en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Artikel-Schlagworte: „Tutorial“

Tutorial: Sticken mit der Nähmaschine

Eine Stickmaschine ist toll, aber das Sticken geht auch ganz einfach mit der Nähmaschine!

  naehbuch

Erst suchen wir uns ein schönes Motiv aus. Toll sind z.B. Zeichnungen der Kinder, eigene Zeichnungen oder Schriftzüge. Falls ihr fremde Zeichnungen benutzen wollt, fragt vorher kurz den Designer an.

Das klasse Buch von Mymaki wollte aus dem Winterschlaf aufgeweckt werden, daher habe ich mich zu dem süßen Meerestieren entschlossen.

Stickmaschinen-Besitzer finden die fertige Stickdatei bei kunterbuntdesign.

Für das Sticken mit der Nähmaschine pausen wir das Motiv ganz einfach auf ein Vlies ab.

Wir benutzen dazu SOLUFIX, ein Vlies zum Aufkleben, welches ganz einfach auswaschbar ist.

Zeichnet mit einem Bleistift einfach die Konturen auf die weiche Vliesseite oder lasst euer Kind gleich darauf malen 🙂

klebevliesDie Vliesschicht lässt sich einfach vom Trägerpapier abziehen und auf den Stoff kleben.

Das Motiv muss vorher nur ganz grob ausgeschnitten werden.

naehmaschine

Nun alle Linien einfach nachnähen. Dafür die Oberfadenspannung evt. etwas lockern, sodass kein Unterfaden hervorschaut.

Ihr könnt alle Stiche benutzen: Geradstich, schmalen Zickzackstich und Stielstich für die Umrandungen…

sticken-naehmaschine

… oder auch Zierstiche. Flächen lassen sich wunderhübsch in „Strichtechnik“ füllen.

Das Praktische an dem Vlies ist, dass es auch gleich den Stoff stabliliert, er braucht also nicht von unten verstärkt werden.

einweichen Wenn ihr fertig genäht habt, wascht den Stoff einfach in lauwarmen Wasser und wie von Zauberhand verschwindet das Vlies völlig.

Wahrscheinlich könnt ihr jetzt nicht abwarten, bis alles getrocknet ist und nehmt daher das Bügeleisen zur Hand :-).naehmaschine-sticken

Schon ist euer Motiv fertig!

schriftzugFalls ihr z. B. einen Schriftzug mit Stoff hinterlegen wollt, klebt das Vlies auf den Stoff der Schrift und steckt es dann auf den Untergrundstoff.schrift-sticken

Einfach die Buchstaben umnähen,buchstaben

… auswaschen, rundherum ausschneiden. Auf Wunsch 3 mm Stoff drumherum stehen lassen und ausfransen.

FERTIG!

Probiert es mal aus!

******

Taschenspieler sew-a-long

Ich freue mich total, dass soviele von euch die letzten beiden Wochen beim Taschenspieler-sew-a-long von „Frühstück bei Emma“ mitgemacht haben!

Die erste Woche wurde die Kosmetiktasche ROT, die zweite Woche der Kosmetikkoffer SCHWARZ genäht.

Nächste Woche ist die kleine Handgelenkstasche KARO dran. Ganz herzlich möchte ich dazu diesmal auch alle Nähanfänger einladen. Die Tasche ist fix genäht, HIER ist sogar eine Videoanleitung zu finden. Diese beschreibt zwar eine etwas längere Stiftetasche, aber die Nähschritte sind völlig identisch.

Das Schnittteil für die Handschlaufe braucht nur einmal zugeschnitten werden.

Macht ein schönes Foto, stellt es in euren Blog und verlinkt dieses ab Montag beim Sew-a-long.

Anleitung zum Selbernähen einer Handgelenkstasche

Ich habe mich diesmal für eine kleine Miniquilt-Tasche entschlossen. Eine kleine Stoffrestekiste hat bestimmt jeder von euch. Oder ihr nutzt einfach Ministückchen eurer Lieblingsstoffe.

   Patchwork für eine kleine Tasche zum Selbernähen

Sehr gerne benutze ich bei dieser Tasche ein einfaches, günstiges Vlies-Putztuch als Zwischenfutter. Dies schneide ich grob und großzügig zu. Es sollte das Schnittteil der Tasche um ca. 2 cm an jeder Seite überragen. Dazu wähle ich einen besonders hübschen Stofflicken als Zentrum und ein paar Stoffstreifen für den „Rahmen“.

Nähen einer kleinen Tasche, Schnittmuster von farbenmixHier habe ich ein Äffchen mit ca. 0,5 cm Nahtzugabe drumherum ausgeschnitten und mit Stylefix mittig auf das Vlies geklebt. Die pink Punktelinie zeigt die Position. Seitlich lege ich nun rechts auf rechts einen Stoffstreifen an und steppe ihn knappkantig auf.

  Patchen aus Stoffresten, Fotoanleitung Taschenspieler - CD

Der Stoffstreifen wird zur Seite gebügelt und nach Wunsch mehrmals parallel aufgesteppt. Auf der anderen Seite verfahre ich ebenso mit einem zweiten Stoffstreifen.

Nähen eine kleinen Quiltdeckchens, Tasche und Schnittmuster

Oben und unten wird ebenfalls ein Streifen auf die gleiche Art angesetzt. Je nach Größe der Patches können noch mehr Streifen rundherum aufgenäht werden. Da das Äffchen quasi „aus dem Fenster gucken“ soll, habe ich dieses noch mehrmals umnäht, einen kleinen Strasstern und einen Silberknopf aufgenäht. Dann wird das Schnittmuster aufgelegt und genau rundherum zugeschnitten.Handgelenkstasche nähen und patchen, Fotoanleitung zum selber nähen

Die zweite Seite kann ähnlich, aber auch lustig anders gearbeitet werden. So entsteht ein herrliches Unikat.

Fototasche selber nähen, Schnittmuster und Anleitung Die Tasche ist nicht nur praktisch als Handgelenkstasche für Geld, Zigaretten, Lippenstift…, sondern lässt sich ruckzuck mit dem Karabinerband an die Gürtelschlaufe, in eine größere Tasche klippen. Ebenso sind Ladekabel, Fotokarten und -adapter immer sicher und ordentlich aufgehoben.

Ganz sicher näht ihr nicht nur eine einzige KARO-Tasche 😉

******

Taschen-Schnittmuster: TASCHENSPIELER-CD, Webband „Zeichensprache“ demnächst bei farbenmix

Taschenspieler: Kosmetikkoffer SCHWARZ nähen

Der Kosmetikkoffer SCHWARZ von der TASCHENSPIELER-CD ist gar nicht so kompliziert zu nähen, wie er ausschaut. Beim Sew-a-long von Emma wird es sicher einige zu bestaunen geben.

Kosmetikkoffer nähen, Anleitung und Tipps

Etwas Näherfahrung sollte vorhanden sein, deshalb beginnen Nähanfänger am besten erstmal mit den kleineren Taschen der CD. Wenn einige Techniken dann bereits erprobt wurden, haben sie auch mit dem Kosmetikkoffer Erfolg.

Kosmetiktasche selber nähen, Nähtricks und FotoanleitungLeider hat sich ein kleiner Fehlerteufel in die Anleitung geschlichen. Das ENDSTÜCK muss 3 mal anstatt 2 mal zugeschnitten werden, da es auch das Reißverschluss-Verbindungsstück ist.

*******

Gerade beim Nähen führen oftmals viele Wege zum Ziel. Ich persönlich mag diese ganz „steifen“ Koffer nicht und bevorzuge die etwas „fluffige“ Variante. Daher benutze ich fast immer eine Lage beschichtete Baumwolle ( Wachstuch mit Geweberückseite), eine Lage normale Baumwolle und dazischen weiches Fleece, z.B. eine günstige Fleecedecke oder Fleecereste.

          Kosmetikkoffer einfach selber nähen, farbenmix Tipps und Tricks

Diese nähe ich ganz knappkantig auf die linken Stoffseiten des Baumwollstoffes. Da sich der Fleece beim Feststeppen manchmal etwas dehnt, schneide ich die Überstände einfach ab. bunter Kosmetikkoffer, Nähanleitung mit FotosDer Kosmetikkoffer näht sich wie eine leckere Torte. Ihr könnt ihn also Stück für Stück, Lage für Lage nähen. Nehmt euch etwas Zeit und näht ihn ganz in Ruhe, dann gelingt er am besten.

Es sollte genau zugeschnitten werden. Das ist aber ja kein Problem, da bei allen TASCHENSPIELER-Schnittmustern die Nahtzugabe bereits deutlich angezeichnet ist.

Kosmetiktasche selber nähen, Anleitung und Tipps

Wie bei einer Torte die Böden, nähe ich erst die beiden Deckelteile, dann die beiden Unterteile und den Reißverschlusstreifen.

Tipps zum Nähen des Taschenspieler-Kosmetikoffer

Die jeweiligen Streifen lassen sich auf diese Art ganz prima an die Deckel- und Bodenteile nähen:

Bei Streifen und Böden jeweils durch das Falten zur Hälfte die Mitte der Seiten stecken, bzw. beim bereits zusammengenähten Streifen die Viertel mit Nadeln markieren.Wie nähe ich einen Kosmetikkoffer

Entsprechend der Nadeln den Streifen an den Viertelpunkten an den Deckel stecken.Nähanleitung mit Fotos zum Nähen von Ecken

An einer Nadel mit dem Nähen beginnen und bis kurz vor die Ecke nähen, dabei sollte der Streifen ( also die gerade Kante) oben liegen und auf die relativ genaue Nahtzugabe geachtet werden.

UPPS… der Streifen scheint zu kurz für die Ecke zu sein?

Taschenspieler: Ecken nähen ganz sauber und einfach

Keine Sorge, einfach den Streifen im Bereich der Ecke mehrmals einknipsen und er legt sich wie von Zauberhand sauber um die Ecke 🙂

Ausführliche Nähanleitung für den Kosmetikkoffer SCHWARZ

Alle Böden werden so auf die gleiche Art fertig „gebacken“ und der Reißverschluss mit dem Verbindungsteil versehen.

Der Kosmetikkoffer ist nun schon zu erkennen und ihr könntet eine kleine Nähpause einlegen.

Jetzt geht es weiter mit Verbinden der „Tortenböden“. Auch dies ist viel leichter als es auf dem ersten Blick ausschaut. Die gerade Reißverschlusskante wird immer nur an gerade Kanten der Seitenstreifen genäht.

Die Rundung des Koffers ergibt sich ja nur aus der Form der Böden und diese Nähschritte liegen nun schon hinter euch.

Die besondere Wendetechnik erfordert aber ein genaues Arbeiten nach Anleitung. Jedem liegt eine andere Anleitungsart, deshalb könnt ihr euch entweder nach dem TEXT auf der CD richten, oder ihr schaut die Fotos genau an. Ergänzend dazu ist alles auch mit Skizzen dargestellt.

Fotoanleitung für einen Kosmetikkoffer, Taschenspieler CD

Prinzipiell wird der Reißverschluss erst ganz knappkantig rundherum angenäht, dabei hilft wieder sehr das Anstecken in „Vierteln“.

Achtet sicherheitshalber darauf, dass die Zipper IMMER zum Außenstoff zeigen, bzw. nie diekt auf dem Innenstoff liegen.

Reißverschluss zwischenfassen, Kosmetikkoffer Taschenspieler CDBeim Zwischenfassen wird dann mit dem Reißverschlussfüßchen oder der nach links gestellten Nadel nah an der Reißverschlussraupe entlang genäht.

Reißverschluss mitfassen, Fotoanleitung Taschenspieler

Manchmal schaut alles zwischendurch etwas komisch aus, aber es wird nach dem Krempeln garantiert eine wunderschöne „Torte“ 🙂Farbenmix Taschenspieler CD, 11 Taschen selber nähen

Viel Spaß beim Nähen!

******

Stoffe Swafing, Webbänder Farbenmix, Stickmotiv HUUPS, Knopf und Zipperanhänger Union-Knopf, neon-Paspel Limetrees

Ein kleines Geschenk in toller Verpackung.

Webband Geschenkband Verpackung Geschenk farbenmix

Selbstgebackene Kekse kommen immer gut an.

BaMari hat eine ganz besondere Verpackung mit etwas Webband und viel Liebe gebastelt.

Taschenspieler – Sonderaktion

Viele von euch konnten farbenmix auf der Creativa-Messe in Dortmund leider nicht besuchen.

Aus diesem Grunde gibt es die Taschenspieler-CD noch bis Sonntag, den 24.3.2012 zum absoluten Sonderpreis von 10 Euro, plus versichertem Versand. Ab Montag wird sie 18.90 Euro kosten.

Auf der CD sind 11 Taschen – Schnittmuster, inklusive genauer Fotoanleitungen und viele, viele Designbeispiele, Tipps und Tricks enthalten. Alles rund ums Nähen wird genau erklärt, so dass auch Nähanfänger das Nähen lernen können.

Taschen-Schnittmuster, Anleitungen

Brandneu ist das Schnittmuster MALIBU von Nancy/Studio Tantrum. Der Trägerrock ist ein ganz besonderer Eyecatcher für alle großen und kleinen Mädchen.

Malibu-Rock, Schnittmuster, Anleitung und Fotoanleitung

HIER sind viele klasse Designbeispiele von MALIBU zu finden.

Für den besonders guten, figurnahen Sitz, findet ihr im Nähzimmer eine Anleitung zum Messen.

Malibu-Trägerrock, Schnittmuster und Anleitung, farbenmix.de

FUSSELINE hat für sich ein MALIBU – Modell in der größten Größe genäht, KLASSE!

Schulterfreies Shirt nähen, Schnittmuster und Anleitung

Ein Anleitung für das tolle Shirt RINCON gibt es als Geschenk für euch zum gratis downloaden. Sie basiert auf dem Grundschnittmuster ANTONIA.

Ihr könnt es bei Nancy oder im farbenmix-Shop finden.

klickknopf1

Erstmals auf der Creativa konnten wir viele von euch für die neuen Klickknöpfe begeistern. Diese tollen Verschlüsse kommen aus dem Segelbedarf und werden nur eingeschraubt. Keine Zange oder Hammer mehr nötig. In den nächsten Tagen stellen wir sie hier bei den Inspirationen genauer vor.

Band mit Vögeln, rosa mit Birdies von paulapü

Das Birdie-Band von Paulapü ist wieder da! Diesmal nicht nur in frischem Gelb, sondern ebenfalls wunderschönem Rosa!

Zum Schluss ein paar Osterblümchen für euch:

Blumentopf - Anleitung kostenlos

LunaJu hat ein wunderschönes FREEbook für euch geschrieben. Verschenkt Topfblumen einfach mal im Blümchentopf LILIAN!

Viel Spaß beim Stöbern!

MALIBU oder wie messe ich richtig?

MALIBU ist ein Schnitt, der für den perfekten Sitz eng am Oberkörper anliegen sollte.

Dafür ist richtiges Messen sehr wichtig!

Das wichtigste Maß bei MALIBU ist die Oberweite.

Dafür legt ihr ein Maßband auf Brusthöhe um den Oberkörper des Kindes; das Maßband darf dabei nicht einschnüren:

Messen 

Es eignen sich dafür sehr gut sogenannte Taillenmaßbänder, die man zum Kreis schließen kann. Es gibt sie mit Skala zum Ablesen des Messwertes oder mit Haken und Lochung. Solche Maßbänder haben den Vorteil, dass sie nicht verrutschen. Natürlich kann auch mit jedem normalen Maßband gemessen werden!

Lest den ermittelten Wert nun ab (bei Lilli 64 cm) und vergleicht mit den Tabellenwerten.

Laut Maßtabelle von MALIBU entspricht der abgelesene Wert genau der Gr. 134/140 mit eingenähten Abnähern – perfekt, denn ich möchte ja einen eng anliegenden Rock.

Bitte beachtet, dass die Werte in den Maßtabellen bei unseren Schnittmustern IMMER denen des FERTIGEN Kleidungsstücks entsprechen. Soll ein Kleidungsstück nicht ganz körpernah anliegen (z.B. bei Jacken, Pullovern…) müssen noch ca. 6 cm für die bequeme Weite zu eurem am Kind ermittelten Wert zugegeben werden.

Für eng anliegende Schnitte, wie in diesem Beispiel der Trägerrock MALIBU, wird dem ermittelten Maß nichts mehr hinzugefügt.

Solltet ihr nach dem Messen unsicher sein, dann empfiehlt es sich, eine Probepasse zu nähen. Dafür das Oberteil von MALIBU ungedoppelt aus einem Probestoff nähen. Die hintere Mitte bleibt offen. Nun die Probepasse um den Oberkörper eures Kindes legen und die hintere Mitte mit Stecknadeln vorsichtig schließen. So seht ihr, ob die Passe gut sitzt. Das ist zwar etwas Mehrarbeit, allerdings werdet ihr später mit einem wirklich gut sitzenden Trägerrock belohnt 🙂

Messen1

Sollte das Kind groß und sehr schmal sein, kann der Rock zum Saum hin einfach in der Länge nach Wunsch angepasst werden. Bei großen Längenanpassungen empfiehlt es sich, in gleichen Teilen die Passe und den Rock zu verlängern, um einen proportional guten Sitz zu erhalten.

Wir wünschen EUCH viel Freude beim Nähen eures perfekt sitzenden MALIBU-Trägerrock 🙂

Schnittmuster: MALIBU am Donnerstag bei farbenmix

und TOMBOY

Stoffe: Swafing

Osterhasen nähen

Es müssen nicht immer die kalorienreichen Schokohasen sein. An einem Abend sind gleich mehrere witzige Stoffhasen genäht und ausgestopft. Sie können das ganze Jahr als Deko oder zum Kuscheln dienen und sind mega gesund 🙂

DIY: Osterhasen selber nähen, farbenmix.de

Das Beste: es reichen ein paar Stoffreste…

Hasen selber nähen, Anleitung und Schnittmuster… oder sogar ein altes Oberhemd…Kuscheltier-Hasen aus Stoff nähen und verzieren, Schnittmuster

… jeder Stoff ist erlaubt!

neonplüsch: Hasen selber nähen, Schnitt und Anleitung

Mit einer Webbandschleife, Puschelschwanz und Glöckchen wird das Häschen absolut einzigartig.

Schnittmuster und Anleitung für Osterdeko, Osterhasen

Das Kreativ-Ebook des Hasen LINUS findet ihr im Shop, es ist auch für Nähanfänger und kleinere Nähkünstler prima geeignet.

Schnittmuster für Kuschlhasen, selber nähenFröhlich schaut der Hase „Pepe Rübenzahn“, dessen Anleitung liegt als FREEbook im Shop.

Tutorial Osterhase

Der lustige Hase mit der „Hasenpost“-Bauchtasche und dem Wackelohr sitzt als Gratistutorial und Materialpackung beim Aprilkind im Blogregal.

DIY: Osterhasen selber nähen, Schnittmuster Titatoni

Die Nähanleitung Das zuckersüße Häschen „Hanna“ lebt bei Titatoni und die Nähanleitung ist ebenfalls kostenlos.

Näh dich glücklich!

Tutorial: Schal oder Tuch passend zur Tasche

Nicht nur Loops lassen sich passend zu einer Tasche entwerfen…

loops selber nähen, Anleitung, farbenmix.de creativa

…auch die leichten Schals und Tücher lassen sich perfekt zur Taschenkollektion verzieren.

Schal nähen, applizieren, Anleitung farbenmix Taschenspieler

Der hauchzarte Stoff ist dieses Jahr ein absoluter Trend. Am liebsten hat frau gleich mehrere. Diesen flatternden Baumwollcrash, z.B. ein Chambray, findet ihr recht günstig in jedem gut sortierten Stoffgeschäft. Ihr könnt die langen Seiten schmal säumen und die kurzen einfach fransen. Ist euch das Säumen zu fummelig, franst einfach die langen Seiten ebenfalls einen halben Zentimeter aus. Oder du kaufst einfach einen günstigen Unischal. Mit ein paar Tricks lässt sich das superfeine Gewebe ganz leicht applizieren.

Schal nähen, applizieren, Anleitung farbenmix Taschenspieler

So gehts:

Schal nähen, applizieren, Anleitung farbenmix Taschenspieler

Zur Tasche passende Stoffe auswählen, es genügen die Stoffreste.

Sterne, Punkte oder andere Formen auf Haftvlies abpausen. Vorlagen sind HIER zu finden.

Die Formen erst grob ausschneiden und dann mit der gummierten Seite auf die linke Stoffseite bügeln.

Formen genau ausschneiden.

Schal nähen, applizieren, Anleitung farbenmix Taschenspieler

Haftvlies abziehen und die Formen mit der gummierten Seite auf dem Schal verteilen und aufbügeln.

