Farbenmix
en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al



22. April 2006

Sammeltassen und ihre Inspiration 🙂

Heute kam die ersteigerte Tischdecke von BASSETTI…. gebraucht aber zum Glück ohne jeden Makel…ein wenig Angst hatte ich ja schon, aber neu sind diese Tischdecken mir einfach zu teuer….


Wie erhofft, passt mein Geschirr prima dazu… das rosa Service aus Amsterdam, die 2 im Outlet ergatterten Hasenbecher und die wunderschönen gepunkteten OILILY Becher, welche mir vor ein paar Tagen eine liebe Freundin als Geschenk mitbrachte. Ehrlich, ich bin schon oft um das schöne OILILY-Geschirr herumgeschlichen…. in der Hoffnung auf eine mindestens 80%ige Preisreduzierung…seufz… welche sich natürlich nie bot 🙁 , umso größer war meine Freude!

Alles zusammen ist für mich die reinste Inspiration…. träum … besonders die rot-grün-rosa Farbkombination muss ich sicher demnächst umsetzen 🙂Sammeltassen und ihre Inspiration 🙂

Heute kam die ersteigerte Tischdecke von BASSETTI…. gebraucht aber zum Glück ohne jeden Makel…ein wenig Angst hatte ich ja schon, aber neu sind diese Tischdecken mir einfach zu teuer….


Wie erhofft, passt mein Geschirr prima dazu… das rosa Service aus Amsterdam, die 2 im Outlet ergatterten Hasenbecher und die wunderschönen gepunkteten OILILY Becher, welche mir vor ein paar Tagen eine liebe Freundin als Geschenk mitbrachte. Ehrlich, ich bin schon oft um das schöne OILILY-Geschirr herumgeschlichen…. in der Hoffnung auf eine mindestens 80%ige Preisreduzierung…seufz… welche sich natürlich nie bot 🙁 , umso größer war meine Freude!

Alles zusammen ist für mich die reinste Inspiration…. träum … besonders die rot-grün-rosa Farbkombination muss ich sicher demnächst umsetzen 🙂





21. April 2006

Fotos wild und schön… oder schön wild…

So, nach üppigen Osterferienbesuch und dem Einstellen von vielen Stoffresten geht es jetzt endlich weiter…

Ich werde oft nach unseren Fotos gefragt, daher hier mal mein Rezept 🙂

Eine normale Digitalkamera reicht mir aus, denn es sollen ja keine Model-Fotos werden. Sie sollen natürlich die genähten Modelle gut zeigen, auch die Freude an Farbenvielfalt, Mustern und beim Tragen ausdrücken.
Das Fotografieren von Malina ist manchmal wirklich aufwendiger als das Nähen, aber wir haben immer viel Spaß 🙂

Auf manchen Bildern ist sie gar nicht mehr drauf, schon innerhalb der Auslösezeit weggehüpft …..

Die meisten Fotos sehen so aus :


Dann gibt es die Bilder mit einem unpassendem Hintergrund, wie Mülltonnen u.ä., da habe ich dann nicht aufgepasst…

oder ich vergesse gerne mal, den ganzen Kopf mit auf das Bild zu bringen:


Es gibt Tage, an denen sie keine Lust hat zu „brezeln“ ( so heißt das bei uns 🙂 ), dann macht es schon überhaupt keinen Sinn …

Also braucht es immer ca. 10 Fotos bis ein brauchbares dabei ist 🙂

Ganz nebenbei entstehen manchmal auch ganz sinnige Bilder, welche zwar nicht die Kleidung zeigen, aber dafür gerne ins Fotoalbum wandern.

Da das Bild gut 1000 Pixel breit ist, öffne ich es mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Ich benutze seit Jahren PhotoImpact, es liegt auch oft mal gratis bei den Computerzeitschriften bei.

Man kann den gewünschten Ausschnitt ausschneiden und verkleinert das Foto dann auf eine Bildbreite von 500 Pixel, so passt es auch in die Galerie. Falls die Farben nicht originalgetreu sind, gibt es viele Einstellungen um Aufzuhellen, den Kontrast zu erhöhen usw. Ich bemühe mich aber um Tageslichtbilder, dann kommen die Farben meist schon gut hin. Auch etwas Nachschärfen kann manchmal nicht schaden.

Zum Schluss gibt es in den meisten Bildbearbeitungsprogrammen einen Weboptimierer. Dieser rechnet die Ladezeit des Bildes etwas herunter. Die Qualität leidet kaum, aber es baut sich auf Webseiten schneller auf, braucht nicht soviel Speicherplatz und läßt sich auch schneller per Email verschicken. Dies „neue“ Foto speichere ich auch unter einem anderen Namen ab, so bleibt das Original erhalten.

Den besten „Geheimtip“ bekam ich von Nancy ! Sie gab den Rat, die Kinder immer „ungekämmt“ zu fotografieren :-). Dies wirkt wirklich natürlicher. Aber genauso wichtig finde ich, möglichst auf Augenhöhe des Kindes zu fotografieren, außer es sitzt auf dem Baum 🙂

Hosen und Tunika sind schon Designbeispiele für den im Mai erscheinenden Schnitt WEEKE, einer Tunika-Kombi… 🙂Fotos wild und schön… oder schön wild…

So, nach üppigen Osterferienbesuch und dem Einstellen von vielen Stoffresten geht es jetzt endlich weiter…

Ich werde oft nach unseren Fotos gefragt, daher hier mal mein Rezept 🙂

Eine normale Digitalkamera reicht mir aus, denn es sollen ja keine Model-Fotos werden. Sie sollen natürlich die genähten Modelle gut zeigen, auch die Freude an Farbenvielfalt, Mustern und beim Tragen ausdrücken.
Das Fotografieren von Malina ist manchmal wirklich aufwendiger als das Nähen, aber wir haben immer viel Spaß 🙂

Auf manchen Bildern ist sie gar nicht mehr drauf, schon innerhalb der Auslösezeit weggehüpft …..

Die meisten Fotos sehen so aus :


Dann gibt es die Bilder mit einem unpassendem Hintergrund, wie Mülltonnen u.ä., da habe ich dann nicht aufgepasst…

oder ich vergesse gerne mal, den ganzen Kopf mit auf das Bild zu bringen:


Es gibt Tage, an denen sie keine Lust hat zu „brezeln“ ( so heißt das bei uns 🙂 ), dann macht es schon überhaupt keinen Sinn …

Also braucht es immer ca. 10 Fotos bis ein brauchbares dabei ist 🙂

Ganz nebenbei entstehen manchmal auch ganz sinnige Bilder, welche zwar nicht die Kleidung zeigen, aber dafür gerne ins Fotoalbum wandern.

Da das Bild gut 1000 Pixel breit ist, öffne ich es mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Ich benutze seit Jahren PhotoImpact, es liegt auch oft mal gratis bei den Computerzeitschriften bei.

Man kann den gewünschten Ausschnitt ausschneiden und verkleinert das Foto dann auf eine Bildbreite von 500 Pixel, so passt es auch in die Galerie. Falls die Farben nicht originalgetreu sind, gibt es viele Einstellungen um Aufzuhellen, den Kontrast zu erhöhen usw. Ich bemühe mich aber um Tageslichtbilder, dann kommen die Farben meist schon gut hin. Auch etwas Nachschärfen kann manchmal nicht schaden.

Zum Schluss gibt es in den meisten Bildbearbeitungsprogrammen einen Weboptimierer. Dieser rechnet die Ladezeit des Bildes etwas herunter. Die Qualität leidet kaum, aber es baut sich auf Webseiten schneller auf, braucht nicht soviel Speicherplatz und läßt sich auch schneller per Email verschicken. Dies „neue“ Foto speichere ich auch unter einem anderen Namen ab, so bleibt das Original erhalten.

Den besten „Geheimtip“ bekam ich von Nancy ! Sie gab den Rat, die Kinder immer „ungekämmt“ zu fotografieren :-). Dies wirkt wirklich natürlicher. Aber genauso wichtig finde ich, möglichst auf Augenhöhe des Kindes zu fotografieren, außer es sitzt auf dem Baum 🙂

Hosen und Tunika sind schon Designbeispiele für den im Mai erscheinenden Schnitt WEEKE, einer Tunika-Kombi… 🙂





16. April 2006

Osterfreude 🙂

Leider ist das Wetter hier im Norden noch immer nass und kalt, so hat der Hase alles im Haus versteckt….

Unter der Heizung ?

Im Schloss ?

OH, ein großes Paket !

Was ist da drin ?

