Archiv für die Kategorie „Alles“
Schnittmuster Umhängetasche AllesDrin
Beim Sewalong „Frühjahrsputz im Stoffregal“ sind diese Woche die „unbunten“ Stoffe an der Reihe.
Die „AllesDrin-Tasche“ ist im Ebook in zwei Größen als Schnittmuster, ich habe mich für die kleinere Version entschieden…
… auch wenn sie auf diesem Foto etwas groß ausschaut.
Das Gurtband, sowie der hochgezogene Boden sind aus Kunstleder genäht, das Gurtband mit Webbändern verziert.
Gestickte Federn schmücken eine Taschenseite, passend dazu hängt ein loser Federanhänger mit Glasperlen an dem Zipper.
Von weitem erinnert sie an eine Indianertasche 😉
******
Ebook AllesDrin Taschenset, Webbänder farbenmix
Gurtmaterial, Reißverschluss, Stickdatei kunterbuntdesign
Stoffe Swafing
Stoffdesign Püdile – limited Revival
Ihr findet dort zum Beispiel Tomboy und Antonia von Laujosa …
… und eine supersüße Kombi aus dem Chaoshaus Shoot von Anja
Gefallen euch die fröhlichen Krokos?
Dann haltet am Donnerstag die Augen auf im farbenmix Shop und sichert euch die Püdile!
Neues im Blog!
Dieser farbenmix-Blog hat täglich durchschnittlich 10.000 unterschiedliche Leser, welche sich durch Tipps, Aktionen und viele Designbeispiele inspirieren lassen, darüber freuen wir uns sehr!
Wir versuchen die bunte Nähwelt in all ihren Facetten und unterschiedlichen Styles zu zeigen.
Viele Blogbeiträge hat bisher Angela geschrieben. Leider, aus der Sicht von farbenmix, hat sie sich für einen anderen Berufsweg und ein Studium entschieden.
Dafür wünschen wir ihr von ganzem Herzen alles Gute und danken ihr sehr für ihr Engagement in unserer bunten Firma!
Glücklicherweise habe ich Ebbi gefunden. Sie hat einen wunderschönen Blog, macht herrliche Fotos und wird in Zukunft den einen oder anderen farbenmix-Blogpost schreiben.
Ihr erkennt ihre Blogbeiträge ganz sicher an ihrem Stil, aber findet den jeweiligen Autor des Artikels auch unten in der Fußzeile.
Falls ihr Anregungen oder Ideen für interessante Beiträge habt, könnt ihr Ebbi gerne unter ebbi@farbenmix.de mailen.
Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit!
Mehr über Ebbi lest ihr auf ihrem Blog, besucht sie mal:
Lorelei – Das Kleid ist euer Dauerbrenner
Die Sonne lässt sich immer mehr blicken und auf allen Blogs erscheinen mehr und mehr Kleider. Auch in diesem Jahr scheint euer Dauerbrenner und Lieblingskleid Lorelei von farbenmix by Jolijou zu sein. Das freut uns natürlich ungemein und wir haben gedacht, dass wir euch an dem heutigen Tag ein paar davon zeigen.
Luftig, locker und bequem kommt es daher:
Ein tolles Lorelei Kleid von bunte freunde
Ein Farbflash Lorelei Kleid von coramo – coramo
Julia von scrapjulchen hat ebenfalls ein zuckersüßes Lorelei Kleid aus Candy Bugs genäht.
Den Abschluss dieser Blogreihe über das Sommerkleid Lorelei macht heute Sandra von Lila-Lotta
Passend zu ihrem neuen Stoffdesign hat sie sich für dieses tolle Sommerkleid Lorelei Kreativ eBook entschieden. Falls ihr vom Stoffdesign nicht die Finger lassen könnt, findet ihr ihn bei eurem Stoffhändler. Die passenden Webbänder bekommt ihr natürlich bei uns im farbenmix Webbandshop.
*psst* Das Kreativ-eBook Lorelei gibt es aber auch für uns Große. Schaut mal in den Shop unter LoreLady .
Wer noch Lust auf ein kleines Tutorial passend zu diesem Kleid hat, schaut ebenfalls noch kurz in die Inspirationen unter: Sommerkleid Lorelei mit Gummizug
Wir wünschen euch einen tollen Tag.
Bleibt fröhlich und bunt!
Stoff: Swafing
Nähen auf kleinstem Raum – Aufbewahrung von Kurzwaren
Hallo liebe Nähenden,
nicht jeder von uns hat ein riesiges Nähzimmer zu Verfügung. Viele nähen auf engsten Raum und müssen ihre Nähutensilien wohlmöglich nach jeder Nähsession auch noch wieder an irgendeinem Ort verstauen.
Das hat uns ein wenig nachdenklich gemacht und wir haben uns auf die Suche nach ein paar Aufbewahrungsideen gemacht.
Zum Thema Aufbewahrung von Kurzwaren haben wir die folgenden Bilder entdeckt. Dabei war es uns wichtig Möglichkeiten zu finden, die man auch in einen „nicht Nähzimmer“ als Deko intregieren kann.
Hier eine schöne Idee von Regenbogenbuntes mit einem schlichten Regal und ein paar einfachen Aufbewahrungsgläsern, wo der ganze Tüddelkram Platz findet. Ob Nähzimmer – oder Nähecke, dieses ist auf jeden Fall einen Blickfang wert.
Es müssen ja nicht immer neue Regale oder Gläser sein. Vieles kann und wird auch einfach mal so verschenkt oder man findet etwas in den Kleinanzeigen. Sehr bliebt bei den Damen, die es gern ein bisschen „Shabby und Rustikal“ mögen: Wein-/ Apfelkisten oder auch alte Setzkästen. Hier ein wunderschönes Beispiel von July von Tullebunt & Lille sno
In einem bei uns bereits gezeigten Beitrag über Webbänder und deren Webbandboxen
Haben wir euch gezeigt wie schön unsere Webbänder aufbewahrt werden können.
Die passenden Knopflochgummibänder (siehe Bild) zum festhalten dieser Boxen oder einfach eine Displaybox findet ihr wie immer bei uns im Shop. Denn wir führen ja nicht nur Webbänder.
Wir hoffen eure Kreativität ein wenig „angepikst“ zu haben.
Bleibt fröhlich und bunt.
Bis bald euer Farbenmix-Team
Schnittmuster Mädchenhose YELENA
Habt ihr YELENA schon mal genäht? Die Sommerhose ist gedoppelt, aber dennoch luftig und kann richtig cool gemixt werden, ist aber in ihrer ausgestellten Form auch zuckersüß für kleine Mädchen.
Das Schnittmuster passt sogar schon ab Gr. 74/80.
Die 3/4tel lange Hose lässt sich zudem super abwandeln, hier drei schöne Beispiele für Kleine:
Die kleine Zwergenhose wirkt aus allover gemusterten Stoffen schon ganz ohne weitere Verzierungen. Bei dieser Hose habe ich lediglich eine kleine Jerseyschleife aufgenäht.
Die witzigen rückwärtigen Taschen sind durch das Muster kaum zu erkennen, deshalb mit Overlocknähten zusätzlich betont.
Schnell ist sie in einfacher Stofflage genäht. Dafür könnt ihr die Schnitteile für die innere Hose nutzen, in diesem Fall habe ich die Eingriffstaschen von der äußeren Hose übernommen und eine breite Rüschenkante an den Saum gesetzt.
Noch einfacher und superknuffig ist die Hose aus Jersey genäht. Dazu ebenfalls die inneren Schnittteile benutzen und ein weiches Jerseybündchen ansetzen.
Vielleicht war eine Idee für euch dabei?
******
Webband, Schnittmuster YELENA farbenmix
Stickdatei kunterbuntdesign
Velouraufbügler Peppauf
Stoffe Swafing
Schnittmuster Longjacke WILMA
Auch für diese Woche habe ich wieder beide Sewalongs von Emma und Nelli kombiniert.
Entstanden ist die Longjacke WILMA, diesmal nicht aus Sweat, sondern gedoppeltem Jersey ( Swafing) .
Außen aus meinem Lieblings-Inkdots, durchgehend gefüttert mit roten Sternen und abgesetzt mit Orange.
Ein Hingucker ist der gelbe Reißverschluß, das gelb taucht im Webband an der Kapuze nochmal auf.
Da der Reißverschluss etwas knapp in der Länge war und die Kleinen es am Hals lieber weich mögen, habe ich noch einen kleinen Jerseyriegel darüber gesetzt.
Die Velour-Bügelbilder von Peppauf/Hamburger Liebe musste für meine kleinen Hundenarren einfach sein 😉
Nähen für kleine Jungs
Nähen für kleine Jungs kann so vielfältig sein. Ob schlicht oder mit viel Farbkombination, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Heute zeigen wir euch ein paar Designbeispiele zu diesem Thema.
COMET Hoodie und Mütze aus den Minibasics bei Stylinchen
Minibasics-Shirt, Kuschelbasics-Hose und Blouson CARLI bei Mein Tragling und ich
Bandito Jacke bei prinzessin farbenfroh
Wie ihr seht, gibt es wieder ordentlich kreative Farbenmixer dort draußen.
Bei uns ist die Freude immer riesig, so schöne genähte Kleidungsstücke zu sehen.
Also bleibt bunt, fröhlich und kreativ.
Bis zum nächsten Mal!
Buchvorstellung: *Mama und ich* – nähen
Hallo ihr Farbenmixer,
heute möchten wir euch ein neues Buch vorstellen, welches uns vor kurzen in die Hände gefallen ist. Es stammt aus dem TOPP Verlag und heißt *Mama & ich* – Nähen
Hinter diesem Titel verbirgt sich ein optisch schön gestaltetes Buch. Die Autorin Pia Deges hat sich mit den ersten Nähschritten von Groß und Klein beschäftigt und wie wir finden auch sehr gut umgesetzt.
Im Buch gibt es einen kleinen „Crashkurs“ zum Thema Näh- und Stofflehre indem auf ein paar wichtige Grundlagen eingegangen wird. Auch die Materialauswahl und die einzelnen Begriffsbestimmungen werden erläutert. Daher ist es ein schöner Einstieg für Nähanfänger und auf jeden Fall ein kleiner Geschenktipp für den nächsten Geburtstag oder auch für zwischendurch.
Es gibt über 30 kleine Projekte in diesem Buch zu entdecken, die ihr mit euren nähinteressierten Kindern starten könnt. Schöne Kleinigkeiten wie einen Gürtel, Schnürbänder oder kleine Reisespiele zum selber nähen.
Eine weitere pfiffige Idee, die uns ins Auge gefallen ist, war ein kleines UPCYCLING Projekt aus einem alten Eierkarton. So kann man schnell und einfach ein bisschen Ordnung auf jeden Nähtisch bringen.
Am Ende des Buches findet ihr einen großen Schnittmusterbogen passend zu jedem Projekt.
Unser Fazit zu diesem Buch: Es ist auf jeden Fall einen Kauf wert, denn sowohl die Anfänger als auch die Fortgeschrittenen finden hier Erklärungen und Ideen zum Verwirklichen kleiner Projekte mit ihrem Kind.
Einen weiteren Einblick in das Buch bekommt ihr mit diesem Link —> „Mama und ich“ – Nähen vom Versandhaus Amazon. Wir haben uns vorbehalten keine endlos Buchpräsentation zu machen, deshalb überlasses wir nun den Rest dem oben genannten Versandhaus, wo ihr das Buch natürlich ganz fix erwerben könnt.
Ich hoffe euch hat unser kleiner Ausflug in die Bücherwelt gefallen und ihr habt Lust aufs Nachnähen bekommen. Die im Buch und auf den Foto gezeigten Webbänder bekommt ihr natürlich alle in unserem farbenmix Shop.
Bleibt bunt und kreativ, bis zum nächsten Mal!
Maribell, ein beflügelnder Stoff
Sicher habt ihr MARIBELL, die neue Stoffkollektion von Lila-Lotta / Swafing schon gesehen. Die passenden Webbänder bekommt ihr im Shop.
Ich durfte ein paar Meter der Kollektion schon vor dem Erscheinen vernähen, lasst euch beflügeln:
Die Maribell-Kollektion besteht aus drei Jerseys und zwei herrlich leichten Voile-Stoffen. Diese sind ganz weich fließend und kaum transparent, sie lassen sich super angenehm direkt auf der Haut tragen.
Als erstes musste ich einfach ein CARA-Kleid nähen.
Der Voile bildet den Überrock. Dieser ist vorne geteilt und gerafft, damit die Libelle ( Huups ) vom Unterkleid herausschaut 🙂
Ein XATER-Shirt, die Pumphose aus der Zwergenverpackung I und der Südblick-Hut…
… ergeben eine herrlich leichte Sommerkombi.
Die Shirts sind kontrastfarbig gepaspelt, das fand ich für Kleine einfach schöner.
Das Kleid und eine kürzere Pumphose ( ebenfalls Zwergenverpackung I ) ergeben, mit oder ohne Shirt getragen, die zweite sommerliche Kombi.
Jetzt hoffen wir auf ganz viele sonnige Sommertage!