Artikel-Schlagworte: „Kreativ-Ebook“
FREEBOOK: Stern-Taschen
Gestern habe ich euch verschiedene Taschenvariationen für einfache Hosen gezeigt, unter anderem die Stern-Tasche.
Öfters schon mal habe ich für die Enkelmädchen einfache Hosen mit Stern-Taschen aufgewertet. Euch gefielen sie so gut, dass ihr euch eine Anleitung gewünscht habt. Viele einfache Schnittmuster lassen sich mit ihnen wunderbar und ganz easy mit den Hinguckertaschen aufwerten: Kleider, Shirts, Hosen, Hoodies… Mit Schablone und Schnittteilen lassen sie sich ganz einfach aus Stoffresten nähen.
Ich habe für euch ein schönes Freebook für am Beispiel der Pumphose (Zwergenverpackung KuschelBasics) geschrieben und fotografiert. Es sind jedoch mehrere Größen darin enthalten, so könnt ihr mit den tollen Taschen auch größere Modelle ausstatten.
Schnappt euch das FREEBOOK Stern-Tasche gratis im Shop!
VALESKA im Herbst und Winter
VALESKA Röcke erfreuen sich großer Beliebtheit.
Der Rock ist so zeitlos und elegant und spricht mit jedem Stoff eine andere Sprache.
Ob florale Muster oder dezent unifarben. Ihr seht immer klasse darin aus.
Heute möchten wir euch gern ein paar Designbeispiele zeigen.
Bei kleine fluchten im Blog haben wir dieses tolle Bild von VALESKA gesehen.
Die rote Tür im Hintergrund lässt den Stoff und den Rock einfach strahlen.
Anja von JOMA-style.de zeigt ein schönen Rock Langeneß.
Neben ihr steht Mandy von Stylinchen mit ihrem VALESKA ROCK in hellem aqua.
VALESKA im floralen Muster hat Frau farbAnker die Herbsttöne vernäht.
Blumen gehen also nicht nur im Sommer 😉
Im Blog „Der Rabe im Schlamm“ gab es eine Cord VALESKA.
Wunderbares Bild im dichten Schneegestöber.
Ihr habt Lust bekommen einen VALESKA Rock zu nähen, hättet aber gern ein paar
tolle Accessoirs dazu, dann wäre vielleicht dieser Fransige Knotenloop was für euch?!
Ob um den Hals oder auf dem Kopf.
Bei uns im farbenmix-Shop findet ihr immer den richtigen Schnitt.
In der Kategorie Kreativ-Ebooks Mützen findet ihr auch das coole Wickelstirnband, denn es muss ja nicht immer eine Mütze sein.
Wir sind auf jeden Fall gespannt, ob wir euch ein bisschen inspirieren konnten.
Heute neu im Shop: Kuschelhoodies MARITA und MATEO
Habt ihr schon gesehen?
MARITA und MATEO, zwei richtig coole Hoodie-Schnittmuster sind heute neu erschienen!
Da Nelli ( bienvenido colorido) sie als Ebooks abietet, könnt ihr sie sofort downloaden, zu nähen beginnen und morgen schon kuscheln!
MATEO ist einfach super für wilde Jungs! Gar nicht schwer zu nähen und ein richtig starker Hingucker mit Schalkragen oder Kapuze.
MARITA, die Mädchenversion bringt neben Kapuze und Wickelkragen auch ein zusäzliches Rockteil mit.
Solch ein Kuschelkleid ist genau das richtige für die derzeitigen Temperaturen.
Lasst euch unbedingt von den unzähligen tollen Designbeispielen inspirieren und näht los!
Jersey und/oder Sweater liegt bestimmt noch in eurem Stoffregal… aber der Hoodie lässt sich auch wunderbar mixen.
Ganz viel Freude mit den Kuschel-Hoodies!
Schnittmuster CARLI – kleine Jacke ganz groß
Das Schnittmuster CARLI ist ein toller Blouson für die ganz Kleinen.
Er ist für Übergangs- und Sommerjacken konzipiert.
Für dickere Winterjacken eignet sich besser der Jackenschnitt aus der Zwegenverpackung I.
Einen wundervollen Mädchen Blouson zeigt uns Manu von M. Thiemig
Sie hat mit viel Liebe zum Detail gearbeitet.
Einen tollen CARLI aus grünem Feincord haben wir bei Sissis Traumland gesehen.
Er bekam ein farbenmix Webband als Zipper, so können sich auch Kleine schon die Jacke selber ausziehen.
Der kleine Strahlemann von Kathi’s – Nähwelt trägt eine schicke Sterne- CARLI Jacke.
Da diese Jacke aus dickerem Steppstoff gearbeitet wurde, sollten eine Nummer größer gewählt und die Ärmel etwas eingekürzt werden.
CARLI ist so wunderbar bequem für die Kleinen Weltentdecker.
Ob gefüttert für den Winter oder sommerlich luftig, wie in diesem Beitrag.
Ihr traut euch nicht so richtig an CARLI mit Reißverschluss oder möchtet ein Futter in die Kapuze nähen, dann schaut doch einfach mal in die farbenmix-Detailanleitungen Mäntel und Jacken. Dort haben wir viele hilfreiche Tipps für euch.
Das Schnittmuster CARLI bekommt ihr aber nicht nur als Papierschnittmuster,
sondern auch als Kreativ-eBook bei uns im farbenmix Shop.
Vielleicht haben euch die Beispiele ein wenig inspiriert und ihr traut euch mit den
Tipps aus den Detailanleitungen an neue „größere“ Projekte heran.
Viel Spaß beim Nähen.
Carlita, DIE Allwetter-Jacke als Kreativ-Ebook
Das neue Jacken-Ebook Carlita aus dem Hause Bienvenido Colorido ist ein absoluter Hingucker.
Sie besticht durch Wiener Nähte, eine leichte A-Form und den einzigartigen Übertritt.
Ergänzt durch Stehkragen und abknöpfbare Kapuze ist sie der perfekte Begleiter auch bei Schmuddelwetter.
Damenschnittmuster für Jersey
„Frau“ hat doch nie das richtige im Schrank *Späßchen*. Doch bei wem das stimmt, der näht sich einfach etwas. Das Talent und die Kreativität zu haben, Neues zu erschaffen ist einfach wunderbar.
Ob kurz oder lang, kuschelig oder luftig dünn, elegant oder sportlich; bei uns im farbenmix Shop findet ihr mit Sicherheits das richtige Damenschnittmuster für Jerseystoffe.
Heute möchten wir euch eine kleine Mischung aus Oberteilen und Kleidern vorstellen:
Den Anfang macht heute Pipa von Pipa pocoloco.
Sie hat sich ein sehr schickes FANÖ Shirt genäht und im oberen Bereich eine Paspel eingearbeitet.
Nicole von Neues vom Sonnenfels schaut gerne auf ihre Nähanfänge zurück und
zeigt stolz das Kleid LUCILLE. Es steht ihr wirklich ausgezeichnet. Das Damenschnittmuster LUCILLE
bekommt ihr als Papierschnitt und auch als Kreativ-Ebook.
Denise von Zwergenluxus sagt: „alte Liebe rostet nicht“
und zauberte sich aus ihrem Lieblingsschnitt ein Shelly Kleid.
Linda von Bunte Knete von Fräulein Peng hat ein Lady Mariella Oberteil genäht.
Dieses Schnittmuster gibt es für Damen bis Größe 56 und für Kids
Und welches Schnittmuster von uns nehmt ihr zur Hand,
wenn ihr für euch selber ein schönes Stück Jerseystoff vernähen möchtet?
Tipp: Mantel QUERIDA im Folklore-Style
Gestern habe ich euch HIER erzählt, wie einfach sich doppelseitige Stoffe verarbeiten lassen.
Heute zeige ich, wie herrlich QUERIDA im Folklore-Style zu nähen ist.
Aber erstmal: denkt dran, das Winterset-Ebook ( Mütze, Schal, Handschuhe von Kleinkind bis zur Erwachsenengröße) ist heute den letzten Tag reduziert!
Wie HIER beschrieben, setzt ihr die Taschen auf, näht Schulternähte, Kapuze und Seitennähte…
… dann steckt den Saum rundherum auf die gewünschte Breite hoch.
1,5 cm oberhalb des Saumes klebt ihr den ersten Streifen STYLEFIX. Er soll ca. 4 bis 5 cm VOR den Vorderkanten enden.
Fixiert damit das erste Webband und klebt auf diese Art soviele Bänder, wie ihr möchtet, bzw. die Jacke Platz bietet.
Da STYLEFIX wunderbar hält, könnt ihr alle Webbänder erst fixieren und dann in einem Rutsch aufnähen.
Kanten wie gestern beschrieben nähen und ihr haltet ein wunderschönes QUERIDA-Einzelstück in den Händen!
Das Prinzip funktioniert mit allen gerade geschnittenen Jacken. In diesem Fall die Jacke aus der Zwergenverpackung 1.
Ich habe lediglich den Saum begradigt. Passend dazu gab es eine Mütze aus den MiniBasics und die Hose/Leggings aus der Zwergenverpackung 1. In diesem Fall sind die Beine zum Krempeln verlängert und ein Taillenbündchen angesetzt.
Aus dem weichen Teddystepper lässt sich ebenso super der DANAI-Pulli nähen.
Seine Weite ist für dicke, kuschelige Überzieh-Pullis konzipiert, damit er auch aus nicht dehnbaren Stoffen genäht werden kann.
******
Schnittmuster QUERIDA, Zwergenverpackung 1, MiniBasics, DANAI, Ebook Winterset, STYLEFIX und Webbänder von farbenmix
Eisbär-Applikation nach eigenem Entwurf
Stickdateien von HUUPS und Kunterbuntdesign
Knöpfe von BiancaFarbenfroh
Tipp: Verarbeitung doppelseitiger Steppstoffe
Es gibt einfache Steppstoffe, bei denen ist eine Seite ein Stoff und auf der anderen Seite nur die Vlies-Schicht zu sehen. Diese sind genau wie alle anderen Stoffe zu gedoppelten Jacken zu verarbeiten.
Etwas anderes sind komplette Steppstoffe, bei denen auf beiden Seiten Stoff und dazwischen ein Volumenvlies gesteppt sind. Ob Fell, Teddyplüsch, Jersey, innen sind sie weich, außen glatter und oft windabweisend.
Viele von euch trauen sich da nicht so recht ran.
Das ist schade, denn das Nähen ist gar nicht schwierig und die Ergebnisse oftmals superschön.
Deshalb habe ich für euch mal eine Kurzanleitung auf der Basis von einem meiner Lieblingsschnitte, dem Mäntelchen QUERIDA, fotografiert.
Heute zeige ich euch die Grundanleitung, morgen dann eine tolle folkloristische Erweiterung!
Perfekt für ein kuscheliges Wintermäntelchen ist z. B. der Steppteddy von Stoffwelten, da er richtig weich und mollig ist.
Da die fellige Seite später nach außen geklappt werden soll, müssen in der Länge ( also am Rücken- und den Vorderteilen) die entsprechenden Zentimeter zugegeben werden.
Ebenso an den Vorderkanten und der Vorderseite der Kapuze diese Breite hinzufügen, ich habe mich für 4 cm entschieden.
An den Taschen wird ebenso ein paar Zentimeter zum Umschlagen an der Oberkante zugegeben.
Diese nach außen umklappen, erst knappkantig mit einer Geradstichnaht feststeppen, dann die Kante mit einem Webband überdecken. Tasche weiter nach Anleitung arbeiten.
Die Kapuzenteile links auf links (die Fellseite befindet sich also innen) aufeinander nähen. Die Nahtzugaben zurückschneiden und ein Webband über die cheitelnaht setzen. Die ersten 4 bis 5 cm bleiben dabei ohne Webband, denn die Vorderkante wird ja später nach außen geklappt.
Schulternähte nähen und dann die Kapuze ebenfalls links auf links an den Halsausschnitt steppen.
Die Nahtzugabe wieder zurückschneiden und ( bis auf die ersten und letzten 4 cm ) mit einem Webbband überdecken.
Ärmel ganz normal ansetzen. Die Unterarm- und Seitennaht in einem Zuge nähen, dabei ca. 4 cm oberhalb der Unterkante stoppen.
An dieser Stelle die Nahtzugabe bis zur Naht einschneiden.
Jacke so legen, dass die Außenseite auch außen ist. Das noch offene Stückchen Seitennaht nach außen klappen und steppen. Nahtzugabe wieder einkürzen.
Rundherum das „Fell“ 4 cm nach außen klappen und mit Stecknadeln oder STYLEFIX fixieren.
Die Ecken sauber aufeinander falten…
… Näherfahrene können hübsche Briefecken arbeiten.
Dafür die spätere Ecke mit einer Stecknadel oder einem Punkt markieren.
Die beiden Kanten an der Ecke aufeinander falten, der Außenstoff zeigt nach außen.
Von dem markierten Eckpunkt aus eine Linie im rechten Winkel zur Faltkante zeichnen…
und steppen. Nahtzugabe einkürzen. So legt sich die Ecke beim Krempeln nach außen sauber an.
Den Umschlag rundherum knappkantig feststeppen und dann die Kante mit einem Webband überdecken.
Die Ärmel einfach doppelt einklappen und säumen.
Verschlüsse anbringen. FERTIG!
*****
Dazu gab es noch eine Mütze aus dem Winterset – Ebook.
Diese habe ich einfach mit einem Jerseystreifen eingefasst.
Als Hingucker sind auf dem Schirmchen zwei wunderhübsche Blumenknöpfe von Bianca Farbenfroh aufgenäht.
Traut euch doch einfach mal an die besonderen Stoffe!
*****
Schnittmuster QUERIDA, Mütze Winterset-Ebook und Webband von farbenmix
Wasserfeste Halstücher
„Wasserfeste Halstücher“
Das ist genau das, was viele Kinder und Menschen mit Beeinträchtigung gut gebrauchen können.
Ellas Kind speichelt sehr viel und hat dementsprechend schnell feuchte Kleidung. Also was tun um dieses zu verhindern?
Ihre Idee dazu ist einfach klasse, denn sie hat wasserfeste Membran für die Tücher benutzt.
So bleibt das Wendehalstuch trocken und ebenso die Haut.
Welche Materialien sie genau gewählt hat, könnt ihr in ihrem Blog Ringelmiez nachlesen.
Als Schnittmuster dient unser FreeBook Halstuch zum Wenden.
Die Halstücher passen perfekt zu der kostenlosen Stickdatei XXL Ösen- und Knopflöcher , welche wir euch im Blogpost am 2. Weihnachtsfeiertag für das Kinder- und Jugendhospiz Wilhelmshaven vorgestellt haben.
Danke Ella für diesen tollen Beitrag und dass du ebenfalls auf die Stickdatei und den Beitrag hingewiesen hast.
Wir freuen uns wirklich sehr, wenn die Datei sehr schnell bekannt wird und vielen Menschen im Alltag helfen kann!
Kuschelbasics – Gemütlichkeit für die Kleinen
Der Winter kommt jetzt und da sind
die Zwergenverpackung KuschelBasics bei den Kleinen die perfekten Begleiter.
Mit den Kuschelbasics lässt sich ohne Probleme eine ganze Babygarderobe nähen.
Sie ist lässig weit und bietet so für die aller Kleinsten genügend Platz zum Bewegen oder beim An- und Ausziehen.
Die einzelnen Modelle sitzen sehr bequem und engen nirgends ein. Auch Tragekinder sind ebenfalls gut eingepackt 😉
Kunterbunt und farbenfroh zu sehen bei Vertraute Welt
Mini klein und zuckersüß ist diese Kombi von TriMaLo
Ein tolles Jungen Outfit haben wir bei Angela Sewrella entdeckt.
Gabi von Die Kreativen Adern hat ebenfalls eine ganz besondere Kombi gezaubert.
Die KuschelBasics laden wirklich zum Kuscheln ein.
Welches ist denn eure Lieblings- Zwergenverpackung?