Suchergebnisse
Große Taschen für den Sommer!
Zum Wochenende soll die Sonne wieder vom Himmel lachen und wer die Möglichkeit hat, nutzt das gute Wetter in der freien Zeit und geht an den See, ins Freibad oder an den Strand. Vorprogrammierte strahlende Kinderaugen inklusive. Doch wenn die kleinen Wirbelwinde mit dabei sind, muss die „Strand“ Tasche ordentlich „Ladevolumen“ mitbringen. Handtücher, Ersatzkleidung, Sonnenmilch […]
Schnittmuster Windjacke IZZY, Tipps und Wochenendangebot
Sehr gerne nähe ich Jacken…, eigentlich sogar am allerliebsten. Im letzten Jahr habe ich öfters IZZY genäht, allerdings abgewandelt mit dem Reißverschluss vorne mittig anstatt asymmetrisch. Oft werde ich gefragt, wie ich diese Änderungen nähe, deshalb haben wir jetzt die Online-Fotoanleitug dementsprechend ergänzt. Für euch gibt es deshalb bis Montag IZZY im Wochenendangebot! Normalerweise hat […]
Wochendangebot und Tipps zu dem Rock INSA
Das Schnittmuster des wunderschönen Doppelrockes INSA ist schon vor 12 Jahren erschienen und sicher haben es die meisten von euch in ihrer Sammlung 😉 Deshalb möchte ich euch heute ein paar Variationen zeigen. Der Rock INSA ist ein ganz leicht zu nähender Doppelrock, dessen obere Lage etwas hochgerafft ist. Der Saum lässt sich wunderbar mit […]
Sommerkleider – farbenfroh in die neue Saison
Das Wochenende hier im Norden war eine Wucht. Die Sonne strahlte vom Himmel und durch eine leichte Nordseebrise war es hier super auszuhalten. Die Mädchen lieben es in diesen Tagen mit luftigen Kleidern. Der Sommer kann wieder bunt und detailreich werden, denn bei Kleidern die lange mitwachsen lohnt sich das Verzieren und Betüddeln! Aber auch […]
NEUES – Von Lilalotta, Jolijou und gewinne ein Buch!
Jetzt liegen die traumschönen neuen Joyeux-Stoffdesigns von Lila-Lotta in den Stoffläden für euch bereit. Jacke HUGO Passend dazu gehen heute bei uns die Webbänder online. Sie sind ebenfalls sehr besonders, passend in aktuellen Farbtönen, super feingliedrig im Muster und daher ganz vielfältig nutzbar: Donna Gloria in sky und rosa Donna Paulina und das […]
Wickelkleid LILLY – jetzt auch als Ebook mit Angebot!
Das Schnittmuster für das Wickelkleid LILLY ist vor 14 Jahren entstanden. Damals habe ich Malina ein aus Jeansresten gepatchtes „Prinzessinnenkleid“ genäht… lang ist es her 🙂 Dieses Kleid diente als „Prototyp“… …und wurde schnitttechnisch optimiert, bis es als Papierschnittmuster erschien. LILLY kann hinten… … oder auch vorne geknöpft werden. Mit der Weite des Rockteiles könnt […]
Was unter einem Trägerkleid anziehen?
Mädchenmamis kennen dieses Problem ganz sicher: Ihr habt hübsche Kleider oder ein Trägerkleid für euer Mädchen genäht, aber nix passendes zum Unterziehen. Sicher liegen auch viele Shirts mit tollen Mustern im Schrank, denn es gibt heutzutage ja unzählige tolle Motivjerseys. Trotzdem steht ihr unschlüssig vor dem Kleiderschrank. Meine Lösung waren da schon immer und sind […]
Tipp: filigrane Motive auf dunklen oder gemusterten Stoffen sticken
Filigrane Motive, welche vorwiegend aus Linien bestehen, sind schnell gestickt und wirken sehr fein. Leider kommen sie nur auf unifarbenen Stoffen hübsch zur Geltung. Ist ein Stoff zu dunkel oder gemustert, fallen sie nicht auf, da sie sich nicht abheben. Heute möchte ich euch zeigen, wie ich sie gerne sticke und in einem Applikationsrahmen in […]
Vintage Kitchen Blog Tour + Anleitung für ein Bommeltuch
Sicher habt ihr es schon gesehen: Andrea Müller (Jolijou) hat in Zusammenarbeit mit Riley Blake Designs eine herrliche Stoffkollektion entworfen. Die Vintage Kitchen Stoffe begeistern mit ihrer Farbenpracht, den kleinen feinen Mustern und vor allem ihrer Kombinierbarkeit. Da ich schon immer gerne die Riley Blake Stoffe nutze, bin ich sehr glücklich ein Teil der weltweiten […]
Tutorial: Trägerkleid MARIEKE als Doppelkleid
Gestern habe ich euch einige schöne MARIEKE-Kleider gezeigt. Es ist aber auch ganz einfach, das Trägerkleid MARIEKE als Doppelkleid zu nähen. Dafür werden praktisch zwei Kleider zugeschnitten: einmal das normale Schnittmuster als Unterkleid und ein zweites Kleid, etwas gekürzt, als Oberkleid. Bei diesem kann beim Vorderteil z.B. auch ein beliebiger Bogen geschnitten werden. Wichtig ist […]