Archiv für die Kategorie „HILDE“
sportliches Kindershirt nähen .. und pssst…versandkostenfrei Aktion..
sportliches Kindershirt nähen mit dem Ebook und Papierschnittmuster HILDE
Diesen Donnerstag möchten wir euch ein Schnittmuster für ein Mixshirt vorstellen. HILDE:
Viele kennen den Shirtschnitt HILDE bestimmt…ab heute bekommt ihr aber das Schnittmuster auch als Ebook Version mit neuer Schritt für Schritt Fotoanleitung und Videonähanleitung.
Ihr wisst ja, dass wir gerade einige eurer Lieblingsschnitte überarbeiten, damit sie wieder hübsch aussehen und viele haben auch schon zusätzlich eine Videoanleitun bekommen. Vielen Dank noch einmal für all euer Feedback und Wünsche.
Da steckt natürlich viel Arbeit dahinter, deshalb habt Geduld, wenn das ein oder andere Lieblingsschnittmuster von Euch noch nicht überarbeitet wurde. Die Schnitte selber verändern wir nicht. Sie bekommen allerdings ein neues Cover (damit es auch hübscher aussieht) und neue Schritt für Schritt Fotoanleitung und zusätzlich bei einigen auch noch eine Videoanleitung.
Da zeigt euch Sabine Schritt für Schritt, wie sie das Schnittmuster näht und meistens gibt es noch Tipps und Tricks zusätzlich von ihr. Es lohnt sich also auf jeden Fall, das Video anzuschauen. In Sabines Videos kann man immer was dazu lernen bzw. erfahren. Hier geht es zu unserem Youtube Kanal…
Was ist toll an HILDE?
Das tolle an Hilde sind die Unterteilungen. So könnt ihr das Shirt mit einem tollen Mustermix nähen oder auch nur tolle Akzente setzen.
T-Shirt Passform:
HILDE ist schmal geschnitten und fällt größengerecht aus.
Kinder mit langen Armen und langem Oberkörper sollten entsprechend das Schnittmuster verlängern.
Kräftige Kinder evtl. eine Nummer größer wählen. Tipps zum Maßnehmen könnt ihr auch gerne HIER noch einmal nachlesen.
T-Shirt aus Jersey, Sommersweat
HILDE sieht toll aus, wenn ihr das Shirt aus Jersey näht. Gerne auch aus Stoffresten. Durch die vielen Teile, könnt ihr wunderbar mixen. Der Schnitt lädt gerade zu dazu ein. Natürlich könnt ihr die Teilungen auch weglassen. Ganz nach euren Vorlieben.
Alle dehnbaren Stoffe eignen sich zum Vernähen. Gerne neben Jersey auch Sommersweat, Interlock und auch Sommerfrottee.
Videoanleitung Mixshirt HILDE:
Ich hoffe Sabine konnte euch nach diesem Video ermutigen, in die Restekiste zu greifen und bunt zu mixen. Bunt oder weniger bunt, auf jeden Fall ist das Shirt HILDE, ein tolles Schnittmuster falls Ihr ein sportliches Kindershirt nähen wollt. Ich habe für meinen kleinen Sohn damals dieses Mixshirt genäht:
Mit ein paar kleinen Details..aber in erster Linie grauer Sweat. Was hat der kleine Mann diesen Pulli geliebt… hachz… einfach ein tolles Schnittmuster – also wenn ihr ein sportliches Shirt nähen wollt..dann schaut euch mal HILDE genauer an. Ich mag es ja gerne bei den Kids, wenn es schmaler geschnitten ist. Mangels Stickmaschine damals mit Applikation. Ich habe damals einfach auch ein paar Mal einfach so „unregelmässig“ rundherum gesteppt, damit es ein bisschen „cooler“ aussieht.
Weiter geht es mit ZUCKA:
Minirock ZUCKA jetzt auch als Ebook (pdf-Schnittmunter)
Gerade jetzt auch für den Herbst, finde ich dieses Schnittmuster für einen Minirock richtig toll. Hübsche Strumpfhose und Chucks oder Stiefelchen.. ich mag diesen Look. Das Papierschnittmuster gibt es bei uns ja schon eine Weile. Neu ist jetzt aber ZUCKA als Ebook Version.
und es gibt was zum Feiern… tadaaa:
Wir feiern 25 K auf Instagram…und deshalb haben wir ein kleines Geschenk für euch:
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN in Deutschland : außerdem legen wir jeder 25. Versandlieferung eine dieser Designerboxen im Wert von 12,50 Euro mit ins Paket. ???? – Hachz die Bortenbänder sind einfach zu schön… ich drück euch die Daumen…
Sabine teilt auf dem farbenmix Instagram Account ganz viele tolle Nähwerke aus ihrem Nähzimmer. Die Tage hat Sabine mit ihrem Account 25.000 Abonnenten erreicht und wenn dass mal kein super guter Grund ist, DANKE zu sagen… dann weiss ich auch nicht *lach*
Danke an euch, die uns täglich begleiten, den Blog lesen, uns auf Facebook und Instagram folgen. Danke für die vielen Likes, Herzen und Kommentare gerade auch auf Instagram.
ahhh… apropos Instagram.
Kennt ihr schon den farbenmix Webband Account? Nein… gibt es doch gar nicht…dann klickt da unbedingt auch mal hin, bzw. folgt ihm. Hier seht ihr viele Inspirationen rund um Webbänder. Außerdem verlosen wir immer mal wieder unsere Webbänder unter den Followern.
Und wusstet ihr: Sabine hat einen 2. Instagram Account – den Formatnähen Account. Da geht es vorwiegend um uns Damen. Mit vielen Tipps rund um das Nähen in Plus Size. Für alle die sich mit ihren selbstgenähten Kleidern auch in großen Größen wohl fühlen wollen…schaut gerne mal vorbei. Die Tipps die Sabine aber gibt, kann man eigentlich auch auf alle großen übertragen. Denn die Schnittmuster sind oft für eine bestimmte Figur ausgelegt. Und wie ihr es schafft, die Schnittmuster für eure individuelle Figur anzupassen, erzählt euch Sabine auch im Format Nähen Blog.
Die Versandkosenfrei Aktion geht übrigens bis Sonntag, den 26. August 2018
(Bei internationalen Versand verringert sich dann die Versandkosten)
und zum Schluss wie gewohnt, unser SchnittSchnappderWoche: ERICH der Topfhandschuh
Für alle die auch ihre Stoffschätze in der Küche sehen wollen 🙂 In zwei Größen könnt ihr euch diesen praktischen Küchenhelfer nähen. Mehr davon wie immer am Montag…
Übrigens, das Papierschnittmuster HILDE, das Ebook ZUCKA und ERICH bekommt ihr bis zum 29. August 2018 zum Einführungspreis bzw. SchnittschnappderWoche Preis.
Und das war es schon wieder. Wie immer hoffe ich, dass was Schönes für euch dabei war. Habt einen wundervollen Tag und bis bald
Herzliche Grüße von Emma
Shirts, Shirts, Shirts … Shirtschnittmuster für Kinder
Shirtschnittmuster für Kinder :
Heute möchte ich euch ein paar Shirtschnittmuster für Kinder zeigen. Sicher hat jeder von uns sein Lieblingsschnittmuster, aber die Kinder wachsen und mal soll es ja auch etwas anderes sein 😉
Tomboy:
TOMBOY ist etwas aufwändiger zu nähen, dafür aber ein ganz besonderes Shirt, denn wahlweise können Schulterpatten und Ellbogenflicken farblich oder mustermäßig abgesetzt werden. In diesem Fall habe ich die neuen Cherrypicking-Jersey einmal rosa-rot gemixt ( Hose: DONNA). Für Jungs bietet sich da natürlich eher ein blauer Mix an 😉
Hier kommt TOMBOY etwas schlichter daher, da nur die Schulterpatte farblich abgesetzt sind.
Pepe:
Auch PEPE von Mialuna besitzt kleine Schulterpatten. Für ein pferdebegeistertes Enkelmädchen sind sie aus pink Nicky gearbeitet.
Xater:
XATER ist wohl der Dauerbrenner bei den Basicshirts, ganz egal ob mit wilden Drachen und Rittern für Jungs …
… oder mit knuffigen Feuerwehrteddys im Steinbeck-Design….
… oder mit 3/4tel Ärmeln und kleinen Rüschen für Mädchen.
Indira:
INDIRA von Mialuna ist ein relativ neues Schnittmuster. Ein zipfeliger Saum schwingt bei jedem Schritt mit.
Ich nähe gerne einfach einen offenkantigen Jerseysaum an und knote die Zipfel. So ergibt sich am Saum nochmal ein hübscher farblicher Kontrast.
Joya:
Sehr mädchenhaft ist JOYA. Unterschiedliche Säume und Ärmelchen lassen das Schnittmuster sehr vielfältig vernähen. Hier wieder ein süßes Steinbeck-Design.
Raglanshirt von klimperklein:
Ein weiterer Klassiker, welcher in keinem Schrank fehlen sollte, ist das Raglanshirt von Klimperklein. Gerade für Sommershirts lassen sich die kleinsten Jerseyreste an den Ärmeln in Szene setzen.
Imke:
IMKE ist eigentlich ein Shirt, aber gedoppelt aus Jersey ist es ein richtiger Wohlfühlpulli. Davon hat jedes Enkelmädchen mindestens 3 Stück 😉
Hilde:
HILDE, ebenfalls aus den neuen Lilalotta-Jerseys, lässt sich super patchen. Die Seitenstreifen verlaufen vom Handgelenk bis zum Saum und kommen kontrastfarbig gearbeitet noch viel mehr zur Geltung. Probiert HILDE unbedingt auch mal mit außenliegenden Overlocknähten, so vernäht wirkt es besonders cool!
Rose:
Auch ROSE ist ein Dauerbrenner… ich selber habe von dem Schnittmuster 4 Shirts. Hier im maritimen Minipünktchen-Look.
Mariella | Gitta:
MARIELLA und GITTA habe ich genäht, weil sich beide Enkelmädchen die Steinbeck Prinzessin auf dem Pferd wünschten 🙂
Ich hoffe, ihr habt noch bis hierhin mitgeschaut, denn es waren sogar noch einige Shirts mehr, welche ich zur Swafing-Hausmesse genäht hatte.
Vielleicht kramt ihr jetzt das eine oder andere Shirtschnittmuster für Kinder mal wieder hervor und beginnt langsam mit der Sommergarderobe?
Liebe Grüße
Schnittmuster für coole Jungsshirts
Bei den kleinen kleineren Jungs dürfen wir uns nähtechnisch noch austoben. Je älter sie werden, desto mehr möchten sie mitbestimmen und alles muss „richtig cool“ und meist eher schlicht sein.
Deshalb gilt es, die Zeit zu genießen, in der Monster, Piraten, Autos oder Käfer der totale „HIT“ sind.
Das schöne ist, das ihr heute in Motiven schwelgen könnt, aber die gleichen Schnittmuster in dem Geschmack eures Sohnes nähen könnt!
Das Pattenshirt TOMBOY läd förmlich zum Stoffmixen ein. Nelli von bienvenido colorido hat einen Fußball Fan ziemlich glücklich gemacht.
TOMBOY ist aber nicht nur ein Jungen Schnittmuster, es kann auch prima von Mädchen getragen werden. Klickt euch doch einfach mal durch die TOMBOY Inspirationen. Dort werdet ihr eine Menge Modelle sehen.
Wer kennt es nicht, das Kleedesign von byGraziela? Im byGraziela Blog haben wir einen lässigen Skaterpulli XATER gesehen. Diese grau-türkise Kombi wurde vernäht von bunterbunt. Das zeitlose byGraziela Design passt perfekt zu dem coolen und lässigen XATER Schnittmuster.
Eine tolle Kombination aus Checkerhose und dem Shirt Joya zeigt uns Mandy von Stylinchen. Das ganze Outfit harmoniert prächtig in der Farbkombi und ist eine schöne Inspiration um Stoffe miteinander zu kombinieren.
Hier ein schönen Designbeispiel im Stoffmix mit dem Papierschnittmuster Shirt HILDE. Stilvoll Ton in Ton vernäht von „Stoff mit Stil“ Ebenfalls sehr gelungen finde ich die Rückenansicht mit einem Webetikett. Klickt euch mal in Martina’s Blog und lasst euch inspirieren.
Wer heute noch nicht genug Inspiration gefunden hat, ist herzlich in die Kategorie Jungs eingeladen. Dort findet ihr neben Oberteilen, natürlich auch Hosen und Jacken.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und Nachnähen!
Tipps: Sammeln und Mixen von Stoffresten
Ich mag mich kaum von Stoffresten trennen, deshalb quoll die Kiste mit Jerseyresten über.
So habe ich letzte Woche die Restesammlung etwas abgebaut und einige Modelle komplett aus den kleinen Jerseyflicken genäht.
Tatsächlich gehe ich bei den Jerseyresten STRATEGISCH vor ;-), vielleicht ist dies auch eine Idee für euch?
Bleiben Stoffreste übrig, stapele ich sie SOFORT in folgende Kategorien:
1. Reste, welche sich noch für Vorder- oder Rückenteile eignen
2. Reste, welche noch für einen Ärmel ausreichen
3. lange, aber schmale Reste für Schnittmuster mit „Seitenstreifen“
4. Streifen, welche nicht hoch, dafür eher breit sind, diese schneide ich gleich in möglichst große Rechtecke
5. Reststücke, größer als 10 mal 10 cm
6. Stücke mit Motiven, welche mal als Applikationen dienen können
Alles kommt entsprechend der Kategorie gestapelt in die Restekiste.
XATER, Aufbügler von Peppauf
Ein Shirt mit kontratfarbenen Ärmeln ist so fix aus der 1. und 2. Kategorie genäht. Manchmal liegen dabei zufällig eigentlich unpassende Muster nebeneinander, so dass sie einen spannenden, unerwarteten Mix ergeben.
HILDE, mit Stickapplikation von kunterbuntdesign
Bei diesem Shirt kommt Kategorie 3, die schmalen Seitenstreifen zum Einsatz. Sie lassen sich prima in HILDE, COMET oder IMKE verwenden.
XATER, hier mit Bündchen aus Resten, mehr dazu habe ich HIER schon mal geschrieben.
Die Stoffstücke der 4. Kategorie ( Rechtecke) lasssen sich wunderbar zu Ärmeln…
ROSE ( Ebook Mialuna, Schnittmuster farbenmix)
… oder auch Vorder- oder Rückenteilen patchen.
Bei diesem Shirt sind die Kategorien wild gemixt: Rückenteil aus dem 1. Stapel. Ärmel aus der 2. Kategorie, Vorderteil aus 3., 4. und 5. und die Motivapplikationen aus der 6. Kategorie.
Vielleicht klingt es jetzt für euch kompliziert? Das Gegenteil ist richtig!
Ihr habt so immer die richtigen Restgrößen gestapelt und könnt schnell die frechsten Shirts kombinieren.
Hast du jetzt auch Lust auf Mixshirts? Dann komm morgen nochmal hier vorbei.
Da zeige ich Tipps zur Kombinieren unterschiedlicher Stoffmuster und meine Zuschneide- und Nähtechnik von gemixten Modellen!
INDIGO Hose – Die Designbeispiele
Die Swafing Hausmesse für Fachhändler beginnt heute und pünktlich zum Start zeigen wir euch das erste neue Schnittmuster von Glitzerblume: INDIGO.
Die Sweathose INDIGO ist ein cooles Basicteil für Jungs und Mädchen.
Die Schnittführung mit den gebogenen Beinen verleiht ihr den besonders frechen Look,
so wird sie trotz der einfachen Nähweise zu einem echten Hingucker.
Der weiche dehnbare Bund macht sie zu einem geliebten und bequemen Teil für jeden Tag.
Mit einem durchgezogenen Band aus Jersey kann die figurnah geschnittene Hose gut angepasst werden.
Genäht wird sie aus Sweat-, Nicki- oder Jerseystoffen.
Cord- oder Jeansstoffe und andere nicht dehnbare Stoffe können ebenso verwendet werden,
dafür ggf. eine Größe größer wählen.
Sie ist Teil unserer neuen Herbstkollektion und das Schnittmuster ist ab sofort bei uns im Shop online.
Diese figurnahe geschnittene Hose aus unserer Herbstkollektion inspirierte die Mädels des Designähteams wieder zu Höhenflügen.
Jedes entstandene Stück ist ein Hingucker und ein Unikat.
Lasst euch verzaubern, denn es wird wieder für jeden was dabei sein.
Anna von Fynory hat ihre beiden Mädels sommerlich bunt benäht.
Sie zeigt euch eine kunterbunte Kombi für Groß und Klein aus der
Sweathose INDIGO, Oberteil Speedy und Hut Resi
Bea von Wunschkind Design hat ebenfalls eine Menge Spaß beim Nähen gehabt.
Passend zu den INDIGO Hosen nähte sie ihren Kindern jeweils eine Shirt ZOE (Bild li. & re.) und das mittlere Bild mit dem Oberteil SARA
Cornelia von Mein Tragling und ich war ebenfalls nicht zu bremsen.
Für den Mini nähte sie zusätlich einen Little Joel.
Das mittlere Outfit hat das Shirt HILDE und den Hut Resi dazu bekommen.
Auf der rechten Seite nähte Cornelia ein verspieltes Outfit mit Shirt ZOE und Wendecappe Goritto
Janine von La Mu Minou war das erste Mal dabei und nähte ebenfalls mehrere Outfits
für die INDIGO Hose (Bild rechts Jacke HUGO)
July von Tullebunt und Lille sno kombinierte ebenfalls farbenfroh und detailreich
die Hose INDIGO und Jacke HUGO
Mandy von Stylinchen zeigt uns vier Mal INDIGO für Klein und Groß.
Alle Altersgruppen fühlen sich sichtlich wohl in ihrer Hose.
Martina von TriMaLo zeigt uns ein INDIGO
in Kombination mit dem Oberteil ROSITA und dem Hut Tinka Bella
Nancy von Metterschling und Maulwurfn nähte viele Modelle. Hier eine kleine Auswahl
aus den Hosen INDIGO und der Jacke HUGO. Noch viel mehr findet ihr auf ihrer Seite.
Der Stil von Nelli – bienvenido colorido ist unverkennbar lässig und individuell.
Sie zeigt euch ebenfalls zwei tolle Modell der Hose INDIGO.
Rechts seht ihr auch eine Version von der Jacke HUGO.
Sandy von WilEmi lässt uns ein bisschen Meeresluft schnuppern.
Dazu kombiniert sie die Hose INDIGO und die Oberteile KleinFanö, ROSITA mit dem Tinka-Bella Hut
Silke von SauerStoff lässt ihre beiden Kinder in der neuen Sweathose INDIGO strahlen.
Kombiniert wurden ebenfalls die Jacke Hugo (li. & mi.) sowie Shirt XATER und Shirt KleinFanö.
Uli von Das Königskind kann nicht nur wunderbare Taschen nähen, sondern auch tolle Kinderkleidung.
Hier eine INDIGO Hose aus unserem BestBuddy & BestFriends Stoff
Sabine von Laujosa lässt ihre Kleine ebenfalls in der bequemen INDIGO Hose strahlen.
Dieses Mal wurde es ein langer Inspirationsbeitrag. Aber uns war wichtig so viele Modelle wie möglich zu zeigen um die Arbeit der Damen zu würdigen.
Wir bedanken uns noch einmal von ganzen Herzen bei allen!
Euch im Hause farbenmix selber, wurde natürlich ordentlich INDIGOs in vielen Variationen genäht.
Wer nun Lust aufs Nähen bekommen hat schaut in den Shop unter Schnittmuster.
Morgen zeigen wir euch das passende Gegenstück dazu; Sweatjacke HUGO.
Bleibt bunt und fröhlich, bis dahin
Euer farbenmix-Team
Die Gewinner – Let’s farbenmix Sew-Along
Wir sind immernoch total „baff“ wie viele von euch beim „Let’s farbenmix“ Sew Along von bienvenido colorido dabei waren. So schöne und bunte Nähwerke konnten wir in den letzten Wochen bestaunen und jedes einzelne von euch ist ein Unikat geworden.
Ihr habt es den Wählern nicht leicht gemacht und es hätten wirklich alle für ihre Mühe belohnt werden müssen. Faszinierend war es auch wieviele ältere Schnittmuster ihr wieder hervor gekramt habt und aus den „Oldis but Goldies“ eure Meisterwerke gezaubert habt.
Wir wollen euch in diesem Blogbeitrag noch einmal alle Wochengewinner und natürlich auch die Endgewinner zeigen.
Los geht’s:
Gewinner der Woche 1:
Thema: Shirt
1. Platz:
Claudia von „Made by Thurnmühle“
Schnitt: Antonia von farbenmix
2. Platz:
Susann von Emilinchen
Schnitt: Antonia von farbenmix
3. Platz:
Anna von Fynory
Schnitt: Antonia von farbenmix
Gewinner der Woche 2:
Thema Hose/Rock/Kleid
Nina von „Die Puffels und der Kürbis“
Schnitt: Rock Zucka von farbenmix
Bea von „Wunsch-Kind“
Schnitt: Hose Alita von farbenmix
Gewinner der Woche 3:
Thema für diese Woche war Jacke/Weste
Anna von Fynory
Schnitt: Weste Viktoria von farbenmix
Anja von Joma-Style
Schnitt: Jacke Bandito von farbenmix
Mandy von Stylinchen
Schnitt: Weste Eddi von farbenmix
Gewinner der Woche 4:
Thema für diese Woche war freie Wahl
Tabea von Nadelzauber
mit dem Schnitt Hilde für die Jungs und kleinFANÖ für die Mädels
Christin von elbpudel nähte eine Baustelle
nach dem Kreativ-eBook Elfenland
Die Endgewinner des „Let’s farbenmix“ Sew-Along:
Der Hauptgewinn mit dem farbenmix-Megapäckchen geht an Eowyn Junghans.
Sie nähte ein komplettes Outfit aus: Hose Aurelia, Softshelljacke Philippa, Rucksack Piggyback und Oberteil Rose
Das große Lunchpäckchen von Kalieber geht an UNIKATze.
Sie vernähte Oberteil Antonia, Hose Nonita, Jacke Bandito, Tasche FLORAbella und Mütze Tinkabella
Ebenfalls gab es ordentlich Stickdateien und eBooks zu gewinnen! Wen ihr die glücklichen Gewinner sehen wollt, dann schaut am Besten in den Blogpost von Nelli auf bienvenido colorido – Let’s farbenmix Finale
Gratulation an alle Gewinner und natürlich auch ein großes Danke an alle die mitgemacht haben.
Es waren wirklich so viele schöne und auch ausgefallene Modelle dabei. Wir hoffen bald wieder Schönes und Neues von euch zu sehen und wünschen euch noch einen schönen Tag.
Große und kleine Jungs benähen ;)
Es ist wahrlich nicht immer leicht für Jungs zu nähen. Um so schwerer wird es wenn sie ins jugendliche Alter oder gar ganz erwachsen sind. Was bei den kleinen schnuggelig und süß aussieht, wirkt bei den jungen Herren der Schöpfung deutlich fehl am Platz.
Heute zeigen wir euch gern einen Mix von klitzeklein bis ins erwachsenden Alter.
HILDE Mixshirt bei Bunte Tupfer
Sweater YORIK bei tausendbunt
Es ist wie immer für jeden Geschmack was dabei!
Für Jungs
Auch Jungs lieben selbstgenähte Kleidung! Wir haben wieder zwei schöne Beispiele für Euch gefunden:
Shirt HILDE von Kleine Zaubermäuse
Für Jungs
Superschöne Nähereien für Jungs. Ja, es wird nicht ganz so viel „getüddelt“ beim Nähen wie vielleicht bei Kleidern für kleinere Mädchen, ABER langweilig ist etwas ganz anderes!
Hoodie YORIK von tausendbunt
Hemd JOEY von sui-generis-design