Archiv für die Kategorie „Alles“
Serviettenringe mit Webband
Aus Filzresten, ein oder zwei Plastik-Druckern und einem kleinen Stück Webband lassen sich tolle Serviettenringe machen.
Das kann man natürlich mit einer normalen Steppnaht oder einem Zierstich prima umsetzen.
Für alle Stickmaschinen-Besitzer gibt es die Möglichkeit die Stickdatei „Mahlzeit“ von Jolijou (über Huups) quasi alles automatisch machen zu lassen.
.
Bei Stoff mit Stil hat sich jedes Familienmitglied sein Lieblings-Webband ausgesucht.
.
.
Anleitung: Ein besonderes Nadelkissen
Als wir dieses Nadelkissen im www entdeckt haben, konnten wir uns das Schmunzeln nicht verkneifen. Es liegt aber auch einfach so nahe! Wir summen noch ein bisschen „Mein kleiner grüner Kaktus“, Ihr könnt ja schon mal bei Nähklimbim vorbeischauen.
Dort findet Ihr nämlich Anleitung und Schnittmuster für das witzige Nadelkissen.
.
.
.
Schulstart
Ja, man möchte das Wort SchulSTART ja so kurz vor bzw. so zu Anfang der Sommerferien gar nicht zu laut aussprechen.
Aber für viele Schulneulinge steht ja bald ein neuer und wichtiger Lebensabschnitt an.
Klar, zum ersten Schultag gehört die Schultüte gefüllt mit Süßem und anderen kleinen Überraschungen dazu.
Wie wäre es mit einer selbst-genähten Schultüte? Bei uns findet Ihr das passende Ebook von Jolijou.
.
von miniplätzchen
.
.
von Kuschelsterndal
.
.
von Lifinchen
.
.
Neues im Shop
Wir freuen uns Euch unsere Shop-News präsentieren zu können.
Ab heute findet Ihr Zuckersüßes neben richtig Scharfem 😉
.
Zu den zuckersüßen Neuigkeiten gehören die wunderschönen „SweetApple„-Webbänder nach dem Design von Jolijou.
Sie erinnern an die handgestickten Borten von damals und verbreiten mit
den saftigen Äpfeln und den zarten Blüten richtiges Vintage-Feeling.
Erhältlich in den Farbstellungen ivory und sky.
.
.
Weiter geht’s mit zuckersüß: Unseren TOMMI-Overall hatten wir Euch letzte Woche schon als Papierschnittmuster vorgestellt.
Ab heute findet Ihr ihn zusätzlich auch als Ebook.
.
.
Und jetzt wundert Ihr Euch wahrscheinlich sehr, was es bei farbenmix wohl richtig scharfes gibt?
Na, die Dinopunks mit ihren scharfen Reißzähnen 🙂
Passend zum neuen Stoff von Jolijou (Swafing) rocken die Dinopunks zusammen mit den Hexastars auf einem Band.
Toll um allen Jungsnähereien einen coolen Hingucker zu verpassen, am laufenden Meter oder als kleine Einnäher.
.
Wir wünschen Euch viel Freude beim Stöbern!
.
.
Rosita
Sommerliche Tops
Für den Fall, dass sich der Sommer wieder von seiner besten Seite zeigt (kommt ja vielleicht schneller als man denkt), sind luftige Tops die beste Wahl.
Besonders schön sind natürlich selbstgenähte! Das Top aus der LORE-Kombi eignet sich hervorragend.
.
von Lalex
.
.
von Appli-Mix
.
.
Tutorial: Träger, Gürtel und alle anderen langen Tunnel wenden
Lange schmale Träger, Gürtel etc. erscheinen oft fummelig zu wenden. Es gibt dafür spezielle Werkzeuge, aber auch Kochlöffel werden gerne benutzt. Mit Webband geht es viiiiiel einfacher und superfix:
Zusätzlich zum Stoffstreifen ein Webband zur Hand nehmen. Es sollte mindestens ein paar Zentimeter länger als der spätere Gurt sein. Keine Sorge, es kann gerne ein hübsches Webband sein, zum Schluss fehlen ihm nur ca. 3 bis 4 cm!
Den Stoffstreifen rechts auf rechts falten und das Webband jeweils zwischen die kurzen Enden stecken. Es sollte ca. 1 bis 2 cm überstehen. An einem Ende zu nähen beginnen, dabei wird das Webband mit festgenäht.
Das Webband läuft während des Nähens zwischen den Stofflagen mit.
In der Mitte des Streifens verbleibt eine kleine Wendeöffnung und am Ende wird das andere Ende des Webbandes mitgefasst.
Die Ecken abschrägen, das Webband aus der Wendeöffnung ziehen, die Tunnelenden mit dem Finger etwas einkrempeln und dann einfach ziehen…
… ruckzuck sind die beiden Hälften durchgezogen.
Zum Schluss das Webband einfach knappkantig am Stoff abschneiden.
Den Gürtel bzw. die Träger rundherum knappkantig absteppen… FERTIG! Probiert es unbedingt mal aus!
Maritimes für Damen
Maritime Shirts sind jeden Sommer „in“. Klar, denn es zieht uns ans Meer und den Strand.
Und auch klar, dass diese Sehnsucht kreativ verarbeitet werden muss.
.
.
JOANA von Küstenmädel
.
.
JOANA als Kleid von LieschenRadieschen
.