Archiv für die Kategorie „Kombis“
OONA Designbeispiele und Inspirationen
OONA…
… die ersten Designbeispiele sind jetzt online!
Ich mag die Kombi total, obwohl sie speziell für Anfänger gedacht war: auf den Verschluss kann mittels der Knotenträger verzichtet werden, es sind nur ein paar Schnittteile, mit denen jeder Anfänger eine einfache Hose, eine Tunika und ein Kleid nähen kann. Vielfach abwandelbar kann so fast die gesamte Sommergarderobe mit einem leichten Schnittmuster entstehen.
Die Hose ist eine lange, etwas ausgestellte Hose auf dem Schnitt, aber für den Sommer ist sie auch kürzer und aus Jersey prima…. Die türkis-lime-Kombi unten ist natürlich auch nach diesem Schnitt genäht 🙂
Schaut euch einfach die Fotos an:
… die ersten Designbeispiele sind jetzt online!
Ich mag die Kombi total, obwohl sie speziell für Anfänger gedacht war: auf den Verschluss kann mittels der Knotenträger verzichtet werden, es sind nur ein paar Schnittteile, mit denen jeder Anfänger eine einfache Hose, eine Tunika und ein Kleid nähen kann. Vielfach abwandelbar kann so fast die gesamte Sommergarderobe mit einem leichten Schnittmuster entstehen.
Die Hose ist eine lange, etwas ausgestellte Hose auf dem Schnitt, aber für den Sommer ist sie auch kürzer und aus Jersey prima…. Die türkis-lime-Kombi unten ist natürlich auch nach diesem Schnitt genäht 🙂
Schaut euch einfach die Fotos an:
02. November 2006
Simona – IKEA – Dresden…
auf der langen Fahrt nach Dresden wurde uns das erste Mal so richtig bewußt, WIE weit Simona eigentlich jetzt weg wohnt…. seufz…
Für uns war natürlich das Wiedersehen die größte Freude! Nicht nur Malina hatte Simona sehr vermisst, auch wir und vor allem Simona hat sich sehr gefreut.
Ich gestehe, wir haben mehr Zeit bei Simonas Arbeitgeber IKEA verbracht als die einmaligen Bauwerke Dresdens bewundert. Das lag natürlich an dem dortigen Kinderparadies, welches Malina mehrmals besuchte und an dem kalten, unfreundlichem Wetter. Auch wollte natürlich Simona uns alles zeigen und erklären. Ihr erstes „eigenes Interieur“, ein Schlafzimmer für ein älteres Ehepaar, war besonders wichtig 🙂 Nebenbei haben wir dort natürlich auch einiges geshoppt, teilweise für Simonas noch etwas spärlich eingerichtete Wohnung teilweise für mein Nähzimmer …. 🙂
Die wichtigsten Bauwerke in Dresden haben wir auch angeschaut, aber Malina konnte sich bei der Kälte nicht so recht interessieren, daher werden wir uns mal fürs Frühjahr um eine spezielle Kinderführung bemühen.
Am witzigsten fand sie die Ampelmännchen. Das große Ampelmännchen weist auf einen Laden voll mit lustigen und ausgefallenen Dingen mit besonderen Design. JO&CO in der Prager Strasse ist einfach ein MUSS für jeden Farben- und Formenfan! Am meisten hat uns dort eine Geschirrlinie mit Samt-Oberfläche beeindruckt, KAHLA TOUCH! . Wunderschönes pinkes Geschirr, streichel-samtig im Griff und trotzdem spülmaschinenfest….
Gekauft haben wir aber nur kleine, supersüße Engelsstempel…..
Falls jemand von euch mal Dresden besucht, haben wir noch einen Geheimtipp: der „Fliegende Holländer“ ist ein Restaurant-Café mit vielen holländischen Spezialitäten, gemütlicher Einrichtung, nicht zu teuer, mitten in der Innenstadt UND dort ist echte Trinkschokolade aus weißer Schokolade zu bekommen! Sie steht nicht auf der Karte, aber ist mehr als ein Gedicht!
Der Abschied fiel uns schwer, aber wir werden im Frühjahr wiederkommen und dann, bei hoffentlich schönerem Wetter, uns auch genauer mit den historischen Kunstwerken befassen 🙂
Nachtrag für alle, die es interessiert: coole Blousonjacke nach FINJA, Rock EMELY mit eingesetzten Volants in den Seitenteilen, Hose SOLANA aus gebatiktem Stretchjeans 🙂
auf der langen Fahrt nach Dresden wurde uns das erste Mal so richtig bewußt, WIE weit Simona eigentlich jetzt weg wohnt…. seufz…
Für uns war natürlich das Wiedersehen die größte Freude! Nicht nur Malina hatte Simona sehr vermisst, auch wir und vor allem Simona hat sich sehr gefreut.
Ich gestehe, wir haben mehr Zeit bei Simonas Arbeitgeber IKEA verbracht als die einmaligen Bauwerke Dresdens bewundert. Das lag natürlich an dem dortigen Kinderparadies, welches Malina mehrmals besuchte und an dem kalten, unfreundlichem Wetter. Auch wollte natürlich Simona uns alles zeigen und erklären. Ihr erstes „eigenes Interieur“, ein Schlafzimmer für ein älteres Ehepaar, war besonders wichtig 🙂 Nebenbei haben wir dort natürlich auch einiges geshoppt, teilweise für Simonas noch etwas spärlich eingerichtete Wohnung teilweise für mein Nähzimmer …. 🙂
Die wichtigsten Bauwerke in Dresden haben wir auch angeschaut, aber Malina konnte sich bei der Kälte nicht so recht interessieren, daher werden wir uns mal fürs Frühjahr um eine spezielle Kinderführung bemühen.
Am witzigsten fand sie die Ampelmännchen. Das große Ampelmännchen weist auf einen Laden voll mit lustigen und ausgefallenen Dingen mit besonderen Design. JO&CO in der Prager Strasse ist einfach ein MUSS für jeden Farben- und Formenfan! Am meisten hat uns dort eine Geschirrlinie mit Samt-Oberfläche beeindruckt, KAHLA TOUCH! . Wunderschönes pinkes Geschirr, streichel-samtig im Griff und trotzdem spülmaschinenfest….
Gekauft haben wir aber nur kleine, supersüße Engelsstempel…..
Falls jemand von euch mal Dresden besucht, haben wir noch einen Geheimtipp: der „Fliegende Holländer“ ist ein Restaurant-Café mit vielen holländischen Spezialitäten, gemütlicher Einrichtung, nicht zu teuer, mitten in der Innenstadt UND dort ist echte Trinkschokolade aus weißer Schokolade zu bekommen! Sie steht nicht auf der Karte, aber ist mehr als ein Gedicht!
Der Abschied fiel uns schwer, aber wir werden im Frühjahr wiederkommen und dann, bei hoffentlich schönerem Wetter, uns auch genauer mit den historischen Kunstwerken befassen 🙂
Nachtrag für alle, die es interessiert: coole Blousonjacke nach FINJA, Rock EMELY mit eingesetzten Volants in den Seitenteilen, Hose SOLANA aus gebatiktem Stretchjeans 🙂
28. Oktober 2006
Gemischtes…
Von Barbara habe ich einen großen Drachen, „China-Stoff“ und passende Verschlüsse bekommen. Ein paar andere China-Stoffe lagerten noch, so musste ich Malina eine China-inspirerte COSMA-Jacke nähen 🙂 Eigentlich braucht „Kind“ so eine Jacke ja nicht unbedingt im Schrank, aber sie ist eben so schöööön zu bunten Röcken und einfachen Jeanshosen…..
Am gleichen Tag wie NIC habe ich zufällig den gleichen Stoff nach gleichen Schnitt EMELY verarbeitet, aber dennoch ist er völlig anders geworden. Gerade dies fasziniert mich an Schnittmustern 🙂
Meiner ist in der kurzen Version ohne Volants genäht, mit farblich abgesetzten Taschen und vielen bunten Details wie Aufnähern, Punktebändern usw. An die untere Kante habe ich einfach einen schmalen Kordel-Tunnel genäht, so kann er etwas gerafft werden.
Die nächsten Tage fahren wir zu Simona nach Dresden und freuen uns schon sehr.
Liebe Grüße und euch auch eine kreative Woche
Sabine
Von Barbara habe ich einen großen Drachen, „China-Stoff“ und passende Verschlüsse bekommen. Ein paar andere China-Stoffe lagerten noch, so musste ich Malina eine China-inspirerte COSMA-Jacke nähen 🙂 Eigentlich braucht „Kind“ so eine Jacke ja nicht unbedingt im Schrank, aber sie ist eben so schöööön zu bunten Röcken und einfachen Jeanshosen…..
Am gleichen Tag wie NIC habe ich zufällig den gleichen Stoff nach gleichen Schnitt EMELY verarbeitet, aber dennoch ist er völlig anders geworden. Gerade dies fasziniert mich an Schnittmustern 🙂
Meiner ist in der kurzen Version ohne Volants genäht, mit farblich abgesetzten Taschen und vielen bunten Details wie Aufnähern, Punktebändern usw. An die untere Kante habe ich einfach einen schmalen Kordel-Tunnel genäht, so kann er etwas gerafft werden.
Die nächsten Tage fahren wir zu Simona nach Dresden und freuen uns schon sehr.
Liebe Grüße und euch auch eine kreative Woche
Sabine
EMELY mit neuer Stickserie

Der Anhänger entstand aus einem Pferdchen, welches ich auf ein kleines Filzquadrat genäht habe. Zwischen beiden Lagen ist ein Bändchen mitgefasst. Zum Schluss wird die zweite Filzschicht einfach rundherum abgeschnitten.

Der Anhänger entstand aus einem Pferdchen, welches ich auf ein kleines Filzquadrat genäht habe. Zwischen beiden Lagen ist ein Bändchen mitgefasst. Zum Schluss wird die zweite Filzschicht einfach rundherum abgeschnitten.
EMELY und die neuen Engel von Huups
Ein Engel im Herbst…
von Jeanette habe ich mir ein Stickmuster für lose Flügel gewünscht und mußte es natürlich sofort probieren 🙂 DANKE 🙂

Die Oilily-Stoffe sind gut abgelagert, die aubergine-pink Farbkombi im Herbst aktuell und das Oberteil von EMELY wollte ich eh mal als Westchen probieren…

Leider war das derzeitige Sonnenlicht doch etwas zu stark, so dass die Farben knalliger erscheinen als sie wirklich sind.

Selbstverständlich lassen sich die losen Engelflügel auch normal mit 2 Lagen Filz steppen. Falls also euer Engel diesen Engel mag, dürft ihr ihn selbstverständlich gerne nachnähen 🙂
von Jeanette habe ich mir ein Stickmuster für lose Flügel gewünscht und mußte es natürlich sofort probieren 🙂 DANKE 🙂

Die Oilily-Stoffe sind gut abgelagert, die aubergine-pink Farbkombi im Herbst aktuell und das Oberteil von EMELY wollte ich eh mal als Westchen probieren…

Leider war das derzeitige Sonnenlicht doch etwas zu stark, so dass die Farben knalliger erscheinen als sie wirklich sind.

Selbstverständlich lassen sich die losen Engelflügel auch normal mit 2 Lagen Filz steppen. Falls also euer Engel diesen Engel mag, dürft ihr ihn selbstverständlich gerne nachnähen 🙂
21. Mai 2006
Rosa Tinte….
verspritzt das Tintenfischmädchen. Ein Rock und Top der ULI-Kombi wurde zum Paradies für ein freches Tintenfisch-Mädchen, selbstverständlich mit ROSA Tinte 🙂
Die Inspiration für diese Kombi war eine Zeichnung von Malina. Sie malte 2 Kreuze und ein Herz über ein starkes Nashorn. Auf meine Frage nach der Bedeutung erwiderte sie, dass es heißen würde: “ Ich bin verliebt ! „, so wurde ein Frotteeshirt daraus. Passend nicht nur zu dem Shirt entstand noch eine „Ich bin verliebt!“- Hose nach WEEKE. Der „Schriftzug“ ziert das linke Hosenbein und ist auch auf dem rechten aufgestickt. Dazu kam noch eine beutelige Tasche mit mehreren halblose, ausfransend aufgenähten Herzen.
NEIN, für lustige Tierchen müßt ihr keine teuren Bücher kaufen! Den Scotty findet ihr hier als Gratismuster! Das Bild einfach abspeichern, vergrößern, ausdrucken und mit Nahtzugabe zuschneiden. Vielleicht noch als kleinen Dank für das Schnittmuster ein Foto das fertigen Hundchens an die Bloggerin schicken 🙂Rosa Tinte….
verspritzt das Tintenfischmädchen. Ein Rock und Top der ULI-Kombi wurde zum Paradies für ein freches Tintenfisch-Mädchen, selbstverständlich mit ROSA Tinte 🙂
Die Inspiration für diese Kombi war eine Zeichnung von Malina. Sie malte 2 Kreuze und ein Herz über ein starkes Nashorn. Auf meine Frage nach der Bedeutung erwiderte sie, dass es heißen würde: “ Ich bin verliebt ! „, so wurde ein Frotteeshirt daraus. Passend nicht nur zu dem Shirt entstand noch eine „Ich bin verliebt!“- Hose nach WEEKE. Der „Schriftzug“ ziert das linke Hosenbein und ist auch auf dem rechten aufgestickt. Dazu kam noch eine beutelige Tasche mit mehreren halblose, ausfransend aufgenähten Herzen.
NEIN, für lustige Tierchen müßt ihr keine teuren Bücher kaufen! Den Scotty findet ihr hier als Gratismuster! Das Bild einfach abspeichern, vergrößern, ausdrucken und mit Nahtzugabe zuschneiden. Vielleicht noch als kleinen Dank für das Schnittmuster ein Foto das fertigen Hundchens an die Bloggerin schicken 🙂
NALA im Sonnenschein
Sonne, Sonne….
Endlich mal war hier den ganzen Tag wunderschöne Sonne und strahlender Himmel….. perfekt für den billigen IKEA-Stoff-Redondo und die einfache Unterziehkombi NALA, hier nur mit Rüschen anstatt Volants.
Da ich in Holland die ganzen Blumenfelder liebe, welche gerade anfangen zu blühen, fahren wir morgen für ein paar Tage nach NOORD-Holland. Nun ja, ich liebe dort natürlich nicht nur die Blumen, auch die Marktplätze im Sonnenschein und den Trubel im OILILY-Outlet :-)))))
Sonne, Sonne….
Endlich mal war hier den ganzen Tag wunderschöne Sonne und strahlender Himmel….. perfekt für den billigen IKEA-Stoff-Redondo und die einfache Unterziehkombi NALA, hier nur mit Rüschen anstatt Volants.
Da ich in Holland die ganzen Blumenfelder liebe, welche gerade anfangen zu blühen, fahren wir morgen für ein paar Tage nach NOORD-Holland. Nun ja, ich liebe dort natürlich nicht nur die Blumen, auch die Marktplätze im Sonnenschein und den Trubel im OILILY-Outlet :-)))))
Hosen-Rock Uli
Nähen im Farbrausch :-)))
Ja, es kommt öfters vor, dass ich nicht mehr recht stoppen kann 🙂
Diesmal begann alles mit der Blazergeschichte… Nach einem Tipp von Uschi schaute ich in der KNIPPIE IDEE Winter 03… der Blazer war leider wieder zu groß und zu weit, aber ein klasse Jacke aus der Zeitschrift musste es einfach sein…
Ich gebe zu, ich habe einen Jackentick… aber dazu demnächst mehr….
Neben dem schönen Blumenstoff hatte ich neulich einen passenden, weichen Outdoorstoff als günstigen Rest erstanden… so sollte es eine Wendejacke werden. Als Wendejacke war sie auch ganz fix genäht, es fehlen nur noch die Drucker ( Aufgabe meines Mannes 🙂 ). Gr. 122 ist prima, sie hat eine leichte Taille, schräge Taschen und sieht prima aus.
Da ich mich ja „nebenbei“ auch um die neuen Schnitte kümmern, bzw. probenähen, muss, gab es gleich die passende Piratenmütze 🙂
Die Jacke rief ganz laut nach Kombiteilen 🙂
Fürs Wochenende stand noch eine Probeversion von ULI, der neuen Hosenrock-Kombi auf dem Programm. Da er auch nur als Rock genäht werden kann, war die Entscheidung recht einfach 🙂
Wirklich gerade für die rotaarige Malina eine kleine Traumkombi…
Nun konnte ich mich noch immer nicht lösen…seufz… zusammen mit einer ärmelosen Bluse aus OLIVIA sieht der Rock fast wie ein Kleid aus. Die Bluse, wie auch nochmal die MARIEKE als einfache Hängerchenversion mit Spaghetti-Trägern sind in der Galerie zu finden.
Das ist ja alles sehr schön, ich habe auch viel geschafft, aber eigentlich wollte ich am Wochenende eigentlich die Fenster putzen… Pech für unseren Osterbesuch, denn nächste Woche werde ich für die Fenster auch keine Zeit haben 🙁
Zumindest konnte ich neben der Nähmaschine noch die Waschmaschine zweimal mit Jerseys füllen, denn die Kombi braucht ja auch noch Shirts 🙂
Nähen im Farbrausch :-)))
Ja, es kommt öfters vor, dass ich nicht mehr recht stoppen kann 🙂
Diesmal begann alles mit der Blazergeschichte… Nach einem Tipp von Uschi schaute ich in der KNIPPIE IDEE Winter 03… der Blazer war leider wieder zu groß und zu weit, aber ein klasse Jacke aus der Zeitschrift musste es einfach sein…
Ich gebe zu, ich habe einen Jackentick… aber dazu demnächst mehr….
Neben dem schönen Blumenstoff hatte ich neulich einen passenden, weichen Outdoorstoff als günstigen Rest erstanden… so sollte es eine Wendejacke werden. Als Wendejacke war sie auch ganz fix genäht, es fehlen nur noch die Drucker ( Aufgabe meines Mannes 🙂 ). Gr. 122 ist prima, sie hat eine leichte Taille, schräge Taschen und sieht prima aus.
Da ich mich ja „nebenbei“ auch um die neuen Schnitte kümmern, bzw. probenähen, muss, gab es gleich die passende Piratenmütze 🙂
Die Jacke rief ganz laut nach Kombiteilen 🙂
Fürs Wochenende stand noch eine Probeversion von ULI, der neuen Hosenrock-Kombi auf dem Programm. Da er auch nur als Rock genäht werden kann, war die Entscheidung recht einfach 🙂
Wirklich gerade für die rotaarige Malina eine kleine Traumkombi…
Nun konnte ich mich noch immer nicht lösen…seufz… zusammen mit einer ärmelosen Bluse aus OLIVIA sieht der Rock fast wie ein Kleid aus. Die Bluse, wie auch nochmal die MARIEKE als einfache Hängerchenversion mit Spaghetti-Trägern sind in der Galerie zu finden.
Das ist ja alles sehr schön, ich habe auch viel geschafft, aber eigentlich wollte ich am Wochenende eigentlich die Fenster putzen… Pech für unseren Osterbesuch, denn nächste Woche werde ich für die Fenster auch keine Zeit haben 🙁
Zumindest konnte ich neben der Nähmaschine noch die Waschmaschine zweimal mit Jerseys füllen, denn die Kombi braucht ja auch noch Shirts 🙂