Archiv für die Kategorie „Alles“
28. Oktober 2006
Gemischtes…
Von Barbara habe ich einen großen Drachen, „China-Stoff“ und passende Verschlüsse bekommen. Ein paar andere China-Stoffe lagerten noch, so musste ich Malina eine China-inspirerte COSMA-Jacke nähen 🙂 Eigentlich braucht „Kind“ so eine Jacke ja nicht unbedingt im Schrank, aber sie ist eben so schöööön zu bunten Röcken und einfachen Jeanshosen…..
Am gleichen Tag wie NIC habe ich zufällig den gleichen Stoff nach gleichen Schnitt EMELY verarbeitet, aber dennoch ist er völlig anders geworden. Gerade dies fasziniert mich an Schnittmustern 🙂
Meiner ist in der kurzen Version ohne Volants genäht, mit farblich abgesetzten Taschen und vielen bunten Details wie Aufnähern, Punktebändern usw. An die untere Kante habe ich einfach einen schmalen Kordel-Tunnel genäht, so kann er etwas gerafft werden.
Die nächsten Tage fahren wir zu Simona nach Dresden und freuen uns schon sehr.
Liebe Grüße und euch auch eine kreative Woche
Sabine
Von Barbara habe ich einen großen Drachen, „China-Stoff“ und passende Verschlüsse bekommen. Ein paar andere China-Stoffe lagerten noch, so musste ich Malina eine China-inspirerte COSMA-Jacke nähen 🙂 Eigentlich braucht „Kind“ so eine Jacke ja nicht unbedingt im Schrank, aber sie ist eben so schöööön zu bunten Röcken und einfachen Jeanshosen…..
Am gleichen Tag wie NIC habe ich zufällig den gleichen Stoff nach gleichen Schnitt EMELY verarbeitet, aber dennoch ist er völlig anders geworden. Gerade dies fasziniert mich an Schnittmustern 🙂
Meiner ist in der kurzen Version ohne Volants genäht, mit farblich abgesetzten Taschen und vielen bunten Details wie Aufnähern, Punktebändern usw. An die untere Kante habe ich einfach einen schmalen Kordel-Tunnel genäht, so kann er etwas gerafft werden.
Die nächsten Tage fahren wir zu Simona nach Dresden und freuen uns schon sehr.
Liebe Grüße und euch auch eine kreative Woche
Sabine
Auf Städte-Tour
Nun wieder daheim habe ich auf den Fotos festgestellt, dass Malina zufälligerweise nur Hosen von Nancy mit im Gepäck hatte :-))) Zwei sind auf den Fotos, die dritte blieb als Ersatz geschont. Diesmal braucht also wirklich nicht, wie bei ZUMA, über eine Alltagstauglichkeit diskutiert werden 🙂
Sonntagnachmittag war es in DORSTEN ( Deutschland ) wunderschönes Wetter und die Innenstadt dort ziemlich voll, obwohl ja nur Eiscafés geöffnet hatten. Ich mag LUNADA so knöchellang am allerliebsten.
Montag in Arnhem ( Niederlande ) hat Malina sogar in der teuersten Kinderboutique einen Luftballon geschenkt bekommen. Die SOLANA-Hose wurde dort fachmännisch inspiziert 🙂
Wir waren erstaunt, dort TILL EULENSPIEGEL zu treffen…wahrscheinlich war er extra wegen der Hose angereist 🙂
Das Pferd in DOESBURG hatte in seinem ganzen Leben noch nie so eine Hose gesehen 🙂
Nein, es war keine Werbeveranstaltung für Nancys Hosenschnitte, ansonsten hätte Malina nicht ihre alte, schon etwas strapazierte Lieblingsjacke zu den Hosen getragen…. aber wir mögen die Hosen und deshalb fuhren sie eben zufällig mit und die Geschichte ergab sich einfach aus den Fotos 🙂
Nun wieder daheim habe ich auf den Fotos festgestellt, dass Malina zufälligerweise nur Hosen von Nancy mit im Gepäck hatte :-))) Zwei sind auf den Fotos, die dritte blieb als Ersatz geschont. Diesmal braucht also wirklich nicht, wie bei ZUMA, über eine Alltagstauglichkeit diskutiert werden 🙂
Sonntagnachmittag war es in DORSTEN ( Deutschland ) wunderschönes Wetter und die Innenstadt dort ziemlich voll, obwohl ja nur Eiscafés geöffnet hatten. Ich mag LUNADA so knöchellang am allerliebsten.
