VALESKA, AMY und RÖMÖ – Eure all time Lieblingsröcke im Wochenendangebot. Und eine Überraschung!
Rockliebe! Es ist nicht nur ein Rock, nein, es sind gleich drei Röcke, welche eure Herzen höher schlagen lassen. Ihr erfindet diese Schnittmuster immer wieder neu und so wird jeder Rock ein Unikat.
Ob Unistoffe oder dezente Muster, ihr seid immer stilsicher und näht euch die Röck wie sie euch gefallen. Das Beste: diese Schnittmuster findet ihr gerade im Wochenendangebot!
Lasst euch inspirieren:
Dezent, schlicht und doch mit kleinen Webband-Hinguckern an der Gürtelschlaufe, ist dieser AMY Rock absolut zeitlos. Vielen Dank an Frühstück bei Emma für das schöne Designbeispiel.
In der Stoffwahl von Charlotte Fingerhut erscheint der AMY Rock fast als ein anderes Schnittmuster. Er steht ihr ausgezeichnet und ist mit einem perfekten nahtverdeckten Reißverschluss verarbeitet worden. Schaut doch mal in ihren Blog.
Bei kleine fluchten im Blog haben wir einen edlen Rock entdeckt. Der Rock VALESKA wirkt in dem unifarbenden Stoff richtig schick und ist so ein toller Basic-Begleiter durch das ganze Jahr.
Sonja von kunterbuntdesign liebt ihre vielen RÖMÖ-Röcke über alles. Dieses schlichte Rockschnittmuster sitzt durch die Hüftabnäher einfach perfekt. Ob ihr mit Stoff absetzt, Webbändern oder Stickereien verziert, der Rock bietet alle Möglichkeiten und ist fix genäht.
Auch als Nähanfängerin dürft ihr euch gerne trauen! Angst vor Reißverschlüssen ist unbegründet, denn falls euch der Abschluss nicht ganz sauber gelingt, setzt einfach einen hübschen Webbandrest darüber!
Wer die Wahl hat, hat die Qual!
Den Rock AMY bekommt ihr sowohl als Papierschnittmuster oder als Kreativ-Ebook. Mit dem Schnittmuster Rock VALESKA könnt ihr mit euren Töchtern im Rock-Partnerlook gehen, denn passend ist Rock ULJANA.
Das Schnittmuster RÖMÖ beinhaltet sogar gleich alle Damen- und Kindergrößen!
Habt ihr Lust bekommen euch einen Rock nach diesen Schnittmuster zu nähen? Prima, denn dieses Wochenende findet ihr AMY , VALESKA , ULJANA und RÖMÖ im Wochenendangebot!
Perfekt zu dem gratis maritimen ApplikationsFreebook und den entsprechenden Stickdatei-Freebie haben wir auf euren Wunsch hin noch Ankerwebbänder in rot-weiß, grau-weiß und schwarz-weiß weben lassen. So könnt ihr euch einen herrlich luftigen Sommerrock nähen!
Bitte beachten: von diesen Webbändern wurde nur eine kleinere Menge produziert, sie kommen daher nicht ins Standardsortiment! Solange der Vorrat reicht, zum Sonderpreis!
Viel Spaß damit!
Babykleidung – individuell und farbenfroh
Babykleidung lässt das Herz von Jedermann höher schlagen. Und wenn man dann für die Kleinsten der Kleinsten noch nähen darf, macht es umso mehr Spaß. Während des Nähes stellt sich schon immer ein „quiecken“ ein, weil der Zuschnitt so miniklein ist.
Dann kommt das fertige Ergebnis und verzückt.
Viel Herzblut steckt ihr in jedem eurer genähten Projekte!
Gesehen haben wir diesen wundervollen Pucksack bei Miari by Jenny. Das Freebook Kuschelsack bekommt ihr bei uns im farbenmix-Shop.
Ein solcher Pucksack hat viel Platz zum Verzieren. Ob es nun mit der Stickmaschine ist oder vielleicht mit einer gratis Applikationsvorlage aus unserem Shop. Kleine Webbandreste könnten zum Beispiel in den Seitennähten verarbeitet werden.
Zaubert euch euren Traum-Pucksack, oder näht ein liebes Geschenk für einen neuen Erdenbürger, er wird er auf jeden Fall ein Teil für die Erinnerungskiste!
Melanie hat ihre beiden Zwillinge von creativ4kids in einen Kuschelanzug aus der Zwergenverpackung Vol. II gesteckt. Sind die beiden Hinterteile nicht entzückend süß?! Die passende Stickdatei dazu bekommt ihr bei Huups!
Ein komplettes Set aus der Zwergenverpackung VOL II plus Knotenmütze und Halstuch sind hier richtig cool von vertraute Welt vernäht worden. Das der „Helmut Jersey von Swafing (Design: Lila-Lotta)“ nicht nur was für Jungs ist, zeigt uns deutlich dieses tolle Bild!
Dani (Prin)zessin Farbenfroh hat ihren kleinen Burschen ebenfalls farbenfroh angezogen. Vernäht wurde die Hose, Schnitt: Unella-Blooma und das Shirt KleinAmrum.
Diese Bilder lassen das Herz hüpfen!
Tipps und Wochenendangebot: Hosenschnittmuster DONNA
Immer cool, immer bequem, immer die richtige Tobe-Wohlfühlhose für Kinder, die ständig in Bewegung sind: die Sweathose DONNA. Daher heute mal ein paar Tipps und das Hosenschnittmuster DONNA ist dieses Wochenende im Angebot!
Entworfen wurde das Schnittmuster DONNA ursprünglich als Sweathose. Inzwischen nähe ich sie mindestens genauso oft aus Jersey.
Da genügt meist eine Nummer kleiner und die Beine sitzen schön cool. Lange Bündchen ergänzen ggf. die Länge.
Für den Herbst und Winter bietet die normale Größe genug Raum für eine Strumpfhose darunter und hält muckelig warm.
Ihr könnt sicher gut den Unterschied erkennen?
Ein Tipp von mir
Die Nähweise vereinfache ich mir meist. Das Einsatzstück für den Schritt schneide ich nicht einzeln zu, sondern lege es schon vor dem Zuschneiden an das rückwärtige Hosenteil. So kann darauf auch ganz verzichtet werden.
Soll die Hose aber verstärkt werden, lege ich den Einsatz auf die linke Stoffseite und zeichne die entsprechende Linie. Dabei sollte die Nahtzugabe des rückwärtigen Hosenteils berücksichtigt werden.
Unter diese Markierung großzügig einen Stoffrest stecken, dabei liegt dessen linke Stoffseite auf der guten Hosenseite. Hier könnt ihr mit dem Fadenlauf und Stoffmustern spielen.
Einfach die Linie mit einem breiteren dehnbaren Stich ( z. B. den dreigeteilten Zickzackstich) oder einer Covernaht nachnähen, Hosenteil umdrehen und den überschüssigen Stoff zurückschneiden.
FERTIG!
In diesem Fall war eine relativ schlichte Hose gewünscht, daher ist der Jeanssweat nur mit pink melierten Bündchen, pink Nähten und dem stripes phantom Webband abgesetzt.
Webbandreste, hier die Origami-Schwalben, können ebenso auf die Taschennähte gesetzt werden und verleihen so DONNA einen professionellen Look.
Bunt gemustert wird DONNA zur unempfindlichen Lieblingshose für jeden Tag ( Jersey Stoffwelten).
Ihr und euer Kind werdet sie lieben!
Das Schnittmuster der Sweathose DONNA findet ihr zur Zeit im Wochenendangebot im Shop und natürlich in unserem kleinen bunten staaars-Laden!
Sommerkleid – Schnell und einfach genäht
Der Sommer lockt uns aus den Häusern und zeigt uns wie schön farbenfroh er sein kann. Unsere Kleidung strahlt dann besonders gut mit der Sonne um die Wette.
Schnell genäht für die heißen Tage und wunderschön sind diese Modelle:
BENDIXA wurde hier zum Kleid verlängert. Zu sehen bei Sabine von Laujosa. Hier bedarf es auch keiner weiteren Stickerei oder Applikation. Es wirkt ganz allein der Stoff.
Das Strandkleid WHITNEY aus Robrob-Jersey bei Das Königskind. Wunderbar maritim und bequem. So lässt es sich im Sommer gut aushalten.
Eine schicke, sommerlich gelbe La Playita von Sasujo Design. Es nimmt die Sonnenfarben auf und ist ebenfalls ein schnell genähtes Jersey Kleid.
Dies ist ein niedliches Kleidchenbeispiel aus der Zwergenverpackung. Schlicht bestickt mit Webbändern verziert und passend für die heißen Tage kombiniert mit einem Bandana.
Eine weitere Kombinationsmöglichkeit zum Kleidchen bietet die passende Pumphose (ebenfalls aus der Zwergenverpackung I) wie ihr hier im Beitrag „Maribell ein beflügelder Stoff“ sehen könnt.
Einfach und schnell genäht ist ebenfalls das Kleid VIDA. Es kann aus vielen Stoffresten gemixt werden und bekommt so einen tollen Look. Wer etwas mehr Zeit hat, wertet das Kleid mit Zierstichen, Webbändern oder Stickereien auf. So wie das farbenfrohe Beispiel von Deux Lies. Wer Lust auf weitere schöne Designbeispiele hat schaut in die VIDA Inspirationen bei uns im farbenmix-Blog.
Habt ihr schon Kleider genäht? Dann scheut euch nicht und zeigt sie uns! Wir freuen uns immer über Bilder von euch!
Schnittmuster Trägerkleid CELINA bunt gemixt und im Wochenendangebot
Dieses Wochenende bekommt ihr CELINA im Wochenendangebot im Shop und im farbenmix-staaars Laden.
Das Trägerkleid CELINA eignet sich hervorragend für einen Stoffmix. Es ist am allerschönsten, wenn ihr einfach mal in der Restekiste kramt.
Stoffschätzchen lassen sich wunderbar auf der großen Bauch- oder der kleinen rückwärtigen Tasche, hier mit Äpfelchen-Webbändern unterlegt, in Szene setzen.
Möchtet ihr CELINA hauptsächlich mit einem bestimmten Shirt kombinieren? Dann näht einfach einen Jerseystern fransig auf.
Ich persönlich liebe die Trägerlösung sehr. Diese sind hinten schräg angesetzt, einfach zu nähen und erlauben ein langes Mitwachsen. CELINA schaut gerade über einer schmalen Jeans in kürzerer Länge supersüß aus.
Die Kinder dagegen lieben die große Bauchtasche, denn alle Schätze und Schätzchen finden darin prima Platz 😉
Ihr mögt es lieber Ton in Ton? Ganz unterschiedliche Stoffe ergeben, z. B. in rosarot kombiniert, einen hübschen Gesamtlook.
Kleine Tricks mit Webbändern
Selbst die Webbänder habe ich bei diesem Kleid entsprechend ausgesucht. Findet ihr den Knopf? Er verdeckt süß den Übergang zwischen zwei Webbandresten.
Webbandreste lassen sich ebenso als Hingucker und „Verstecker“ von senkrechten Nahtübergängen einsetzen, wie die hier die fröhliche Sonne.
Vielleicht kennt ihr den Kantennähfuß noch nicht? Es gibt ihn für die meisten Nähmaschinen als extra Zubehör, falls er eurer Maschine nicht schon beiliegt. Einfach die kleine „Zunge“ an der Webbandkante entlanglaufen lassen, so sind selbst die schmalsten Webbänder zügig und sauber aufgenäht.
Das Trägerkleid ist wirklich einfach zu nähen und ihr habt euer Stoffresteregal fix aufgeräumt… wahrscheinlich … vielleicht 😉
Wenn euer Mädchen große Bauchtaschen ebenfalls wunderbar praktisch findet, dann findet ihr das Schnittmuster zum Trägerkleid CELINA jetzt als Wochenendangebot im Shop und im staaars-Laden.
Viel Spaß damit!
PS: den Blogbeitrag habe ich aus Urlaubsgründen vorgeschrieben. Falls es inzwischen wirklich Sommer geworden sein sollte, kann CELINA auch herrlich ohne Shirt drunter getragen werden!
FREEBook – Kuschelflossen für kleine und große Meerjungfrauen
Ab heute findet ihr ein Sommergeschenk im farbenmix-Shop: das FREEBook Kuschelflossen
Conny, die Puschenhexe, hat einen stylischen Sack für kuschelige Stunden für euch entworfen.
Diese Woche ist es zwar hier im Norden sehr warm, aber blicken wir zurück, waren die letzten Wochen doch sehr frisch. Man hätte die Heizung an einigen Abenden schon aufdrehen können. Da kommt eine gemütliche Decke oder wie hier diese tolle Kuschelflossen-Idee genau richtig.
Meerjungfrauen sind faszinierende Wesen und werden von Groß und Klein geliebt. Das Flossen FREEBook enthält gleich vier Größen:
Für die lieben kleinen Puppen…
für die Puppenliebhaber gibt es gleich zwei Größen: Kinder (bis ca.10 Jahren), Babies (0-5 Monate)…
… und sogar für die großen Träumerinnen …
Die Kuschelflosse ist wie ein Sack, ganz einfach schlüpfst Du hinein und fühlst Dich gleich warm und geborgen.
Für alle Meerjungfrauenliebhaber/innen oder „Frostbeulen“ gibt es ab sofort das FREEBook bei uns im farbenmix-Shop. Viel Spaß beim Nähen.
Schnittmuster für coole Jungsshirts
Bei den kleinen kleineren Jungs dürfen wir uns nähtechnisch noch austoben. Je älter sie werden, desto mehr möchten sie mitbestimmen und alles muss „richtig cool“ und meist eher schlicht sein.
Deshalb gilt es, die Zeit zu genießen, in der Monster, Piraten, Autos oder Käfer der totale „HIT“ sind.
Das schöne ist, das ihr heute in Motiven schwelgen könnt, aber die gleichen Schnittmuster in dem Geschmack eures Sohnes nähen könnt!
Das Pattenshirt TOMBOY läd förmlich zum Stoffmixen ein. Nelli von bienvenido colorido hat einen Fußball Fan ziemlich glücklich gemacht.
TOMBOY ist aber nicht nur ein Jungen Schnittmuster, es kann auch prima von Mädchen getragen werden. Klickt euch doch einfach mal durch die TOMBOY Inspirationen. Dort werdet ihr eine Menge Modelle sehen.
Wer kennt es nicht, das Kleedesign von byGraziela? Im byGraziela Blog haben wir einen lässigen Skaterpulli XATER gesehen. Diese grau-türkise Kombi wurde vernäht von bunterbunt. Das zeitlose byGraziela Design passt perfekt zu dem coolen und lässigen XATER Schnittmuster.
Eine tolle Kombination aus Checkerhose und dem Shirt Joya zeigt uns Mandy von Stylinchen. Das ganze Outfit harmoniert prächtig in der Farbkombi und ist eine schöne Inspiration um Stoffe miteinander zu kombinieren.
Hier ein schönen Designbeispiel im Stoffmix mit dem Papierschnittmuster Shirt HILDE. Stilvoll Ton in Ton vernäht von „Stoff mit Stil“ Ebenfalls sehr gelungen finde ich die Rückenansicht mit einem Webetikett. Klickt euch mal in Martina’s Blog und lasst euch inspirieren.
Wer heute noch nicht genug Inspiration gefunden hat, ist herzlich in die Kategorie Jungs eingeladen. Dort findet ihr neben Oberteilen, natürlich auch Hosen und Jacken.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und Nachnähen!
PERNILLE: die PERFEKTE Strandtasche! Tipps! Tutorial!
Um sich einen ganzen Tag am Strand so richtig wohlzufühlen, muss vieles mit. Von den Laken, Badesachen, Lektüre, Sonnenschutz bis hin zur Verpflegung, all dies sorgt erst für den perfekten Urlaubstag. Sind Kinder dabei, kommen z. B. Wechselkleidung, Windeln, Spielzeug hinzu.
All dies passt in den großen PERNILLE Beachbag. Ihr bekommt ihn als Papierschnittmuster und als Ebook an diesem Wochenende im Wochenendangebot.
Die großen maritimen Schriftzüge findet ihr als gratis Freebies zum Applizieren im farbenmix-Shop und zum Sticken bei kunterbuntdesign!
Heute möchte ich euch zeigen, wie die riesige Strandtasche mit großen Innenfächern so richtig perfekt wird:
Ich schneide zwei Stoffstreifen 30 cm hoch und 87 cm breit zu. Ich nutze gerne unterschiedliche Farben/Muster, dann ist in der Strandtasche später alles leicht zu finden. Die untere lange Kante 1 cm einklappen und mit 0,5 cm Abstand zur Unterkante steppen. Die obere lange Seite erst 1 cm, dann nochmals 2 cm nach innen falten, einmal knappkantig und einmal im Abstand von 1, 5 cm zur Kante absteppen.
Die Taschenstreifen 3 cm über der oberen Eckenkante quer auf jeweils ein Futterteil stecken. Knappkantig an den Seiten- und der Unterkante aufnähen.
Dann könnt ihr mehrere senkrechte Unterteilungen ganz nach Wunsch steppen. Soll das Handy eine Einschubtasche bekommen, sollte diese zusätzlich noch quer abgesteppt werden, damit das Handy nicht zu tief hineinrutscht.
Sehr praktisch ist ebenfalls ein Anhängeband, welches in die Taschenseite läuft. Dafür einfach ein doppelt so langes Webband mit den linken Seiten aufeinander falten und knappkantig zusammennähen. Mit einem befestigter Karabiner lassen sich Schlüssel oder Schnuller fix aus der Tasche fischen.
Die coolen und praktischen Ecken, z. B. aus Kunstleder, sorgen für eine lange Haltbarkeit der Tasche. Schnell und präzise sind sie mit Stylefix-Patches fixiert und können so ohne Verrutschen aufgenäht werden.
Die Trageriemen werden mit Ösen und Karabinern befestigt.
Wer keine Ösen mag, kann die Gurte ebenso schön direkt zwischenfassen.
Das PERNILLE-Schnittmuster enthält ebenfalls einen Shoppingbag. Vor dem Einkauf faltet er sich lässig zusammen…
… und wird gut befüllt zum kleinen Raumwunder.
PERNILLE im Wochenendangebot
Ich wünsche euch diesen Sommer VIELE schöne Strandtage!
Wem genau so ein Beach- oder Shoppingbag noch fehlt, hüpft vorher am besten schnell in den farbenmix-Shop oder unseren farbenmix-staaars Laden und schnappt sich PERNILLE als Ebook oder Papierschnittmuster im Wochenendangebot!
Lenkertasche – Der praktische Hingucker
Eine Fahrradtasche oder Lenkertasche ist oft „schnöde“ und langweilig. Mit uni schwarz oder grau versuchen die meisten Anbieter die Kunden zu locken. Man gilt quasi schon als Paradiesvogel unter den Radfahrern, wenn man mal eine rote Fahrradtasche trägt.
Das kann der neuen Näh-Kultur egal sein. Wir nähen uns die Welt, wie sie uns gefällt. Ob elegant oder bunt gemixt, wir bestimmen das Design. Die Taschenspieler 3 CD bietet da genau das Richtige für Fahrräder, Kinderwagen oder Kinderbetten (zu weiteren Designbeispielen).
Bei Deux Lies im Blog geht es immer bunt und fröhlich zu, ebenso mit dieser Lenkertasche für ihre Tochter. Passend zum Fahrrad ist diese Lenkertasche auf jeden Fall ein unverwechselbares Highlight.
Bei „Frühstück bei Emma“ haben wir diese tolle Fahrradtasche entdeckt. Doch nicht nur an einem Fahrrad, sondern auch am Kinderwagen oder -bett ist sie ein toller Begleiter für alles was mit muss.
Nicht nur an der Lenkerstange, auch am Gepäckträger kann die Tasche angehängt werden. Ein schönes Designbeispiel haben wir bei the pimped fox entdeckt.
Auf der Facebookseite von Kathy von Grenz Naht wird dieses tolle Designbeispiel gezeigt. Kombiniert mit den BLACK staaars und den großen Sternen wirkt sie richtig edel.
Ihr braucht noch mehr Inspirationen oder einen weiteren „FarbKICK“, dann schaut mal in die Kategorie Taschenspieler 1-3 in unserer KlickundBlick Galerie. Hier ist nun wirklich für jeden etwas dabei!
Sweatjacke BANDITO im maritimen Used-Look
Lässige Sweatjacken sind derzeit voll im Trend und im Kinderalltag eines der meist getragenen Teile im Kleiderschrank.
Diesmal habe ich mich für das Schnittmuster BANDITO entschieden. Es ist bis Montagabend im Shop und in unserem farbenmix-staaars-Laden im Wochenendangebot! Aber da es eins der beliebtesten Schnittmuster ist, habt ihr es wahrscheinlich eh schon in eurem Nähzimmer 😉
Ursprünglich wurde BANDITO als taillenlange, bzw. -kurze Jacke z. B. zu Röcken konzipiert. Aus diesem Grunde habe ich sie in diesem Fall um 5 cm verlängert.
Die Jacke sollte zu allem kombinierbar sein, so ist graumelierter Sweater perfekt. Die maritimen Applis sind dafür im kunterbunten Mix.
In diesem Blogbeitrag habe ich bereits die Applikationen gezeigt, für welche ihr euch die Vorlagen gratis als Freebook im farbenmix-Shop herunterladen könnt.
Jetzt hat kunterbuntdesign diese Schriftzüge und den dicken Anker für die Stickmaschinen-Besitzer als kostenloses Freebie online gestellt! Ein dickes Dankeschön an Sonja!
So könnt ihr ganz wild drauflos applizieren…
…habt aber auch die Möglichkeit nur die umlaufende Nählinie zu sticken.
Grob ausgeschnittener Sweat, ein-, zwei- oder sogar dreilagig, ergibt einen frechen plastischen Effekt…
… und nach jedem Tragen, Waschen, Trocknen wird die BANDITO-Jacke noch schöner und bekommt einen herrlichen Used-Style!
Da ich immer wieder viele Mailanfragen nach Detailbildern habe, sind hier für euch noch ein paar weitere Fotos:
Für den gepatchten Look der einen Tasche, einfach erst Jerseyreste auf ein Taschenteil nähen, mit Ziernähten oder Webbändern „verbinden“ und dann wie gewohnt aufnähen. Die Taschenbündchen sind aus Webware gearbeitet und eine gemixte Knopfleiste mit antikfarbenen Druckern komplettiert den maritimen Style.
Auf die zweite Tasche habe ich einen fransenden Karostreifen genäht und sie ebenfalls mit Webbändern unterlegt.
Der Ärmel mit dem Anker aus einer alten Jeans bekam zusätzlich ein LoveBoat-Etikett.
Dieses ist mit Kunstleder unterlegt und wurde über einen halblosen Webbandrest genäht.
Der zweite Ärmel bekam das Ankeretikett auf einem fransenden Jeansrest genäht. Der Anker ( links oben) ist erst gestickt, dann ein Jerseybändchen durchgezogen und zum Schluss aufgenäht worden.
Das „Ahoi“ habe ich erst auf Ringeljersey gestickt, den Stoff unter die Kapuze gesteckt, rundherum gesteppt und dann ausgeschnitten.
Habt ihr jetzt Lust auf eine wilde Sweatjacke bekommen? 😉
- BANDITO ist bis Montag im Wochenendangebot
- Webbänder, Etiketten, das Hosenschnittmuster DONNA und das kostenlose Freebook mit Applikationsvorlagen sind ebenfalls im farbenmix-Shop zu finden
- Das gratis Stickdatei Freebie liegt bei kunterbuntdesign bereit
- Der graumelierte Sweatstoff ist „Jenna“ vom Großhändler Swafing
Stoffreste habt ihr bestimmt selber genug 😉