Archiv für die Kategorie „Schnittmuster“
Auf Städte-Tour
Nun wieder daheim habe ich auf den Fotos festgestellt, dass Malina zufälligerweise nur Hosen von Nancy mit im Gepäck hatte :-))) Zwei sind auf den Fotos, die dritte blieb als Ersatz geschont. Diesmal braucht also wirklich nicht, wie bei ZUMA, über eine Alltagstauglichkeit diskutiert werden 🙂
Sonntagnachmittag war es in DORSTEN ( Deutschland ) wunderschönes Wetter und die Innenstadt dort ziemlich voll, obwohl ja nur Eiscafés geöffnet hatten. Ich mag LUNADA so knöchellang am allerliebsten.
Montag in Arnhem ( Niederlande ) hat Malina sogar in der teuersten Kinderboutique einen Luftballon geschenkt bekommen. Die SOLANA-Hose wurde dort fachmännisch inspiziert 🙂
Wir waren erstaunt, dort TILL EULENSPIEGEL zu treffen…wahrscheinlich war er extra wegen der Hose angereist 🙂
Das Pferd in DOESBURG hatte in seinem ganzen Leben noch nie so eine Hose gesehen 🙂
Nein, es war keine Werbeveranstaltung für Nancys Hosenschnitte, ansonsten hätte Malina nicht ihre alte, schon etwas strapazierte Lieblingsjacke zu den Hosen getragen…. aber wir mögen die Hosen und deshalb fuhren sie eben zufällig mit und die Geschichte ergab sich einfach aus den Fotos 🙂
Nun wieder daheim habe ich auf den Fotos festgestellt, dass Malina zufälligerweise nur Hosen von Nancy mit im Gepäck hatte :-))) Zwei sind auf den Fotos, die dritte blieb als Ersatz geschont. Diesmal braucht also wirklich nicht, wie bei ZUMA, über eine Alltagstauglichkeit diskutiert werden 🙂
Sonntagnachmittag war es in DORSTEN ( Deutschland ) wunderschönes Wetter und die Innenstadt dort ziemlich voll, obwohl ja nur Eiscafés geöffnet hatten. Ich mag LUNADA so knöchellang am allerliebsten.
Montag in Arnhem ( Niederlande ) hat Malina sogar in der teuersten Kinderboutique einen Luftballon geschenkt bekommen. Die SOLANA-Hose wurde dort fachmännisch inspiziert 🙂
Wir waren erstaunt, dort TILL EULENSPIEGEL zu treffen…wahrscheinlich war er extra wegen der Hose angereist 🙂
Das Pferd in DOESBURG hatte in seinem ganzen Leben noch nie so eine Hose gesehen 🙂
Nein, es war keine Werbeveranstaltung für Nancys Hosenschnitte, ansonsten hätte Malina nicht ihre alte, schon etwas strapazierte Lieblingsjacke zu den Hosen getragen…. aber wir mögen die Hosen und deshalb fuhren sie eben zufällig mit und die Geschichte ergab sich einfach aus den Fotos 🙂
Upcycling mit Hannah und ZOE
Eine etwas eingerissene Damenbluse aus einem meiner Lieblingsstoffe wurde zu HANNAH. Die Ärmel haben so wunderschöne doppelte Rüschen und aufgesetzte Borten, dass sie gleich übernommen wurden.
Aufgrund eines Risses musste ich das Rückenteil teilen, aber bei dem Muster fällt es kaum auf, bzw. mit dem aufgestickten Phantasievogel von Jeanette, denkt man/frau, dass es so sein müßte 🙂
Mit dem Nähen des ZOE-Shirts aus einem OILILY-Outlet-Damenshirt war ich noch nicht ganz fertig, da habe ich mich schon mächtig geärgert :-((((
Es hatte eine so schöne Vorder- UND eine klasse Rückseite, da hätte ich glatt 2 tolle Shirts daraus nähen sollen! Nun ist es zu spät…. seufz…
Eine etwas eingerissene Damenbluse aus einem meiner Lieblingsstoffe wurde zu HANNAH. Die Ärmel haben so wunderschöne doppelte Rüschen und aufgesetzte Borten, dass sie gleich übernommen wurden.
Aufgrund eines Risses musste ich das Rückenteil teilen, aber bei dem Muster fällt es kaum auf, bzw. mit dem aufgestickten Phantasievogel von Jeanette, denkt man/frau, dass es so sein müßte 🙂
Mit dem Nähen des ZOE-Shirts aus einem OILILY-Outlet-Damenshirt war ich noch nicht ganz fertig, da habe ich mich schon mächtig geärgert :-((((
Es hatte eine so schöne Vorder- UND eine klasse Rückseite, da hätte ich glatt 2 tolle Shirts daruas nähen sollen! Nun ist es zu spät…. seufz…
08. Oktober 2006
Zwei Tage stürmisches Regenwetter und keine neuen Stoffe im OILILY-Outlet in Alkmaar… so musste ich ein paar fertig genähte Damensachen zum Zerschnipseln kaufen 🙂
Das Damenkleid für 20 Euro war sogar komplett doppellagig und aus einer meiner Lieblingskollektionen.
Schnell ( die Patcharbeit hatte OILILY ja schon übernommen :-)) wurde es zum bequemen Alltags-JOSEFIN-Kleid umgebaut.
Mit den langen Strickbündchen und den weichen Stoffen ist es superbequem, twirly und hält viel aus.
Das gesamte Unterkleid ist sogar noch über 🙂
Zwei Tage stürmisches Regenwetter und keine neuen Stoffe im OILILY-Outlet in Alkmaar… so musste ich ein paar fertig genähte Damensachen zum Zerschnipseln kaufen 🙂
Das Damenkleid für 20 Euro war sogar komplett doppellagig und aus einer meiner Lieblingskollektionen.
Schnell ( die Patcharbeit hatte OILILY ja schon übernommen :-)) wurde es zum bequemen Alltags-JOSEFIN-Kleid umgebaut.
Mit den langen Strickbündchen und den weichen Stoffen ist es superbequem, twirly und hält viel aus.
Das gesamte Unterkleid ist sogar noch über 🙂
04. Oktober 2006
HANNAH, IMKE und JOSEFIN …
… sind jetzt in der Vorschau zu sehen 🙂
HANNAH ist eine tolle Tunika-Bluse auch für Nähanfänger. Prima aus allen gut fallenden Stoffen wie Feincord, allen Baumwollstoffen aber auch toll aus Jersey. Sie kann im Stoffmix, mit den abgesetzten Ärmeln oder auch aus edlen Stoffen genäht werden.
IMKE ist ein Basic-Schnittmuster mit 2 Sweatys, eins gerade geschnitten und in lässiger Weite, es kann farblich gemixt werden, ist aber auch unifarben mit kleiner Verzierung schnell genäht.
Das andere hat eine A-Form, ausgestelltere Ärmel mit Raffung und ist etwas schmaler. Beide sind prima aus Nicky, Microfun oder anderen mitteldicken, leicht dehnbaren Stoffen genäht. Das Besondere: die Ärmel sind austauschbar, auch die Kapuze und kurze Puffärmelchen ( als Doppelärmel oder für den Sommer ) passen an beide Sweatys, also mixen müßt ihr 🙂
JOSEFIN ist ein einfaches Kleid, welches toll sitzt. Auf den Fotos kommt leider nicht rüber, wie schön es schon ganz schlicht in schoko mit pink abgesteppten Nähten wirkt. Dazu gibt es 2 Gürtelvariationen. Beide können aus unterschiedlichen Stoffen genäht werden und es ergibt sich beim Wenden immer ein neuer Look.
Auch können sie prima verziert werden.
Die eine Variation wird hinten gebunden. Die andere Variation….. hmmm… ich weiß es noch nicht… es gibt mehrere Möglichkeiten:
– wie auf dem Foto mit Schlaufen aus kleinen Satinbändchen und ein breiteres wird durchgezogen… fummelig zu Nähen, blöd beim Anziehen…
– mit Knöpfen…. jeder muss den Schnitt auf die Taillenweite des Kindes anpassen….
– mit Ösen… kann nicht jeder dauerhaft einschlagen… auch fummelig beim Anziehen…
Vielleicht jemand von euch noch eine ganz andere Idee????
Ich bin die nächsten Tage nicht daheim, aber Janina kümmert sich ja 🙂 Für die Nähfragen gibt es sicher auch andere nette Ansprechpartner 🙂HANNAH, IMKE und JOSEFIN …
… sind jetzt in der Vorschau zu sehen 🙂
HANNAH ist eine tolle Tunika-Bluse auch für Nähanfänger. Prima aus allen gut fallenden Stoffen wie Feincord, allen Baumwollstoffen aber auch toll aus Jersey. Sie kann im Stoffmix, mit den abgesetzten ärmeln oder auch aus edlen Stoffen genäht werden.
IMKE ist ein Basic-Schnittmuster mit 2 Sweatys, eins gerade geschnitten und in lässiger Weite, es kann farblich gemixt werden, ist aber auch unifarben mit kleiner Verzierung schnell genäht.
Das andere hat eine A-Form, ausgestelltere Ärmel mit Raffung und ist etwas schmaler. Beide sind prima aus Nicky, Microfun oder anderen mitteldicken, leicht dehnbaren Stoffen genäht. Das Besondere: die Ärmel sind austauschbar, auch die Kapuze und kurze Puffärmelchen ( als Doppelärmel oder für den Sommer ) passen an beide Sweatys, also mixen müßt ihr 🙂
JOSEFIN ist ein einfaches Kleid, welches toll sitzt. Auf den Fotos kommt leider nicht rüber, wie schön es schon ganz schlicht in schoko mit pink abgesteppten Nähten wirkt. Dazu gibt es 2 Gürtelvariationen. Beide können aus unterschiedlichen Stoffen genäht werden und es ergibt sich beim Wenden immer ein neuer Look.
Auch können sie prima verziert werden.
Die eine Variation wird hinten gebunden. Die andere Variation….. hmmm… ich weiß es noch nicht… es gibt mehrere Möglichkeiten:
– wie auf dem Foto mit Schlaufen aus kleinen Satinbändchen und ein breiteres wird durchgezogen… fummelig zu Nähen, blöd beim Anziehen…
– mit Knöpfen…. jeder muss den Schnitt auf die Taillenweite des Kindes anpassen….
– mit Ösen… kann nicht jeder dauerhaft einschlagen… auch fummelig beim Anziehen…
Vielleicht jemand von euch noch eine ganz andere Idee????
Ich bin die nächsten Tage nicht daheim, aber Janina kümmert sich ja 🙂 Für die Nähfragen gibt es sicher auch andere nette Ansprechpartner 🙂
26. September 2006


Designbeispiele Mantel FEE
Einige neue Designbeispiele…
sind auf den Vorschauseiten zu sehen und verkürzen euch vielleicht etwas die Wartezeit 🙂
Zum Beispiel FEE in Samt und zum Wenden. Die geblümte Seite ist edel, die Tatzenseite eher alltäglich 🙂
Einige neue Designbeispiele…
sind auf den Vorschauseiten zu sehen und verkürzen euch vielleicht etwas die Wartezeit 🙂
Zum Beispiel FEE in Samt und zum Wenden. Die geblümte Seite ist edel, die Tatzenseite eher alltäglich 🙂
Da die Kleidungsständer schon durchhängen, habe ich einige Modelle auf der FARBENWUNDER – Seite zum Verkauf angeboten.
EMELY mit neuer Stickserie

Der Anhänger entstand aus einem Pferdchen, welches ich auf ein kleines Filzquadrat genäht habe. Zwischen beiden Lagen ist ein Bändchen mitgefasst. Zum Schluss wird die zweite Filzschicht einfach rundherum abgeschnitten.

Der Anhänger entstand aus einem Pferdchen, welches ich auf ein kleines Filzquadrat genäht habe. Zwischen beiden Lagen ist ein Bändchen mitgefasst. Zum Schluss wird die zweite Filzschicht einfach rundherum abgeschnitten.
07. August 2006
ist mit einigen Designbeispielen online in der Vorschau zu sehen 🙂
Ihr braucht noch viel Geduld, bis der Schnitt in allen Größen fertig ist, aber ihr wolltet ja unbedingt eine ganz frühe Vorschau auf kommende Modelle für eure Planung 🙂
ist mit einigen Designbeispielen online in der Vorschau zu sehen 🙂
Ihr braucht noch viel Geduld, bis der Schnitt in allen Größen fertig ist, aber ihr wolltet ja unbedingt eine ganz frühe Vorschau auf kommende Modelle für eure Planung 🙂
Mantel FEE neu im Shop
Neue Mäntel…
hier ist es jetzt wieder kühler, so konnten wir weiter Fotos machen und einige neue Mäntel sind jetzt online 🙂
Auch in kürzerer Version, als taillierte Jacke, sieht der Schnitt klasse aus:
Das kleine rote Täschchen mit dem Glitzerpferd war mal ein Portemonnaie von H&M. ein unbekannter Wichtel hat eines Nachts ein Loch hineingeschnitten. Zum Wegwerfen zu schade fand es nun als Tasche einen Platz auf der Jacke, praktischerweise hat es auch gleich einen Reißverschluss :-).
hier ist es jetzt wieder kühler, so konnten wir weiter Fotos machen und einige neue Mäntel sind jetzt online 🙂
Auch in kürzerer Version, als taillierte Jacke, sieht der Schnitt klasse aus:
Das kleine rote Täschchen mit dem Glitzerpferd war mal ein Portemonnaie von H&M. ein unbekannter Wichtel hat eines Nachts ein Loch hineingeschnitten. Zum Wegwerfen zu schade fand es nun als Tasche einen Platz auf der Jacke, praktischerweise hat es auch gleich einen Reißverschluss :-).
EMELY und die neuen Engel von Huups
Ein Engel im Herbst…
von Jeanette habe ich mir ein Stickmuster für lose Flügel gewünscht und mußte es natürlich sofort probieren 🙂 DANKE 🙂

Die Oilily-Stoffe sind gut abgelagert, die aubergine-pink Farbkombi im Herbst aktuell und das Oberteil von EMELY wollte ich eh mal als Westchen probieren…

Leider war das derzeitige Sonnenlicht doch etwas zu stark, so dass die Farben knalliger erscheinen als sie wirklich sind.

Selbstverständlich lassen sich die losen Engelflügel auch normal mit 2 Lagen Filz steppen. Falls also euer Engel diesen Engel mag, dürft ihr ihn selbstverständlich gerne nachnähen 🙂
von Jeanette habe ich mir ein Stickmuster für lose Flügel gewünscht und mußte es natürlich sofort probieren 🙂 DANKE 🙂

Die Oilily-Stoffe sind gut abgelagert, die aubergine-pink Farbkombi im Herbst aktuell und das Oberteil von EMELY wollte ich eh mal als Westchen probieren…

Leider war das derzeitige Sonnenlicht doch etwas zu stark, so dass die Farben knalliger erscheinen als sie wirklich sind.

Selbstverständlich lassen sich die losen Engelflügel auch normal mit 2 Lagen Filz steppen. Falls also euer Engel diesen Engel mag, dürft ihr ihn selbstverständlich gerne nachnähen 🙂