Montag in Arnhem ( Niederlande ) hat Malina sogar in der teuersten Kinderboutique einen Luftballon geschenkt bekommen. Die SOLANA-Hose wurde dort fachmännisch inspiziert 🙂
Wir waren erstaunt, dort TILL EULENSPIEGEL zu treffen…wahrscheinlich war er extra wegen der Hose angereist 🙂
Das Pferd in DOESBURG hatte in seinem ganzen Leben noch nie so eine Hose gesehen 🙂
Nein, es war keine Werbeveranstaltung für Nancys Hosenschnitte, ansonsten hätte Malina nicht ihre alte, schon etwas strapazierte Lieblingsjacke zu den Hosen getragen…. aber wir mögen die Hosen und deshalb fuhren sie eben zufällig mit und die Geschichte ergab sich einfach aus den Fotos 🙂
Upcycling mit Hannah und ZOE
Eine etwas eingerissene Damenbluse aus einem meiner Lieblingsstoffe wurde zu HANNAH. Die Ärmel haben so wunderschöne doppelte Rüschen und aufgesetzte Borten, dass sie gleich übernommen wurden.
Aufgrund eines Risses musste ich das Rückenteil teilen, aber bei dem Muster fällt es kaum auf, bzw. mit dem aufgestickten Phantasievogel von Jeanette, denkt man/frau, dass es so sein müßte 🙂
Mit dem Nähen des ZOE-Shirts aus einem OILILY-Outlet-Damenshirt war ich noch nicht ganz fertig, da habe ich mich schon mächtig geärgert :-((((
Es hatte eine so schöne Vorder- UND eine klasse Rückseite, da hätte ich glatt 2 tolle Shirts daraus nähen sollen! Nun ist es zu spät…. seufz…
Eine etwas eingerissene Damenbluse aus einem meiner Lieblingsstoffe wurde zu HANNAH. Die Ärmel haben so wunderschöne doppelte Rüschen und aufgesetzte Borten, dass sie gleich übernommen wurden.
Aufgrund eines Risses musste ich das Rückenteil teilen, aber bei dem Muster fällt es kaum auf, bzw. mit dem aufgestickten Phantasievogel von Jeanette, denkt man/frau, dass es so sein müßte 🙂
Mit dem Nähen des ZOE-Shirts aus einem OILILY-Outlet-Damenshirt war ich noch nicht ganz fertig, da habe ich mich schon mächtig geärgert :-((((
Es hatte eine so schöne Vorder- UND eine klasse Rückseite, da hätte ich glatt 2 tolle Shirts daruas nähen sollen! Nun ist es zu spät…. seufz…
20. Oktober 2006
Auch bei uns wurde heute…
… nach dem Vorbild von Nic und Sabine Plastik geschrumpft. Malina und ihre Cousinen konnten gar nicht wieder aufhören, zum Schluss waren wir alle mit Spass dabei 🙂
Erst abpausen und malen….
… dann ab in den Backofen…
Jetzt müssen alle nochmal etwas nachgebohrt werden und Kugelkettchen bekommen und schon hat jeder seine persönlcihen anhänger 🙂
Auch bei uns wurde heute…
… nach dem Vorbild von Nic und Sabine Plastik geschrumpft. Malina und ihre Cousinen konnten gar nicht wieder aufhören, zum Schluss waren wir alle mit Spass dabei 🙂
Erst abpausen und malen….
… dann ab in den Backofen…
Jetzt müssen alle nochmal etwas nachgebohrt werden und Kugelkettchen bekommen und schon hat jeder seine persönlcihen anhänger 🙂
17. Oktober 2006
Herbstferien…
In vielen anderen Blogs wird schon herbstlich gebastelt, aber wir nutzen erstmal die Ferien zu ein paar Aktivitäten. Am letzten Wochenende waren wir im Ferienpark „Schloß Dankern„.
Die leiblichen Geschwister unserer beiden ältesten Jungs leben weit weg in einer anderen Pflegefamilie und seit nun mehr 13 Jahre treffen wir uns immer ein Herbstwochenende dort, damit die Kinder weiter in Verbindung bleiben. Dies ist meist sehr spannend, aber auch entspannend, weil die robusten Holzhäuser und viele Spielgeräte den nötigen Freiraum bieten.
Auch für uns „Eltern“ war der Austausch über Probleme und Problemchen immer sehr wichtig.
So haben wir vor vielen Jahren die Kinder mit großem Engagement in unseren Familen aufgenommen, mit der Vorstellung, dass viel Liebe die Traumatisierungen mit der Zeit vergessen lassen würde. Über die Jahre mussten wir jedoch teilweise sehr schmerzhaft feststellen, dass alles nicht „auszuradieren“ ist und wir die Kindern nur stärken können, den schweren „Rucksack“ besser zu tragen….
Inzwischen sind die Geschwister 17, 18, 19 und 20 Jahre alt, also zu jungen Erwachsenen gereift. Trotzdem ist das Leben mit ihnen noch immer sehr spannend, nur anstatt „wann brauchen wir endlich keine Windeln mehr“ geht es inzwischen um andere Themen wie Schule, Ausbildungsplatz etc. :-)))
Hier noch ein paar Bewegungsbilder von Malina. Auch sie hat das Wochenende sichtlich genossen !
Herbstferien…
In vielen anderen Blogs wird schon herbstlich gebastelt, aber wir nutzen erstmal die Ferien zu ein paar Aktivitäten. Am letzten Wochenende waren wir im Ferienpark „Schloß Dankern„.
Die leiblichen Geschwister unserer beiden ältesten Jungs leben weit weg in einer anderen Pflegefamilie und seit nun mehr 13 Jahre treffen wir uns immer ein Herbstwochenende dort, damit die Kinder weiter in Verbindung bleiben. Dies ist meist sehr spannend, aber auch entspannend, weil die robusten Holzhäuser und viele Spielgeräte den nötigen Freiraum bieten.
Auch für uns „Eltern“ war der Austausch über Probleme und Problemchen immer sehr wichtig.
So haben wir vor vielen Jahren die Kinder mit großem Engagement in unseren Familen aufgenommen, mit der Vorstellung, dass viel Liebe die Traumatisierungen mit der Zeit vergessen lassen würde. Über die Jahre mussten wir jedoch teilweise sehr schmerzhaft feststellen, dass alles nicht „auszuradieren“ ist und wir die Kindern nur stärken können, den schweren „Rucksack“ besser zu tragen….
Inzwischen sind die Geschwister 17, 18, 19 und 20 Jahre alt, also zu jungen Erwachsenen gereift. Trotzdem ist das Leben mit ihnen noch immer sehr spannend, nur anstatt „wann brauchen wir endlich keine Windeln mehr“ geht es inzwischen um andere Themen wie Schule, Ausbildungsplatz etc. :-)))
Hier noch ein paar Bewegungsbilder von Malina. Auch sie hat das Wochenende sichtlich genossen !
08. Oktober 2006
Zwei Tage stürmisches Regenwetter und keine neuen Stoffe im OILILY-Outlet in Alkmaar… so musste ich ein paar fertig genähte Damensachen zum Zerschnipseln kaufen 🙂
Das Damenkleid für 20 Euro war sogar komplett doppellagig und aus einer meiner Lieblingskollektionen.
Schnell ( die Patcharbeit hatte OILILY ja schon übernommen :-)) wurde es zum bequemen Alltags-JOSEFIN-Kleid umgebaut.
Mit den langen Strickbündchen und den weichen Stoffen ist es superbequem, twirly und hält viel aus.
Das gesamte Unterkleid ist sogar noch über 🙂
Zwei Tage stürmisches Regenwetter und keine neuen Stoffe im OILILY-Outlet in Alkmaar… so musste ich ein paar fertig genähte Damensachen zum Zerschnipseln kaufen 🙂
Das Damenkleid für 20 Euro war sogar komplett doppellagig und aus einer meiner Lieblingskollektionen.
Schnell ( die Patcharbeit hatte OILILY ja schon übernommen :-)) wurde es zum bequemen Alltags-JOSEFIN-Kleid umgebaut.
Mit den langen Strickbündchen und den weichen Stoffen ist es superbequem, twirly und hält viel aus.
Das gesamte Unterkleid ist sogar noch über 🙂
04. Oktober 2006
HANNAH, IMKE und JOSEFIN …
… sind jetzt in der Vorschau zu sehen 🙂
HANNAH ist eine tolle Tunika-Bluse auch für Nähanfänger. Prima aus allen gut fallenden Stoffen wie Feincord, allen Baumwollstoffen aber auch toll aus Jersey. Sie kann im Stoffmix, mit den abgesetzten Ärmeln oder auch aus edlen Stoffen genäht werden.
