Archiv für die Kategorie „Alles“
farbenmix wird 10!
farbenmix wird in dieser Woche zehn Jahre alt.
Das möchten wir gemeinsam mit Euch feiern.
Für die Shopaktion halten wir viele bunte Überraschungen für Euch bereit 🙂
Mehr dazu dann morgen hier im Blog bzw. in unserem Newsletter.
Aus diesem Anlass möchten wir Euch gerne auf ein extragroßes Stück farbenmix-Geburtstagstorte einladen.
Rezept:
Für den Grundteig nehme man eine große Portion Familienzusammenhalt und vermische es unter ständigem Rühren mit ein paar Kilogramm Kreativität und einem großen Schuss Leidenschaft. Das darf nun kurz auf Seite gestellt werden.
Für die Füllung „Neue Nähkultur“ verrührt man nun vorsichtig mehrere Handvoll bunte Stoffe, zusammen mit einem Schuss wilder Mustern und ein paar Kilo bunter Nähideen.
Für den Zuckerguss bedarf es nun einer großen Portion begeisterter und detailverliebter Designer, zu denen man behutsam mehrere liebevolle und hochmotivierte Mitarbeiter gibt. Abgeschmeckt wird alles mit einem großen Schuss Teamarbeit, einer Prise Humor, einem Löffel Herzlichkeit und einem ordentlichen Schlag Begeisterung.
Die Füllung nun behutsam in die Torte bringen und diese anschließend mit dem Zuckerguss überziehen.
Nun kommt die wichtigste Zutat: Mehrere große Portionen begeisterter farbenmix-Liebhaber und treuer Kunden liebevoll auf der Torte verteilen.
😉
Wir sagen DANKE! Ohne Euch wäre das alles nicht möglich!
DANKE für die letzten ZEHN Jahre! Auf das es noch viele viele weitere Jahre werden!
MORRO
Viele langjährige farbenmixer wissen, dass Nancy (studio tantrum) eine der ersten Designerinnen bei uns war. Sogar ein Buch ist in Zusammenarbeit mit ihr entstanden ( „Sewing kids love“ englisch, „Lieblingskleider für Kinder“ deutsch).
Ihre Designs (El Porto, Redondo, Hermosa, Laguna, Zuma u.v.a. ) sind einzigartig, zeitlos, aussagekräftig und unendlich wandelbar.
An dieser Stelle möchte ich mich von ganzen Herzen für die vertrauensvolle und unkomplizierte Zusammenarbeit bedanken! Dies ist ja schon aufgrund der Entfernung, Nancy lebt in der Nähe von Los Angeles, keine Selbstverständlichkeit!
Zum farbenmix-Geburtstag, den wir gemeinsam mit Euch ab Donnerstag feiern möchten, hat Nancy allen ein besonders schönes Geschenk gemacht:
„Morro Rock“ ist ein Felsen an der Küste Kaliforniens, dem ganz besondere Kräfte zugesprochen werden.
Der MORRO-Hut, hat vielleicht keine besonderen Kräfte, aber seine Form hat starke Ähnlichkeit mit dem gleichnamigen Felsen.
MORRO ist ein herbstlicher Hut für kleine und große Damen, er wird aus festeren Stoffen wie Cord, Jeans oder auch Möbelstoffen genäht.
Und wir haben festgestellt: Er steht auch Damen, die von sich felsenfest behaupten kein Hut-Gesicht zu haben 🙂
Der Damenhut nach dem Design von Nancy Langdon (studio tantrum) ist ab dem 13.11. im farbenmix-Shop erhältlich.
Bis Ende des Monats bekommt Ihr MORRO zum Sonderpreis, mehr dazu dann am Donnerstag in den Shop-News.
Nancy spendet den kompletten Erlös an den NAHOW-Verein, Dankeschön!
Ein großes Dankeschön an unsere Designbeispiel-Näher!!
bienvenido colorido, Fynory, Mein Tragling und ich und dickmadamme
Hereinspaziert, hereinspaziert…
…hieß es am letzten Samstag im neuen Konzeptladen „Das Königskind- Nähbedarf und lifestyle“.
Letztes Jahr war Uli eine der Teilnehmerinnen bei den Geburtstagsporträts. Hier könnt Ihr das ausführliche Interview nochmal durchstöbern.
Alles was sie uns erzählte zeigt, dass sie das Nähen und Kreativ sein wirklich lebt – ja, sogar atmet 🙂
Nähkurse wurden damals in der großen Wohnküche gehalten, die ganz schnell zu Ulis Atelier wurde.
In unserem Gespräch fiel damals u.a. auch der Satz „Ich würde mich gerne vergrößern.“
Damit die Zeit der Kreativität nicht für die kaufmännischen Angelegenheiten drauf geht, hat Uli sich mit ihrem Mann David zusammen getan. Er hat einen Laden eröffnet in dem sie nun gemeinsam kreativ sein können, jeder in seinem Spezialgebiet.
Man spürt, wieviel Liebe und Herzblut in jedem Bereich und sogar in jeder kleinsten Ecke steckt.
Aber schaut selbst:
„Das Königskind – Nähbedarf und lifestyle“ findet ihr in der Hanauer Str. 10 in 61169 Friedberg.
Dankeschön :)
Mittlerweile ist die Bilder-Upload-Aktion beendet und die Jury setzt sich zur Bilderauswahl zusammen.
Da macht Ihr es uns echt nicht leicht, Eure Bilderflut ist überwältigend!!!
Uns haben so viele tolle Bilder erreicht!
Die ausgewählten Bilder werden wir nach und nach in unseren Shop einpflegen und die Einsender dieser Bilder erhalten die entsprechenden Gutscheine, pro veröffentlichtem Bild 10€!
Da uns Eure Bilderflut aber so mitgerissen, ja wirklich umgehauen hat, möchten wir uns zusätzlich bei ALLEN Teilnehmern bedanken.
JEDER Teilnehmer erhält zusätzlich einen 5€-Gutschein für den farbenmix-Shop.
Schaut doch mal in Eurem Mail-Postfach nach 🙂
XOLO für Krabbelkinder
Das Schnittmuster XOLO gibt es ja schon ab Größe 74/80, welche kleinen Krabblern bereits passt.
Da beim Krabbeln Kapuze und Zipfel meist stören, nähe ich sie ganz ohne das Gezipfel.
Den Pullunder belasse ich genau wie im Schnittmuster. Er hält den Rücken schön warm und ist praktisch, da es ja auf dem Boden oftmals etwas kühler ist. Die Arme haben damit aber uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
Beim Shirt lasse ich die seitlichen Zipfel weg und schneide stattdessen einen 2 cm breiten Saum an. Auch die Kapuze wird durch ein Halsbündchen ersetzt.
Die Hose sitzt ebenfalls bei den Kleinen besser mit Bündchen. Ich kürze sie in der Taillenhöhe um die Saumzugabe und den Bereich des Gummizuges und setze ein breiteres Bündchen an.
Mit Bündchen am Beinabschluss rutscht der Hosensaum bei den Kleinen nicht über die Füße. Schön lang geschnitten bleibt die Hose lange ein Lieblingsteil!
*****
farbenmix: Schnittmuster XOLO, Webbänder
Stoffgroßhändler Swafing: Stoffe und Bündchen ( Uboote: „Submarine“, Design: CherryPicking)
Fehlstiche, Nadelbrüche, Fadenrisse… schau dir mal die Nadel an!
Früher gab es eine, maximal zwei Nähmaschinennadeln…eine für gewebte Stoffe, eine vielleicht für dehnbare Gewebe.
Angesichts der verwirrenden Vielzahl der heute im Handel befindlichen Nadeln war früher alles besser…oder vielleicht doch nicht?
Denn heutzutage sind in den Nähbereich ja auch deutlich mehr Gewebe eingezogen, die andere Anforderungen an die Nadel stellen und auf die die Nähmaschinennadeln abgestimmt wurden.
Manche Nadel dient vielleicht auch nur optischen Zwecken, um die Naht hübscher erscheinen zu lassen.
Unerklärliche Fehlstiche, Nadelbrüche, Fadenrisse? Diese Probleme können Maschinenprobleme sein, liegen aber meist an Nadel, Faden oder Staub in den Fadenwegen…
Grund genug einmal Licht in den Nadel-Dschungel zu bringen…
Mit Unterstützung vom Nähpark ( Herzlichen Dank!) konnten wir zu jedem Nadeltyp und Nähproblem hilfreiche Hinweise und Tipps zusammengestellen.
HIER findet ihr einen ganz ausführlichen Überblick!
Auch die Overlock- und Stickmaschinen haben ihre Lieblingsnadeln. Tipps und Infos sind HIER zu finden.
Speichert euch die Seite am besten in euren Lesezeichen, dann findet ihr sie ruckzuck wieder, wenn ihr mal besondere Gewebe vernäht oder euch über Nähprobleme ärgert!
Selbstgenäht von Kopf bis Fuß
Wir haben wieder tolle Kombis unter dem Motto „Selbstgenäht von Kopf bis Fuß“ gefunden:
Hoodie DANAI und Räuberhose aus der Zwergenverpackung II, genäht von Fusselline
Jacke BANDITO und Rock HELMA, genäht von Rogerüth
Schürzenrock FALDA und MixShirt ANTONIA, genäht von TriMaLo
Kameratasche: Fotobella
FOTOBELLA ist die eine tolle Kameratasche. Durch den herausbehmbaren Einsatz ist die wertvolle und empfindliche Kamera gut gepolstert und sicher aufbewahrt…
tja und von außen… da könnt Ihr sie ganz Eurem Stil und Geschmack entsprechend gestalten.
Die große, schön geschwungene Taschenklappe lädt besonders zum Verzieren ein. Aber sie ist auch in schlichter Version aufgrund der Schnittform immer ein Hingucker!
von kanoschl
Taschenspieler 2: Markttasche
Jetzt läuft gerade die letzte Woche des Stoffabbau – SewAlongs von Emma. Ein herzlicher Dank an Emma, es ist immer wieder toll, „zusammen“ zu nähen!
Guuuut, soviel Stoff habe ich nicht abgebaut, aber dabei sein ist alles… und in dieser letzten Woche kann ich mit einer großen Markttasche nochmal punkten… sie braucht schon etwas Stoff 😉
Ich mag den Stoffmix von dem kühlen Steppstoff, den Trägern aus Baumwollpopeline…
… kombiniert mit der plüschigen Sternenapplikation…
… und dem Zipper-Troddel aus Jerseyresten.
Auf jeden Fall ist sie schön unempfindlich. Das ist auch gut so, denn sie wird eine Tasche fürs Schwimmbad.
Bei Tagesbesuchen muss einiges mit und ist so auch in der feuchten Schwimmbadluft gut aufgehoben.
******
Schnittmuster: Taschenspieler 2-CD, Markttasche
Stoffe: Großhändler Swafing