en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Archiv für die Kategorie „Alles“

Taschenspieler 3 – das Projekt

Ursprünglich sollte ja vor 4 Jahren nur eine Taschenspieler CD entstehen:

eine Basic-Kollektion von unterschiedlichen Taschen.

Überkommt einen abends die Lust zum Nähen, wird ein Geschenk benötigt, braucht ein Outfit die passende Tasche, sind für den kleinen Marktstand ein paar Taschen gewünscht?

So lässt sich, ohne lange im Netz zu suchen, einfach zur CD greifen und losnähen.

Das war die Idee zum ersten Taschenspieler. Die Resonanz von euch hat uns damals völlig überwältigt, plötzlich stand die CD in vielen Nähgeschäften im Regal!

Vor zwei Jahren folgte dann der Taschenspieler II.

Neue Taschenmaterialien waren erhältlich und etliche Basic-Anleitungen haben wir euch damit zur Verfügung gestellt.

Inzwischen verkaufen viele von euch ihre nach den CDs genähten Taschen sehr erfolgreich.

Sicher lassen sich alleine die KUGELTASCHEN nicht mehr zählen, welche ihr nach dem Taschenspieler II genäht habt 😉

Nun sind schon wieder zwei Jahre um und die Nachfragen von euch und besonders von den Nähgeschäften nach einer dritten Taschenspieler-Version wurden lauter und dringender.

Eine CD mit vielen Schnittmustern ein Mammutprojekt:

Probemodell nähen, Schnittmuster erstellen, Schnittmuster digitalisieren, Anleitungen fotografieren und schreiben, Grafiken… Programmierung… Designbeispiele und vieles vieles mehr…

Da inzwischen 3 kleine (Enkel-)kinder den Alltag von Janina, Simona und mir bereichern, haben wir wirklich lange überlegt, ob und wie wir drei wieder solch ein großes Projekt angehen 😉

Unsere Ziele waren

– wieder 10 oder mehr Taschen

– in jeder Größe, für unterschiedliche Verwendungszwecke, in verschiedenen Schwierigsgraden, möglichst variabel

– Taschen mit möglichst wenigen Schnittteilen, damit ihr nicht endlos drucken und kleben müsst

– noch ausführlichere Fotoanleitungen, bei denen ihr mir über die Schulter schauen könnt

– viele Designbeispiele und Ideen für euch

Genähte Einzelstücke der Taschen dürfen gerne verkauft werden!

farbenmix-taschenspieler-3-cd

Anfang Januar ist nun die Taschenspieler 3 CD in die Produktion gegangen!

Ihr dürft euch freuen, denn die CD ist jetzt bis zum 31. Januar 2016 zum supergünstigen Einführungspreis von 15 Euro inklusive Versand (anstatt ab 8. Februar regulär 18,90 Euro + Versand) HIER vorbestellbar.

Selbstverständlich gilt das für alle Artikel, die ihr gleich mitbestellt. Die gesamte Sendung macht sich dann voraussichtlich in der zweiten Februarwoche versandkostenfrei auf die Reise.

farbenmix-taschenspieler-3-cd-grau-fuchs-kollektion

Vom Geldbeutel bis zur Reisetasche XXL warten 11 neue Schnittmuster auf euch!

Es lassen sich herrlich einzigartige Taschenkombinationen nähen.

Aus diesem Grund habe ich diesmal sogar zwei komplette Kollektionen zur Inspiration genäht.

Die einzelnen Schnittmuster wirken sehr edel ganz aus schlichten Stoffen…

farbenmix-taschenspieler-3-bunt-kollektion

… sind aber auch absolute Eyecatcher im Stoffmix.

farbenmix-taschenspieler-3-skizzen-kollektion

In den nächsten Tagen werde ich euch hier im Blog jede Tasche ausführlich und mit ihren Besonderheiten vorstellen.

Ohne Unterstützung wäre so ein großes Projekt für uns nicht möglich gewesen.

Daher bedanken wir uns von ganzen Herzen bei den lieben Helferlein,

die insbesondere während der Weihnachtszeit, fleißig hinter den Kulissen gewerkelt haben:

 ..

Text:
Sabine Pollehn, farbenmix.de
Ursula Lagarden, klasse-kleckse.blogspot.de
Anneliese Spitaler, facebook.com/kitzkatzdesign
 ..
Taschenskizzen:
Doro Kaiser, dorokaiser.online.de

  ..
Designbeispiele:
Anna Lillebloom, annalillebloom.blogspot.de
Anne, gretels-werke.de
Astrid, mipamias.de
Britta, mamume.blogspot.com
Dagmar, zwirnguin.de
Emma, fruehstueckbeiemma.blogspot.de
Friederike, clacavi.blogspot.com
Gabi, die-kreativen-adern.blogspot.de
Gitta, gigaoriginal.de
Katherina, stitchydoo.de
Madi, madigreen.blogspot.de
Nicole, color4colle.blogspot.de
Uli, das-koenigskind.de
Uschi, klasse-kleckse.blogspot.de

Taschenstoffe der beiden Kollektionen vom Stoffgroßhändler Swafing

Taschenzubehör und Plottmotive von Kunterbuntdesign

Stickdateien von Huups und Kunterbuntdesign

Schnittmuster CARLI – kleine Jacke ganz groß

Das Schnittmuster CARLI ist ein toller Blouson für die ganz Kleinen.

Er ist für Übergangs- und Sommerjacken konzipiert.

Für dickere Winterjacken eignet sich besser der Jackenschnitt aus der Zwegenverpackung I.

 farbenmix_Jacke_Blouson_Carli_Zwergenverpackung_M.Thiemig
Einen wundervollen Mädchen Blouson zeigt uns Manu von M. Thiemig
Sie hat mit viel Liebe zum Detail gearbeitet.

 

farbenmix_Jacke_Blouson_Carli_Zwergenverpackung_Sissis-Traumland


Einen tollen CARLI aus grünem Feincord haben wir bei Sissis Traumland gesehen.
Er bekam ein farbenmix Webband als Zipper, so können sich auch Kleine schon die Jacke selber ausziehen.

farbenmix_Zwergenverpackung_Carli_Blouson_Jacke_Baby_Sterne_kathis-Nähwelt


Der kleine Strahlemann von Kathi’s – Nähwelt trägt eine schicke Sterne- CARLI Jacke.

Da diese Jacke aus dickerem Steppstoff gearbeitet wurde, sollten eine Nummer größer gewählt und die Ärmel etwas eingekürzt werden.

CARLI ist so wunderbar bequem für die Kleinen Weltentdecker.
Ob gefüttert für den Winter oder sommerlich luftig, wie in diesem Beitrag.

 

Ihr traut euch nicht so richtig an CARLI mit Reißverschluss oder möchtet ein Futter in die Kapuze nähen, dann schaut doch einfach mal in die farbenmix-Detailanleitungen Mäntel und Jacken. Dort haben wir viele hilfreiche Tipps für euch.

 

Das Schnittmuster CARLI bekommt ihr aber nicht nur als Papierschnittmuster,
sondern auch als Kreativ-eBook bei uns im farbenmix Shop.

Vielleicht haben euch die Beispiele ein wenig inspiriert und ihr traut euch mit den
Tipps aus den Detailanleitungen an neue „größere“ Projekte heran.
Viel Spaß beim Nähen.

Covernähte – mit Nähmaschine oder Overlock nähen

Covernähte mit Nähmaschine nähen (oder Coverlock) – Tipps

Covernähte mit Nähmaschine nähen

Oft werde ich gefragt, wie sich die schönen Covernähte auch mit der normalen Overlock-oder Nähmaschine nähen lassen.

 farbenmix-kiara-jeans-unechte-covernaehte

Im Netz gibt es bereits einige Tipps dazu, aber ich möchte es nochmal deutlich an dieser KIARA zeigen.

TIPP: KIARA und KIARA-Teens sind noch bis morgen im Shop von 6,50 Euro auf 4 Euro reduziert!

OVERLOCKSTICHE mit der NORMALEN Nähmaschine:

farbenmix-overlockstich-naehmaschine-naehfuss

Die meisten Nähmaschinen haben Overlockstiche, schaut mal in der Anleitung eurer Maschine nach.

farbenmix-naehfuss-mit-grossem-durchlass

Wenn möglich, wählt einen Nähfüßchen mit breiterem Durchlass aus. Es ist in der Mitte unten etwas erhöht, siehe auf diesem Foto die rote Linie.

Mit diesem nähen alle Zierstiche viel sauberer als wenn ihr ein Füßchen mit einem schmalen Durchlass nutzt.

farbenmix-overlocknaht-normale-naehmaschine

WICHTIG: erstmal eine Probe nähen!

Die Stoffteile werden wie gewohnt rechts auf rechts zusammengenäht. Klappt die Nahtzugabe zu einer Seite (auf diesem Foto nach links) und näht von der rechten Stoffseite aus so, dass die Nadel direkt neben der Naht einsticht und die Overlocknaht die Nahtzugabe „umschließt“.

farbenmix-naehmaschine-overlocknaht-ohne-overlock

Falls ihr unterschiedliche Overlockstiche habt, probiert sie durch, spielt ein wenig mit der Länge und Breite bis euch das Nahtbild gefällt.

Falls euer Stoff sehr wellt, versucht eine größere Stichlänge, weniger Nähfüßchendruck, eine geringere Fadenspannung, bügelt die Naht vorher etwas dünner oder dämpft nach dem Nähen.

Habt ihr die richtige Technik bei eurer Nähmaschine einmal herausgefunden, NOTIERT sie euch!

„Covernähte“ mit Overlock und Nähmaschine

farbenmix-kiara-overlocknähte-naehen

Bei dieser Methode werden die Schnittteile LINKS auf LINKS mit der Overlock zusammengenäht.

farbenmix-covernaehte-mit-der-normalen-naehmaschine-naehen

Dann die Nahtzugabe zu einer Seite klappen und mit der normalen Nähmaschine festnähen.

Dazu, wie oben beschrieben, am besten den Nähfuß mit dem breiten Durchlass nutzen und etwas mit den Einstellungen der Nähmaschine spielen.

farbenmix-unechte-covernaht-gefakt

Es gibt prinzipiell drei  Möglichkeiten:

– mit einem Geradstich mittig auf der Overlocknaht nähen ( links im Foto): die Naht wellt evt. mehr und ist weniger dehnbar

– mit einem dreigeteiltem Zickzackstich die Nahtzugabe aufnähen ( rechts im Foto): der Stoff wellt nicht, die Naht bleibt sehr dehnbar, aber sie wirkt hinterher auch etwas unruhiger

– die Perfektionisten nähen haargenau in der äußeren Schlingkante der Overlocknaht: dazu muss sehr langsam und penibel genäht werden, eine genaue Anleitung dazu hat Kleine Fluchten geschrieben

– eine weitere Alternative ist die Dreifach-Geradnaht, sie bleibt schön dehnbar, HIER im BERNINA-Blog findet ihr eine schöne Anleitung von Pipapocoloco. Für diese Naht sollte der Nähfüßchendruck aber sehr gut einstellbar sein, um ein Wellen zu vermeiden

farbenmix-gefakte-covernaehte-mit-der-overlock

Probiert ruhig aus, welche Methode euch selber am besten liegt.

Bei diesem Kleid habe ich auf der Vorderseite mit Geradstich, auf der Rückseite mit dem dreigeteiltem Zickzackstich genäht.

farbenmix-unechte-covernaehte

Das Halsbündchen wird ebenso auf die linke Stoffseite genäht.

In diesem Fall habe ich ebenfalls mit kontrastfarbenem Garn genäht…

farbenmix-halsausschnitt-kiara-unechte-covernaht

… aber das finde ich persönlich bei andersfarbenem Bündchen zu unruhig und empfehle, besser die Bündchenfarbe zu benutzen oder das Halsbündchen ganz normal anzunähen.

farbenmix-saum-nach-aussen-geklappt-KIARA

Bei Jeanssweat kann die Saumzugabe auf die gleiche Weise cool nach außen genäht werden.

Zum Schluß mit dem Bügeleisen etwas überdämpfen. FERTIG!

farbenmix-kiara-jeans-unechte-covernaehte

 ******

Schnittmuster KIARA und KIARA-Teens, Webband von farbenmix

Jeanssweater Großhändler SWAFING

Sternenbündchen Stoffwelten

Stickdatei Kunterbuntdesign

KIARA – ein Kleid für jede Jahreszeit

Die Schnittmuster KIARA und KIARA-TEENS sind nicht schwer zu nähen und bequeme Lieblingskleider für jede Jahreszeit.

farbenmix-kiara-kleid-fuer-alle-jahreszeiten

Ob bunt oder uni, ob über der Leggings, der Jeans oder mit Strumpfhose…

… es wächst sehr lange mit und ist auch als Tunika noch ein Hingucker.

Ihr könnt es auch gleich in der ebenfalls eingezeichneten Tunika-Länge nähen.

Das Allerbeste: bis Montag bekommt ihr KIARA und KIARA-Teens für nur 4 Euro, anstatt 6,50 Euro im Shop!

( Jaaaa, ich weiß, viele werden wieder nach den Covernähten fragen… für alle, die nicht wissen, wie man sie mit einer normalen Overlock näht, ist morgen hier im Blog ein Tutorial zu finden, versprochen!)

farbenmix-KIARA-schnittmuster-kleid-jersey-fruehling

Im Frühling warten wir sehnsüchtig auf die fröhlichen Farben, es ist aber noch kühl.

Deshalb nähe ich dafür meist Jersey mit langen Ärmeln.

farbenmix-KIARA-Sommerkleid-schnittmuster-maedchen

Im Sommer darf KIARA leicht und luftig sein. Dieser Jersey mit leichtem Viscoseanteil fällt wunderschön und ist ganz leicht.

Die süßen kurzen Ärmelchen des Schnittmusters mag ich besonders gerne.

farbenmix-KIARA-sweatkleid-rosa-wolke

Der Herbst – weicher Sweat ist schön kuschelig und richtig bequem.

Dieses Rosa ist zwar keine Herbstfarbe, wirkt aber mit anthrazit oder schokobrauner Leggings sehr edel.

Damit es so gut kombinierbar ist, habe ich es relativ schlicht genäht und die Bündchen farblich kombiniert.

Toll und unempfindlich ist das Kleid aus Jeanssweat ( siehe oben auf dem Foto).

farbenmix-KIARA-kleid-schnittmuster-nicky-winter

Zum Winter hin soll es richtig warm und muckelig sein: dicker weicher Nicky.

Für einen Retrolook habe ich es diesmal nur mit kontrastfarbenem Nicky eingefasst.

Unbedingt daran denken: den Halsausschnitt 2 cm enger zuschneiden, da ja das Bündchen entfällt!

Ich habe es ärgerlicherweise vergessen…. ist aber nicht sooo schlimm, denn ein schöner Loop passt immer 😉

farbenmix-KIARA-Kleid-Jersey-rueschen

Sehr gerne mag ich es auch mit ellenbogenlangen Ärmeln und Rüschenabschlüssen.

PSSSST: der traumhafte Jersey ist schon eine geheime Sommerkollektion!

In diesem Blogbeitrag habe ich schon mal einige ganz besondere KIARAS gezeigt.

******

Schnittmuster KIARA und KIARA-TEENS

Stoffe: Großhändler Swafing

Stickmuster: HUUPS und Kunterbuntdesign

Carlita, DIE Allwetter-Jacke als Kreativ-Ebook

Das neue Jacken-Ebook Carlita aus dem Hause Bienvenido Colorido ist ein absoluter Hingucker.
Sie besticht durch Wiener Nähte, eine leichte A-Form und den einzigartigen Übertritt.

Ergänzt durch Stehkragen und abknöpfbare Kapuze ist sie der perfekte Begleiter auch bei Schmuddelwetter.

Schaut einfach selbst!
farbenmix_Jacke_Ebook_Übertritt_Schnittmuster_Ganzjahres_Allwetter_bienvenido_colorido
farbenmix_Jacke_Ebook_Übertritt_Schnittmuster_Ganzjahres_Allwetter_bienvenido_colorido

farbenmix_Jacke_Ebook_Übertritt_Schnittmuster_Ganzjahres_Allwetter_bienvenido_colorido

farbenmix_Jacke_Ebook_Übertritt_Schnittmuster_Ganzjahres_Allwetter_bienvenido_colorido

Damenschnittmuster für Jersey

„Frau“ hat doch nie das richtige im Schrank *Späßchen*. Doch bei wem das stimmt, der näht sich einfach etwas. Das Talent und die Kreativität zu haben, Neues zu erschaffen ist einfach wunderbar.

Ob kurz oder lang, kuschelig oder luftig dünn, elegant oder sportlich; bei uns im farbenmix Shop findet ihr mit Sicherheits das richtige Damenschnittmuster für Jerseystoffe.

 

Heute möchten wir euch eine kleine Mischung aus Oberteilen und Kleidern vorstellen:

farbenmix_Shirt_Oberteil_Fanö_Damen_Paspel_pipa-pocoloco
Den Anfang macht heute Pipa von Pipa pocoloco.
Sie hat sich ein sehr schickes FANÖ Shirt genäht und im oberen Bereich eine Paspel eingearbeitet.

 

Damen Kleid aus Jersey nähen Anleitung
Nicole von Neues vom Sonnenfels schaut gerne auf ihre Nähanfänge zurück und
zeigt stolz das Kleid LUCILLE. Es steht ihr wirklich ausgezeichnet. Das Damenschnittmuster LUCILLE
bekommt ihr als Papierschnitt und auch als Kreativ-Ebook.

 

 farbenmix_Shelly_Oberteil_Kleid_Damen_Jolijou_ZwergenluxusDenise von Zwergenluxus sagt: „alte Liebe rostet nicht“
und zauberte sich aus ihrem Lieblingsschnitt ein Shelly Kleid.

 


farbenmix_Oberteil_Shirt_Mialuna_Lady-mariella_bunte-knete-fräulein-pängLinda von Bunte Knete von Fräulein Peng hat ein  Lady Mariella Oberteil genäht.
Dieses Schnittmuster gibt es für Damen bis Größe 56 und für Kids

 

Und welches Schnittmuster von uns nehmt ihr zur Hand,
wenn ihr für euch selber ein schönes Stück Jerseystoff vernähen möchtet?

Tipp: Mantel QUERIDA im Folklore-Style

Gestern habe ich euch HIER erzählt, wie einfach sich doppelseitige Stoffe verarbeiten lassen.

farbenmix-querida-mit-webband-als-folklorejacke

Heute zeige ich, wie herrlich QUERIDA im Folklore-Style zu nähen ist.

farbenmix-ebook-winterset-muetze-schal-handschuhe

Aber erstmal: denkt dran, das Winterset-Ebook ( Mütze, Schal, Handschuhe von Kleinkind bis zur Erwachsenengröße) ist heute den letzten Tag reduziert!

farbenmix-querida-taschen-gedoppelter-steppstoff

Wie HIER beschrieben, setzt ihr die Taschen auf, näht Schulternähte, Kapuze und Seitennähte…

farbenmix-querida-mit-webband

… dann steckt den Saum rundherum auf die gewünschte Breite hoch.

1,5 cm oberhalb des Saumes klebt ihr den ersten Streifen STYLEFIX. Er soll ca. 4 bis 5 cm VOR den Vorderkanten enden.

farbenmix-webband-auf-jacke-naehen-folklore

Fixiert damit das erste Webband und klebt auf diese Art soviele Bänder, wie ihr möchtet, bzw. die Jacke Platz bietet.

farbenmix-querida-webband-folklore

Da STYLEFIX wunderbar hält, könnt ihr alle Webbänder erst fixieren und dann in einem Rutsch aufnähen.

farbenmix-querida-mit-webband-als-folklorejacke

Kanten wie gestern beschrieben nähen und ihr haltet ein wunderschönes QUERIDA-Einzelstück in den Händen!

farbenmix-zwergenverpackung-1

Das Prinzip funktioniert mit allen gerade geschnittenen Jacken. In diesem Fall die Jacke aus der Zwergenverpackung 1.

Ich habe lediglich den Saum begradigt. Passend dazu gab es eine Mütze aus den MiniBasics und die Hose/Leggings aus der Zwergenverpackung 1. In diesem Fall sind die Beine zum Krempeln verlängert und ein Taillenbündchen angesetzt.

farbenmix-danai-schnittmuster-ueberziehpulli

Aus dem weichen Teddystepper lässt sich ebenso super der DANAI-Pulli nähen.

Seine Weite ist für dicke, kuschelige Überzieh-Pullis konzipiert, damit er auch aus nicht dehnbaren Stoffen genäht werden kann.

******

Schnittmuster QUERIDA, Zwergenverpackung 1, MiniBasics, DANAI, Ebook Winterset, STYLEFIX und Webbänder von farbenmix

Eisbär-Applikation nach eigenem Entwurf

Stickdateien von HUUPS und Kunterbuntdesign

Knöpfe von BiancaFarbenfroh

Tipp: Verarbeitung doppelseitiger Steppstoffe

Es gibt einfache Steppstoffe, bei denen ist eine Seite ein Stoff und auf der anderen Seite nur die Vlies-Schicht zu sehen. Diese sind genau wie alle anderen Stoffe zu gedoppelten Jacken zu verarbeiten.

Etwas anderes sind komplette Steppstoffe, bei denen auf beiden Seiten Stoff und dazwischen ein Volumenvlies gesteppt sind. Ob Fell, Teddyplüsch, Jersey, innen sind sie weich, außen glatter und oft windabweisend.

Viele von euch trauen sich da nicht so recht ran.

Das ist schade, denn das Nähen ist gar nicht schwierig und die Ergebnisse oftmals superschön.

farbenmix-querida-mantel-steppstoff-anleitung-schnittmuster

Deshalb habe ich für euch mal eine Kurzanleitung auf der Basis von einem meiner Lieblingsschnitte, dem Mäntelchen QUERIDA, fotografiert.

Heute zeige ich euch die Grundanleitung, morgen dann eine tolle folkloristische Erweiterung!

farbenmix-querida-mantel-steppstoff-naehen

Perfekt  für ein kuscheliges Wintermäntelchen ist z. B. der Steppteddy von Stoffwelten, da er richtig weich und mollig ist.

farbenmix-querida-manteljacke-steppstoff-fell-naehen

Da die fellige Seite später nach außen geklappt werden soll, müssen in der Länge ( also am Rücken- und den Vorderteilen) die entsprechenden Zentimeter zugegeben werden.

Ebenso an den Vorderkanten und der Vorderseite der Kapuze diese Breite hinzufügen, ich habe mich für 4 cm entschieden.

farbenmix-querida-taschen-gedoppelter-steppstoff

An den Taschen wird ebenso ein paar Zentimeter zum Umschlagen an der Oberkante zugegeben.

Diese nach außen umklappen, erst knappkantig mit einer Geradstichnaht feststeppen, dann die Kante mit einem Webband überdecken. Tasche weiter nach Anleitung arbeiten.

farbenmix-querida-kapuze-scheitelnaht

Die Kapuzenteile links auf links (die Fellseite befindet sich also innen) aufeinander nähen. Die Nahtzugaben zurückschneiden und ein Webband über die cheitelnaht setzen. Die ersten 4 bis 5 cm bleiben dabei ohne Webband, denn die Vorderkante wird ja später nach außen geklappt.

farbenmix-querida-kapuze-ansetzen-mit-webband

Schulternähte nähen und dann die Kapuze ebenfalls links auf links an den Halsausschnitt steppen.

Die Nahtzugabe wieder zurückschneiden und ( bis auf die ersten und letzten 4 cm ) mit einem Webbband überdecken.

farbenmix-querida-maentelchen-naehen-schnittmuster

Ärmel ganz normal ansetzen. Die Unterarm- und Seitennaht in einem Zuge nähen, dabei ca. 4 cm oberhalb der Unterkante stoppen.

An dieser Stelle die Nahtzugabe bis zur Naht einschneiden.

farbenmix-querida-umschlag-aus-fell-naehen

Jacke so legen, dass die Außenseite auch außen ist. Das noch offene Stückchen Seitennaht nach außen klappen und steppen. Nahtzugabe wieder einkürzen.

farbenmix-querida-felljacke-selber-naehen-anleitung

Rundherum das „Fell“ 4 cm nach außen klappen und mit Stecknadeln oder  STYLEFIX fixieren.

farbenmix-querida-uschlaege-aus-fell-naehen

Die Ecken sauber aufeinander falten…

farbenmix-briefecken-an-jacke-querida

… Näherfahrene können hübsche Briefecken arbeiten.

Dafür die spätere Ecke mit einer Stecknadel oder einem Punkt markieren.

Die beiden Kanten an der Ecke aufeinander falten, der Außenstoff zeigt nach außen.

Von dem markierten Eckpunkt aus eine Linie im rechten Winkel zur Faltkante zeichnen…

farbenmix-querida-briefecke-naehen-tipp

und steppen. Nahtzugabe einkürzen. So legt sich die Ecke beim Krempeln nach außen sauber an.

querida-mantel-naehen-aus-gedoppelten-fellstoff

Den Umschlag rundherum knappkantig feststeppen und dann die Kante mit einem Webband überdecken.

Die Ärmel einfach doppelt einklappen und säumen.

Verschlüsse anbringen. FERTIG!

*****

Dazu gab es noch eine Mütze aus dem Winterset – Ebook.

farbenmix-muetze-winterset-schnittmuster-fellmuetze

Diese habe ich einfach mit einem Jerseystreifen eingefasst.

farbenmix-querida-mantel-winterset-ebook-naehen

Als Hingucker sind auf dem Schirmchen zwei wunderhübsche Blumenknöpfe von Bianca Farbenfroh aufgenäht.

farbenmix-querida-aus-teddypluesch

Traut euch doch einfach mal an die besonderen Stoffe!

*****

Schnittmuster QUERIDA, Mütze Winterset-Ebook und Webband von farbenmix

Wasserfeste Halstücher

„Wasserfeste Halstücher“

Das ist genau das, was viele Kinder und Menschen mit Beeinträchtigung gut gebrauchen können.

 Ellas Kind speichelt sehr viel und hat dementsprechend schnell feuchte Kleidung. Also was tun um dieses zu verhindern?

Ihre Idee dazu ist einfach klasse, denn sie hat wasserfeste Membran für die Tücher benutzt.
So bleibt das Wendehalstuch trocken und ebenso die Haut.
farbenmix_Halstuch_Wasserfest_Freebook_ringelmiez_XXL-Ösenlöcher_wasserabweisend

Welche Materialien sie genau gewählt hat, könnt ihr in ihrem Blog Ringelmiez nachlesen.
Als Schnittmuster dient unser FreeBook Halstuch zum Wenden.

Baby Halstuch zum Wenden

 

Die Halstücher passen perfekt zu der kostenlosen Stickdatei XXL Ösen- und Knopflöcher , welche wir euch im Blogpost am 2. Weihnachtsfeiertag für das Kinder- und Jugendhospiz Wilhelmshaven vorgestellt haben.

 

Danke Ella für diesen tollen Beitrag und dass du ebenfalls auf die Stickdatei und den Beitrag hingewiesen hast.
Wir freuen uns wirklich sehr, wenn die Datei sehr schnell bekannt wird und vielen Menschen im Alltag helfen kann!

Peppige Oberteile für kleine Jungs

  • Jungs können nicht bunt tragen.
  • Es ist schwer, für Jungs zu nähen.
  • Jungs stehen nur dunkle Farben.

Diese Aussagen zum Thema „Jungen benähen“ hört man öfters. Doch dem ist nicht so!
Man muss nur ein bisschen Mut haben und eine schöne Inspirationsquelle finden. Schaut doch einfach mal in diesen Beitrag: „Mixen und Nähen von Jerseyresten„. Oder lass doch deinen Jungen selber mal im Stoffregal stöbern! Ihr werdet sehen, es wird bestimmt wunderbar.

Schaut her, diese Oberteile machen auf jeden Fall Lust auf mehr!

Farbenmix,_Tomboy_Oberteil_Shirt_Jungen_Mädchen_Patch_Drachen_elinaeinhorn (1)
Ein klasse Jungenbeispiel vom Shirt TOMBOY gesehen bei Einhörnchens Kreative Welt
Viel Farbe und vieles zu entdecken.

farbenmix_Antonia_Tomboy_prinzessinfarbenfroh_Jungen Shirt_Stoffmix
Eine schöne ANTONIA im TOMBOY Stil aus LoveKeys haben wir bei Prinzessinfarbenfroh gefunden. Das ist ganz sicher ein Lieblingsshirt!

farbenmix_Mialuna_Rose_shirt_Oberteil_maritim_bunterholzwurm
Ein Shirt ROSE in maritim wird zwar in diesem Fall von einer kleinen Dame getragen, ist aber durchaus jungstauglich. Gesehen bei Bunterholzwurm.

farbenmix_Doppelnaht_Einchen_Xater_Shirt_Oberteil_Jungs_Raketen_Hamburger-Liebe
Doppelnaht zeigt uns ein Raketen Shirt XATER.
Hier wirkt der Stoff und durch die lässige Jeans ist es keineswegs aufdringlich.

Es müssen also nicht immer nur Streifen und Unistoffe sein.
Du brauchst auch keine eigene Stickmaschine, ein kleines
Webband als Detail setzen oder eine einfache Applikation sind ebenfalls coole Hingucker. Das Applizieren ist ganz einfach! HIER findest du eine ausführliche Anleitung.

Es lohnt sich einfach, wenn man in die strahlenden Kinderaugen sieht!

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin