19. Mai 2006
Schnecki im Garten 🙂
Auf Anraten der Bücherspenderin haben wir uns erstmal mit der Schnecke beschäftigt. Nein, sie war nicht schneller genäht, obwohl sie mit 20 cm größer als das Vögelein ist. Die Stoffe, Augen und Pompons hatte Malina ruckzuck ausgesucht während ich noch am Abzeichnen des Schnittes war. Die paar Nähte mit der Nähmaschine haben auch nicht wirklich aufgehalten. Beim Ausstopfen hat Malina mir die Wattelineflusen stückchenweise angereicht… soweit also ging es ganz fix. Diesmal kostete auch das Nähen mit der Hand nicht soviel Zeit….. aber die ganzen Wattelineflusen im Wohnzimmer liebten den Teppich und das Sofa sooo sehr …..Naja, wieder etwas gelernt : das nächste Flusentierchen wird am Esszimmertisch gestopft 🙂
Ansonsten hatten wir viel Spass mit dem Schnecki und müssen uns die nächsten Tage etwas zurückhalten, sonst ist das wunderschöne Buch zu schnell „durchgenäht“ 🙂
Hier nochmal der LINK zu dem Buch.Schnecki im Garten 🙂
Auf Anraten der Bücherspenderin haben wir uns erstmal mit der Schnecke beschäftigt. Nein, sie war nicht schneller genäht, obwohl sie mit 20 cm größer als das Vögelein ist. Die Stoffe, Augen und Pompons hatte Malina ruckzuck ausgesucht während ich noch am Abzeichnen des Schnittes war. Die paar Nähte mit der Nähmaschine haben auch nicht wirklich aufgehalten. Beim Ausstopfen hat Malina mir die Wattelineflusen stückchenweise angereicht… soweit also ging es ganz fix. Diesmal kostete auch das Nähen mit der Hand nicht soviel Zeit….. aber die ganzen Wattelineflusen im Wohnzimmer liebten den Teppich und das Sofa sooo sehr …..Naja, wieder etwas gelernt : das nächste Flusentierchen wird am Esszimmertisch gestopft 🙂
Ansonsten hatten wir viel Spass mit dem Schnecki und müssen uns die nächsten Tage etwas zurückhalten, sonst ist das wunderschöne Buch zu schnell „durchgenäht“ 🙂
Hier nochmal der LINK zu dem Buch.
Hallo Sabine!
Die Schnecke ist ja sowas von niedlich!!!Da hat sich die Mühe wirklich gelohnt!!Wie heißt denn das tolle Buch,aus dem du die super niedlichen Tierchen nähst?Habe nämlich auch eine japanische Freundin,die zwar hier wohnt,aber jede Menge Verwandtschaft in Japan hat….Das wäre ganz lieb,wenn du´s mir verraten würdest…..Danke!
LG Steffi
Hallo Sabine,
die Schnecke ist einfach genial!
Liebe Grüße, Judith
Hallo Steffi,
ich kann auch kein Japanisch…daher habe ich ja den Link zur Ebay-Auktion eingesetzt… vielleicht hilft der weiter…
Liebe Grüße
Sabine
Booh, die ist ja wirklich supersüss! Die darf ich Julia ja gar nicht zeigen, wo sie im Kindergarten doch in der Schneckengruppe ist!
Noch ein Tipp zu den Watteflusen – draussen stopfen, dann freuen sich wenigstens auch noch die Vögelchen über Nistmaterial.
Nun, bei ebay dürfte das Buch ja nun einen Preis jenseits von gut und böse erreichen. Ob man es denn mit der ISBN Nummer nicht auch über den deutschen Buchhandel beziehen kann????
Gruß uschi
Da habt Ihr Zwei aber ’ne suesse Schnecke gezaubert!
Kleiner Tip zum Tempodrosseln: Ihr wisst ja, dass Schnecken meistens in Rudeln auftreten…
Lieben Gruss, Alex
Hallo,
Ich habe mich verliebt in deine vögellein und die schnecke… also habe ich eine ungefär eine stunde gegoogelt und das buch gefunden bei Yesasia.com for „nur“ 16.75 dollar. Sie senden auch nach europa und von 25 dollar versendkosten frei! Also ich habe es dort bestellt(und naturlich noch ein buch, ich bin und bleib Holländer!!!) und sehe ob alles geklappt hat wie ich wollte….
Vielleicht ein tip?!
groet, Karen
(Ich liebe das world wide web mit alle mögligkeiten, und alle tolle menschen die ich auf diese weise kennen lerne so wie du!)
oooohhhh…ist DIE schön. Ich sehe schon…ich brauche das Buch auch…*lach.
Nein, im Ernst: deine Viecher sind wirklich wunderschön geworden.
:-))))
LG, Smila
Hallo Sabine,
ich wollte dich gerade fragen, ob du Allroundtalent tatsächlich auch Japaisch kannst. Habe aber dann bei den Kommentaren gelesen, dass das nicht der Fall ist ;-)))
Wirklich supersüß die Tierchen. Aber ich versuche mich erstmal an deinem Hotta-Pferdchen. Mal sehen, ob diese „Fummelei“ etwas für meine Geduld ist :-)))
Liebe Grüße und ein schönes Wochenede wünscht
Susanne
Ist das eine süße Schnecke – sicherlich mit Suchtfaktor 🙂
Ich bekomme ja schon glänzende Augen, wenn ich mir dein Vögelchen und die Schnecke ansehe. Wie schrecklich schön muß es dann sein, das Buch im Haus zu haben?
Auch auf die Gefahr, dass ich noch weniger Schlaf bekomme: Das Buch kommt auf meine Wunschliste.
Lieben Gruss, Birgit
Super süss,die sollte ich meinen Jungs auch mal nähen und gegen die echten tauschen.Die *schleimen* wenigstens nicht 🙂 LG Ursel
Ich bin ja nicht so der Kleinvieh-Liebhaber, schon gar keine Schnecken. Aber dieser süßen Schnecki würde ich sogar eine Heimat geben 😉
LG Alexandra