Archiv für die Kategorie „Alles“
04. Dezember 2006
Blumengirlanden…
hatte ich mir so gewünscht und Jeanette hat mir sogar welche mit Schmetterlingen und Bienchen digitalisiert … freu … Das Allerbeste: sie sind endlos verwendbar und müssen auch nicht punktgenau aneinander gesetzt werden!
Das haargenaue Einspannen im Stickrahmen klappt bei mir oft noch nicht so gut, 🙁
Für diese Rücksichtnahme: Ganz lieben Dank!
Da sich für Jeanette und mich alleine diese Arbeit natürlich nicht gelohnt hätte, gibt es sie ab Freitag im Shop 😉
hatte ich mir so gewünscht und Jeanette hat mir sogar welche mit Schmetterlingen und Bienchen digitalisiert … freu … Das Allerbeste: sie sind endlos verwendbar und müssen auch nicht punktgenau aneinander gesetzt werden!
Das haargenaue Einspannen im Stickrahmen klappt bei mir oft noch nicht so gut, 🙁
Für diese Rücksichtnahme: Ganz lieben Dank!
Da sich für Jeanette und mich alleine diese Arbeit natürlich nicht gelohnt hätte, gibt es sie ab Freitag im Shop 😉
LISANN mit Nadelkissen
Advent, Advent…. ein Lichtlein brennt…
natürlich auch heute bei uns, trotz schönem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen.
Genau das richtige Brezelwetter, so konnten wir nun auch den Stufenrock mit Tasche fotografieren.
Große Tasche vorne, oder kleine an der Seite, in Taillen- oder in Hüfthöhe, oder nur als Umhängetasche, das ist dann bei LISANN wieder eure Wahl 🙂
Auch Malina war wieder fleißig und hat ein Nadelkissen aus zwei Filzkreisen genäht. Es ist gefüllt und daher plasticher als es auf dem Foto ausschaut 🙂 Die kleinen Blümchen sind nur aufgepiekt.
Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Advent!
natürlich auch heute bei uns, trotz schönem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen.
Große Tasche vorne, oder kleine an der Seite, in Taillen- oder in Hüfthöhe, oder nur als Umhängetasche, das ist dann bei LISANN wieder eure Wahl 🙂
DIY: Tutorial MATCHBEUTEL


28. November 2006
Blau, blau, blau…
… sind alle meine Kleider… Das stimmt zwar nicht, passt aber so schön zu den Bildern 🙂
26. November 2006
Liebe Freunde…
… leider mußte ich die letzten Blogbeiträge löschen, da ein Formatierungsproblem von Blogger die Linkliste verschoben hatte. Das ist sehr schade, aber ich habe auch weder Zeit noch Lust, alles nachzutragen. Trotzdem danke ich euch ganz herzlich für die lieben Kommentare und nächste Woche wird der Blog wieder wachsen 🙂
Liebe Grüße
Sabine
Pilztasche

Diese fanden wir so schön, dass ich ein einfaches Schnittmuster gebastelt habe und mit dem Taschennähen kaum aufhören mochte. Selbstverständlich bekommt auch die Spendenauktionsgewinnerin eine Pilztasche 🙂

Pilze lassen sich prima verzieren und so sieht jeder Pilz anders aus.
Für kleine Nähanfänger kann der Schnitt auch als einfache Filztasche genäht werden, ein paar bunte Aufnäher aus der Restekiste, Buttons zum Anstecken, einem coolen Anhänger etc. lassen sie zum kleinen Kunstwerk werden.
Natürlich habe ich auch mir eine Tasche genäht, aus leichtem Satincrash, mit Cord gefüttert und Blumenranken verziert. Leider kommen die Farben auf dem Foto nicht so schön rüber, aber das Wetter ist einfach zu trüb und der Blitz zu hell….
Das Schnittmuster gibt es ab morgen spät abends bis zum Wochenende gratis bei jeder Farbenmix-Bestellung, denn Farbenmix feiert Mittwoch seinen 2. Geburtstag, dafür habt IHR ein paar Geschenke verdient, lasst euch überraschen 🙂

Diese fanden wir so schön, dass ich ein einfaches Schnittmuster gebastelt habe und mit dem Taschennähen kaum aufhören mochte. Selbstverständlich bekommt auch die Spendenauktionsgewinnerin eine Pilztasche 🙂

Pilze lassen sich prima verzieren und so sieht jeder Pilz anders aus.
Für kleine Nähanfänger kann der Schnitt auch als einfache Filztasche genäht werden, ein paar bunte Aufnäher aus der Restekiste, Buttons zum anstecken, einem coolen Anhänger etc. lassen sie zum kleinen Kunstwerk werden.

Natürlich habe ich auch mir eine Tasche genäht, aus leichtem Satincrash, mit Cord gefüttert und Blumenranken verziert. Leider kommen die Farben auf dem Foto nicht so schön rüber, aber das Wetter ist einfach zu trüb und der Blitz zu hell….
Das Schnittmuster gibt es ab morgen spät abends bis zum Wochenende gratis bei jeder Farbenmix-Bestellung, denn Farbenmix feiert Mittwoch seinen 2. Geburtstag, dafür habt IHR ein paar Geschenke verdient, lasst euch überraschen 🙂
11. November 2006
Ich konnte es nicht übers Herz bringen, sie zu entsorgen, so half IMKE und schon 3 Stück haben sich zu schönen Sweatys für Malina gewandelt 🙂
Beim grünen Sweaty passte der Halsausschnitt, es musste nur etwas verlängert werden, diese Verlängerung habe ich mit einer pink Paspel abgesetzt.
Auch beim gelbgemusterten hatte ich das Glück mit dem Ausschnitt, ein gestickter Vogel mit Bändchen ziert jetzt das wilde Muster.
Das rosa-pinke Sweaty reichte kaum, so habe ich die Ärmel erweitert und ein Stückchen angesetzt, auch ein neues Hasbündchen musste eingesetzt werden.
Sicher sind es keine Designerstücke, aber sie erhalten unsere schöne Erinnerungen noch etwas am Leben, sind innen noch immer kuschelig und es hat nur einen Abend gedauert, sie umzuändern! 🙂
Bitte beachtet die vielen tollen Auktionen bei Ebay unter dem Suchbegriff „STERNENBRÜCKE“ !
Es stehen wundervolle Sachen zur Auswahl und ich bin tief beeindruckt, wieviele von euch mitmachen! An euch alle und natürlich auch an die fleißigen Bieter meinen herzlichen Dank !
Ich konnte es nicht übers Herz bringen, sie zu entsorgen, so half IMKE und schon 3 Stück haben sich zu schönen Sweatys für Malina gewandelt 🙂
Beim grünen Sweaty passte der Halsausschnitt, es musste nur etwas verlängert werden, diese Verlängerung habe ich mit einer pink Paspel abgesetzt.
Auch beim gelbgemusterten hatte ich das Glück mit dem Ausschnitt, ein gestickter Vogel mit Bändchen ziert jetzt das wilde Muster.
Das rosa-pinke Sweaty reichte kaum, so habe ich die Ärmel erweitert und ein Stückchen angesetzt, auch ein neues Hasbündchen musste eingesetzt werden.
Sicher sind es keine Designerstücke, aber sie erhalten unsere schöne Erinnerungen noch etwas am Leben, sind innen noch immer kuschelig und es hat nur einen Abend gedauert, sie umzuändern! 🙂
Bitte beachtet die vielen tollen Auktionen bei Ebay unter dem Suchbegriff „STERNENBRÜCKE“ !
Es stehen wundervolle Sachen zur Auswahl und ich bin tief beeindruckt, wieviele von euch mitmachen! An euch alle und natürlich auch an die fleißigen Bieter meinen herzlichen Dank !
Neue Schnittmuster für die Mädels
Mit dem Trägerkleid MURIEL habe ich eigentlich mir selber einen langen Wunsch erfüllt. Es sitzt durch „Wiener Nähte“, die Längstnähte, absolut perfekt. Ich mag es am liebsten sportlich-frech und betone gerne die Nähte, aber es läßt sich natürlich auch toll im Stoffmix nähen oder verzieren.
Der Lagenrock LISANN ist ebenfalls toll wandelbar. Anfänger können nur den unteren Rock nähen, die einzelnen Lagen können verziert werden, er kann mit Tüll und Spitze versehen werden….
Mehr Fotos sind demnächst in der Spendenauktion zu sehen, denn in der Mega-Kombi sind auch schon Kleid und Rock enthalten 🙂
Mit dem Trägerkleid LISANN habe ich eigentlich mir selber einen langen Wunsch erfüllt. Es sitzt durch „Wiener Nähte“, die Längstnähte, absolut perfekt. Ich mag es am liebsten sportlich-frech und betone gerne die Nähte, aber es läßt sich natürlich auch toll im Stoffmix nähen oder verzieren.
Der Lagenrock ist ebenfalls toll wandelbar. Anfänger können nur den unteren Rock nähen, die einzelnen Lagen können verziert werden, er kann mit Tüll und Spitze versehen werden….
Mehr Fotos sind demnächst in der Spendenauktion zu sehen, denn in der Mega-Kombi sind auch schon Kleid und Rock enthalten 🙂
Kindernähmaschine
Eine Kindernähmaschine…
..habe ich schon lange gesucht. Aber die Maschinchen auf dem Markt waren alles eher Spielzeuge und die Nähergebnisse oder Sicherheit unbefriedigend.
Sie sollte langsam nähen, weder Batterien noch 220V Strom brauchen, eine einstellbare Fadenspannung besitzen, mit normalen Spulen und Garnen arbeiten, rückwärts nähen können, ein paar Stichvariationen haben, gut den Stoff transportieren und vor allem sicher für die Finger sein und eine leichte Bedienbarkeit haben….
Ja, ich bin bei Nähmaschinen nicht gerade anspruchslos…seufz…
Nach dem ich ihn lange genug mit meinen Wünschen genervt habe, hat mir nun Herr Diermeier vom NAEHPARK eine JANOME sewmini besorgt.
Eigentlich sollte sie bis Weihnachten versteckt bleiben, aber das konnte ICH nicht aushalten 🙂
Das Maschinchen ist wirklich klasse, ganz genau wie eine Große, aber eben mit langsamerer Geschwindigkeit, sicher und leicht bedienbar für kleine Kinderhände.
Da sie ja richtig sauber näht, sind gleich Erfolgserlebnisse da und der Umstieg später fällt nicht schwer.
In der Beschreibung steht ab 8 Jahren, aber unsere Kinder haben ja schon etwas Näh-Grundwissen. So ist sie für die 6-jährige Malina einfach prima.
Das erste Projekt wurd ein Lappen mit Filzstreifen zum Üben von geraden Nähten, dieser ergab dann etwas später ein Kissen für die Puppe.
Malina wurde ruckzuck vom Nähvirus erfasst und helfen muss ich nur, wenn mal der Faden aus der Nadel rutscht. Das Einfädeln bekommt sie nicht hin, aber sie hat ja auch beim Sehen und in der Feinmotorik noch Probleme, daswird einem anderen Kind sicher schneller selbst gelingen.
Ihr zweites Projekt wurde zu einer „schrägbunten“ Tasche, diese soll selbstverständlich am 11.11. zur Spendenauktion bei Ebay versteigert werden. Nun, die Kombi um die Tasche herum muss ich noch fertigstellen 🙂
Viele andere Auktionen findet ihr auch in den Blogs, schaut am besten bei Sabine auf die Liste und klickt mal durch!
..habe ich schon lange gesucht. Aber die Maschinchen auf dem Markt waren alles eher Spielzeuge und die Nähergebnisse oder Sicherheit unbefriedigend.
Sie sollte langsam nähen, weder Batterien noch 220V Strom brauchen, eine einstellbare Fadenspannung besitzen, mit normalen Spulen und Garnen arbeiten, rückwärts nähen können, ein paar Stichvariationen haben, gut den Stoff transportieren und vor allem sicher für die Finger sein und eine leichte Bedienbarkeit haben….
Ja, ich bin bei Nähmaschinen nicht gerade anspruchslos…seufz…
Nach dem ich ihn lange genug mit meinen Wünschen genervt habe, hat mir nun Herr Diermeier vom NAEHPARK eine JANOME sewmini besorgt.
Eigentlich sollte sie bis Weihnachten versteckt bleiben, aber das konnte ICH nicht aushalten 🙂
Das Maschinchen ist wirklich klasse, ganz genau wie eine Große, aber eben mit langsamerer Geschwindigkeit, sicher und leicht bedienbar für kleine Kinderhände.
Da sie ja richtig sauber näht, sind gleich Erfolgserlebnisse da und der Umstieg später fällt nicht schwer.
In der Beschreibung steht ab 8 Jahren, aber unsere Kinder haben ja schon etwas Näh-Grundwissen. So ist sie für die 6-jährige Malina einfach prima.


Das erste Projekt wurd ein Lappen mit Filzstreifen zum Üben von geraden Nähten, dieser ergab dann etwas später ein Kissen für die Puppe.
Malina wurde ruckzuck vom Nähvirus erfasst und helfen muss ich nur, wenn mal der Faden aus der Nadel rutscht. Das Einfädeln bekommt sie nicht hin, aber sie hat ja auch beim Sehen und in der Feinmotorik noch Probleme, daswird einem anderen Kind sicher schneller selbst gelingen.
Ihr zweites Projekt wurde zu einer „schrägbunten“ Tasche, diese soll selbstverständlich am 11.11. zur Spendenauktion bei Ebay versteigert werden. Nun, die Kombi um die Tasche herum muss ich noch fertigstellen 🙂
Viele andere Auktionen findet ihr auch in den Blogs, schaut am besten bei Sabine auf die Liste und klickt mal durch!
02. November 2006
Simona – IKEA – Dresden…
auf der langen Fahrt nach Dresden wurde uns das erste Mal so richtig bewußt, WIE weit Simona eigentlich jetzt weg wohnt…. seufz…
Für uns war natürlich das Wiedersehen die größte Freude! Nicht nur Malina hatte Simona sehr vermisst, auch wir und vor allem Simona hat sich sehr gefreut.
Ich gestehe, wir haben mehr Zeit bei Simonas Arbeitgeber IKEA verbracht als die einmaligen Bauwerke Dresdens bewundert. Das lag natürlich an dem dortigen Kinderparadies, welches Malina mehrmals besuchte und an dem kalten, unfreundlichem Wetter. Auch wollte natürlich Simona uns alles zeigen und erklären. Ihr erstes „eigenes Interieur“, ein Schlafzimmer für ein älteres Ehepaar, war besonders wichtig 🙂 Nebenbei haben wir dort natürlich auch einiges geshoppt, teilweise für Simonas noch etwas spärlich eingerichtete Wohnung teilweise für mein Nähzimmer …. 🙂
Die wichtigsten Bauwerke in Dresden haben wir auch angeschaut, aber Malina konnte sich bei der Kälte nicht so recht interessieren, daher werden wir uns mal fürs Frühjahr um eine spezielle Kinderführung bemühen.
Am witzigsten fand sie die Ampelmännchen. Das große Ampelmännchen weist auf einen Laden voll mit lustigen und ausgefallenen Dingen mit besonderen Design. JO&CO in der Prager Strasse ist einfach ein MUSS für jeden Farben- und Formenfan! Am meisten hat uns dort eine Geschirrlinie mit Samt-Oberfläche beeindruckt, KAHLA TOUCH! . Wunderschönes pinkes Geschirr, streichel-samtig im Griff und trotzdem spülmaschinenfest….
Gekauft haben wir aber nur kleine, supersüße Engelsstempel…..
Falls jemand von euch mal Dresden besucht, haben wir noch einen Geheimtipp: der „Fliegende Holländer“ ist ein Restaurant-Café mit vielen holländischen Spezialitäten, gemütlicher Einrichtung, nicht zu teuer, mitten in der Innenstadt UND dort ist echte Trinkschokolade aus weißer Schokolade zu bekommen! Sie steht nicht auf der Karte, aber ist mehr als ein Gedicht!
Der Abschied fiel uns schwer, aber wir werden im Frühjahr wiederkommen und dann, bei hoffentlich schönerem Wetter, uns auch genauer mit den historischen Kunstwerken befassen 🙂
Nachtrag für alle, die es interessiert: coole Blousonjacke nach FINJA, Rock EMELY mit eingesetzten Volants in den Seitenteilen, Hose SOLANA aus gebatiktem Stretchjeans 🙂
auf der langen Fahrt nach Dresden wurde uns das erste Mal so richtig bewußt, WIE weit Simona eigentlich jetzt weg wohnt…. seufz…
Für uns war natürlich das Wiedersehen die größte Freude! Nicht nur Malina hatte Simona sehr vermisst, auch wir und vor allem Simona hat sich sehr gefreut.
Ich gestehe, wir haben mehr Zeit bei Simonas Arbeitgeber IKEA verbracht als die einmaligen Bauwerke Dresdens bewundert. Das lag natürlich an dem dortigen Kinderparadies, welches Malina mehrmals besuchte und an dem kalten, unfreundlichem Wetter. Auch wollte natürlich Simona uns alles zeigen und erklären. Ihr erstes „eigenes Interieur“, ein Schlafzimmer für ein älteres Ehepaar, war besonders wichtig 🙂 Nebenbei haben wir dort natürlich auch einiges geshoppt, teilweise für Simonas noch etwas spärlich eingerichtete Wohnung teilweise für mein Nähzimmer …. 🙂
Die wichtigsten Bauwerke in Dresden haben wir auch angeschaut, aber Malina konnte sich bei der Kälte nicht so recht interessieren, daher werden wir uns mal fürs Frühjahr um eine spezielle Kinderführung bemühen.
Am witzigsten fand sie die Ampelmännchen. Das große Ampelmännchen weist auf einen Laden voll mit lustigen und ausgefallenen Dingen mit besonderen Design. JO&CO in der Prager Strasse ist einfach ein MUSS für jeden Farben- und Formenfan! Am meisten hat uns dort eine Geschirrlinie mit Samt-Oberfläche beeindruckt, KAHLA TOUCH! . Wunderschönes pinkes Geschirr, streichel-samtig im Griff und trotzdem spülmaschinenfest….
Gekauft haben wir aber nur kleine, supersüße Engelsstempel…..
Falls jemand von euch mal Dresden besucht, haben wir noch einen Geheimtipp: der „Fliegende Holländer“ ist ein Restaurant-Café mit vielen holländischen Spezialitäten, gemütlicher Einrichtung, nicht zu teuer, mitten in der Innenstadt UND dort ist echte Trinkschokolade aus weißer Schokolade zu bekommen! Sie steht nicht auf der Karte, aber ist mehr als ein Gedicht!
Der Abschied fiel uns schwer, aber wir werden im Frühjahr wiederkommen und dann, bei hoffentlich schönerem Wetter, uns auch genauer mit den historischen Kunstwerken befassen 🙂
Nachtrag für alle, die es interessiert: coole Blousonjacke nach FINJA, Rock EMELY mit eingesetzten Volants in den Seitenteilen, Hose SOLANA aus gebatiktem Stretchjeans 🙂