Artikel-Schlagworte: „Deko“
LOVE, JOY & PEACE
Um euch die Wartezeit auf den Stoff etwas zu versüßen, gibt es am Dienstag ein brandneues Kreativ-Ebook im Shop. Näht euch gigantische Kissen für Sofa, Garten, das Kinderzimmer oder die Freundin… Sie sind auch für Anfänger geeignet und durch ihre dicke Grundform richtige Kuschelfreunde.
Wie ihr sicher schon bemerkt habt, gibt es keine Wandlungen mehr im Farbenmix-Sortiment. Dies hat auch einen Grund, denn am Dienstag eröffnet Elke ihren brandneuen Shop. Dort findet ihr alle beliebten Motive unserer Designer als Wandlungen, aber auch Stempel für Stoff und Papier, sowie Zubehör:
There is a brandnew epattern in the shop.
To bridge the time until our new fabrics are available, why don’t you sew gigantic pillows? For the sofa, the garden, the childrens room or for a friend. Easy to sew even für beginners and so so comfy!
As you might have noticed, we outsourced the WANDLUNGEN ( adhesive stickers for walls ). You can get them at Elkes new shop – PeppAuf ( means pep up ). You will find all the wonderful well-known motives of our designers and stamps for paper and fabric with lots of different inkpads and supplies!
Sitzbegleiter: SItzsack TO GO
Ein Sitzbegleiter…
… ist in der flotten Variante fix genäht und in der gepatchten Variante sehr edel.
Probiert das Kreativ-Ebook von DIMI mal aus!
Malina liebt ihren Draußenbegleiter sehr,
… für drinnen ist auch schon einer bei mir bestellt 🙂
… ist in der flotten Variante fix genäht und in der gepatchten Variante sehr edel.
Probiert das Kreativ-Ebook von DIMI mal aus!
Malina liebt ihren Draußenbegleiter sehr,
… für drinnen ist auch schon einer bei mir bestellt 🙂
Sofakissen und Baumler
Matruschka… Matruschka… ganz viele…
Matryoshkas….Matryoshkas….many of them…
… ob als Sofakissen oder Anhängerchen…
…as cushion or pendant…
… einfach bezaubernd bunt von vorne und hinten…
….adorable and colourful on front and back….
… oder mal in anderer pilziger Form…
… sie sind ruckzuck fertig und ein wunderschönes
… Mitbringsel, Wichtelgeschenk, Anhängerchen…
… oder einfach nur so zum Knuddeln und Liebhaben…
Pendant in mushroom shape….
….sewn in an instant….
….as gifts or giveaways….
….or just for yourself….
Sind sie nicht schön?
Aren’t they beautiful?
Besonders zusammen mit dem Schutzengel von Sandra/HERZENSART !
Den habe ich mir selber zu Weihnachten geschenkt 🙂
Especially with the guardian angel by Sandra/HERZENSART !
An early christmas present I gave myself 🙂
Matruschka-Velours, Design luzia pimpinella, für Kissen, kleine und große Anhänger
gibt es ab morgen bei PeppAUF im Wunsch-Set !
Matryoska iron-ons, design luzia pimpinella, for pillows and pendants, small and large
available at farbenmix tomorrow in different sets.
Nähanleitung:
– Velours auf Stoff bügeln
– mit 1,5 cm Nahtzugabe rundherum ausschneiden
– rechts auf rechts auf einen anderen bunten Stoffrest stecken
– nach Wunsch an der Oberkante ein Bändchen zwischenlegen/-stecken
– rundherum mit ganz kleiner Stichlänge und im Abstand von 0,5 cm zur Kante steppen
– dabei unten eine ca. 3 bis 4 cm große Wendeöffnung lassen
– Nahtzugabe rundherum auf 2 bis 3 mm zurückschneiden, außer an der Wendeöffnung
– wenden und mit einem Finger die Nähte von innen ausstreichen
– auf der Rückseite bügeln, dabei die Nahtzugaben der Wendeöffnung nach innen klappen
– mit Zauberwatte, kleingeschnippelten Vliesresten o.ä. füllen
– Wendeöffnung mit ein paar Handstichen verschließen
FERTIG !
Instructions:
-Iron on velour on fabric
– cut out with 1.5 cm/ 0.6 inches seam allowance
– put the good side on another piece of fabric
– place a ribbon between the two layers if you wish
– stitch together using a very narrow stitch length, app. 0.5 cm/ 0.2 inches away from the edge
– leave app. 4 cm/1.5 inches open for turn over
– cut back the seam allowance to 3-4mm/0.15 inches except for the turn-over opening
– turn over and use your finger to smooth out the seam
– iron the back, turning the seam allowance inside at the opening
– fill with fleece or fiber
– close the opening with a few stitches by hand
READY!
Matryoshkas….Matryoshkas….many of them…
…as cushion or pendant…
….adorable and colourful on front and back….

… oder mal in anderer pilziger Form…
… sie sind ruckzuck fertig und ein wunderschönes
… Mitbringsel, Wichtelgeschenk, Anhängerchen…
… oder einfach nur so zum Knuddeln und Liebhaben…
Pendant in mushroom shape….
….sewn in an instant….
….as gifts or giveaways….
….or just for yourself….
Aren’t they beautiful?
Besonders zusammen mit dem Schutzengel von Sandra/HERZENSART !
Den habe ich mir selber zu Weihnachten geschenkt 🙂
Especially with the guardian angel by Sandra/HERZENSART !
An early christmas present I gave myself 🙂
Matruschka-Velours, Design luzia pimpinella, für Kissen, kleine und große Anhänger
gibt es ab morgen bei farbenmix im Wunsch-Set !
Matryoska iron-ons, design luzia pimpinella, for pillows and pendants, small and large
available at farbenmix tomorrow in different sets.
Nähanleitung:
– Velours auf Stoff bügeln
– mit 1,5 cm Nahtzugabe rundherum ausschneiden
– rechts auf rechts auf einen anderen bunten Stoffrest stecken
– nach Wunsch an der Oberkante ein Bändchen zwischenlegen/-stecken
– rundherum mit ganz kleiner Stichlänge und im Abstand von 0,5 cm zur Kante steppen
– dabei unten eine ca. 3 bis 4 cm große Wendeöffnung lassen
– Nahtzugabe rundherum auf 2 bis 3 mm zurückschneiden, außer an der Wendeöffnung
– wenden und mit einem Finger die Nähte von innen ausstreichen
– auf der Rückseite bügeln, dabei die Nahtzugaben der Wendeöffnung nach innen klappen
– mit Zauberwatte, kleingeschnippelten Vliesresten o.ä. füllen
– Wendeöffnung mit ein paar Handstichen verschließen
FERTIG !
Instructions:
-Iron on velour on fabric
– cut out with 1.5 cm/ 0.6 inches seam allowance
– put the good side on another piece of fabric
– place a ribbon between the two layers if you wish
– stitch together using a very narrow stitch length, app. 0.5 cm/ 0.2 inches away from the edge
– leave app. 4 cm/1.5 inches open for turn over
– cut back the seam allowance to 3-4mm/0.15 inches except for the turn-over opening
– turn over and use your finger to smooth out the seam
– iron the back, turning the seam allowance inside at the opening
– fill with fleece or fiber
– close the opening with a few stitches by hand
READY!
Kreativ-Ebook Stuhlhusse
Unser alter Stuhl …
… ist wirklich schon über 20 Jahr, aber noch nicht vintage…
… dafür verkratzt, bemalt, abgeschrabbt…
… und die stabile massive Qualität des schwedischen Möbelhauses.

Nun hat er endlich ein neues fesches Kleid bekommen…
… perfekt mit einer Seitentasche…
… und weich durch ein paar untergesteckte Sitzkissen…
… wurde er heute zu einem wunderschönen Platz im Halbschatten.
egal ob Prinzessinthron, Geburtstagsstuhl oder einfach neue Kleider
für die alten Stühle gewünscht werden.
… ist wirklich schon über 20 Jahr, aber noch nicht vintage…
… dafür verkratzt, bemalt, abgeschrabbt…
… und die stabile massive Qualität des schwedischen Möbelhauses.

Nun hat er endlich ein neues fesches Kleid bekommen…
… perfekt mit einer Seitentasche…
… und weich durch ein paar untergesteckte Sitzkissen…
09. März 2008
… Altes, Neues, Geschenktes, Gesticktes, Gebasteltes, Genähtes, Gemaltes baumelt lustig an der Wandgestaltung, dieses Jahr vieles in türkis-lime-rot…
… die schönen, samtig überzogenen Pappschachteln gab es neulich beim schwedischen Möbelhaus. Ein „Ei“ ist auf Filz gestickt und mit Rüsche und Bändchen aufgeklebt.
Ganz und gar nicht nur österlich 🙂
Der rosa Samthase ist aus Holland…
… eigentlich hatte ich mir vorgenommen,
keine „Staubfänger“ oder „Platzbraucher“ mehr zu kaufen…
… schon gar nicht so große…
… wie es dem riesigen ( 30 mal 40 cm ) großen Hasen dennoch gelungen ist, sich in die Einkaufstasche zu schummeln, weiß ich auch nicht so genau…
… wahrscheinlich war er zu billig oder zu rosa oder zu samtig…
… und nach Ostern bekommt er eine rote Schleife mit weißen Punkten um und kann dem fliegendem rosa Schweinchen Gesellschaft leisten 🙂
Nicht-nur-zu-Oster-Stickdateien:
Von Hasen und Möhren
Eiapopeia

… Altes, Neues, Geschenktes, Gesticktes, Gebasteltes, Genähtes, Gemaltes baumelt lustig an der Wandgestaltung, dieses Jahr vieles in türkis-lime-rot…
Ganz und gar nicht nur österlich 🙂
Der rosa Samthase ist aus Holland…
… eigentlich hatte ich mir vorgenommen,
keine „Staubfänger“ oder „Platzbraucher“ mehr zu kaufen…
… schon gar nicht so große…
… wie es dem riesigen ( 30 mal 40 cm ) großen Hasen dennoch gelungen ist, sich in die Einkaufstasche zu schummeln, weiß ich auch nicht so genau…
… wahrscheinlich war er zu billig oder zu rosa oder zu samtig…
… und nach Ostern bekommt er eine rote Schleife mit weißen Punkten um und kann dem fliegendem rosa Schweinchen Gesellschaft leisten 🙂
Nicht-nur-zu-Oster-Stickdateien:
Von Hasen und Möhren
Eiapopeia
08. März 2008
Osterdeko, zum ersten…
… große (ca. 15 mal 20 cm) Ostereier sind schon vor Jahren in einer
„Window-Colour-Phase“ entstanden…
… damals in dem typischen friesischem Blau-Weiß.
Da wir sie auf dicke Folie gemalt haben, überdauerten sie die Zeit baumelnd am Fenster oder liegend im Karton und schmücken Jahr für Jahr zu Ostern unser Wohnzimmerfenster.
Die zu sehenden Grünpflanzen leben auch schon Jahre ohne besondere Pflege 🙂
… große ( ca. 15 mal 20 cm ) Ostereier sind schon vor Jahren in einer
„Window-Colour-Phase“ entstanden…
… damals in dem typischen friesischem Blau-Weiß.
Da wir sie auf dicke Folie gemalt haben, überdauerten sie die Zeit baumelnd am Fenster oder liegend im Karton und schmücken Jahr für Jahr zu Ostern unser Wohnzimmerfenster.
Die zu sehenden Grünpflanzen leben auch schon Jahre ohne besondere Pflege 🙂
10. Januar 2008
Eigentlich reicht mir der dunkle Winter schon…
… obwohl hier noch nicht einmal Schnee lag.
So kamen die Frühlingszauber-Stickmuster von Maddis und Sonja mir gerade recht 🙂
… dann ein „Blumenbesucher“ ( so heißen sie bei uns ) für die Topfblume.
Wir lieben diese Blumenbesucher, da ich leider keinen „grünen Daumen“ habe, schon gar nicht das Talent für Pflanzen mit bunten Blüten. So sind unsere Topfpflanzen nur „immergrün“ und pflegeleicht. Jeder Blumenbesucher kommt also voll zur Geltung 🙂
Mit losen Bändchen und auch den neuen Miniblumen verziert, ist es ein üppiger Besucher geworden 🙂
Der schöne Hirsch ist ein Weihnachtsgeschenk und hatte dementsprechende Anhänger am Geweih…. neu geschmückt wartet auch er auf den Frühling.
Das Schiebegardinensystem vom gelb-blauen Möbelhaus ist nicht teuer und sehr praktisch und variabel zur Raumteilung oder auch Sonnenschutz. Nur die vorgefertigten Einhängebahnen schlucken doch richtig Geld.
Für 2 bis 3 Euro gibt es jedoch diese semitransparenten Bahnen in pink, hell und grün. Allerdings wollte ich doch etwas Abwechselung und habe mit Zickzackband und nur punktuell angenähten Blüten die eine Stoffbahn verziert 🙂
Erkennt jemand den Stoff?
Für diese Girlande sind die Blumen aus türkis Filz, die Blumenmitten sind ausgeschnitten und ein uralter Oil*ly – Pudel-Chiffon zwischengefasst. Es sieht wunderschön aus, wenn die Sonne hindurchscheint.
Leider konnte ich es auf den Fotos nicht einfangen…
Unten baumelt noch ein alter Glaskugelanhänger, er zierte ein altes, längst ausgeblichenes Windspiel…
… zum Glück hebe ich so einen Kleinkram immer auf 🙂
… obwohl hier noch nicht einmal Schnee lag.
So kamen die Girlanden-Stickmuster von Maddis und Sonja mir gerade recht 🙂

… dann ein „Blumenbesucher“ ( so heißen sie bei uns ) für die Topfblume.
Wir lieben diese Blumenbesucher, da ich leider keinen „grünen Daumen“ habe, schon gar nicht das Talent für Pflanzen mit bunten Blüten. So sind unsere Topfpflanzen nur „immergrün“ und pflegeleicht. Jeder Blumenbesucher kommt also voll zur Geltung 🙂
Mit losen Bändchen und auch den neuen Miniblumen verziert, ist es ein üppiger Besucher geworden 🙂

Der schöne Hirsch ist ein Weihnachtsgeschenk und hatte dementsprechende Anhänger am Geweih…. neu geschmückt wartet auch er auf den Frühling.

Das Schiebegardinensystem vom gelb-blauen Möbelhaus ist nicht teuer und sehr praktisch und variabel zur Raumteilung oder auch Sonnenschutz. Nur die vorgefertigten Einhängebahnen schlucken doch richtig Geld.
Für 2 bis 3 Euro gibt es jedoch diese semitransparenten Bahnen in pink, hell und grün. Allerdings wollte ich doch etwas Abwechselung und habe mit Zickzackband und nur punktuell angenähten Blüten die eine Stoffbahn verziert 🙂

Erkennt jemand den Stoff?
Für diese Girlande sind die Blumen aus türkis Filz, die Blumenmitten sind ausgeschnitten und ein uralter Oil*ly – Pudel-Chiffon zwischengefasst. Es sieht wunderschön aus, wenn die Sonne hindurchscheint.
Leider konnte ich es auf den Fotos nicht einfangen…
… zum Glück habe ich so einen Kleinkram immer auf 🙂
30. Dezember 2007
Kleine Holzwäscheklammern und bunte Bändchen halten nun jede Menge Dekoteilchen.
Je nach Jahreszeit oder Farbwahl kann nun der Rahmen leicht umgeschmückt werden.
Einige Anhänger waren liebe Geschenke, viele haben Malina und ich aus Filz oder Stoff genäht.
14. Dezember 2007
Bilderrahmen passend zum Kleid…
…das können nur wir Hobbyschneiderinnen 🙂
Ganz einfach lassen sich schöne Models und ihre Modelle, aber auch viele andere Fotos effektvoll rahmen.
Für Malina musste es natürlich eins der Prinzessin-Fotos sein.
Das Passepartout ist mit dem Pannesamt des Mantels überzogen, er wirkt auf dem Foto nur eine Spur heller. Zusätzlich musste der goldene Prinzessin-Schriftzug ( Velours ) aufgebügelt und der Rahmen vergoldet werden ( nein, kein echtes Blattgold 🙂 )
Eine genaue Anleitung findet ihr HIER als PDF-Datei.
Phantasie habt ihr selber genug!
…das können nur wir Hobbyschneiderinnen 🙂
Ganz einfach lassen sich schöne Models und ihre Modelle, aber auch viele andere Fotos effektvoll rahmen.
Für Malina musste es natürlich eins der Prinzessin-Fotos sein.
Das Passepartout ist mit dem Pannesamt des Mantels überzogen, er wirkt auf dem Foto nur eine Spur heller. Zusätzlich musste der goldene Prinzessin-Schriftzug ( Velours ) aufgebügelt und der Rahmen vergoldet werden ( nein, kein echtes Blattgold 🙂 )
Eine genaue Anleitung findet ihr HIER als PDF-Datei.
Phantasie habt ihr selber genug!
Liebenswerte Kleinigkeiten
Liebenswerte Kleinigkeiten…
Jeanettes Herzen, hier mit Maigas pünktje bestickt, sollen Glück bringen.
Aber auch ohne Stickmaschine lassen sich viele nichtfransenden Stoffe prima zu tollen Anhängern verarbeiten.
Eine einfache Form ausschneiden, links auf links mit einem grob ausgeschnittenem Stück nähen, dabei ein Bändchen mitfassen und ein Loch zum Befüllen lassen. Mit Füllwatte stopfen, zu nähen und nochmal außen herum schneiden. Das können sicher auch etwas näherfahrene Kinder!
Dieser große Stern ist aus Mikrofun und in der Mitte mit 2 großen Perlmuttknöpfen gerafft.
Viele Stoffe fransen nicht aus, einfach mal durch die Restekiste fühlen: Jersey, Interlock, viele Mikrofaserstoffe, Fleece, Winterfrottee, Zottelchen…
Jeanettes Herzen, hier mit Maigas pünktje bestickt, sollen Glück bringen.

Eine einfache Form ausschneiden, links auf links mit einem grob ausgeschnittenem Stück nähen, dabei ein Bändchen mitfassen und ein Loch zum Befüllen lassen. Mit Füllwatte stopfen, zu nähen und nochmal außenrum schneiden. Das können sicher auch etwas näherfahrene Kinder!
Viele Stoffe fransen nicht aus, einfach mal durch die Restekiste fühlen: Jersey, Interlock, viele Mikrofaserstoffe, Fleece, Winterfrottee, Zottelchen…