Autorenarchiv
Maritime Oberteile für Jungs
Die Jungs sind bei mir nähtechnisch in der letzten Zeit etwas kurz gekommen. Deshalb möchte ich euch heute mal mit 5 maritimen Jungsoberteilen inspirieren.
Ich habe mich für eine Farbkombination von Blautönen mit Grau und einem Tick Rot entschieden… eine passende Jeanshose dazu und euer Junge ist perfekt angezogen.
Ein Hoodie ist ein MUSS, hier GONZALO mit Bullaugen-Rettungsring Stickapplikation und ein paar Webbandstückchen kombiniert.
PEPE, denn Ringelt gehören einfach zum maritimen Style.
Kurzarmshirt XATER aus einem coolen Ankerjersey habe ich mit einem wilden Surfer-Velours aufgepeppt.
TOMBOY steht jedem Jungen klasse. Hier habe ich Sterne mit Ringel kombiniert. Die Ellbogenpatches und der große Stickbutton ergeben den maritimen Look.
Die Sweatjacke JACE ist bewußt schlicht gehalten. So wirkt der siberne Wikinger-Aufbügler und wird sicher den ganzen Sommer über ein Lieblingsteil, welches zu vielen anderen Shirts passt.
Maritime Oberteile haben hier immer Saison und können zu jeder Zeit getragen werden.
******
- Schnittmuster und Webbänder farbenmix
- Stoffe Großhändler Swafing
Fehlerteufelchen bei der Reisetasche XXL
Leider ist bei der großen Reisetasche XXL der Taschenspieler 3 CD eine Linie verrutscht 🙁
Das obere Hauptteil (Schnittteil Nr. 1) ist 3 cm zu hoch.
Alle anderen Schnittteile sind korrekt!
Lösung:
Beim Schnittteil Nr. 1 an der unteren geraden Kante einen 3 cm breiten Streifen abschneiden (siehe Skizze). Die Nahtzugabe ist dann bereits eingerechnet und braucht NICHT extra angeschnitten werden.
Oder:
Diese Seite ausdrucken. Sie ersetzt die 2. Seite der Schnittmusterdatei von der CD. Damit dann einfach das Schnittmuster wie gewohnt zusammenkleben.
Selbstverständlich sind diese Links entsprechend auf der Webseite der Reisetasche zu finden, so dass ihr das neue Schnittmusterteil bei Bedarf schnell findet.
Wir möchten uns für den Fehler entschuldigen und hoffen, dass ihr nun viel Spaß
beim Nähen und Tragen der Reisetasche habt!
Hose SANDRO: Tipps und Wochenendangebot
SANDRO ist ein lässiges Hosenschnittmuster für coole Jungs und Mädchen.
Da ich diese Hose immer wieder sehr gerne nähe, möchte ich euch heute ein paar Abwandlungen zeigen.
Passend dazu ist es für euch bis Montag, den 29.2.16 im Shop reduziert!
SANDRO ist flott genäht, da die Hose nur wenig Schnitteile benötigt. In diesem Beispiel wirkt der jeansblaue CordStaaars mit den dicken orange Nähten sehr stylisch.
Der freche Look entsteht durch die Kniefaltung und die Schnittführung. Die Hose ist super aus mittlerem oder leichten Jeans, allen Cordarten, Popeline oder einfachen Baumwollstoffen.
Die Hose ist knöchellang geschnitten, schaut aber auch 3/4 tel noch super aus, wächst also prima mit. Da die Beinlängen bei gleicher Größe bei Kindern oft sehr variieren, messt am besten die Schrittlänge des rückwärtigen Hosenteils und vergleicht diese mit einer gut passenden Hose. So könnt ihr bei Bedarf vordere und rückwärtige Hosenteile ganz einfach verlängern oder -kürzen.
Zu den ganzen farbenfrohen Oberteilen meiner Enkellinnen müssen natürlich auch unifarbene Hosen her. Ich mag gerne farbigen Jeans, hier rot mit orange Nähten.
Bei dieser Hose habe ich zusätzlich tiefgesetzte Potaschen aufgenäht. Sie sind nicht im Schnittmuster enthalten, schauen aber zum Jenasstyle klasse aus.
Die Knieraffung lässt sich auch prima in Falten legen, so bekommt SANDRO wieder einen etwas anderen Look.
Für Mädchen ist die Hose sehr hübsch aus Blumenpopeline kombiniert.
Webbänder und ein Rüschensaum ergänzen den Look.
SANDRO lässt sich für schmale Kinder nur mit Gummizug nähen. Ansonsten können statt Reißverschluss auch super Knöpfe oder Drucker, gerne auffällig und unterschiedlich als Verschluß dienen.
Falls ein paar Ideen für euch dabei waren und ihr auch lässige Hosen mögt, findet ihr SANDRO bis Montag, den 29.2.16 von 6,50 Euro auf 4 Euro reduziert im Shop und ebenso im farbenmix-Staaars Laden!
******
- Stoffe:
Großhändler Swafing
Taschenspieler 3 Sew-Along!!!!!
Ich habe mich so gefreut, als ich hörte, dass Emma von Frühstück bei Emma auch zu dem neuen Taschenspieler 3 einen Sew Along veranstaltet!
Ab Montag geht es los, jede Woche wird zusammen eine Tasche genäht und ihr könnt sie bei Emma auf der Seite allen zeigen. Bei den letzten beiden Sew Alongs zu dem Taschenspieler 1 und 2 sind jeweils hunderte Taschen zusammen gekommen und es war sehr spannend für mich abends auf dem Sofa zu stöbern, neue Blogs und interessante Abwandlungen der Taschen zu entdecken.
Das Schönste: es gibt 3 Superpreise zu gewinnen!
Der NÄHPARK Diermeier sponsert eine fabelhafte Overlock Brother 2104 D, sie wird euch zuverlässig sicher ein Leben lang durch alle dünnen und dicken Stoffe begleiten!
Der Schweizer Nähmaschinenhersteller BERNINA AG stellt eine richtig klasse Nähmaschine, die 215 SIMPLE RED, zur Verfügung!
Außerdem könnt ihr satte 300 M, jeweils ein Meter all unserer Webbänder, einschließlich nicht mehr käufliche Raritäten, gewinnen!
Die genauen Teilnahmebedingen findet ihr bei Emma im Blog.
Wir beginnen am Montag mit der Beuteltasche, hier ein ganz besonders fröhliches Modell von aniswelt!
Ein Schnittmuster ist ja jeweils nur eine Vorlage… erst die Stoffe, das Zubehör und vor allem eure Kreativität „verzaubern“ sie zu einem wunderschönen Einzelstück!
Ich würde mich sehr freuen, wenn auch dieses Frühjahr wieder viele von euch mit vielen Taschen dabei sind!
Brandneu im Shop: MARA
Die Kinderschnittmuster MATEO und MARITA haben euch soooo gut gefallen, dass ihr euch das entsprechende Schnittmuster für Damen gewünscht habt.
Nelli (Bienvedido colorido) hat sich sehr darüber gefreut und voilá: MARA erscheint in den
Größen 34 bis 48.
Das Schnittmuster kann als stylisches Shirt, Longshirt oder auch Kleid genäht werden und bezaubert mit dem ausgefallenen Ausschnitt.
Dieser ist gar nicht schwer zu nähen und kann ganz unterschiedlich gestaltet werden, wie 7Farben-Wunderland hier zeigt. Schaut euch einfach die Designbeispiele an!
Bei diesem tollen Modell von Nähte von Käthe habt ihr jetzt ja vielleicht auch Lust bekommen, euch mal ein herrlich bequemes, aber dennoch wunderschönes Jerseykleid zu nähen!
Wir wünschen euch viel Freude mit MARA!
Schnittmuster für kuschelige Sweatjacken
Sweatjacken sind ein MUSS. Inzwischen bekommt man Sweat in den unterschiedlichsten Qualitäten, sogar mit super kuscheliger Abseite. Mit einem weichen Fell oder kuscheligen Fleece innen, eigenen sie sich wunderbar auch als Outdoorjacke im Frühling.
Ein Stoff, drei unterschiedliche Jacken:
… mit breiten Bündchen und Aufsatztasche, weit und bequem geschnitten, so dass auch noch ein dickerer Pulli darunterpasst.
… mit Jersey eingefasst und schmaler geschnitten.
Schnittmuster JACE ( Papierschnittmuster, Ebook bei Mialuna) …
… in mittlerer Weite, für eine Outdoorjacke empfiehlt es sich, eine Nummer größer zu wählen.
******
- Schnittmuster und Zubehör:
HUGO, KleinPellworm, JACE ,
Webbänder, Fuchs-Etikett farbenmi
- Verwendete Stoffe:
Sweatshirtstoff Stoffwelten Bündchen Swafing
- Plottdatei:
kunterbuntdesign
- Stickdateien:
Kunterbuntdesign, Huups
Tutorial: Wenderock aus dem Lagenrock LISANN
Aus dem Schnittmuster LISANN (Papierschnittmuster, Ebook, zur Zeit reduziert!) lassen sich nicht nur Lagenröcke nähen, probiert unbedingt mal einen Wenderock!
Die Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung für den Wenderock ist natürlich in der Papieranleitung und im Ebook enthalten.
Wascht beide Stoffe vor oder nehmt die gleichen Stoffqualitäten und verhindert damit ein unterschiedliches Einlaufen.
Für einen Wenderock wird 2 mal die Passe zugeschnitten.
In diesem Fall könnt ihr meist eine oder zwei Größen schmaler wählen, da LISANN ja sehr groß ausfällt und ein Wenderock etwas weniger Weite braucht.
Für das Rockteil empfiehlt es sich, die Weite der 2. Lage zu wählen. Die Länge wählt ihr nach der Gesamtlänge, welche euer Rock bekommen soll.
Dieses Rechteck ebenfalls einmal aus einem und einmal aus dem anderen Stoff zuschneiden.
Jeweils zwei gleiche Passenteile an den Seiten aufeinander nähen.
Die Rockteile entlang einer langen Kante zusammen nähen. Diese Naht ergibt später den Saum, darauf bei einem Musterverlauf achten!
Das Rockteil längs rechts auf rechts falten und die kurzen Seiten aufeinander nähen.
Die beiden offenen Seiten einkräuseln.
Die beiden Passen ansetzen und von außen knappkantig absteppen.
Sehr hübsch sind über die Naht gesetzte Webbänder und mitgefasste Schlaufen für Anhänger.
Beide Röcke ineinander schieben, die Saumkante gut ausformen und bügeln.
Ebenso die Nahtzugaben an den Passen nach innen bügeln.
Die Oberkanten knappkantig gegeneinander nähen, dabei eine ca. 3 cm lange Wendeöffnng lassen.
Zusätzlich eine Naht im Abstand von ca. 2 – 3 cm zur Kante nähen.
Gummiband einziehen und die Wendeöffnung schließen.
Saum einmal knappkantig und ein zweites Mal mit 2 cm Abstand rundherum absteppen.
Ein hübscher Anhänger sorgt für einen kleinen Hingucker.
Jetzt habt ihr gleich zwei wunderbare Sommerröcke!
Probiert den Wenderock einfach mal aus, euer Mädchen wird ihn mögen!
Falls ihr das Papierschnittmuster nicht schon habt, findet ihr ganz neu ebenfalls die Ebookversion im farbenmix-Shop, beides noch bis Montag, den 22.2.16 REDUZIERT!
******
Schnittmuster Lagenrock LISANN, Webbänder, Gummiband, Karabiner farbenmix
Stoffe Großhändler Swafing
Stickdateien kunterbuntdesign und huups
Wochenendangebot: LISANN als Papierschnittmuster und Ebook
Einer der allerschönsten Mädchenröcke ist der Lagenrock LISANN.
Das Besondere ist die gebogene Passe (ein Körper ist ja auch dreidimensonial 😉 ), so schwingen die Bahnen herrlich bei jedem Schritt.
Ein verstellbares Gumiband in der Taille und die großzügige Weite und Länge sorgen für ein Mitwachsen über mindestens 3 Jahre. Aus dem leichten Jeans oder im Mustermix wird der Rock garantiert von Wäsche zu Wäsche schöner.
Ab heute gibt es das Schnittmuster NEU zusätzlich als Ebook im Shop und bis Montag, den 22.2.16 sogar beides reduziert!
Hier seht ihr die unterschiedlichen Versionen:
Er lässt sich doppellagig als Lagenrock…
… als Stufenrock…
…und sogar als Wenderock nähen!
Die Fotoanleitung zum Nähen des Wenderockes findet ihr morgen hier im Blog.
Habt ihr jetzt Lust bekommen, eure Stoffreste zu wunderschönen Röcken zu mixen?
Dann verpasst nicht das Wochenendangebot: LISANN als Ebook und Papierschnittmuster reduziert!
Große Jungs – Lässig und cool
Nach dem letzten Beitrag zu „peppige Oberteile für Jungs“ habt ihr euch einen Inspirationsbeitrag für die Größeren gewünscht. Das ist uns natürlich nicht verborgen geblieben!
Lässig und cool muss es hier sein, ansonsten darf nicht genäht werden. Die Aussagen von den Herren oder auch Teenagern sind klar und deutlich. Dabei ist es gar nicht so schwer das Richtige zu nähen, wie die heutigen Designbeispiele zeigen:
Für die ganz großen Jungs 😉 haben wir schon einige Beiträge über Männerschnittmuster gezeigt. Doch seit dieser Woche gibt es ein neues Papierschnittmuster in unserem farbenmix-Shop, welches für die ganze Familie geeignet ist. Es heißt Pepe und ist wirklich durch und durch lässig.
Nicht nur die Armpatches und die Kontrastfarben beim Designbeispiel von Appli-Mix sind ein Hingucker, nein auch die coole Sonnenbrille runden das Outfit wunderbar ab. Durch die kleinen farblichen Akzente wirkt das Shirt keineswegs langweilig und auch nicht zu überladen. So sind die Männer ganz einfach zufrieden zustellen.
Gerade wenn es um das Thema Herren und Teenagermode geht, zeigt sich das Schnittmuster Pepe als eine gute Wahl.
Wichtig sowohl für die Teenager, als auch für den modebewussten Mann ist eine gute Stoffwahl. Hier zu sehen bei TABI. Das große Muster könnte auf den ersten Blick als „zu viel“ ins Auge stechen und leicht einen Stempel als Schlafanzugoberteil bekommen. Doch TABI hat es genau richtig gemacht! Sie wählte Weiß als Kontrastfarbe zu den vielen dunklen Tönen und setzte somit durch die Schulter- und Armpatches noch einmal tolle Highlights. Das Outfit bekommt durch den hellen Kontrast einen super Look.
Aktuell ist das Kreativ-Ebook Mateo sehr beliebt bei euch. Klar, denn dieser Schnitt ist ebenfalls ein „MUST HAVE“ für jeden Teenager. Cooler, überschnittener Kragen oder Kapuze, in diesem Ebook bleibt kein Wunsch offen. Ob „Recycle-style“ oder „neu“ auf „alt“ gemacht, mit cooler trendiger Sweat- oder Jerseyapplikation trifft man bei den Jungs immer ins Schwarze. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt den neuen lieblings Hoody zu pimpen. Dieses Designbeispiel kommt von Nähzirkus.
Ein lässiger Gitarrenstoff in grau schwarz und dazu ein peppiges NEONband. Mehr braucht das Schnittmuster COMET nicht, um den Gitarristen von morgen im Blog Doppelnaht strahlen zu lassen. Die NEON Farbe macht hier einfach den Unterschied und lässt den Teenager mit der heutigen Mode mitgehen.
Für coole Skatergirls gab es im Hause Nordlandwichtel ebenfalls einen COMET. Wer einen Plotter besitzt, kann sogar noch einen lässigen Spruch plotten. Doch der Hoody wirkt auch ohne Spruch durch die Stoffwahl an den Seiten.
Heute haben wir euch eine Menge Designbeispiele gezeigt und hoffentlich auch ein paar „coole“ Tipps geben können, wie ihr eure Teenager oder auch Männer mehr und öfters an selbst genähte Kleidung bekommt. Wir sind sehr gespannt ob es geholfen hat!
FREEBOOK: Stern-Taschen
Gestern habe ich euch verschiedene Taschenvariationen für einfache Hosen gezeigt, unter anderem die Stern-Tasche.
Öfters schon mal habe ich für die Enkelmädchen einfache Hosen mit Stern-Taschen aufgewertet. Euch gefielen sie so gut, dass ihr euch eine Anleitung gewünscht habt. Viele einfache Schnittmuster lassen sich mit ihnen wunderbar und ganz easy mit den Hinguckertaschen aufwerten: Kleider, Shirts, Hosen, Hoodies… Mit Schablone und Schnittteilen lassen sie sich ganz einfach aus Stoffresten nähen.
Ich habe für euch ein schönes Freebook für am Beispiel der Pumphose (Zwergenverpackung KuschelBasics) geschrieben und fotografiert. Es sind jedoch mehrere Größen darin enthalten, so könnt ihr mit den tollen Taschen auch größere Modelle ausstatten.
Schnappt euch das FREEBOOK Stern-Tasche gratis im Shop!