Artikel-Schlagworte: „Rock“
Wochenendangebot: LISANN als Papierschnittmuster und Ebook
Einer der allerschönsten Mädchenröcke ist der Lagenrock LISANN.
Das Besondere ist die gebogene Passe (ein Körper ist ja auch dreidimensonial 😉 ), so schwingen die Bahnen herrlich bei jedem Schritt.
Ein verstellbares Gumiband in der Taille und die großzügige Weite und Länge sorgen für ein Mitwachsen über mindestens 3 Jahre. Aus dem leichten Jeans oder im Mustermix wird der Rock garantiert von Wäsche zu Wäsche schöner.
Ab heute gibt es das Schnittmuster NEU zusätzlich als Ebook im Shop und bis Montag, den 22.2.16 sogar beides reduziert!
Hier seht ihr die unterschiedlichen Versionen:
Er lässt sich doppellagig als Lagenrock…
… als Stufenrock…
…und sogar als Wenderock nähen!
Die Fotoanleitung zum Nähen des Wenderockes findet ihr morgen hier im Blog.
Habt ihr jetzt Lust bekommen, eure Stoffreste zu wunderschönen Röcken zu mixen?
Dann verpasst nicht das Wochenendangebot: LISANN als Ebook und Papierschnittmuster reduziert!
Ganz viel Neues im farbenmix-Shop!
Frühlingsfrisch für Euch in unseren Regalen:
Die neuen Papierschnittmuster von Mialuna
Ein tolles Webband für Katzenliebhaber in zwei Farbkombinationen, 15 mm breit, von jolijou
Sicher erinnert ihr euch an HerrSchneider alias Florian Lange aus der VOX-Nähsendung. Seine wunderschönen Petticoat-Kleider in modernen Mustern sind wahre Hingucker. HerrSchneider hat in seinem ganz eigenen Stil zwei Webbänder entworfen. Die trendigen Webbänder Origami und Geometrics sind satte 20 mm breit und perfekt kombinierbar.
Eure geliebten edlen Samtpaspeln haben wir ebenfalls wieder aufgefüllt: dunkelblau, aubergine, steingrau, schwarz, birkengrün, moosgrün, rot und weinrot warten auf euch.
Alle vorbestellten Taschenspieler 3 befinden sich auf dem Weg zu euch. Sicher stehen sie bald auch schon in dem einen oder anderen Laden. Solltet ihr die Vorordermöglichkeit nicht genutzt haben, findet ihr ihn ab heute in diesem virtuellen Regal.
Ich wünsche euch viel Freude beim Stöbern!
Neue Papierschnittmuster von Mialuna!
Für alle Mialuna-Fans und Papierschnittmuster-Liebhaber gibt es ab Montag wieder viel Neues im farbenmix-Shop!
Die neuen Kinderschnittmuster möchte ich euch heute schon mal zeigen:
Die Jacke JACE lässt sich aus allen leicht dehnbaren Stoffen, aber eine Nummer größer ebenso prima aus Webware nähen. Ich habe mich für eine Cordjacke für den Übergang entschieden und sie mit weichem Sweat gedoppelt. Da es zwei unterschiedliche Stoffarten sind, empfiehlt sich ein Vorwaschen vor dem Zuschneiden, um ein unterschiedliches Einlaufen zu vermeiden.
Die Kapuze ist mit Webbändern und einem Aufnäher verziert. Hier zur See passt super der maritime Kater von Johanna Fritz/Kunterbuntdesign. Bei dem großen Kater auf dem Rücken habe ich anstatt das Halstuch zu sticken, ein loses Halstuch aufgenäht.
Das Shirt PEPE, hier aus dem neuen Fußballjersey von Jolijou, hat freche Schulterpatten und es gibt den Schnitt ebenfalls für Damen und Herren.
Nochmal PEPE mit der neuen Stickdatei von mymaki/Kunterbuntdesign. Ich mag solche „gerahmten“ Aufnäher zur Zeit sehr. Sie eignen sich hervorragend für Stickereien, welche ansonsten auf gemusterten Jerseys nicht gut erkennbar wären. Dazu spanne ich einen unifarbenen Sweat auf Stickvlies in den Stickrahmen und kombiniere das Motiv mit einem passenden Rahmen. Diese Rahmen sind in fast allen Stickmaschinen vorgespeichert. Das gesamte Motiv mit ca. 2 bis 3 mm rund um den Rahmen ausschneiden und mit STYLEFIX oder Patches auf das Shirt kleben. Rundherum genau auf der gestickten Linie mit der gleichen Nähgarnfarbe aufnähen. Ein paar Webbandreste sehen meist schön lässig dazu aus.
Der Rock KENYA ist schnell genäht, er erscheint morgen auch in der Damenversion. Ihr könnt Muster mixen, oder die schräge Naht hübsch mit einer Paspel absetzen. Durch die unterschiedlichen Rundungen von Passe und Rockteil schwingt er hübsch, liegt aber oben schmaler an.
Das Tunika-Shirt JOYA ist eigentlich für Mädchen ein Muss. Es lässt sich in ganz vielen Variationen nähen. Ich habe am Saum einen zweiten, etwas breiteren Volant unter den ersten genäht, so hat es die Länge eines kurzen Kleides. Ihr könnt es als Shirt, als Tunika mit Volant, mit kurzen, langen, Flügelchenärmeln oder gedopelten Ärmeln nähen… es gibt unzählige richtig mädchenhafte Möglichkeiten.
Klickt übermorgen noch mal her oder abonniert euch den farbenmix-Newsletter, dann erfahrt ihr, wann alles Neue ( jaaaa, es gibt noch viel mehr!) online sind!
Schnittmuster Damenröcke
Damenröcke sind nicht nur was für den Sommer.
Nein, auch im Herbst/Winter gibt es viele Möglichkeiten einen Rock zu tragen. Ob mit dicker Leggings oder Strickstrumpfhose, mit dem richtigen Material wirkt ein Rock gleich anders und oftmals sehr elegant.
Der heutige Beitrag zeigt euch einige unserer Rockschnittmuster ganz edel vernäht:
Danie von Prülla näht sich gerne den Rock Amy
die drei Knöpfe sind die Eyecatcher auf dem meliertem Stoff.
Rike von rosa p. Rock RÖMÖ,
ebenfalls unbunt, aber dafür mit schönen Details ausgestattet
Rock Amy gesehen im Blog Neues aus der Nähstube ist in Samtoptik passend zu wirklich jedem Anlass.
Nach solch tollen Designbeispielen darf der Herbst/Winter gern kommen!
Wem das dann aber doch alles zu wenig „peppig“ ist, kann natürlich noch das ein oder andere Webband einarbeiten.
Röckchen bunt und fröhlich
Mädchen lieben Röcke und Kleider!
Röcke kann man auch einfach nicht genug haben.
In Hülle und Fülle, ob schlicht und raffiniert oder bunt und speziell.
Röcke sind ab einem gewissen Alter pflicht im Kleiderschrank
Heute haben wir wieder für jeden etwas dabei.
Beate von life is colorful hat einen wunderschönen Uljana Rock genäht.
Sehr detailreich und doch irgendwie schlicht.
Claudia von Tenam.de hat einen tollen Raffrock Insa gezaubert.
Kunterbunt und individuell kommt der Rock Zucka von fynory daher.
Zusammen mit dem kurzen Oberteil Rose, sowie dem lässigen Hut Resi eine gelungene Kombination.
Wie schon erwähnt Röcke gehen immer!
Ob im Sommer ohne oder im Herbst mit Leggings und Strumpfhose.
Zeigt uns eure Röcke und eure Kreativität!
Euer farbenmix-Team
LoreLady – ein wandelbares Sommerkleid
In der letzten Woche haben wir euch in dem Beitrag „Lorelei – Das Kleid ist euer Dauerbrenner“
euren Liebling bei den Mädchen-Kleidern gezeigt.
In dieser Woche zeigen wir euch das Gegenstück für die großen Damen LoreLady
Es ist nicht einfach nur ein ultra langes und weites Maxikleid, nein! Die Bilder die wir euch heute zeigen sind viel mehr. Lehnt euch zurück und lasst euch inspirieren.
Den Anfang heute macht Dagmar von miminäht in einem Augenschmaus für ihr Schwesterherz.
Ebenso ein sommerlicher Hingucker ist die LoreLady by Sabine von binenstich
Auch Tina von Nähzauberei hat für ihr erstes Sommerkleid die LoreLady gewählt
Aber LoreLady geht auch anders! Und das zeigen wir euch heute anhand der Version von Jessi von van der Hand
Ebenfalls ein eleganter Maxirock von Mellis Kleidersalat
Das war doch wieder eine Augenweide zum Inspirieren und macht vorallem einfach Lust auf Sommer und auf warme Temperaturen. Mit diesem Kleid seid ihr auf jeden Fall gut gerüstet. Schaut vorbei in unseren farbenmix Shop
Wir hoffen euch hat der kleine Ausflug in den Sommer gefallen.
Bis zum nächsten Mal!
Die Gewinner – Let’s farbenmix Sew-Along
Wir sind immernoch total „baff“ wie viele von euch beim „Let’s farbenmix“ Sew Along von bienvenido colorido dabei waren. So schöne und bunte Nähwerke konnten wir in den letzten Wochen bestaunen und jedes einzelne von euch ist ein Unikat geworden.
Ihr habt es den Wählern nicht leicht gemacht und es hätten wirklich alle für ihre Mühe belohnt werden müssen. Faszinierend war es auch wieviele ältere Schnittmuster ihr wieder hervor gekramt habt und aus den „Oldis but Goldies“ eure Meisterwerke gezaubert habt.
Wir wollen euch in diesem Blogbeitrag noch einmal alle Wochengewinner und natürlich auch die Endgewinner zeigen.
Los geht’s:
Gewinner der Woche 1:
Thema: Shirt
1. Platz:
Claudia von „Made by Thurnmühle“
Schnitt: Antonia von farbenmix
2. Platz:
Susann von Emilinchen
Schnitt: Antonia von farbenmix
3. Platz:
Anna von Fynory
Schnitt: Antonia von farbenmix
Gewinner der Woche 2:
Thema Hose/Rock/Kleid
Nina von „Die Puffels und der Kürbis“
Schnitt: Rock Zucka von farbenmix
Bea von „Wunsch-Kind“
Schnitt: Hose Alita von farbenmix
Gewinner der Woche 3:
Thema für diese Woche war Jacke/Weste
Anna von Fynory
Schnitt: Weste Viktoria von farbenmix
Anja von Joma-Style
Schnitt: Jacke Bandito von farbenmix
Mandy von Stylinchen
Schnitt: Weste Eddi von farbenmix
Gewinner der Woche 4:
Thema für diese Woche war freie Wahl
Tabea von Nadelzauber
mit dem Schnitt Hilde für die Jungs und kleinFANÖ für die Mädels
Christin von elbpudel nähte eine Baustelle
nach dem Kreativ-eBook Elfenland
Die Endgewinner des „Let’s farbenmix“ Sew-Along:
Der Hauptgewinn mit dem farbenmix-Megapäckchen geht an Eowyn Junghans.
Sie nähte ein komplettes Outfit aus: Hose Aurelia, Softshelljacke Philippa, Rucksack Piggyback und Oberteil Rose
Das große Lunchpäckchen von Kalieber geht an UNIKATze.
Sie vernähte Oberteil Antonia, Hose Nonita, Jacke Bandito, Tasche FLORAbella und Mütze Tinkabella
Ebenfalls gab es ordentlich Stickdateien und eBooks zu gewinnen! Wen ihr die glücklichen Gewinner sehen wollt, dann schaut am Besten in den Blogpost von Nelli auf bienvenido colorido – Let’s farbenmix Finale
Gratulation an alle Gewinner und natürlich auch ein großes Danke an alle die mitgemacht haben.
Es waren wirklich so viele schöne und auch ausgefallene Modelle dabei. Wir hoffen bald wieder Schönes und Neues von euch zu sehen und wünschen euch noch einen schönen Tag.
Stoffdesign Püdile – limited Revival
Ihr findet dort zum Beispiel Tomboy und Antonia von Laujosa …
… und eine supersüße Kombi aus dem Chaoshaus Shoot von Anja
Gefallen euch die fröhlichen Krokos?
Dann haltet am Donnerstag die Augen auf im farbenmix Shop und sichert euch die Püdile!
Sommerkombi AMRUM
AMRUM ist die perfekte Basickombi für den Frühling und Sommer,
ein anfängertauglicher Wickelrock und ein schnellgenähtes Top.
Erhältlich für Damen und Mädchen.
Der Rock, bunt gemixt, als Rock über der Jeans oder Leggings bei Traumzauber
Aus luftigem Leinenstoff bei Teetrinkers Zuhause