Farbenmix
en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al



Webbandtage bei Farbenmix 9. bis 14. März 2017

Webbandtage bei Farbenmix - Rabatt auf ausgesuchte Webbänder

 

gute News: Webbandtage – von heute bis zum 14. März bekommt ihr auf ausgesuchte Webbänder bis zu 44% Rabatt…

Wunderschöne frühlingshafte Webbänder haben wir für euch reduziert… fragt ihr euch, was man mit Webbänder so alles verschönern kann, dann schaut doch kurz im farbenmix.webband Instagram Account  vorbei. Dort findet ihr jede Menge Anregungen und ich verlose heute eine 10 m Webbandrolle unter allen die unter dem Bild auf Instagram kommentieren:

 

farbenmix.webband Instagram Account Inspirationen rund um Webbänder Webborten Bortenbänder

 

 

Außerdem haben wir auch unser beliebtes Stylefix reduziert. Wenn das mal nicht die Gelegenheit ist, die Vorräte wieder aufzufüllen 🙂

 

Webbandtage bei farbenmix - auch Stylefix günstiger - Webbänder, Inspiration,

 

Wir wünschen euch viele kreative und bunte Ideen. Habt einen wundervollen Tag.

 

Herzliche Grüße von Emma

Kommentare deaktiviert für Webbandtage bei Farbenmix 9. bis 14. März 2017




Webbandliebe – oder unser neuer Instagram Account farbenmix.webband

Hallo Ihr Lieben,

gerade war ich am Planen, was ich euch am Donnerstag zeigen und schreiben möchte… da startet nämlich eine tolle Webband-Rabatt-Aktion bei uns im Shop. Aber dann kam mir so der Gedanke, dass doch einige manchmal gar nicht so recht wissen, was sie mit Webbändern alles so anfangen können.

Da wollen wir Abhilfe schaffen und so haben wir zusätzlich zu unserem farbenmix Instagram Account, den Sabine füllt, einen Weiteren ins Leben gerufen:

farbenmix.webband

Hier zeigen wir euch, was ihr und wir so tolles aus Webbändern nähen, basteln und zaubern :). Erst ein paar Tage alt, aber wir füllen in täglich und freuen uns, dass uns schon einige entdeckt haben:

und deswegen, würde ich dann „drüben“ gerne die nächsten Tage eine kleine Verlosung starten.. falls ihr sie nicht verpassen wollt, dann abonniert doch unseren Account so bleibt ihr am Ball und bekommt jede Menge Inspirationen rund um Webbänder.

Sei es Aufbewahrung, Taschen, Kleidung oder wie ihr hier seht auch als Karte 🙂

mit Webbändern kann man so vielseitig hübsche Details setzen…

noch einmal zusammen gefasst – Die NEWS der Woche :

  • wir haben einen neuen farbenmix.webband Instagram Account
  • dort könnt ihr die Tage was Schönes gewinnen
  • und am Donnerstag starten wir eine Webband Rabatt Aktion im Shop

Ich freue mich auf die Woche und wenn ihre Eure Webband Werke auf unserem farbenmix.webband Account sehen wollt dann markiert uns sehr gerne..

Herzliche Grüße von Emma

Kommentare deaktiviert für Webbandliebe – oder unser neuer Instagram Account farbenmix.webband




Sommerjacken und Übergangsjacken für Kinder

Als Designbeispiele für die neuen Cherrypicking-Stoffe sind drei Eyecatcher-Jacken entstanden, welche ich heute mal genauer zeigen möchte:

Sommerjacken und Übergangsjacken für Kinder

 

Sommerjacken und Übergangsjacken Schnittmuster Izzy farbenmix

 

Mein Lieblingsschnittmuster IZZY musste natürlich aus dem coolen beschichteten Froschstoff sein 😉

 

IZZY Schnittmuster Jacke Übergangsjacke farbenmix selber nähen Anleitung

 

Die Jacke bekam wieder den hohen Bündchenkragen, einen gestickten Frosch und kleinen Bändchen unter der Tasche mitgefasst, mehr brauchten die Frösche nicht.

 

IZZY Jackenschnittmuster Übergangsjacke, selber nähen, Schnittmuster Sommerjacke farbenmix

 

Der Saum ist ebenfalls mit einem schmalen Bündchenstreifen etwas zusammengezogen, denn hier im Norden bläst meist ein kräftiger Wind. Ergänzt wird sie hier mit einer Mütze GRETA und einem großen Halstuch aus dem Seerosen-Sweat. Das Halstuch hat zusätzlich eine Bommelkante bekommen. Die Jacke wird uns bestimmt sehr oft auf den Spielplatz begleiten, da sie so herrlich unempfindlich ist 😉

 

Mütze Greta Ebook Farbenmix -

 

Die rosagrundigen Frogs wurden zu einem POLYANNA-Kurzmantel.

 

Polyanna Übergangsmantel farbenmix Jacke selber nähen , Sommerjacke Sommer Frühling

 

Dieser ist auf dem Rücken mit Bändchen und Stopper gearbeitet, welche nach Bedarf die Weite regulieren können.

 

 

 

POLYANNA ist perfekt für Mädchen, die auch gerne mal Rock oder Kleid ( hier HENRIKA) tragen, aber auch manchmal sportlich unterwegs sind. Außerdem wächst das Schnittmuster laaaange mit!

 

ZACKO kurzparka Parka Sommerjacke Übergangsjacke nähen selber nähen, Schnittmuster farbenmix

 

Als dritte Jacke möchte ich euch nochmal kurz ZACKO zeigen. Der Kurzparka war zwar schon mal im Blog, aber nicht jeder liest ja jeden Beitrag 😉

 

 

Diesen ZACKO habe ich mit Used-Jeans und kleinen roten Akzenten kombiniert.

 

 

Die dicke gedoppelte Sweatkapuze hält schön warm und ist mit Webbändern und Etikett ausgestattet.

 

 

Hier oben unentbehrlich sind das Tulleband als Stirnband und/oder der Tullehuivi-Schlauchmützenschal.

Alle drei Jacken sind mit dickem muckeligen Sweat gefüttert und ich habe daher jeweils eine Nummer größer genäht. Wohnt ihr nicht am Meer oder braucht nur eine einfache Sommerjacke, reicht natürlich ein dünneres Futter völlig aus.

Liebe Grüße

 

 

 

 

Merken

Kommentare deaktiviert für Sommerjacken und Übergangsjacken für Kinder




Paula, Pablita und Pablo jetzt auch als Papierschnittmuster

Ich gestehe ich bin ein großer Papierschnittmuster Fan. Eine zeitlang war das ja so richtig ‚Oldschool‘  🙂 Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass sich immer mehr Nähbegeisterte Papierschnittmuster wünschen… Viele Emails haben uns erreicht, ob es Nellis (bienvenido colorido) Schnittmuster Paula, Pablita und Pablo denn auch als Papierschnitt geben wird, bzw. wann der Papierschnitt denn kommt… ich darf freudig verkünden:

Tadaaaaa: ab heute im Shop PAULAPABLITA und PABLO als Papierschnitt:

Papierschnittmuster bienvenido colorido Paula - farbenmix - Raglanjacke, Sweatshirt mit Kapuze

 

Paula, Pablita und Pablo Papierschnittmuster Raglanjacke Sweatshirt von bienvenido colorido über farbenmix.

 

Pablo eine Raglanjacke von 86 bis 164 Papierschnitt bienvenido colorido Sweatshirt farbenmix

 

Diese frühlingshaften Sweatjacken lassen sich mit Kapuze oder Kragen oder sogar mit Raff-Kragen nähen. Die Abwandlung zu einen Hoodie ist übrigens auch in der ausführlichen Fotoanleitung beschrieben 🙂  Ihr seht dieser Schnitt ist toll wandelbar. Gerade jetzt zum hoffentlich bald spürbaren Frühlingsbeginn sind Sweatjacken wirklich praktisch und toll ausschauen sind sie ja sowieso :)…

Paula, Pablita und Pablo Inspirationsbeispiele:

von Nähzirkus:

Sweatshirt Schnitt Paula Design bienvenido colorido - papierschnittmuster von farbenmix

 

von Noti’s Welt:

 

Pablita - als Sweatjacke, Raglanjacke für Mädchen als Papierschnitt farbenmix

 

von Farbfaden:

 

Pablo Papierschnittmuster Raglanjacke, Sweatjacke - Design Bienvenido Colorido - farbenmix

 

und bis der Frühling sich hoffentlich bald ankündigt, wäre das doch ein tolles Projekt… 🙂

Herzliche Grüße von Emma

Kommentare deaktiviert für Paula, Pablita und Pablo jetzt auch als Papierschnittmuster




Designer Portrait Sandra Prüssmeier von Lila Lotta – Podcast

Es ist mir heute eine große Freude, dass ich euch Sandra hier auf dem Blog vorstellen darf. Ich kenne Sandra schon einige Jahre. Bevor ich Sandra persönlich kennenlernen durfte, war ich schon immer ein großer Fan ihres Blogs und ihrer Projekte. Sandras Bilder und Werke würde ich unter Tausenden wiedererkennen. Ihr Stil ist für viele von uns eine große Inspiration und ihre Designs findet man seit einigen Jahren auch auf Stoff – die sie exklusiv für Swafing entwirft und auch auf WEBBÄNDERN, die ihr bei uns im Shop findet.

Designer Portrait Sandra Prüssmeier Lila Lotta für farbenmix

Ich habe mit Sandra ein Telefoninterview geführt… und habe versucht so gut es ging alles wiederzugeben… manche Passagen sind sehr lang… da verweise ich auf den Podcast am Ende des Beitrages. Bitte beachtet, dass es natürlich anders wirkt, wenn man sich unterhält, als wenn man Interviewfragen schriftlich beantwortet.

Ich finde es aber sehr authentisch und hoffe, dass es euch auch gefällt. Den ganzen Podcast könnte ihr am Ende noch einmal anhören.. mit unseren ähhhmmss und vielen Lacher 😉 Ein paar kleine Änderungen habe ich aber im Text vorgenommen, damit es sich ein Tick leichter lesen lässt…

Da das Interview am Telefon stattgefunden hat, ist die Tonqualität nicht optimal…aber ich hoffe ihr genießt es trotzdem.

Viel Freude beim Interview lesen bzw. hören :

Designer Portrait Sandra Prüssmeier | Lila Lotta

Liebe Sandra,

du arbeitest schon viele Jahre als Designerin – warst Du auch schon immer kreativ? und wolltest Du schon als Kind Designerin werden? Oder kam das erst später?

Ich war schon seit ich denken kann immer kreativ. Schon im Kindergarten. Ich habe sogar noch eine Bastelmappe aus meinen Kindergartenjahren. Habe mich mit vielen Materialien beschäftigt, habe viel gemalt und es hat sich dann so hinausgezogen, dass ich teilweise auch Leinwandbilder gemalt habe in Öl.

Das habe ich dann auf Eis gelegt, weil dann irgendwann mal die Stoffdesigns dazu kamen. Das hat damals angefangen, mit Huups. Sie hat mich damals angestupst und mich gefragt, ob ich nicht Stickmuster designen möchte. Und dann habe ich angefangen mit Stoffdesign und Webbändern zu designen.

 

 

Du bist ja halb Spanierin halb Deutsche. Ich weiß, dass Du mit deiner Familie jeden Sommer nach Galizien fährst. Dein Herz schlägt wahrscheinlich für beide Länder… was liebst Du denn ganz besonders an Spanien? 

 

 

Ich glaube da könnte ich jetzt ganz ganz viel dazu erzählen…Mein Papa kommt aus Spanien /aus Galizien und dort habe ich seit ich denken kann, meine ganzen Sommerferien verbracht. Damals schon als Kind und jetzt halt auch mit meiner Familie. Wir erkunden dann ganz Galizien. Wir finden Ecken ohne Tourismus wo alles noch Natur pur ist. Was mache ich noch dort? Ich segel gerne…. (mehr im Podcast)

Wenn ich an deine Kollektion denke, gehört Carlitos zweifellos zu meiner Lieblingskollektion.  Dieser kleine Zwerg ist und bleibt hier bei uns zu  Hause ein ganz besonderes Lieblingsmotiv. Absolute Lieblingsstücke sind daraus entstanden.

Davor und danach  kamen ganz viele weitere Kollektionen wie  MyLeni, Luv und Gil, MyLeniApple Loves, Mosca, Maribell,Helmut, hachz…  

Ich liebe deine Muster und Farben. Wie kann man sich so ein Stoff-Entwicklungs-Prozess bei Dir vorstellen? Kommt Dir die Idee einfach so in den Sinn, oder orientierst Du dich an (internationalen) Trends? oder sind es Motive die du schon immer im Kopf hattest, und sie nur darauf warten, realisiert zu werden?

 

 

Das ist glaube ich eine Mischung aus allem. Das fängt vielleicht erstmal bei mir an, dass ich nach den Trendfarben schaue. Wir arbeiten wie gesagt immer ein Jahr voraus. Weil zwischen das der Stoff bei mir im Kopf der Stoff entsteht und dann der Stoff bei dem Endkunden ist, vergeht so ein ganzen Jahr.

Ja wie entsteht bei mir so ein Design?? Wenn ich irgendwo unterwegs bin und irgendwas finde, was mir farblich gerade gut gefällt, sei es ein Dekoelement, dann entwickel ich im Kopf so ein Thema und dann sag ich: Mensch… Safari –  Sandra – …du hast da so grüne Blätter gesehen – dann denke ich mir was kommt auf das Blatt drauf?.. vielleicht ein Vogel – welchen Vogel mag ich besonders gerne? – ach Papagei, ich hab mal ein Papagei gesehen, farblich passt das perfekt und nach und nach entsteht  bei mir im Kopf ein Design.

Dann nehme ich mir mein Tablet und fange an zu zeichnen und setzte es dann als Stoffmusterdesign um.

 

 

Dein Blog Lila Lotta ist eine tolle Inspirationsquelle für alle DIY Begeisterte. Da gibt es wirklich tolle Projekte, und auch dein Adventskalender gehört ja wirklich zu den Highlights.

Gibt es irgendwelche Projekte die du ganz besonders gerne auf deinem Blog realisierst? Sind es mehr die DIY Sachen oder deine genähten Sachen? oder andere Dinge über die Du gerne berichtest?  

 

 

Erstmal zu dem Adventskalender: den habe ich dieses Jahr bzw. letztes Jahr ausfallen lassen, dass hat mir auch ein bisschen leid getan. Aber es ging halt zeitlich nicht.

Ich hatte mich auch sehr früh dafür entschieden, dass ich das letztes Jahr nicht mehr mache. Habe mich aber ganz schnell umentschieden, weil so so viele gefragt haben: Sandra, dein Adventskalender, ich freue ich mich jedes Jahr drauf… und auch dann wenn er stattfindet –  jeden Tag. Ich hab mich dieses Jahr wieder für einen Adventskalender entschieden und das ist auch so ein Projekt, das mir unheimlich viel Spaß macht.

 

 

Weil das mal was abseits von den Stoffen und den Designs ist … und Dankeschön an die lieben Leser, die regelmässig bei mir den Blog besuchen – die Resonanz dazu ist echt Wahnsinn. Es ist einfach ein riesen großes Spaßprojekt, wobei ich mit Vorsicht Spaß sage, weil es steckt unheimlich viel Arbeit dahinter.

Ich fange ja teilweise schon 3 Monate vorher an, das Ganze zu planen und es hat so seinen Höhepunkt wenn der erste Dezember ist und dann bin ich  teilweise auch erleichtert, wenn so die Hälfte rum ist und am 24. freue ich mich richtig, dass alles geklappt hat und das sich jeder gefreut hat.

Das zu dem Adventskalender.. und zu den anderen Projekten … ich mache und zeige immer das was ich gerade mache, was mir gerade einfällt,  was gerade hier auch Thema ist. Wenn eines von unseren Kindern Geburtstag hat, dann mache ich was um den Geburtstag herum, und poste das.

Ich habe ein Bastelprojekt gesehen, insbesondere hole ich mir viel Inspiration bei Pinterest. Da hab ich was gefunden und sage mir: Mensch das musst du auch umsetzen – vielleicht ein bisschen anders, nach meinem Ideen auch –  und dann zeige ich das halt auf meinem Blog. Das ist eigentlich, das was ich halt so um meinem Blog herum mache 🙂

 

 

Wenn wir schon beim Bloggen sind, hättest Du für unsere Leser ein paar Tipps rund ums Bloggen? Gibt es da irgendwas auf was man achten soll? oder was ist ganz gut, wenn man das beachtet? oder soll man einfach nur losschreiben? 

Hm ja, was heisst los schreiben… man soll auch seine Persönlichkeit behalten, aber man muss halt auch Links setzen, man muss gucken, dass man genug Text drin hat, man muss gucken, dass man die Bilder beschriftet, dann muss man eine gute Mischung finden, weil es unterm Strich ja auch Spaß machen soll. Und man möchte ja auch was Persönliches vermitteln und Leute damit inspirieren mit was man schreibt.

Ich versuche das immer so.

Ja, ich weiß , dass ich auch werben muss.  Ich bin halt auch jemand der halt seine Stoffdesigns verkauft. Natürlich findet dann bei mir Werbung statt, aber ich möchte dort meine Persönlichkeit behalten.

Ich suche da immer eine gute Mischung. Ich war auch letztens mal bei jemanden auf einem Workshop – eine ganz ganz tolle Freundin und sie hat mir auch gesagt, wenn Du ein Projekt machst, dann solltest Du es auch regelmassig machen…( mehr hört ihr im Podcast)

 

 

und rund ums Fotografieren?

hm…also zu der Fotografie… das was ich fotografieren möchte, schaue ich mir an und drumherum schaue ich was dazu passt.

Vielleicht eine alte Holzkiste, dann habe ich was Natürliches dabei, dann suche ich mir noch einen Farbfleck… z.B. ne pinke leuchtende Blume, die ich positioniere und dann lege ich mein Produkt oder mein Projekt das ich gerne präsentieren möchte in den Vordergrund.

Ich laufe durch das Haus und schaue was ich noch so gebrauchen kann, damit ich mein perfektes Bild habe… das zu meinen Suchbildern 🙂

Was immer super ist und gut funktioniert, das sage ich auch meinen Probenäherinnen, ist ein Teleobjektiv. Nehmt euch ein Teleobjektiv und lasst eure Kinder zum Beispiel draußen spielen auf dem Spielplatz und fotografiert dann eure Kinder beim Spielen.

 

 

Ich garantiere euch, dann habt ihr die besten Bilder, die natürlichsten Bilder. Es macht dann auch beiden Spaß.

Die Fotografie meiner Kinder die dauert nicht mal eben ne Viertel Stunde bis das Bild ist im Kasten ist.

Bis ich genau das perfektes Bild für mich habe, brauche ich  eine Stunde und ich möchte meine Kinder nicht eine Stunde vor der Kamera quälen weil letztendlich sehen die Kinder dementsprechend aus – genervt. Ich lasse sie spielen, laufe mit dem Teleobjektiv hinterher und und irgendwann mal  knipse ich und hab dann teilweise schon früher als eine Stunde, das perfekte Bild.

Wenn du 2 m Stoff geschenkt bekämst, würdest Du da lieber Jersey oder Webware auswählen? und was würdest Du dann daraus nähen?

Du schenkst mir zwei Meter Stoff, dass ist nett von Dir Emma 🙂 mach ich doch gerne 🙂 

Ich würde mich über beides freuen, das ist mir eigentlich egal, denn ich freue mich über jedes Stück Stoff. So komisch das auch klingt. Das muss wirklich auch nicht mein Design sein. Ich mag auch wirklich  andere Designs von meinen Kolleginnen oder auch welche die nicht bekannt ist, das ist eigentlich egal.

Was würde ich machen? Aus Webware würde ich gerne eine Tasche nähen. Das habe ich lange nicht mehr gemacht.

 

 

Da bin ich lange nicht mehr zu gekommen, weil teilweise sie ziemlich aufwendig sind bzw. es ist nicht aufwendig Taschen zu nähen, sondern meine Taschen sind aufwendig zu nähen.

Da kann man nämlich dann halt die Tasche ein bisschen betüdeln und dort ein Webband drauflegen und da mal ein Knopf und da habe ich noch was in der Schublade gefunden wo ich dann auch meine Tasche mit dekorieren kann und beschäftige mich mit einer Tasche wenn es sein muß 4 Stunden, wenn ich die Zeit habe.

Wenn du mir Jersey schenkst, ich glaube ich würde mir eine Leggings nähen. Das ist was Schnelles und mal was für mich, was ich selten mache weil ich leider nicht dazu komme und ich laufe zu Hause immer mit bequemen Sachen rum und hätte mal wieder was von mir Designtes vielleicht  (wenn der Stoffe auch von mir ist) und was Bequemes….

Wie dürfen wir uns dein Kreativreich vorstellen?  Wo arbeitest du eigentlich? 

 

 

Wo arbeite ich *lach* ich habe drei Büros: ich habe ein Büro hier zu Hause weil wie sind ja vor kurzem umgezogen…

Ich bin von wo wir vorher gewohnt haben, mit meinem Lila Lotta Atelier geblieben und habe das vergrößert.. und habe ein Büro im Auto *lach* und natürlich bei Lila Lotta.

Ich arbeite so im Moment an drei Stellen gleichzeitig, wenn ich viel mit Grafiken machen, viel im Internet bin, viel Werbung mache, dann mache ich das natürlich von zu Hause aus, weil dann kann ich näher bei meinen Kindern sein.

Das ist jetzt auch eine Umstellung gewesen. Früher habe ich von zu Hause aus gearbeitet, da kamen die Kinder nach Hause ich war immer da und jetzt habe ich natürlich einen Arbeitsplatz wo ich dann jeden Morgen hin muss und jeden Abend auch zurück komme.

Und da ist es natürlich schön an den Tagen wo ich halt, wie gesagt, viele Grafiken mache und viel mit PC mache, dass ich dann von zu Hause aus arbeite.

Ja und mein Atelier… ja das ist im Moment Chaos pur! Dadurch das wir umgezogen sind und ich alles vergrößere, möchte ich mir natürlich auch ein separates Nähzimmer einrichten, weil es gestaltet sich halt immer so schwierig, wenn man in einem Raum arbeitet, dort fotografieren soll, mit Stoffen arbeitet und wahrscheinlich noch in irgendeiner Ecke noch was bastelt, deswegen habe ich mir gedacht:

Mensch ich brauche jetzt wirklich ein Nähzimmer und dort kommen auch meine Stoffe rein, dort schneide ich, dort nähe ich, dort schneide ich auch die Stoffe für die Probenäherinnen…

Dann habe ich noch ein kleines Büro, was natürlich auch ganz schön wichtig ist, wobei ich mich um Buchführung total drücke, wenn dann mein Mann nicht wäre und den Daumen drauf halten würde, …(Podcast weiterhörend…)

und dann habe ich mir noch eine Fotoecke gewünscht. Das heisst, ich kann Projekte fotografieren. Die können über Nacht liegen bleiben, wenn es spät geworden ist und ich kann am nächsten Tag wieder an der gleichen Stelle anfangen, mit dem gleichen Stoff mit der gleichen Position und muss nicht alles beiseite räumen, weil ich dann den Platz zur Verfügung habe.

Und was noch ganz neu dazu gekommen ist, ich habe eine ganz liebe Partnerin und mit ihr, planen wir auch für das nächste Jahr, was ganz Neues und und das ist jetzt auch ziemlich gut, dass ich jetzt größere Räumlichkeiten habe.

Ja und insbesondere ein Lager: ein Stofflager *lach* ganz wichtig 🙂

 

 

Was machst Du eigentlich am Liebsten in deiner Freizeit ? Hast Du ein Hobby? oder eine Sammelleidenschaft – außer Stoff natürlich :’)

*lach* ja die Freizeit. Doch da bleibt auch ein bisschen übrig. Ja das halte ich schon für wichtig, dass ich mit meinen Kindern viel unternehme und da mein Mann und ich beide auch berufstägig sind, nutzen wir halt die Freizeit mit unseren Kindern.

Manchmal auch simple Sachen: mit Hunden spazieren gehen, mal shoppen zu gehen oder ich nehme mir Zeit für jedes einzelne Kind  und habe ein Lukas Tag ein Leni Tag ein Leon Tag und unternehme mit jedem einzeln mal was Tolles, was sie sich dann halt wünschen.

Ja was mache ich noch in meiner Freizeit? Das ist verschieden, ich habe jetzt nicht ein spezielles Hobby, wo ich jetzt sage: ich setzte mich da dran, es kann auch mal sein, dass wir uns ein Puzzle holen mit 1000 Teilen und wir setzten uns da drei oder vier Tage dran und puzzeln…

oder Garten, ja Garten genau…ich bin auf den Garten-Trip (Zwischenruf von Emma!) ich bin gerade nicht drauf gekommen, weil wir haben zur Zeit Winter, da liegt alles ein bisschen ruhig aber so in ein, zwei Monaten da geht es draußen wieder los. Ja ich bin ein Gartenfreund geworden.

Am Anfang – als wir hergezogen sind kannte ich mich schon aus. Weil ich bin auch mit einem Garten bei meinen Eltern aufgewachsen und sie haben auch einen großen Garten,….

Ja man könnte das studieren das Ganze –  ich hatte auch einen Tag einen Gärtner da, der mir dann einen Tag, einen „Workshop“ gemacht hat und da habe ich gelernt, wie man Bäume pflanzt – unglaublich es ist wahr, ich weiß wie man Bäume pflanzt 🙂

Ja und der Garten der entspannt , der holt mich auch manchmal runter. Es ist auch die frische Luft, die auch gut tut, wenn man auch oft vor dem Schreibtisch sitzt und auch vor der Nähmaschine.

Und ansonsten was so auf mich zukommt : dann gehen wir mal mit den Kindern ins Kino oder wir machen einen Fernsehabend oder wir machen mal einen Betttag – ein Pyjamatag das ist auch nicht schlecht – ja das machen wir auch mal. Das kommt auch durchaus vor.

 

 

Du wohnst in Löhne , hast Du für unsere Leser deine TOP3 Tipps für Löhne  und Umgebung?

Ja auf jeden Fall. Ich bin ja keine gebürtige Löhnerin. Wie gesagt, mein Vater ist Spanier aber meine Mami ist Deutsche und sie kommt aus Remscheid und ich bin natürlich in Remscheid geboren – nicht in Spanien – was manche auch denken.

Ich habe meine Liebe hier in Löhne gefunden und ich bin dann – ich glaube das sind jetzt 10 Jahre  her bestimmt.. oder ein bisschen mehr sogar ?.. nach Löhne gezogen.

Ja da ist es schön. Ich habe mich vom ersten Tag an sehr sehr wohl gefühlt.Was kann man hier sehen?

Ja wir haben die Werre. Ja an der Werre , genau das gehört auch zu meinen Hobbys. Da gehe ich mit den Hunden entlang und du kannst wirklich von hier aus, auch zur Werre schauen und da kann man bis nach Detmold gehen oder wenn man möchte nach Binden. Und das ganze vielleicht mit Fahrrad oder auch mit Rollerblades.

Diesen Spaziergang rund um die Werre kann ich nur empfehlen.

Dann haben wir den Kurpark. Der Kurpark der ist im Sommer ein Traum.Um sich einfach nur dahin zu setzen, sich die Blumen anzuschauen, dort spazieren zu gehen.  Oder da ist auch am Kurpark: das GOP. Das kann ich euch auch empfehlen. Die haben auch immer wunderschöne Shows – da gehe ich sehr sehr gerne hin – und die variieren ja.

Das ist nicht immer das Gleiche was man dort sieht und sie haben da nebenan ein supertolles Restaurant wo man sonntags brunchen gehen kann. Das machen wir auch oft.

Und was haben wir noch? Löhne gehört ja zum Kreis Herford und da würde ich jetzt mal empfehlen, dass ihr nach Herford auch mal fahrt, das Rathaus ist 100 Jahre alt geworden. Im Moment findet dort eine riesen große Lasershow statt rund um dieses Rathaus – das ist wirklich grandios.

Ich war noch vor kurzem da und hab mir das anschauen können. Ansonsten….was gibt es hier noch? Ach ja … wir sind eine Kurstadt bzw. Bad Oeynhausen. Das grenzt genau an Löhne und ist eine Kurstadt. Dort gibt es viele Schwimmbäder die man auch mal besuchen sollte, insbesondere die Bali -Therme – die ist sehr interessant, sehr groß und sehr sehr toll.

 

 

und deine MUST-HAVES im Nähzimmer?

Ja was ich immer sage: das ist das Stylefix. Das ist das Produkt. Das ist auch von Farbenmix. Da kann man nicht nur Webbänder auf Stoff befestigen, sondern man kann ein Knopf fixieren, den man mit der Nähmaschine annähen will.

Ich nehme das, um sogar Bilder aufzuhängen an der Wand. Das ist ein total unheimlich vielfältiges Produkt – das kann ich nur empfehlen – Also schreibt es euch auf 🙂

Jetzt folgen noch ein paar kleine aber private Fragen an Dich:

Meer oder Berge? Meer

Stadt oder Land? Stadtland 🙂

Facebook, Instagram (Insta Stories )? Instagram

TV, Kino oder Buch? Buch

Hund oder Katze? Hund 

Wo würdest Du am liebsten Urlaub machen? Spanien

und welcher ist der beste Song aller Zeiten für dich ? Leuchtturm von Nena. Es gibt noch viele aber das war jetzt gerade was mir durch den Kopf gegangen ist…das erinnert mich an eine ganz tolle Jugendzeit.

OK Sandra , ich danke Dir ganz ganz ganz arg für das Interview…

Danke dass ich dabei sein darf und grüße euch alle…

Wir hoffen Euch hat das Designer Portrait mit Sandra gefallen. Aktuell gibt es eine Designer Kollektion von Sandra /Lila Lotta bei uns im Shop. Es sind 3x 1,5 m. Davon ein 3 cm breites Webband (Borte) und 2 farblich abgestimmte Webbänder und beachtet, dass das Einführungsangebot nur noch heute gilt…

 

 

Ich habe das Interview mit Sandra am Telefon geführt. Wenn Ihr Lust habt, könnte ihr das Interview ein kleines bisschen ausführlicher (nicht viel) hier anhören:

Designer Portrait Sandra Prüssmeier | Lila-Lotta | PODCAST

Wir wünschen Euch eine wunderschöne restliche Woche…

Herzliche Grüße von Emma

 

 

PS: Wer von Euch hat Lust für uns Probezunähen bzw. Designbeispiele? Schaut mal auf unserer Facebook Seite vorbei… da steht alles .)

 

Kommentare deaktiviert für Designer Portrait Sandra Prüssmeier von Lila Lotta – Podcast




DANKE <3 - ihr seid der Wahnsinn - bitte beachtet: Einführungsangebot endet morgen...

Wir wollen DANKE sagen, dass die Designer Kollektion Boxen so gut bei euch angekommen sind…

3/4 der limitierten Boxen Menge sind schon weg und wir freuen uns jedes Mal sehr, wenn wir auf euren Blogs, auf euren Facebookseiten, Instagramaccounts und Pinterestboards wunderschöne Verarbeitungsbeispiele entdecken.

 

Deswegen heute noch einmal ein Tipp von mir (für Händler und Endkunden)..nutzt das Einführungsangebot, das morgen endet und sichert euch noch die ein oder andere Designer Kollektion Box zum Einführungspreis.

Hier lasse ich euch noch ein paar schöne Inspirationsbeispiele da… verschönert eure Kleidungsstücke oder nutzt die breiten Borten um Deko aufzuhübschen. So viele tolle Beispiele habe ich die letzten Wochen entdeckt… ihr seid spitze <3

Inspirationsbeispiele:

 

von Sabine:

farbenmix_Feliz_Kleid_Mädchen_selbernähen_bortenbänder_webband

 

von Caro:

 

 

 

von Su Memoria:

 

 

von bianca farbenfroh:

 

 

noch einmal von Sabine:

 

Bube Messenger Bag farbenmix Taschenspieler CD - Schnittmuster Bortenbänder Borten Webbänder Designer Kollektion

 

Habt Ihr Lust eure Beispiele auf den farbenmix Seiten zu entdecken? Dann schickt mir sehr gerne eine Email an emma(ät)farbenmix.de. Ich freue mich sehr darüber….

Herzliche Grüße von Emma

Kommentare deaktiviert für DANKE <3 - ihr seid der Wahnsinn - bitte beachtet: Einführungsangebot endet morgen...




6 Köpfe – 12 Blöcke – Februar – Churn Dash

Der zweite Block für den 6 Köpfe – 12 Blöcke – Quiltalong ist fertig.  Sowohl Sabines auch als meine Stoffauswahl sind ja recht bunt… ok ok .. mit Sabine kann ich nicht mithalten. Hier seht ihr ihre Stoffauswahl. Farbenfroh, sonnig und schöne knallige Stoffschätze:

Churn Dash - farbenmix - 6 Köpfe 12 Blöcke Quiltalong -

In Sabines Churn Dash kann ich doch einige schöne farbenmix Stoffschätze entdecken.. erinnert ihr euch noch an das Paulapü Waschbär Design? So schön…aber ich entdecke auch Jolijou … hachz… Sabine hat einfach ein Händchen, Stoffe zu kombinieren und ich freue mich schon auf ihren fertigen Quilt.

Churn Dash Februar Block - 6 Köpfe 12 Blöcke - Quilt Along  - Farbenmix

 

Ich finde ja meine Stoffauswahl auch recht bunt. Gebe aber natürlich zu, dass das dunkle blau das alles ein bisschen dämpft.. Wisst ihr was ich meine? bunt aber nicht so fröhlich..wie soll ich das nur richtig ausdrücken *lach* .. ich bin ja auch so gespannt, ob das ne gute Entscheidung war. So oder so…werde ich bei dieser Stoffauswahl bleiben. Vor allem weil ich ganz bewusst diesen Quilt für mich nähe. Das wird dann meine ganz persönliche Kuscheldecke. Ich glaube noch nicht mal der Kater darf drauf..(als ob ich das verhindern könnte…*lach*…aber der gute Vorsatz zählt)

Frühstück bei Emma - Churn Dash - Quiltalong

 

Und wie immer ist noch soooolange hin bis März. Wir sind schon sehr gespannt was es wohl werden wird und in der Zwischenzeit erfreuen wir uns an den vielen schönen Beispielen die in der Facebook Gruppe gezeigt werden…

Herzliche Grüße von Emma

 

Kommentare deaktiviert für 6 Köpfe – 12 Blöcke – Februar – Churn Dash




Die Gewinner der Webbandboxen…. mit Webbänder verschönern

Vielen lieben Dank an alle die mir so viele liebe Emails geschrieben haben mit Vorschlägen was sie mit den  Bortenbändern bzw. Webbänder verschönern würden: Kleider –  überhaupt viele Vorschläge zu Kleidung aber ganz viel auch Taschen, Fotoalben, Karten, Geldbeutel, Hüllen, Dosen, Kamerabänder und Behälter… es gibt soviele Möglichkeiten diese wunderschönen Bänder einzusetzen. Ich merke schon, ihr habt wirklich viele klasse Ideen und seid unglaublich kreativ.

Ich würde mich übrigens riesig freuen, wenn ihr mit Beispielsfotos zukommen lassen könnten zu den Verarbeitungsbeispielen oder taggt sie mit #farbenmixborten

Aber jetzt möchte ich euch nicht länger auf die Folter spannen… hier kommen die 4 Gewinner der Boxen :

 

Farbenmix Sortenbänder Birds Gelb - Designer Kollektion - schönes mit Webband

 

die gelbe Birds Designer Designer Kollektion Box hat Martina Schuldt-Penschke gewonnen – herzlichen Glückwunsch liebe Martina.

 

Farbenmix Sortenbänder Birds grau

 

die graue Birds Designer Kollektions Box hat Dagmar Sydow  gewonnen –  gratuliere auch Dir recht herzlich liebe Dagmar.

 

Harvest Blossom pink Designer Kollektion Sortenbänder Farbenmix

 

die pinke Harvest Blossom Designer Kollektion Box hat Mareike Esslinger gewonnen – Liebe Mareike viel Freude damit.

 

Harvest Blossom braun Webbänder verschönern DIY Projekte Farbenmix Designer Kollektion

 

und die braune Harvest Blossom Designer Kollektion Box hat Katharina Trauter gewonnen – ich gratuliere und wünsche Dir viel Spaß damit liebe Katharina.

 

Den Gewinnern werde ich heute noch eine Email schicken. Falls ihr keine Nachricht bekommt, meldet euch bitte noch einmal bei mir. Danke 🙂

Alle anderen sind hoffentlich nicht zu enttäuscht. Ich lasse mir bestimmt bald wieder was einfallen und hab da schon die ein oder andere Idee.

Den Jecken wünsche ich eine tolle 5. Jahreszeit – allen anderen eine schöne Woche mit viel Spaß und Freude und vielleicht auch ein bisschen Zeit für Kreativität und Nähen.

Habt es fein. Herzliche Grüße Emma

 

Kommentare deaktiviert für Die Gewinner der Webbandboxen…. mit Webbänder verschönern




Farbenmix auf der Swafing Hausmesse in Nordhorn

Wer uns auf unseren Social Media Kanälen folgt, hat bestimmt mitbekommen, dass wir letzte Woche in Nordhorn bei Swafing auf der Hausmesse waren.

Ein farbenfroher Stand vollgepackt mit vielen tollen Inspirationen wartete auf unsere Händler und wir möchten uns auf diesem Wege auch noch einmal für den regen Besuch und die inspirierenden Gespräche bedanken. Bunt ging es nicht nur bei uns am Stand zu, sondern auch bei allen anderen Partner und natürlich auch bei Annesvea im Workshopzelt. Viele tolle Projekte mit unseren Webbändern habe ich dort entdeckt und auch Anja, Ebbi und ich haben die Gelegenheit genutzt und ein paar hübsche Dinge genäht.

 

 

Toll was man aus Webbändern alles zaubern kann und wir haben uns sehr darüber gefreut, dass die Bortenbänder so gut angekommen sind. Wer sie also noch nicht haben sollte, sollte bis Ende Februar im Shop mal vorbeischauen, da gibt es sowohl für Händler als auch für Endkunden den Einführungspreis.

Auf unserer Facebookseite haben wir noch ein kleines Video von Swafing geteilt. Dort könnt ihr auch noch weitere Impressionen sehen.

Bis ganz bald  – Herzliche Grüße von Emma

 

Kommentare deaktiviert für Farbenmix auf der Swafing Hausmesse in Nordhorn




Designer Portrait Jolijou – Andrea Müller

Designer Portrait Jolijou:

Andrea Müller aka Frau Jolijou kennt ihr sicher alle. Sie schreibt seit Ende 2008  den wundervollen Jolijou Blog mit vielen Inspirationen rund ums Nähen, ihren Stoffdesign, Reisetips, Rezepte, Blogtipps und Tutorials. Von Andrea ist auch ein Buch erschienen: Nähen so einfach geht’s und vor allem ihr Jolijou-Buch: Sew Happy – Nähen mit Jolijou, außerdem ist sie für die deutsche Ausgabe der Mollie Makes Nähen zuständig….

In ihrem Atelier vor den Toren Münchens entwirft sie tolle Schnittmuster, Stoffe, Stickdateien, Stempel und Webbänder. Sie hat darüber hinaus noch einen Shop, in dem sie Tassen, Frühstücksbrettchen und Papierprodukte verkauft. Sie bezeichnet ihren Stil als verspielt, wobei sie sich nicht festlegen möchte, denn manchmal sind ihre Designs verschnörkelt und bunt aber dann auch wieder schlicht und ganz zart.

Ich freue mich sehr, dass ich Andrea ein paar Fragen stellen durfte und hoffe ihr habt Lust ein bisschen was über sie und Jolijou zu erfahren.

Designer Portrait Jolijou - Designer Kollektion Farbenmix

Liebe Andrea,

du arbeitest schon viele Jahre als Designerin – warst Du auch schon immer kreativ? und wolltest Du schon als Kind Designerin werden? Oder kam das erst später?

 

Jolijou Isabella Messenger Bag Farbenmix Schnittmuster

 

Ich war schon immer kreativ, schon als junges Mädchen habe ich Modebücher, nach Farben sortiert, erstellt, meistens mit Bildern von Lady Di die ich aus Frauenzeitschriften ausgeschnitten hatte. Als meine Mutter eine alte Singer-Nähmaschine vom Flohmarkt kaufte setzte ich mich mit 9 Jahren daran und versuchte die Mode für meine Puppen, und später für mich, nachzunähen. Nach meinen Teenager-Jahren folgte eine sehr lange Nähpause bis meine Tochter geboren wurde. Dann fing ich wieder an und nähte bunte Kleidung für sie.

Deine Kindheit hast Du in Australien verbracht und bist später wieder nach Deutschland gezogen. Dein Herz schlägt wahrscheinlich für beide Länder… was liebst Du oder vermisst Du an Australien? und was magst Du hier in Deutschland ganz besonders gerne ? 

Hach, das ist eine gute Frage! Und wenn du mich fragst was ich an Australien vermisse schlägt mein Herz tatsächlich etwas schneller, denn ich vermisse sehr viel: das Wetter, die Natur, die weiten Flächen und die lockere Art der Menschen dort, aber auch Deutschland habe ich im Laufe der Jahre natürlich sehr lieb gewonnen. Die Weihnachtszeit hat hier zum Beispiel einen ganz besonderen Zauber und ich kann mir inzwischen nicht mehr vorstellen Weihnachten bei 30°C auf einem Grillfest zu feiern.

Viele meiner Stoffschätze die ich nie niemals vernähen könnte (weil dann wären sie ja weg…ich bin ja so ein Stoffmessie) sind von Dir. Ich liebe deine Muster und Farben. Wie kann man sich so ein Stoff-Entstehungs-Prozess bei Dir vorstellen? Kommt Dir die Idee einfach so in den Sinn, oder orientierst Du dich an (internationalen) Trends? oder sind es Motive die du schon immer im Kopf hattest, und sie nur darauf warten, realisiert zu werden?

 

Andrea Müller im Interview bei Farbenmix zum Launch der Borten Designer Kollektion

 

Danke, das freut mich wirklich sehr zu hören! Das ist immer unterschiedlich. Mal kommt mir eine Idee spontan in den Kopf und mal erstelle ich aus meinen gesammelten Inspirationen Moodboards um daraus mein eigenes Konzept zu entwickeln.

Kommen wir auf deine Schnittmuster zu sprechen… Schlägt dein Herz mehr für die Taschen oder für Kleidung?

 

Shelly Schnittmuster Ebook Jolijou Design von Farbenmix

 

Obwohl ich Taschen auch sehr gerne nähe, schlägt mein Herz wohl mehr für Kleidung, denn ein selbstgenähtes Stück, welches man sich auf den eigenen Leib geschneidert hat, zu tragen ist schon etwas ganz Besonderes.

Gibt es ein ganz persönlicher Jolijou-Lieblingsschnitt?

 

Kanga Sweater Hoodie Schnittmuster Ebook Farbenmix.de - Design Jolijou - raglan Sweater

 

Mein Lieblings-Schnittmuster ist KANGA. Der Hoodie ist durch die vielen Variationen die im Schnittmuster enthalten sind so vielseitig einsetzbar. Man kann ihn lang oder kurz, mit Taschen oder ohne tragen, das finde ich nach wie vor toll.

Wenn du 2 m Stoff geschenkt bekämst, würdest Du da lieber Jersey oder Webware auswählen? und was würdest Du dann daraus nähen?

Im Moment auch lieber Jersey, denn dann würde ich mir ein hübsches Wickelkleid daraus nähen.

Wie dürfen wir uns dein Kreativreich vorstellen? 

 

Blick ins Atelier Jolijou für Interview Farbenmix

 

Bunt gemischt und mit viel Jolijou. Ich bin vor kurzem umgezogen, da ist noch nicht alles an seinem Platz, aber ich habe das große Glück, einen eigenen Raum zum Nähen und ein separates Büro zum Zeichnen zu haben.

Du machst seit Ende 2016 die Mollie Makes nähen – die erste Ausgabe war megatoll. Magst Du uns ein bisschen was verraten, was uns in den nächsten Ausgaben noch erwartet?

 

Cover Mollie Nähen jOlijou Portrait

 

In der nächsten Ausgabe erwarten euch ganz viele Projekte für die Frühjahrs/Sommerzeit und es gibt ein tolles Jolijou-Special über das ich mich sehr freue, ihr dürft gespannt sein!

Was machst Du eigentlich am Liebsten in deiner Freizeit ? Hast Du ein Hobby? oder eine Sammelleidenschaft – außer Stoff natürlich :’)

In meiner Freizeit treffe ich mich meistens mit Freunden, gehe gerne schön Essen oder auf Flohmärkte. Ein richtiges Hobby habe ich außer dem Nähen nicht, denn ich habe ja mein Hobby zum Beruf gemacht 😉

Du wohnst vor den Toren Münchens, hast Du für unsere Leser deine TOP3 Tipps für München und Umgebung?

Nur drei? München ist so toll, da fällt mir ganz viel ein. In München selber natürlich der Englische Garten oder das Glockenbachviertel. Ich liebe auch den Wienerplatz mit den vielen kleinen Läden und dem hübschen Biergarten sehr. Etwas außerhalb ist der Bergtierpark Blindham ein tolles Ausflugsziel mit Kindern

und deine MUST-HAVES im Nähzimmer?

Schneidematte, Rollschneider, Nahtauftrenner, hochwertiges Garn, eine gute Nähmaschine und eine gut-schneidende Schere.

Jetzt folgen noch ein paar kleine aber private Fragen an Dich:

Meer oder Berge? Berge mit Meerblick 😉

Stadt oder Land? Stadt

Facebook, Instagram? Instagram

TV, Kino oder Buch? Kino

Hund oder Katze? Katze

Wo würdest Du am liebsten Urlaub machen? Malediven

und welcher ist der beste Song aller Zeiten für dich ? Haha, das wechselt immer. Im Moment: Castle on the Hill von Ed Sheeran

Liebe Andrea, noch einmal herzlichen Dank für deine Antworten.

Von Andrea sind bei Farbenmix viele Papierschnittmuster, Ebooks und auch Webbänder erschienen. Ganz neu seit dieser Woche die BORTEN DESIGNER KOLLEKTION in pink und braun. Eine hübsche Box mit 3 Webbändern.

Designer Kollektion Harvest Blossom Jolijou Webbänder Borten Bortenbänder

 

Harvest Blossom in pink - Designer Kollektion Jolijou für farbenmix Bortenbänder Webbänder Borten

 

Ich hoffe euch hat das Interview gefallen… Wenn Ihr Lust habt eine dieser Boxen zu gewinnen…schaut mal HIER rein – da findet ihr  alle Infos zur Verlosung.

Ich wünsche Euch allen einen wundervollen Start ins Wochenende.

Herzliche Grüße von Emma

 

Kommentare deaktiviert für Designer Portrait Jolijou – Andrea Müller

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin