Archiv für die Kategorie „Alles“
psssssttt…nur ganz kurz ;)
Webband Verlosung auf Instagram…
Nur ganz kurz und knapp: Ich wollte euch nur darauf aufmerksam machen, dass auf dem farbenmix.webband Instragramaccount gerade eine Verlosung stattfindet . Die neuen byGraziela Webbänder sind ja seit gestern im Shop … und wir hatten Lust auf Instagram eine kleine Verlosung zu starten.
Ihr wisst ja, es gibt zwei farbenmix Instagram Accounts… einer davon, ist unser farbenmix Webband Account. Dort findet ihr jede Menge wunderschöner Beispiele, wie man Webbänder einsetzen kann. Jeden Tag zeigen wir euch tolle Inspirationen und REGELMÄSSIG verlosen wir auch Webband. Wie momentan. Es lohnt sich also, den Account zu abonnieren.
Und…ich habe da auch noch eine andere Idee im Kopf … demnächst verrate ich euch mehr dazu … also nicht vergessen.. schaut mal vorbei und abonniert uns, wenn ihr nichts verpassen wollt.
Wir sind auf jeden Fall begeistert von dem neuen hübschen Design von byGraziela und wollten diese Begeisterung mit Euch teilen…
Wir wünschen Euch einen wundervollen Start ins Wochenende und drücken euch natürlich die Daumen falls ihr bei der Verlosung mit macht.
Herzliche Grüße von Emma
Neu: Curvy Papierschnittmuster von Mialuna und neue byGraziela Webbänder
Diesen Donnerstag neu im Shop:
Zwei neue Mialuna Curvy Papierschnittmuster die schon sehnlichst erwartet wurden…
Papierschnittmuster Big LADY LEANA und Big LADY ROSE
Das lässige Damenshirt Big LADY LEANA bekommt ihr in den Größen 46 bis 58 und ist ein Shirt fürs ganze Jahr. Maria von Mialuna hat bei diesem Schnitt wie immer darauf wert gelegt, dass ihr ganz viele Looks damit kreieren könnt.
- ob kurz-oder langarm
- schmale oder überschnittene Schultern
- Falten auf der Vorderseite oder doch lieber mit Saumbündchen.
- und auch die Weite lässt sich variieren
Bei Kullerrundes Schneiderlein seht ihr diese schöne Big Lady Leana mit den Falten vorne… sieht das nicht klasse aus ? <3
Ihr seht Big LADY LEANA ist wirklich vielseitig. Aus leichten Jerseystoffen sieht das Shirt wirklich toll aus. Probiert mal Modal oder Viskose aus und freut euch über die tolle Form.
und dann haben wir noch ein tolles Curvy Papierschnittmuster:
Das Plus-Size-Shirt Big LADY ROSE ist ein weiterer raffinierter Schnitt und auch diesen könnt ihr toll variieren:
Hier mit Taschen und 3/4 Ärmel mit langen Bündchen wunderschön von Sofis Welt:
näht ihn:
- mit oder ohne Kapuze
- mit oder ohne Tasche
- lange oder 3/4 Ärmel (die 3/4 Ärmel könnt ihr auch mit langen Bündchen nähen, wenn ihr wollt)
- In den Kapuzentunnel könnt ihr ein Jerseystreifen einziehen. So erhält das Shirt auch seinen ganz besonderen Look.
Die Passform von Big LADY ROSE ist figurumschmeichelnd. Um die Taille und um die Hüfte sitzt das Shirt ein bisschen lockerer.
Näht das Shirt aus Jersey, Interlock, Viskosejersey aber auch gerne aus leichten Strickstoffen. Wählt ihr dickere Stoffe, nehmt dann bitte eine Größe mehr.
Wir sind auf jeden Fall begeistert von den beiden neuen Curvy Papierschnittmuster in den Größen 46-58.
Aber wir haben natürlich auch noch LADY LEANA neu als Papierschnitt:
Schaut euch gerne das ausführliche Nähanleitunsvideo von Maria von Mialuna an. Ich bin sicher, auch Anfänger bekommen damit ein wunderhübsches Shirt hin. Schritt für Schritt führt euch Maria durch euer Nähprojekt LADY LEANA.
von Papierschnittmustern zu Webbändern..
die neuen byGraziela Blätter und Herzen Webbänder sind online ????
Ich finde die neuen Webbänder von byGraziela passen ganz wunderbar in den Herbst. (Aber eigentlich kann man sie das ganze Jahr über vernähen, oder?) . Ein wunderschönes Design wie ich finde. Und ich sehe vor meinen geistigen Auge nicht nur wunderschöne Details auf Kleidungsstücken, nein auf für Deko und zum Verpacken kann ich mir dieses hübsche Webband wunderbar vorstellen…
das ist übrigens mein persönlicher Favorit.. richtig edel finde ich das Webband und ich habe zum Beispiel unsere herbstliche Dekoration damit aufgehübscht. Vielleicht zeige ich euch das demnächst, wenn ihr Lust habt…
und natürlich auch das Blätter Webband in petrol:
ja wie immer ist am Donnerstag der Beitrag etwas länger und ich hoffe ihr habt bis hier durchgehalten 😉 denn das Schnäppchen kommt immer zum Schluss 🙂
unser SchnittSchnappderWoche: HELGOLAND
Das schnittreif Schnittmuster HELGOLAND ist die ideale Wellnesshose:
Wunderbar bequem aus Jersey als Yoga-oder Jogginghose oder wer es gerne kuscheliger mag gerne auch aus Sweat. Ihr könnt die Hose aber auch aus Webware nähen – so entsteht dann eine luftig leichte Hose. In der ganz schlichten Form ist sie auch für Anfänger geeignet.
Die aufgesetzten Taschen sind ein zusätzlicher Hingucker und anstatt mit Gummiband lässt sich der Hosenbund auch mit einem Kordel- oder Bändchentunnel verarbeiten. Da könnt ihr auch wunderbar den Look unterstreichen. Bei der Materialauswahl habt ihr fast freie Auswahl. Ob leichte Baumwolle, Leinen, Jersey oder Sweat…was ihr am liebsten tragt.
Wie immer gilt das SchnittSchnappderWoche nur ein paar Tage und zwar bis zum 23. Oktober 2017.
So und nun wünsche ich euch einen wunderbaren Donnerstag – schaut wie gesagt gerne bei uns im Shop auch mal auf die Startseite und lasst euch inspirieren. Und auch im Webbandaccount solltet ihr heute Abend vorbeischauen…da kommt heute noch was *zwincker*
Herzliche Grüße von Emma
Herbstoutfits selber nähen – Inspirationen
Auf unserer Shopstartseite ganz aktuell : Herbstoutfits selber nähen
Wer auf der Suche nach Inspirationen für das nächste Herbstoutfit ist, hat viele Möglichkeiten: Ihr stöbert in Blogs, sucht auf Instagram über Hashtags, schaut was auf Facebook gerade los ist oder auch auf Pinterest…es gibt aber auch einen ganz schnellen Weg 🙂
Heute möchte ich euch auf unsere Startseite im Shop aufmerksam machen. Denn es lohnt sich wirklich immer mal wieder reinzuschauen. Dort findet ihr nicht nur Neues sondern auch immer wieder tolle Seiten, die euch zusätzlich inspirieren können. Wie zum Beispiel gerade aktuell:
Herbstoutfits selber nähen:
Wir haben euch hier eine kleine aber feine Inspirationsauswahl zusammengefasst… Ob Kleid, Mantel, Cardigan oder Mütze… da bleiben keine Näh-Wünsche offen…
Aber auch..
Hoodies und Sweater sind Kuschelbasics für den Herbst:
Natürlich findet ihr auf unserer Shop-Startseite die neuesten farbenmix Youtube Videos ganz aktuell diese hier und anderes Nützliches. So hoffen wir, dass es euch Spass und Freude bereitet, bei uns vorbeizuschauen. Ob ihr nach Softshell-Inspirationen, Tipps und Schnittmuster sucht, oder wie gerade jetzt aktuell nach Herbstoutfits. Unsere Startseite ist bestimmt kein schlechter Anfang für eure Suche… wollten wir mal nicht unerwähnt lassen *zwincker*
Wie findet ihr eigentlich die Startseite. Gefällt sie euch? Oder vermisst ihr was? Wir würden uns über Feedback sehr freuen, schreibt uns sehr gerne. <3
So und jetzt wünschen wir euch einen wundervollen Start in die neue Woche. Wie immer mit viel Nähfreude, tollen Nähergebnissen und wenn ihr auf der Suche nach Inspiration seid, wisst ihr ja jetzt Bescheid <3
Herzliche Grüße von Emma
Kostenlose Nähanleitung: diese Woche 2 Freebooks von Zapperlott
Heute haben wir für euch, eine kostenlose Nähanleitung für eine Baby bzw. Kleinkindhose und eine kostenlose Nähanleitung für eine Puppentrage.
Die Hose Zapperlott ist eine bequeme Hose für Babies und Kleinkinder. Ideal für Windelpopos 😉 und für die Größen 50/56 bis 98/104. Du kannst Dich für eine schmalere und breitere Version entscheiden. Näht die Hose gerne aus Jersey, Sweat, Cord oder dünnen Baumwollstoff.
Was müsst ihr tun, um das Freebook zu laden? Ganz einfach, geht in unsere Shop, legt den Artikel in den Warenkorb und geht dann zur Kasse. Der Artikel erscheint mit 0,00 Euro dort. Schließt den Kauf ab. Die Dateien findet ihr dann nach „Kaufabschluss“ in eurer Ebook-Bibliothek:
Kostenlose Nähanleitung für eine Baby- und Kleinkindhose: Hose von Zapperlott
und das zweite Freebook von Beate aka Zappelott ist: IDA
Kostenlose Nähanleitung für eine Puppentrage IDA:
Näht euren Kindern eine hübsche Puppentrage für Puppen und Stofftiere mit einer Rückenhöhe von 15 bis 25 cm. Hier könnt ihr wunderbar eure hübschen Stoffe rauskramen und toll mixen. Ob dünner Baumwollstoff, Jeans, Cord Hauptsache ein nicht dehnbarer Stoff. Jersey ist daher eher ungeeignet. Aber ich bin sicher, ihr habt da noch den ein oder anderen Stoffschatzrest bei euch liegen, um so eine süße Puppentrage zu nähen…
SchnittSchnappderWoche: STORPUNG
Ob zum Kastaniensammeln oder um Lieblingsschätze zu transportieren. Mit dem Ebook STORPUNG könnt ihr eine hübsche Beutelatsche in drei Größen nähen. Und was ich klasse finde, mit dem MICRO STORPUNG könnt ihr auch gleich kleine Adventskalenderbeutel nähen (ich finde die Größe ideal).
Ich weiß, es ist eigentlich fast zu früh, um schon an Weihnachten zu denken, aber die Zeit rast bekanntlich immer nur so dahin aber für alle, die früh planen und vorbereiten wollte ich das nicht unerwähnt lassen 🙂
STORPUNG bekommt ihr bis zum 16. Oktober als SchnittSchnappderWoche zum Schnäppchenpreis.
Das war es auch schon unser kurzer Shopupdate diesen Donnerstag. Wir hoffen wir konnten euch mit den beiden Freebies von Zapperlott eine kleine Freude machen und denken, dass wir mit STORPUNG auch ein tolles SchnittSchnappder Woche für euch ausgesucht haben.
Seid ihr auf der Suche nach mehr kostenlosen Nähanleitungen, dann schaut unbedingt mal in unsere Shopkategorie Freebies rein. Da findet ihr mittlerweile 143 Freebies. Wir sind sicher, da ist für jeden von euch was dabei.
Habt es auf jedenfall fein und habt viel Freude beim Nähen diese Woche.
Herzliche Grüße von Emma
Hosenschnittmuster für Jungen und Mädchen
Wir haben nicht nur viele Jacken– oder Taschenschnittmuster, nein! Auch Hosenschnittmuster haben wir eine Menge. Ob für Jungs, Mädchen oder Unisex, da ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei!
Bei so vielen Schnittmuster fällt aber auch die Entscheidung sehr schwer, welches man denn nun entgültig näht. Aber zum Glück haben wir hier bei farbenmix die Inspirationen, wo wir euch die tollen Designbeispieler von vielen schönen Nähseiten zeigen können.
Wem dann ein Beitrag noch zu wenig Inspiration ist, kann sich auf jeden Fall noch in die einzelnen Kategorien hier in den Blog klicken. Und so weitere Modell zu einzelnen Schnittmustern, wie hier zum Beispiel den Hosenschnittmustern anschauen.
Ein klasse Komplettoutfit aus NONITA und GONZALO von elbpudel. So ein toll aplliziert ist dieses Baustellenoutfit. Mit Webbändern und schicker Seitentaschen fällt diese Hose garantiert auf. Schaut euch den Blogbeitrag dazu an, denn das Bild verrät noch nicht alles 😉
Diese NONITA von Prinzessins farbenfroh hat viele Details. Mit Zierstichen und Webbändern kann man auch Jungenhosen aufpeppen, wie man hier gut sehen kann.
Die Piratenhose ist sowhol für Jungs als auch für Mädchen geeigen und perfekt für den Strandlauf, zum Spielen in Pfützen oder zum Skaten. In der Kombination mit Turnschuh-, Gummi- und auch Winterstiefeln – eine typische Piratenhose.
Eine tolle Canelita Hose und BANDITO Jacke gesehen bei Mamimade. Das Outfit ist klasse schlicht und punktet so auch bei den größeren Kindern.
Das schöne am Canelita Hosenschnittmuster ist, dass er so vielseitig ist. Ob eine coole Bootcut-Jeans bis zur sommerlichen Sweat-Capri-Hose kann alles genäht werden
YELENA ist eine stylische Mädchenhose im Lagenlook und kann richtig toll mit dem Top SPEDDY kombiniert werden. Ein farbenfrohes Set von fynory.
Wir hoffen, dass wir euch wieder ein wenig die Vielfalt der einzeln Schnittmustern zeigen konnten. Vielleicht habt ihr ja sogar Lust gleich zu nähen oder benötigt noch ein paar Kleinigkeiten. Dann schaut bei uns im farbenmix-Shop vorbei!
Collegejacke nähen mit DAPHNE und Trägerkleid CELINA | neu überarbeitete Schnittmuster
Collegejacke nähen mit DAPHNE:
Ich mochte sie ja schon immer sehr gerne und bin froh, dass Collegejacken noch voll im Trend sind. Aber was sind schon Trends. Mir haben sie schon immer gefallen und ich trage meine schon etliche Jahre und werde sie wohl noch ein paar weitere tragen. Ein absolutes Lieblingsstück für mich. Also Trends hin oder her, ich finde Collegejacken einfach zeitlos <3.
Ich freue mich daher ganz besonders, dass das Schnittmuster DAPHNE jetzt überarbeitet wurde. So könnt ihr damit Dank unserem neuen Videotutorial oder der Schritt für Schritt Anleitung, eine superschöne trendige Collegejacke nähen. Sabine führt euch Schritt für Schritt durch das Nähprojekt.
Was ist aber neu an DAPHNE? Keine Sorge: Alle die den alten schwarz/weiß Papierschnitt noch haben: – der Schnitt ist gleich geblieben, es sind nur einige Ergänzungen dazu gekommen.
Diese Ergänzungen könnt ihr euch hier herunter laden.
Neu beim überarbeiteten Papierschnittmuster DAPHNE:
- Ansatzstücke und Maß für den hohen Saumbund
- Vorder- und Rückenteilbeleg für die Reißverschlussvariante
- Schnittteil für die Reißverschlusstaschen
- Videoanleitung
DAPHNE könnt ihr toll für Jungs und für Mädchen nähen. Ob man sie Collegejacke, Baseballjacke oder Blouson nennt, ganz egal, der Schnitt ist auf jeden Fall für alle geeignet. Näht die Collejacke schön kuschelig aus Sweat oder Nicky. Gerne auch gedoppelt oder als einfachen Windblouson aus dünnen Stoffen. Wie immer könnt ihr eurer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Wenn ihr euch fragen: Ich, und eine Collegejacke nähen? ja klar.. traut euch 🙂 Das ist gar nicht so schwer…
neu überarbeitetes Papierschnittmuster und Ebook DAPHNE:
Videoanleitung / Videotutorial DAPHNE:
Und noch ein Schnittmuster haben wir für euch überarbeitet: Das Trägerkleid CELINA
jetzt als Ebook und Papierschnittmuster mit Videoanleitung
CELINA ist ein entzückendes Trägerkleid, dass absolut ganzjahrestauglich ist. Im Sommer aus leichten Baumwollstoffen und in den kalten Monaten gerne auch aus kuscheligen Sweat oder Babycord. Die Oberweite lässt sich ganz einfach durch die seitlichen Gummizüge regulieren und passt sich so optimal an. CELINA wächst wunderbar lange mit und ich bin sicher, eure Mädchen werden viel Freude an diesem Kleid haben.
Die Bauchtasche ist nämlich hier das absolute Highlight. Wer braucht nicht viel Platz für die gesammelten Schätze *lach* – und ohne Bauchtasche ist das Kleid so ruckzuck genäht, dass ihr bestimmt nicht nur eine nähen werdet.
und jetzt noch ein weiterer Grund zum Feiern:
Verkaufsstart des farbenmix Staaars Nano-Softshell
Yuhhuuuu… Heute ist es endlich soweit. Händler können den neuen farbenmix Staaars Nano-Softshell bei Swafing bestellen und schon ganz bald liegt er dann schon bei euren Stoffhändler im Regal . Und weil wir uns so freuen und natürlich auch, weil wir große Softshell Fans sind, zeige ich euch heute noch ein weiteres Videotutorial von Sabine – das 4. in der Softshell Reihe <3:
Softshell sticken – Tipps und Tricks von Sabine:
Ich würde ja mal behauten, dass ist mal ein toller Donnerstag, nicht? Zwei neu überarbeitete Schnittmuster als Ebook und Papierschnitt und dann noch einen neuen farbenmix Stoffschatz, ein Softshell Videotutorial und was kommt jetzt noch? Na klar unser SchnittschnappderWoche.
SchnittSchnappderWoche: Kapuzenweste EDDIE
Da das Ebook EDDIE jetzt neu als Ebook zu haben ist, haben wir uns gedacht, dass nicht nur die Ebook Käufer vom Einführungspreis profitieren sollen, sondern auch Papierschnittmusterliebhaber… also haben wir uns dazu entschlossen, dass Papierschnittmuster und Ebook diese Woche als SchnittSchnappderWoche anzubieten… <3
EDDIE ist eine Kapuzenweste für Jungs und Mädchen.Toll für die Übergangszeit und auch im Winter sieht sie auch klasse aus über einer dicken Jacke und wärmt dann noch zusätzlich. Sie ist einfach zu nähen und sieht sowohl drunter als auch drüber megaschön aus:
Dieses tolle Beispiel von Mandy muss ich euch zeigen… ist das nicht cool?
Ob schlicht oder ganz bunt…
EDDIE werden eure Kids lieben. Also wenn eine Kapuzenweste schon lange auf eurer To-Sew-Liste stand, dann ist das die Gelegenheit. EDDIE bekommt ihr bis einschliesslich 12.Oktober 2017 zum Schnäppchenpreis.
So das war es… ob ihr eine Collejacke nähen wollt oder doch lieber ein süßes Trägerkleid mit den neu überarbeiteten Schnittmustern mit neuer Schritt für Schritt Anleitung plus Videoanleitung schafft ihr das ganz bestimmt. Vielleicht habt ihr ja auch Lust bekommen auf Softshell. Sabine hat 4 tolle Videotutorials zu Softshell gedreht auch hier bin ich sicher, dass ihr einige Tipps mitnehmen könnt und so eurer Softshell Projekt auch super klappt.
Ihr könnt natürlich auch die Beiträge zum Thema Softshell im Blog nachlesen: Softshell nähen, Softshell Verarbeitung.
So jetzt bin ich aber am Schluss angelangt. Ich wünsche euch wie immer einen wundervollen Tag und viele inspirierende Stunden im Nähzimmer. Bis bald.
Herzliche Grüße von Emma
PS: Wer in der Nähe unseres Staaars Laden wohnt, der kann übrigens schon ab heute den Staaars Softshell im Laden finden… also nichts wie hin 🙂
Outdoorhosen nähen – Ebook YUKI von farbenmix
Outdoorhosen nähen
Hallo an diesem wunderschönen Montagmorgen. Der Oktober zeigt sich hier zumindest wieder von seiner schönsten Seite.. wundervoll bunt aber auch Wind, Regen und Sonnenschein wechseln sich hier ab. Ich liebe den Herbst wirklich ganz besonders gerne. Also nichts wie raus, oder? Und wie oft habt ihr das hier schon gehört: es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung. Früher ja früher habe ich da immer mit den Augen gerollt… Na klar.. wer geht den freiwillig bei schlechten Wetter raus… und mittlerweile: JA ICH… ich gehe mittlerweile auch bei schlechten Wetter gerne vor die Türe, den „auslüften“ tut gut. Nicht nur für die Kinder 🙂 ok bei Dauerregen drücke ich mich auch gerne mal..aber das bleibt unter uns 🙂 *lach*
Nun ist es so, dass ich im Laufe der Zeit so einige Erfahrungen gesammelt habe, bezüglich Outdoorkleidung. Unzählige Schneeanzüge, Matschhosen und Wanderkleidung (nennt man das überhaupt so?) sind bei uns eingezogen und natürlich wurde auch einiges wieder weitervererbt. Habe ich ganz am Anfang beim ersten Kind noch bei einem Kaffeeröster meine Matschhosen gekauft, hatte ich später dann auch das Glück, dass ich das ein oder andere Stück vererbt bekam. Da habe ich mich immer ganz besonders gefreut, denn gerade Softshelljacken oder Funktionskleidung war doch immer kostspielig. Leider fand ich sie zwar immer praktisch und sinnvoll…aber leider nicht hübsch genug…man hatte früher die Wahl zwischen, blau, grau, rot und wenn man Glück hatte petrol. Zum Glück kamen dann mit der Zeit auch ein paar Hersteller auf den Gedanken, dass Kinder es auch gerne farbenfroher wollen 🙂
Aber.. ich habe zum Glück dann das Nähen für mich entdeckt – so entstanden mit der Zeit immer mal wieder Jacken und Hosen, die ich mit unterschiedlichen Membranen wind und wasserfest bekommen habe. Damals gab es allerdings noch nicht so eine tolle Auswahl an farbenfrohen Jackenstoff geschweige den Softshell. Alleine schöner Jackenstoff war ne Herausforderung. Ich erinnere mich noch gut, dass ich nur deswegen nach Holland fahren wollte, um beim Oilily Outlet Jackenstoff zu kaufen. Verrückte Zeiten.
Aber ich schweife vom Thema ab.. es soll ja heute eigentlich um Outdoorhosen gehen.
Was soll denn eine Outdoorhose können?
Für mich soll sie:
- atmungsaktiv sein
- Bewegungsfreiheit garantieren
- robust sein
- Taschen haben
- verstärkte Knie/Bereiche wären von Vorteil
- schnell trocknend sein
- windabweisend und
- wasserabweisend
Alles in allem reinzupacken ist nicht so einfach… will man atmungsaktiv aber doch wasserdicht.. schwierig. Ich habe für mich zum Beispiel mit Softshell sehr gute Erfahrung gemacht. Aber es gibt natürlich auch noch andere Alternativen. Fragt mal bei dem Stoffhändler eures Vertrauens nach. Es gibt wirklich mittlerweile tolle Outdoorstoffe wie Tactel, Taslan, Regenjackenstoff oder auch beschichtete Baumwolle.
Heute möchte ich daher unsere Outdoorhose YUKI vorstellen und euch an Hand dieser Hose zeigen, was mir gute Dienste geleistet hat:
Ebook und Papierschnittmuster YUKI – zum Outdoorhosen nähen
Hier hat Sabine ihrem Enkelmädchen eine Softshell Outdoorhose aus dem farbenmix Staaars Nano-Softshell genäht. Diese Hose hat so ziemlich alle Eigenschaften vereint, die mir wichtig sind.
- Sie ist erstens schnell zu nähen. Denn hier wird auf den Reißverschluss verzichtet. Sie ist sozusagen eine „Reinschlupfhose“ wie meine Kinder sie früher nannten.
- Toll finde ich, dass sie schön locker geschnitten ist, so passt ganz gut noch ein Pulli mit rein und alles ist schön dicht.
- Die Kniepatten finde ich persönlich am Allerallerallerwichtigsten. Ich kann euch gar nicht aufzählen wie viele Hosen bei meinen Kids immer an den Knien durch sind. Noch heute…ein Rätsel für mich. Aber gerade im Kindergarten waren meine Kinder die meiste Zeit draußen und sie das wichtigste Kleidungsstück war definitiv immer die Outdoorhose.. die wurde schon sehr strapaziert. Daher sind Kniepatten gold wert.
- Eine kleine aufgesetzte Tasche. Wichtig…es gibt so viele Schätze die Kinder einsammeln und mitnehmen. Besonders hübsche Steine, Äste, Eicheln, Kastanie… ihr wisst was ich meine.
- Die Hosenträger finde ich persönlich praktisch. Und noch heute achte ich besonders bei den Skihosen darauf – auch bei mir. Ich mag einfach Hosenträger – umso mehr, wenn sie so hübsch sind. Sabines Videoanleitung dazu findet ihr übrigens auf dem farbenmix YouTube Kanal.
Das Schnittmuster YUKI lässt sich übrigens auch prima als Schneehose oder Skihose nähen. Ihr könnt im Saum zum Beispiel ein Gummizug einnähen oder auch Bündchen einsetzen. Also wenn es euch jetzt in den Fingern juckt und ihr Lust bekommen habt, Outdoorhosen zu nähen, dann traut euch ruhig ran. Das Schnittmuster YUKI ist wirklich einfach und falls ihr Tipps zur Verarbeitung von Softshell braucht, dann schaut euch unsere Softshell Playlist auf YouTube gerne an. Oder lest euch den Blogartikel von Sabine noch einmal durch.
Übrigens das Ebook YUKI zum Outdoorhosen nähen bekommt ihr noch bis einschliesslich 5. Oktober 2017 zum Einführungspreis. Mit Schritt für Schritt Anleitung und natürlich auch zusätzlich einen A0 Bogen zum Ausdrucken.
Den farbenmix Staaars Softshell, den Sabine im ersten Bild vernäht hat, bekommen Händler ab dem 5. Oktober beim Großhändler Swafing. Wir sind gespannt, was ihr schönes daraus nähen werdet. Aus Softshell kann man ja nicht nur Kleidung nähen 🙂 .
Ich wünsche Euch auf jeden Fall einen wundervollen Start in die Woche. Genießt den Herbst und habt tolle wundervolle kreative Momente. Bis bald…
Herzliche Grüße von Emma
Der Beitrag Outdoorhosen nähen ist Teil einer Blogserie zu Softshell Verarbeitung Teil 1, 2, 3 von farbenmix
Bears Paw – 6 Köpfe 12 Blöcke September
September Block: BEARS PAW:
Boah wie die Zeit vergeht – es ist schon September und damit ist der Bears Paw Block dran. Unglaubliche 9 Monate sind mittlerweile vergangen und wir sind noch voller Begeisterung mit dabei und langsam bekommen wir so eine kleine Ahnung wie der fertige Quilt aussehen könnte <3
Sabine hat wieder einmal eine tolle Stoff und Farbkombi genäht und ihr Quilt wird schön farbenfroh… schaut mal…das sind sie, die 9 Blöcke, die Sabine bis jetzt genäht hat:
Das wird auf jeden Fall ein wunderschöner, farbenfroher und gute-laune-machender Quilt.
Sabine hat ja ihre Blöcke immer ganz pünktlich fertig bekommen..ich dagegen hatte einen richtigen Durchhänger diesen Sommer, konnte aber jetzt im September wieder aufholen… und es hat wieder sehr viel Freude gemacht… auch wenn ich ein bisschen hadere mit der Stoffauswahl bei mir…aber ich sollte meinem Bauchgefühl mal vertrauen..ich war so überzeugt davon..na gut ich hatte ja keine Ahnung vom Quiltblöcken und das Kontraste durchaus wichtig sind..aber gut..ich lass mich überraschen und ich weiß auf jeden Fall, dass dieser Quilt (mein erster richtiger…) immer was ganz Besonderes bleiben wird. Aber genug der Worte…
Hier seht ihr mein Bears Paw aka September Block:
und natürlich auch noch einmal alle zusammen…wobei ich die Blöcke ja alle unterschiedlich fotografiert habe…so sieht die Collage nicht ganz so harmonisch aus.. .wie ihr seht wird es bei mir eher dunkel und moody…aber ich mag ja die dunklen Farben sehr gerne und bin so gespannt wie das am Ende wirkt…
Und wie läuft es bei euch nach 9 Monaten. Seid ihr noch dabei? Oder hattet ihr zwischendrin auch eine Durststrecke?
Auf jeden Fall ist da schon eine ganze Menge an tollen und unterschiedlichen Muster entstanden und ich für mich, habe viel dazugelernt. Wir verlinken unseren September Block noch rechtzeitig bei einfach bunt und freuen uns auf den 1. Oktober … immer wieder eine schöne Vorfreude auf den neuen Block.
Habt ein wunderschönes Wochenende mit vielen tollen Momenten und vielleicht das ein oder andere Stündchen an der Nähmaschine…
Herzliche Grüße Emma
Softshelljacke nähen | QUINN | PHILIPPA
Softshelljacke nähen: mit PHILIPPA und QUINN plus Outdoorhose YUKI
Viele überwinden gerade den Respekt vor dem Softshell und trauen sich ans Softshelljacken nähen ran. Das freut uns wirklich riesig und nochmal vielen lieben Dank für die vielen Nachrichten und Kommentare und überhaupt. Wir freuen uns sehr, wenn unsere Anleitungen bei euch gut so gut ankommen und ihr euch traut was Neues auszuprobieren. Wir können es nicht oft genug sagen: Ihr seid die tollsten Kunden und Leser <3
Wir schon am Montag kurz angekündigt, kommen die beliebten Softshelljacken Schnittmuster heute endlich auch als Ebook raus. Viele von euch lieben Papierschnittmuster, aber uns haben auch immer wieder viele Anfragen nach einem Ebook erreicht und somit freuen wir uns natürlich, euch diesen Wunsch erfüllen zu können:
Ebook Softshelljacke für Mädchen Schnittmuster PHILIPPA:
Die Softshelljacke PHILIPPA ist die ideale Begleiterin für Herbst und Frühjahr. Wind und Nässe können Softshell nicht viel anhaben. Gleichzeitig liegt die weiche aufgeraute Innenseite angenehm auf der Haut und es braucht keinen super dicken Pullover drunter. Für uns in der Übergangszeit unverzichtbar und vielleicht habt ihr ja auch schon welche zu Hause und seid genauso begeistert vom Material. Das tolle an uns Hobbyschneidern ist ja, wir könne nun unsere Wunsch- bzw. Traumjacke ganz leicht selber nähen.
Übrigens, das Ebook PHILIPPA beinhalten noch zusätzlich eine AO Datei des Schnittmusters.
Und falls Du noch ein paar Tipps zur Verarbeitung von Softshell brauchst: auf unserem YouTube Kanal findest Du eine Playlist Softshell mit Sabines Tipps zur Softshell Verarbeitung. Auch unser Blogbeitrag zu Softshell hilft Dir bestimmt auch weiter. Eine schöne Übersicht findet ihr auch im Shop. So gelingt dir deine Traumjacke garantiert oder auch andere Projekte aus Softshell.
Ebook Softshelljacke für Jungs Schnittmuster QUINN
Euch ist bestimmt auf dem Cover schon aufgefallen, dass QUINN hier mit innenliegenden Bündchen genäht wurde. Das ist ganz einfach. Sabine zeigt euch wieder Schritt für Schritt wie ihr das ruckzuck nähen könnt:
Videoanleitung Videotutorial Innenliegende Bündchen an einlagigen Jacken und Sweatern:
Also wenn eine Softshelljacke nähen jetzt ganz oben auf deiner To-Sew Liste steht, dann habt ihr das Glück, denn beide Ebooks – also PHILIPPA und QUINN bekommt ihr bis einschliesslich den 5. Oktober 2017 zum Einführungspreis.
und wenn wir schon beim Nähen von Übergangsjacken sind, was passt das besser als eine passende Outdoorhose:
Outdoorhose YUKI:
YUKI lässt sich auch wunderbar auch aus Softshell nähen, und schützt zuverlässig vor Wind und Nässe. Ein MUST-HAVE im Kleiderschrank. Ob man sie als Schneehose, Rodelhose, Schneehose oder Matschhose näht. YUKI ist ruckzuck genäht – einfach gehalten und kommt ohne Reißverschluss aus. Ihr könnt auch wunderbar mit den Material spielen. Setzt extra verstärkte Knieparten drauf oder näht sie mit oder ohne aufgesetzte Tasche. Der Schneefang sorg dafür, dass auch bei viel Schnee alles schön trocken bleibt. Ihr könnt natürlich auch einen Gummizug in den Bund arbeiten. So wird YUKI zur idealen Outdoorhose.
Natürlich bekommt ihr auch hier einen A0 Schnittbogen zum Ausdrucken
Auf dem Coverbild des Ebooks YUKI hat Sabine noch Gummibandträger an die Outdoorhose genäht. Wie einfach das ist, zeigt sie euch hier in dieser Videoanleitung:
Videoanleitung Videotutorial: Gummiträger an Outdoorhosen:
Ob ihr Softshelljacken nähen wollt oder die Outdoorhose YUKI, mit unseren Schritt für Schritt Anleitungen und den Videotutorials zur Softshellbearbeitung, gelingt euch das garantiert. Wenn ihr mal eine kompliziertere Nähfrage zu unseren Schnittmustern habt, könnt ihr natürlich auch jederzeit an naehfragen@farbenmix.de schreiben.
???? So und jetzt lassen wir die NEWS raus ????… euch ist euch bestimmt aufgefallen: Es gibt wieder einen neuen farbenmix Stoffschatz:
Farbenmix Staaars NANO-SOFTSHELL
Die farbenmix Staaars sind zurück und zwar aus Nano-Softshell in anthrazit/schwarz mit schwarzer Abseite.
Händler können den farbenmix Staaars Softshell ab dem 5.10 bei Swafing bestellen, der dann ab Mitte Oktober in den Läden zu kaufen sein wird. Freut euch auf diesen coolen Nano-Softshell im beliebten Staaars Design. Und wer nicht bis Mitte Oktober warten will und das Glück hat in der Nähe vom farbenmix Staaars Laden zu wohnen… tja der kann schon ab dem 5.10. den Softshell vor Ort bei uns im Laden kaufen:
Farbenmix Staaars Laden
Menkestrasse 7
in 26419 Schortens
Hach, wir sind schon sehr gespannt, wie der Softshell euch gefallen wird und natürlich freuen wir uns, wenn wir ganz viele tolle Beispiele entdecken. Softshell ist wirklich ein tolles Material gerade für Jacken und Outdoorhosen, aber auch toll als Tablet Hüllen und auch für Taschen und Täschchen.
Wie schon erwähnt der Verkauf startet bei Swafing gegen 8 Uhr und solange der Vorrat reicht!
Und zum Schluss der beliebte SchnittSchnappderWoche:
Unser SchnittSchnappderWoche: GUMMISTIEFELSOCKE
Also was passt besser, als sich eine schöne, bunte, hübsche und wirklich praktische Gummistiefelsocke zu nähen. Erst neulich sind mir wieder meine Gummistiefelsocken beim Keller ausräumen in die Hände gefallen und ich hab mich riesig gefreut:
Denn ich gehöre zu den schnell an den Füßen Frierer… ok das Wort habe ich wohl gerade erfunden… aber ganz ehrlich und aus eigener Erfahrung die Socken sind gold wert.. nie mehr kalte Füße in Gummistiefel… und hübsch sind sie auch noch.. ich nähe sie ja gerne aus kuscheligen Baumwoll-Fleece. Ruckzuck genäht und wirklich ein Segen…
So und das war schon unser Donnerstags-Update. Wie immer hoffe ich, dass euch unsere News gefallen haben und natürlich auch der neue farbenmix Staaars Softshell. Ob zum Softshelljacke nähen oder für eine Outdoorhose vielleicht sogar eine Tasche… ihr werdet bestimmt das Material lieben. Schickt uns gerne eure Beispiele – wir teilen sie gerne auf unserem Blog oder Facebook Seite.
Ich wünsche Euch einen wundervollen Donnerstag. Habt es fein.
Herzliche Grüße von Emma
Video Softshell Verarbeitung – Tipps & Tricks
Das Farbenmix Tutorial: Softshell Verarbeitung
Wenn es auf den Herbst zugeht, erreichen uns immer wieder viele Nachfragen zum Thema Softshell Verarbeitung bzw. Softshell nähen. Letztes Jahr haben wir schon einen großen Beitrag dazu geschrieben, der bei vielen euch sehr gut ankam. Uns allen ist Schutz vor Wind und Wetter im Herbst natürlich sehr wichtig und da eignet sich Softshell wirklich wunderbar zum Verarbeiten. Nichts spricht also dagegen sich eine schicke und einzigartige Softshell Jacke selber zu nähen.
Sabine hat euch dieses Video Tutorial gedreht und alle ihre Tipps und Tricks zum Thema Softshell Verarbeitung noch einmal zusammen gefasst. In nächster Zeit werden aber noch ein paar weitere interessante Videos zum Thema Softshell erscheinen: also bleibt dran, bzw. abonniert sehr gerne unseren YouTube Kanal um kein Video zu verpassen.
Videotutorial : Softshell Verarbeitung:
Es gibt schon ein paar Dinge die ihr beachten solltet, bei der Verarbeitung von Softshell, aber das ist alles super einfach umzusetzen.
Vorbereitungen Softshell Verarbeitung:
- 80 oder 90 Nadel einsetzen – am besten eine ganz neue Nadel oder eine Microtex Nadel verwenden
- Stichlänge vergrößern
- nehmt ein gutes glattes Nähgarn
- macht eine Nähprobe
- schaltet ggfs. den Obertransport hinzu
Ihr könnt auf jeden Fall eure normale Haushaltsnähmaschine benutzen und ich bin sicher, dass ihr sobald ihr das mal ausprobiert habt, ihr euren Respekt vor Softshell schnell verliert und viel Freude mit diesem tollen Material habt.
Hier seht ihr zum Beispiel ein tolles Designbeispiel der Softshelljacke QUINN von Fusseline:
oder auch diese tollen Modelle von Sandra der Softshelljacke PHILIPPA:
Softshell ist wirklich ein tolles Material, dass wirksam gegen Nässe, Wind und Wetter schützt:
pssst… vielleicht ist euch der farbenmix Staaars Softshell schon aufgefallen: den farbenmix staaars-Nano Softshell kann übrigens euer Fachhändler ganz bald beim Großhändler Swafing für euch bestellen!“ mehr demnächst… aber pssssttt….
Herzliche Grüße von Emma
Verwendetes Material:
Nano Softshell farbenmix staaars demnächst über den Großhändler Swafing
Nähmaschine Bernina 790 über Nähpark Diermeier
farbenmix Schnittmuster Softshelljacken: QUINN und PHILIPPA – ab Donnerstag auch als Ebook erhältlich!
Outdoorhose: YUKI