08. September 2006
… für alle, die es kunterbunt lieben.
Größere Bilder der Einzelteile und Beschreibungen sind HIER zu finden.
… für alle, die es kunterbunt lieben.
Größere Bilder der Einzelteile und Beschreibungen sind HIER zu finden.
EMELY mit neuer Stickserie

Der Anhänger entstand aus einem Pferdchen, welches ich auf ein kleines Filzquadrat genäht habe. Zwischen beiden Lagen ist ein Bändchen mitgefasst. Zum Schluss wird die zweite Filzschicht einfach rundherum abgeschnitten.

Der Anhänger entstand aus einem Pferdchen, welches ich auf ein kleines Filzquadrat genäht habe. Zwischen beiden Lagen ist ein Bändchen mitgefasst. Zum Schluss wird die zweite Filzschicht einfach rundherum abgeschnitten.
07. August 2006
ist mit einigen Designbeispielen online in der Vorschau zu sehen 🙂
Ihr braucht noch viel Geduld, bis der Schnitt in allen Größen fertig ist, aber ihr wolltet ja unbedingt eine ganz frühe Vorschau auf kommende Modelle für eure Planung 🙂
ist mit einigen Designbeispielen online in der Vorschau zu sehen 🙂
Ihr braucht noch viel Geduld, bis der Schnitt in allen Größen fertig ist, aber ihr wolltet ja unbedingt eine ganz frühe Vorschau auf kommende Modelle für eure Planung 🙂
Mantel FEE neu im Shop
Neue Mäntel…
hier ist es jetzt wieder kühler, so konnten wir weiter Fotos machen und einige neue Mäntel sind jetzt online 🙂
Auch in kürzerer Version, als taillierte Jacke, sieht der Schnitt klasse aus:
Das kleine rote Täschchen mit dem Glitzerpferd war mal ein Portemonnaie von H&M. ein unbekannter Wichtel hat eines Nachts ein Loch hineingeschnitten. Zum Wegwerfen zu schade fand es nun als Tasche einen Platz auf der Jacke, praktischerweise hat es auch gleich einen Reißverschluss :-).
hier ist es jetzt wieder kühler, so konnten wir weiter Fotos machen und einige neue Mäntel sind jetzt online 🙂
Auch in kürzerer Version, als taillierte Jacke, sieht der Schnitt klasse aus:
Das kleine rote Täschchen mit dem Glitzerpferd war mal ein Portemonnaie von H&M. ein unbekannter Wichtel hat eines Nachts ein Loch hineingeschnitten. Zum Wegwerfen zu schade fand es nun als Tasche einen Platz auf der Jacke, praktischerweise hat es auch gleich einen Reißverschluss :-).
EMELY und die neuen Engel von Huups
Ein Engel im Herbst…
von Jeanette habe ich mir ein Stickmuster für lose Flügel gewünscht und mußte es natürlich sofort probieren 🙂 DANKE 🙂

Die Oilily-Stoffe sind gut abgelagert, die aubergine-pink Farbkombi im Herbst aktuell und das Oberteil von EMELY wollte ich eh mal als Westchen probieren…

Leider war das derzeitige Sonnenlicht doch etwas zu stark, so dass die Farben knalliger erscheinen als sie wirklich sind.

Selbstverständlich lassen sich die losen Engelflügel auch normal mit 2 Lagen Filz steppen. Falls also euer Engel diesen Engel mag, dürft ihr ihn selbstverständlich gerne nachnähen 🙂
von Jeanette habe ich mir ein Stickmuster für lose Flügel gewünscht und mußte es natürlich sofort probieren 🙂 DANKE 🙂

Die Oilily-Stoffe sind gut abgelagert, die aubergine-pink Farbkombi im Herbst aktuell und das Oberteil von EMELY wollte ich eh mal als Westchen probieren…

Leider war das derzeitige Sonnenlicht doch etwas zu stark, so dass die Farben knalliger erscheinen als sie wirklich sind.

Selbstverständlich lassen sich die losen Engelflügel auch normal mit 2 Lagen Filz steppen. Falls also euer Engel diesen Engel mag, dürft ihr ihn selbstverständlich gerne nachnähen 🙂
29. Juli 2006
Neues…..
jetzt könnt ihr endlich sehen, was ich neben Scharlach und Hitze in den letzten Wochen alles so genäht habe 🙂 .
Die Modelle „für die Tonne“, die Musterteile für die Schnittdirektrice und einige andere sind noch nicht einmal dabei…
Hier findet ihr die FARBENMIX-Vorschau, beim Klicken auf die Fotos öffnet sich dort die jeweilige Modellseite.
Viel Spass und ein wenig Vorfreude auf den Herbst
SabineNeues…..
jetzt könnt ihr endlich sehen, was ich neben Scharlach und Hitze in den letzten Wochen alles so genäht habe 🙂 .
Die Modelle „für die Tonne“, die Musterteile für die Schnittdirektrice und einige andere sind noch nicht einmal dabei…
Hier findet ihr die FARBENMIX-Vorschau, beim Klicken auf die Fotos öffnet sich dort die jeweilige Modellseite.
23. Juli 2006
Scharlach und Hitze….
…passen so gar nicht gut zusammen 🙁 . Leider hatten Malina und ich die letzten 10 Tage Scharlach. Der PC blieb meist ausgeschaltet und auch einige Mails liegen. Es tut mir leid, wenn einige von euch auf die Beantwortung von Nähfragen oder ähnlichem etwas warten mußten, aber ich werde mich bemühen, alles so schnell wie möglich aufzuarbeiten, versprochen!
Als kleine Entschädigung ein Blick auf die ersten 5 Herbstmodelle.
Nun, nur ein winziger Blick, aber wenn alles klappt, sollte das erste Modell Anfang August online sein 🙂
Resteslip – Fotoanleitung
Nähen im Sommerloch?
Ja, Resteverwertung 🙂
Sommermodelle hängen oft schon genug im Schrank, Winterstoffe und -schnitte sind noch nicht lieferbar, für größere Projekte ist es zu warm, Jerseyreste sind genug vorhanden……. zu solchen Zeiten liebe ich die Resteverarbeitung!
Gerade bunte Slips sehen auch unter Sommerröcken süß aus und über das ganze Jahr hinweg tragbar. Natürlich ist Unterwäsche aus dem Discounter billiger und das Nähen lohnt zeitlich nicht wirklich. Aber es ist eben unser Hobby und die Restchen aus den wunderschönen bunten Sommerjerseys eben viiiel zu schade für die Mülltonne. Außerdem ist die Stoffqualität oft besser als die Qualität günstiger Unterwäsche und die Farben passen perfekt zur Garderobe 🙂
Hat man den ersten Slip fertig und er sitzt gut, kann gleich ein ganzer Stapel zugeschnitten werden und die Slips sind fix genäht. Bunt gemixt lassen sich selbst kleinste Reste verwerten!
Die Fotoanleitung findet ihr HIER .
Ich habe einfach einen Boxershort von Malina zerlegt und die Teile als Schnittmuster benutzt, so war ich vorher schon sicher, dass er prima passt. Malina mag diese Version am liebsten, aber es lassen sich natürlich auch nach Fertigschnitten prima Slips nähen, auch z.B. in der OTTOBRE 4/2004 sind Modelle enthalten.
Nähen im Sommerloch?
Ja, Resteverwertung 🙂
Sommermodelle hängen oft schon genug im Schrank, Winterstoffe und -schnitte sind noch nicht lieferbar, für größere Projekte ist es zu warm, Jerseyreste sind genug vorhanden……. zu solchen Zeiten liebe ich die Resteverarbeitung!
Gerade bunte Slips sehen auch unter Sommerröcken süß aus und über das ganze Jahr hinweg tragbar. Natürlich ist Unterwäsche aus dem Discounter billiger und das Nähen lohnt zeitlich nicht wirklich. Aber es ist eben unser Hobby und die Restchen aus den wunderschönen bunten Sommerjerseys eben viiiel zu schade für die Mülltonne. Außerdem ist die Stoffqualität oft besser als die Qualität günstiger Unterwäsche und die Farben passen perfekt zur Garderobe 🙂
Hat man den ersten Slip fertig und er sitzt gut, kann gleich ein ganzer Stapel zugeschnitten werden und die Slips sind fix genäht. Bunt gemixt lassen sich selbst kleinste Reste verwerten!
Die Fotoanleitung findet ihr HIER .
Ich habe einfach einen Boxershort von Malina zerlegt und die Teile als Schnittmuster benutzt, so war ich vorher schon sicher, dass er prima passt. Malina mag diese Version am liebsten, aber es lassen sich natürlich auch nach Fertigschnitten prima Slips nähen, auch z.B. in der OTTOBRE 4/2004 sind Modelle enthalten.
07. Juli 2006
Winter im Hochsommer….
ist es die letzten Tage bei uns. Wir waren fast jeden Tag im Schwimmbad, abends habe ich mich durch Winterstoffe gekämpft und zwischendurch im Web ein ( naja, eher ein paar ) Paare Winterstiefel geshoppt….. 🙂 Ok, die Verkäufer wunderten sich etwas, warum wir denn die Stiefel so dringend brauchten…lach….

Nun konnten wir heute, nach dem Schwimmbad, die ersten Winterfotos „abarbeiten“.

29. Juni 2006
Aus „ALT“ wird „PINKY- STAR“ – Jeans..
… auch heute habe ich mich wieder etwas um die Winterschnitte herum gedrückt 🙂 Dafür wurde eine alte Jeans von mir zu einer trendigen Jeans für Malina 🙂
Sonjas Buchstaben-Stempel-Stickmuster animieren zu tollen Ideen, so gab es eine hippe PINKY STAR – Jeans. Für einen Bund reichte meine Jeans nicht mehr, aber so ein Bündchenbund ist ja auch schön bequem. Nach dem KIM-Schnitt sitzt sie schön schmal.
Aus „ALT“ wird „PINKY- STAR“ – Jeans..
… auch heute habe ich mich wieder etwas um die Winterschnitte herum gedrückt 🙂 Dafür wurde eine alte Jeans von mir zu einer trendigen Jeans für Malina 🙂
Sonjas Buchstaben-Stempel-Stickmuster animieren zu tollen Ideen, so gab es eine hippe PINKY STAR – Jeans. Für einen Bund reichte meine Jeans nicht mehr, aber so ein Bündchenbund ist ja auch schön bequem. Nach dem KIM-Schnitt sitzt sie schön schmal.