viele User ein offenes Auge dafür haben, würde eine dementsprechende Wortwahl schnell auffallen.

Trotzdem habe ich unseren Programmierer gestern um eine ausführliche Analyse gebeten. Das gute Ergebnis: selbst bei den unauffälligen Suchen wie „schöne Mädchen Galerie“  ist die klickundblick-Galerie nicht unter den ersten 100.000 Suchergebnissen zu finden. Über diesen Aspekt brauchen wir uns und ihr euch also derzeit keinerlei Sorgen machen.

Manche von euch haben Bedenken, dass ihr Kind über Fotos im Netz „gefunden“ wird und ihm dadurch Böses geschieht. Dies ist, nach allen einschlägigen Statistiken eine völlig unrealistische Angst, aber ich persönlich habe ja auch z.B. eine unrealistische Angst vor dem Fliegen in einem Flugzeug. Wenn ihr diese Angst habt, sorgt einfach dafür, dass ihr die Fotos nie mit eurer Adresse, der Adresse eurer Webseite/Webshops( welche meist ein Impressum beinhalten) oder einer aussagekräftigen Mailadresse verbindet. Selbstverständlich werden aber auf euren Wunsch hin auch eure Fotos in der Galerie und auf den Designbeispielseiten gelöscht.

Die Tipps zusammengefasst, um bei allen Webveröffentlichungen, auch auf euren Blogs, auf der sicheren Seite zu sein:

– persönliche Fotos nie auf einer unkontrollierten Webseite veröffentlichen
– keinen Dateinamen für das Foto wählen, welcher auffällig sein könnte – am sichersten sind Zahlen
– im Beschreibungstext auf Schlüsselwörten/Kombinationen verzichten
– bei eigenen Kommentaren auf die Wortwahl achten und falls bei fremden etwas auffällt, dieses sofort an den Webmaster weitergeben
– nur eine unverfängliche Mailadresse hinterlegen oder diese nicht öffentlich anzeigen lassen
– NIE, NIE, NIE irgendwo im Web genaue Urlaubstermine bekanntgeben. Es sind wirklich polizeilich etliche Fälle bekannt, in denen diese Informationen missbraucht wurden!

Da aber doch eine gewisse Unklarheit über diese Fakten besteht, werden ich diese Hinweise in den nächsten Tagen auch in der Galerie veröffentlichen. Sicher mag auch der eine oder andere von euch auf diese Tipps weitergeben.

Jeder muss für sich entscheiden, ob er Kinderfotos in Zusammenhang mit dem Impressum eines eigenen Shops/eigenen Webseite veröffentlicht. Neue Strukturen, wie z.B. flickr und Facebook erfordern ebenfalls ein ständiges kritisches Überdenken persönlicher Veröffentlichungen. Dazu schreibe ich meine persönliche Meinung später an dieser Stelle.

Erst einmal danke ich euch für das „Zuhören“.

Liebe Grüße und einen schönen Tag

Sabine

Dear foreign readers!

I apologize for not translating this posting, but it is an actual issue concerning german weblogs etc.

Thank you! 🙂





Häkelwoche

Viele von euch haben bei diesen Temperaturen das Häkeln für sich entdeckt, deshalb heute ein paar Häkelinspirationen. Klickt euch mal durch die tollen Blogs.

Häkelsommer bei Nicole:
HäckTop

Eins meiner Häcktop-Lieblingsfotos von Antje:

häkeln lernen

Bei Ingrid könnt ihr Bommelborten häkeln lernen:

Pompomborte häkeln

Viel Schönes aus Wolle ist bei littlecottonrabbits zu finden:

Kissen häkeln

Quadrate im Vintage-Style von dottieangel:

Quadrate häkeln

Noch mal ganz andere Farben von wollixundstoffix:

Rosetten häkeln

Häkelfreude pur im Märchenzimmer:

Häkelsommer pur

Die Rechte an den Fotos liegen immer bei den jeweiligen Blogautoren.

Häkeln mit farbenmix:

Die Häkelkenntnisse aus der Schule lassen sich ganz einfach mit unseren Videoanleitungen lernen.

Häcktop von Sanna

Häkelsommer von Brigitte

Hier sind ist eine Gratisanleitung für kleine Häkelblümchen von Marilena zu finden.

Hier sind ein paar Gestaltungsbeispiele aufgezeigt.

Weiter viel Spaß beim Sommerhäkeln!

Quite some of you discovered crocheting this hot summer, so I’d like to show you some insprations.

Crocheting at  Nicole:

HäckTop

cute Häcktop photos by Antje:

häkeln lernen

You can even learn to do your own pompom braid at Ingrid :

Pompomborte häkeln

Tons of cool crocheted stuff at littlecottonrabbits:

Kissen häkeln

Vintage-Style by dottieangel:

Quadrate häkeln

Different colours at wollixundstoffix:

Rosetten häkeln

Funny glasses at Märchenzimmer:

Häkelsommer pur

Crocheting with farbenmix:

Learn to crochet with our free video tutorials.

Häcktop by Sanna

Häkelsommer by Brigitte

Here you can find a free tutorial for little crochet flowers by Marilena.

Here are more ideas for embellishing.

HAVE FUN!


Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin