en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Archiv für die Kategorie „Schnittmuster“

Rock ZILLI ist angekommen

Mini-ZILLI

… denn auch bei uns ist das Sonnenwetter angekommen!

Bei der rasanten ZILLI-Version habe ich einfach auf den breiteren unteren Ansatzstreifen
und die seitlichen Falten verzichtet…
… so ergibt sich ein frecher kurzer Rock, einfach fetzig über der Radlerleggings!

Schnittmuster Rock ZILLI
Velours nach Design Paulapü

Mini-ZILLI

… denn auch bei uns ist das Sonnenwetter angekommen!

Bei der rasanten ZILLI-Version habe ich einfach auf den breiteren unteren Ansatzstreifen
und die seitlichen Falten verzichtet…
… so ergibt sich ein frecher kurzer Rock, einfach fetzig über der Radlerleggings!

Schnittmuster Rock ZILLI
Velours nach Design Paulapü

XENIA ganz wild

Neu eingenäht werden…

… muss jedes umgeräumte Nähzimmer. Das kennt ihr sicher auch!

Erstmal ist nichts zu finden, alles so unkreativ ordentlich…
… und ob die neue Anordnung Sinn macht…
… muss auch erstmal getestet werden.

Das Laminat mit der guten Trittschutzdämmung lässt zwei meiner Maschinen…
… doch mehr vibrieren, als ich dachte 🙁

Am Zuschneidetisch sind nun auch die gelben Becherleisten angebracht…
… prima z. B. für Scheren, Markierstift und Handmaß
dank eines Tipps von Nicole 🙂

Perfekt für Fotos sind die Wäschehänger,
ich bin ganz begeistert und schaue sehr gerne in die bunte Ecke!

 

Die kleine Werzeugschürze wollte ich euch schon länger zeigen…
… sie ist ein Geschenk von Nancy
… und zaubert immer ein Lächeln auf mein Gesicht.

Ich hatte sie sogar schon beim Tapezieren um…
… einfach klasse für Werkzeug aller Art!

Als erstes wollte Malina natürlich das neue…
… „wilde Band“, Design Paulapü vernäht haben :-)…

Es sind noch weitere wilde Modelle entstanden…
… diese aber noch in der „Probephase“.

Schnittmuster Kleid XENIA
Stickdateien von HUUPS!
Band bei farbenmix, Velours bei PeppAuf

 

Neu eingenäht werden…

… muss jedes umgeräumte Nähzimmer. Das kennt ihr sicher auch!

Erstmal ist nichts zu finden, alles so unkreativ ordentlich…
… und ob die neue Anordnung Sinn macht…
… muss auch erstmal getestet werden.

Das Laminat mit der guten Trittschutzdämmung läßt zwei meiner Maschinen…
… doch mehr vibrieren, als ich dachte 🙁

Am Zuschneidetisch sind nun auch die gelben Becherleisten angebracht…
… prima z. B. für Scheren, Markierstift und Handmaß
dank eines Tipps von Nicole 🙂

Perfekt für Fotos sind die Wäschehänger,
ich bin ganz begeistert und schaue sehr gerne in die bunte Ecke!

Die kleine Werzeugschürze wollte ich euch schon länger zeigen…
… sie ist ein Geschenk von Nancy
… und zaubert immer ein Lächeln auf mein Gesicht.

Ich hatte sie sogar schon beim Tapezieren um…
… einfach klasse für Werkzeug aller Art!

Als erstes wollte Malina natürlich das neue…
… „wilde Band“, Design Paulapü vernäht haben :-)…

Es sind noch weitere wilde Modelle entstanden…
… diese aber noch in der „Probephase“.

Schnittmuster Kleid XENIA
Stickdateien von HUUPS!
Band und Velours bei farbenmix

Neues Nähzimmer

Das Nähzimmer ist fertig…

… zumindest 90%, denn die 10% Feinheiten werden nach und nach ergänzt.

 


Viele Möbel hatte ich schon vorher, sie waren nur unpraktisch angeordnet, oder kamen nicht zur Geltung. So die rückwärtige Regalwand, Utensilio, Rollkommode und Zuschneidetisch.

Der Zuschneidetisch hat sich bereits sehr bewährt. Auf zwei liegenden 8er Regalen liegt eine etwas überstehende Platte aus dem Baumarkt. So hat der Tisch für mich genau die richtige Höhe. Farbige Schneidematten gibt es erst seit kurzem von FISKAR.
Eine Seite ist grün mit Zentimetereinteilung, die andere gelb mit Inchesskalierung.

Neu ist meine gelbe Ecke. Die Küchenoberschränke sind sehr günstig gewesen.
Da mir die Fronten nicht so wichtig waren ( hell sollten sie nur sein), lohnte sich der Blick in die Fundgrube. Dort standen einige der sonnigen Fronten. Nach kurzem Überlegen habe ich sie und die 2 passenden Arbeitsplatten für ein paar Euro dann eingepackt. Falls es mir dann irgendwann zu gelb ist, kann ich sie leicht austauschen.

Über dem weißen Boxenregal hängt inzwischen auch ein schmales gelbes Regal für Kleinkram und Bilder. Jetzt gefällt mir die Ecke richtig gut.


Da ich vor ein paar Jahren und neulich so Kästen für Stickgarn ergattern konnte, hat Bernd die eine Arbeitsplatte so unter die Oberschränke gesetzt, dass diese genau dazwischen passen.
Diese müssen aber noch gesäubert und aufgearbeitet werden, fehlen also noch.

Die zweite Arbeitsplatte wurde auf Bügelbrettlänge gekürzt, auf ein Rollgestell geschraubt und das alte Bügelbrett aufgesetzt.
Schon immer hat mich mein im Raum stehendes Bügelgestell genervt. Ewig hatte ich Angst, dass es mal umfällt, wenn Malina drumherum läuft, das Kabel verlief halb durchs Zimmer und es sah unordentlich aus. Nun kann ich es nach Bedarf hervorrollen, es steht sicher und fest.
Die Arbeitshöhe ist etwas zu niedrig, aber größere Berge an Bügelwäsche habe ich selten, bzw. muss sie dann im Sitzen bügeln.
Nach Gebrauch ist es ruckzuck wieder weggeschoben und alles ordentlich.
Die ganzen Kabel bekommen noch eine „Verkleidung“.

 


Der Arbeitsplatz ist U-förmig, besteht aus mehreren verbundenen Tischen mit Gestellen darunter. So vibrieren die Platten nicht und er ist absolut praktisch, da die Rollwege zwischen den Maschinen kurz sind 🙂

Bei den Schränken war ich wieder flexibel und habe sie in den letzten Monaten auch in der Fundgrube „gesammelt“. Es sollten viele Glasfronten sein, damit die Stoffe etwas geschützt, aber dennoch sichtbar sind. Dazu fanden sich noch Schränke mit Türen, welche man mit einem beliebigen Stoff oder auch Fotos hinterspannen kann. Ich wollte es bunt und habe den entsprechenden Jersey gewählt 🙂 Im rechten Schrank fehlen noch ein paar Regalbretter.
Fundgrubenartikel haben manchmal kleine „Macken“, aber es ist schließlich ein Arbeitszimmer…

Die riesigen Mülleimer können auch als Hocker dienen und kosten nur 2,50 € in unterschiedlichen Farben.
Zum Sonnenschutz, in erster Linie für die Maschinen, werden noch Schiebegardinen angebracht.
Über der gelben Eimerchenleiste soll eine große Lochwand hängen. Die beiden Teile dafür sind auch schon sehr gebraucht und müssen erst noch neu lackiert werden.


Links neben der Schrankwand steht mein Rollständer mit den aktuellen Schnittmusterpappen.
Darüber können 2 Wäsche“hänger“ ausgeklappt werden.

Ich kann mal etwas anhängen und fotografieren, aber auch nur mal anhängen und genießen.

Jaaaa, wenn ein Teil fertig ist, vielleicht ein Kombiteil noch in Arbeit, habe ich es bisher auch gerne auf einen Bügel ans Regal gehängt um es zu betrachten.
Gerade diese Momente des kleinen Stolzes auf das eigene Werk, die Handarbeit, das Ergebnis sind für mich kleine Glücksmomente, welche ich in meinem Leben nicht missen möchte.
So wird dort sicher das eine oder andere Modell munter ein paar Stunden/Tage baumeln.

Die ganze Arbeit und die Rohrbrüche haben in den letzten Wochen viele Nerven und Muskelkater gekostet. Sicher musste der eine oder andere von euch auch mal auf eine Mail warten…. aber nun kehrt wieder Ruhe ein.

Alle Möbel und die meisten Kleinteile aus dem lustigen Möbelhaus.
Insgesamt lange nicht so teuer, wie es aussieht, eher praktisch und sehr pflegeleicht.

Schnittmuster: Hängerchen JENNY
Stricktop von Frieda, nach dem Kirschtop-Kreativ-Ebook

 

Das Nähzimmer ist fertig…

… zumindest 90%, denn die 10% Feinheiten werden nach und nach ergänzt.


Viele Möbel hatte ich schon vorher, sie waren nur unpraktisch angeordnet, oder kamen nicht zur Geltung. So die rückwärtige Regalwand, Utensilio, Rollkommode und Zuschneidetisch.

Der Zuschneidetisch hat sich bereits sehr bewährt. Auf zwei liegenden 8er Regalen liegt eine etwas überstehende Platte aus dem Baumarkt. So hat der Tisch für mich genau die richtige Höhe. Farbige Schneidematten gibt es erst seit kurzem von FISKAR.
Eine Seite ist grün mit Zentimetereinteilung, die andere gelb mit Inchesskalierung.

Neu ist meine gelbe Ecke. Die Küchenoberschränke sind sehr günstig gewesen.
Da mir die Fronten nicht so wichtig waren ( hell sollten sie nur sein), lohnte sich der Blick in die Fundgrube. Dort standen einige der sonnigen Fronten. Nach kurzem Überlegen habe ich sie und die 2 passenden Arbeitsplatten für ein paar Euro dann eingepackt. Falls es mir dann irgendwann zu gelb ist, kann ich sie leicht austauschen.

Über dem weißen Boxenregal hängt inzwischen auch ein schmales gelbes Regal für Kleinkram und Bilder. Jetzt gefällt mir die Ecke richtig gut.


Da ich vor ein paar Jahren und neulich so Kästen für Stickgarn ergattern konnte, hat Bernd die eine Arbeitsplatte in so unter die Oberschränke gesetzt, dass diese genau dazwischen passen.
Diese müssen aber noch gesäubert und aufgearbeitet werden, fehlen also noch.

Die zweite Arbeitsplatte wurde auf Bügelbrettlänge gekürzt, auf ein Rollgestell geschraubt und das alte Bügelbrett aufgesetzt.
Schon immer hat mich mein im Raum stehendes Bügelgestell genervt. Ewig hatte ich Angst, dass es mal umfällt, wenn Malina drumherum läuft, das Kabel verlief halb durchs Zimmer und es sah unordentlich aus. Nun kann ich es nach Bedarf hervorrollen, es steht sicher und fest.
Die Arbeitshöhe ist etwas zu niedrig, aber größere Berge an Bügelwäsche habe ich selten, bzw. muss sie dann im Sitzen bügeln.
Nach Gebrauch ist es ruckzuck wieder weggeschoben und alles ordentlich.
Die ganzen Kabel bekommen noch eine „Verkleidung“.


Der Arbeitsplatz ist U-förmig, besteht aus mehreren verbundenen Tischen mit Gestellen darunter. So vibrieren die Platten nicht und er ist absolut praktisch, da die Rollwege zwischen den Maschinen kurz sind 🙂

Bei den Schränken war ich wieder flexibel und habe sie in den letzten Monaten auch in der Fundgrube „gesammelt“. Es sollten viele Glasfronten sein, damit die Stoffe etwas geschützt, aber dennoch sichtbar sind. Dazu fanden sich noch Schränke mit Türen, welche man mit einem beliebigen Stoff oder auch Fotos hinterspannen kann. Ich wollte es bunt und habe den entsprechenden Jersey gewählt 🙂 Im rechten Schrank fehlen noch ein paar Regalbretter.
Fundgrubenartikel haben manchmal kleine „Macken“, aber es ist schließlich ein Arbeitszimmer…

Die riesigen Mülleimer können auch als Hocker dienen und kosten nur 2,50 € in unterschiedlichen Farben.
Zum Sonnenschutz, in erster Linie für die Maschinen, werden noch Schiebegardinen angebracht.
Über der gelben Eimerchenleiste soll eine große Lochwand hängen. Die beiden Teile dafür sind auch schon sehr gebraucht und müssen erst noch neu lackiert werden.


Links neben der Schrankwand steht mein Rollständer mit den aktuellen Schnittmusterpappen.
Darüber können 2 Wäsche“hänger“ ausgeklappt werden.

Ich kann mal etwas anhängen und fotografieren, aber auch nur mal anhängen und genießen.

Jaaaa, wenn ein Teil fertig ist, vielleicht ein Kombiteil noch in Arbeit, habe ich es bisher auch gerne auf einen Bügel ans Regal gehängt um es zu betrachten.
Gerade diese Momente des kleinen Stolzes auf das eigene Werk, die Handarbeit, das Ergebnis sind für mich kleine Glücksmomente, welche ich in meinem Leben nicht missen möchte.
So wird dort sicher das eine oder andere Modell munter ein paar Stunden/Tage baumeln.

Die ganze Arbeit und die Rohrbrüche haben in den letzten Wochen viele Nerven und Muskelkater gekostet. Sicher musste der eine oder andere von euch auch mal auf eine Mail warten…. aber nun kehrt wieder Ruhe ein.

Alle Möbel und die meisten Kleinteile aus dem lustigen Möbelhaus.
Insgesamt lange nicht so teuer, wie es aussieht, eher praktisch und sehr pflegeleicht.

Schnittmuster: Hängerchen JENNY
Stricktop von Frieda, nach dem Kirschtop-Kreativ-Ebook

09. April 2009

Zeit habe ich eigentlich nicht…

… da wir ja noch immer an meinem Nähzimmer bauen.
Zumindest können wohl Ostern die Möbel aufgestellt werden.

Malina hat das Ballonkleid MAIKE von Dana
schon öfters über einem Shirt getragen,
so wollte ich euch doch schnell die fetzige Variante zeigen.


Ich habe es bewußt „lässig“ genäht.
In Farben zwischen jeansblau, khaki, türkis, mit Akzenten aus lila Tönen.

Kleine Rüschen mit offenen Kanten…
… mit Zierstich mittig aufgestepptes Samtband…

… Jeansrüschen, auch offenkantig mit Multicolorgarn abgekettelt…
… aufgesteppte Jerseystreifen…
… wilde Rosetten aus plattgebügelten Rüschenstreifen…
… den Wunderblumen, Design Kleiner-Himmel
und vielem mehr….

Das Kleid ist cool über einer Jeans oder Leggings,
aber auch edel mit Blazer kombinierbar.

Schnittmuster: Ballonkleid MAIKE, Leggings LAGUNA
Stickmuster: Wunderblumen von kunterbuntdesign

Zeit habe ich eigentlich nicht…

… da wir ja noch immer an meinem Nähzimmer bauen.
Zumindest können wohl Ostern die Möbel aufgestellt werden.

Malina hat das Ballonkleid MAIKE von Dana
schon öfters über einem Shirt getragen,
so wollte ich euch doch schnell die fetzige Variante zeigen.


Ich habe es bewußt „lässig“ genäht.
In Farben zwischen jeansblau, khaki, türkis, mit Akzenten aus lila Tönen.

Kleine Rüschen mit offenen Kanten…
… mit Zierstich mittig aufgestepptes Samtband…

… Jeansrüschen, auch offenkantig mit Multicolorgarn abgekettelt…
… aufgesteppte Jerseystreifen…
… wilde Rosetten aus plattgebügelten Rüschenstreifen…
… den Wunderblumen, Design Kleiner-Himmel
und vielem mehr….

Das Kleid ist cool über einer Jeans oder Leggings,
aber auch edel mit Blazer kombinierbar.

Schnittmuster: Ballonkleid MAIKE, Leggings LAGUNA
Stickmuster: Wunderblumen von kunterbuntdesign

06. April 2009

Das Wetter war heute morgen trübe… … und bestimmt sind im holländischen lustigen Möbelhaus… … andere Artikel in der Fundgrube als in Deutschland… … so machte ein Ausflug nach Groningen Sinn 🙂
Ich habe vorher lieber nichts gesagt… … aber ich fand den Rucksack meines Mannes schon etwas mickrig 🙂

HAAAA… … in der Fundgrube stand genau die Bank… … welche es letzten Sommer auch in rot gab… … regelmäßige Blogleser haben sie schon oft… … auf den Fotos in unserem Garten entdecken können. Für den Rucksack fanden sich dann auch noch ein paar Kleinigkeiten… … sonst wäre er ja umsonst geschleppt worden 🙂 Das Werkzeug wird ein Ostergeschenk… … der Kronenkorb ist meiner… … die Holzwäschehänger kommen evt. in mein Nähzimmer… … denn irgendetwas muss immer aufgehängt werden… … und die tollen Solarleuchten sind in Deutschland fast ausverkauft… … ich habe zwar schon welche auf der Terasse… … aber die gelbe passt bestimmt auch noch ins Nähzimmer 🙂

Malina brauchte hinterher erstmal einen HotDog… … es war ja schließlich inzwischen Mittag und anstrengend. Heute nachmittag ist erstmal Minigolf angesagt !

 

Lest gerne weiter, denn die Einkaufswagen dort sind auch ganz besonders… Schnittmuster: Kleid KRISTIN

Das Wetter war heute morgen trübe…… und bestimmt sind im holländischen lustigen Möbelhaus…
… andere Artikel in der Fundgrube als in Deutschland…
… so machte ein Ausflug nach Groningen Sinn 🙂


Ich habe vorher lieber nichts gesagt…
… aber ich fand den Rucksack meines Mannes schon etwas mickrig 🙂

HAAAA…
… in der Fundgrube stand genau die Bank…
… welche es letzten Sommer auch in rot gab…
… regelmäßige Blogleser haben sie schon oft…
… auf den Fotos in unserem Garten entdecken können.
Für den Rucksack fanden sich dann auch noch ein paar Kleinigkeiten…
… sonst wäre er ja umsonst geschleppt worden 🙂
Das Werkzeug wird ein Ostergeschenk…
… der Kronenkorb ist meiner…
… die Holzwäschehänger kommen evt. in mein Nähzimmer…
… denn irgendetwas muss immer aufgehängt werden…
… und die tollen Solarleuchten sind in Deutschland fast ausverkauft…
… ich habe zwar schon welche auf der Terasse…
… aber die gelbe passt bestimmt auch noch ins Nähzimmer 🙂

Malina brauchte hinterher erstmal einen HotDog…
… es war ja schließlich inzwischen Mittag und anstrengend.
Heute nachmittag ist erstmal Minigolf angesagt !

 

Lest gerne weiter, denn die Einkaufswagen dort sind auch ganz besonders…Schnittmuster: Kleid KRISTIN

Flohmarktbesuch in Holland

Flohmärkte… … sind auch in Holland immer ein Erlebnis… … so haben wir den Sonntag zum Megashopping genutzt 🙂

 

In 3 Hallen gab es ein tolles Sammelsurium, aber für echte Schnäppchen muss man schon etwas suchen.

 

Etwas typisches sind die GRABBELTONs: mit Hobelspänen und kleinen Geschenkchen gefüllt und für Centbeträge darf gewühlt und gefühlt werden. Das gewählte Kleinkram ist meist nur so lala, aber den Kindern macht es Spaß! Auch hier sind etliche gewerbliche Händler vertreten, diese aber etwas abgesondert in einer extra Halle. Ihr seid neugierig, was wir gekauft haben? Bitteschön:

 

– einen kitschigen Kunststoffrahmen ( für mein Nähzimmer ) – die Keramikmuschel mit Handtuchring ( ich habe noch keine Ahnung wofür )

– Klamotten, relativ abgetragen, auch Oil*ly, 8 Teile 5 Euro ( zum pimpen, zerschnippeln… )

– die Lampe aus dem lustigen Möbelhaus ( wahrscheinlich für mein Nähzimmer )
– so ein Utensilio, welches früher innen in den Schranknähmaschinen saß ( Bernd will es mir, da so praktisch, in einen anderen Schrank bauen )

 

– 2 alte Garnschränke ( mit etwas Mühe werden sie bestimmt schön ) – viele Zeitschriften mit Wohnideen ( gleich wird es mit einem Kaffee hier gemütlich )

Malina hat sich einen Riesen-Barbie-Schnäppchen-Karton für 5 Euro gekauft. Ja, es war ein sehr erfolgreicher Tag, wir brauchen alle keine Karibik für unserer Glück 🙂 Schnittmuster: Kurzblazer GLORIA, Mixshirt HILDE, Leggings LAGUNA Kreativ-Ebook Knoblauchrock

Flohmärkte… … sind auch in Holland immer ein Erlebnis… … so haben wir den Sonntag zum Megashopping genutzt 🙂

 

In 3 Hallen gab es ein tolles Sammelsurium, aber für echte Schnäppchen muss man schon etwas suchen.

 

Etwas typisches sind die GRABBELTONs: mit Hobelspänen und kleinen Geschenkchen gefüllt und für Centbeträge darf gewühlt und gefühlt werden. Das gewählte Kleinkram ist meist nur so lala, aber den Kindern macht es Spaß! Auch hier sind etliche gewerbliche Händler vertreten, diese aber etwas abgesondert in einer extra Halle. Ihr seid neugierig, was wir gekauft haben? Bitteschön:

 

– einen kitschigen Kunststoffrahmen ( für mein Nähzimmer ) – die Keramikmuschel mit Handtuchring ( ich habe noch keine Ahnung wofür )

– Klamotten, relativ abgetragen, auch Oil*ly, 8 Teile 5 Euro ( zum pimpen, zerschnippeln… )

– die Lampe aus dem lustigen Möbelhaus ( wahrscheinlich für mein Nähzimmer )
– so ein Utensilio, welches früher innen in den Schranknähmaschinen saß ( Bernd will es mir, da so praktisch, in einen anderen Schrank bauen )

 

– 2 alte Garnschränke ( mit etwas Mühe werden sie bestimmt schön ) – viele Zeitschriften mit Wohnideen ( gleich wird es mit einem Kaffee hier gemütlich )

Malina hat sich einen Riesen-Barbie-Schnäppchen-Karton für 5 Euro gekauft. Ja, es war ein sehr erfolgreicher Tag, wir brauchen alle keine Karibik für unserer Glück 🙂 Schnittmuster: Kurzblazer GLORIA, Mixshirt HILDE, Leggings LAGUNA Kreativ-Ebook Knoblauchrock

Yorik mit Tulpen

Pfannekuchen und Tulpen und einfach Ferienzeit !

Schnittmuster: Sweater YORIK Velours: Eulen Design Paulapü

Pfannekuchen und Tulpen und einfach Ferienzeit !


Schnittmuster: Sweater YORIK
Velours: Eulen Design Paulapü

Reiseziel Holland

Kurztrip nach Holland…

… morgens noch lange Haare…

… später dann kurz…
… und ein cooles Tuch vom Taschengeld gekauft.

Lecker essen…


… und dann rosa gucken.

Das Leben ist eben nicht immer nur cool…
… sondern eher kunterbunt…
… zwischen Tuch, Camo, Engel und PüReh 🙂

… kaputt…

… und müde.

Das superschöne Mixshirt hat Frieda für Malina genäht.

Schnittmuster: Mixshirt ANTONIA, Hose IVY,
Schlafanzug: Oberteil HILDE, Leggings LAGUNA
FrechMatz Kreativ-Ebook
Stickmuster von huups!
Design Engel mit freundlicher Genehmigung von Paulapü

 

Kurztrip nach Holland…

… morgens noch lange Haare…

… später dann kurz…
… und ein cooles Tuch vom Taschengeld gekauft.

Lecker essen…


… und dann rosa gucken.

Das Leben ist eben nicht immer nur cool…
… sondern eher kunterbunt…
… zwischen Tuch, Camo, Engel und PüReh 🙂

… kaputt…

… und müde.

Das superschöne Mixshirt hat Frieda für Malina genäht.

Schnittmuster: Mixshirt ANTONIA, Hose IVY,
Schlafanzug: Oberteil HILDE, Leggings LAGUNA
FrechMatz Kreativ-Ebook
Stickmuster von huups!
Design Engel mit freundlicher Genehmigung von Paulapü

Hasenalarm auf kleinPellworm

Nicht gekauft… … bzw. nur dreimal gekauft… … wurden die riesengroßen frechen pink Velour-Hasen mit dem goldenen Ohrring.

Macht nix… … dann bekommen alle Nichten eben fetzige Hasenshirts vom Osterhasen 🙂

… und Malina fällt dazu auch sicher noch das eine oder andere coole Modell ein.

Nein, die Jacke habe ich nicht wegen unserem Hasenüberschuß genäht… … sie ist schon letzte Woche entstanden… … aus einem Schalkragenjackenvorschnitt… … welcher noch keine 100%ige Passform hatte… … deshalb auch taschenlos und die so komisch geteilte Kapuze 🙂 Schnittmuster: Fleecejacke kleinPellworm, Mixshirt HILDE Velours: PeppAuf, Design Paulapü

Nicht gekauft…

… bzw. nur dreimal gekauft…

… wurden die riesengroßen frechen pink Velour-Hasen mit dem goldenen Ohrring.

Macht nix…
… dann bekommen alle Nichten eben fetzige Hasenshirts vom Osterhasen 🙂

… und Malina fällt dazu auch sicher noch das eine oder andere coole Modell ein.

Nein, die Jacke habe ich nicht wegen unserem Hasenüberschuß genäht…
… sie ist schon letzte Woche entstanden…
… aus einem Schalkragenjackenvorschnitt…
… welcher noch keine 100%ige Passform hatte…
… deshalb auch taschenlos und die so komisch geteilte Kapuze 🙂

Schnittmuster: Fleecejacke kleinPellworm, Mixshirt HILDE
Velours: farbenmix, Design Paulapü

HENRIKA und unser schnelles Dessert

KNUSPI, einfach schnell lecker…

Malinas Spezialrezept „KNUSPI“ für 5 bis 6 Riesenportionen Zutaten variieren nach Schrankinhalt 🙂 Cornflakes, Müslireste, Nüsse in eine Plastiktüte füllen, verschließen und ordentlich kleinhammern 1 Kilo Quark mit etwas Milch glattrühren, Naturjoghurt etwas Zucker und wenn vorhanden Vanille hinzufügen Obst nach Vorrat ( 1 Glas Kirschen, Apfelmus, Äpfel, Beeren ) Alle Zutaten schichtweise in große Gläser füllen und bis zum Essen in den Kühlschrank stellen

Schnittmuster: Kleid HENRIKA

KNUSPI, einfach schnell lecker…

Malinas Spezialrezept „KNUSPI“

für 5 bis 6 Riesenportionen
Zutaten variieren nach Schrankinhalt 🙂

Cornflakes, Müslireste, Nüsse
in eine Plastiktüte füllen, verschließen und ordentlich kleinhammern

1 Kilo Quark mit etwas Milch glattrühren, Naturjoghurt
etwas Zucker und wenn vorhanden Vanille hinzufügen

Obst nach Vorrat ( 1 Glas Kirschen, Apfelmus, Äpfel, Beeren )

Alle Zutaten schichtweise in große Gläser füllen
und bis zum Essen in den Kühlschrank stellen

Schnittmuster: Kleid HENRIKA

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin