Artikel-Schlagworte: „recycle-style“
29. Juni 2006
Aus „ALT“ wird „PINKY- STAR“ – Jeans..
… auch heute habe ich mich wieder etwas um die Winterschnitte herum gedrückt 🙂 Dafür wurde eine alte Jeans von mir zu einer trendigen Jeans für Malina 🙂
Sonjas Buchstaben-Stempel-Stickmuster animieren zu tollen Ideen, so gab es eine hippe PINKY STAR – Jeans. Für einen Bund reichte meine Jeans nicht mehr, aber so ein Bündchenbund ist ja auch schön bequem. Nach dem KIM-Schnitt sitzt sie schön schmal.
Aus „ALT“ wird „PINKY- STAR“ – Jeans..
… auch heute habe ich mich wieder etwas um die Winterschnitte herum gedrückt 🙂 Dafür wurde eine alte Jeans von mir zu einer trendigen Jeans für Malina 🙂
Sonjas Buchstaben-Stempel-Stickmuster animieren zu tollen Ideen, so gab es eine hippe PINKY STAR – Jeans. Für einen Bund reichte meine Jeans nicht mehr, aber so ein Bündchenbund ist ja auch schön bequem. Nach dem KIM-Schnitt sitzt sie schön schmal.
07. Juni 2006
Tanzen, tanzen, tanzen…
kaum etwas machen 5 jährige Mädchen lieber… 🙂
Dies und die wunderschönen Stickmuster von Jeanette haben mich spontan zu einer Latzi animiert…
Malina und ich sind ganz begeistert, wie sie geworden ist…. die Punktestoffe kommen toll heraus, vorne tanzt ein großes, hinten ein kleines Mädchen, auf der fransig aufgenähten Tasche ist der Schriftzug TANZEN eingestickt, wobei das T aus Ballettschühchen besteht…. und am allerschönsten findet Malina den „echten“ Spiegel 🙂
Für die Beinabschlüsse habe ich einen mittleren Streifen von PAULA genommen, ihn entsprechend gekürzt und aus unterschiedlichen Stoffen zugeschnitten.
Nun schaue ich mal, wieviele neue Latzis noch im Schrank schlummern und wieviel Punktestoffreste im Regal liegen, dann gibt es vielleicht noch Tanz-Latzis zum Verkaufen 🙂
Tanzen, tanzen, tanzen…
kaum etwas machen 5 jährige Mädchen lieber… 🙂
Dies und die wunderschönen Stickmuster von Jeanette haben mich spontan zu einer Latzi animiert…
Malina und ich sind ganz begeistert, wie sie geworden ist…. die Punktestoffe kommen toll heraus, vorne tanzt ein großes, hinten ein kleines Mädchen, auf der fransig aufgenähten Tasche ist der Schriftzug TANZEN eingestickt, wobei das T aus Ballettschühchen besteht…. und am allerschönsten findet Malina den „echten“ Spiegel 🙂
Für die Beinabschlüsse habe ich einen mittleren Streifen von PAULA genommen, ihn entsprechend gekürzt und aus unterschiedlichen Stoffen zugeschnitten.
Nun schaue ich mal, wieviele neue Latzis noch im Schrank schlummern und wieviel Punktestoffreste im Regal liegen, dann gibt es vielleicht noch Tanz-Latzis zum Verkaufen 🙂
MARIEKE – Inspiriert ge upcycled
Roter Zauberwald…
Gestern habe ich kurz mal wieder bei Flobberdewotsky vorbeigeschaut. Dort nähen kreative Leute knallbunte Kleidung aus Altkleidern, Gardinen und Bettwäsche. Nach 2 Minuten überkam mich die unbändige Lust, mal wieder richtig bunt gemixt zu nähen.
Ein geschenkter Bettwäscherest mit Waldtieren und Rotkäppchen gab das Thema vor. Für thematische Kleider bevorzuge ich derzeit das Trägerkleid MARIEKE, es läßt sich wunderbar vielfältig gestalten.
Der grünblumige Stoff unten soll den Waldgrund darstellen, unterschiedlich blaugrundige Stoffe den Himmel. Das ganze Kleid habe ich aus dem grünblumigen zugeschnitten und den „Himmel“ jeweils nur darüber genäht. Da ein Wald eher unregelmäßig ist, habe ich mich auch die Stoffübergänge asymetrisch geplant. Vorne ergibt ein unversäubert in Falten gelegter Stoffstreifen den Übergang, hinten eine breite Bogenlitze.
Nun begann das Ausschneiden der Tiere, Pilze, Blumen… aus dem Motivstoff, auch OILILY-Ducky- und -Käferstoff mussten Motive abgeben. All die Motive wurden mit Sprühkleber fixiert und mit gröberen Ziczack festgenäht. Das Kleid soll eben eher eine gröbere als eine feinere Struktur erhalten. Auch das Wort ROT ziert eine untere Ecke, da fast alle Motive rot-pink sind, das Rotkäppchen auf dem Kleid entlang läuft, mit rotem Faden genäht und abgesteppt wurde…
Zum Schluss ergänzten das Kleid noch rote Flexiträger und eine „wilde“ rote Rüsche aus Tüll, welcher mit Batikbaumwolle zerfetzt benäht ist ( BBG ).
Sicher ist es nicht ein Kleid, welches jedem gefällt, aber Malina mag es sehr, kindergartentauglich und außergewöhnlich ist es allemal 🙂
Roter Zauberwald…
Gestern habe ich kurz mal wieder bei Flobberdewotsky vorbeigeschaut. Dort nähen kreative Leute knallbunte Kleidung aus Altkleidern, Gardinen und Bettwäsche. Nach 2 Minuten überkam mich die unbändige Lust, mal wieder richtig bunt gemixt zu nähen.
Ein geschenkter Bettwäscherest mit Waldtieren und Rotkäppchen gab das Thema vor. Für thematische Kleider bevorzuge ich derzeit das Trägerkleid MARIEKE, es läßt sich wunderbar vielfältig gestalten.
Der grünblumige Stoff unten soll den Waldgrund darstellen, unterschiedlich blaugrundige Stoffe den Himmel. Das ganze Kleid habe ich aus dem grünblumigen zugeschnitten und den „Himmel“ jeweils nur darüber genäht. Da ein Wald eher unregelmäßig ist, habe ich mich auch die Stoffübergänge asymetrisch geplant. Vorne ergibt ein unversäubert in Falten gelegter Stoffstreifen den Übergang, hinten eine breite Bogenlitze.
Nun begann das Ausschneiden der Tiere, Pilze, Blumen… aus dem Motivstoff, auch OILILY-Ducky- und -Käferstoff mussten Motive abgeben. All die Motive wurden mit Sprühkleber fixiert und mit gröberen Ziczack festgenäht. Das Kleid soll eben eher eine gröbere als eine feinere Struktur erhalten. Auch das Wort ROT ziert eine untere Ecke, da fast alle Motive rot-pink sind, das Rotkäppchen auf dem Kleid entlang läuft, mit rotem Faden genäht und abgesteppt wurde…
Zum Schluss ergänzten das Kleid noch rote Flexiträger und eine „wilde“ rote Rüsche aus Tüll, welcher mit Batikbaumwolle zerfetzt benäht ist ( BBG ).
Sicher ist es nicht ein Kleid, welches jedem gefällt, aber Malina mag es sehr, kindergartentauglich und außergewöhnlich ist es allemal 🙂