Inspirationsbeitrag ZUCKA Mini Rock Papierschnittmuster
ZUCKA Mini Rock Inspirationen:
Der Herbst steht fast schon in den Startlöchern, deswegen möchte ich euch heute ein paar wunderschöne ZUCKA Mini Rock Inspirationsbeispiele zeigen. Denn ich finde gerade in der Übergangszeit mag ich Röcke besonders gerne. Favorisiere ich im Sommer doch eher Kleider, ziehe ich im Herbst doch lieber Röcke vor. Mit einer hübschen Leggins drunter sieht das einfach auch zuckersüß aus.
So habe ich mich die letzten Tage auf die Suche nach schönen Beispielen gemacht und bin natürlich bei uns und bei euch fündig geworden:
Sabine hatte vor ein paar Monaten diese schöne fröhliche ZUCKA genäht:
aber auch dieses wunderbare Modell von Glitzerblume hat es mir angetan. Mit den schönen Stoff und der tollen Stickdatei lovechirp von HUUPS … ein Traum:
ganz entzückend finde ich auch diesen ZUCKA Mini Rock von Miramundo:
hier kombiniert mit einem ANTONIA Shirt. So süß…
und bei Emi-lu habe ich auch ein Traum-Röckchen entdeckt. Nicht nur die schönen Stoffe, auch die Farbkombi und die Details gefallen mir sehr gut. Und mit dem karierten Unterrock – hachz traumhaft schön.
Der ZUCKA Mini Rock lädt richtig dazu ein, mit Details zu spielen. Besondere Zierstiche, Webbänder und tolle Knöpfe kommen toll zur Geltung. Aber auch aus Jeans sieht er toll aus. Als Stoffe eignen sich Popeline, alle einfachen Baumwollstoffe auch leichter Samt, Jeans oder auch Cord. Der Unterrock sollte aus leichten Stoffen wie Baumwolle, Chiffon, Tüll, Satin oder Spitzenstoff gearbeitet werden, damit er schön locker fällt. Auch wenn in der letzten Zeit öfter höre..oh ne aus Webware… keine Angst davor. Das klappt 100% und außerdem gibt es ja auch die Schritt für Schritt Anleitung. Ich habe mich damals auch mit ganz wenig Nähkenntnis an diesen Rock gewagt und es hat geklappt. Wenn ich das schaffe, schafft ihr das bestimmt auch.
In diesem Sinne, wünsche ich Euch einen wunderschönen Start in die Woche…
Herzliche Grüße von Emma
Neu als Ebook NIKA Jerseykleid und KATI Slim Fit Jeans
Neu als Ebook: NIKA Jerseykleid
Das NIKA Jerseykleid – Design Fusseline könnt ihr sowohl mit Kapuze nähen als auch mit Halsbündchen und hübscher Knopfblende. Ein wunderbar bequemes Kleid, dass ihr auch aus Sweat nähen könnt. Schaut euch unbedingt die vielen tollen Bilder in der Artikelbeschreibung an…. ein wirklich tolles Kleid <3 Für alle, die nicht gern Schnittmuster zusammenkleben, gibt es den A0-Schnittbogen zum Ausplotten mit dazu.
Nicht vergessen: Der günstige Einführungspreis für die neuen Ebooks ist nur eine Woche lang gültig!
gerade in Uni finde ich es besonders schön, so kann man mit Bündchen einen richtig tollen Kontrast setzen. Dieses dunkelblau Kleid von Fusseline gefällt mir besonders gut. Die Knopfleiste ist noch das I-Tüpfelchen. Richtig süß.
Aber auch bei Melanie komme ich ins Schwärmen. Diese tolle Kombi aus senfgelb und schwarz sieht klasse aus. Gerade für den Herbst liebe ich diese Farben ganz besonders gerne.
und auch dieses Beispiel von Tollkind ist so so süß: Toll gemixt mit verschiedenen Stöffchen oben und unten.
KATI Slim Fit Jeans, die mitwächst:
Slim Fit Hosen sind immer noch total in. Meine Tochter zieht ehrlich gesagt nur noch solche an. Am liebsten ganz schlicht aus grauen Jeansstoff oder auch gerne im Uselook. Fragt lieber nicht, wie ich in nagelneuen Jeansstoff den Use-look reinbekomme. Es gibt ja unzählige Tutorials dazu – ich habe mich immer an Schmirgelpapier und Bleichmittel gewagt… und mit ein bisschen Übung hat das auch ganz gut geklappt. Aber ich will nichts beschönigen, es steckt schon ein bisschen Arbeit drin, die sich aber schon lohnt. Aber was erzähle ich euch, ihr wisst ja selber ganz genau wieviel Arbeit und Liebe in selbstgenähter Kleidung steckt.
Lohnt sich Hosen nähen überhaupt?
Eine Hose selber zu nähen, erscheint auf den ersten Blick nicht lohnenswert. Zu aufwendig, zu schwierig … und dann nach ein paar Monaten schon zu klein? Zum Thema Hosen nähen, hat Sabine einige hilfreiche Videoanleitungen gedreht. Damit gelingt es garantiert!
Besonders toll an KATI ist, dass sie lange mitwächst. Ihr kennt das sicher: Manchmal hat man das Gefühl, Kinder sprießen über Nacht in die Länge und die Lieblingshose ist plötzlich zu kurz. KATI ist eine Krempelhose, die einfach ganz cool umgeschlagen werden kann. Da lohnt sich das Nähen und Wachstumsschübe sind gar kein Problem!
KATI kann übrigens auch für Jungs bis Größe 122/128 genäht werden.
SchnittSchnappderWoche : Ebook GELDBÖRSE
Wenn wir schon so tolle Taschen nähen, braucht es (finde ich) auch eine schöne Geldbörse dazu. Daher haben wir uns gedacht, ihr freut euch bestimmt über dieses SchnittSchnappderWoche.
Das SchnittSchnappderWoche GELDBÖRSE bekommt ihr noch bis einschließlich 4. September zum Schnäppchenpreis. Und somit wünschen wir euch einen wundervollen Donnerstag wie immer, mit viel Inspiration und tollen kreativen Ideen.
Herzliche Grüße von Emma
Videoanleitung – Kleidungsstücke einfassen ohne Bandeinfasser
Heute möchten wir euch eine neue Videoanleitung zeigen:
Einfassungen ohne Bandeinfasser
Es ist ganz einfach ein Kleidungsstück mit der normalen Nähmaschine und ohne Bandeinfasser hübsch einzufassen. Egal ob ihr Jersey, Strickbündchen, mitteldicke Strickstoffe, Fleece oder Softshell einfassen wollt. Sabine zeigt euch wie es geht. Mit tollen TIPPS und TRICKS zu einem sauberen und schönen Ergebnis.
Bodies einfassen – kein Problem!
In dem Video zeigt euch Sabine mehrere Möglichkeiten um Säume oder auch Halsausschnitte einfach einzufassen. Aber sie zeigt euch ebenfalls wie man einen Body mit amerikanischen Ausschnitt ganz einfach einfasst, ohne dass sich zum Schluss etwas wellt oder locker sitzt.
Wir hoffen, dass euch unser Video gefallen hat.
Ihr wollt jetzt unbedingt mal einen Body nähen? Hier die passenden Schnittmuster dazu:
Euch beschäftigen weitere Nähthemen, die ihr gern in einem Video beschrieben haben möchtet? Schreibt uns einfach eine E-Mail wir freuen uns über euer Feedback.
Eure Ebbi
Oversized Hoodie DANAI – jetzt mit Videoanleitung
Oversized Hoodie DANAI
Der oversized Hoodie DANAI ist ein Kapuzensweater für Jungs und Mädchen. Er fällt großzügig aus und sieht richtig lässig aus. Durch die Raglanärmel ist er auch super bequem und macht jede Bewegung mit.
und natürlich habe ich auch bei dem Oversized Hoodie DANAI ein Lieblingsbeispiel. Meine liebe Kollegin Ebbi von Ebbie&Floot näht sowieso nur megaschöne Beispiele. Ich bin jedes Mal sprachlos und absolut begeistert von ihren Ideen und wie wunderschön sie die Schnittmuster interpretiert. Hach ich weiß jetzt genau, was sie denkt, wenn sie den Beitrag jetzt liest.. mensch Emma… jetzt genug des Lobes.. nein im Ernst.. schaut euch mal dieses Beispiel an.. MEGA oder?
So lässig kann DANAI aussehen und doch durch die Stoffwahl ganz besonders hübsch. Aber auch sportlich lässt sich DANAI interpretieren. Mein persönliches Lieblingsschnittmuster … es war nicht so einfach sich da zu entscheiden aber ich liebe Oversized Pullis und dieser Schnitt hat wirklich das Potential zum absoluten Renner bei uns im Hause. 🙂
Ich wisst ja schon was kommt… 🙂 Das Ebook natürlich. Für alle die nicht gerne das Schnittmuster abpausen, gibt es für die, die lieber Ausdrucken und Kleben das Schnittmuster selbstverständlich auch als Ebook <3
Oversized Hoodie DANAI als Ebook:
Noch ein tolles Beispiel muss ich hier euch noch mal extra zeigen, auch wenn es schon auf dem Cover ist, denn ich finde es klasse:
Ich bin ja bekennender GRAU Fan. Ich mag diese Farbe einfach gerne :). Megaschön sieht er aus, mit dem coolen Plott. Die Plotterdatei bekommt ihr übrigens bei Huups. So lässt sich schnell und einfach ein Kleidungsstück aufpeppen. Ob mit Stickereien, Plotts, Applikationen oder Webbändern … so das kleine Extra macht unsere Kleidungsstück zu Unikaten und bestimmt auch zum Lieblingsstück im Kleiderschrank.
Das war es nun, der 6te von 6 überarbeiteten Schnittmustern, die diese Woche in den Shop gekommen sind. Welcher ist den euer Favorit?
Doch bevor ich mich für heute verabschiede, bette ich das Video hier ein, dann könnt ihr schauen, dass es gar nicht so schwer ist, und sich auch Nähanfänger an so einen coolen oversized Pulli Kranwagen können.
Videoanleitung Oversized Hoodie DANAI:
Tobehose SANDRO – jetzt mit Videoanleitung
Tobehose SANDRO
Schön gemütlich und toll zum Spielen soll sich für viele Kinder eine Hose anfühlen. Eine richtige Tobehose eben. Da ist SANDRO wirklich ideal. Im Hüftbereich sitzt sie schmaler und hat bequeme weite Hosenbeine in 7/8 Länge. Die Länge passt einfach wunderbar zu Stiefelchen. Durch die Kräuselung im Kniebereich sieht SANDRO sehr lässig aus. Sie lässt sich natürlich ohne Probleme zur langen Hose verlängern. Mädchen und Jungs werden SANDRO sicher lieben:
Hier ein „cooles“ Beispiel von Sabine: sehr gut gefallen mir die kontrasfarbenen Nähte.
Selbstverständlich bekommt ihr zu diesem Schnittmuster auch das Ebook im Shop.
Ebook Tobehose SANDRO:
Auf der Suche nach einem Mädchenbeispiel , habe ich das hier entdeckt: Wer sagt denn, das eine Tobehose nicht auch ganz zart und romantisch wirken kann 🙂
Melanie hat Sandro wirklich wunderschön interpretiert. Das ist ja das Schöne am Selbernähen. Ihr bestimmt den Look und so entsteht eure Lieblingshose oder Lieblingslook. <3
Mit zarter Spitze und auch sanften Farben bekommt ihr einen schönen zarten Look.
Videoanleitung SANDRO:
Doppelrock INSA – jetzt mit Videoanleitung
Doppelrock INSA
Der Doppelrock INSA hat auf jeden Fall Potential ein absolutes Lieblingsstück zu werden. Er näht sich wirklich einfach und wächst auch lange mit. Das Schnittmuster fällt lang aus, wollt ihr einen kürzeren Rock solltet ihr eine Nummer kleiner auswählen oder die Länge der Passe angleichen. INSA sieht toll aus, aus Jersey aber auch aus leichter Webware. Schaut euch mal die vielen tollen Beispiele von Sabine an:
Natürlich bekommt ihr auch INSA als Ebook zum gleich Ausdrucken und auch wie bei den anderen überarbeiteten Schnitten, ist beim Ebook noch eine Din A0 Schnittmusterdatei dabei.
Ebook Doppelrock INSA:
Diese INSA von Sabine ist übrigens aus Cord. Sieht das nicht klasse aus?
Videoanleitung Doppelrock INSA:
Die ganzen überarbeiteten Schnittmuster und Ebooks bekommt ihr natürlich noch einige Tage zum Einführungspreis
Uns würde natürlich interessieren, wie euch die neuen Anleitungen gefallen und auch die Videos. Sabine freut sich, wenn ihr bei den Videos kommentiert und ein like hinterlasst und natürlich freuen wir uns auch riesig darüber, wenn ihr das Schnittmuster gekauft habt und dieses dann auch im Shop bewertet. So können andere Kunden von euren Erfahrungen profitieren. Ihr seid wirklich die tollsten Kunden überhaupt und wir freuen uns wirklich sehr über jede Email und Feedback. Danke, dass ihr uns schon so viele Jahre begleitet <3
Habt einen wunderschönen Tag.
Herzliche Grüße von Emma
Pattenshirt TOMBOY – jetzt mit Videoanleitung
Pattenshirt TOMBOY
Das Pattenshirt TOMBOY ist wirklich cooles Schnittmuster für Jungs und Mädchen. Ein Basishirt mit Schulter- und Unterarmpatten das bis Größe 170/176 geht. Die Patten sind natürlich optional – aber sie verleihen dem Schnitt seinen sportlichen Touch.
Ein paar wunderschönes Beispiele habe ich bei Anja von JOMA-Style gefunden:
dieses hier haben wir letzten Herbst schon auf dem Blog gezeigt…kann man nicht oft genug bestaunen wie ich finde.. so so schön <3 :
Viele tolle Beispiele habt ihr in den letzten Jahren genäht. Ein paar weitere möchte ich euch heute auf jeden Fall zeigen:
ein traumhaft schönes Trio – genäht von Nelli / bienvenido colorido:
und natürlich auch von Mandy/Stylinchen und Sabine:
aber auch dieses Beispiel von Laujosa finde ich einfach nur mega cool<3 :
Viele weitere tolle Bilder findet ihr natürlich auch im Shop unter dem Artikel.
Das Pattenshirt TOMBOY bekommt ihr ab sofort auch als Ebook:
Natürlich möchte ich auf bei diesem Beitrag nicht versäumen und euch darauf hinweisen, dass es dieses tolle Schnittmuster jetzt auch als Ebook gibt.
Sabine hat ja für alle neu aufgelegten Schnitten eine Videoanleitung gedreht. Ihr findet sie natürlich auch über den Link auf dem Ebook oder Papierschnitt. So wie auch wenn ihr auf unseren YouTube Kanal klickt.
Trägerkleid MADITA – jetzt mit Videoanleitung
Trägerkleid MADITA für Sweat und Webware
Heute möchte ich euch das Trägerkleid MADITA vorstellen. Das vasenförmige Kleid lässt sich sowohl aus Sweat als auch aus Webware nähen. Dieses bequeme Trägerkleid ist toll, gerade für Nähanfänger. Durch die elastischen Träger benötigt man keinen extra Verschluss und man kann das Rückenteil auch vorne tragen. So könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Hübscht es mit Webbänder, Plotts oder Stickereien auf. Auf jeden Fall ein leicht zu nähendes Nähprojekt.
Sieht das Enkelmädchen von Sabine nicht zuckersüß aus mit dieser MADITA aus Sweat? Erinnert mich ein bisschen an Bilder aus schwedischen Kinderbüchern <3
Aber auch aus Webware wirkt das Trägerkleid MADITA besonders schön. Ich bin ja ein großer Fan von Popeline und liebe diese Haptik. Auf dem nächsten Bild seht ihr ein paar farbenfrohe Modell von Sabine.
Den Saum könnt ihr mit Borten versäubern oder auch aus Bündchenware. In der Fotoanleitung steht alles ganz genau beschrieben. So könnt ihr dem Trägerkleid MADITA jedes Mal einen anderen Look verpassen.
Trägerkleid MADITA auch als Ebook:
Natürlich gibt es MADITA auch als Ebook zum Ausdrucken und gleich loslegen 🙂 . Neu ist auch, dass ihr eine DIN A0 Schnittmuster Datei zusätzlich bekommt.
Im Papierschnittmuster und auch im Ebook findet ihr selbstverständlich auch den Link zur Videoanleitung. Sabine führt euch Schritt für Schritt durch und ich bin sicher, dass selbst Nähanfänger damit ganz schnell dieses hübsche Trägerkleid nähen können.
Das war es schon für heute.. bis morgen
Herzliche Grüße von Emma
Windbreaker XANTHOS – jetzt mit Videoanleitung
Windbreaker XANTHOS
Das erste Schnittmuster, dass ich euch vorstellen möchte, ist der Windbreaker XANTHOS. Neu ist bei den ganzen Schnitten, die ich euch gestern angeteasert habe, ist die Videoanleitung , der übersichtlicherer Schnittbogen plus die neu überarbeitete Fotoanleitung. Auch haben wir ein neues Design für unsere Cover und hoffen, dass euch die Schnittmustercover jetzt noch ein bisschen besser gefallen.
XANTHOS ist hinten länger geschnitten und schön weit, so dass ein dicker Pulli gut drunter passt. Er fällt großzügig aus und wächst lange mit und ist in der gedoppelte Version auch für die kälteren Tage einfach ideal. Bei einlagigen Jacken und für milde Temperaturen, kann eine Größe kleiner gewählt werden.
Ihr könnt beim Verschluss zwischen Reißverschluss oder Knopfvariante wählen. Auch der Saum kann entweder mit Bund und Kordelzug oder Bündchenware genäht werden. In der Foto Nähanleitung findet ihr beide Methoden.
Der Windbreaker XANTHOS kann sowohl für Jungen als auch für Mädchen genäht werden. Und sieht schlicht genauso toll aus, wie kunterbunt.
Ein wunderschönes Beispiel, dass ich von wunsch-kind entdeckt habe ist dieses hier:
Stoffempfehlungen für Windbreaker XANTHOS:
Als Außenstoff eignen sich Tactel, Cord, Popeline, Spinacker, Jeans, Canvas etc. Für die Innenjacke können Fleece, Jersey, Zottelchen oder auch Baumwollstoffe verwendet werden. Für einlagige Jacken kann auch Fleece, Bouclé und Walk verwendet werden.
Einlagig aus Softshell ist der Windbreaker schnell genäht und wird so luftdurchlässig, aber dennoch wärmend, winddicht und widerstandsfähig.
Den Windbreaker XANTHOS bekommt ihr selbstverständlich auch als Ebook:
Für die neu überarbeiteten Schnittmuster gibt es übrigens einen Einführungsrabatt bis enschliesslich 28. August.
Für alle neu überarbeiteten Schnitte hat Sabine neue Videoanleitungen gedreht. Selbstverständlich könnt ihr auch auf diese neuen Fotoanleitung und Videoanleitung zugreifen, auch wenn man das Schnittmuster schon vor längerer Zeit gekauft hat. Ich stelle die Videoanleitung für alle Fälle aber auch noch einmal hier ein:
Videoanleitung Windbreaker XANTHOS:
Überarbeitete Schnittmuster | neue Webbänder Lila Lotta und byGraziela
6 neu überarbeitete Schnittmuster:
Wir haben in den letzten Monaten sehr fleissig hinter den Kulissen gearbeitet und für euch einige eurer beliebtesten farbenmix Schnittmuster neu überarbeitet. Das heisst, die Papierschnittmuster haben ein neues Cover bekommen und dazu eine Videoanleitung und eine überarbeitete Schritt für Schritt Fotoanleitung. Die Anordnung der Schnittmusterteile auf dem Bogen ist jetzt übersichtlicher. Die Schnittteile sind aber gleich geblieben. Das heisst, die die das Schnittmuster schon haben, haben genauso Zugriff auf die Videoanleitung und die neue überarbeitete Schritt für Schritt Anleitung. Die Schnitte sind sowohl als Papierschnittmuster als auch als Ebook erschienen. So dass sich Papierschnittmusterliebhaber und Ebookliebhaber gleichermaßen freuen können. Neu ist allerdings, wenn ihr das Ebook kauft, bekommt ihr zusätzlich noch eine AO Schnittbogen-Datei!
Folgende Schnittmuster sind es geworden:
Windbreaker XANTHOS, Trägerkleid MADITA, Pattenshirt TOMBOY, Doppelrock INSA, Tobehose SANDRO und der Kapuzensweater DANAI
Dazu kamen die neuen Forest Webbänder von Lila Lotta und das wunderschöne byGraziela Bauernhof Bortenband. Das ist echt ein Haufen und damit es euch heute nicht erschlägt, verteile ich die Vorstellung der neu überarbeiteten Schnittmuster auf die kommenden Tage. Jeden Tag stelle ich euch dann eins der Schnittmuster vor.
Aber heute möchte ich euren Focus ganz auf die neuen Webbänder lenken. Pünktlich zur Swafing Hausmesse und der Auslieferung der wunderschönen Lila Lotta Forest Kollektion, möchten wir euch die neuen Forest Webbänder von Lila Lotta präsentieren:
FOREST Webbänder Lila Lotta:
Beginnen möchte ich mit den Forest GEO in türkis, grau und gelb:
Aber auch das Forest Leaves in graublau ist ein wunderschönes Webband und mein Lieblingsband der neuen Kollektion, wobei der Grad da ganz schmal ist, denn ich finde alle unglaublich schön und auch für uns große ein tolles Motiv.
Nicht zu vergessen die zuckersüßen Forest Mini Sweets in in pink, blau, rot, gelb und grau:
Sind die nicht alle wunderschön? Ich weiß nicht, ob ich mich da entscheiden könnte… ich sehe sie auf jeden Fall schon auf Taschen, Geldbeuteln und auch auf Kleidungen vor mir. Tolle leuchtende Farben und natürlich passend zur Forest Stoffkollektion. Na da kann doch der Herbst kommen 🙂
Auch wenn die Forest Bänder nicht nur für uns große sind, kommen wir jetzt zu einem weiteren tollen Motiv für die Kleineren. Als großer Graziela Fan und Kind der 70er liebe ich ihre Designs und freue mich, dass ich euch das neue breite Bortenband vorstellen darf:
Bauernhof BORTENBAND byGraziela
Das neue byGraziela-Bortenband ist 3 cm breit und der Rapport ist mit 88 cm extra lang. Hier tummelt sich der ganze Bauernhof. Die wunderschönen byGraziela Tiere, Figuren und Fahrzeuge lassen Retrofans das Herz schneller schlagen. Kinder werden große Freude haben, die Enten, Pferde, Häschen, Schweinchen, Traktoren und viele andere Figuren auf dem Band zu entdecken.
Durch die zahlreichen Motive kann das Webband sehr vielfältig genutzt werden. Ob auf Röcken, Kleidern oder Hosen mit dem Band könnt ihr wunderbar eure Lieblingskleidungsstücke verschönern. Aber auch für Deko und Bettwäsche oder auf auf selbstgenähten Taschen kann man diese byGraziela Motive wunderbar in Szene setzen. Passend dazu ist bei byGraziela auch der passende Stoff als Webware und Jersey erschienen.
Sabine hat zum Beispiel hier die Wischiwaschi Tasche mit den tollen Webband verschönert:
Wie Sabine die lustigen Aufnäher aus Webband herstellt, zeigt sie euch in diesem Videotutorial:
aber auch als extra Hingucker auf Kleidung sieht das Bortenband klasse aus.
Wir sind gespannt wie ihr die neuen überarbeiteten Schnittmuster findet. Und bevor es morgen mit der Vorstellung losgeht, möchten wir heute natürlich den Gewinner des Lila Lotta Webbandpaketes bekanntgeben:
GEWINNER VERLOSUNG Lila Lotta Webandpaket:
*** Trommelwirbel *** Tadaaaaa gewonnen haben:
- Facebook: Manuela S.
- Instagram: macis_
- Blog: Judith S.
Herzlichen Glückwunsch an euch Drei! Ihr habt ein Lila Lotta Webbandpaket gewonnen. Ebbi hat euch eine E-Mail, Persönliche Nachricht bzw. Direktnachricht geschrieben. Bitte schaut in eurem Spamordner oder unter euren Benachrichtungsanfragen nach. Bitte schickt ihr an ebbi@farbenmix.de eine Email mit deiner Anschrift, damit sich dein Gewinn ganz schnell auf den Weg zu Dir machen kann.
Das war es dann schon für heute. Wir wünschen Euch einen wundervollen Start in die neue Woche.
Herzliche Grüße von Emma