Schnell, schnell, schnell…

Eine strahlende Freude über das Playmobil-Haus zum Mitnehmen !

Wir wünschen euch auch so schöne Ostereier 🙂 !

Osterfreude 🙂

Leider ist das Wetter hier im Norden noch immer nass und kalt, so hat der Hase alles im Haus versteckt….

Unter der Heizung ?

Im Schloss ?

OH, ein großes Paket !

Was ist da drin ?

Schnell, schnell, schnell…

Eine strahlende Freude über das Playmobil-Haus zum Mitnehmen !

Wir wünschen euch auch so schöne Ostereier 🙂 !





14. April 2006

Sonnige Fotos…

heute sind endlich auch bei uns im Norden einige Sonnenstraheln angekommen und wir konnten sie gleich für Fotos nutzen 🙂

Aus „neuem“ OILILY-Stoff ist gleich eine tolle KIM entstanden. Die Blumen und Zackenlitzen habe ich in den entsprechenden Farben gehalten, damit die Hose auch klasse zu der Jacke passt.

Das Shirt ist schnell aus Resten entstanden ( winkewinke an NADIA ) und hat einen gestickten Aufnäher aus einem superschönen Stickmuster… das ist aber noch geheim :-))))


Auch die ersten Gänseblümchen zeigen sich…


… nicht nur auf dem Rasen, auch auf der Prinzessin-Kombi 🙂Sonnige Fotos…

heute sind endlich auch bei uns im Norden einige Sonnenstraheln angekommen und wir konnten sie gleich für Fotos nutzen 🙂

Aus „neuem“ OILILY-Stoff ist gleich eine tolle KIM entstanden. Die Blumen und Zackenlitzen habe ich in den entsprechenden Farben gehalten, damit die Hose auch klasse zu der Jacke passt.

Das Shirt ist schnell aus Resten entstanden ( winkewinke an NADIA ) und hat einen gestickten Aufnäher aus einem superschönen Stickmuster… das ist aber noch geheim :-))))


Auch die ersten Gänseblümchen zeigen sich…


… nicht nur auf dem Rasen, auch auf der Prinzessin-Kombi 🙂





13. April 2006

Osterhase 🙂

Falls jemand noch schnell ein kleines Hasengeschenk braucht, findet er den kostenlosen Download des Schnittmuster in dem wunderschönen Blog von Wee Wonderfuls unter den Freebies !

Oder gleich ganz viele Hasen für das Osterfrühstück 🙂

Das allerschönste bei Fünfjährigen Kinder ist….

… dass alle Hasen eine andere als die vorgezeichnete Form geschnitten bekommen 🙂

So sind unsere Hasen-Eierbecher dieses Jahr besonders vielfältig 🙂Osterhase 🙂

Falls jemand noch schnell ein kleines Hasengeschenk braucht, findet er den kostenlosen Download des Schnittmuster in dem wunderschönen Blog von Wee Wonderfuls unter den Freebies !

Oder gleich ganz viele Hasen für das Osterfrühstück 🙂

Das allerschönste bei Fünfjährigen Kinder ist….

… dass alle Hasen eine andere als die vorgezeichnete Form geschnitten bekommen 🙂

So sind unsere Hasen-Eierbecher dieses Jahr besonders vielfältig 🙂





12. April 2006

 

Erdbeeren 🙂

Gerne nähe ich ja kleine Anhänger und Verzierungen an die Modelle. Viele kann man ganz einfach selbermachen, Anleitungen sind bei farbenmix.de zu finden.
In letzter Zeit nähe ich oft mit den Nutzstichen der Nähmaschine. Eigentlich sind es keine Zierstiche, aber für manche Nähte einfach wunderbar. Hier zwei Beispiele:


Fast jede Nähmaschine hat diesen Stich. Besonders kleine Filzteile lassen sich damit plastisch zusammen nähen, aber auch Bänder oder Taschen sind schön aufgesteppt.


Klasse wirkt auch dieser „Fischgräten“-Stich. Auch ein unifarbenes Band wird mit kontrastfarbenem Nähgarn oder gar Metallic-Garn aufgenäht zu einer schmucken Borte 🙂
Probiert einfach mal die unterschiedlichen Nutzstiche eurer Maschine aus! 

Erdbeeren 🙂

Gerne nähe ich ja kleine Anhänger und Verzierungen an die Modelle. Viele kann man ganz einfach selbermachen, Anleitungen sind bei farbenmix.de zu finden.
In letzter Zeit nähe ich oft mit den Nutzstichen der Nähmaschine. Eigentlich sind es keine Zierstiche, aber für manche Nähte einfach wunderbar. Hier zwei Beispiele:


Fast jede Nähmaschine hat diesen Stich. Besonders kleine Filzteile lassen sich damit plastisch zusammen nähen, aber auch Bänder oder Taschen sind schön aufgesteppt.


Klasse wirkt auch dieser „Fischgräten“-Stich. Auch ein unifarbenes Band wird mit kontrastfarbenem Nähgarn oder gar Metallic-Garn aufgenäht zu einer schmucken Borte 🙂
Probiert einfach mal die unterschiedlichen Nutzstiche eurer Maschine aus!





11. April 2006

Stoffe im freien Fall 🙁

Leider sind mir quasi im Domino-Effekt die Stoffe zweier Regale entgegengefallen 🙁 Es war doch alles viel zu voll….. so haben wir den ganzen Tag aussortiert, umgeräumt, aufgeräumt und jetzt sieht es so aus ( Vergleichsbilder siehe unten im Blog 🙂 ):

Wo sind nun gut 500 Meter Stoff geblieben, fragt ihr euch?
Tja ich habe mich von vielen Standards, schönen Farben, begehrten Mustern, langweiligen Unis und auch geliebten Schätzchen getrennt…. seufz…. Da ich ja auch kaum noch im Auftrag nähe, mußte es einfach sein…zu dem Riesenzimmer bekomme ich von meiner Familie kein zweites erlaubt 🙂

Nach und nach werden wir die Stoffe messen und fotografieren und dann bekommt ihr sie alle :-).

Heute Abend werde ich noch ein wenig trauern …..





Hosen-Rock Uli

Nähen im Farbrausch :-)))

Ja, es kommt öfters vor, dass ich nicht mehr recht stoppen kann 🙂

Diesmal begann alles mit der Blazergeschichte… Nach einem Tipp von Uschi schaute ich in der KNIPPIE IDEE Winter 03… der Blazer war leider wieder zu groß und zu weit, aber ein klasse Jacke aus der Zeitschrift musste es einfach sein…

Ich gebe zu, ich habe einen Jackentick… aber dazu demnächst mehr….

Neben dem schönen Blumenstoff hatte ich neulich einen passenden, weichen Outdoorstoff als günstigen Rest erstanden… so sollte es eine Wendejacke werden. Als Wendejacke war sie auch ganz fix genäht, es fehlen nur noch die Drucker ( Aufgabe meines Mannes 🙂 ). Gr. 122 ist prima, sie hat eine leichte Taille, schräge Taschen und sieht prima aus.


Da ich mich ja „nebenbei“ auch um die neuen Schnitte kümmern, bzw. probenähen, muss, gab es gleich die passende Piratenmütze 🙂


Die Jacke rief ganz laut nach Kombiteilen 🙂
Fürs Wochenende stand noch eine Probeversion von ULI, der neuen Hosenrock-Kombi auf dem Programm. Da er auch nur als Rock genäht werden kann, war die Entscheidung recht einfach 🙂


Wirklich gerade für die rotaarige Malina eine kleine Traumkombi…

Nun konnte ich mich noch immer nicht lösen…seufz… zusammen mit einer ärmelosen Bluse aus OLIVIA sieht der Rock fast wie ein Kleid aus. Die Bluse, wie auch nochmal die MARIEKE als einfache Hängerchenversion mit Spaghetti-Trägern sind in der Galerie zu finden.

Das ist ja alles sehr schön, ich habe auch viel geschafft, aber eigentlich wollte ich am Wochenende eigentlich die Fenster putzen… Pech für unseren Osterbesuch, denn nächste Woche werde ich für die Fenster auch keine Zeit haben 🙁

Zumindest konnte ich neben der Nähmaschine noch die Waschmaschine zweimal mit Jerseys füllen, denn die Kombi braucht ja auch noch Shirts 🙂

Nähen im Farbrausch :-)))

Ja, es kommt öfters vor, dass ich nicht mehr recht stoppen kann 🙂

Diesmal begann alles mit der Blazergeschichte… Nach einem Tipp von Uschi schaute ich in der KNIPPIE IDEE Winter 03… der Blazer war leider wieder zu groß und zu weit, aber ein klasse Jacke aus der Zeitschrift musste es einfach sein…

Ich gebe zu, ich habe einen Jackentick… aber dazu demnächst mehr….

Neben dem schönen Blumenstoff hatte ich neulich einen passenden, weichen Outdoorstoff als günstigen Rest erstanden… so sollte es eine Wendejacke werden. Als Wendejacke war sie auch ganz fix genäht, es fehlen nur noch die Drucker ( Aufgabe meines Mannes 🙂 ). Gr. 122 ist prima, sie hat eine leichte Taille, schräge Taschen und sieht prima aus.


Da ich mich ja „nebenbei“ auch um die neuen Schnitte kümmern, bzw. probenähen, muss, gab es gleich die passende Piratenmütze 🙂


Die Jacke rief ganz laut nach Kombiteilen 🙂
Fürs Wochenende stand noch eine Probeversion von ULI, der neuen Hosenrock-Kombi auf dem Programm. Da er auch nur als Rock genäht werden kann, war die Entscheidung recht einfach 🙂


Wirklich gerade für die rotaarige Malina eine kleine Traumkombi…

Nun konnte ich mich noch immer nicht lösen…seufz… zusammen mit einer ärmelosen Bluse aus OLIVIA sieht der Rock fast wie ein Kleid aus. Die Bluse, wie auch nochmal die MARIEKE als einfache Hängerchenversion mit Spaghetti-Trägern sind in der Galerie zu finden.

Das ist ja alles sehr schön, ich habe auch viel geschafft, aber eigentlich wollte ich am Wochenende eigentlich die Fenster putzen… Pech für unseren Osterbesuch, denn nächste Woche werde ich für die Fenster auch keine Zeit haben 🙁

Zumindest konnte ich neben der Nähmaschine noch die Waschmaschine zweimal mit Jerseys füllen, denn die Kombi braucht ja auch noch Shirts 🙂





08. April 2006

Gestreifter, bestickter Feincord ??????

Diesen wirklich tollen ( und teuren 🙁 ) Stoff von BIZZKIDS musste ich mir gleich in allen drei Farbstellungen kaufen…, wie immer ohne Plan, was ich irgendwann daraus nähen würde….
EIN GROSSER FEHLER , denn so ein Stoff ist nicht einfach, wie ich jetzt feststellte….seufz…

Hose? Eigentlich zu empfindlich mit der Stickerei…
Kleid? Das streifige Muster kann die Rundungen eines Kleides absolut stören….
Jacke? Im Prinzip ziemlich heftig für eine Jacke…

Die erste Farbstellung habe ich nun zu einer Kapuzen TAJA verbeitet und sie gefällt uns! Toll zur cooleren Jeans…


Bleiben aber noch immer die zwei anderen Farbstellungen…seufz…
Also bitte merken: für dicke Streifen vor dem Kauf ein Modell planen!!!!

Nebenbei arbeite ich am Schnittmuster für ein wirklich gut sitzendes Raglanshirt, dies braucht man immer, aber es ist nicht so einfach, wie ich es mir vorstellte…. Taillierung und Ärmel des Shirts sind ok, am Raglan muss ich noch einen Tick verbessern… es gibt also bald neue Shirts 🙂

Mann und Kinder sind dieses Wochenende in Norddeich, wollen schwimmen und sich die Seehundstation ansehen, daher kann ich richtig etwas schaffen 🙂

Das Trägerkleid MARIEKE im Karo-Punkte-Patchwork ist bereits fertig und in der Galerie… für Malina leider zu lang geworden, dafür aber ein richtiger Sommertraum…Gestreifter, bestickter Feincord ??????

Diesen wirklich tollen ( und teuren 🙁 ) Stoff von BIZZKIDS musste ich mir gleich in allen drei Farbstellungen kaufen…, wie immer ohne Plan, was ich irgendwann daraus nähen würde….
EIN GROSSER FEHLER , denn so ein Stoff ist nicht einfach, wie ich jetzt feststellte….seufz…

Hose? Eigentlich zu empfindlich mit der Stickerei…
Kleid? Das streifige Muster kann die Rundungen eines Kleides absolut stören….
Jacke? Im Prinzip ziemlich heftig für eine Jacke…

Die erste Farbstellung habe ich nun zu einer Kapuzen TAJA verbeitet und sie gefällt uns! Toll zur cooleren Jeans…


Bleiben aber noch immer die zwei anderen Farbstellungen…seufz…
Also bitte merken: für dicke Streifen vor dem Kauf ein Modell planen!!!!

Nebenbei arbeite ich am Schnittmuster für ein wirklich gut sitzendes Raglanshirt, dies braucht man immer, aber es ist nicht so einfach, wie ich es mir vorstellte…. Taillierung und Ärmel des Shirts sind ok, am Raglan muss ich noch einen Tick verbessern… es gibt also bald neue Shirts 🙂

Mann und Kinder sind dieses Wochenende in Norddeich, wollen schwimmen und sich die Seehundstation ansehen, daher kann ich richtig etwas schaffen 🙂

Das Trägerkleid MARIEKE im Karo-Punkte-Patchwork ist bereits fertig und in der Galerie… für Malina leider zu lang geworden, dafür aber ein richtiger Sommertraum…





06. April 2006

Es ist nicht so einfach mit guten Schnittmustern…..

… so könnte ich mir zwar von „meiner“ Schnittdirektrice einen tollen Blazerschnitt machen lassen, aber es kostet eben auch einiges. Ich bin sehr unsicher ob ein Blazer dann letztlich nicht doch eher ein Teil ist, welches man/frau nicht so gerne näht und welches dann auch nicht so oft getragen wird. Dann wäre der Blazerschnitt eher ein Zuzahlungsobjekt 🙁

Ihr meint, ich sollte mir selber mal eine Freude machen und den Schnitt eben nur für mich gradieren lassen? Ein sehr guter Gedanke 🙂
Aber ich habe doch schon eine China-Jacke als Schnittmuster erstellen lassen. Sie ist zwar nicht schwer, aber auch nicht so ganz einfach zu nähen. Daher sicher nur für ganz wenige von Interesse.
Bisher ist es also wirklich nur ein Geschenk von mir für mich, vielleicht lasse ich mal eine Kleinserie drucken, aber das Interesse ist sicher eher gering.
Macht nichts, Malina hat dafür einige tolle China-Jacken im Schrank 🙂
Ach, ich sage „China-Jacke“, es sollte eher „China-inspirierte“ Jacke heißen, sie ist keinesfalls ein Original…lach…
Also noch einen Blazerschnitt, quasi nur für mich…. das wäre des Guten zuviel 🙂

Nun noch kurz zu dem Rock…. der Rock aus der OILILY-Karussell-Kollektion ( meine absolute Lieblingskollektion ) hat mich inspiriert, Rüschen, Borten, Litzen, Bänder, gefranste Kreise…. hier zwei Detailfotos:

Es ist nicht so einfach mit guten Schnittmustern…..

… so könnte ich mir zwar von „meiner“ Schnittdirektrice einen tollen Blazerschnitt machen lassen, aber es kostet eben auch einiges. Ich bin sehr unsicher ob ein Blazer dann letztlich nicht doch eher ein Teil ist, welches man/frau nicht so gerne näht und welches dann auch nicht so oft getragen wird. Dann wäre der Blazerschnitt eher ein Zuzahlungsobjekt 🙁

Ihr meint, ich sollte mir selber mal eine Freude machen und den Schnitt eben nur für mich gradieren lassen? Ein sehr guter Gedanke 🙂
Aber ich habe doch schon eine China-Jacke als Schnittmuster erstellen lassen. Sie ist zwar nicht schwer, aber auch nicht so ganz einfach zu nähen. Daher sicher nur für ganz wenige von Interesse.
Bisher ist es also wirklich nur ein Geschenk von mir für mich, vielleicht lasse ich mal eine Kleinserie drucken, aber das Interesse ist sicher eher gering.
Macht nichts, Malina hat dafür einige tolle China-Jacken im Schrank 🙂
Ach, ich sage „China-Jacke“, es sollte eher „China-inspirierte“ Jacke heißen, sie ist keinesfalls ein Original…lach…
Also noch einen Blazerschnitt, quasi nur für mich…. das wäre des Guten zuviel 🙂

Nun noch kurz zu dem Rock…. der Rock aus der OILILY-Karussell-Kollektion ( meine absolute Lieblingskollektion ) hat mich inspiriert, Rüschen, Borten, Litzen, Bänder, gefranste Kreise…. hier zwei Detailfotos:


Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin