Archiv für die Kategorie „Webbänder“
Weihnachtspost stempeln
Viele von euch haben mit der Rautensterne-Stickdatei ( bis Anfang Januar noch zum Weihnachtspreis!) schon weihnachtlich gestickt.
Passend dazu gibt es bei Peppauf jetzt den Stempel…
… so wird die Weihnachtspost besonders hübsch…
…und etliche Geschenkanhänger sind fix gestempelt.
Bei farbenmix wird es heute herrlich frisch und bunt
Seid ihr jetzt schon das trübe Winterwetter leid?
Dann klickt mal in den farbenmix – Shop!
Wir haben die Regale mit 7 brandneuen Bändern im Jolijou-Design aufgefüllt!
Von bienvenido colorido ist ein ganz tolles Ebook für alle Taschenliebhaberinnen erschienen!
Ob für Bastelsachen, das Strickzeug oder in der kleineren Größe für Kosmetik…
… diese Tasche hält garantiert Ordnung!
ZUSÄTZLICH ist eine In-the-hoop-Stickdatei für ein süßes Nadelkissen-Blume im Ebook „Bienchen“ enthalten!
Schaut mal hier, was die Probenäherinnen für wunderschöne Taschen gezaubert haben!
Ganz viel Spaß beim Stöbern!
Stylisches Chevron
Luzia Pimpinella hat ein selbstgenähtes Kameraband mit Rüschen und stylischem Chevron-Webband zu einem Hingucker gemacht.
Eine perfekte herbstliche Farbkombi:
Schneller Schmuck aus Webband
.
Im Workshop-Zelt der Swafing-Hausmesse waren die schicken Webband-Armbänder echte DIY-Lieblinge.
Davon wurden rasch über 400 Stück von den Besuchern genäht.
Viele hübsche Beispiele findet Ihr z.B. bei AnneSvea im Blog .
Besonders beliebt für die Armbänder waren die neuen stylischen Metallic-Chevron-Bänder.
.
Und so könnt Ihr ganz schnell ein Webband-Armband zaubern:
Ihr schneidet einen Streifen (Kunst-)Leder in der gewünschten Länge und Breite zu.
Entscheidet, ob Ihr ein einfaches oder ein mehrfach gewickeltes Band haben möchtet.
Näht nun Webband mit einem schmalen Zickzack-Stich auf.
Einen schönen Look erhält man z.B. auch, wenn man mehrere Webbänder
miteinander kombiniert – also auch eine prima Reststückchen-Verwertung 😉
Am Anfang und Ende des Armbandes bringt Ihr nun einen Druckknopf oder einen KamSnap an.
Wer möchte verziert das Band noch zusätzlich mit einem oder mehreren Knöpfen.
FERTIG!
.
Macht doch gleich mehrere, so hat man immer das passende Accessoire zu selbstgenähte Taschen und Kleidungsstücken 🙂
Sicherlich sind die Armbänder auch als Mitbringsel und „Kleine Dankeschön“-Gesten sehr beliebt!
farbenmix auf der Swafing-Hausmesse
..
Die letzten drei Tage waren wir auf der Swafing-Hausmesse mit einem Stand vertreten.
Direkt neben den Regalen voller spannender und toller Stoffe gab es viele unserer bunten Taschen und
auch einiges an farbenfrohen Designbeispielen der brandneuen farbenmix-Schnitte zu entdecken.
Es war schön so viele Begegnungen und tolle Gespräche mit Euch zu haben
und es ist natürlich immer toll Euch außerhalb der Online- und Mailkontakte mal „live“ kennenzulernen!
Ein Klick vergrößert die Fotos.
Buntes Ideenbuch
Ein buntes Ideenbuch, Notizbuch, Kladde oder Skizzenheft kann jeder gut gebrauchen.
Mit Webbandresten und etwas Stoffresten entsteht so ein klasse Geschenk oder Mitbringsel. von PittiFours
Persönliche Geschenke selber nähen
Persönliche Geschenke, mit Liebe selber genäht, sind immer die allerschönsten!
Ganz einfach zum Beispiel eine Stiftetasche, das Video findet ihr bei YouTube.
Ein Name oder Anfangsbuchstaben lassen sich applizieren oder aufsticken oder einfach hübschen Stoff verwenden und z.B. mit einem Webetikett schmücken.
Mit ein paar lustigen Webbändern wird das Täschchen zum kleinen Schmuckstück und lässt sich herrlich mit Stiften, Kalender oder Kladde ergänzen.
Bei Lilalotta könnt ihr euch noch passend Stundenplan, Lesezeichen etc. herunterladen.
******
Stoff: Swafing
Stickdatei für Buchstaben: HUUPS!
Schlüsselanhänger selbstgemacht: Idee!
Habt ihr es schon mal ausprobiert?
Mit der Stickmaschine lassen sich wunderschöne Schlüsselanhänger zaubern!
Aus der Stickdatei MAHLZEIT von HUUPS by JOLIJOU lassen sich nicht nur Serviettenringe, sondern ebenso schön Armbänder und solche Schlüsselanhänger fabrizieren.Webbänder nach Wahl werden auf mit hübschen Bogenkanten auf Filz gestickt und ausgeschnitten. Dann das Band falten, mit einen einfachen Schlüsselring zusammennähen oder Krampen versehen.
Durch die Farbwahl der Bogenkanten, des Filzes und die Motivwahl der Webbänder lässt sich immer wieder ein neuer Look erzielen.
Graumelierter Filz von Swafing, Krampen von kunterbuntdesign, Webbänder und Karabiner von farbenmix
LOTHAR :-)
LOTHAR habt ihr sicher alle bereits bei Lila-Lotta entdeckt; der Kerl ist wahrlich ein echter Herzensbrecher 😉
Hier ziert der Mädchenschwarm nun eine farbenfrohe Kombi:
Kennt ihr das? Ihr seht einen Stoff und denkt – oh du meine Güte, was soll man denn daraus nur machen? Ich bin ehrlich, so ging es mir mit dem Viskosejersey GEDERN.
Ich habe ihn vor mir hergeschoben, aber je länger er hier lag, desto mehr gewann er für mich an Reiz! Vor einigen Tagen habe ich ihn mir dann endlich vorgenommen und entstanden ist ein TOMBOY-Shirt. Kombiniert mit Gini frage ich mich mittlerweile, WARUM habe ich den Stoff so lange gemieden? Emma ist total begeistert und für mich ist er nun ein absolutes MUSTHAVE-Stöffchen 🙂 An dieser Stelle eine klare Kaufempfehlung!
Die Hose ist nach KATI entstanden. Den Schnitt habe ich seit Jahren nicht mehr genäht, es wurde also noch einmal Zeit! Ein absolut cooler Krempelhosenschnitt, schön schmal geschnitten, absolut passend zur derzeitigen Modekultur. Der geknöpfte Hosenlatz mit den tollen Knöpfen von HIER macht die ansonsten schlichte Hose zum absoluter Hingucker!
LOTHAR ist selbstredend der Star und setzt sich modebewusst in Szene 🙂
Passend zum herannahenden Herbst und derzeitigen „Schnuddelwetter“ ist eine neue Softshelljacke nach PHILIPPA entstanden. Mit rauchblauem Softshell habe ich bewusst eine gedecktere Farbe gewählt, so kommen Webbänder und Stickdateien in Orange-Tönen besonders gut zur Geltung – von Langeweile kann bei dieser Jacke keine Rede sein 🙂
Um einen etwas cooleren Look zu erzielen, habe ich für die Taschen und den Hosensattel den tollen TRONIC-Jeans von der linken Seite verarbeitet. so bekommt man einen etwas „verwaschenen und abgenutzten“ Effekt
Farbenfrohe Webbänder geben jeder Jacke das perfekte eigene Gesicht 🙂
Besonders im Herbst sind Sicherheitselemente aus Reflektorfolie besonders wichtig für Jacken, um auch in der dunklen Jahreszeit für gute Sichtbarkeit zu sorgen!
Ich habe die Buttons teilweise mit Reflektorfolie hinterlegt, ebenso die Nase von LOTHAR auf der Rückseite der Jacke.
Reißverschlüsse mit Reflektorelementen sind ebenso empfehlenswert.
Für Emma kann der Herbst jetzt kommen 😉
Und hier habe ich noch ein paar „Ausschnitte“ mit LOTHAR, mehr dazu später 🙂
Lothar bekommt ihr ab dem 21. August bei HUUPS!
Sweater, Softshell, Jerseys Gedern und Gini, Jeans von SWAFING