Farbenmix Adventskalender 2022 Tag 2
Adventskalender 2022 Tag 2
Adventskalender 2022 Tag 2
Wow – schon Adventskalender 2022 Tag 2: Na, wie seid ihr in den Adventskalender gestartet? Habt ihr euch schon für einen Stoff entschieden? Ich bin so gespannt. Teilt gerne mit uns eure Nähschritte unter #farbenmixadventskalender22 oder #adventskalendertasche22. Uschi und ich freuen uns riesig auf eure Versionen. Gestern war ja nicht soooo viel zu tun. Heute geht es dann endlich ein bisschen weiter.
Wir nähen heute die Reißverschlussfach. Falls ihr euch entschieden habt, eine zu nähen. Total einfach und mein Tipp an alle Anfänger. Kleine Stichlänge, langsam nähen und wer einen durchsichtigen Nähfuß hat, holt ihn gerne raus – mir hilft das ungemein der Markierung besser zu folgen. Gut die Kanten bügeln und dann sieht es schon top aus.
Alle die auf das RV Fach verzichten, könnten heute die Zeit nutzen und das Rückenteil verzieren. Eurer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Hier kommen die Nähschritte für den Adventskalender 2022 Tag 2:
zur Anleitung für die Adventskalendertasche Tag 2
Wer noch in die Adventskalender Facebook Gruppe möchte – ihr seid herzlich willkommen. Bitte beantwortet alle Fragen. Bei der 3. Frage wird ein Passwort abgefragt. Den Blogbeitrag, wo ihr das PW findet, ist verlinkt. Das haben wir gemacht, damit alle die in die Gruppe wollen, den Beitrag gelesen haben und wir dann so die häufigsten Fragen schon dort beantwortet haben.
Ihr wisst ja was noch kommt: unser Ebook des Tages. Sabine und Janina haben heute wieder was Tolles für euch ausgesucht:
Unser Ebook des Tages am Tag 2 ist: Spritzbeutel Ebook
Ein selbstgenähter Spritzbeutel hat für mich mehrere Vorteile:
Nach Gebrauch (in der Waschmaschine) waschbar langlebig und oft wiederverwendbar. Hat viel Volumen für die Füllmasse uns ist individuell auf die Tüllen anpassbar.
Also für alle Backfans oder als Geschenk für Backliebhaber eine tolle Sache. Ich selbst bin ja nicht so die Backfee – stets bemüht trifft es ganz gut. Nicht das ihr denkt, es macht mir keinen Spaß – ganz im Gegenteil – ich habe nur im Gegensatz zu anderen ne höhere Fail-Rate 😉 – Die Muffins auf dem Bild habe ich tatsächlich damals gebacken und das Topping war mehr als lecker…
Ich wünsche euch wie immer einen wundervollen Tag vielleicht mit einer kleinen kreativen Auszeit mit der Advenskalendertasche und wer mich und Uschi live erleben möchte (oder die Aufzeichnung) findet man in der Gruppe.
Macht es fein.. bis morgen
Herzliche Grüße von Emma
Farbenmix Adventskalender 2022 Tag 1
Adventskalender 2022 – Tag 1
Unfassbar… wie es ist schon wieder ein Jahr her. Es geht heute endlich los mit dem Farbenmix Adventskalender 2022. Viele von euch haben sich gewünscht, dass die Aktion weitergeht und was sollen wir sagen: wir haben uns sehr über eure Treue und Vorfreude gefreut. Also geht es in eine neue Runde.
Wie immer – für alle die noch nie mitgemacht haben – wir werden nichts zur Form und Größe der Tasche vorab verraten. Es ist eine Mitmach-Nähaktion. Als Dankeschön für unsere Kunden für die Treue unter dem Jahr. Denn ohne euch Kunden und die Käufe, gibt es kein Farbenmix und auch keine kostenlose Aktionen.
Die Adventskalendertasche wird es wie immer nach Ende der Nähzeit für kurze Zeit kostenlos zum Downloaden zur Verfügung stehen. Das heisst ihr müsst euch die einzelnen Tage nicht abspeichern. Am Ende habt ihr ja genug Zeit um euch das vollständige Ebook in eure Ebook Bibliothek zu laden.
Ab Anfang Januar wandert das Ebook dann für einen kleinen Beitrag in den Shop. Ein kleiner Reminder. Es ist übrigens nicht erlaubt, das Freebook und das spätere Ebook weiterzugeben. Aber das versteht sich von selbst, oder?
Ok genug der Worte – ihr seid bestimmt schon ganz gespannt.
Hier kommt der Link – farbenmix Adventskalender Tag 1
Die Anleitung für Tag 1
Dieses Jahr wird es keine Anleitung auf NL geben. Da die Tasche sehr einfach und leichtverständlich ist. Die NL-Mitnäher können natürlich auch gerne an naehfragen ät farbenmix Punkt de schreiben. Uschi kann evtl. weiterhelfen.
Heute drucken wir ein Teil aus, bzw. ihr habt die Maße auch auf dem Schnittteil. Ich kündige hiermit aber auch schon an, dass nicht alle Schnittteile ausgemessen werden können. Die Schritte sind heute sehr gering und ruckzuck erledigt. Wer kein RV-Fach haben möchte muss heute also nur ausdrucken.
Wer Lust und Zeit hat, schaut auf Facebook in unsere Adventskalendertasche 2022 Gruppe rein, dort nähe ich zusammen mit Uschi die Tasche. Die Uhrzeit kann variieren, meistens vormittags gegen 10 Uhr (also heute auf jeden Fall um 10!) kann aber auch mal am nachmittag sein, da geben wir Bescheid. Ist ja nicht schlimm, denn die Aufzeichnung ist ja in der Gruppe.
