en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Archiv für die Kategorie „Alles“

21. Mai 2006

Rosa Tinte….

 


verspritzt das Tintenfischmädchen. Ein Rock und Top der ULI-Kombi wurde zum Paradies für ein freches Tintenfisch-Mädchen, selbstverständlich mit ROSA Tinte 🙂


Die Inspiration für diese Kombi war eine Zeichnung von Malina. Sie malte 2 Kreuze und ein Herz über ein starkes Nashorn. Auf meine Frage nach der Bedeutung erwiderte sie, dass es heißen würde: “ Ich bin verliebt ! „, so wurde ein Frotteeshirt daraus. Passend nicht nur zu dem Shirt entstand noch eine „Ich bin verliebt!“- Hose nach WEEKE. Der „Schriftzug“ ziert das linke Hosenbein und ist auch auf dem rechten aufgestickt. Dazu kam noch eine beutelige Tasche mit mehreren halblose, ausfransend aufgenähten Herzen.


NEIN, für lustige Tierchen müßt ihr keine teuren Bücher kaufen! Den Scotty findet ihr hier als Gratismuster! Das Bild einfach abspeichern, vergrößern, ausdrucken und mit Nahtzugabe zuschneiden. Vielleicht noch als kleinen Dank für das Schnittmuster ein Foto das fertigen Hundchens an die Bloggerin schicken 🙂Rosa Tinte….

 


verspritzt das Tintenfischmädchen. Ein Rock und Top der ULI-Kombi wurde zum Paradies für ein freches Tintenfisch-Mädchen, selbstverständlich mit ROSA Tinte 🙂


Die Inspiration für diese Kombi war eine Zeichnung von Malina. Sie malte 2 Kreuze und ein Herz über ein starkes Nashorn. Auf meine Frage nach der Bedeutung erwiderte sie, dass es heißen würde: “ Ich bin verliebt ! „, so wurde ein Frotteeshirt daraus. Passend nicht nur zu dem Shirt entstand noch eine „Ich bin verliebt!“- Hose nach WEEKE. Der „Schriftzug“ ziert das linke Hosenbein und ist auch auf dem rechten aufgestickt. Dazu kam noch eine beutelige Tasche mit mehreren halblose, ausfransend aufgenähten Herzen.


NEIN, für lustige Tierchen müßt ihr keine teuren Bücher kaufen! Den Scotty findet ihr hier als Gratismuster! Das Bild einfach abspeichern, vergrößern, ausdrucken und mit Nahtzugabe zuschneiden. Vielleicht noch als kleinen Dank für das Schnittmuster ein Foto das fertigen Hundchens an die Bloggerin schicken 🙂

19. Mai 2006

Schnecki im Garten 🙂


Auf Anraten der Bücherspenderin haben wir uns erstmal mit der Schnecke beschäftigt. Nein, sie war nicht schneller genäht, obwohl sie mit 20 cm größer als das Vögelein ist. Die Stoffe, Augen und Pompons hatte Malina ruckzuck ausgesucht während ich noch am Abzeichnen des Schnittes war. Die paar Nähte mit der Nähmaschine haben auch nicht wirklich aufgehalten. Beim Ausstopfen hat Malina mir die Wattelineflusen stückchenweise angereicht… soweit also ging es ganz fix. Diesmal kostete auch das Nähen mit der Hand nicht soviel Zeit….. aber die ganzen Wattelineflusen im Wohnzimmer liebten den Teppich und das Sofa sooo sehr …..Naja, wieder etwas gelernt : das nächste Flusentierchen wird am Esszimmertisch gestopft 🙂

Ansonsten hatten wir viel Spass mit dem Schnecki und müssen uns die nächsten Tage etwas zurückhalten, sonst ist das wunderschöne Buch zu schnell „durchgenäht“ 🙂
Hier nochmal der LINK zu dem Buch.Schnecki im Garten 🙂


Auf Anraten der Bücherspenderin haben wir uns erstmal mit der Schnecke beschäftigt. Nein, sie war nicht schneller genäht, obwohl sie mit 20 cm größer als das Vögelein ist. Die Stoffe, Augen und Pompons hatte Malina ruckzuck ausgesucht während ich noch am Abzeichnen des Schnittes war. Die paar Nähte mit der Nähmaschine haben auch nicht wirklich aufgehalten. Beim Ausstopfen hat Malina mir die Wattelineflusen stückchenweise angereicht… soweit also ging es ganz fix. Diesmal kostete auch das Nähen mit der Hand nicht soviel Zeit….. aber die ganzen Wattelineflusen im Wohnzimmer liebten den Teppich und das Sofa sooo sehr …..Naja, wieder etwas gelernt : das nächste Flusentierchen wird am Esszimmertisch gestopft 🙂

Ansonsten hatten wir viel Spass mit dem Schnecki und müssen uns die nächsten Tage etwas zurückhalten, sonst ist das wunderschöne Buch zu schnell „durchgenäht“ 🙂
Hier nochmal der LINK zu dem Buch.

18. Mai 2006

Kommt ein Vogel geflogen…


… läßt sich nieder auf meinem Bett 🙂

Natürlich musste gestern Abend gleich ein Tier aus dem neuen japanischen Buch genäht werden… Ich wollte einfach mal mit einer kleinen Figur ( 10 cm, ohne Beine ) anfangen…das war definitiv FALSCH ! Ich hätte mit dem größten Teil beginnen sollen, denn je kleiner, desto fummeliger, desto mehr mit der Hand zu nähen….
Das winzige Vögelein hat wirklich 3 Stunden gebraucht, in der Zeit hätte ich auch….. Nun, ich habe daraus gelernt: die kleinen Tierchen schneide ich lieber nur zu, tüte sie ein und nähe sie dann mit Genuß an Urlaubsabenden, damit ich meine Nähmaschine nicht so vermisse 🙂


Trotzdem hat sich die Arbeit gelohnt. Das Vöglein sitzt jetzt in der Blumenranke von Malinas Dornröschenbett und fühlt sich sichtlich wohl bei uns!

Ergänzung: HIER ist ein Link zu einer Ebay-Auktion, in welcher das Buch angeboten wird, mit vielen Fotos…Kommt ein Vogel geflogen…


… läßt sich nieder auf meinem Bett 🙂

Natürlich musste gestern Abend gleich ein Tier aus dem neuen japanischen Buch genäht werden… Ich wollte einfach mal mit einer kleinen Figur ( 10 cm, ohne Beine ) anfangen…das war definitiv FALSCH ! Ich hätte mit dem größten Teil beginnen sollen, denn je kleiner, desto fummeliger, desto mehr mit der Hand zu nähen….
Das winzige Vögelein hat wirklich 3 Stunden gebraucht, in der Zeit hätte ich auch….. Nun, ich habe daraus gelernt: die kleinen Tierchen schneide ich lieber nur zu, tüte sie ein und nähe sie dann mit Genuß an Urlaubsabenden, damit ich meine Nähmaschine nicht so vermisse 🙂


Trotzdem hat sich die Arbeit gelohnt. Das Vöglein sitzt jetzt in der Blumenranke von Malinas Dornröschenbett und fühlt sich sichtlich wohl bei uns!

Ergänzung: HIER ist ein Link zu einer Ebay-Auktion, in welcher das Buch angeboten wird, mit vielen Fotos…

17. Mai 2006

Ein Paket kam geflogen 🙂


Aus weiter Ferne erreichte uns heute ein wunderschönes Paket…eigentlich hatte ich nur ein Buch bestellt, aber Alex aus Japan hat es mit den schönsten Dingen gefüllt. Die Freude war riesengroß, besonders über das süße Maßband und das Nadelmäppchen…, die grüne Schokolade fand sofort ihre Abnehmer und Aufkleber wanderten ins Stickeralbum.


Ein paar einmalige Stöffchen werden sich in der nächsten Zeit wohl mit dem Streicheln zufrieden geben müssen… wenn ich mich überhaupt jemals zum Vernähen überwinden kann…seufz…

Das bestellte Buch ist auch superklasse: Malina meinte, ich solle ihr als erstes den Vogel, den Hasen, die Giraffe, die eine Puppe und den Pandabären nähen… vorsichtshalber habe ich dann gar nicht erst gefragt, was ich denn dann als zweites nähen soll… :-)))Ein Paket kam geflogen 🙂


Aus weiter Ferne erreichte uns heute ein wunderschönes Paket…eigentlich hatte ich nur ein Buch bestellt, aber Alex aus Japan hat es mit den schönsten Dingen gefüllt. Die Freude war riesengroß, besonders über das süße Maßband und das Nadelmäppchen…, die grüne Schokolade fand sofort ihre Abnehmer und Aufkleber wanderten ins Stickeralbum.


Ein paar einmalige Stöffchen werden sich in der nächsten Zeit wohl mit dem Streicheln zufrieden geben müssen… wenn ich mich überhaupt jemals zum Vernähen überwinden kann…seufz…

Das bestellte Buch ist auch superklasse: Malina meinte, ich solle ihr als erstes den Vogel, den Hasen, die Giraffe, die eine Puppe und den Pandabären nähen… vorsichtshalber habe ich ann gar nicht erst gefragt, was ich denn dann als zweites nähen soll… :-)))

15. Mai 2006

Jeans bleichen… (m)eine Geschichte für sich 🙂

Ja, zur coolen Mode gehören derzeit unbedingt auch ausgebleichte Jeans. Dies ist aber nicht ganz so einfach, wie ich feststellte….

Ein paar zaghafte Versuche vor 2/3 Monaten mit DanChlorix und ähnlichen Produkten waren mit viel Scheuern, viel Gestank und eher unbefriedigenden Ergebnissen verlaufen….

Ohne die ausgefärbten Jeans geht es nicht, daher kaufte ich erstmal eine tolle neue von CARBONE…. aber irgendwie muss man es doch auch selber hinbekommen???

Vor reinem Chlor scheute ich mich etwas, daher kam ein Tipp, EAU DE JAVEL zu verwenden gerade richtig. Der Bleichreiniger ist auch billig, allerdings wird er wohl nur im Saarland und in Belgien verkauft. Nadia bot mir an, welchen für mich zu kaufen und da wir das Schicken mit der Post für zu gefährlich hielten, hat sie ihn auch hier ganz in den Norden gebracht 🙂

Nun standen hier 2 Liter… standen und standen… So richtig traute ich mich nicht, habe auf schönes Wetter gewartet, musste erstmal einen Stapel Jeans nähen… Plötzlich kamen dann Fotos von Nancy, auf denen sie eine Jeans nach ihrem neuen klasse Hosenschnitt entfärbt hatte. Am allerliebsten hätte ich ihr die Kombi sofort abgeschwatzt, aber „leider“ ist ihre Maus ja etwas kleiner als Malina… keine Chance… Jetzt MUSSTE ich aber SOFORT entfärben 🙂


Damit es sich lohnt hatte ich ja auch schon ein paar Teile zusammen. Bei einigen wurden die Ränder mit einem haltbaren Stich abgesteppt und dann die Zugabe im Abstand von ca. 5 mm eingeschnitten, um nach dem Waschen den fransigen Look zu bekommen, welcher so toll zu gebleichten Jeans passt.


In die Hosenbeine habe ich alte Zeitungen gesteckt und dann mit Pinsel und Bürste „gemalt“. Nach ein paar Minuten schon hellten sich alle behandelten Stellen auf, auch die kleinsten Tröpfchen wurden hell. Schnell im Waschbecken ausgespült, dann in der Waschmaschine und im Trockner „nachbehandelt“ und fertig waren die coolen Jeansteile 🙂


Nun, an der Technik sollte ich noch feilen…auch die Applikation und die gestickten Aufnäher und Bänder bekamen etwas Bleiche…aber das Prinzip funktioniert klasse… auch Malina gefällt ihre WEEKE-Kombi nun besser 🙂

Jeans bleichen… (m)eine Geschichte für sich 🙂

Ja, zur coolen Mode gehören derzeit unbedingt auch ausgebleichte Jeans. Dies ist aber nicht ganz so einfach, wie ich feststellte….

Ein paar zaghafte Versuche vor 2/3 Monaten mit DanChlorix und ähnlichen Produkten waren mit viel Scheuern, viel Gestank und eher unbefriedigenden Ergebnissen verlaufen….

Ohne die ausgefärbten Jeans geht es nicht, daher kaufte ich erstmal eine tolle neue von CARBONE…. aber irgendwie muss man es doch auch selber hinbekommen???

Vor reinem Chlor scheute ich mich etwas, daher kam ein Tipp, EAU DE JAVEL zu verwenden gerade richtig. Der Bleichreiniger ist auch billig, allerdings wird er wohl nur im Saarland und in Belgien verkauft. Nadia bot mir an, welchen für mich zu kaufen und da wir das Schicken mit der Post für zu gefährlich hielten, hat sie ihn auch hier ganz in den Norden gebracht 🙂

Nun standen hier 2 Liter… standen und standen… So richtig traute ich mich nicht, habe auf schönes Wetter gewartet, musste erstmal einen Stapel Jeans nähen… Plötzlich kamen dann Fotos von Nancy, auf denen sie eine Jeans nach ihrem neuen klasse Hosenschnitt entfärbt hatte. Am allerliebsten hätte ich ihr die Kombi sofort abgeschwatzt, aber „leider“ ist ihre Maus ja etwas kleiner als Malina… keine Chance… Jetzt MUSSTE ich aber SOFORT entfärben 🙂


Damit es sich lohnt hatte ich ja auch schon ein paar Teile zusammen. Bei einigen wurden die Ränder mit einem haltbaren Stich abgesteppt und dann die Zugabe im Abstand von ca. 5 mm eingeschnitten, um nach dem Waschen den fransigen Look zu bekommen, welcher so toll zu gebleichten Jeans passt.


In die Hosenbeine habe ich alte Zeitungen gesteckt und dann mit Pinsel und Bürste „gemalt“. Nach ein paar Minuten schon hellten sich alle behandelten Stellen auf, auch die kleinsten Tröpfchen wurden hell. Schnell im Waschbecken ausgespült, dann in der Waschmaschine und im Trockner „nachbehandelt“ und fertig waren die coolen Jeansteile 🙂


Nun, an der Technik sollte ich noch feilen…auch die Applikation und die gestickten Aufnäher und Bänder bekamen etwas Bleiche…aber das Prinzip funktioniert klasse… auch Malina gefällt ihre WEEKE-Kombi nun besser 🙂

11. Mai 2006

Lieben Dank für alle Wünsche, Karten, Kleinigkeiten, liebevollen Päckchen, Stickmustern….. zu meinem Geburtstag. Ich habe mich sehr darüber gefreut und war richtig gerührt!

10. Mai 2006

Kleine Geschenke….

… nähe ich sehr gerne. Diesmal einen kleinen Turn- oder Spielzeugbeutel für einen Zweijährigen. Ein gesticktes Namensschildchen auf Filz ist sicher in dem Alter noch nicht nötig, aber es kann ja auch später noch verwendet werden und macht das Geschenk persönlicher. Der günstige Teddy hat dazu noch einen passenden Bandrest als Schleifchen bekommen.

XAVIER die neue HOse

Hosen, Hosen und nochmal Hosen…

… nein, ich lag die letzten Tage nicht in der Sonne….. und ich habe auch nicht viel Camostoff vernäht 🙂

Es ist der allererste Bogen mit der zukünftigen Jungshose XAVIER fertig und nun muss fleißig probiert werden. Sonja hat diese außergewöhnliche Hose entworfen und sie ist wirklich etwas besonderes, nicht nur vom Schnitt her, sondern sie sitzt auch prima. Nico und Malina sind jedenfalls zufrieden 🙂


Dies war nicht ganz einfach, denn Jungs sind eben anatomisch etwas anders gebaut als Mädchen 🙂 Trotzdem kann sie bis Gr. 116 auch noch gut für Mädchen genäht werden, wie ihr bei Malina auf den Fotos seht. Ab 122 sollte sie aber den Jungs vorbehalten bleiben.


Nun müssen noch winzige Nachbesserungen in den Bogen eingearbeitet werden, dann kann er in den Druck gehen.


Natürlich sollte ein wenig Camo zur Entspannung auch sein -) Diesmal wieder die WEEKE-Hose, einfach ohne die Abschlüsse, dafür mit einem kleinen Tunnel an den Beinenden.

Hosen, Hosen und nochmal Hosen…

… nein, ich lag die letzten Tage nicht in der Sonne….. und ich habe auch nicht viel Camostoff vernäht 🙂

Es ist der allererste Bogen mit der zukünftigen Jungshose XAVIER fertig und nun muss fleißig probiert werden. Sonja hat diese außergewöhnliche Hose entworfen und sie ist wirklich etwas besonderes, nicht nur vom Schnitt her, sondern sie sitzt auch prima. Nico und Malina sind jedenfalls zufrieden 🙂


Dies war nicht ganz einfach, denn Jungs sind eben anatomisch etwas anders gebaut als Mädchen 🙂 Trotzdem kann sie bis Gr. 116 auch noch gut für Mädchen genäht werden, wie ihr bei Malina auf den Fotos seht. Ab 122 sollte sie aber den Jungs vorbehalten bleiben.


Nun müssen noch winzige Nachbesserungen in den Bogen eingearbeitet werden, dann kann er in den Druck gehen.


Natürlich sollte ein wenig Camo zur Entspannung auch sein -) Diesmal wieder die WEEKE-Hose, einfach ohne die Abschlüsse, dafür mit einem kleinen Tunnel an den Beinenden.

Partnerlook mit Puppenoutfit

Mit dem Baby im Partnerlook…
… so wurde es gewünscht 🙂 Für das kleine „Baby“ nähe ich am liebsten nach Schnitten aus KNIPPIE IDEE, OTTOBRE oder Wolly. Sie sitzen meist sehr schön und sind auch nicht langweilig…..Mit dem Baby im Partnerlook…
… so wurde es gewünscht 🙂 Für das kleine „Baby“ nähe ich am liebsten nach Schnitten aus KNIPPIE IDEE, OTTOBRE oder Wolly. Sie sitzen meist sehr schön und sind auch nicht langweilig…..

06. Mai 2006

BabyBorn Tag….


Heute war mal wieder intensiver Spieletag mit der BabyBorn… anziehen, Kinderwagen, umziehen, Picknick….


Oh Schreck, die Karlotta hat nur ein einziges Sommerkleid und dies ist labberig….. 🙁
Nun, ich habe mich erbarmt und noch schnell ein neues genäht, passend zu einem von Malinas Kleidern…. aber davon gibt es erst in den nächsten Tagen die Fotos….

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin