en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Archiv für die Kategorie „Alles“

27. Januar 2008

Viel Arbeit an neuen Schnittmustern…

… daher heute nur ein rosa Rehlein.

Vielen Dank, Nic, dass ich deine Vorlage für eine Appli benutzen durfte 🙂

Zwerge

Ein paar Zwerge…

 


sind noch hinzugekommen und

HIER

bei den Kollektionen zu finden.

Ein paar Zwerge…


sind noch hinzugekommen und

HIER

bei den Kollektionen zu finden.

25. Januar 2008

Dies ist eins meiner Lieblingsbücher…

 

Neulich erst habe ich es von jemand Lieben geschenkt bekommen.

Zauber der Wünsche“ von Fortunato ist als
„Märchenhafter Roman voll Poesie und Weisheit“ beschrieben.

Meiner Meinung nach…

…ist es ein richtiges Märchen mit 126 Seiten eher lang, aber dafür kurzweilig zu lesen.

Der Umschlag ist schon wunderhübsch gestaltet, vom Text her einfach zu verstehen, allerdings in vielen etwas verschachtelten Sätzen. Daher finde ich es für Malina noch etwas schwer. Auch kommt das gute Ende eben wie bei einem richtigen Märchen erst am Schluss und die durchaus traurigen Kapitel vorher würden sie unnötig belasten… sicher genießt sie es dann nächstes Jahr mehr.

Nein, frau braucht es nicht unbedingt.

Aber wer Märchen liebt und sich mit dem Nähen verbunden fühlt,
findet vieles zum Schmunzeln und auch etliche Weis- und Wahrheiten.

Ein paar Zitate:

„Es kommt darauf an, mit welchen Gefühlen eine Arbeit getan wird.
In dieser Zeit singt sie, träumt sie, denkt sie an viele Dinge, sie ist glücklich oder unglücklich, zornig, stolz, eifrig, müde, arm, wohlhabend, schüchtern, hochmütig, traurig oder fröhlich.
Was immer man aber denkt und fühlt, fließt ein in die Dinge, die man tut. Es gibt ihnen ihre Ausstrahlung“

„Denn wer das Flüstern der Stoffe hört, der kann ihren Zauber entfalten. Und wer die Träume der Kunden erkennt und den Zauber der Stoffe einzusetzen weiß, der kann Kleider schaffen, die Träume wahr werden lassen!“

„Wenn du die heimlichen Wünsche der Prinzessin kennst und wenn es dir gelingt, etwas zu hören, dann kannst du ihr das Kleid ihrer Träume schneidern.“

Wenn ihr also auch das Flüstern eurer Stoffe hört:

„Vernäh mich nicht, heb mich für etwas besonderes auf,
ich mag am liebsten mit rotgepunktet kombiniert werden….“

…dann ist es vielleicht auch ein Buch für euch 🙂

Dies ist eins meiner Lieblingsbücher…

Neulich erst habe ich es von jemand Lieben geschenkt bekommen.

„Zauber der Wünsche“ von Fortunato ist als
„Märchenhafter Roman voll Poesie und Weisheit“ beschrieben.

Meiner Meinung nach…

…ist es ein richtiges Märchen mit 126 Seiten eher lang, aber dafür kurzweilig zu lesen.

Der Umschlag ist schon wunderhübsch gestaltet, vom Text her einfach zu verstehen, allerdings in vielen etwas verschachtelten Sätzen. Daher finde ich es für Malina noch etwas schwer. Auch kommt das gute Ende eben wie bei einem richtigen Märchen erst am Schluss und die durchaus traurigen Kapitel vorher würden sie unnötig belasten… sicher genießt sie es dann nächstes Jahr mehr.

Nein, frau braucht es nicht unbedingt.

Aber wer Märchen liebt und sich mit dem Nähen verbunden fühlt,
findet vieles zum Schmunzeln und auch etliche Weis- und Wahrheiten.

Ein paar Zitate:

„Es kommt darauf an, mit welchen Gefühlen eine Arbeit getan wird.
In dieser Zeit singt sie, träumt sie, denkt sie an viele Dinge, sie ist glücklich oder unglücklich, zornig, stolz, eifrig, müde, arm, wohlhabend, schüchtern, hochmütig, traurig oder fröhlich.
Was immer man aber denkt und fühlt, fließt ein in die Dinge, die man tut. Es gibt ihnen ihre Ausstrahlung“

„Denn wer das Flüstern der Stoffe hört, der kann ihren Zauber entfalten. Und wer die Träume der Kunden erkennt und den Zauber der Stoffe einzusetzen weiß, der kann Kleider schaffen, die Träume wahr werden lassen!“

„Wenn du die heimlichen Wünsche der Prinzessin kennst und wenn es dir gelingt, etwas zu hören, dann kannst du ihr das Kleid ihrer Träume schneidern.“

Wenn ihr also auch das Flüstern eurer Stoffe hört:

„Vernäh mich nicht, heb mich für etwas besonderes auf,
ich mag am liebsten mit rotgepunktet kombiniert werden….“

…dann ist es vielleicht auch ein Buch für euch 🙂

AllesShopper und Knopflöcher

Gröbere Knopflöcher…

… passen sehr gut zu rustikalen Modellen.

Auch sind Knöpfe, gerade die besonders schönen, manchmal viel zu groß,
um ein automatisches Knopfloch mit der Maschine zu nähen.

Für feinere Modelle paspelt oder näht frau dann die Knopflöcher mit der Hand.
Dies geht auch prima bei rustikalen Knopflöchern.

Aber bei den Allesshoppern habe ich sie doch lieber mit der Maschine genäht,
denn sie müssen ja viel aushalten und werden oftmals ohne genaues Hinschauen geknöpft.

Ich zeichne die Mittellinie an, suche mir einen Zier- oder Nutzstich mit einer geraden Kante
und nähe damit in ca. 1 mm Abstand rundherum der Linie.
Die gerade Kante des Stiches sollte dabei innen verlaufen.

Die gerade Innenlinie steppe ich dann mit schmalem, engen Zickzack 1 – 2 mal über.

Das hält prima!

Gröbere Knopflöcher…

… passen sehr gut zu rustikalen Modellen.

Auch sind Knöpfe, gerade die besonders schönen, manchmal viel zu groß,
um ein automatisches Knopfloch mit der Maschine zu nähen.

Für feinere Modelle paspelt oder näht frau dann die Knopflöcher mit der Hand.
Dies geht auch prima bei rustikalen Knopflöchern.

Aber bei den Allesshoppern habe ich sie doch lieber mit der Maschine genäht,
denn sie müssen ja viel aushalten und werden oftmals ohne genaues Hinschauen geknöpft.

Ich zeichne die Mittellinie an, suche mir einen Zier- oder Nutzstich mit einer geraden Kante
und nähe damit in ca. 1 mm Abstand rundherum der Linie.
Die gerade Kante des Stiches sollte dabei innen verlaufen.

Die gerade Innenlinie steppe ich dann mit schmalem, engen Zickzack 1 – 2 mal über.

Das hält prima!

22. Januar 2008

Neues bei dem ALLESSHOPPER

… schon bevor das Ebook online ist…

Sanna hatte die tolle Idee, ihn oben mit Gummibändern zu raffen und ich habe die Anleitung dementsprechend ergänzt, nun sind beide Varianten bebildert erklärt !

Es fasziniert mich immer wieder, wie viele Schnittmuster sich mit der Zeit durch eure Ideen und Abänderungen weiterentwickeln !

 

Neues bei dem ALLESSHOPPER…

… schon bevor das Ebook online ist…

Sanna hatte die tolle Idee, ihn oben mit Gummibändern zu raffen und ich habe die Anleitung dementsprechend ergänzt, nun sind beide Varianten bebildert erklärt !

Es fasziniert mich immer wieder, wie viele Schnittmuster sich mit der Zeit durch eure Ideen und Abänderungen weiterentwickeln !

19. Januar 2008

Gigantisch finde ich…

… die alten riesengroßen OILILY-Taschen – aber sie sind heute nur noch schwer zu bekommen und meine mir definitiv zu schade zum täglichen Benutzen

… die blauen Riesentaschen des großen Möbelhauses – aber das Material ist nur praktisch, eben nicht schön

… die großen Stofftaschen, in die frau im OILILY-Outlet ihre Schnäppchen sammeln kann – aber sie müssen ja dort bleiben

… große Einkaufskörbe aus Peddigrohr – aber sie sind sperrig und haben schon ein beachtliches Eigengewicht

Mein Mann liebt die schnöden Klapp-Plastikkörbe für das Auto – aber sie sind unpraktisch für Wochenmarkt-, Schwimmbadbesuche und spontane Shoppingerlebnisse.

Trotzdem oder gerade deswegen waren die obigen Behältnisse mein Inspiration…

… und es gibt ab Freitag den ALLESSHOPPER als Ebook 🙂

Fast alle von uns haben noch ungeliebte Stoffe, Großgemustertes, zu harte Gewebe, oder vielleicht auch schrille Farben im Stoffregal, ansonsten eignen sich auch wunderbar günstige Dekostoffe !

Ein Allesshopper ist fix und einfach genäht, sieht gut aus, hängt ungefüllt lässig und schluckt durch die beutelige Form eine Riesenmenge. Er hat kaum Eigengewicht, lässt sich prima tragen und verbraucht selber keinen Stauraum.

Ich habe ständig einen der Sorte im Auto liegen, falls sich plötzliche Shoppinggelegenheiten bieten, bzw. noch kurz Zeit für den Wochenmarkt bleibt….


… einen Baum damit zu schmücken ist ziemlich sinnlos…

… hier ist die Größe besser zu erkennen…

… und schlichte Reste lassen sich wunderbar mit großen oder kleinen Stickereien veredeln, hier mit Maigas neuer Frühlingsserie.

 

Gigantisch finde ich…

… die alten riesengroßen OILILY-Taschen – aber sie sind heute nur noch schwer zu bekommen und meine mir definitiv zu schade zum täglichen Benutzen

… die blauen Riesentaschen des großen Möbelhauses – aber das Material ist nur praktisch, eben nicht schön

… die großen Stofftaschen, in die frau im OILILY-Outlet ihre Schnäppchen sammeln kann – aber sie müssen ja dort bleiben

… große Einkaufskörbe aus Peddigrohr – aber sie sind sperrig und haben schon ein beachtliches Eigengewicht

Mein Mann liebt die schnöden Klapp-Plastikkörbe für das Auto – aber sie sind unpraktisch für Wochenmarkt-, Schwimmbadbesuche und spontane Shoppingerlebnisse.

Trotzdem oder gerade deswegen waren die obigen Behältnisse mein Inspiration…

… und es gibt ab Freitag den ALLESSHOPPER als Ebook 🙂

Fast alle von uns haben noch ungeliebte Stoffe, Großgemustertes, zu harte Gewebe, oder vielleicht auch schrille Farben im Stoffregal, ansonsten eignen sich auch wunderbar günstige Dekostoffe !

Ein Allesshopper ist fix und einfach genäht, sieht gut aus, hängt ungefüllt lässig und schluckt durch die beutelige Form eine Riesenmenge. Er hat kaum Eigengewicht, lässt sich prima tragen und verbraucht selber keinen Stauraum.

Ich habe ständig einen der Sorte ständig im Auto liegen, falls sich plötzliche Shoppinggelegenheiten bieten, bzw. noch kurz Zeit für den Wochenmarkt bleibt….


… einen Baum damit zu schmücken ist ziemlich sinnlos…

… hier ist die Größe besser zu erkennen…

… und schlichte Reste lassen sich wunderbar mit großen oder kleinen Stickereien veredeln, hier mit Maigas neuer Frühlingsserie.

Ösenlöcher als neue Stickdatei

Löcher…

… manchmal sind sie auch gewollt.


Zu ihrem Rock NOELLE hat Jeanette gleich viele unterschiedliche passende Ösen digitalisiert…

 

… ob Blümchen, Flügel, Kronen…
… alle sind in verschiedenen Längen und Anzahl vorhanden.
Da eine Vorlinie gestickt wird, bedeutet es einfach anlegen aufstecken und sticken… superschnell…


… und auch für andere Schnürungen oder Durchziehlöcher an Aufhängern, Blusen, Westen… …oder nur so als Zierde prima zu nutzen!

Euch wird sicher noch viel mehr einfallen!

Es geht aber auch prima ohne Stickmaschine,
dann sorgen Knopflöcher oder fertige Ösen für den perfekten Sitz des Rockes.

Löcher…

… manchmal sind sie auch gewollt.


Zu ihrem Rock NOELLE hat Jeanette gleich viele unterschiedliche passende Ösen digitalisiert…

… ob Blümchen, Flügel, Kronen…
… alle sind in verschiedenen Längen und Anzahl vorhanden.
Da eine Vorlinie gestickt wird, bedeutet es einfach anlegen aufstecken und sticken… superschnell…

… und auch für andere Schnürungen oder Durchziehlöcher an Aufhängern, Blusen, Westen… …oder nur so als Zierde prima zu nutzen!

Euch wird sicher noch viel mehr einfallen!

Es geht aber auch prima ohne Stickmaschine,
dann sorgen Knopflöcher oder fertige Ösen für den perfekten Sitz des Rockes.

17. Januar 2008

Frühlingsgrün…

… perfekt auf Resteshirts…

… daher auch von hinten bunt 🙂

Stickdateien von Jeanette

Frühlingsgrün…

… perfekt auf Resteshirts…

… daher auch von hinten bunt 🙂

Stickdateien von Jeanette, ab 25.1. im Shop.

16. Januar 2008

Heute nur ein paar Vitamine…

… für euch alle!

15. Januar 2008

Ein ruhiger Vormittag…

… Malina ist schon wieder krank, diesmal eine Halsentzündung….

Wenn sie krank ist, hat sie immer Kopfweh, mag weder fernsehen, noch CD-hören oder vorgelesen haben…

… da ich ein wichtiges, längeres Telefonat erwartete, sollte sie schon mal auf eine Pappe Wolle wickeln…


… nach meinem Telefonat war das Wollknäuel abgewickelt…


… wir haben es an einer Stelle zusammengebunden und die gegenüberliegende Seite aufgechnitten…

 


… dann Kopf, Arme und Beine abgeschnürrt…


… rote Haare auf den Scheitel genäht und Malina hat Zöpfe geflochten…


… ein paar Haare noch vorne und hinten, blaue Augen und einen Lachmund…

… die kleine Schürze habe ich schnell genäht…

… aber zu der geplanten Perlenkette fehlte dann die Kraft.

Kennt ihr diese Puppen aus eurer Kinderzeit?

Ich erinnere mich auch noch an eine Tintenfisch-Version….

 

Ein ruhiger Vormittag…

… Malina ist schon wieder krank, diesmal eine Halsentzündung….

Wenn sie krank ist, hat sie immer Kopfweh, mag weder fernsehen, noch CD-hören oder vorgelesen haben…

… da ich ein wichtiges, längeres Telefonat erwartete, sollte sie schon mal auf eine Pappe Wolle wickeln…


… nach meinem Telefonat war das Wollknäuel abgewickelt…


… wir haben es an einer Stelle zusammengebunden und die gegenüberliegende Seite aufgechnitten…


… dann Kopf, Arme und Beine abgeschnürrt…


… rote Haare auf den Scheitel genäht und Malina hat Zöpfe geflochten…


… ein paar Haare noch vorne und hinten, blaue Augen und einen Lachmund…

… die kleine Schürze habe ich schnell genäht…

… aber zu der geplanten Perlenkette fehlte dann die Kraft.

Kennt ihr diese Puppen aus eurer Kinderzeit?

Ich erinnere mich auch noch an eine Tintenfisch-Version….

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin