en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Artikel-Schlagworte: „Schnittmuster“

EMELY und die neuen Engel von Huups

Ein Engel im Herbst…

von Jeanette habe ich mir ein Stickmuster für lose Flügel gewünscht und mußte es natürlich sofort probieren 🙂 DANKE 🙂


Die Oilily-Stoffe sind gut abgelagert, die aubergine-pink Farbkombi im Herbst aktuell und das Oberteil von EMELY wollte ich eh mal als Westchen probieren…

 


Leider war das derzeitige Sonnenlicht doch etwas zu stark, so dass die Farben knalliger erscheinen als sie wirklich sind.

Selbstverständlich lassen sich die losen Engelflügel auch normal mit 2 Lagen Filz steppen. Falls also euer Engel diesen Engel mag, dürft ihr ihn selbstverständlich gerne nachnähen 🙂

Ein Engel im Herbst…

von Jeanette habe ich mir ein Stickmuster für lose Flügel gewünscht und mußte es natürlich sofort probieren 🙂 DANKE 🙂


Die Oilily-Stoffe sind gut abgelagert, die aubergine-pink Farbkombi im Herbst aktuell und das Oberteil von EMELY wollte ich eh mal als Westchen probieren…


Leider war das derzeitige Sonnenlicht doch etwas zu stark, so dass die Farben knalliger erscheinen als sie wirklich sind.

Selbstverständlich lassen sich die losen Engelflügel auch normal mit 2 Lagen Filz steppen. Falls also euer Engel diesen Engel mag, dürft ihr ihn selbstverständlich gerne nachnähen 🙂

Tanzen mit MARIEKE

TANZEN mit Stoffresten, Stickmustern und Schnittmuster MARIEKE 🙂


TANZEN mit Stoffresten, Stickmustern und Schnittmuster MARIEKE 🙂


MARIEKE und Mini-MOOPY

MOOPY ?


Mini-Moopy ist ein kleines Schnittmuster zum Download von MOOPY + ME . Mehr aus Versehen habe ich ihn etwas kleiner ausgedruckt, so entstand die Idee zu einem MOOPY-Kleid 🙂
Damit es sich so schön verzieren läßt, habe ich mich wieder für MARIEKE als Schnittmuster entschieden. Das Kleid ist so appliziert und mit Taschen versehen, dass für MOOPY eine richtige Landschaft entstanden ist. Das Zwergenhaus ist als Tasche mit dem Dach als Taschenklappe gearbeitet, das Fenster ausgeschnitten, so kann er prima hinter den kleinen Tüllgardinen aus dem Fenster schauen 🙂

MOOPY ?


Mini-Moopy ist ein kleines Schnittmuster zum Download von MOOPY + ME . Mehr aus Versehen habe ich ihn etwas kleiner ausgedruckt, so entstand die Idee zu einem MOOPY-Kleid 🙂
Damit es sich so schön verzieren läßt, habe ich mich wieder für MARIEKE als Schnittmuster entschieden. Das Kleid ist so appliziert und mit Taschen versehen, dass für MOOPY eine richtige Landschaft entstanden ist. Das Zwergenhaus ist als Tasche mit dem Dach als Taschenklappe gearbeitet, das Fenster ausgeschnitten, so kann er prima hinter den kleinen Tüllgardinen aus dem Fenster schauen 🙂

HENRIKA, Jeans und Tüll…

HENRIKA, Jeans und Tüll…


ergaben zusammen mal wieder ein tolles Kleid, auch für größere Mädchen 🙂

Nach HENRIKA aus leichtem Jeans genäht, dabei etliche Nähte nach außen fransig, als Ärmel und Unterkleid den mit Flicken benähten Tüll von Bizzkids…. Aus dem oberen Jeansrock habe ich noch Dreiecke an den Nahtstellen herausgeschnitten.

 

Besonders dazu gefällt mir der gröbere Reißverschluss. Ich habe ihn einfach aufgesetzt und die Stoffkanten seitlich fransig herausgucken lassen.


Herz und Stern wurden mit Jeanettes Stickdateien aus der Abseite des Jeansstoffes fransig aufappliziert, dazu gab es noch aus 2 gestickten Jeansherzen, wovon eines gespiegelt gestickt wurde den Reißverschluss-Anhänger… mehr brauchte das Kleid nicht.. 🙂

HENRIKA, Jeans und Tüll…


ergaben zusammen mal wieder ein tolles Kleid, auch für größere Mädchen 🙂

Nach HENRIKA aus leichtem Jeans genäht, dabei etliche Nähte nach außen fransig, als Ärmel und Unterkleid den mit Flicken benähten Tüll von Bizzkids…. Aus dem oberen Jeansrock habe ich noch Dreiecke an den Nahtstellen herausgeschnitten.

Besonders dazu gefällt mir der gröbere Reißverschluss. Ich habe ihn einfach aufgesetzt und die Stoffkanten seitlich fransig herausgucken lassen.


Herz und Stern wurden mit Jeanettes Stickdateien aus der Abseite des Jeansstoffes fransig aufappliziert, dazu gab es noch aus 2 gestickten Jeansherzen, wovon eines gespiegelt gestickt wurde den Reißverschluss-Anhänger… mehr brauchte das Kleid nicht.. 🙂

MARIEKE – Inspiriert ge upcycled

Roter Zauberwald…


Gestern habe ich kurz mal wieder bei Flobberdewotsky vorbeigeschaut. Dort nähen kreative Leute knallbunte Kleidung aus Altkleidern, Gardinen und Bettwäsche. Nach 2 Minuten überkam mich die unbändige Lust, mal wieder richtig bunt gemixt zu nähen.


Ein geschenkter Bettwäscherest mit Waldtieren und Rotkäppchen gab das Thema vor. Für thematische Kleider bevorzuge ich derzeit das Trägerkleid MARIEKE, es läßt sich wunderbar vielfältig gestalten.

Der grünblumige Stoff unten soll den Waldgrund darstellen, unterschiedlich blaugrundige Stoffe den Himmel. Das ganze Kleid habe ich aus dem grünblumigen zugeschnitten und den „Himmel“ jeweils nur darüber genäht. Da ein Wald eher unregelmäßig ist, habe ich mich auch die Stoffübergänge asymetrisch geplant. Vorne ergibt ein unversäubert in Falten gelegter Stoffstreifen den Übergang, hinten eine breite Bogenlitze.
Nun begann das Ausschneiden der Tiere, Pilze, Blumen… aus dem Motivstoff, auch OILILY-Ducky- und -Käferstoff mussten Motive abgeben. All die Motive wurden mit Sprühkleber fixiert und mit gröberen Ziczack festgenäht. Das Kleid soll eben eher eine gröbere als eine feinere Struktur erhalten. Auch das Wort ROT ziert eine untere Ecke, da fast alle Motive rot-pink sind, das Rotkäppchen auf dem Kleid entlang läuft, mit rotem Faden genäht und abgesteppt wurde…
Zum Schluss ergänzten das Kleid noch rote Flexiträger und eine „wilde“ rote Rüsche aus Tüll, welcher mit Batikbaumwolle zerfetzt benäht ist ( BBG ).

Sicher ist es nicht ein Kleid, welches jedem gefällt, aber Malina mag es sehr, kindergartentauglich und außergewöhnlich ist es allemal 🙂

Roter Zauberwald…


Gestern habe ich kurz mal wieder bei Flobberdewotsky vorbeigeschaut. Dort nähen kreative Leute knallbunte Kleidung aus Altkleidern, Gardinen und Bettwäsche. Nach 2 Minuten überkam mich die unbändige Lust, mal wieder richtig bunt gemixt zu nähen.


Ein geschenkter Bettwäscherest mit Waldtieren und Rotkäppchen gab das Thema vor. Für thematische Kleider bevorzuge ich derzeit das Trägerkleid MARIEKE, es läßt sich wunderbar vielfältig gestalten.

Der grünblumige Stoff unten soll den Waldgrund darstellen, unterschiedlich blaugrundige Stoffe den Himmel. Das ganze Kleid habe ich aus dem grünblumigen zugeschnitten und den „Himmel“ jeweils nur darüber genäht. Da ein Wald eher unregelmäßig ist, habe ich mich auch die Stoffübergänge asymetrisch geplant. Vorne ergibt ein unversäubert in Falten gelegter Stoffstreifen den Übergang, hinten eine breite Bogenlitze.
Nun begann das Ausschneiden der Tiere, Pilze, Blumen… aus dem Motivstoff, auch OILILY-Ducky- und -Käferstoff mussten Motive abgeben. All die Motive wurden mit Sprühkleber fixiert und mit gröberen Ziczack festgenäht. Das Kleid soll eben eher eine gröbere als eine feinere Struktur erhalten. Auch das Wort ROT ziert eine untere Ecke, da fast alle Motive rot-pink sind, das Rotkäppchen auf dem Kleid entlang läuft, mit rotem Faden genäht und abgesteppt wurde…
Zum Schluss ergänzten das Kleid noch rote Flexiträger und eine „wilde“ rote Rüsche aus Tüll, welcher mit Batikbaumwolle zerfetzt benäht ist ( BBG ).

Sicher ist es nicht ein Kleid, welches jedem gefällt, aber Malina mag es sehr, kindergartentauglich und außergewöhnlich ist es allemal 🙂

XAVIER die neue HOse

Hosen, Hosen und nochmal Hosen…

… nein, ich lag die letzten Tage nicht in der Sonne….. und ich habe auch nicht viel Camostoff vernäht 🙂

Es ist der allererste Bogen mit der zukünftigen Jungshose XAVIER fertig und nun muss fleißig probiert werden. Sonja hat diese außergewöhnliche Hose entworfen und sie ist wirklich etwas besonderes, nicht nur vom Schnitt her, sondern sie sitzt auch prima. Nico und Malina sind jedenfalls zufrieden 🙂


Dies war nicht ganz einfach, denn Jungs sind eben anatomisch etwas anders gebaut als Mädchen 🙂 Trotzdem kann sie bis Gr. 116 auch noch gut für Mädchen genäht werden, wie ihr bei Malina auf den Fotos seht. Ab 122 sollte sie aber den Jungs vorbehalten bleiben.


Nun müssen noch winzige Nachbesserungen in den Bogen eingearbeitet werden, dann kann er in den Druck gehen.


Natürlich sollte ein wenig Camo zur Entspannung auch sein -) Diesmal wieder die WEEKE-Hose, einfach ohne die Abschlüsse, dafür mit einem kleinen Tunnel an den Beinenden.

Hosen, Hosen und nochmal Hosen…

… nein, ich lag die letzten Tage nicht in der Sonne….. und ich habe auch nicht viel Camostoff vernäht 🙂

Es ist der allererste Bogen mit der zukünftigen Jungshose XAVIER fertig und nun muss fleißig probiert werden. Sonja hat diese außergewöhnliche Hose entworfen und sie ist wirklich etwas besonderes, nicht nur vom Schnitt her, sondern sie sitzt auch prima. Nico und Malina sind jedenfalls zufrieden 🙂


Dies war nicht ganz einfach, denn Jungs sind eben anatomisch etwas anders gebaut als Mädchen 🙂 Trotzdem kann sie bis Gr. 116 auch noch gut für Mädchen genäht werden, wie ihr bei Malina auf den Fotos seht. Ab 122 sollte sie aber den Jungs vorbehalten bleiben.


Nun müssen noch winzige Nachbesserungen in den Bogen eingearbeitet werden, dann kann er in den Druck gehen.


Natürlich sollte ein wenig Camo zur Entspannung auch sein -) Diesmal wieder die WEEKE-Hose, einfach ohne die Abschlüsse, dafür mit einem kleinen Tunnel an den Beinenden.

NALA im Sonnenschein

Sonne, Sonne….


Endlich mal war hier den ganzen Tag wunderschöne Sonne und strahlender Himmel….. perfekt für den billigen IKEA-Stoff-Redondo und die einfache Unterziehkombi NALA, hier nur mit Rüschen anstatt Volants.

Da ich in Holland die ganzen Blumenfelder liebe, welche gerade anfangen zu blühen, fahren wir morgen für ein paar Tage nach NOORD-Holland. Nun ja, ich liebe dort natürlich nicht nur die Blumen, auch die Marktplätze im Sonnenschein und den Trubel im OILILY-Outlet :-)))))

 

Sonne, Sonne….


Endlich mal war hier den ganzen Tag wunderschöne Sonne und strahlender Himmel….. perfekt für den billigen IKEA-Stoff-Redondo und die einfache Unterziehkombi NALA, hier nur mit Rüschen anstatt Volants.

Da ich in Holland die ganzen Blumenfelder liebe, welche gerade anfangen zu blühen, fahren wir morgen für ein paar Tage nach NOORD-Holland. Nun ja, ich liebe dort natürlich nicht nur die Blumen, auch die Marktplätze im Sonnenschein und den Trubel im OILILY-Outlet :-)))))

Hosen-Rock Uli

Nähen im Farbrausch :-)))

Ja, es kommt öfters vor, dass ich nicht mehr recht stoppen kann 🙂

Diesmal begann alles mit der Blazergeschichte… Nach einem Tipp von Uschi schaute ich in der KNIPPIE IDEE Winter 03… der Blazer war leider wieder zu groß und zu weit, aber ein klasse Jacke aus der Zeitschrift musste es einfach sein…

Ich gebe zu, ich habe einen Jackentick… aber dazu demnächst mehr….

Neben dem schönen Blumenstoff hatte ich neulich einen passenden, weichen Outdoorstoff als günstigen Rest erstanden… so sollte es eine Wendejacke werden. Als Wendejacke war sie auch ganz fix genäht, es fehlen nur noch die Drucker ( Aufgabe meines Mannes 🙂 ). Gr. 122 ist prima, sie hat eine leichte Taille, schräge Taschen und sieht prima aus.


Da ich mich ja „nebenbei“ auch um die neuen Schnitte kümmern, bzw. probenähen, muss, gab es gleich die passende Piratenmütze 🙂


Die Jacke rief ganz laut nach Kombiteilen 🙂
Fürs Wochenende stand noch eine Probeversion von ULI, der neuen Hosenrock-Kombi auf dem Programm. Da er auch nur als Rock genäht werden kann, war die Entscheidung recht einfach 🙂


Wirklich gerade für die rotaarige Malina eine kleine Traumkombi…

Nun konnte ich mich noch immer nicht lösen…seufz… zusammen mit einer ärmelosen Bluse aus OLIVIA sieht der Rock fast wie ein Kleid aus. Die Bluse, wie auch nochmal die MARIEKE als einfache Hängerchenversion mit Spaghetti-Trägern sind in der Galerie zu finden.

Das ist ja alles sehr schön, ich habe auch viel geschafft, aber eigentlich wollte ich am Wochenende eigentlich die Fenster putzen… Pech für unseren Osterbesuch, denn nächste Woche werde ich für die Fenster auch keine Zeit haben 🙁

Zumindest konnte ich neben der Nähmaschine noch die Waschmaschine zweimal mit Jerseys füllen, denn die Kombi braucht ja auch noch Shirts 🙂

Nähen im Farbrausch :-)))

Ja, es kommt öfters vor, dass ich nicht mehr recht stoppen kann 🙂

Diesmal begann alles mit der Blazergeschichte… Nach einem Tipp von Uschi schaute ich in der KNIPPIE IDEE Winter 03… der Blazer war leider wieder zu groß und zu weit, aber ein klasse Jacke aus der Zeitschrift musste es einfach sein…

Ich gebe zu, ich habe einen Jackentick… aber dazu demnächst mehr….

Neben dem schönen Blumenstoff hatte ich neulich einen passenden, weichen Outdoorstoff als günstigen Rest erstanden… so sollte es eine Wendejacke werden. Als Wendejacke war sie auch ganz fix genäht, es fehlen nur noch die Drucker ( Aufgabe meines Mannes 🙂 ). Gr. 122 ist prima, sie hat eine leichte Taille, schräge Taschen und sieht prima aus.


Da ich mich ja „nebenbei“ auch um die neuen Schnitte kümmern, bzw. probenähen, muss, gab es gleich die passende Piratenmütze 🙂


Die Jacke rief ganz laut nach Kombiteilen 🙂
Fürs Wochenende stand noch eine Probeversion von ULI, der neuen Hosenrock-Kombi auf dem Programm. Da er auch nur als Rock genäht werden kann, war die Entscheidung recht einfach 🙂


Wirklich gerade für die rotaarige Malina eine kleine Traumkombi…

Nun konnte ich mich noch immer nicht lösen…seufz… zusammen mit einer ärmelosen Bluse aus OLIVIA sieht der Rock fast wie ein Kleid aus. Die Bluse, wie auch nochmal die MARIEKE als einfache Hängerchenversion mit Spaghetti-Trägern sind in der Galerie zu finden.

Das ist ja alles sehr schön, ich habe auch viel geschafft, aber eigentlich wollte ich am Wochenende eigentlich die Fenster putzen… Pech für unseren Osterbesuch, denn nächste Woche werde ich für die Fenster auch keine Zeit haben 🙁

Zumindest konnte ich neben der Nähmaschine noch die Waschmaschine zweimal mit Jerseys füllen, denn die Kombi braucht ja auch noch Shirts 🙂

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin