Kleiner Reminder Valentinstagaktion endet heute
Valentinstagaktion: 20% auf Webbänder mit Herz endet heute
Unsere Herzenwebbänder sind sehr beliebt bei euch. Nicht nur süß anzuschauen, auf Kleidung – ich finde mit Webbändern lassen sich auch kleine Aufmerksamkeiten und Geschenke liebevoll verpacken sozusagen als hübscher Ersatz für „normales“ Geschenkband. Wenn man die Preise vergleicht, lohnt sich das durchaus, Webbänder zu benutzen. Und noch mehr natürlich, wenn sie gerade im Angebot sind 🙂 (kleiner Tipp von mir)
Und auch um schöne Karten zu gestalten oder auch Fotoalben sind Webbänder toll:
Vor einiger Zeit hatte ich euch schon einmal ein paar hübsche Beispiele gezeigt rund um das Verschönern mit Webbändern..hier click könnt ihr sie noch einmal anschauen.
Ein paar Inspirationen bzw. Ideen für den Valentinstag habe ich euch schon letzte Woche hier gezeigt:click. Wer sich also noch eindecken möchte, der sollte heute noch zuschlagen, denn es gibt satte 20% auf diese Kategorie (Herzen).
Und bevor ich es vergesse:
Fasnacht,Fasching oder Karneval… wie man es nennen mag…auf jeden Fall steht es vor der Türe 🙂
Und auch hier haben wir euch ein paar tolle Inspirationsbeispiele bzw. Nähideen für Karneval gezeigt. Also wenn ihr noch keine Idee habt, lasst euch gerne inspirieren.
Und das war er auch schon ein ganz kurzer Beitrag… ein Reminder sozusagen für die Valentinstagaktion…
Wir lesen uns wieder am Donnerstag und ich wünsche euch bis dahin eine wundervolle und kreative Woche.
Herzliche Grüße von Emma
Taschenspieler 2 als Komplett-Ebook jetzt NEU
Taschenspieler 2 als Komplett-Ebook
Ihr wisst ja, ich liebe die Taschenspieler Taschen – das ist kein Geheimnis. Und ihr habt es ja bestimmt schon vermutet: Auch die Taschenspieler 2 als Komplett-Ebook ist jetzt ganz neu im Shop. Daher möchte ich auch diese Woche die Gelegenheit ergreifen und euch ein paar tolle Beispiele aus der 2. Taschenspieler zeigen.
Bei der Taschenspieler 2 erhaltet ihr 12 Taschenschnittmuster. Von einer kleinen Clutch bis zu einer großen Markttasche findet ihr Taschen Schnittmuster für alle Gelegenheiten, die Dank der ausführlichen Anleitung und vielen Fotos auch einfach zu nähen sind.
Die Clutch
Ein sehr schönes und einfaches Nähprojekt. Tragt sie als Clutch in der Hand oder mit Schlaufe um das Handgelenkt oder wie ich am liebsten als Crossbody Tasche. Die Taschengröße ist ausreichend für Handy, kleinen Geldbeutel und Schlüssel.
Die Taschenmaße der Clutch: ca. 21 cm breit, ca. 15 m hoch und ca. 2 cm tief.
Die Multitasche
Die Multitasche ist für mich immer eine „Hingucker“ Tasche. Die Form und damit auch die Möglichkeiten Akzente zu setzen, machen sie zu was Besonderen. Die Aufsazttasche ist praktisch, für alles an was ihr schnell ran müsst. Ich denke da ans Handy oder auch Schlüssel usw. Durch die zwei Varianten kommen sowohl Anfänge als auch Fortgeschrittene zum Näherfolg.
Der Ordnungshelfer
Eine meiner Lieblingstasche aus der CD bzw. aus der Taschenspieler 2 als Komplett Ebook Version. Der Ordnungshelfer ist bei mir sowohl als Waschbeutel im Einsatz als auch für meine vielen Stifte und Marker. Eine tolle Aufbewahrungsmöglichkeit für allerlei Dinge, ist diese Tasche auf jeden Fall. Mit einer Größe von ca. 25 cm Breite, ca. 20 cm Höhe und einer Tiefe von ca. 6 cm passt da einiges rein.
Die Markttasche
Oh ja die Markttasche. Also wenn sich eine Tasche, die ich genäht habe rentiert hat, dann ist es die Markttasche. Der Name ist Programm. Kein Einkauf ohne diese Tasche. Gerade wenn man auch größere Dinge transportieren möchte.
Die Kosmetiktasche
Hier finde ich die Falten einfach megahübsch. Ich mag den Effekt sehr und auch diese Tasche habe ich sehr sehr oft genäht und oft verschenkt. Mit ein paar Webbänder als Hingucker. Toll. Die Tasche wirkt einfach allein schon durch die Falten.
Die Klappentasche
Wer eine Umhängetasche nähen möchte, sollte sich die Klappentasche genau anschauen. Diese mittelgroße Tasche kann wirklich vielseitig genäht werden. Ob zum Umhängen oder als Henkeltasche mit oder ohne Klappe bzw. ihr könnt sogar zwischen zwei Klappenvariationen wählen.
Ich habe übrigens die Klappentasche ohne eine Klappe genäht. Mit kürzeren Henkel.
Die Tropfentasche
Dieses Schnittmuster hat mich damals überrascht. Durch den Reißverschluss lässt sich die Tasche vergrößern und ich finde, man kann bei dieser Tasche wundervoll Stoffschätze kombinieren.
Die Crossbag
Die Crossbag oder der Rucksack ist bei euch schon lange ein sehr beliebtes Einzelebook . Verstehe ich total. Ein cooles Schnittmuster.
Die Kugeltasche
Hachz…. die Kugeltasche. Definitiv eine meiner Top 3 aus der Taschenspieler 2. Ich mag die Form sehr. Die handliche Tasche bekommt durch die Falten ordentlich „Raum“. Und auch in den Seitentaschen lassen sich Dinge verstauen. Mein persönliches kleine Raumwunder.
Die Herrentasche
Die Herrentasche ist natürlich nicht nur was für Herren, auch wenn sie die „typische“ Herrentaschenform hat. Ob schlicht oder schön bunt.. hier ist eurer Fantasie keine Grenze gesetzt. Mit Fach für ein Tablet und Reißverschlussfächern, lässt sich einiges unterbringen. Auf jeden Fall findet ihr dank der vielen Fächern bestimmt schnell alles wieder.
Die Krempeltasche
Diese Tasche lässt sich zusammenkrempelt und in der kleinen Fronttasche verstauen. Ab damit in die Handtasche und falls der Einkauf mal größer werden sollte, habt ihr ein kleines Raumwunder immer dabei. Bei uns ist sie aber auch oft als Schwimmbadtasche im Einsatz.
Taschenmaße
- offen: ca. 44 cm breit, 32 cm hoch, 16 cm tief
- gekrempelt mit Druckknöpfen: ca. 21 cm breit, 19 cm hoch, 4 cm tief
- gekrempelt mit Reißverschluss: ca. 23 cm breit, 13 cm hoch, 4 cm tief
- gekrempelt mit Reißverschluss (länglich): ca. 28 cm breit, 10 cm hoch, 4 cm tief
Der Miniorganizer
Hat mehr drauf als man auf den ersten Blick vermuten mag: Man hat mehrere Innen- und Außenfächer Optionen: Ob du ein Eingrifffach oder RV-Fach nähst, oder das Klappenfach . Hier kann man sich austoben. Von ganz einfach bis aufwendig.
Ich hab die ganz einfache Version genäht: für jede Menge Krimskrams toll geeignet. Bei mir als „Kabeltasche“ auch im Einsatz.
Ihr seht schon mit der Taschenspieler 2 als Komplett-Ebook Version habt ihr echt eine tolle Taschenschnittmuster Sammlung.
Die Taschenspieler 2 gibt es natürlich auch als CD und die einzelnen Taschen auch als Einzelebooks. Bei der CD bzw. bei der Taschenspieler 2 als Komplett-Ebook Version bekommt ihr natürlich die 12 Taschen zu einem echt guten Preis.
Noch mehr Beispiele findet ihr übrigens auf der Taschenspieler 2 Seite im Shop. Oder auch hier: click.
Ich hoffe ich konnte euch ein paar Inspirationen da lassen und finde es klasse, dass es jetzt auch die Taschenspieler 2 als Komplett-Ebook Version in den Shop geschafft hat. Ich habe zum Beispiel gar kein CD-Laufwerk mehr und hab besonders gut auf meine ausgedruckten Taschenschnittmuster aufgepasst. 🙂
Das war es auch schon am Montag. Ich wünsche euch einen wundervollen Start in die Woche mit hoffentlich viel Zeit zum Nähen.
Herzliche Grüße von Emma
Webbänder mit Herz – Valentinstag – Ideen und Rabattaktion
Webbänder mit Herz Ideen und mehr…
Heute möchte ich für diejenigen, die gerne an Valentin kleine Aufmerksamkeiten verschenken, ein paar Ideen da lassen. Über eine kleine Geste, verliebt oder nicht, freut sich jeder. Eine kleine versteckte Aufmerksamkeit im Schulranzen oder auf dem Nachtisch, vielleicht auch in der Arbeitstasche und schon kann man einem lieben Menschen ein glückliches Lächeln herzaubern.
Ich freue mich immer über eine kleine Karte mit ein paar lieben Worten. Ein bisschen Schokolade oder selbstgebackene Kekse, oder Florentiner. Ich bin ja gar nicht so der Schokoladenfan, aber bei Florentinern, hachz, da kriegt man mich.
Aber zurück zu Ideen für kleine Aufmerksamkeiten: Ich habe neulich mit meiner Tochter kleine Schachtelchen gebastelt und diese mit Schokolinsen und Herzschokolade gefüllt. Ich finde sie entzückend und die Freude bei der Übergabe war riesengroß.
Das geht ruckzuck. Anleitungen um Schachteln zu falten, gibt es im Netz sehr viele. Hübsches festeres Papier und mit einem hübschen Webband eingepackt und schon hat man eine wunderschöne Verpackung für eine kleine Aufmerksamkeit.
Und da es jetzt super gut für den bevorstehenden Valentinstag passt, haben wir alle Webbänder mit Herz um 20% reduziert (bis einschliesslich 12. Februar 2019):
Ich habe hier zum Beispiel ein Papier gefunden mit grauen Herzen und fand das byGraziela Webband in grau super dazu. Muss ja nicht immer rosa oder rot sein 🙂
Auch eine schöne Idee ist diese keine Verpackung für kleine Aufmerksamkeiten: eine süße Verpackung für ein paar liebe Zeilen oder Süßes:
Stöbert mal durch die vielen hübschen Webbänder mit Herz und legt euch gleich einen kleinen Vorrat an. Denn nicht nur zum Valentinstag sind diese Webbänder ein toller Hingucker. Es gibt ja eigentlich immer ein Anlass um jemanden den man sehr gerne hat eine Freude zu machen.
Aber genug der Webbänder mit Herz, ich habe heute noch was für euch. Ganz neu im Shop:
Der Taschenspieler 2 als Komplett Ebook Version:
Letzte Woche habe ich euch den Taschenspieler 3 als Komplett Ebook Version vorgestellt. Einige haben sich natürlich auch den Taschenspieler 2 gewünscht und natürlich erfüllen wir euch den Wunsch sehr gerne. Ab sofort findet ihr den Taschenspieler 2 als CD und ganz neu als Komplett Ebook im Shop.
Am Montag stelle ich euch auf jeden Fall noch einmal die Taschen kurz vor. Das würde den Blogbeitrag wieder sprengen. Denn es sind viele tolle Taschen, die ich euch gerne zeigen möchte. Daher freue ich mich, wenn ihr bald wieder hier im Farbenmix Blog vorbeischaut und natürlich auch die Webbänder mit Herz Aktion nutzt. Da sind nämlich viele tolle und hübsche Bänder dabei.
Ich freu mich auf Montag und lass euch herzliche Grüße da.
Alle Liebe von Emma
XL Schnittmuster von bienvenido colorido
Die XL Schnittmuster von bienvendido colorido: XL Shirt LUNA, XL Damenstrickjacke ANA, XL Allwetterjacke CARLA, Wickelkragenshirt MARA und das XL Tunikashirt MAMACITA
Bei uns im Shop findet ihr mittlerweile eine schöne Auswahl an XL Schnittmuster bzw. Schnittmuster für große Größen. Daher möchte ich die Gelegenheit ergreifen und diese Woche anfangen euch die XL Schnittmuster von bienvenido colorido vorzustellen.
XL Schnittmuster von bienvenido colorido gehen von Größe 48 bis Größe 60
Nelli von bienvenido colorido hat in den letzten Jahren viele tolle Schnittmuster rausgebracht, die ihr sehr gerne näht. Mit den Jahren ist eine tolle Sammlung an Schnittmustern entstanden, die auch die größeren Größen abdeckt. Darüber sind wir besonders glücklich.
So könnt ihr euch zum Beispiel mit CARLA XL eine Allwetter Jacke mit raffinierter Schnittführung nähen.
Die leichte A-Form der Jacke und der Übertritt geben CARLA ihren ganz besonderen Look. CARLA könnt ihr entweder als Jacke oder Kurzmantel nähen. Mit (Steh-) Kragen oder mit anknöpfbarer Kapuze.
Natürlich könnt ihr auch den Übertritt weglassen.. wie hier bei diesem Foto von Sabine:
ein weiteres XL Schnittmuster von Nelli ist LUNA XL
Luna XL ist ein Shirt Schnittmuster mit Passe und mit tollen Ausschnitt. Ich mag die Falten an der Passe sehr, so keine Details finde ich einfach klasse:
In Brust und Schulterbereich ist das Schnittmuster eher schmal und läuft leicht aus. Ihr könnt den Schnitt natürlich auch verlängern und bekommt so eine tolle Tunika. Das kleine „V“ am Ausschnitt könnt ihr natürlich auch weglassen. Das Schnittmuster hat auch Varianten für schmale und breitere Ärmel.
Unsere Stoffempfehlung wäre für dieses Schnittmuster: Jersey oder Modal. Natürlich geht auch ein dünner Sweat oder Viskosejersey.
weiter geht es mit der Strickjacke ANA XL
Super schnell genäht ist ANA XL übrigens in der Version ohne Besatz. Ihr könnt bei ANA wirklich toll variieren. Näht sie mit breiten Kragen oder mit einer Oversize Kapuze. Ihr könnt euch Taschen in die Seitennaht einnähen. Natürlich auch hier in zwei Längen.
und noch ein Hingucker Oberteil von bienvenido colorido: XL Shirt MARA mit Wickelkragen
Natürlich lädt dieses XL Schnittmuster zum mixen ein. Hier könnt ihr wunderbar eure Stoffschätze verarbeiten. Im Brustbereich sitzt dieses Schnittmuster schmaler und hat eine leichte Taillierung. Ob mit oder ohne Bündchen Abschluss bleibt natürlich euch überlassen.
und unsere letztes Schnittmuster für heute ist das XL Tunika Shirt MAMACITA
Mamacita XL ist ein stylisches Shirt mit eingesetzen Taschen. Ob in Tunika Länge oder als Shirt – ihr habt natürlich wie immer die Wahl. Natürlich könnt ihr mit oder ohne Kapuze nähen und auch bei den Armlängen könnt ihr ganz nach euren Geschmack wählen.
Sehr schön finde ich dieses Tunikakleid von Sabine. Ihr seht schon, für jeden Geschmack ist bei bienvenido colorido was dabei. Ich hoffe ich konnte euch für dieses tollen Schnittmuster begeistern. Ich finde alle sehr hübsch und immer mit einem kleinen Detail und vielen Varianten.
Alle Schnittmuster bekommt ihr übrigens bei uns als Papierschnittmuster und natürlich auch als Ebook.
Ich wünsche euch auf jeden Fall einen kreativen und produktiven Tag. Bis morgen.
Herzliche Grüße von Emma
Cardigan aus einem Shirt nähen und mehr…
Cardigan aus einem Shirt nähen – oder wie ihr aus einem Blusen- oder Shirtschnittmuster ganz einfach ein Cardigan nähen könnt
Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in unseren Format-Nähen Blog geben. Wie ich schon öfter erwähnt habe, schreibt Sabine jede Woche am Donnerstag einen tollen Blogpost rund um das Plus Size nähen und zeigt Dir einfache Anpassungen von Schnittmustern.
Immer wieder erstellt Sabine für euch auch tolle WORKBOOKS, die ihr euch gratis herunter laden könnt mit hilfreichen Tipps. Letzte Woche ging es um Cardigans. Beziehungsweise erklärt euch Sabine wie ihr ganz einfach aus einem bestehenden Shirtschnittmuster oder Blusenschnittmuster ein Cardigan nähen könnt.
Workbook Cardigan aus einem Shirt – oder Blusenschnittmuster
Ihr habt bestimmt ein tolles Schnittmuster für ein Shirt oder für eine Bluse in eurer Sammlung. Falls ihr noch keins gefunden habt (gerade auch für großen Größen) was euch super gut passt, schaut euch mal unser Plus Size Schnittmuster Konzept an. Also schnappt euch euer Schnittmuster und ladet euch das kostenlose Workbook für ein Cardigan runter.
Was braucht ihr:
• dein angepasstes Shirt- oder Blusenschnittmuster
• einen gut fallenden, dehnbaren dünnen Sweat/Strickstoff oder griffigen Jersey
• und ca. 25 cm zusätzlichen Stoff
Kurz und einfach erklärt euch Sabine, wie ihr das Schnittmuster verändert um am Ende ein hübsches Cardigan zu haben. Das gratis Workbook findest du wie immer bei uns im Shop.
Der Format nähen Blog by farbenmix
Sabine hat letztes Jahr ihr Herzensprojekt angepackt und daraus ist der Format Nähen Blog entstanden. Den möchte ich euch heute noch einmal ans Herz legen. Natürlich ist er vorwiegend für Plus Size Größen interessant. Aber ganz ehrlich. Wie oft nehme ich viele Tipps und Empfehlungen auch mit, weil ja sehr viel auch übertragbar ist.
Immer wieder teilt Sabine ihr Tipps mit euch, dass sind Themen, wie :
- Rettet die Schrankleiche – zu enge Shirts retten
- A-Linien Shirts – die beiden wichtigsten Anpassungen
- V-Ausschnitt nähen
- Wieviel Stoff kaufe ich für ein Schnittmuster
- Streifbänder
- Parka nähen mit Fellkapuze
- Nähtips für Sweatjacken
- uvm.
Wenn ihr oben in der Navigationsleiste auf Kategorien geht, findet ihr:
Anpassungen, nicht zu vergessen, alles zum Blusenshirt, dann noch alles rund um das Thema Schnittmuster, und Beiträge zum Thema Stylecheck.
Natürlich arbeiten wir an weiteren Konzepten und freuen uns über euer Feedback zu Format nähen. Ganz besonders toll, ist der Austausch in der Format More Curves Facebook Gruppe. Da treffen sich alle die das Schnittmuster Konzept gekauft haben. Eine Bitte daher. Wie fügen nur diejenigen hinzu, die das Konzept gekauft haben, daher müsst ihr beim Beitritt entweder den Code oder die Bestellnummer eingeben.
Es ist einfach klasse zu sehen, wieviele tolle Shirts und Blusen entstanden sind, die richtig toll passen und mit denen man sich richtig wohl fühlt. Der Austausch ist wundervoll und ganz besonders wichtig für uns, das nette und respektvolle Miteinander. Viele Frauen mit Kurven, trauen sich nicht, sich zu zeigen. Hier hast Du die Möglichkeit in einem geschützten Umfeld, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und vor allem mit Sabine selber.
Mein Tipp an euch:
Daher kann ich es euch nur ans Herz legen. Schaut in den Format Blog immer wieder vorbei und falls ihr das Blusenshirt gekauft habt oder noch kaufen wollt, werdet Teil einer tollen Community für Plus Size Nähen nach dem Format nähen Konzept, in der geschlossenen More Curves Facebook Gruppe. Natürlich verstehen wir, dass nicht alle auf Facebook unterwegs sind, es ist nur eine Option. Ich persönlich bin begeistert, über die Hilfsbereitschaft und das Miteinander.
Viele Worte heute. Es ist oft nicht so einfach, nach außen zu transportieren, was alles hinter unserem Schnittmusterkonzept steht. Es ist ja soviel mehr als nur ein Schnittmuster.
In diesem Sinne, wünsche ich euch einen wundervollen Start in diese Woche. Und vielleicht näht ihr euch ein Cardigan aus einem Shirt – oder Blusenschnittmuster. Probiert es mal aus. Das Workbook ist natürlich gratis.
Herzliche Grüße von Emma
PS: hier habe ich euch auch schon mal das Plus Size Schnittmusterkonzept vorgestellt.
Männersache aus der Taschenspieler 4 als Einzelebook
Männersache aus der Taschenspieler 4
Eigentlich ist es ja noch nicht geplant die Taschenschnittmuster aus der Taschenspieler 4 CD als Einzelebook rauszubringen. Aber mir haben eine große Ausnahme gemacht.
Denn heute ist das neue Video von „Das Haus mit dem Rosensofa“ online gegangen und wir haben aus diesem Grund nicht nur das Einzelebook rausgebracht, sondern ihr bekommt es zu einem super Preis. Den Rabattcode findet ihr übrigens in der Beschreibung ihres Videos auf Youtube.
Wir freuen uns auf jeden Fall sehr über das Nähvideo und ich persönlich liebe dieses Schnittmuster ja sowieso. Es hat eine gute Größe und wir transportieren da gerne mal die Tablets, Kopfhörer und alles was man praktischerweise braucht. Die Tasche ist natürlich nicht nur für Jungs. Ich habe meine Männersache ja mit dem Tigerkopf genäht und die ist natürlich dabei, wenn es auf Reisen geht.
Nähvideo Männersache von Das Haus mit dem Rosensofa


Die Männersache auf der Taschenspieler 4 hat folgende Maße: ca. 24 cm breit, 27 cm hoch, 2 cm tief
Taschenspieler 3 als Ebook Version – und Paula XL
Taschenspieler 3 als Ebook Version
Wow das ist mal ein Shopupdate ganz nach meinem Geschmack. Oft habt ihr euch in den letzen Jahren gewünscht, dass wir die Taschenspieler CDs auch wie beim TS4 als Ebook Version herausbringen. Und heute darf ich die guten News verbreiten. Der Taschenspieler 3 als Ebook Version ist ab sofort online im farbenmix Shop verfügbar. Juhu.
Natürlich habt ihr immer die Möglichkeit euch die Einzelebooks zu den Taschenspieler Taschen zu kaufen. Aber seien wir mal ehrlich: So viele tolle Taschenschnittmuster für diesen Preis, finde ich definitiv ein super Deal. Knapp über 1,70 pro Schnitt…klasse. Glaubt mir die ein oder andere Tasche die ich anfangs auch nicht so toll fand, hat sich dann beim Nähen als super herausgestellt und ist hat sich sogar zum Liebling gemustert.
11 Taschenschnitte erwarten euch im Taschenspieler 3 als Ebook Version:
Ein paar dieser wundervollen Taschen möchte ich euch heute sehr gerne noch einmal vorstellen. Ich denke ja bei jeder Taschenspieler CD … wow, dass ist die Beste.. aber eigentlich finde ich alle Taschenspieler CDs toll und habe sie nicht nur beim Taschenspieler Sew Along alle genäht, sondern noch unzählige Male zusätzlich für Geschenke zu vielen Anlässen, wie Geburtstag, Weihnachten und selbst schon als Hochzeitsgeschenk. Eine selbstgenähte Tasche ist halt immer noch was ganz Besonderes.
Oh ihr seht schon in mir spricht der Taschen Nähfan. Ich nähe richtig gerne Taschen und finde es immer wieder faszinierend, wieviele unterschiedliche Modelle doch aus einem Schnittmuster gezaubert werden. Gut, ich höre schon auf zu schwärmen. Hier kommen sie ein paar Beispiele der Taschenspieler 3 Taschen:
Die Beuteltasche
Eine meiner Alltime Taschenspieler Favoriten. Ich liebe diese Wendetasche:
Die Bogentasche
Der Geldbeutel
Die Kosmetiktasche
Die Kuriertasche
Die Kurventasche
Die Lenkertasche
Die Reisetasche XXL
Die Retrotasche
Die Zirkeltasche
Die Zylindertasche
Und was sagt ihr… mega all die Taschen oder? Also wenn da draussen noch so ein großer Taschenfan rumläuft und die Taschenspieler 3 CD als Ebook Version nicht kennt… den solltet ihr unbedingt drauf aufmerksam machen. So tolle Taschenschnitte wie ich finde. Ok und für alle die sagen…aber ich mag nur ein Schnitt davon (was ich mir fast nicht vorstellen kann *lach* für diejenigen gibt es ja die Einzelebooks.
Aber jetzt genug der Taschen… wir haben ja noch ein weiteres mega Schnittmuster:
Plus Size Raglanjacke nähen mit dem Schnittmuster Paula XL als Ebook
Die leicht taillierte Jacke Paula XL nach dem Design von bienvenido colorido ist richtig vielseitig und ihr könnte sie sogar als Sweater nähen. Mit Taschenvarianten oder auch mit oder ohne Kapuze, oder verschiedene Kragenvarianten. Ihr könnt mit diesem Schnittmuster auf jeden Fall immer wieder einen unterschiedlichen Look nähen.
Das Schnittmuster beinhaltet die Einzelgrößen 48 bis 60. Ob du Jersey, Sweat oder sogar Nicky vernähst, ich bin sicher, du wirst dich mit Paula XL bestimmt wohlfühlen.
Klickt euch unbedingt durch die vielen tollen Beispiele im Artikel. Sie sind wirklich klasse und ich kann euch die hier leider gar nicht alle zeigen. Hier habe ich euch zwei Designbeispiele rausgesucht :
Megaschön, oder? Die Übergangsjackenzeit steht vor der Türe. Aber ich finde das sind eigentlich tolle Schnitte für das ganze Jahr.
Mit dem Taschenspieler 3 als Ebook Version und Paula XL auch als Ebook Version haben wir wieder ein tolles Shopupdate.
Natürlich gibt es im Format Blog wieder einen tollen Artikel von Sabine. Und Sabine hat ein neues Workbook erstellt. Das stelle ich euch allerdings nächste Woche auch noch einmal hier im Blog vor. Mega wieder einmal.
Morgen habe ich noch eine kleine Überraschung für euch. Also schaut unbedingt mal vorbei.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen wundervollen Tag und bis morgen.
Herzliche Grüße von Emma
Webbänder mit Folklore Motive Boho
Vorstellung unserer Webbänder mit Folklore Motive Boho Style
Ihr wisst ja, wenn ihr Webbander sucht, dann seid ihr bei farbenmix immer an der richtigen Adresse. Wir haben in den letzten 14 Jahren sehr viele Design heraus gebracht und in den nächsten Wochen möchte ich euch immer mal wieder einige Webband Kategorien vorstellen. Ob ihr Tiermotive auf Webbänder sucht oder lieber grafische Webbandmotive. Ich bin sicher, ihr werdet bei uns ganz sicher fündig. Daher möchte ich heute beginnen und euch die Webbänder mit Folklore Motive vorstellen.
Webbänder mit Folklore Motive
Es ist mir gar nicht so einfach bei dieser Menge an Webbänder gefallen, große Kategorien auszuwählen. Daher habe ich mich für eine Unterteilung entschieden. So zeige ich euch heute euch eine kleine Auswahl die mir besonders gut gefallen haben. Anfangen möchte ich mit:
Dala Pferde Webband
Ein wunderschönes Folklore Motiv sind immer wieder die Dalapferde. Wenn ich an Sweden denke, muss ich automatisch auch an diese süßen Pferde denken. Geht bestimmt nicht nur mir so. Ein wunderschönes Motiv, dass nie aus der Mode kommt.
Das Dala Pferd Webband in creme findet ihr hier: click
Das Dala Pferd Webband in schoko findet ihr hier: click
Tiere Folklore Webband
Eine kleine Auswahl unserer folkloristisch angehauchten Tierwebbänder habe ich euch hier rausgesucht. Wir haben natürlich im Shop jede Menge weiterere hübsche Tier Webband Motive – aber diese finde ich, passen ganz gut zum Thema Folklore:
Webbandborten Harvest Blossom in braun
Webbandborten Harvest Blossom in pink
Lilu Chipmunk in gelb: click
Love Chirp in blau: click
Chirpy Friends in hellgrün: click
Wenn ihr noch ein paar Beispiele sehen wollt, wie die Webbänder verarbeitet wurden, dann klickt euch durch die Artikelbilder. Da haben wir immer mal wieder auch schöne Beispiel mit eingefügt.
Weiter geht es mit: Webbänder mit Folklore Motive – Ornamente. Ich bin großer Fan von Ornamenten und finde sie nicht nur zeitlos schön, sondern auch neutral. Für jedes Alter und in vielen Projekten einsetzbar.
Ornamente Webband
ein paar Webbänder mit Ornamenten habe ich hier für euch zusammen gestellt:
Anemona Beenie : click
Carlitos Cameo: click
Fallflower Plum: click – das gibt es übrigens auch in pink
Blue Dandelion Love :click
und hier:
das Spitzen Webband Khaki:click
und das Spitzen Webband türkis: click
nicht zu vergessen, das Spitzen Webband rot/pink: click
Hearts Ornaments: click
Chirpy Hearts: click
Paisley Muster Webband
und hier drei Paisley Webbänder in
rosa click
braun click
rot click
Blumen Folklore Webband
Könnt ihr noch… ich weiß es sind viele Webbänder heute. Aber mir ist es so schwer gefallen, mich „kurz“ zu fassen. Unser Shop ist wirklich eine Fundgrube, was Webbänder angeht und da Webbänder mit Folklore Motive zu meinen liebsten Webbänder gehören, konnte ich mich nicht zurückhalten 🙂 Daher hier noch ein paar Links:
Dala Bloom Tulpen: click
Federblumen Harvest Blossom: click
Wasserlilien: click
Retro Webband: click
Daisy Love Juice: click
Poppy Parade: click
so jetzt komme ich aber langsam zum Schluss… hier noch ein paar wunderschöne Blumen Folklore Webbänder:
Donna Gloria Rosa: click
Carlitos Wood plum: click
Donna Fiona blue: click
und Donna Fiona grey: click
Uups a daisy: click
und zum Schluss noch Donna Gloria Sky: click
Das war jetzt eine kleine Auswahl an meinen Lieblingsbänder für die Kategorie Webbänder mit Folklore Motive. Ihr findet hier Blumen, Ornament, Paisley, Tiere und die tollen Dala-Pferde. Wie oben schon erwähnt. Das ist nur eine kleine Auswahl und wenn ihr Lust bekommen habt und auf der Suche nach tollen Webbänder seid, dann lohnt sich auf jeden Fall ein Blick in den Shop. Über die Filter in der Webband Kategorie könnt ihr viele tolle Designs entdecken.
Ich hoffe ich konnte euch heute wieder ein bisschen inspirieren und habe Lust geweckt, viele bunte Webbänder zu verarbeiten.
Bis bald und herzliche Grüße von Emma
Reißverschluss in eine gedoppelte Jacke einnähen
Reißverschluss in eine gedoppelte Jacke einnähen
Oh, ich freue mich, heute darf ich euch Sabines neues Videotutorial vorstellen. Das Thema: Reißverschluss in eine gedoppelte Jacke einnähen. Ich bin sicher dem ein oder anderen geht es da wie mir. Ein bisschen Respekt hat man schon davor, in eine gefütterte oder gedoppelte Jacke einen Reißverschluss einzunähen. Manchmal kann man nicht richtig feststecken, wie hier bei dem Regenstoff. Oder die Klammern verrutschen. Mit Stylefix geht es um einiges besser. Wie Sabine das ganz einfach macht, erklärt sie euch ganz ausführlich hier in dem Video:
Videotutorial Reißverschluss in eine gedoppelte Jacke einnähen
Schaut euch einfach mal die Videoanleitung an und ich bin sicher, ihr seid dann gleich ein bisschen zuversichtlicher, was das Gelingen angeht. Sabine hat übrigens in dem Video den Kinderparka ZACKO genäht.
Und bevor der heutige Tag vorbei ist, wollte ich euch noch auf unsere Jogginghosen Schnittmuster Aktion aufmerksam machen. Noch bis heute um Mitternacht könnt ihr euch, das ein oder andere tolle Schnittmuster zum reduzierten Preis schnappen. Klick. ( schaut euch auch mal die Wellnesshose HELGOLAND an, die ist ja mein persönlicher Favorit). Hier habe ich euch auch noch einmal die Modelle vorgestellt, falls ihr Inspiration braucht.
Was gibt es sonst noch Neues bei uns? Auf jeden Fall solltet ihr wie immer auch im Format-Nähen Blog vorbei schauen. Da geht es um zu enge Shirts. Wie Sabine das Problem löst und somit keine Schrankleichen mehr hat, verrät sie euch heute im Blogbeitrag: click.
Wir hoffen euch hat das neue Videotutorial zu Jackenreißverschlüssen gefallen. Solltet ihr noch mehr Tipps bezüglich Jacken nähen brauchen. Wir haben euch auf unserem YouTube Kanal eine Playlist erstellt. Das 1×1 des Jacken Nähens. Da findet ihr Videos zum Kinnschutz nähen, sowie Reißverschlüsse mit Webband annähen, innenliegende Bünden und noch einiges mehr.
Habt einen wundervollen und hoffentlich kreativen Tag. Bis ganz ganz bald.
Herzliche Grüße von Emma
Jogginghose nähen besonders günstig am Tag der Jogginghose
Jogginghose nähen – heute die Schnittmuster besonders günstig
Ich finde es ja eigentlich ganz lustig: Tag der Jogginghose. Sogar internationaler Tag der Jogginghose. Ich gestehe bei mir ist jeden Tag Jogginghosen Tag. Immer wenn ich nach Hause komme und weiß, dass ich nicht mehr raus muss, ziehe ich unheimlich gerne eine Jogginghose an. Geht es euch vielleicht auch so wie mir?
Ich bin ja eher Team bequem – das heisst ich kuschel mich damit nicht nur aufs Sofa sondern trage sie zu Hause eigentlich ständig. Es ist einfach saubequem und meistens sehr kuschelig. Es soll natürlich auch ein Team Sport geben *lach* und auch da hat so eine bequeme Hose durchaus seine Berechtigung. Jogginghose ja irgendwie steckt ja auch das Wort Jogging drin. Aber ich nehme den Begriff mal nicht so eng. Sweathose / Jogginghose. Hauptsache bequem und hübsch.
Deswegen habe ich schon viele Jogginghosen genäht und ganz ehrlich. So cool wie die selbstgenähten Modelle findet man im Laden ganz selten. Also falls ihr Lust habt, dann schlagt heute zu, wenn ihr eine Jogginghose nähen wollt. Denn zum Tag der Jogginghose gibt es bis nächsten Donnerstag einen hübschen Rabatt bei uns im Shop.
Schnittmuster um Jogginghosen zu nähen:
Ich zeige euch heute ein paar schöne Schnittmuster für Jogginghosen mit Taschen und auch ohne Taschen ( und ich finde Leggings kann man auch ruhig dazu zählen 🙂 . Der Schwierigkeitsgrad beim Nähen einer Jogginghose ist einfach. Sprich auch Nähanfänger können sich dank der ausführliche Anleitungen ruhig trauen eine Jogginghose zu nähen.
Der erste Schnitt den ich euch vorstellen möchte, ist:
DONNA
Ein tolles Schnittmuster von Glitzerblume.Das Schnittmuster DONNA für eine Sweathose bzw. Joggingshose bekommt ihr übrigens als Ebook zum gleich Ausdrucken oder auch als Papierschnittmuster.
Das tolle bei diesem Schnittmuster: es gibt auch eine Damenversion: FRAU DONNA:
FRAU DONNA bekommt ihr in den Größen S (34/36) bis XL (46/48)
INDIGO
und auch diese coole Jogginghose bekommt ihr als Papierschnittmuster oder auch als Ebook bei uns:
von Große 86 bis 152 könnt ihr damit bestimmt Kinderherzen höher schlagen lassen. Mit dem Schnittmuster INDIGO näht ihr auf jeden Fall eine super coole Jogginghose.
HELGOLAND
Ob als Yoga oder Jogginghose. Von HELGOLAND werdet ihr begeistert sein. Bequemer geht es kaum. Schön weit und oben mit Gummizugbund. Mit diesem Schnittmuster könnt ihr eine Jogginghosen nähen entweder mit oder ohne aufgesetzte Taschen. Ganz nach Geschmack 🙂
Das Schnittmuster beinhaltet die Größen S (34/36) bis XXL (50/52).
MAREN
Auch MAREN bekommt ihr als Ebook und Papierschnittmuster –
NIKOLAS – als Ebook und Papierschnittmuster 
HELENA
und ich habe ja oben schon angekündigt, dass ich den Begriff Jogginghose nicht so eng sehe. Auch eine Leggings zählt für mich zu den „bequemen“ Hosen.. Sprich quasi bleibt in einer Familie. Und deswegen zeige ich euch auch noch HELENA. Das Schnittmuster ist eigentlich für einen Longpulli. Aber ein Leggingsschnitt ist auch mit dabei. Und so habt ihr auch gleich eine bequeme Kombi genäht.
Und auch von Mialuna gibt es ein tolles Papierschnittmuster bei uns im Shop :
Mister Haven, Lady Haven und Haven
Mit Mister Haven könnt ihr eine schmale Jogginghose für Männer nähen. In den Größen XS bis XXXL.
und auch die Damen können sich mit Lady Haven eine schmale Jogginghose nähen mit oder ohne Taschen. Hier gehen die Größen von 32 bis 50:
und bei den Kids von 74/80 bis 158/164:
Ein kleiner Tipp von uns. Auf den Schnittmustern ist natürlich immer in der Artikelbeschreibung eine Stoffempfehlung angegeben. Sollte euch das ein oder andere nichts sagen, bzw. ihr nicht ganz sicher sein. In diesem Artikel: click – Stoffe und ihre Verwendung, haben wir euch ein bisschen was dazu erzählt.
Nutzt es also aus und spart 15 % wenn ihr eine Jogginghose nähen wollt und schaut euch auch gerne hier: click um. Hier haben wir euch eine Übersicht über alle reduzierten Jogginghosen-Sweathosen-Schnittmuster erstellt.
Viele Freude beim Nähen.
Herzliche Grüße von Emma
PS: habt ihr den Artikel zu den Retrostripes gesehen? Ich finde ja, die passen wunderbar auch auf Jogginghose 🙂