Schal nähen, applizieren, Anleitung farbenmix Taschenspieler

In die Nähmaschine eine feine Nadel gr. 70 oder 75 einsetzen. An der Nähmaschine den „Stielstich“ einstellen. Dieser Stich ist ein Zwischending zwischen Gerad- und Zickzackstich. Die Stiche laufen leicht schräg und überlappen sich etwas. Ein Geradstich würde nicht genug Halt geben. Alternativ geht ein schmaler, nicht zu enger Zickzackstich. Die Unterfadenfarbe sollte der Schalfarbe angepasst werden.

Mit ca. 1mm Abstand zur Kante die Formen aufnähen. Dabei langsam nähen und so wenig wie möglich an dem Stoff ziehen. An den Ecken die Nadel unten stehen lassen, das Nähfüßchen anheben und den Stoff drehen.

Schal nähen, applizieren, Anleitung farbenmix Taschenspieler

Nach und nach alle Formen umnähen.

Schal nähen, applizieren, Anleitung farbenmix Taschenspieler

Die Formen sind nun „offenkantig“ aufgenäht und haben genug Halt. Dies ist wichtig, weil das Tuch ja um den Hals geschlungen und oft verdreht wird.

Schal nähen, applizieren, Anleitung farbenmix Taschenspieler

So ist das Outfit perfekt aufeinander abgestimmt und nirgends zu kaufen 🙂 Nähen macht glücklich!

Schal nähen, applizieren, Anleitung farbenmix Taschenspieler

Taschenschnittmuster JOKER von der farbenmix TASCHENSPIELER 1 CD

Stickdatei FaltFreunde

Stoffe Swafing

Tutorial: Hockerbezug

Mit schönen Stoffen zieht der Frühling in euer Zuhause ein.

Mit dem Tutorial von tillaBox bezieht ihr im Handumdrehen einen Hocker mit euren Lieblings-Frühlings-Stoffen.

Hocker beziehen ANleitung Tutorial gratis kostenlos farbenmix

Sticken auf Shirts oder Jersey

Oft werde ich gefragt, wie ich persönlich es handhabe, direkt auf Shirts oder auf Jerseys zu sticken.

Wir mögen es nicht besonders, wenn es innen im Shirt hart ist und das Shirt zu „brettig“ im Bereich der Stickerei ist. Auch ist das Positionieren kompliziert und gerne wird mal aus Versehen die untere Shirtlage ebenfalls mit fest gestickt.

Ich sticke also ganz selten direkt auf einem Shirt oder dehnbaren Oberteil.

Auf diese Weise finde ich es am einfachsten und schönsten:

Sticken auf Jersey, farbenmix.de

Abreißbares Stickvlies mit einer Lage Jerseyrest in den Stickrahmen spannen. Der Jersey sollte ine ähnliche Farbe wie das spätere Shirt haben.

Motiv sticken, mit 2-3 mm Abstand ausschneiden und das Stickvlies auf der Rückseite abziehen.

Sticken auf Jersey oder fertigen Shirts, farbenmix.de

Das Motiv auf der gewünschten Stelle positionieren. Ich probiere das Shirt dafür an und lege so die gewünschte Höhe fest. Dann ziehe ich es wieder aus, lege es glatt hin und markiere die vordere Mitte. Dann das Motiv mit Stecknadeln aufstecken oder mit STYLEFIX aufkleben. Abreißbares Stickvlies unter, bzw. in das Shirt stecken.

Sticken auf Jersey oder fertigen Shirts, farbenmix.de

Motiv mit einem mittelbreiten, mittellangen Zickzackstich auf dem Jerseyrand aufnähen.

Sticken auf Jersey oder fertigen Shirts, farbenmix.de

Das Stickvlies auf der Shirtinnenseite vorsichtig entfernen.

Sticken auf Jersey oder fertigen Shirts, farbenmix.de

Den Bereich des Stickmotivs von der Vorderseite aus einem überbügeln/dämpfen.

Sticken auf Jersey oder fertigen Shirts, farbenmix.de

FERTIG!

Sticken auf Jersey oder fertigen Shirts, farbenmix.de

Innen im Shirt ist nur eine einzige Naht zu sehen, das Shirt bleibt weich und anschmiegsam und übersteht so prima alle Wäschen!

Stickdatei FaltFreunde

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin