en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Archiv für die Kategorie „Alles“

14. April 2008

MURIEL

sollte es in jedem Fall als festliches Kleid für Malina werden.

Allerdings erst in marine-blau.

 


Leider läßt das dunkle Blau, kombiniert nur mit strahlendem Weiß,
Malina sehr blass erscheinen.

So wurde dieser Prototyp eben mit verliebten Hasen und ein paar Bändern verziert.

Mit Rotgepunktet kombiniert,
bekommt auch Malina ihr gesundes Strahlen wieder 🙂

Kleid MURIEL, Shirt ANTONIA, Haarband Ebook

MURIEL…

sollte es in jedem Fall als festliches Kleid für Malina werden.

Allerdings erst in marine-blau.


Leider läßt das dunkle Blau, kombiniert nur mit strahlendem Weiß,
Malina sehr blass erscheinen.

So wurde dieser Prototyp eben mit verliebten Hasen und ein paar Bändern verziert.

Mit Rotgepunktet kombiniert,
bekommt auch Malina ihr gesundes Strahlen wieder 🙂

Kleid MURIEL, Shirt ANTONIA, Haarband Ebook

DIY – Schneiderpuppe

Nancy

… nicht mehr, aber auch nicht weniger
… nicht wie andere, einzigartig wie ihre Modelle
… nicht billig, eher gratis
… keine Arbeit, sondern Spass
… nicht perfekt, aber charmant
… mit Kind, aber ohne Stress
… ganz sicher auch mit Musik und wie immer viel Liebe !

Lasst es euch nicht entgehen und macht am besten selber ein Projekt daraus !

Edit: vergesst nicht, eure ganzen unvollendeten Projekte oder häßlichen Stoffe,
welche ihr nicht mehr sehen könnt, mit hineinzustopfen ! 🙂

 

Nancy

… nicht mehr, aber auch nicht weniger
… nicht wie andere, einzigartig wie ihre Modelle
… nicht billig, eher gratis
… keine Arbeit, sondern Spass
… nicht perfekt, aber charmant
… mit Kind, aber ohne Stress
… ganz sicher auch mit Musik und wie immer viel Liebe !

Lasst es euch nicht entgehen und macht am besten selber ein Projekt daraus !

Edit: vergesst nicht, eure ganzen unvollendeten Projekte oder häßlichen Stoffe,
welche ihr nicht mehr sehen könnt, mit hineinzustopfen ! 🙂

De Naaimarathon

De Naaimarathon….

Politische Stellungnahmen sind hier normalerweise nicht zu finden.
Ich habe durchaus eine eigene Meinung zu vielen Dingen, aber kein Talent, diese in Worte zufassen. Da gibt es andere Blogs, welche ich sehr gerne diesbezüglich lese und aufgrund ihrer eindeutigen Stellungnahmen bewundere ! Heute geht es mal auch hier nicht ohne…

In Holland haben sich letztes Wochenende nähgeisterte Frauen aus dem ganzen Land zu einem Nähmarathon getroffen.

– das Treffen wurde von langer Hand bestens vorbereitet
– Händler und auch Privatleute aus dem ganzen Land spendeten üppig Material
– 60 Frauen nahmen sich Zeit für ihr Hobby
– 12 Stunden wurde genäht und genäht
– fürs leibliche Wohl war gesorgt
– selbst ein Masseur war für Verspannungen zur Stelle

150 richtig schöne Schlafanzüge/Nachthemden entstanden in dieser Zeit unter den vielen Händen.

Alle hatten super viel Spass und schon die Fotos in den verschiedenen Blogs erzählen davon,
z. B. HIER und HIER und HIER

Wer braucht soviele Schlafanzüge in Holland????

Alle Schlafanzüge gehen an Bedürftige und werden von einer entsprechenden Organisation verteilt.

Ich bin begeistert und hätte ich Zeit gehabt,
hätte ich neben unserer Spende auch geholfen ( und mich massieren lassen 😉 )

Wäre so etwas hier in Deutschland möglich?

Ich denke NEIN…

denn es müßte erstmal Jahre diskutiert werden…

… wie die Regeln sind…
… wer der Ausrichter ist…
… wer Material spendet…
… wie die Veranstaltung versichert ist…
… Ort und Zeitpunkt…
… Schadstoffgeprüftheit des verwendeten Materials…
… was mit den 10 übrigen Garnrollen geschieht…
… beim Nähen mit Musik sind Gebühren fällig…
… wer bedürftig ist…
… wie lange er schon bedürftig ist…
… wodurch dies nachgewiesen werden muss…

Diese und sicher noch viel mehr Diskussionspunkte
würden so eine Veranstaltung in Deutschland leider eher unmöglich machen.

MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG !

***

Vielleicht ist es irgendwann mal möglich, denn hier und da und auch ganz woanders…
…wird schon zusammen genäht.

Farbenmix unterstützt daher Nähgruppen, nähende Schulklassen und auch Nähkurse
um das gemeinsame Nähen weiter zu fördern.

 

De Naaimarathon….

Politische Stellungnahmen sind hier normalerweise nicht zu finden.
Ich habe durchaus eine eigene Meinung zu vielen Dingen, aber kein Talent, diese in Worte zufassen. Da gibt es andere Blogs, welche ich sehr gerne diesbezüglich lese und aufgrund ihrer eindeutigen Stellungnahmen bewundere ! Heute geht es mal auch hier nicht ohne…

In Holland haben sich letztes Wochenende nähgeisterte Frauen aus dem ganzen Land zu einem Nähmarathon getroffen.

– das Treffen wurde von langer Hand bestens vorbereitet
– Händler und auch Privatleute aus dem ganzen Land spendeten üppig Material
– 60 Frauen nahmen sich Zeit für ihr Hobby
– 12 Stunden wurde genäht und genäht
– fürs leibliche Wohl war gesorgt
– selbst ein Masseur war für Verspannungen zur Stelle

150 richtig schöne Schlafanzüge/Nachthemden entstanden in dieser Zeit unter den vielen Händen.

Alle hatten super viel Spass und schon die Fotos in den verschiedenen Blogs erzählen davon,
z. B. HIER und HIER und HIER und HIER

Wer braucht soviele Schlafanzüge in Holland????

Alle Schlafanzüge gehen an Bedürftige und werden von einer entsprechenden Organisation verteilt.

Ich bin begeistert und hätte ich Zeit gehabt,
hätte ich neben unserer Spende auch geholfen ( und mich massieren lassen 😉 )

Wäre so etwas hier in Deutschland möglich?

Ich denke NEIN…

denn es müßte erstmal Jahre diskutiert werden…

… wie die Regeln sind…
… wer der Ausrichter ist…
… wer Material spendet…
… wie die Veranstaltung versichert ist…
… Ort und Zeitpunkt…
… Schadstoffgeprüftheit des verwendeten Materials…
… was mit den 10 übrigen Garnrollen geschieht…
… beim Nähen mit Musik sind Gebühren fällig…
… wer bedürftig ist…
… wie lange er schon bedürftig ist…
… wodurch dies nachgewiesen werden muss…

Diese und sicher noch viel mehr Diskussionspunkte
würden so eine Veranstaltung in Deutschland leider eher unmöglich machen.

MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG !

***

Vielleicht ist es irgendwann mal möglich, denn hier und da und auch ganz woanders…
…wird schon zusammen genäht.

Farbenmix unterstützt daher Nähgruppen, nähende Schulklassen und auch Nähkurse
um das gemeinsame Nähen weiter zu fördern.

Trägerkleid SOPHIE – Immer wieder NEU

Das Trägerkleid SOPHIE hat es in sich…

… und ist in immer neuen Looks zu gestalten.

Hier aus rosa Metallstoff in dem angesagtem Knitterlook.

Das Kleid kann total edel kombiniert, aber auch wie auf den Fotos,
sehr lässig getragen werden.

Da der Metallstoff auch nicht empfindlich ist, schadet dem Kleid auch kein Turngerüst.

 


Hinten habe ich einfach Schlaufen mitgefasst und ein schmales Bändchen aus dem Stoff eingezogen, vorne Schallen zum Durchziehen der Träger angenäht.
Das Rockteil ist diesmal in der ausgestellten Form.

Der rosa Metallstoff vom Stoffmarkt war nicht ganz billig, aber inkl. der Knöpfe kommt das Trägerkleid trotzdem auf nicht einmal 20 Euro.

Bei dieser SOPHIE-Version ist der untere Teil
in schmaler Version angesetzt
und die Wiener Nähte mit Bändchen optisch hervorgehoben.

Lose flatternde Bändchen, bunte Borten und gemixte Knöpfe
passen herrlich zu den einfachen Stickelefanten.

Beide Kleider habe ich in 128 für Malina genäht, aber den Hüftstreifen weggelassen.

Dabei solltet ihr an der Oberkante des Rockteiles an beiden Seiten einen guten Zentimeter nach unten auslaufend abschneiden, siehe Skizze.

Das ist ganz einfach und schafft viele neue Variationsmöglichkeiten:-)

 

Das Trägerkleid SOPHIE hat es in sich…

… und ist in immer neuen Looks zu gestalten.

Hier aus rosa Metallstoff in dem angesagtem Knitterlook.

Das Kleid kann total edel kombiniert, aber auch wie auf den Fotos,
sehr lässig getragen werden.

Da der Metallstoff auch nicht empfindlich ist, schadet dem Kleid auch kein Turngerüst.


Hinten habe ich einfach Schlaufen mitgefasst und ein schmales Bändchen aus dem Stoff eingezogen, vorne Schallen zum Durchziehen der Träger angenäht.
Das Rockteil ist diesmal in der ausgestellten Form.

Der rosa Metallstoff vom Stoffmarkt war nicht ganz billig, aber inkl. der Knöpfe kommt das Trägerkleid trotzdem auf nicht einmal 20 Euro.

Bei dieser SOPHIE-Version ist der untere Teil
in schmaler Version angesetzt
und die Wiener Nähte mit Bändchen optisch hervorgehoben.

Lose flatternde Bändchen, bunte Borten und gemixte Knöpfe
passen herrlich zu den einfachen Stickelefanten.

Beide Kleider habe ich in 128 für Malina genäht, aber den Hüftstreifen weggelassen.

Dabei solltet ihr an der Oberkante des Rockteiles an beiden Seiten einen guten Zentimeter nach unten auslaufend abschneiden, siehe Skizze.

Das ist ganz einfach und schafft viele neue Variationsmöglichkeiten:-)

03. April 2008

KOMME GLEICH WIEDER

heißt das neue Taschen-Ebook von Frieda.

Ihr Vortext ist schon so lesenswert, dass ich ihn nicht besser formulieren könnte:

Liebe Freunde einzigartiger Taschen!

Zu dieser Tasche hat mich, wie meist, unsere kleine Lea inspiriert.

Sie liebt alle möglichen Tiere, Märchen und Figuren und
wir erzählen oft ganze
Geschichten um sie herum.
Ständig werden neue Abenteuer erfunden und nachgespielt.
Eine Frage kommt dann immer:
„Wo wohnt denn der Weihnachtsmann ( Osterhase, Rotkäppchen, Wolfi, Sweeny,
Kampfzwerg, Reh, Hase usw…)?“
So brauchten wir einfach eine Häuschentasche,
welche der Kleidung, dem
Wunsch des Kindes,
den aktuell spannenden Geschichten und dem Alter des

Kindes angepasst werden kann.

Großen Wert habe ich darauf gelegt,
dass die Tasche wirklich leicht und ruckzuck
zu nähen ist.
So kann schnell ein einmaliges Geschenk entstehen und es lässt

sich fix einem neuen Freund ein Zuhause geben ☺

Ich wünsche euch ein gutes Gelingen und ganz viel Spaß!

Frieda


Falls auch ihr euch Fenster und offene Türen wünscht, hier eine Kurzanleitung:

 

Tür aus Stoff oder Filz applizieren.

Für die lose Tür zwei Stoffreste mit Vlieseline verstärken und in Türform rechts auf rechts aufeinander steppen, dabei ca. 2 cm zum Wenden offen lassen.
Nach Wunsch an der Vorderkante eine kleine Schlaufe
zum späteren Schließen nach innen gelegt mitfassen.
Nahtzugaben und Ecken einkürzen, wenden und rundherum absteppen.

Ein Fensterchen erst anzeichnen, dann mit Geradstich umnähen,
nochmals mit engem Zickzack nachnähen und dann vorsichtig innen ausschneiden.

 

Tür seitlich mit festem Stich aufsteppen. Knopf annähen.
Fertig !

 

Hier wohnt der Wolf im Häuschen 🙂

Ebook und die kleine Rotkäppchenfamilie gibt es als Set mit einigem Zubehör ab morgen in limitierter Auflage bei farbenmix, sie ist selbstverständlich auch für andere Verzierungen bestens geeignet.

Ebook KOMME GLEICH WIEDER, Verzierunspaket Rotkäppchenfamilie, Shirt ANTONIA, Herzlilein-Aufnäher

KOMME GLEICH WIEDER

heißt das neue Taschen-Ebook von Frieda.

Ihr Vortext ist schon so lesenswert, dass ich ihn nicht besser formulieren könnte:

Liebe Freunde einzigartiger Taschen!

Zu dieser Tasche hat mich, wie meist, unsere kleine Lea inspiriert.

Sie liebt alle möglichen Tiere, Märchen und Figuren und
wir erzählen oft ganze
Geschichten um sie herum.
Ständig werden neue Abenteuer erfunden und nachgespielt.
Eine Frage kommt dann immer:
„Wo wohnt denn der Weihnachtsmann ( Osterhase, Rotkäppchen, Wolfi, Sweeny,
Kampfzwerg, Reh, Hase usw…)?“
So brauchten wir einfach eine Häuschentasche,
welche der Kleidung, dem
Wunsch des Kindes,
den aktuell spannenden Geschichten und dem Alter des

Kindes angepasst werden kann.

Großen Wert habe ich darauf gelegt,
dass die Tasche wirklich leicht und ruckzuck
zu nähen ist.
So kann schnell ein einmaliges Geschenk entstehen und es lässt

sich fix einem neuen Freund ein Zuhause geben ☺

Ich wünsche euch ein gutes Gelingen und ganz viel Spaß!

Frieda


Falls auch ihr euch Fenster und offene Türen wünscht, hier eine Kurzanleitung:

Tür aus Stoff oder Filz applizieren.

Für die lose Tür zwei Stoffreste mit Vlieseline verstärken und in Türform rechts auf rechts aufeinander steppen, dabei ca. 2 cm zum Wenden offen lassen.
Nach Wunsch an der Vorderkante eine kleine Schlaufe
zum späteren Schließen nach innen gelegt mitfassen.
Nahtzugaben und Ecken einkürzen, wenden und rundherum absteppen.

Ein Fensterchen erst anzeichnen, dann mit Geradstich umnähen,
nochmals mit engem Zickzack nachnähen und dann vorsichtig innen ausschneiden.

Tür seitlich mit festem Stich aufsteppen. Knopf annähen.
Fertig !

Hier wohnt der Wolf im Häuschen 🙂

Ebook und die kleine Rotkäppchenfamilie gibt es als Set mit einigem Zubehör ab morgen in limitierter Auflage bei farbenmix, sie ist selbstverständlich auch für andere Verzierungen bestens geeignet.

Ebook KOMME GLEICH WIEDER, Verzierunspaket Rotkäppchenfamilie, Shirt ANTONIA, Herzlilein-Aufnäher

02. April 2008

Schule…
… soll auch Spass machen…

… ganz unterschiedliche Kulturen treffen friedlich aufeinander…

… eine geduldige, liebevolle Lehrerin…

… erklärt mit Hingabe die Welt…

… und bekommt ungeteilte Aufmerksamkeit.

 

Zumindest wünschen wir es so unseren Kindern.

Wenn es also morgens nicht ganz so entspannend im Schulalltag war…
… kann die Schule nachmittags „schöngespielt“ werden 🙂

Tunikashirt QUIARA, Ebooks Sweeny und Wolfi, Knuffelpferd

Schule…
… soll auch Spass machen…

… ganz unterschiedliche Kulturen treffen friedlich aufeinander…

… eine geduldige, liebevolle Lehrerin…

… erklärt mit Hingabe die Welt…

… und bekommt ungeteilte Aufmerksamkeit.

Zumindest wünschen wir es so unseren Kindern.

Wenn es also morgens nicht ganz so entspannend im Schulalltag war…
… kann die Schule nachmittags „schöngespielt“ werden 🙂

Tunikashirt QUIALA, Ebooks Sweeny und Wolfi, Knuffelpferd

Bunte Postkarten

Pakete ohne Gruß…

… gehen bei mir ja öfters auf die Reise…

… keine Zeit, keine Karte, noch nicht einmal einen schönen Zettel…

… oder auch mal schneller von Janina verpackt, als ich einen Gruß schreiben konnte.

Manchmal tut es mir hinterher leid, oft grüßt der Paketinhalt aber auch ohne Worte.

Ich denke, es ist ok und es wird sich wohl auch nicht viel dran ändern…

Trotzdem fehlen mir natürlich auch ständig die Karten für „gute Gelegenheiten“:

Trostkarten
Grußkarten
Geburtstagskarten
Geburtsglückwunschkarten
Einladungskarten
Entschuldigungskarten
Gesundheitskarten


Extra in die Stadt fahren, Karte aussuchen, kaufen, zurück fahren…
… in der Zeit ist auch ein Shirt genäht 🙂

Maiga hat jetzt meine ganz persönlichen Bedürfnisse erkannt…


… und wunderschöne Karten in bester Qualität drucken lassen!

Sie haben tolle Motive,
welche sich den ganz unterschiedlichen Grüßen anpassen
oder auch mal gerahmt eine Wand zieren können…

Obwohl sie ja schon einmalig im Design sind, wurden sie zum zusätzlichen Schmücken konzipiert.
Mit Knöpfen, Strass, Bändchen, Borten, Glitzer, Glimmer, Pailletten, Nieten…
… lassen sie sich herrlich benähen und bekleben!

 


… wunderschön finde ich auch die Rückseiten…

… sie bieten genug Raum für Grüße, große und kleine Wünsche und sogar Gutscheine 🙂

Auf jeden Fall werde ich sie sammeln, denn erstens sind sie limitiert und zweitens hoffe ich auf weitere Liebesabenteuer von Wolfi und Sweeny 🙂

Die Karten sind bei DAWANDA zu bekommen.

Pakete ohne Gruß…

… gehen bei mir ja öfters auf die Reise…

… keine Zeit, keine Karte, noch nicht einmal einen schönen Zettel…

… oder auch mal schneller von Janina verpackt, als ich einen Gruß schreiben konnte.

Manchmal tut es mir hinterher leid, oft grüßt der Paketinhalt aber auch ohne Worte.

Ich denke, es ist ok und es wird sich wohl auch nicht viel dran ändern…

Trotzdem fehlen mir natürlich auch ständig die Karten für „gute Gelegenheiten“:

Trostkarten
Grußkarten
Geburtstagskarten
Geburtsglückwunschkarten
Einladungskarten
Entschuldigungskarten
Gesundheitskarten


Extra in die Stadt fahren, Karte aussuchen, kaufen, zurück fahren…
… in der Zeit ist auch ein Shirt genäht 🙂

Maiga hat jetzt meine ganz persönlichen Bedürfnisse erkannt…


… und wunderschöne Karten in bester Qualität drucken lassen!

Sie haben tolle Motive,
welche sich den ganz unterschiedlichen Grüßen anpassen
oder auch mal gerahmt eine Wand zieren können…

Obwohl sie ja schon einmalig im Design sind, wurden sie zum zusätzlichen Schmücken konzipiert.
Mit Knöpfen, Strass, Bändchen, Borten, Glitzer, Glimmer, Pailletten, Nieten…
… lassen sie sich herrlich benähen und bekleben!


… wunderschön finde ich auch die Rückseiten…

… sie bieten genug Raum für Grüße, große und kleine Wünsche und sogar Gutscheine 🙂

Auf jeden Fall werde ich sie sammeln, denn erstens sind sie limitiert und zweitens hoffe ich auf weitere Liebesabenteuer von Wolfi und Sweeny 🙂

Die Karten sind bei DAWANDA zu bekommen.

26. März 2008

Rosa Hasenstoff…

… hat Malina letzte Woche geschenkt bekommen.

Ich kann Stoffe ja auch mal gerne Jahre liegen oder reifen lassen,
bevor ich sie dann endlich verarbeite.

Nicht so Malina, für sie wurde es höchste Zeit den Hasenstoff anzuschneiden 🙂

So nähten wir zusammen den Hasenrock.
Bei dem Riesenmuster reichte ein Rapportstreifen völlig aus,
den unteren Streifen und die Seite hat Malina genäht, den Bund ich angesetzt.

 


Selbstverständlich musste der Rock auch SOFORT angezogen werden.

Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich…
… ich hätte den Stoff höchstens für Deko und nicht für Kleidung gewählt…
… aber Malina wollte gleich noch einen zweiten Rock als Modell für Ria, die Stoffspenderin nähen.




FERTIG, stolz, bereits als Paket verpackt und Nachmittag vorbei 🙂

Jetzt sind nur noch ein paar einzelne Häschen von dem Stoff übrig, aber sie finden bestimmt auch nach und nach ihre Plätzchen.

Ach, sooo genau dürft ihr auf meinen Nähzimmer-Hintergrund nicht schauen.
Das Nähzimmer sieht genauso aus wie immer, wie auch bei einigen von euch

Es ist eben ein relativ großes Arbeitszimmer mit VIIIIIEL Inhalt
und wartet seit Jahren darauf, das mal jemand kommt,
es AUSRÄUMT, kurz komplett renoviert und wieder EINRÄUMT,
dabei würde ich dann auch mal gründlich AUFRÄUMEN 🙂

Trotzdem würde es hier wohl NIE wie bei NIC aussehen
und es würden auch keine Besucher wie bei DIBA auf Urlaub kommen… seufz…

Rosa Hasenstoff…
… hat Malina letzte Woche geschenkt bekommen.

Ich kann Stoffe ja auch mal gerne Jahre liegen oder reifen lassen,
bevor ich sie dann endlich verarbeite.

Nicht so Malina, für sie wurde es höchste Zeit den Hasenstoff anzuschneiden 🙂

So nähten wir zusammen den Hasenrock.
Bei dem Riesenmuster reichte ein Rapportstreifen völlig aus,
den unteren Streifen und die Seite hat Malina genäht, den Bund ich angesetzt.


Selbstverständlich musste der Rock auch SOFORT angezogen werden.

Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich…
… ich hätte den Stoff höchstens für Deko und nicht für Kleidung gewählt…
… aber Malina wollte gleich noch einen zweiten Rock als Modell für Ria, die Stoffspenderin nähen.




FERTIG, stolz, bereits als Paket verpackt und Nachmittag vorbei 🙂

Jetzt sind nur noch ein paar einzelne Häschen von dem Stoff übrig, aber sie finden bestimmt auch nach und nach ihre Plätzchen.

Ach, sooo genau dürft ihr auf meinen Nähzimmer-Hintergrund nicht schauen.
Das Nähzimmer sieht genauso aus wie immer, wie auch bei einigen von euch

Es ist eben ein relativ großes Arbeitszimmer mit VIIIIIEL Inhalt
und wartet seit Jahren darauf, das mal jemand kommt,
es AUSRÄUMT, kurz komplett renoviert und wieder EINRÄUMT,
dabei würde ich dann auch mal gründlich AUFRÄUMEN 🙂

Trotzdem würde es hier wohl NIE wie bei NIC aussehen
und es würden auch keine Besucher wie bei DIBA auf Urlaub kommen… seufz…

25. März 2008

Einfache Tiere…

lassen sich immer wieder neu in Szene setzen
und sind so viel wandelbarer als manches brilliante Stickmuster.



Selbstverständlich kommt der Elefant nicht alleine,

Anne und Sonja haben ihm auch Freunde mitgegeben,
aber er war eben Malinas erste Wahl 🙂

Einfache Tiere…

lassen sich immer wieder neu in Szene setzen
und sind so viel wandelbarer als manches brilliante Stickmuster.



Selbstverständlich kommt der Elefant nicht alleine,

Anne und Sonja haben ihm auch Freunde mitgegeben,
aber er war eben Malinas erste Wahl 🙂

Anleitung – RÖMÖ Rock

Frisch um die Jeans gewickelt…

… wird RÖMÖ diesmal.


Sicher kann frau für solche Wickelröcke auch einen einfachen Stoffstreifen schneiden.

Aber die leichte Ausstellung, der abgerundete Saum und die leichte Taillenrundung ergeben eben genau die körpergerechte, dreidimensionale, gut sitzende Passform.

Menschen sind ja in der Regel nicht platt, sondern haben gerundete Formen…

… jedenfalls mal mehr oder weniger 🙂

Deshalb hier eine kurze Anleitung zum Wickeln mit RÖMÖ:

Das Schnittmuster mit einer gut sitzenden Jeans abgleichen,
in der vorderen Mitte und so ungefähr entlang der Taille auflegen.

Die gewünschte Länge bestimmen und die Weite so anzeichnen,
damit der Schnitt dann
ca. 2 cm weniger Taillen- oder Hüftweite ( entsprechend eurem Tragewunsch )
als die Jeans hat.

Eine leicht gerundete Ecke anzeichnen.

Nun den vorderen und rückwärtigen Rock nach dem Schnitt zuschneiden, dabei jeweils an einer Seite die abgerundete Ecke berücksichtigen.

 

Die eine Seitennaht rechts auf rechts schließen.

ANPROBIEREN
und ggf. die Seiten und Länge nochmals anpassen.

den Rock an den Seiten und der Unterkante mit Schrägband einfassen, säumen oder einfach nur doppelt steppen und offenkantig für einen Used-Look lassen.

Die Oberkante mit Schrägband einfassen,
dieses an den offenen Seiten entsprechend zum Binden überstehen lassen.

Wem es zuviel Fummelei ist,
der kann den RÖMÖ-Rock auch einfach so über eine Jeans ziehen 🙂

Frisch um die Jeans gewickelt…

… wird RÖMÖ diesmal.


Sicher kann frau für solche Wickelröcke auch einen einfachen Stoffstreifen schneiden.

Aber die leichte Ausstellung, der abgerundete Saum und die leichte Taillenrundung ergeben eben genau die körpergerechte, dreidimensionale, gut sitzende Passform.

Menschen sind ja in der Regel nicht platt, sondern haben gerundete Formen…

… jedenfalls mal mehr oder weniger 🙂

Deshalb hier eine kurze Anleitung zum Wickeln mit RÖMÖ:

Das Schnittmuster mit einer gut sitzenden Jeans abgleichen,
in der vorderen Mitte und so ungefähr entlang der Taille auflegen.

Die gewünschte Länge bestimmen und die Weite so anzeichnen,
damit der Schnitt dann
ca. 2 cm weniger Taillen- oder Hüftweite ( entsprechend eurem Tragewunsch )
als die Jeans hat.

Eine leicht gerundete Ecke anzeichnen.

Nun den vorderen und rückwärtigen Rock nach dem Schnitt zuschneiden, dabei jeweils an einer Seite die abgerundete Ecke berücksichtigen.

Die eine Seitennaht rechts auf rechts schließen.

ANPROBIEREN
und ggf. die Seiten und Länge nochmals anpassen.

den Rock an den Seiten und der Unterkante mit Schrägband einfassen, säumen oder einfach nur doppelt steppen und offenkantig für einen Used-Look lassen.

Die Oberkante mit Schrägband einfassen,
dieses an den offenen Seiten entsprechend zum Binden überstehen lassen.

Wem es zuviel Fummelei ist,
der kann den RÖMÖ-Rock auch einfach so über eine Jeans ziehen 🙂

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin