en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Archiv für die Kategorie „Applikationen“

bestickte PEARL

Malinas Pilze…

… oder noch immer nicht genug Punkte…

 


…aufgemalt und zugeschnitten…


… appliziert und mit Glückskäfer bestickt…

 

… anprobiert und passt…

Tunika PEARL, Shirt QUIARA

 

… Mode ist, was Malina selber gefällt 🙂 !!!

Malinas Pilze…

… oder noch immer nicht genug Punkte…


…aufgemalt und zugeschnitten…

… appliziert und mit Glückskäfer bestickt…

… anprobiert und passt…

Tunika PEARL, Shirt QUIARA

… Mode ist, was Malina selber gefällt 🙂 !!!

Pilze auf dem Kleid PEARL

Die schrägen Fliepis…


… haben nun ihren Platz gefunden…

… auf dem sooo wandelbarem PEARL– Kleid, Schnitt Crisl von der Kleiderwerkstatt.

 


Mehr Designbeispiele findet ihr HIER.

Hose KATI, Stoff Frau Tulpe

Die schrägen Fliepis…


… haben nun ihren Platz gefunden…

… auf dem sooo wandelbarem PEARL– Kleid, Schnitt Crisl von der Kleiderwerkstatt.


Mehr Designbeispiele findet ihr HIER.

Hose KATIE, Stoff Frau Tulpe

Upcycling Applikationen aus Velour

Nach Nahaufnahmen dieser Verzierungen…

… wurde in ein paar Mails gefragt.


Das Rehlein von der Bluse im Lego-Zimmer ist ein Velourmotiv, mit ein paar Handstichen habe ich ein Augenkreuz und ein Herzchen aufgestickt.

Den am Drachen fliegenden Zwerg hat sich Malina von dem Oilily-Zwergenjersey ausgesucht. Das Bild ist ausgeschnitten und mit einer Unterlage aus Karostoff aufgenäht.
Die überstehenden Stoffränder des Karostoffes haben wir einfach ein wenig ausgefranst.

Nach Nahaufnahmen dieser Verzierungen…

… wurde in ein paar Mails gefragt.


Das Rehlein von der Bluse im Lego-Zimmer ist ein Velourmotiv, mit ein paar Handstichen habe ich ein Augenkreuz und ein Herzchen aufgestickt.

Den am Drachen fliegenden Zwerg hat sich Malina von dem Oilily-Zwergenjersey ausgesucht. Das Bild ist ausgeschnitten und mit einer Unterlage aus Karostoff aufgenäht.
Die überstehenden Stoffränder des Karostoffes haben wir einfach ein wenig ausgefranst.

Knöpfe und Häkelein

Persönliche Experimente…

… kennt ihr sicher auch.

Ein ganz neues Experiment waren wirklich für mich die überziehbaren Knöpfe von PRYM. Vor Jahren ( ja, wirklich Jahren) hatte ich mal ein paar Pakete gekauft, aber sie lagen und lagerten.

Gestern nun brauchte ich ganz haargenau passende Knöpfe für ein Projekt und fand nichts meinen Vorstellungen entsprechendes in meinen Kisten.
So versuchte ich es mal.
Es geht sehr einfach mit der beiliegenden Anleitung, allerdings sollte die Schablone für die genaue Stoffgröße genutzt werden.

Bezüglich der Haltbarkeit für Kinderkleidung kann ich jetzt natürlich noch keine Aussagen treffen, dazu später mal mehr.

Aber an Modellen,
welche eher wenig gewaschen und seltener geknöpft werden, sind sie klasse!

Auch das letzte Häkeln…

…lag Jahrzehnte zurück und war schon zu Schulzeiten bei mir völlig unbeliebt.
Gemessen an der Geradlinigkeit der damaligen Topflappen, auch nicht erfolgreich.

Wie alle anderen Ebooks vor dem Verkauf,
musste ich nun aber auch die Häkelblümchen von Kerstin testen.

Ja, ich gebe zu, das erste Blümchen hat gut eine Viertelstunde gedauert, da ich oft in die Anleitung schauen musste, um meine Maschenerinnerung aufzufrischen.
Dank der vielen Fotos war dies aber kein Problem und dann „flutschten“ die Blümchen.

Sicher ist die eine oder andere Masche auch falsch gehäkelt oder vielleicht mal von mir vergessen worden, aber in der Natur sind auch nicht alle Blüten gleich 🙂

Auf jeden Fall sind sie wunderschön geworden, und es ist eine spitzenmäßige Beschäftigung so nebenbei, wenn Malina zum Beispiel vorliest oder Hausaufgaben macht.

Persönliche Experimente…

… kennt ihr sicher auch.

Ein ganz neues Experiment waren wirklich für mich die überziehbaren Knöpfe von PRYM. Vor Jahren ( ja, wirklich Jahren) hatte ich mal ein paar Pakete gekauft, aber sie lagen und lagerten.

Gestern nun brauchte ich ganz haargenau passende Knöpfe für ein Projekt und fand nichts meinen Vorstellungen entsprechendes in meinen Kisten.
So versuchte ich es mal.
Es geht sehr einfach mit der beiliegenden Anleitung, allerdings sollte die Schablone für die genaue Stoffgröße genutzt werden.

Bezüglich der Haltbarkeit für Kinderkleidung kann ich jetzt natürlich noch keine Aussagen treffen, dazu später mal mehr.

Aber an Modellen,
welche eher wenig gewaschen und seltener geknöpft werden, sind sie klasse!

Auch das letzte Häkeln…

…lag Jahrzehnte zurück und war schon zu Schulzeiten bei mir völlig unbeliebt.
Gemessen an der Geradlinigkeit der damaligen Topflappen, auch nicht erfolgreich.

Wie alle anderen Ebooks vor dem Verkauf,
musste ich nun aber auch die Häkelblümchen von Kerstin testen.

Ja, ich gebe zu, das erste Blümchen hat gut eine Viertelstunde gedauert, da ich oft in die Anleitung schauen musste, um meine Maschenerinnerung aufzufrischen.
Dank der vielen Fotos war dies aber kein Problem und dann „flutschten“ die Blümchen.

Sicher ist die eine oder andere Masche auch falsch gehäkelt oder vielleicht mal von mir vergessen worden, aber in der Natur sind auch nicht alle Blüten gleich 🙂

Auf jeden Fall sind sie wunderschön geworden, und es ist eine spitzenmäßige Beschäftigung so nebenbei, wenn Malina zum Beispiel vorliest oder Hausaufgaben macht.

LAURA kurzärmlig bei Sturm

Kalt, nass und Sturm…

…da konnten wir LAURA kurzärmelig nicht bei schönem Tageslicht fotografieren.

„Dann bitte auf der Schaukel…“, meinte Malina.

Sie ist ein seehr quirliges Mädchen, welches auch bei schlechtem Wetter Bewegung braucht 🙂

Aber ich denke, ihr könnt euch LAURA mit kurzen Ärmeln für den Sommer auch gut so vorstellen!

Auch an wärmeren Tagen werden wir weiter die Waldtiere lieben, daher diesmal das Rehlein in pink Glitzer.
Die Schleife habe ich dem Velourtierchen abgeschnitten und nach DIBAS süßer Anleitung aus rot-weißem Punkteband ( kommt in ein paar Wochen in den Shop ) selber aufgenäht.

Kalt, nass und Sturm…

…da konnten wir LAURA kurzärmelig nicht bei schönem Tageslicht fotografieren.

„Dann bitte auf der Schaukel…“, meinte Malina.

Sie ist ein seehr quirliges Mädchen, welches auch bei schlechtem Wetter Bewegung braucht 🙂

Aber ich denke, ihr könnt euch LAURA mit kurzen Ärmeln für den Sommer auch gut so vorstellen!

Auch an wärmeren Tagen werden wir weiter die Waldtiere lieben, daher diesmal das Rehlein in pink Glitzer.
Die Schleife habe ich dem Velourtierchen abgeschnitten und nach DIBAS süßer Anleitung aus rot-weißem Punkteband ( kommt in ein paar Wochen in den Shop ) selber aufgenäht.

Velour Motive abändern

Aus eins mach zwei…

… einige Velours lassen sich wunderbar zerschnippeln. Hier habe ich Strumpf, Kleid und Bärchen von der Wäscheleine genommen, auf die TAJA ein Bändchen genäht, sie passend aufgebügelt und mit Zickzackstich neue Wäscheklammern genäht. Nun geht die Wäscheleine über das gesamte Vorderteil.

Der große Rahmen vergrößert nun optisch das Blümchen.

Aus eins mach zwei…

… einige Velours lassen sich wunderbar zerschnippeln. Hier habe ich Strumpf, Kleid und Bärchen von der Wäscheleine genommen, auf die TAJA ein Bändchen genäht, sie passend aufgebügelt und mit Zickzackstich neue Wäscheklammern genäht. Nun geht die Wäscheleine über das gesamte Vorderteil.

Der große Rahmen vergrößert nun optisch das Blümchen.

Edel verziert

Heute mal anders verziert….

 

Diesen edlen Fleece haben wir geschenkt bekommen ( DANKE nochmals 🙂 )
und dazu passt am besten auch eine edle Verzierung .

Das Vögelchen ( Vorlage aus dem neuen TILDA Weihnachtsbuch ) wurde verziert und komplett gedoppelt, also links auf links genäht, gewendet und gebügelt.
Dann mit möglichst unsichtbaren Stichen aufnähen und weitere Perlen anbringen.

Es sieht sehr edel aus, auch ein wenig plastisch, aber das stellen die Fotos leider nicht so dar 🙁

Absolut perfekt dazu passt das kleine Schleifchen mit Straßstein.

Für das ganz einfache, schnelle und saubere Annähen von winzigen bis zu dicken Schleifen hat Diba eine tolle Fotoanleitung erstellt, herzlichen Dank!

Schnittmuster HELEN, verlängert, aber ohne das Ansatzteil

Heute mal anders verziert….

Diesen edlen Fleece haben wir geschenkt bekommen ( DANKE nochmals 🙂 )
und dazu passt am besten auch eine edle Verzierung .

Das Vögelchen ( Vorlage aus dem neuen TILDA Weihnachtsbuch ) wurde verziert und komplett gedoppelt, also links auf links genäht, gewendet und gebügelt.
Dann mit möglichst unsichtbaren Stichen aufnähen und weitere Perlen anbringen.

Es sieht sehr edel aus, auch ein wenig plastisch, aber das stellen die Fotos leider nicht so dar 🙁

Absolut perfekt dazu passt das kleine Schleifchen mit Straßstein.

Für das ganz einfache, schnelle und saubere Annähen von winzigen bis zu dicken Schleifen hat Diba eine tolle Fotoanleitung erstellt, herzlichen Dank!

Schnittmuster HELEN, verlängert, aber ohne das Ansatzteil

Schriftzüge für coole Jungs

Ich würde ja gerne für meinen Großen auch Shirts nähen…

… aber er will nur Markenshirts…
… aber mir fällt nichts ein…
… aber es muss absolut cool sein…
… aber er will nicht…

So und so ähnlich lauteten viele Mails, welche in den letzten Tagen bei mir eintrudelten.

Nein, der Große MUSS ja nun auch nicht benäht werden… und wie soll er auch wirklich WOLLEN, wenn unter unserer Maschine in der Regel bunt leuchtende Stoffe liegen?

Dabei geht es ganz einfach… gebt ihm eine Chance, hier vielleicht ein Rezept:

Die Jungs können oft besser mit dem Rechner und der Software umgehen als wir… auf unserem oder ihrem Rechner befindet sich bestimmt ein Bildbearbeitungsprogramm…

… und das Allerbeste: schräge Schriften sind voll im Trend !

Egal ob REBEL, POWER, SPIRIT, SPEED oder irgendein anderes Wort, auch Schriften gibt es genug, …lasst ihn aussuchen !

ACHTUNG: die trendstarken Ausdrücke dürfen nicht in geraden Buchstaben erscheinen!
… lasst ihn zerren und ziehen, die Perspektive verändern, spiegeln usw., er wird es selber am besten wissen!

Oftmals kommen an diesem Punkt die Ideen und der Spass ganz von alleine!
Das Gewünschte einfach „outline“ stellen, dann erscheinen nur die Umrisse der Buchstaben, und in der passenden Größe ausdrucken.

Zweites ACHTUNG : heutzutage sitzen die Schriftzüge nicht mehr mittig! Egal wo, aber bitte nicht einfach auf die Brustmitte pappen, das ist UNCOOL!

Es gibt unterschiedliche Applikations- und Drucktechniken, auch verschiedene Materialien, daher hier nur ein Beispiel der Verarbeitung:

Schriftzug gespiegelt auf Stickflies oder Vlieseline übertragen . Jetzt einen Sandwich „bauen“:

Erst die beschriftete Vlieseline so auf den Tisch legen, dass die Schrift durchschimmernd lesbar ist, darüber mit der rechten Stoffseite nach oben ein kontrastfarbiger Stoff und darauf wiederum mit der rechten Stoffseite nach oben das Schnittteil.

Den „Sandwich“ ordentlich rundherum zusammenstecken.

Nun alle Linien mit einem schmalen, relativ engen Zickzackstich nachnähen.

Vorsichtig das Buchstabeninnere mit einer Schere wegschneiden und auf der Rückseite überstehenden Stoff und Vlieseline entfernen.

Nach Wunsch noch ein wenig weiter pimpen ( benutzt bloss nicht das Wort „verzieren“ ! )
Hier sind es Sterne aus dünner Reflektorfolie und Hologrammpunkte, da das Shirt in der Disco auffallen soll 🙂

ACHTUNG Nr. 3 : NIE an seinem eigenen DESIGN rummäkeln !!!!!!

Denkt dran, euer erstes „selbstentworfenes“ Teil hat sicher auch keinen Designerpreis bekommen!!!

Aber es ist SEINS und wenn er sich damit dann doch nicht in die Disco traut und es nur zum Schlafen anzieht, ist es auch kein Problem…

… denn ihr beide hattet einen spannenden Nachmittag/Abend miteinander :-))))

Ich würde ja gerne für meinen Großen auch Shirts nähen…

… aber er will nur Markenshirts…
… aber mir fällt nichts ein…
… aber es muss absolut cool sein…
… aber er will nicht…

So und so ähnlich lauteten viele Mails, welche in den letzten Tagen bei mir eintrudelten.

Nein, der Große MUSS ja nun auch nicht benäht werden… und wie soll er auch wirklich WOLLEN, wenn unter unserer Maschine in der Regel bunt leuchtende Stoffe liegen?

Dabei geht es ganz einfach… gebt ihm eine Chance, hier vielleicht ein Rezept:

Die Jungs können oft besser mit dem Rechner und der Software umgehen als wir… auf unserem oder ihrem Rechner befindet sich bestimmt ein Bildbearbeitungsprogramm…

… und das Allerbeste: schräge Schriften sind voll im Trend !

Egal ob REBEL, POWER, SPIRIT, SPEED oder irgendein anderes Wort, auch Schriften gibt es genug, …lasst ihn aussuchen !

ACHTUNG: die trendstarken Ausdrücke dürfen nicht in geraden Buchstaben erscheinen!
… lasst ihn zerren und ziehen, die Perspektive verändern, spiegeln usw., er wird es selber am besten wissen!

Oftmals kommen an diesem Punkt die Ideen und der Spass ganz von alleine!
Das Gewünschte einfach „outline“ stellen, dann erscheinen nur die Umrisse der Buchstaben, und in der passenden Größe ausdrucken.

Zweites ACHTUNG : heutzutage sitzen die Schriftzüge nicht mehr mittig! Egal wo, aber bitte nicht einfach auf die Brustmitte pappen, das ist UNCOOL!

Es gibt unterschiedliche Applikations- und Drucktechniken, auch verschiedene Materialien, daher hier nur ein Beispiel der Verarbeitung:

Schriftzug gespiegelt auf Stickflies oder Vlieseline übertragen . Jetzt einen Sandwich „bauen“:

Erst die beschriftete Vlieseline so auf den Tisch legen, dass die Schrift durchschimmernd lesbar ist, darüber mit der rechten Stoffseite nach oben ein kontrastfarbiger Stoff und darauf wiederum mit der rechten Stoffseite nach oben das Schnittteil.

Den „Sandwich“ ordentlich rundherum zusammenstecken.

Nun alle Linien mit einem schmalen, relativ engen Zickzackstich nachnähen.

Vorsichtig das Buchstabeninnere mit einer Schere wegschneiden und auf der Rückseite überstehenden Stoff und Vlieseline entfernen.

Nach Wunsch noch ein wenig weiter pimpen ( benutzt bloss nicht das Wort „verzieren“ ! )
Hier sind es Sterne aus dünner Reflektorfolie und Hologrammpunkte, da das Shirt in der Disco auffallen soll 🙂

ACHTUNG Nr. 3 : NIE an seinem eigenen DESIGN rummäkeln !!!!!!

Denkt dran, euer erstes „selbstentworfenes“ Teil hat sicher auch keinen Designerpreis bekommen!!!

Aber es ist SEINS und wenn er sich damit dann doch nicht in die Disco traut und es nur zum Schlafen anzieht, ist es auch kein Problem…

… denn ihr beide hattet einen spannenden Nachmittag/Abend miteinander :-))))

Velourmotive testen auf Kaufkleidung

Neue Materialien und Haltbarkeiten …


… lassen sich am einfachsten und schnellsten auf einem XL-Parka testen, denn auf diesen passt sooooo viel drauf 🙂

PS: der Parka ist gekauft und nur gepimpt…

Neue Materialien und Haltbarkeiten …

… lassen sich am einfachsten und schnellsten auf einem XL-Parka testen, den auf diesen passt soooooviel drauf 🙂

PS: der Parka ist gekauft und nur gepimpt…

Unbeliebte Stoffe in neuem Glanz

Unbeliebte Stoffe…

schlummern lange im Regal oder sind supergünstig auf Stoffmärkten zu ergattern…

Auch bei mir fristeten manch alte Stoffe ein Dasein in der hintersten Ecke des Stoffregales… seufz…andere habe ich sehr billig neulich auf dem Stoffmarkt gekauft.
Lilian ( winke, winke) hat mich begleitet und war fassungslos, von welchen Stoffen ich einfach „den Rest bitte“ kaufte…
Ja, es waren Stoffe, an denen man achtlos vorbei schlendert. Gute bis sehr gute Qualität, aber relativ farblos, unspektakulär und ungemustert… dafür gnadenlos günstig 🙂

Nun, in erster Linie bin ich Mutter, die andere Zeit nähe ich und trage daheim am liebsten bequeme, in den kalten Monaten kuschelige Sachen. Ich brauche sehr wenig „edle“ Teile für irgendwelche Veranstaltungen usw. Jetzt wurde es wieder kühler , daher mussten doch neue Pullis her.
2 Tage, 3 Schnitte reichten, um die unbeliebten Stoffe zu einer bequemen Wohlfühlgarderobe werden zu lassen.

6 Langarmshirts entstanden mittels ZOELA und QUIALA, mal mit Kapuze, mal farblich unterteilt, mal in Tunikaform, mal mit Verzierung, mal ganz schlicht…


Für richtig kalte Tage oder gemütliche Abende sind die 6 Nicky- und Strickpullis gedacht…. …guuuut, teilweise nicht die schönsten Muster, dafür wirklich muckelig und für daheim einfach prima…

Die dickeren Pullis habe ich nach den gleichen Schnitten, nur eben eine Nummer größer genäht.

Da ich so dabei war, entstanden noch einige Leggins ( der Schnitt erscheint demnächst ) und ein Schlafanzug. Für diesen reichten die Stoffe gaaanz hinten im Regal, der Sonnenaufbügler passt auch nicht zur Nachtwäsche, fristete aber ebenfalls ein trauriges Dasein….

Alles uninteressant?

Ja, vielleicht… aber einige von euch sind auch alleine durch die Kinder schon viel zuhause, brauchen ebenfalls bequeme Wohlfühlmode, welche Aktivitäten wie Toben, Basteln, aber auch die leidliche Hausarbeit und Flecken nicht krumm nimmt….

Ein Stapel Shirts ist schnell genäht, wenn frau es gleich stapelweise plant und es lohnt sich, auch mal ein Auge auf unbeliebte, unscheinbare Stoffe zu werfen…. oftmals kostet das Shirt dann sogar weniger als beim Discounter, ist aber eine wesentlich bessere Qualität!

Unbeliebte Stoffe…

schlummern lange im Regal oder sind supergünstig auf Stoffmärkten zu ergattern…

Auch bei mir fristeten manch alte Stoffe ein Dasein in der hintersten Ecke des Stoffregales… seufz…andere habe ich sehr billig neulich auf dem Stoffmarkt gekauft.
Lilian ( winke, winke) hat mich begleitet und war fassungslos, von welchen Stoffen ich einfach „den Rest bitte“ kaufte…
Ja, es waren Stoffe, an denen man achtlos vorbei schlendert. Gute bis sehr gute Qualität, aber relativ farblos, unspektakulär und ungemustert… dafür gnadenlos günstig 🙂

Nun, in erster Linie bin ich Mutter, die andere Zeit nähe ich und trage daheim am liebsten bequeme, in den kalten Monaten kuschelige Sachen. Ich brauche sehr wenig „edle“ Teile für irgendwelche Veranstaltungen usw. Jetzt wurde es wieder kühler , daher mussten doch neue Pullis her.
2 Tage, 3 Schnitte reichten, um die unbeliebten Stoffe zu einer bequemen Wohlfühlgarderobe werden zu lassen.

6 Langarmshirts entstanden mittels ZOELA und QUIALA, mal mit Kapuze, mal farblich unterteilt, mal in Tunikaform, mal mit Verzierung, mal ganz schlicht…


Für richtig kalte Tage oder gemütliche Abende sind die 6 Nicky- und Strickpullis gedacht…. …guuuut, teilweise nicht die schönsten Muster, dafür wirklich muckelig und für daheim einfach prima…

Die dickeren Pullis habe ich nach den gleichen Schnitten, nur eben eine Nummer größer genäht.

Da ich so dabei war, entstanden noch einige Leggins ( der Schnitt erscheint demnächst ) und ein Schlafanzug. Für diesen reichten die Stoffe gaaanz hinten im Regal, der Sonnenaufbügler passt auch nicht zur Nachtwäsche, fristete aber ebenfalls ein trauriges Dasein….

Alles uninteressant?

Ja, vielleicht… aber einige von euch sind auch alleine durch die Kinder schon viel zuhause, brauchen ebenfalls bequeme Wohlfühlmode, welche Aktivitäten wie Toben, Basteln, aber auch die leidliche Hausarbeit und Flecken nicht krumm nimmt….

Ein Stapel Shirts ist schnell genäht, wenn frau es gleich stapelweise plant und es lohnt sich, auch mal ein Auge auf unbeliebte, unscheinbare Stoffe zu werfen…. oftmals kostet das Shirt dann sogar weniger als beim Discounter, ist aber eine wesentlich bessere Qualität!

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin