Artikel-Schlagworte: „Tasche“
Zwei kostenlose Ostereier – Freebooks!
Ein ganz kuscheliges Osterfest wünschen wir euch!
Zwei kleine Ostereier liegen für euch im Shop als gratis Freebooks bereit:
Die Minitaschen-Anhänger als eigenständige Anleitung…
… und die Tablettverschönerung.
Viel Freude damit!
Taschenspieler Kosmetiktasche ROT
Habt ihr es gesehen?
Emma veranstaltet einen Sew-a-long mit den Taschen der farbenmix Taschenspieler CD!
Jede Woche wird eine Tasche genäht und Emma verlinkt alle Blogs.
Bestimmt haben einige von euch Lust, mitzumachen. Alles mit Spaß und Freude, ohne Verpflichtungen.
Ich freue mich, dadurch neue Blogs kennenzulernen und mache natürlich mit!
Vielleicht kann ich noch den einen oder anderen Tipp an euch weiterreichen, lest oder macht einfach mit!
Ja, ich nähe die Taschen noch immer SEHR gerne 🙂
*********
Diese Woche geht es los mit ROT , der Kosmetiktasche
Die Kosmetiktasche ist durch ihre schöne halbrunde Form etwas Besonderes. Da sie sehr genau genäht werden mus, sollten Nähanfänger erstmal mit anderen Taschen der CD, z.B. PATIENCE beginnen.
Ich verwende bei dieser Tasche sehr gerne eine Lage beschichtete Baumwolle. Sie gibt der Tasche „Stand“ ohne eine zusätzliche Lage Vlies.
Das beschichtete Gewebe als Außenstoff macht die Tasche unempfindlich. So kann sie prima täglich genutzt und ständig mitgenommen werden.
Praktisch für das Kleinkram wie Lippenpflegestift, Taschentücher etc.
Wenn es eine Kosmetiktasche werden soll, vernähe ich die unempfindliche Seite als Innenstoff. So ist die Tasche herrlich auswischbar.
Praktisch zur Fixierung der Kosmetikartikel ist das fröhliche Knopflochgummi.
Ich nähe es einfach mit senkrechten Zickzackraupen auf die Teile der Innentasche. Wichtig: ungedehnt aufnähen!
Das Nähen ist nicht schwierig, aber es sollte wegen der Rundungen unbedingt ganz ordentlich genäht und die Nahtzugabe beachtet werden!
Es darf an der Unterkante nur BIS zu der Nahtzugabe genäht werden. Auf dem Schnittmuster sind entsprechende Punkte eingezeichnet.
Wer unsicher ist, überträgt sie sich einfach auf die Stoffrückseiten und weiß nun ganz genau, welche Punkte sich treffen und bis wohin genäht werden muss.
Das Täschchen lässt sich wunderbar an den Rundungen paspeln. Aber vorher empfiehlt es sich, das Paspeln an geraden kanten zu üben.
Werden sie Rundungen nicht gepaspelt, sollte mit einer kleinen Stichlänge genäht und die Nahtzugabe gut eingekürzt werden.Ist der Taschenboden aus einem festern Material, sollten diese Nahtzugaben etwas eingekürzt werden, wo bei an den Ecken die normale Nahtzugabe stehen bleibt.
Ich persönlich nähe erst die Außentasche an den Reißverschlussteg, dann krempele ich alles um und schaue, ob die Ecken ordentlich geworden sind.
Falls nicht, ist es an dieser Stelle einfach, ein paar Stiche zu trennen und neu zu nähen.
Wenn man ein Schnittmuster das erste Mal näht, kann dies gut passieren.
Das zweite Modell wird meist schöner als das erste und ab dem dritten Modell näht sie sich ganz locker, garantiert!
Soll die Tasche ein Geschenk werden? Dann nähe ich einen sehr hübschen Boden. So macht es immer wieder Freude in die Tasche hineinzusehen.
Diese Tasche wird ein Geschenk zur bestandenen Führerscheinprüfung 🙂
Ich hoffe sehr, dass ihr auch Spaß beim Nähen habt!
******
Taschenspieler – Sonderaktion
Viele von euch konnten farbenmix auf der Creativa-Messe in Dortmund leider nicht besuchen.
Aus diesem Grunde gibt es die Taschenspieler-CD noch bis Sonntag, den 24.3.2012 zum absoluten Sonderpreis von 10 Euro, plus versichertem Versand. Ab Montag wird sie 18.90 Euro kosten.
Auf der CD sind 11 Taschen – Schnittmuster, inklusive genauer Fotoanleitungen und viele, viele Designbeispiele, Tipps und Tricks enthalten. Alles rund ums Nähen wird genau erklärt, so dass auch Nähanfänger das Nähen lernen können.
Brandneu ist das Schnittmuster MALIBU von Nancy/Studio Tantrum. Der Trägerrock ist ein ganz besonderer Eyecatcher für alle großen und kleinen Mädchen.
HIER sind viele klasse Designbeispiele von MALIBU zu finden.
Für den besonders guten, figurnahen Sitz, findet ihr im Nähzimmer eine Anleitung zum Messen.
FUSSELINE hat für sich ein MALIBU – Modell in der größten Größe genäht, KLASSE!
Ein Anleitung für das tolle Shirt RINCON gibt es als Geschenk für euch zum gratis downloaden. Sie basiert auf dem Grundschnittmuster ANTONIA.
Ihr könnt es bei Nancy oder im farbenmix-Shop finden.
Erstmals auf der Creativa konnten wir viele von euch für die neuen Klickknöpfe begeistern. Diese tollen Verschlüsse kommen aus dem Segelbedarf und werden nur eingeschraubt. Keine Zange oder Hammer mehr nötig. In den nächsten Tagen stellen wir sie hier bei den Inspirationen genauer vor.
Das Birdie-Band von Paulapü ist wieder da! Diesmal nicht nur in frischem Gelb, sondern ebenfalls wunderschönem Rosa!
Zum Schluss ein paar Osterblümchen für euch:
LunaJu hat ein wunderschönes FREEbook für euch geschrieben. Verschenkt Topfblumen einfach mal im Blümchentopf LILIAN!
Viel Spaß beim Stöbern!
Taschenspieler – AS – Faltentasche
Die Webseite für die Taschenspieler – Kollektion ist jetzt online. Nach und nach werden wir die Messetaschen hinzufügen.
Eine Lieblingstasche ist die AS – Faltentasche. Ihre Seiten sind auf besondere Art gefaltet. Sie ist aus nur drei Schnittteilen sehr leicht zu nähen, nur für das vorherige Stecken der Falten sollte man sich ein Viertelstündchen Zeit nehmen. Dieses ist in der Fotoanleitung gut erklärt und wird sogar mit einem Video beschrieben.
Die Tasche schmiegt sich lässig beim Tragen um den Körper und faltet sich je nach Inhalt wunderbar auf. Schon aus schlicht aus Unistoffen genäht fällt sich auf, es läßt sich aber auch herrlich mit Mustern spielen oder Vorder- und Rückseite unterschiedlich gestalten.
Tutorial: Schal oder Tuch passend zur Tasche
Nicht nur Loops lassen sich passend zu einer Tasche entwerfen…
…auch die leichten Schals und Tücher lassen sich perfekt zur Taschenkollektion verzieren.
Der hauchzarte Stoff ist dieses Jahr ein absoluter Trend. Am liebsten hat frau gleich mehrere. Diesen flatternden Baumwollcrash, z.B. ein Chambray, findet ihr recht günstig in jedem gut sortierten Stoffgeschäft. Ihr könnt die langen Seiten schmal säumen und die kurzen einfach fransen. Ist euch das Säumen zu fummelig, franst einfach die langen Seiten ebenfalls einen halben Zentimeter aus. Oder du kaufst einfach einen günstigen Unischal. Mit ein paar Tricks lässt sich das superfeine Gewebe ganz leicht applizieren.
So gehts:
Zur Tasche passende Stoffe auswählen, es genügen die Stoffreste.
Sterne, Punkte oder andere Formen auf Haftvlies abpausen. Vorlagen sind HIER zu finden.
Die Formen erst grob ausschneiden und dann mit der gummierten Seite auf die linke Stoffseite bügeln.
Formen genau ausschneiden.
Haftvlies abziehen und die Formen mit der gummierten Seite auf dem Schal verteilen und aufbügeln.
In die Nähmaschine eine feine Nadel gr. 70 oder 75 einsetzen. An der Nähmaschine den „Stielstich“ einstellen. Dieser Stich ist ein Zwischending zwischen Gerad- und Zickzackstich. Die Stiche laufen leicht schräg und überlappen sich etwas. Ein Geradstich würde nicht genug Halt geben. Alternativ geht ein schmaler, nicht zu enger Zickzackstich. Die Unterfadenfarbe sollte der Schalfarbe angepasst werden.
Mit ca. 1mm Abstand zur Kante die Formen aufnähen. Dabei langsam nähen und so wenig wie möglich an dem Stoff ziehen. An den Ecken die Nadel unten stehen lassen, das Nähfüßchen anheben und den Stoff drehen.
Nach und nach alle Formen umnähen.
Die Formen sind nun „offenkantig“ aufgenäht und haben genug Halt. Dies ist wichtig, weil das Tuch ja um den Hals geschlungen und oft verdreht wird.
So ist das Outfit perfekt aufeinander abgestimmt und nirgends zu kaufen 🙂 Nähen macht glücklich!
Taschenschnittmuster JOKER von der farbenmix TASCHENSPIELER 1 CD
Stickdatei FaltFreunde
Stoffe Swafing
Farbenmix Mit-Mach-Aktionen
Am 13. März beginnt die Creativa. Bei farbenmix wird es wenig zu kaufen geben, aber wir schenken euch mit einer meterlangen Wand voller Taschen unendlich viele Nähinspirationen.
Da viele von euch leider nicht kommen können, haben wir uns ganz besondere Aktionen ausgedacht, bei denen täglich 12 Preise und nach Messende aus allen Teilnehmern 5 einzigartige Hauptpreise gezogen werden. Auch die Daheimgebliebenen können täglich teilnehmen!
Die Hauptpreise sind:
1. Einladung für dich zu unserem Lagerverkauf am 11. Mai, inkl. 2 Übernachtungen + Frühstück und 100 Euro Fahrtgeld.
2. Ebook-Abo 2013: alle 2013 erscheinenden Ebooks liegen automatisch bei ihrem Verkaufsstart in deiner Ebook-Bibliothek.
3. Webband-Abo 2013: von allen neuen farbenmix-Webbändern in 2013 kommen automatisch jeweils ein paar Tage vor Verkaufsstart 5 m zu dir.
4. Gutschein für 100 m Webband nach Wunsch
5. Warengutschein im Wert von 100 Euro
*******
Materialverbrauch TASCHENSPIELER
Viele von euch möchten bereits auf dem Stoffmarkt oder in ihrem Lieblingsladen nach Stoffen für ihre Taschenspieler-Kollektion schauen.
Aus diesem Grunde haben wir die Materialliste jetzt schon online gestellt. Auf der CREATIVA bekomm ihr die Materialliste gratis zur CD.
Bitte beachtet, dass sich beim Mixen von den Stoffen oftmals andere Mengen/Längen ergeben und die kleinen Taschen meist noch aus den Resten zu nähen sind!
Taschen – Kollektionen selber nähen
Da viele von euch immer wieder fragen, wie ich Stoffe und Zubehör zusammenstelle, möchte ich es anhand der Kollektion für den Taschenspieler zeigen. Vieles ist auf Kleidungskollektionen übertragbar. Es ist auch nur ein Beispiel, denn es gibt im kreativen Bereich immer mehrere Möglichkeiten.
Gerade bei Taschen ist es unheimlich schön, wenn mehrere sich zu einem Set ergänzen. So hat man vom Shopper über die Umhängetasche bis hin zu den kleinen Begleitern für die Kosmetik, Brille und Kleingeld usw. alles hübsch passend.
Grundüberlegungen
Eine Taschen-Kollektion sollte daher etwas geplant werden. Welche Taschen? Zu welchen Jacken oder Schuhen sollen sie passen? Wie strapazierfähig müssen sie sein? Abwaschbar oder waschbar? Die gewünschten Eigenschaften bestimmen erstmal das Grundmaterial, wobei Taschen aus normalen Baumwollstoffen mit Böden aus Kunstleder, Outdoorstoff, Wachstuch oder Leder ebenfalls an den beanspruchten Stellen gut geschützt sind.
Stoffwahl
Eine Kollektion aus ein bis zwei Stoffen kann sehr edel wirken, aber auch leicht langweilig. Je weniger Stoffe, desto aussagekräftiger sollten sie von der Struktur oder Muster aus sein. Ein größeres Muster, ein tolles Kunstleder, eine schöner Wollstoff oder ein Samt wirken schon für sich herrlich. Für ein paar Farbakzente können bei schlichten Stoffen gut Webbänder oder eine Stickserie genutzt werden.
Soll die Kollektion fröhlich bunt werden, wähle ich 4 bis 5 Stoffe aus. Dabei lege ich immer wieder die Stoffe neu etwas faltig neben- und übereinander, trete 2/3 Meter zurück und schaue, wie sie aus dieser Entfernung wirken. Oftmals passen Stoffmuster und/oder Stofffarben perfekt zueinander, wirken aber aus der Entfernung eher langweilig. Wenn die Augen dabei etwas zusammengekniffen werden, „verschwimmen“ die Stoffe etwas und es wird deutlich, ob es ein faszinierender oder eher lahmer Mix ist. Dies sollte bei normalem Tageslicht getetstet werden. Kunstlich oder starke Sonne eignen sich nicht besonders. Oftmals ist es sehr schön, wenn mindestens ein Muster mehr als die anderen auffällt und etwas „Spannung“ mit hineinbringt.
Zubehör
Das Zubehör ist immer das I-Tüpfelchen. Neben den Stoffmustern und der Taschenform zieht dieses die Blicke auf sich. Schon ein Einnäher aus Webband lässt die Tasche professionell aussehen. Bandborten schmücken ebenso wie Aufnäher, Aufbügelvelours, Stickbilder, Aufdrucke, Perlen und Knöpfe. Nicht zu vergessen sind kontrastfarbige Steppnähte, bunte Anhänger, besondere Träger und Gurte, Verschlüsse, Paspeln, Kordeln, Reißverschlusszipper und vieles mehr.
Am schönsten ist es, wenn häufiger die gleichen Details auftauchen. Das Zubehör „häufe“ ich daher auf die ausgesuchten Stoffe. Es musst stylistisch nicht alles 100% zusammen passen, denn auch hierbei können sich durch einen Mix interessante Aspekte ergeben. Am besten wieder ein paar Schritte zurücktreten und aus etwas Entfernung schauen.
Jetzt sollte sich schon ein „Bild“ ergeben, welches eure Sinne und euer Herz anspricht. Wenn ja, kann das Nähen beginnen, wenn nicht, sollten noch ein paar Details getauscht werden.
So lange, bis ihr wirklich zufrieden seid! Einzelne Änderungen ergeben sich dann beim Nähen ganz automatisch 🙂
Beispiel der Taschenspieler – Kollektion für die CREATIVA
Ich habe mich für 4 Baumwollstoffe entschieden, kombiniert mit braunem Kunstleder in rustikaler Optik. Einzelne Taschen sollten innen unempfindlich sein und bekommen daher ein Futter aus Wachstuch.
******
Die Taschenspieler sollten folgenden Gemeinsamkeiten besitzen:
– pink abgesteppt
– einige auffällige Nähte mit multicolor Garn gesteppt
– Details und/oder Böden aus dem braunen Kunstleder
– bunte Hingucker-Knöpfe aus der Knopfkiste
– mindestens ein neonfarbenes Sternchen-Webband, andere fröhlich gemixt
– Applikationen, Velours und Stickdateien auf einer zusätzlichen Lage Sweat aufgenäht, macht sie schön „wild plastisch“
– Details wie Strassteine, Fellstoffe, Perlen…
– kontrastfarbene, auffällige Reißverschlüsse
– Hauptgestaltungselemente: Stickdateien FaltFreunde, LightUp! und SpeedyStaaars von kunterbuntdesign
******
Diese Gemeinsamkeiten sind jeweils nicht bei allen Taschen vorhanden, tauchen aber sehr oft auf.
Auf den Fotos erkennt ihr sie ganz sicher wieder 🙂
Ich hoffe, es waren einige Inspirationen für euch dabei!
Schnittmuster: farbenmix TASCHENSPIELER CD
Stoffe: Swafing
farbenmix – Einkaufstüte
Die Tüten sind da!
Dieses Jahr gibt es an dem farbenmix-Stand auf der Creativa- Messe nur die Taschenspieler – CD und etwas Kleinkram zu kaufen.
Trotzdem haben wir wieder eine hübsche Einkaufstüte für euch dabei. Vielleicht wollt ihr ja an einem anderen Stand gleich den passenden Stoff für eine Taschenspieler-Tasche einkaufen?
Auf der Tüte ist wieder ein Schnittmuster aufgedruckt. Diesmal für ein tolles Kleinkramtäschchen, welches in mehreren Versionen und als Utensilo genäht werden kann.
Es heißt „Patience“, wie das Kartenspiel, und ist als BONUS ebenfalls auf der Taschenspieler-CD enthalten.
Lasst euch überaschen!
TASCHENSPIELER
Die neue Farbenmix-CD heißt „TASCHENSPIELER“ und wird erstmalig auf der CREATIVA-Messe ab dem 13.März 2013 verkauft.
Mit den 11 Taschenschnittmustern können Nähanfänger, wie auch Fortgeschrittene herrlich „spielen“. Die Taschen lassen sich miteinander kombinieren, es lässt sich ein großes Taschenset nähen und mit den unzähligen Nähtipps und -tricks lassen sich spielend leicht immer neue Variationen erfinden. Alle Taschen sind mit wenigen Grundkenntnissen leicht nähbar und haben dennoch ihren unverwechselbaren Look. So lassen sie sich prima für eine Freundin nähen oder als wertvolle Einzelstücke verkaufen.
Die 11 Taschen sind nach Spielkarten benannt und von der Handgelenkstasche bis hin zur Reisetasche kann eine komplette Sammlung entstehen. Mit den ausführlichen Fotoanleitungen sind Nähanfänger ganz schnell begeistert, während die Fortgeschrittenen ganz sicher unter den Tipps und Tricks zu unterschiedlichen Taschenböden, Henkelvariationen, Anhängern, viele Verzierungstechniken etc. ein paar Neuigkeiten finden. Der kleine JOKER führt euch durch die CD und eine durchgängige Navigation macht sie zum Augenschmaus.
In der festen Hülle der CD, welche hübsch in eurem Regal stehen kann, findet sich zusätzlich ein ca. 40seitiges Heft mit Übersicht, Designbeispielen und vielen Inspirationen. Außerdem ist das zusätzliche Schnittmuster PATIENCE als Bonus enthalten 🙂
In der Woche ab dem 18.3. ist sie dann im farbenmix-Shop erhältlich, euer Stoff-Händler kann jetzt schon vorbestellen.
Der reguläre Preis ist 18,90 Euro, auf der Creativa und die erste Woche im Shop wird es die CD zum Supersonderpreis von 10 Euro geben.
Viele von euch haben schon mein Nähen vieler Messetaschen auf Instagram oder meinem privaten Facebook-Account verfolgt.
Selbstverständlich lassen sich mit diesen Grundschnitten nicht nur bunt gemixte Taschen, sondern auch edle Taschen aus Leder, Kunstleder, Outdoor-, Wollstoffen etc. nähen 🙂
Über 150 Taschenmodelle werden wir euch auf der CREATIVA präsentieren.
Hier ein kleiner Auszug, welcher toll zeigt, wie IHR mit EUREN Ideen spielen könnt:
NÄH DICH GLÜCKLICH !
**********