Die Videos werden nicht ausserhalb unserer Gruppe geteilt. Wir stellen diese auch nicht öffentlich. Wie schon oft erwähnt. Es ist keine Videoanleitung – es ist ein virtuelles Nähtreffen aus unseren Wohnzimmer/Nähzimmer. Ihr seid von Herzen eingeladen in die Gruppe zu kommen und mit uns zusammen zu quatschen und zu nähen und eine kleine Auszeit zu haben.
Natürlich wird es auch das Ebook des Tages während der Adventskalenderzeit geben..
Für heute haben wir uns ein ganz besonderes ausgedacht von Uschi neu überarbeitet plus noch ergänzt. Alle die das ERICH Ebook schon haben, haben automatisch die neue Version in ihrer Ebook Bibliothek. Alle anderen haben heute die Chance sich ein richtig gutes Ebook zu einem Schnäppchenpreis von nur 2 Euro zu sichern:
Viel Freude und habt einen wundervollen Tag
Herzliche Grüße Von Emma
PS: Viele Antworten auf eurer Fragen und viele Infos rund um die Adventskalendertasche findet ihr auch in diesem Beitrag.
PSS: Bitte beantwortet auch alle Fragen wenn ihr die Facebook Gruppe wollt. Ohne 3 Antworten werdet ihr automatisch abgelehnt. Die Facebook Gruppe ist eine freiwillige Aktion – kein Muss – um die Adventskalendertasche mit zu nähen sollte ihr vor allem euch die Mühe machen den dort verlinkten Beitrag zu lesen und dann sollte auch das Passwort kein Problem sein 😉 .
Geschenkideen für Kinder natürlich selbstgenäht
Geschenkideen für Kinder
So gefühlt beginnt für mich jetzt schon der Weihnachtsendspurt. Spätestens jetzt habe ich meine Liste an Geschenkideen für Kinder, Oma, Opa, Verwandtschaft und Bekanntschaft fast fertig. Ich beschenke ja am Liebsten ganz viele Menschen. Dabei sind es gar nicht soviel Dinge die ich „kaufen“ muss. Es sind die selbstgemachten Kleinigkeiten, die meinen Lieben eine Freude machen.
Ich stecke viel Zeit ins Erstellen. Auch wenn es oft nicht danach aussieht, wisst ihr bestimmt was ich meine. Genähtes z.B.. Da geht es um die Wahl des Schnittmusters. Das ist noch relativ einfach. Dann die Wahl des Stoffes, braucht es noch ein Vlies und dann wird es auch noch genäht und schön verpackt. Glaubt mir, gekauft wäre 100 Mal schneller -aber ich glaube ganz fest daran, dass die Liebe die ich in das Geschenk packe auch dort „gespeichtert“ ist und so denn Beschenkten gut tut.
Selbstgebackenes ist ja für mich sogar noch eine größere Herausforderung. Die Krönung sind dann die Weihnachtskarten. Liebevolle Unikate mit persönlichen Grüßen. Ihr seht schon … naja eigentlich lest ihr ja. Es ist zeitintensiv. Aber ich liebe es.
Tagesangebote passend ausgewählt
So haben wir uns überlegt, dass wir euch diese Woche als Ebook des Tages mit tollen Schnittmustern versorgen, mit schönen Geschenkideen für Kinder. Manche aufwendiger als andere aber alle finde ich richtig toll.
Aber ein Ebook haben wir extra für euch die ganze Woche im Angebot. Der Nikolausstiefel in drei Varianten
Der Nikolausstiefel
Erst gestern hat meine Tochter ihren Nikolausstiefel gesucht, den sie von ihrer amerikanischen Gastfamilie bekommen hatte. Selbstgenäht und mit ihrem Namen bestickt. Er hat meinen selbstgenähten abgelöst. Verstehe ich. *lach* – Ich mag die Tradition mit den gefüllten Stiefeln. Davon abgesehen mag ich sie auch sehr als Weihnachtsdekoration. Bei mir hängt einer am Türgriff der Wohnzimmertüre.
Ich liebe die Vorweihnachtszeit. Freut ihr euch auch so sehr?
Weiter Geschenkideen findet ihr in unserem Geschenkefinder. Kennt ihr den schon?
Jeden Tag erwartet euch in dieser Kategorie ein Tagesangebot. Das heisst, ihr bekommt das Ebook dann für nur 2 Euro.
Natürlich haben wir heute auch ein Ebook des Tages:
das tolle Ebook: UKKOLINO:
Ein tolles Nähprojekt auch wenn nicht ruckzuck genäht. Aber ihr habt ja noch ein bisschen Zeit und es lohnt sich. Schwer zu nähen ist er nicht – dafür macht er richtig was her. So tolle Beispiele könnt ihr bei uns im Shop entdecken.
Ich mag die ganz schlichten Versionen sehr gerne – aber auch Motivstoffe kommen wundervoll zur Geltung bei diesem Schnittmuster:
So schlicht und doch so toll:
Das war es schon für heute. Mit großen Schritten geht es auf den 1. Dezember zu und damit auch zum Start der Adventskalendertasche.
Wir freuen uns sehr. Bis ganz bald.
Herzliche Grüße Von Emma
Unsere B-Ware Papierschnittmustern jetzt im SALE
Schnäppchen machen mit unseren B-Ware Papierschnittmustern
Was sind B-Schnittmuster?
Es sind Schnittmuster, bei denen der Druck perfekt ist, aber es mal ein kleines Eselsohr geben kann. Mal sind sie etwas ungleichmäßig gefaltet oder die Banderole sitzt schief. So etwas passiert z. B. beim Eintüten.
Diese Schnittmuster wurden bei uns noch nie entsorgt, sondern immer für Sonderverkäufe beiseite gelegt, bzw. in Umzugskartons gesammelt.
Nun gab es lange keinen Lagerverkauf mehr. Im Sommer mussten wir aus unserer alten Halle ausziehen und haben leider bis heute noch keine passende neue und auch bezahlbare Lokation gefunden.
So müssen wir derzeit auf erheblich kleinerem Raum packen.
Die ganzen gesammelten B-Ware Schnittmuster müssen raus. Das ist deine Chance.
Wir haben ja die SALE Kategorie im Shop: und jetzt ganz neu aufgefüllt mit der B-Ware. Hier findet ihr ab sofort immer mal wieder unsere Papierschnittmuster die wir aussortiert haben.
- Sei es, weil die Banderole defekt war
- Das Schnittmuster geknickt ist
- der Druck ein bisschen schief auf dem Papier gedruckt wurde…
also alles Dinge die dem Schnittmuster nicht „schaden“ .
Wir haben uns entschieden auch auf Grund der Nachhaltigkeit, diese Papierschnitte nicht zu entsorgen, sondern zu einem sehr attraktiven Preis in diese Kategorie einzustellen.
Ihr könnt ordentlich sparen und Papier und Druck war nicht „für die Katz“. Es würde uns sehr schmerzen, wenn wie diese entsorgen würden, daher kam die Idee eine B-Ware Kategorie einzuführen.
Mein Argument war ja, bei mir sieht das Schnittmuster nach gebraucht auf jeden Fall schlimmer aus, als dass was wir hier einstellen, aber Sabine und Janina haben schon recht. In einem Laden wäre das evtl. nicht so hübsch und viele wollen nun mal ein ganz unversehrtes SM.
Also wer wie wir ein Herz für B-Ware hat, der kann immer mal wieder
tolle Schnäppchen machen.
Ist ein bisschen so wie mit dem „krummen“ Gemüse. Ich kaufe das ja extra immer, weil ich nicht unterstützen möchte, dass nicht einwandfrei „genormte“ Ware oftmals entsorgt wird. Die krumme Karotte schmeckt ja nicht schlechter, weil die Form nicht passt, oder?
Ihr wisst was ich meine. Wir freuen uns, wenn ihr vorab schaut, ob es nicht euer Wunschschnittmuster in der Kategorie schon drin ist. Eine WIN WIN WIN Situation.
Wir verkaufen sie für nur 2,50 €, also unter den Herstellungskosten.
Gerade jetzt zählt jeder Euro und auch das Ausdrucken von Ebooks kostet Papier, Strom und Tinte…
Nach und nach wird Janina alle B-Schnittmuster in der Sale-Kategorie einsetzen. Mal ist es ein einzelner Schnitt mit Eselsohr, mal 10 Stück etwas schief gefaltet, klick immer mal in die Kategorie.
BEACHTE: Versand ist wegen des hohen Bestellaufkommens erst am MONTAG – heisst falls ihr doch noch einen 2. Schnitt haben möchtet, dann packen wir den euch zu der 1. Bestellung gerne dazu – schreibt einfach ins Bemerkungsfeld. Wir geben GAS…
Außerdem arbeiten wir fleißig an der Adventskalendertasche
Aufgrund der Platzenge schaffen wir dieses Jahr leider keine Pakete. Die neue Adventskalendertasche braucht aber nicht viel Zubehör, das kann ich schon verraten 😉 Die Materialliste geht am 27.10. online, so habt ihr genug Zeit zu planen.
Habt einen kreativen und schönen Tag
Herzliche Grüße von Emma
PS: Unser Ebook des Tages ist übrigens heute die FLEXIBAG:
UND DER GEWINNER DES GROSSEN STOFFPAKETES IST
Herzlichen Glückwunsch Liebe Daniela – schicke mir bitte eine Email mit deiner Anschrift an Verlosung (ät) farbenmix Punkt de (Absender die Email mit der du kommentiert hast) und das Paket macht sich schnell auf den Weg zu Dir… Viel Freude damit.
und die 3 Gewinner des Vlies Paketes sind: Karen, Andrea und Melanie – auch hier herzlichen Glückwunsch von uns…
So Simple Taschenkollektion – plus mega Verlosung
So Simple Taschenkollektion
Hinter den Kulissen wurde in den letzten Monaten viel getüftelt. Rausgekommen ist eine wundervolle Taschenkollektion. Ganz clean, ganz simple und was uns ganz wichtig war, mit wenig Taschenzubehör. Darf ich vorstellen: unsere brandneue So Simple Taschenkollektion.
Ich finde die Taschen alle so toll. Natürlich hab ich den ein oder andere Favoriten. Bin so gespannt, wie die Kollektion euch gefallen wird. 7 Taschen sind es geworden und jede für sich ein Knaller.
Trendig sollten sie sein aber ganz wichtig war uns, dass auch Nähanfänger diese nähen können. Daher wie gewohnt sind die Anleitungen mit vielen Taschen Nähtipps versehen und wie immer kann ich euch nur ans Herz legen, bei Fragen eine Email an naehfragen (ät) farbenmix . de zu schreiben.
Das tolle ist, dass es die komplette So Simple Taschenkollektion bis zum Sonntag zum Einführungspreis gibt. Selbstverständlich könnt ihr die Taschenschnittmuster auch einzeln erwerben. Aber ganz im Ernst… der Einführungspreis ist unschlagbar und ich kann es euch nur ans Herz legen.
In den letzten Wochen habe ich so viele tolle Beispiele der Tasche gesehen und bin begeistert wie einfach zu nähen sie sind und wie toll sie getragen wirken. Ich stelle sie euch gerne in den nächsten Tagen näher vor. Heute daher ein kurzer rundum Schnellblick:
Die 7 Schnittmuster der So Simple Taschenkollektion sind:
ZERO – das Handy Case Schnittmuster
ZERO ist so so so simple genäht, dass ihr sie garantiert öfter als 1x nähen werdet. Übrigens ein mega cooles Geschenk, oder? Der minimalistische Style gefällt Jugendlichen, Frauen und Männern gleichermaßen.
Selbst ein großes Handy passt prima rein, plus noch eine flache Geldbörse, alles wichtige halt 😉 Ich mag die Crossover Tragweise sehr und gerade für Jugendliche die nicht viel „mitschleppen“ wollen ideal. Durch Material, Farbe und ob man es eher super schlicht mag oder ob sich vielleicht doch der ein oder andere Hingucker in Form von Plotts, Aufnäher usw. sich darauf findet hat man immer wieder einen anderen Look. Ich mag die metallic Optik sehr gerne. Hier wurde schon dunkelgrau oder dunkelgrün in Canvas gewünscht. Yuhuu… endlich wieder an die Nähmaschine für die Kids.
UNO – Die Crossbody Bag
Geldbörse, Handy und Taschentücher passen wunderbar in die UNO rein. Crossover getragen liebe ich ja. Geht aber auch über der Schulter. Ganz nach eurer Vorliebe.Minimalistisch und flach – finden wir hier im Team richtig richtig toll. Hachz wir lieben die So Simple Taschenkollektion.
DUE – die Umhängetasche
Geradlinig und stylish ist unsere DUE – der unterlegte RV und der hochgezogene Boden sind die Hingucker bei dieser Tasche. Mixt Stoffe und achtet darauf, dass diese Stand haben.
TRE – Handtasche mit Faltung
Die Schnittführung verwandelt die simplen Schnittteile zu einer besonders hübschen Tasche. Ganz unkompliziert nähst du dir die Tasche an einem Abend. Trotz der kleinen Größe bietet TRE durch die Faltung mehr Platz als gedacht. Es passt locker die große Geldbörse, Brillenetui, Handy, Taschentücher und mehr hinein.
Ein praktischer Magnetverschluss schützt den Inhalt. Durch die Gurtlänge wählst du selber, ob sie unter der Achsel, über der Schulter oder quer getragen werden soll. Mit Gurtversteller ist sie noch variabler.
QUATTRO – die CasualBag
Bei QUATTRO ging es uns in erster Linie darum, eine Tasche für den Alltag. Nicht zu tief aber es kann schon was mit rein. Dokumentenmappe, Bücher oder Tablet. Ein toller Hingucker ist die vordere Reißverschlusstasche. Könnt ihr aber auch ohne nähen.
Auch hier sind wir überzeugt, dass Anfänger super klar kommen. Die Nähecken sind auch keine Zauberei. Lest euch vorab die Anleitung durch und ihr merkt, dass es gar nicht so schwer oder kompliziert ist.
CINQUE – die SteppBag
Einfach so eine coole Tasche die CINQUE. Aus dem Steppstoff natürlich ein Hingucker und durch den Magnetverschluss an der Seite ist sie auch ein echtes Raumwunder. Sie schaut aufwendiger aus als sie tatsächlich ist. Also auch Nähanfänger traut euch – es lohnt sich und ihr werdet mit einer wundervollen Tasche belohnt. Für die Schule, Uni oder ins Büro. Hier passt ordentlich was rein.
SEI -die BigBag
Ich liebe diese fluffigen Stepptaschen mit den weichen Trägern. So simpel zu nähen und das Beste ist, dass sie so konzipiert ist, dass die beiden Hauptteile bei voller Stoffbreite nebeneinander liegen. Dazu die tieferliegende Reißverschlussblende plus die Wendemöglichkeit. Genau meins. Ich gebe zu – sie ist meine Lieblingstasche aus der Kollektion. Ich liebe große Taschen – aber das wisst ihr ja ;).
Ob gekaufter Steppstoff oder diesen selber nähen – diese Tasche macht einfach schon Spaß beim Nähen. Aber wie oben schon erwähnt die Tage stelle ich die Taschen alle ausführlicher vor.
RIESIGE TASCHEN NÄHPAKET VERLOSUNG
Und der absolute Hammer kommt jetzt zum Schluss. Ich gebe es zu, als ich die Bilder von Sabine bekommen habe, ist mir fast die Kinnlade fast runter gefallen. Wow kann ich nur sagen – was für ein riesiges Taschen Nähpaket. Mit Außenstoffen (ein paar echte Schätze) Innenstoff ganz viel Zubehör und Vlies und überhaupt alles was das (Taschen) Nähherz begehrt. So einen coolen Gewinn hatten wir glaube ich noch nie. Ein Traum.
Der Wert weit über 100 Euro. Das Beste daran, ich darf es verlosen. Hier auf dem Blog. Sabine hat einfach mal wieder ihr Herz in die Hand genommen und möchte mit diesem Paket euch etwas zurück geben. Für die jahrelange Treue – für so viele die durch uns zum Taschen nähen gekommen sind und weil sie einfach Freude hat, Menschen eine Freude zu machen. Hachz – so schön.
Alles sieht man hier gar nicht auf den Bildern.. also lasst euch überraschen.
Dazu verlose ich noch 3 x ein Stylefix Paket.
Mit Vlies, Stylefix und Patches. Also insgesamt 4 Gewinner wird es geben. Platz 1 bekommt das riesige Taschen Nähpaket und Platz 2,3 und 4 bekommen das Stylefix Paket.
Jetzt wollt ihr bestimmt wissen, was ihr dafür tun müsst
Die Verlosung findet hier auf dem Blog statt.
Das heisst ihr kommentiert unter diesem Post und erzählt uns, welche Tasche euch von der So Simple Taschenkollektion am Besten gefällt.
ZUSÄTZLICH hab ihr noch die Chance ein 2. Mal in den Lostopf zu hüpfen. Bedingung dafür ist aber, dass ihr hier im Blog ein Kommentar hinterlassen habt. Solltet ihr noch auf Social Media (Facebook / Instagram) aktiv sein und dort den Hinweis auf das Gewinnspiel auch teilen, hüpft ihr noch einmal in den Lostopf. Dazu müsst ihr uns aber markieren und zwar auf Facebook @farbenmix.de und auf Instagram auch mit @farbenmix.de – sonst kriegen wir das nicht mit.
Das Gewinnspiel beginnt sofort und endet am Sonntag, den 9. Oktober 2022 um 23.59 Uhr.
Die Gewinner werden hier auf dem Blog am 13. Oktober 2022 veröffentlicht. Mit deinem Kommentar stimmst Du der Veröffentlichung hier zu.
Gezogen wird mittels eines Zufallsgenerators
Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder Instagram
Eine Barauszahlung ist nicht möglich
Mitmachen können alle natürlichen Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in der EU + Schweiz
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
WOW – oder – das war mal ein Donnerstag Shopupdate ganz nach meinem Geschmack. Die So Simple Taschenkollektion ist so cool. Der Einführungspreis einfach spitzenmässig. Die Taschen zeitlos, minimalistisch und leicht zu nähen. Also ich glaube da hat sich Sabine mal wieder übertroffen mit so tollen Taschen Schnittmustern.
Der Einführungspreis gilt noch bis einschliesslich nächsten Sonntag. Also schnappt euch das Bundle. Natürlich bekommt ihr die Taschen auch einzeln als Ebook.
Macht beim Gewinnspiel unbedingt mit und habt die Chance auf dieses tolle riesen Taschen Nahpaket mit einem Wert weit über 100 Euro.
Die nächsten Tag teile ich mir auf und zeige euch auf Social Media und auch hier im Blog ein paar weitere tolle Taschenbeispiele. Ich freu mich schon drauf.
In diesem Sinne. Habt einen tollen und kreativen Tag. Viel Freude mit der So Simple Taschenkollektion und bis bald
Herzliche Grüße von Emma
Frau Viktoria – eine Damenweste für die Übergangszeit nähen
Damenweste Frau Viktoria
Lasst uns über Frau Viktoria sprechen: Ich weiß, entweder man liebt sie oder kann gar nichts damit anfangen… ich spreche von Westen. Ich gehöre zu dem Team ich mag sie gerne. Super über einer dünneren Jacke, bzw. über nen dicken Pulli. Es ist einfach so ein prima Übergangsteil, wie ich es gerne nenne. Übergangsteil ist bei mir ein Oberbegriff für alle Klamotten, die ich anziehe, wenn es morgens schon knackig kühl ist, aber dann im Laufe des Tages milder wird. Vielleicht ist es auch meiner Teenagerzeit geschuldet. Damals trugen wir alle die Daunenwesten. Meine war pastellgelb. Das waren Zeiten 😉 und für mich sind Westen einfach klasse.
Aber zurück zu der Weste:
Ob unter oder über der Jacke. Ihr werdet euch über diesen tollen Begleiter freuen. Ich mag den Style. Gebe ich zu ob eng anliegen oder weiter. Die Weste Frau Viktoria ist tailliert und vorne kürzer als hinten. Durch den Tunnelzug könnt ihr prima die Weite hinten regulieren und sie ist einfach ein toller Hingucker. Ich wiederhole mich, aber es ist wirklich ein tolles Basic Teil für Herbst und Frühling.
Alternativ könnt ihr übrigens die Weste auch mit einem Reißverschluss ausstatten. Uschi hat sich dafür entschieden und sieht das nicht kuschelig aus? Die Weste hat sie übrigens aus Strickfleece genäht.
Ihr könnt euch wie immer toll austoben. Sei es durch Ziernähte, oder auch Stoffmix… auf jeden Fall habt ihr viel Platz zum Verzieren oder auch schöne Stoffe in Szene zu setzen.
Ich beneide ja Uschi für ihren grünen Daumen und ihren Garten. Ich habe das Talent nicht so aber dafür verbringe ich Zeit bei den Hühnern und ich kann euch sagen, bei der Stallpflege, wenn man länger bei diesen Temperaturen draussen ist, freut man sich über eine tolle Weste. So eine Weste ist auch nicht so voluminös wie meine Jacken. Ganz klare Empfehlung von mir also für Frau Viktoria.
Aber ihr könnt der Weste auch einen ganz anderen Look geben. Ich habe im Blog gestöbert und diese wunderschöne Interpretation von Ebbie gefunden:
Wie sie das Schnittmuster abgewandelt hat, beschreibt sie hier: click. Ich finde es immer noch mega.
Aber auch dieses Beispiel von Nelli von Bienvenido Colorido gefällt mir sehr gut: ich mag die großen Knöpfe und die Farbkombination.
Und ich kann mir das Schnittmuster auch echt toll aus den gerade angesagten Steppstoffen vorstellen.
Hier seht ihr noch einmal Frau Viktoria von hinten: leicht abgerundet und bisschen länger.
Also für alle die Westen lieben und gerne in der Übergangszeit noch viel Zeit draussen verbringen sei es im Garten oder wie ich mit den Tieren. Es ist eine prima Alternative zu einer Jacke. Aber was soll ich euch da viel erzählen. Ihr wisst ja welche Vorteile eine Weste hat und wie oben erwähnt. Man liebt sie oder findet sie ganz furchtbar. *lach*
Falls ihr noch nicht im Team Weste seid, probiert den Schnitt mal aus. Günstiger als heute wird es nie wieder. Also schnappt euch das Schnittmuster für 2 Euro statt 6,50 und näht euch eine tolle Weste für die Übergangszeit.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen wundervollen Tag, genießt das Herbstwetter und gönnt euch auch schöne und kreative Zeiten.
Herzliche Grüße von Emma
Umhängetasche nähen mit Annekje
Yuhuu neues Schnittmuster : ANNEKJE die super easy Umhängetasche
Yuhuu ich freu mich so… es gibt wieder ein neues Schnittmuster und da ich wie ihr wisst so so gerne Taschen nähen ist die Freude natürlich umso größer. Annekje heisst unser neuestes Schnittmuster und ist extra einfach gehalten. Ideal für alle die mit den Taschen nähen anfangen wollen.
Annekje die Umhängetasche mit viel Platz und Hingucker Gurtlösung
Annekje ist ein Schnittmuster für eine einfach zu nähende Umhängetasche. Was mir besonders gefällt, ist der Taschengurt. Das macht die Tasche zum Hingucker. Wunderschön bestickt oder auch beplottet macht es echt was her – oder näht ein wunderschönes breites Band auf. Da gibt es unzählige Möglichkeiten. Bestempeln mit Stoffmalfarbe wäre auch ne coole Idee, fällt mir gerade ein.
Bei der Tasche Annekje haben wir darauf geachtet, dass auch Nähanfänger gut zurecht kommen. Ihr könnt die Tasche entweder mit einem Magnetverschluss oder mit Klett schließen. Die Innentasche könnt ihr je nach Nählevel mit oder ohne Reißverschluss planen und so erhalten ihr bestimmt auch als Anfänger ganz schnell ein Erfolgsmoment und ich wette es bleibt nicht nur bei einer Annekje.
Materialempfehlung
Gerade Nähanfänger sind sich bei Taschen oft unsicher was für ein Material sie verwenden sollen. Ich finde bei Taschen Canvas toll (hier gerne auch ein leichterer) aus einer alten Jeans, aus Cord oder Leinen macht sie sich auch toll.
Je nach Wunsch und Stand könnt ihr Annekje evtl auch mit Vlies verstärken. Für das Innenfutter wähle ich gerne einen leichten Baumwolle Webstoff aus. Fluffig wirkt die Tasche auch, wenn ihr sie mit dünnen Volumenvlies z.B. H 630 verstärkt.
Ich hoffe ihr findet Annekje genauso cool wie ich. Auf jeden Fall ist der Preis cool. Der Einführungspreis von 3,33 Euro ist mal ein Argument 😉 .
Aber seid schnell, er gilt nur 2 Tage und dann gibt es das Ebook zum regulären Preis von 5,50 Euro.
So und nun bleibt mir nur noch die Gewinner vom Gewinnspiel von letzter Woche bekannt zu geben:
Gewinner Verlosung Ebooks Softshell Woche
Gewonnen hat das Ebook Schnittmuster XANTHOS:
Das Ebook Philippa geht an:
Quinn unser Softshell Jacken Ebook bekommt:
und last but noch least das Ebook YUKI für eine Outdoorhose / Matschhose hat …:
gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner, meldet euch via Email ( die Email die ihr beim Gewinnspiel angegeben habt) bitte bei mir an verlosung ät farbenmix punkt de und teilt mir bitte mit, ob ihr ein Kundenkonto habt und euren vollen Namen, dann würden wir das Ebook sofort in eure Ebook Bibliothek laden.
Das war es für diesen Donnerstag von mir. Bis ganz bald.
Herzliche Grüße von Emma
Softshell Tage Finale mit Xanthos, Softshell besticken und eine Verlosung
Heute: SM für einen Windbreaker (Xanthos) und Tipps um Softshell zu besticken und ein Gewinnspiel
Am 4. und letzten Tag haben wir Xanthos für euch ausgesucht. Ein richtig cooler Windbreaker und super geeignet um ihn auch aus Softhell zu nähen. Er ist schön weit geschnitten und hinten ein bisschen länger. Mit Kapuze und großer Fronttasche ein Basic Teil für die Übergangszeit.
Der Windbreaker Xanthos fällt großzügig aus und ihr habt die Wahl beim Verschluss ob ihr einen Reißverschluss oder euch für die Knopfvariante entscheidet. Auch beim Saum könnt ihr variieren:
- mit Bund und Kordanzug oder
- aus Bündchenware (auch zwischengefasst)
Ob aus Softhell oder nicht. Ein Schnittmuster bei dem man lange Freude hat. Zeitlos schön und ein Basic Teil, dass viele von uns sehr lieben und in keinem Kleiderschrank fehlen sollte 😉 .
Natürlich könnt ihr Xanthos auch verzieren. Stickereien – coole Motive, was verspieltes..alles ist möglich. Ganz nach eurem Geschmack. Solltet ihr übers Besticken nachdenken, haben wir heute ein Video für euch:
Was muss man beachten wenn man Softshell bestickt?
Diese Frage hat uns öfter erreicht und das war dann irgendwann der Anlass für Sabine euch mit diesem Videos die Tipps an die Hand zu geben, wenn ihr darüber nachdenkt, den Windbreaker Xanthos, eure Softshell Jacke oder Bekleidung zu besticken.
Schaut euch am Besten das Video an:
Wenn ihr direkt auf Softshell sticken wollt, dann gibt euch Sabine Tipps zum Vlies, der Farbe des Unterfadens und der Stichdichte.
Oder wie Sabine es am Liebsten macht… schaut am Besten selbst.
Das waren sie jetzt schon die Softshell Tage – zum Abschluss möchten wir allen noch einmal die Chance geben eins der 4 vorgestellten Schnittmuster Ebooks zu gewinnen.
Wir verlosen 4 Schnittmuster die besonders toll für Softshell sind
(hier seht ihr das Schnittmuster Quinn und Xanthos von vorne und hinten)
Die Schnittmuster die wir euch die letzten Tage vorgestellt haben, sind ideal um sie auch aus Softshell zu nähen. Daher dachten wir, wir verlosen heute zum großen Finale der Softhell Tage jeweils 1 mal die vorgestellten Schnittmuster:
Das waren:
QUINN – eine weite gerade geschnittene Softshelljacke
YUKI – eine Outdoorhose
PHILIPPA – eine taillierte Softshelljacke in 2 Längen und heute natürlich noch
XANTHOS – Xanthos ist ein Windbreaker zum Überziehen in bequemer Weite.
Jetzt denkt ihr euch: Mist ich habe die letzten 3 Tage schon eins dieser Schnittmuster gekauft. Kein Problem.. dazu mehr weiter unten 😉 .
Wir haben ja schon länger nichts mehr im Blog gemacht und wir dachten uns, es wird Zeit für ein kleines Gewinnspiel:
Kommentiert hier unter diesem Blogbeitrag, welches Schnittmuster ihr von den 4 oben erwähnten ihr gerne als Ebook gewinnen möchtet. Solltet ihr gezogen werden und in den 4 Tagen schon eins davon gekauft haben, schreiben wir euch das natürlich wieder gut.
Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder Instagram ( wir teilen nur den Beitrag dort, dass Gewinnspiel findet nur hier im Blog statt)
Das Gewinnspiel beginnt sofort und endet am Montag um 23.59 Uhr.
Die 4 Gewinner werden nächste Woche am Donnerstag hier im Blog bekannt gegeben.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann auch nicht in bar ausgezahlt werden.
Wir drücken euch ganz fest die Daumen und hoffen, dass ihr in den letzten 4 Tagen rund um das Thema Softshell einiges mitnehmen konntet.
Bis ganz bald
Herzliche Grüße von Emma
PS: Kommentare schalte ich im Laufe des Tages frei.. nicht wundern wenn sie nicht gleich erscheinen… <3
Softshell Tage – Quinn plus Softshell Verarbeitungstips
Wir starten die Softshell Tage mit QUINN
Der wundervolle Herbst steht vor der Türe. Ich liebe die Farben und wie sich die Temperatur verändert. Auch um draussen bei Wind und Wetter die herrlichen Farben genießen. Natürlich mit der richtigen Kleidung und da kommt Softshell für mich ins Spiel. Also kam uns die Idee die Softshell Tage zu machen. Softshell ist einfach ein tolles Material für die Übergangszeit. Ob Funktionsjacken für groß und klein sprich für die ganze Familie. Gerade im Kindergarten fand ich diese Allwetterjacken klasse egal ob es mal tröpfelt oder gut Wind geht.
Die Kids wollen ja gerne draussen spielen – egal wie das Wetter ist – macht ja auch richtig Spaß wenn die Kleidung stimmt. Immer im Herbst, hieß es für mich nach Outdoorjacken und Hosen Ausschau zu halten. Als meine Kinder klein waren, gab es noch nicht so viele tolle Softshellstoffe und deswegen waren unsere Outdoorjacken aus dunkelblauen oder grauen Softshell. Heute ist die Auswahl toll und fast für jeden Geschmack was dabei.
Viele von euch trauen sich vielleicht noch nicht ganz an das Material. Wir bekommen soviel Anfragen zur Softshell Verarbeitung und deswegen gibt es diese Woche da was von uns:
Sabine hat ein Video für euch gedreht und damit starten wir die Softshell Tage
In diesem Video erfahrt ihr :
- Tipps zum Nähgarn
- natürlich auch zu den Nadeln
- Was es mit der Nähprobe auf sich hat …
- es gibt auch Problemlösungen bei Fehlstichen
- und einen Tipp zum Thema Reißverschluss einnähen
Unser passendes Ebook des Tages ist heute QUINN
Unsere Softshelljacke Quinn ist gerade geschnitten und hat eine angenehme Weite. Gerade für die Kita wenn man sich viel bewegt und draussen klettert, spielt und rennt ist es ein tolles Schnittmuster.
Da Softshell kein Wind durchlässt, braucht es auch keine dicken Pullis drunter – ich weiß nicht wie es bei euren Kids ist, aber meine mochten nie dicke Wollpullis unter der Jacke, was oft ein Problem war, wenn die „normalen“ Jacken nicht gefüttert waren aber draußen schon ordentlich frischer Wind geblasen hat.
Hach ich sehe sie genau vor mir… mit ihren roten Bäckchen von draussen toben und den glücklichen Gesichtern und jeder Menge Schätze in den Taschen und Händen (bei uns sehr beliebt..Steine, Schnecken, Stöcke, und ich weiß gar nicht wie die heissen, damals lagen überall auch so kleine orangene oder rote Kügelchen – keine Ahnung wie hatten auf jeden Fall sowas nicht. Aber diese Plastik Kügelchen waren der Hit – hach ja ich sag mal nicht viel dazu. Begeistert bin ich aber nicht, dass die Dinger auf den Spielplätzen überall rumflogen.
Wie auch immer.. durch gute Kleidung war es auch kein Thema mal auch länger draussen zu bleiben und auslüften tut immer gut, oder?
Na gut ich schweife ab. Mein Tipp für die Übergangszeit : näht eine gute Softshelljacke – definitiv immer die beste Entscheidung für uns. Wenn die Kids rausgewachsen sind, gibt es immer noch Abnehmer dafür. So haben meine Jacken mindestens 3 Kinder getragen und sie waren immer noch super. Dank gut abgesteppter Nähte ;).
Also morgen geht es weiter mit einem weiteren tollen Ebook und passend zu den Softshell Thementage ein weiteres Video.
Ich denke, nach unseren Softshell Tage sind alle Bedenken ausgeräumt – hoffe ich zumindest und Softshell vernähen ist für euch kein Thema mehr. Wir hoffen ihr könnt einige Tipps und tolle Schnittmuster und Nähanleitung zu Softshell mitnehmen und lesen uns morgen wieder.
Herzliche Grüße Von Emma
Taschenhenkel selber nähen – so geht es
Taschenhenkel selber nähen
Ich weiß zwar nicht ob es euch auch so geht, aber gerade beim Taschen nähen finde ich die Taschenhenkel sind so das i-Tüpfelchen. Da schaue ich immer, dass ich entweder schönes Gurtband finde oder ich nähe sie mir einfach selber. Taschenhenkel selber nähen ist wirklich easy. Hätte mir das jemand mal vor ein paar Jahren gesagt.
Ich erinnere mich noch gut an die Zeit wo ich einfach nur buntes Kunstoffgurtband verwendet habe und die Krönung waren bunte Webbänder darauf zu steppen. An sich keine schlechte Idee aber das geht noch besser. Wie? Da haben wir heute was für euch:
Videoanleitung Taschenhenkel selber nähen
Sabine zeigt euch eine unkomplizierte Methode. Was braucht ihr? Seil und Kunstleder noch ein bisschen Stylefix und ruckzuck habt ihr bald einen tollen Taschenhenkel. Aber am Besten schaut ihr euch Sabines Video an.
Naja und ihr kennt uns, wenn wir euch schon mit einer coolen Anleitung inspirieren, dann suchen wir für euch natürlich auch ein passendes Ebook des Tages aus:
Unser Ebook des Tages: die Kurventasche
Die Kurventasche ist ein kleines bisschen anspruchsvolleres Ebook….aber ich kann euch versprechen, die Arbeit lohnt sich:
Damals zum Taschenspieler 3 hat Sabine sie hier im Blog schon vorgestellt. Das Beispiel oben im Bild habe ich damals genäht. Nach wie vor liebe ich diese Stoff/Farbkombination. Das einzige was wirklich ein bisschen anspruchsvoller ist, sauber um die Kurven zu nähen. Das sollte aber kein Problem sein, wenn ihr schön langsam näht.
Ich habe damals die Tasche aus einem dunkelgrünen Möbelstoff (etwas fester) genäht und den hübschen Blätterbaumwollstoff mit S320 verstärkt. Dazu habe ich noch eine Paspel eingenäht. An sich und mit Hilfe von Stylefix habe ich das doch gut hinbekommen 🙂 .
Natürlich haben wir für euch ein paar Ebooks zusammen gestellt, bei denen man wunderbar die selbstgenähten Taschenhenkel verwenden kann:
Der Weekender, die Tropfentasche; Maditje und so viele mehr. Klickt euch am Besten durch die tollen Ebooks. Vielleicht habt ihr ja das ein oder andere Ebook schon in eurer Bibliothek und es fehlen nur die passenden Taschenhenkel? Oder ihr entdeckt ein paar coole neue Schnittmuster. Würde mich sehr freuen.
Ich hoffe wir konnten euch mit diesen Video auch diese Woche wieder inspirieren und hoffentlich auch wieder die Nählust wecken. Ich gebe ja zu, im Sommer zieht es ja viele weniger an die Nähmaschine. Aber für solche tollen Projekte lohnt es sich doch. Ich habe damals gleich ein paar Taschenhenkel gleichzeitig genäht um welche auf Vorrat zu haben.
Was die Länge angeht, da müsst ihr am Besten ausmessen, was ihr so gerne mögt. Ich bin ja entweder Schultergurt Crossover oder dann doch kürzere Henkel. Aber jeder so wie er mag.
Wie immer wünsche ich euch einen wundervollen und kreativen Tag.
Bis bald – herzliche Grüße von Emma