IMKE ist ein Basic-Schnittmuster mit 2 Sweatys, eins gerade geschnitten und in lässiger Weite, es kann farblich gemixt werden, ist aber auch unifarben mit kleiner Verzierung schnell genäht.
Das andere hat eine A-Form, ausgestelltere Ärmel mit Raffung und ist etwas schmaler. Beide sind prima aus Nicky, Microfun oder anderen mitteldicken, leicht dehnbaren Stoffen genäht. Das Besondere: die Ärmel sind austauschbar, auch die Kapuze und kurze Puffärmelchen ( als Doppelärmel oder für den Sommer ) passen an beide Sweatys, also mixen müßt ihr 🙂
JOSEFIN ist ein einfaches Kleid, welches toll sitzt. Auf den Fotos kommt leider nicht rüber, wie schön es schon ganz schlicht in schoko mit pink abgesteppten Nähten wirkt. Dazu gibt es 2 Gürtelvariationen. Beide können aus unterschiedlichen Stoffen genäht werden und es ergibt sich beim Wenden immer ein neuer Look.
Auch können sie prima verziert werden.
Die eine Variation wird hinten gebunden. Die andere Variation….. hmmm… ich weiß es noch nicht… es gibt mehrere Möglichkeiten:
– wie auf dem Foto mit Schlaufen aus kleinen Satinbändchen und ein breiteres wird durchgezogen… fummelig zu Nähen, blöd beim Anziehen…
– mit Knöpfen…. jeder muss den Schnitt auf die Taillenweite des Kindes anpassen….
– mit Ösen… kann nicht jeder dauerhaft einschlagen… auch fummelig beim Anziehen…
Vielleicht jemand von euch noch eine ganz andere Idee????
Ich bin die nächsten Tage nicht daheim, aber Janina kümmert sich ja 🙂 Für die Nähfragen gibt es sicher auch andere nette Ansprechpartner 🙂HANNAH, IMKE und JOSEFIN …
… sind jetzt in der Vorschau zu sehen 🙂
HANNAH ist eine tolle Tunika-Bluse auch für Nähanfänger. Prima aus allen gut fallenden Stoffen wie Feincord, allen Baumwollstoffen aber auch toll aus Jersey. Sie kann im Stoffmix, mit den abgesetzten ärmeln oder auch aus edlen Stoffen genäht werden.
IMKE ist ein Basic-Schnittmuster mit 2 Sweatys, eins gerade geschnitten und in lässiger Weite, es kann farblich gemixt werden, ist aber auch unifarben mit kleiner Verzierung schnell genäht.
Das andere hat eine A-Form, ausgestelltere Ärmel mit Raffung und ist etwas schmaler. Beide sind prima aus Nicky, Microfun oder anderen mitteldicken, leicht dehnbaren Stoffen genäht. Das Besondere: die Ärmel sind austauschbar, auch die Kapuze und kurze Puffärmelchen ( als Doppelärmel oder für den Sommer ) passen an beide Sweatys, also mixen müßt ihr 🙂
JOSEFIN ist ein einfaches Kleid, welches toll sitzt. Auf den Fotos kommt leider nicht rüber, wie schön es schon ganz schlicht in schoko mit pink abgesteppten Nähten wirkt. Dazu gibt es 2 Gürtelvariationen. Beide können aus unterschiedlichen Stoffen genäht werden und es ergibt sich beim Wenden immer ein neuer Look.
Auch können sie prima verziert werden.
Die eine Variation wird hinten gebunden. Die andere Variation….. hmmm… ich weiß es noch nicht… es gibt mehrere Möglichkeiten:
– wie auf dem Foto mit Schlaufen aus kleinen Satinbändchen und ein breiteres wird durchgezogen… fummelig zu Nähen, blöd beim Anziehen…
– mit Knöpfen…. jeder muss den Schnitt auf die Taillenweite des Kindes anpassen….
– mit Ösen… kann nicht jeder dauerhaft einschlagen… auch fummelig beim Anziehen…
Vielleicht jemand von euch noch eine ganz andere Idee????
Ich bin die nächsten Tage nicht daheim, aber Janina kümmert sich ja 🙂 Für die Nähfragen gibt es sicher auch andere nette Ansprechpartner 🙂
30. September 2006
ALIENS sind gefährlich!!!!!!!!
Es begann alles als gemütlicher Familiennachmittag…
Die neuen ALIEN-Stickdateien von Sonja sollten probegestickt werden und während Nico einen frechen Alien nach dem anderen stickte planten Malina und ich zusammen das Kleid. Es sollten bitte ALLE drauf, sie sollten auf einem Blumenplaneten leben…, einer musste fliegen…..
Nach der groben Planung fing ich an zuzuschneiden und zu nähen. Malina saß unten auf dem Boden und schnipselte aus meinen Stoffresten Dutzende von kleinen Aliens aus… Mamas, Papas, viele Alien-Kinder, Alienbabys…..
..
Das GESKE-Kleid wuchs und gedieh.. hier noch ein Band, bitte die rosa gepunkteten und die glitzernden Bänder auch…. Sterne an den Bändern… die süßen Sternknöpfe nach vorne… noch einen großen Alien hinten…Nico stickte, ich nähte, Malina äußerte ihre Wünsche und schnipselte… alle waren voller Eifer dabei…. Als das Kleid fertig war, wurde es von ihr spontan zu ihrem absoluten Lieblingskleid erklärt…..
Abends kam dann die Katastrophe zu Tage! Als ich ihren Zopf öffnete, fielen viele, viele Haare auf den Boden, Malina hatte leider nicht nur Aliens ausgeschnitten 🙁
Hinten war es fast noch harmlos…
… aber die eine Seite völlig kurz… seufz… Nun, ihr kennt Janina, sie hat erstmal die Haare sorgfältig eingetütet und mit Datum versehen 🙂
Es ist eine größere Tüte, das Foto täuscht und unsere Verzweifelung war groß…. Malina mit Kurzhaarfrisur? Unvorstellbar… um die Haare aber halbwegs gerade zu schneiden wäre es aber eine kurze Haarfrisur??? Wir haben sämtliche Kinderzeitungen gewälzt, um irgendwo ein Vorbild für einen netten kurzen Haarschnitt zu finden, welcher zu ihren flusigen Haaren passen würde…
Aber kurze Haare sind nicht im Trend bei sechsjährigen Mädchen….
Heute morgen um 8 Uhr hat dann mein Mann den namhaftesten Friseur (sicher ist sicher) unserer Stadt angerufen und einen Nottermin vereinbart…. voller Angst sind Janina und Malina hingefahren…
Alles hatte nochmal ein einigermaßen gutes Ende, denn „OVERCUT and UNDERCUT“ ist der allerneuste Frisurentrend… die Haare wurden nur etwas gekürzt, ausgefranst und konnten wenigstens so länger bleiben 🙂 Inzwischen hat sich auch Malina dran gewöhnt, wie ihr auf den Alien-Kleid-Fotos seht!
MERKE: die Alien-Stickdateien sind richtig frech und lustig, aber kleine Kinder sollte man beim Sticken und Nähen dabei nicht aus den Augen lassen!!!! :-)))
ALIENS sind gefährlich!!!!!!!!
Es begann alles als gemütlicher Familiennachmittag…
Die neuen ALIEN-Stickdateien von Sonja sollten probegestickt werden und während Nico einen frechen Alien nach dem anderen stickte planten Malina und ich zusammen das Kleid. Es sollten bitte ALLE drauf, sie sollten auf einem Blumenplaneten leben…, einer musste fliegen…..
Nach der groben Planung fing ich an zuzuschneiden und zu nähen. Malina saß unten auf dem Boden und schnipselte aus meinen Stoffresten Dutzende von kleinen Aliens aus… Mamas, Papas, viele Alien-Kinder, Alienbabys…..
..
Das GESKE-Kleid wuchs und gedieh.. hier noch ein Band, bitte die rosa gepunkteten und die glitzernden Bänder auch…. Sterne an den Bändern… die süßen Sternknöpfe nach vorne… noch einen großen Alien hinten…Nico stickte, ich nähte, Malina äußerte ihre Wünsche und schnipselte… alle waren voller Eifer dabei…. Als das Kleid fertig war, wurde es von ihr spontan zu ihrem absoluten Lieblingskleid erklärt…..
Abends kam dann die Katastrophe zu Tage! Als ich ihren Zopf öffnete, fielen viele, viele Haare auf den Boden, Malina hatte leider nicht nur Aliens ausgeschnitten 🙁
Hinten war es fast noch harmlos…
… aber die eine Seite völlig kurz… seufz… Nun, ihr kennt Janina, sie hat erstmal die Haare sorgfältig eingetütet und mit Datum versehen 🙂
Es ist eine größere Tüte, das Foto täuscht und unsere Verzweifelung war groß…. Malina mit Kurzhaarfrisur? Unvorstellbar… um die Haare aber halbwegs gerade zu schneiden wäre es aber eine kurze Haarfrisur??? Wir haben sämtliche Kinderzeitungen gewälzt, um irgendwo ein Vorbild für einen netten kurzen Haarschnitt zu finden, welcher zu ihren flusigen Haaren passen würde…
Aber kurze Haare sind nicht im Trend bei sechsjährigen Mädchen….
Heute morgen um 8 Uhr hat dann mein Mann den namhaftesten Friseur ( sicher ist sicher )unserer Stadt angerufen und einen Nottermin veeinbart…. voller Angst sind Janina und Malina hingefahren…
Alles hatte nochmal ein einigermaßen gutes Ende, denn „OVERCUT and UNDERCUT“ ist der allerneuste Frisurentrend… die Haare wurden nur etwas gekürzt, ausgefranst und konnten wenigstens so länger bleiben 🙂 Inzwischen hat sich auch Malina dran gewöhnt, wie ihr auf den Alien-Kleid-Fotos seht!
MERKE: die Alien-Stickdateien sind richtig frech und lustig, aber kleine Kinder sollte man beim Sticken und Nähen dabei nicht aus den Augen lassen!!!! :-)))
28. September 2006
Matruschka, Matruschka, Matruschka….
Ja, ich gebe es zu, als Jeanette mir mitteilte, Matruschka-Stickmuster zu machen, war ich nicht so begeistert…. dachte eher, dass der Trend schon vorbei wäre…. Aber Jeanette macht ja was sie will und so meinte sie dann vor ein paar Wochen : “ DIE sind so schön, die brauchst du unbedingt!“ Und damit hatte sie recht… sie reizen zu immer neuen Farbkompositionen und man kann sich so richtig mit Tüddel austoben 🙂Das Kleid ist in herbstlicheren Farben gehalten, jeder Kreis mit einer anderen Borte umrandet…
… da Matruschkas es gerne etwas üppiper mögen, bekam GESKE auch noch ein Unterkleid. Auch die Träger sind mit Borte und kleinen Matruschkas verziert…..
Es ist ein Kleid für die Tochter meiner Schnittdirektrice Anja.
Die Weste ist aus einem BIZZKIDS-Fellstoff und die vielen kleinen Details sieht man auch erst auf den zweiten Blick! Der Stoff war ein „Rest“, da ich erst einen längeren FEE-Mantel daraus nähen wollte, mich aber dann doch für eine kürzere Version entschieden habe. So blieb genau noch diese Weste über.
Matruschka, Matruschka, Matruschka….
Ja, ich gebe es zu, als Jeanette mir mitteilte, Matruschka-Stickmuster zu machen, war ich nicht so begeistert…. dachte eher, dass der Trend schon vorbei wäre…. Aber Jeanette macht ja was sie will und so meinte sie dann vor ein paar Wochen : “ DIE sind so schön, die brauchst du unbedingt!“ Und damit hatte sie recht… sie reizen zu immer neuen Farbkompositionen und man kann sich so richtig mit Tüddel austoben 🙂Das Kleid ist in herbstlicheren Farben gehalten, jeder Kreis mit einer anderen Borte umrandet…
… da Matruschkas es gerne etwas üppiper mögen, bekam GESKE auch noch ein Unterkleid. Auch die Träger sind mit Borte und kleinen Matruschkas verziert…..
Es ist ein Kleid für die Tochter meiner Schnittdirektrice Anja.
Die Weste ist aus einem BIZZKIDS-Fellstoff und die vielen kleinen Details sieht man auch erst auf den zweiten Blick! Der Stoff war ein „Rest“, da ich erst einen längeren FEE-Mantel daraus nähen wollte, mich aber dann doch für eine kürzere Version entschieden habe. So blieb genau noch diese Weste über. Malina hat ja schon eine Matrsuchka-Weste, daher steht diese jetzt bei FARBENWUNDER zum Verkauf.
26. September 2006

