Artikel-Schlagworte: „Kreativ-Ebook“
29. November 2007
Der Herbst verliert seine bunten Farben…
… aber Schnee ist hier im Norden ja leider selten…
… unsere Kastanie hat ihre letzten Blätter fallen gelassen…
… und Kinderkleidung darf auch gerne mal „unbunt“ sein…
Je eintöniger die Farben, desto mehr stehen Schnittmuster und Material im Vordergrund.
Die wunderschöne Schürze wirkt aber auch prima in bunt, kleingeblümt, großgemustert, ganz unifarben oder im Vintage-Look. Ob frech über Jeans oder Leggings oder über einem schlichten Unterkleid ( hier OLIVIA ), immer wieder ein anderer Look.
Nach dem Ebook von Yvonn ( ab morgen bei farbenmix ) ist sie schnell genäht.
… aber Schnee ist hier im Norden ja leider selten…
… unsere Kastanie hat ihre letzten Blätter fallen gelassen…
… und Kinderkleidung darf auch gerne mal „unbunt“ sein…
Die wunderschöne Schürze wirkt aber auch prima in bunt, kleingeblümt, großgemustert, ganz unifarben oder im Vintage-Look. Ob frech über Jeans oder Leggings oder über einem schlichten Unterkleid ( hier OLIVIA ), immer wieder ein anderer Look.
Nach dem Ebook von Yvonn ( ab morgen bei farbenmix ) ist sie schnell genäht.
Hefthüllen selber nähen
Eine Verkleidung kann so manches Buch bei uns gebrauchen…



Eulentasche und schnell Genähtes
Schnell aus Resten genäht sind das Stirnband von toshilina , die freche Mütze von Smila und auch die Armstulpen, alles für Kleine und Große :-).
Ich gebe zu, irgendwie hat mich wieder mal der Nährausch erfasst :
… und nebenbei sind noch einige als Geschenke und Mitbringsel entstanden. Dafür ist eine Restekiste jetzt leer 🙂
Die traumschöne Eulentasche…
… erfordert dagegen etwas mehr Nähzeit, aber das Ergebnis ist es wert!
Sie ist FRIEDAS Idee und das Ebook eine Gemeinschaftsproduktion von
FRIEDA, LUZIA PIMPINELLA, ELA, schnittreif.de und farbenmix.de
Der Erlös des Ebook-Verkaufs geht bis zum 31.12.07 als Spende an die STERNENBRÜCKE !
Wir sind für ein paar Tage unterwegs, daher möchte ich euch jetzt schon viel Spaß damit wünschen!
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Sabine


Ich gebe zu, irgendwie hat mich wieder mal der Nährausch erfasst :
… und nebenbei sind noch einige als Geschenke und Mitbringsel entstanden. Dafür ist eine Restekiste jetzt leer 🙂

… erfordert dagegen etwas mehr Nähzeit, aber das Ergebnis ist es wert!
Sie ist FRIEDAS Idee und das Ebook eine Gemeinschaftsproduktion von
FRIEDA, LUZIA PIMPINELLA, ELA, schnittreif.de und farbenmix.de
Der Erlös des Ebook-Verkaufs geht bis zum 31.12.07 als Spende an die STERNENBRÜCKE !
Wir sind für ein paar Tage unterwegs, daher möchte ich euch jetzt schon viel Spass damit wünschen!
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Sabine
10. Oktober 2007
Warnung vor einem Ebook !!!
Diesmal muss ich wirklich vor diesem Mützenstrick-Ebook von Maiga warnen!
Es ist sooo gemütlich diese Mützen mal eben aus Wollresten beim Fernsehen abends zu stricken. Sie brauchen nicht mehr als 3/4 Stunden und sind einfach gemacht.
Das Pimpen kann, je nach Aufwand, natürlich nochmal so lange dauern 🙂

Da ich die Abende in der Regel zum Nähen nutze, sind zwei unserer Mützen am Nachmittag entstanden. Bei dem kalt-feuchten Wetter letzte Woche haben Malina und ich es uns mit einer Kanne Tee auf dem Sofa kuschelig gemacht. Malina hat bunte Kordeln gedreht, ich die Mützen gestrickt und es war so richtig muckelig.
Einmal mit Mützen angefangen, läßt sich kaum wieder aufhören…, neue Wolle ist schon bestellt… seufz…
Diesmal muss ich wirklich vor diesem Mützenstrick-Ebook von Maiga warnen!
Es ist sooo gemütlich diese Mützen mal eben aus Wollresten beim Fernsehen abends zu stricken. Sie brauchen nicht mehr als 3/4 Stunden und sind einfach gemacht.
Das Pimpen kann, je nach Aufwand, natürlich nochmal so lange dauern 🙂

Da ich die Abende in der Regel zum Nähen nutze, sind zwei unserer Mützen am Nachmittag entstanden. Bei dem kalt-feuchten Wetter letzte Woche haben Malina und ich es uns mit einer Kanne Tee auf dem Sofa kuschelig gemacht. Malina hat bunte Kordeln gedreht, ich die Mützen gestrickt und es war so richtig muckelig.

Daher überlegt euch guuut, ob ihr überhaupt anfangen möchtet, denn wunderschöne fertige Mützen gibt es auch in Maigas Dawanda-Shop zu kaufen… 🙂
26. September 2007
So viele Ebooks…
… ja, in den letzten Tagen wurden wir oft nach dem WARUM gefragt…
Ich liebe Ebooks, bin schon lange Freundin der vielen Anleitungen, welche im Internet existieren. Es ist superpraktisch, sofort einen kleinen Schnitt mit passender Nähanleitung zur Verfügung zu haben und oftmals gibt es sie sogar gratis ( z.B. bei der Hobbyschneiderin ).
Leider werden auch viele auf privaten Webplätzen erstellt und der Besitzer stellt sehr schnell fest, dass sein Traffic in die Höhe schnellt und die damit verbundenen Kosten auch, nimmt sie dann wieder aus dem dem Web.
Oder ich habe sie brav unter meinen Favoriten abgespeichert und finde sie bei Bedarf aber in meinen Listen nicht wieder…seufz…
So haben wir uns vor einiger Zeit entschlossen, bei farbenmix Ebooks günstig ( in den USA sind sie viel teurer ) zu verkaufen. Nach Abzug von Steuern, Traffic und Verwaltung bleiben für den Ersteller und uns je einige Cent Gewinn.
Niemand wird dadurch reich, denn wenn der Urheber ca. 50 Cent/verkauftem Exemplar bekommt, es ca. 50 mal im ersten Jahr verkauft wird, hat er 25 Euro Taschengeld. Dafür musste aber gerechnet, geschrieben, fotografiert, probiert und einige Designbeispiele gezaubert werden, von einem vernünftigen Stundenlohn kann also nur bei sehr gut verkauften Ebooks gesprochen werden.
Auch für uns als Shop ist es nicht wirklich lukrativ, denn Paypal/Lastschriftgebühren fallen an, Geldeingänge müssen gebucht werden usw.
Natürlich kann jeder sich seine Schnitte auch selber abwandeln, manches mathematisch ausrechnen usw. Aber manchmal hat frau/mutter eben weder Zeit, noch Lust und will nur schnell ein kleines Mitbringsel zaubern oder einen Stoffrest verarbeiten… und ist dann glücklich auf die Schnelle eine mit Sicherheit qualitativ gute und ausführliche Anleitung ausdrucken und loslegen zu können 🙂
Aus diesem Grunde hier mal einen dicken, ganz dicken Dank an alle diejenigen, welche sich die Mühe machen, ihre Ideen aufzuschrieben und anderen weitergeben!
Es gehen nächsten Freitag mehrere Ebooks online, ihr müßt nicht alle auf einmal kaufen, sie werden ja auch nicht „ausverkauft“ sein.
Aber ich finde es klasse, denn für mich beginnen langsam die Weihnachtsvorbereitungen und das eine oder andere Geschenkchen ist eben jetzt noch ohne Stress schnell genäht. Außerdem ist es oft auch praktischer, gleich mehrere Teile von einem Muster zu nähen. Es geht fix und macht Spass!
Mützen können wir nie genug haben und sie ist wirklich schnell fertig…., der Klammerbeutel wird ein Geschenk nicht nur für die Omi, für wen ich die Tasche nähe, kann ich hier nicht verraten 🙂 , … den Baby-Hannel brauche ich zur Zeit nicht, aber er ist sicher immer mal wieder ein außergewöhnliches Geschenk…
Nun, von ANTONIA bekommen wir nie genug und wenn wir jetzt noch wickeln dürfen… 🙂
Malinas Favorit ist eindeutig der KNOBLAUCHROCK…. da hat Claudia sich selber übertroffen und noch das schöne Blusentop getoppt… 🙂
… ja, in den letzten Tagen wurden wir oft nach dem WARUM gefragt…
Ich liebe Ebooks, bin schon lange Freundin der vielen Anleitungen, welche im Internet existieren. Es ist superpraktisch, sofort einen kleinen Schnitt mit passender Nähanleitung zur Verfügung zu haben und oftmals gibt es sie sogar gratis ( z.B. bei der Hobbyschneiderin ).
Leider werden auch viele auf privaten Webplätzen erstellt und der Besitzer stellt sehr schnell fest, dass sein Traffic in die Höhe schnellt und die damit verbundenen Kosten auch, nimmt sie dann wieder aus dem dem Web.
Oder ich habe sie brav unter meinen Favoriten abgespeichert und finde sie bei Bedarf aber in meinen Listen nicht wieder…seufz…
So haben wir uns vor einiger Zeit entschlossen, bei farbenmix Ebooks günstig ( in den USA sind sie viel teurer ) zu verkaufen. Nach Abzug von Steuern, Traffic und Verwaltung bleiben für den Ersteller und uns je einige Cent Gewinn.
Niemand wird dadurch reich, denn wenn der Urheber ca. 50 Cent/verkauftem Exemplar bekommt, es ca. 50 mal im ersten Jahr verkauft wird, hat er 25 Euro Taschengeld. Dafür musste aber gerechnet, geschrieben, fotografiert, probiert und einige Designbeispiele gezaubert werden, von einem vernünftigen Stundenlohn kann also nur bei sehr gut verkauften Ebooks gesprochen werden.
Auch für uns als Shop ist es nicht wirklich lukrativ, denn Paypal/Lastschriftgebühren fallen an, Geldeingänge müssen gebucht werden usw.
Natürlich kann jeder sich seine Schnitte auch selber abwandeln, manches mathematisch ausrechnen usw. Aber manchmal hat frau/mutter eben weder Zeit, noch Lust und will nur schnell ein kleines Mitbringsel zaubern oder einen Stoffrest verarbeiten… und ist dann glücklich auf die Schnelle eine mit Sicherheit qualitativ gute und ausführliche Anleitung ausdrucken und loslegen zu können 🙂
Aus diesem Grunde hier mal einen dicken, ganz dicken Dank an alle diejenigen, welche sich die Mühe machen, ihre Ideen aufzuschrieben und anderen weitergeben!
Es gehen nächsten Freitag mehrere Ebooks online, ihr müßt nicht alle auf einmal kaufen, sie werden ja auch nicht „ausverkauft“ sein.
Aber ich finde es klasse, denn für mich beginnen langsam die Weihnachtsvorbereitungen und das eine oder andere Geschenkchen ist eben jetzt noch ohne Stress schnell genäht. Außerdem ist es oft auch praktischer, gleich mehrere Teile von einem Muster zu nähen. Es geht fix und macht Spass!
Mützen können wir nie genug haben und sie ist wirklich schnell fertig…., der Klammerbeutel wird ein Geschenk nicht nur für die Omi, für wen ich die Tasche nähe, kann ich hier nicht verraten 🙂 , … den Baby-Hannel brauche ich zur Zeit nicht, aber er ist sicher immer mal wieder ein außergewöhnliches Geschenk…
Nun, von ANTONIA bekommen wir nie genug und wenn wir jetzt noch wickeln dürfen… 🙂
Malinas Favorit ist eindeutig der KNOBLAUCHROCK…. da hat Claudia sich selber übertroffen und noch das schöne Blusentop getoppt… 🙂
09. Juni 2007


04. April 2007
Neu ab Karfreitag :
Ebooks sind Anleitungen, oft mit Schnittmustern kombiniert zum selber Ausdrucken. Sie werden wie die Stickdateien über das Internet verschickt.
Das Ausdrucken der DinA4-Seiten ist nur für die Schnittmusterzeichnungen erforderlich. Ansonsten können alle Seiten bequem offline am PC gelesen werden, aber auf Wunsch selbstverständlich ebenfalls ausgedruckt werden.

Der Drachen schaut durchs Schlüsselloch und raubt der Prinzessin ihren wertvollen Schmuck… oder er liebt die Prinzessin und ist lebenslang ihr starker Beschützer….
Die Geschichte bestimmt euer Kind, das märchenhafte Drumherum zaubert ihr mit etwas Geduld nach den Vorlagen auf ein Kleidungsstück und verwandelt es zu einem zauberhaften Unikat 🙂

… dazu noch eine ganze Früchtekollektion mit süßem Band, Stickern und ein Ebook (Anleitung + Schnittmuster) für einen Obstkorb von Sanna, wunderbare Stickdateien von Jeanette und Sonja, das Blusenschnittmuster TOMKE und zwei mädchenhafte PDF-Schnittmuster von CREE….. jetzt kann der Sommer kommen !
Ebook bei FARBENMIX
Ebooks sind Anleitungen, oft mit Schnittmustern kombiniert zum selber Ausdrucken. Sie werden wie die Stickdateien über das Internet verschickt.
Das Ausdrucken der DinA4-Seiten ist nur für die Schnittmusterzeichnungen erforderlich. Ansonsten können alle Seiten bequem offline am PC gelesen werden, aber auf Wunsch selbstverständlich ebenfalls ausgedruckt werden.

Die Geschichte bestimmt euer Kind, das märchenhafte Drumherum zaubert ihr mit etwas Geduld nach den Vorlagen auf ein Kleidungsstück und verwandelt es zu einem zauberhaften Unikat 🙂
Indianer OONA
Jeden Tag ein kleines Indianermädchen….
.. daher gab es eine Kombi aus weichem Crashjeans von HILCO ( welcher aber nicht wirklich crasht ), mit Indianerband und vielen Indianer Stickdateien.
Die Kombi ist nach dem Schnittmuster OONA genäht und die seitlichen Abteilungen sind fransig verarbeitet. Auf der Hose habe ich nur die USED-Stickdateien von Jeanette verarbeitet, da die Jeans auch im Frühling zu allen anderen Oberteilen passen soll.
Ein passende BIRTE – Tasche ist für die ganzen Kleinigkeiten gedacht, welche eine meine kleine Indianerin immer dabei hat 🙂Jeden Tag ein kleines Indianermädchen….
.. daher gab es eine Kombi aus weichem Crashjeans von HILCO ( welcher aber nicht wirklich crasht ), mit Indianerband und vielen Indianer Stickdateien.
Die Kombi ist nach dem Schnittmuster OONA genäht und die seitlichen Abteilungen sind fransig verarbeitet. Auf der Hose habe ich nur die USED-Stickdateien von Jeanette verarbeitet, da die Jeans auch im Frühling zu allen anderen Oberteilen passen soll.
Ein passende BIRTE – Tasche ist für die ganzen Kleinigkeiten gedacht, welche eine meine kleine Indianerin immer dabei hat 🙂
Auf Städte-Tour
Nun wieder daheim habe ich auf den Fotos festgestellt, dass Malina zufälligerweise nur Hosen von Nancy mit im Gepäck hatte :-))) Zwei sind auf den Fotos, die dritte blieb als Ersatz geschont. Diesmal braucht also wirklich nicht, wie bei ZUMA, über eine Alltagstauglichkeit diskutiert werden 🙂
Sonntagnachmittag war es in DORSTEN ( Deutschland ) wunderschönes Wetter und die Innenstadt dort ziemlich voll, obwohl ja nur Eiscafés geöffnet hatten. Ich mag LUNADA so knöchellang am allerliebsten.
Montag in Arnhem ( Niederlande ) hat Malina sogar in der teuersten Kinderboutique einen Luftballon geschenkt bekommen. Die SOLANA-Hose wurde dort fachmännisch inspiziert 🙂
Wir waren erstaunt, dort TILL EULENSPIEGEL zu treffen…wahrscheinlich war er extra wegen der Hose angereist 🙂
Das Pferd in DOESBURG hatte in seinem ganzen Leben noch nie so eine Hose gesehen 🙂
Nein, es war keine Werbeveranstaltung für Nancys Hosenschnitte, ansonsten hätte Malina nicht ihre alte, schon etwas strapazierte Lieblingsjacke zu den Hosen getragen…. aber wir mögen die Hosen und deshalb fuhren sie eben zufällig mit und die Geschichte ergab sich einfach aus den Fotos 🙂
Nun wieder daheim habe ich auf den Fotos festgestellt, dass Malina zufälligerweise nur Hosen von Nancy mit im Gepäck hatte :-))) Zwei sind auf den Fotos, die dritte blieb als Ersatz geschont. Diesmal braucht also wirklich nicht, wie bei ZUMA, über eine Alltagstauglichkeit diskutiert werden 🙂
Sonntagnachmittag war es in DORSTEN ( Deutschland ) wunderschönes Wetter und die Innenstadt dort ziemlich voll, obwohl ja nur Eiscafés geöffnet hatten. Ich mag LUNADA so knöchellang am allerliebsten.
Montag in Arnhem ( Niederlande ) hat Malina sogar in der teuersten Kinderboutique einen Luftballon geschenkt bekommen. Die SOLANA-Hose wurde dort fachmännisch inspiziert 🙂
Wir waren erstaunt, dort TILL EULENSPIEGEL zu treffen…wahrscheinlich war er extra wegen der Hose angereist 🙂
Das Pferd in DOESBURG hatte in seinem ganzen Leben noch nie so eine Hose gesehen 🙂
Nein, es war keine Werbeveranstaltung für Nancys Hosenschnitte, ansonsten hätte Malina nicht ihre alte, schon etwas strapazierte Lieblingsjacke zu den Hosen getragen…. aber wir mögen die Hosen und deshalb fuhren sie eben zufällig mit und die Geschichte ergab sich einfach aus den Fotos 🙂