Archiv für die Kategorie „Ebooks“
Babyzimmer einrichten Teil 1
Vom 27.3. bis zum 29.3.2015 findet in Köln die Hobby&Handwerk Messe für Einkäufer statt. farbenmix ist auf dem Stand Nr. B 042 in Halle 2.2 mit einem kleinen Stand vertreten.
Auf der Messe gibt es die Sonderschaufläche my lovely livingroom. Es wird gezeigt, wie durch kreativ gestaltete Wohnaccessoires das Zuhause zu einem gemütlichen und individuellen Heim wird.
Die Firma Swafing und wir wurden gebeten, ein hübsches Babybett zu gestalten. Das hat mich natürlich, als relativ frische Oma, sehr gefreut.
Früher wurden die Babykörbchen und Wiegen mit Nestchen und einem schönen Himmel kuschelig hübsch verziert und bildeten so den Eyecatcher des Babyzimmers.
Heutzutage raten viele Hebammen aus medizinischen Gründen dringend von Nestchen und Himmel ab. Nur Bettlaken und Bettwäsche sind erlaubt, wie soll dann das Babybettchen den hübschen Mittelpunkt bilden?
Dieses Problem sehen viele junge Mütter, wie sich in allen Foren nachlesen lässt.
Dabei ist die Lösung ganz einfach: das Bettchen wird mit fröhlichen, individuellen Hinguckern ausgestattet, welche sicher gestaltet sind und zum Schlafen ganz einfach entfernt werden können.
Ich möchte Euch heute und morgen hier zeigen, wie ich das Projekt Stück für Stück entwickelt habe und euch so vielleicht inspirieren, selber für Euer Kind/Enkelkind mit kreativen Ideen das Kinderzimmer zu verzaubern.
Es sind viele Fotos, deshalb nehmt Euch einen Kaffee oder Tee und schaut mir über die Schulter!
Die Firma Swafing hat die neue Stoffkollektion FLOWERPARADE (vorraussichtlich ab Anfang April bei Eurem Stoffhändler erhältlich) ausgewählt. Somit war klar, dass es ein Bett für ein kleines Mädchen werden sollte. Ich habe, bis auf die blau dominierten Muster, alle Stoffe verwendet.
Selbstverständlich könnt Ihr ebenso schön für einen Jungen nähen. Ob in Blau- oder Grautönen, Karo-, Streifen- oder Sternmuster… sucht euch einfach ein paar Kombistoffe aus und legt los!
Bitte unbedingt alle Stoffe vorher waschen und ggf. im Wäschetrockner trocknen, um ein späteres Einlaufen zu vermeiden!
Als erstes habe ich die Stoffe für die Wendebettwäsche ausgewählt. Das FreeBook ist HIER zu finden.
Eine Seite ziert ein großes Vögelchen-Stickemblem aus der Stickserie LOVEchirp von luzia pimpinella/Huups!, welche ich auf mehreren Teilen der Kombination verwenden möchte.
Ich habe auf einem Karostoff gestickt und das Ornament danach erst aufgenäht. So konnte es perfekt positioniert werden und der fransige Karorand umrahmt zusätzlich. Passende Webbandschlaufen geben einen dreidimensionalen Look.
Für das Spannbettlaken (FREEBook) eignet sich der Frottee PRIMUS besonders, da er einen Bambusanteil besitzt, superweich und dehnabr ist. In dieser kuscheligen Qualität lässt sich ein Bettlaken nicht fertig kaufen.
Zur Zierde sind Fähnchengirlanden besonders hübsch. Sie können beliebig an ein Bettchen gebunden werden oder mit den Klemmern befestigt werden und sind später auch prima für die ersten Greifversuche geeignet.
Einfach Stoffdreiecke links auf links nähen und mit einer Zackenschere ausschneiden. Mit Webbändern im Wechsel in ein Schrägband einfassen und fertig ist eine Kette, welche sich ebenso super für den Kinderwagen, Autositz etc. eignet.
Ein kleines Kissen ist quasi ein Muss für das Babybett. Es kann mit dem Namen, Anfangsbuchstaben oder Motiven nach Wahl geschmückt werden. Webbänder und eine Samtpaspel umranden in diesem Fall ein Stickmotiv aus der Girls and Friends Serie von SUSAlabim/Kunterbuntdesign.
Auf Knöpfe oder andere lose Teile sollte generell verzichtet werden, denn das Schmusekissen begleitet sicher das Kind in den nächsten Jahren und lose Kleinteile wären zu gefährlich. Ein loses Schleifchen aus einem Jerseystreifen habe ich daher mit einem Ministückchen Webband befestigt.
Die Kissenrückseite besteht aus einem Stoff im Patchworkmuster, ebenfalls mit Webetiketten und Aufnähern verziert.
Auf der Vorderseite habe ich ein kleines Täschchen als „Geheimfach“aufgenäht/mitgefasst.
In diesem steckt eine Schnullerkette, welche an dem Webband unter dem goldenen Herzchen angeklippt werden kann.
Ein kleiner Kuschelfreund ist immer toll. Nach dem FREEbook ELEFANTÖS genäht, bekam er einen Schwanz aus geflochtenen Jerseystreifen, bunte Ohren und dickes Herz auf dem Po.
Die Rückseite des Elefanten ist andersfarbig gearbeitet, sicher wird auch er zum langjährigen Kuschelbegleiter werden.
Was ist ein Babyzimmer ohne Spieluhr?
In dem „Mir-doch-egal“-Äffchen steckt eine Spieluhr mit der passenden PippiLangstrumpf-Melodie 😉 Lose Webbänder und Schal regen wieder zum Fummeln und Fühlen an.
Damit er auch angehängt werden kann, bekam er aus Kordelresten ein paar lose Haare und ein Schlaufe.
Habt ihr das Bettchen schon vor Augen?
Es kommt noch einiges dazu… morgen geht es weiter!
Stoffe:
Swafing, Flowerparade und Frottee Primus
Schnittmuster/Anleitungen:
Stickserien:
LOVEchirp via Huups
Girls and friends via Kunterbuntdesign
Webbänder, Samtpaspel, Webetiketten:
Selbstgenähte Osterdeko
Ein bisschen Zeit ist noch bis Ostern, wie wäre es also mit selbstgenähter Deko?
Wir haben ein paar Vorschläge für Euch gesammelt:
Ab heute findet Ihr eine kostenlose Hasen-Ergänzung zu dem FREEbook Engel und Wichtel (Design: UNICO) bei uns.
Oder wie wäre es mit Pepe Rübenzahl? Dieser lustige Geselle ist ebenfalls ein kostenloses FREEbook.
Der niedliche Hase LINUS ist auch als Mitbringsel zum Osterkaffee eine nette Idee.
Mit Stylefix und Webbandresten könnt Ihr auch leicht diese Häschen nacharbeiten,
ein schöner Hingucker für die Osterkarte oder das Platzschild beim Familienessen.
Hier geht’s zum Anleitungsvideo.
Oder Ihr hübscht schnell eine alte Dose auf, für Blümchen oder für Ostergras.
Wie das geht zeigt Euch das FREEbook LILIAN.
Besonders bunte Osternester könnt Ihr mit dem Wreath of Joy Ebook zaubern.
(Foto: Nähkitz)
Und was fehlt noch? Die richtigen Utensilien, um beim Ostereier suchen die Hände frei zu haben 😉
FREEbook Osterkörbchen
Hasen-Rucksack Hip Hopper
Neues im Shop
Heute beginnen wir damit den Sommer im Shop einzuläuten:
Was eignet sich dazu besser als ein schickes Sommerkleid?
Das neue Kleid LaPlaya (für Damen) bzw. LaPlayita (für Mädchen) von bienvenido colorido findet Ihr ab sofort bei uns online.
„La Playa“ ist Spanisch und steht für „der Strand“. Genauso ist das luftige Kleid
auch konzipiert, denn es ist perfekt geeignet für den Ausflug ans Meer oder ins
Schwimmbad und kann als Tankini sogar mit ins Wasser!
Aber „La Playa“ kann noch viel mehr! Ob als Neckholder-Top, schwungvolles
Sommerkleid mit gekreuzten Trägern oder festliches Twinset aus gedoppeltem Kleid
mit passendem Bolero: La Playa macht den ganzen Sommer eine tolle Figur!
Es kann zwischen drei Längen gewählt werden: Top, Tunika und Kleid.
Wahlweise können die Träger im Nacken gebunden oder überkreuzt im Rücken
befestigt werden.
Komplett wird das Sommerset mit dem passenden Bolero. Wenn nach einem heißen
Sommertag die Sonne untergeht, ist die Kurzjacke genau richtig, um Schultern und
Arme warm zu halten. Die Halspartie des Bolero ist perfekt auf den Ausschnitt des
Kleides abgestimmt, die leicht ausgestellten Ärmel greifen die A-Form des Kleides
wieder auf: einfach ein tolles Team!
Für die perfekte Mutter-Tochter-Kombi findet Ihr auch eine Kombi aus beiden Ebooks zum Sonderpreis im Shop.
Außerdem haben wir ein neues kostenloses FREEbook als Geschenk für Euch:
Den niedlichen ANJANA-Pulli aus der aktuellen farbenmix-Frühjahrskollektion als Puppenversion.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern!
Näht ihr schon für den Sommer?
Diese ersten Sonnentage machen so richtig Lust, um für den Sommer zu nähen.
Perfekt dazu passend erscheinen heute neue Ebook-Schnittmuster von Nelli:
LaPlayita (für Mädchen) und LaPlaya (für Damen)
Ich habe die Schnittmuster aus dem süßen Entchenjersey von Stoffwelten zu einer Kombi in kleinster Größe vernäht.
Das Trägerkleid habe ich etwas abgewandelt…
… und im Rückenbereich mit Framilastic eingehalten.
So schmiegt es sich schön an und wächst länger mit.
Außerdem lässt sich so prima ein Shirt drunter tragen. Da es hier oben an der Nordsee sehr selten warm genug für schulterfrei ist,
gab es gleich das passende Shirt und eine Leggings (Kuschelbasics) dazu. Für die ganz warmen Tage ergänzt durch ein kleines Windelhöschen.
Zum Überziehen ist der kleine Bolero aus dem LaPlayita-Ebook ideal. Ich habe ihn praktischerweise gleich zum Wenden genäht.
Demnächst liegt dann eine ähnliche Kombi für mein großes Mädchen unter der Nähmaschine, dann kann es von uns aus auch gerne Sommer werden.
Schnelle Shirts für Damen
Shirts für Damen:
Raglanshirt LEONA bei Kunter[nadel]bunt
JOANA, mit abgeändertem Ausschnitt, bei Küstenmädels
Schnelle Täschchen
Diese Täschchen sind schnell genäht und super als Geschenk geeignet:
Mini-Anhänger-Taschen nach unserem FREEbook bei greenfietsen
Knallige Lieselotte Hoppenstedts bei dickmadamme
Baby-Overalls
Zwei tolle Baby-Overalls:
TOMMI bei Stylinchen
Kuschelanzug aus der Zwergenverpackung Vol. II bei UNICO
Mini – Etiketten selber machen
Kleine Mini-Etiketten geben eine besondere Note, sind kleine Hingucker und veredeln jedes Kleidungsstück.
Aus einem Meter Webband für ca. 1,50 Euro, lassen sich, je nach Motiv, ca. 30 kleine Aufnäher zaubern. Verziert damit den Ärmel, den Hosensaum, Taschen….
Ich nähe sie so:
Circa 5 mm vor und hinter dem gewünschten Motiv ein Stückchen Webband abschneiden und die Enden leicht mit einem Feuerzeug versiegeln.
Ein Stückchen STYLEFIX unter das Motiv kleben, die Ränder lasse ich dabei frei.
Trägerpapier abziehen und die Enden einklappen und festkleben.
Nochmals ein Stückchen STYLEFIX aufkleben.
Wieder das Trägerpapier abziehen und auf das Kleidungsstück kleben. Knappkantig rundherum mit einer farblich passenden Garnfarbe aufnähen.
Fertig ist der kleine Eyecatcher! Falls ihr diese kleine Anleitung mal wieder sucht, findet ihr sie auch HIER in unserem Nählexikon.
*****
Schnittmuster Leggings aus den MiniBasics, für meine dünnen Enkelmädchen etwas verschmalert und im Schritt verkürzt.
Für die Moneten, den Zaster, die Knete…
… die Mäuse, die Kröten, den Schotter usw. usw. 😉
Selbstgenähte Portemonnaies sind tolle Geschenke!
nach dem Geldbörse-Ebook, bei berkwerk
nach dem Wildspitz-FREEbook, bei TragWerke