Autorenarchiv
Tutorial – Patchworkdecke
Wie Schneewittchen blond wurde…
Als allererstes gab es natürlich das Märchen… dann hat Sophie, die Tochter von Jeanette süße Zwerge gezeichnet… Jeanette hat sie zu Stickmustern digitalisiert und ich brauchte noch ein Geschenk für einen neuen Erdenbürger 🙂
Gerne verschenke ich zu diesem Anlass einen Bezug 80 mal 80 cm. Dieser kann mit einem normalen Kissen als Kinderwagen oder Wiegendecke gefüllt werden. Später mit einem flachen Flies dient er als Krabbeldecke und die weitere Kindheit kann er als normales Kissen, Zierkissen oder sogar Wandbehang genutzt werden.

Später schneide ich außen an der Umrandung entlang aus und habe so alles gleichemäßige Quadrate/Rechtecke, welche sich prima zusammen nähen lassen. Durch mehrfaches Hin- und Herschieben ensteht nach und nach die engültige Anordnung.
Schneewittchen soll in die Mitte, die Zwerge außen herum. Da es ja eine ungerade Anzahl von Zwergen ist, muss noch ein Rehlein von Sonja dazu und auf die bläulichen Patches der Ecken zieren die Pilze.


Als allererstes gab es natürlich das Märchen… dann hat Sophie, die Tochter von Jeanette süße Zwerge gezeichnet… Jeanette hat sie zu Stickmustern digitalisiert und ich brauchte noch ein Geschenk für einen neuen Erdenbürger 🙂


Schneewittchen soll in die Mitte, die Zwerge außen herum. Da es ja eine ungerade Anzahl von Zwergen ist, muss noch ein Rehlein von Sonja dazu und auf die bläulichen Patches der Ecken zieren die Pilze.


10. Dezember 2006
Kinder NÄHEN UND WERKELN …
diese Kategorie ist nun neu in der Galerie. Es soll eine schöne Sammlung von Ideen entstehen, wobei es nicht auf Schönheit und Perfektion ankommt. Sicher wird sich die Kategorie mit der Zeit füllen und an regnerischen Nachmittagen für genügend Ideennachschub zum Selbermachen sorgen 🙂 Da dort ja auch sicher viele Kinder früher oder später mitlesen werden, übernimmt SANNA netterweise die Betreuung, herzlichen Dank dafür!
diese Kategorie ist nun neu in der Galerie. Es soll eine schöne Sammlung von Ideen entstehen, wobei es nicht auf Schönheit und Perfektion ankommt. Sicher wird sich die Kategorie mit der Zeit füllen und an regnerischen Nachmittagen für genügend Ideennachschub zum Selbermachen sorgen 🙂 Da dort ja auch sicher viele Kinder früher oder später mitlesen werden, übernimmt SANNA netterweise die Betreuung, herzlichen Dank dafür!
Die Geschichte des Hosenkleids
Die Geschichte des Hosenkleides….
nun, schon seit längerem gefallen mir die schmalen Hosenkleider so gut, welche in Holland derzeit der absolute Trend sind. Ich habe mir bisher keins gekauft, da Jeanette meint, dass ich ein „Bauchtyp“ sei… womit sie eindeutig recht hat. 🙂
Gestern kam nun Birgit auf einen Kurzbesuch vorbei und hatte so ein sagenhaft klasse Teil an… daher MUSSTE ich unbedingt so ein Kleid für Malina nähen.
MURIEL einfach 10 cm kürzer, aus weichem Nicky, ist für so ein Hosenkleid einfach perfekt und Malina fand es heute morgen auch absolut klasse!
nun, schon seit längerem gefallen mir die schmalen Hosenkleider so gut, welche in Holland derzeit der absolute Trend sind. Ich habe mir bisher keins gekauft, da Jeanette meint, dass ich ein „Bauchtyp“ sei… womit sie eindeutig recht hat. 🙂
Gestern kam nun Birgit auf einen Kurzbesuch vorbei und hatte so ein sagenhaft klasse Teil an… daher MUSSTE ich unbedingt so ein Kleid für Malina nähen.
MURIEL einfach 10 cm kürzer, aus weichem Nicky, ist für so ein Hosenkleid einfach perfekt und Malina fand es heute morgen auch absolut klasse!
04. Dezember 2006
Blumengirlanden…
hatte ich mir so gewünscht und Jeanette hat mir sogar welche mit Schmetterlingen und Bienchen digitalisiert … freu … Das Allerbeste: sie sind endlos verwendbar und müssen auch nicht punktgenau aneinander gesetzt werden!
Das haargenaue Einspannen im Stickrahmen klappt bei mir oft noch nicht so gut, 🙁
Für diese Rücksichtnahme: Ganz lieben Dank!
Da sich für Jeanette und mich alleine diese Arbeit natürlich nicht gelohnt hätte, gibt es sie ab Freitag im Shop 😉
hatte ich mir so gewünscht und Jeanette hat mir sogar welche mit Schmetterlingen und Bienchen digitalisiert … freu … Das Allerbeste: sie sind endlos verwendbar und müssen auch nicht punktgenau aneinander gesetzt werden!
Das haargenaue Einspannen im Stickrahmen klappt bei mir oft noch nicht so gut, 🙁
Für diese Rücksichtnahme: Ganz lieben Dank!
Da sich für Jeanette und mich alleine diese Arbeit natürlich nicht gelohnt hätte, gibt es sie ab Freitag im Shop 😉
LISANN mit Nadelkissen
Advent, Advent…. ein Lichtlein brennt…
natürlich auch heute bei uns, trotz schönem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen.
Genau das richtige Brezelwetter, so konnten wir nun auch den Stufenrock mit Tasche fotografieren.
Große Tasche vorne, oder kleine an der Seite, in Taillen- oder in Hüfthöhe, oder nur als Umhängetasche, das ist dann bei LISANN wieder eure Wahl 🙂
Auch Malina war wieder fleißig und hat ein Nadelkissen aus zwei Filzkreisen genäht. Es ist gefüllt und daher plasticher als es auf dem Foto ausschaut 🙂 Die kleinen Blümchen sind nur aufgepiekt.
Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Advent!
natürlich auch heute bei uns, trotz schönem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen.
Große Tasche vorne, oder kleine an der Seite, in Taillen- oder in Hüfthöhe, oder nur als Umhängetasche, das ist dann bei LISANN wieder eure Wahl 🙂
DIY: Tutorial MATCHBEUTEL


28. November 2006
Blau, blau, blau…
… sind alle meine Kleider… Das stimmt zwar nicht, passt aber so schön zu den Bildern 🙂
26. November 2006
Liebe Freunde…
… leider mußte ich die letzten Blogbeiträge löschen, da ein Formatierungsproblem von Blogger die Linkliste verschoben hatte. Das ist sehr schade, aber ich habe auch weder Zeit noch Lust, alles nachzutragen. Trotzdem danke ich euch ganz herzlich für die lieben Kommentare und nächste Woche wird der Blog wieder wachsen 🙂
Liebe Grüße
Sabine
Pilztasche

Diese fanden wir so schön, dass ich ein einfaches Schnittmuster gebastelt habe und mit dem Taschennähen kaum aufhören mochte. Selbstverständlich bekommt auch die Spendenauktionsgewinnerin eine Pilztasche 🙂

Pilze lassen sich prima verzieren und so sieht jeder Pilz anders aus.
Für kleine Nähanfänger kann der Schnitt auch als einfache Filztasche genäht werden, ein paar bunte Aufnäher aus der Restekiste, Buttons zum Anstecken, einem coolen Anhänger etc. lassen sie zum kleinen Kunstwerk werden.
Natürlich habe ich auch mir eine Tasche genäht, aus leichtem Satincrash, mit Cord gefüttert und Blumenranken verziert. Leider kommen die Farben auf dem Foto nicht so schön rüber, aber das Wetter ist einfach zu trüb und der Blitz zu hell….
Das Schnittmuster gibt es ab morgen spät abends bis zum Wochenende gratis bei jeder Farbenmix-Bestellung, denn Farbenmix feiert Mittwoch seinen 2. Geburtstag, dafür habt IHR ein paar Geschenke verdient, lasst euch überraschen 🙂

Diese fanden wir so schön, dass ich ein einfaches Schnittmuster gebastelt habe und mit dem Taschennähen kaum aufhören mochte. Selbstverständlich bekommt auch die Spendenauktionsgewinnerin eine Pilztasche 🙂

Pilze lassen sich prima verzieren und so sieht jeder Pilz anders aus.
Für kleine Nähanfänger kann der Schnitt auch als einfache Filztasche genäht werden, ein paar bunte Aufnäher aus der Restekiste, Buttons zum anstecken, einem coolen Anhänger etc. lassen sie zum kleinen Kunstwerk werden.

Natürlich habe ich auch mir eine Tasche genäht, aus leichtem Satincrash, mit Cord gefüttert und Blumenranken verziert. Leider kommen die Farben auf dem Foto nicht so schön rüber, aber das Wetter ist einfach zu trüb und der Blitz zu hell….
Das Schnittmuster gibt es ab morgen spät abends bis zum Wochenende gratis bei jeder Farbenmix-Bestellung, denn Farbenmix feiert Mittwoch seinen 2. Geburtstag, dafür habt IHR ein paar Geschenke verdient, lasst euch überraschen 🙂
11. November 2006
Ich konnte es nicht übers Herz bringen, sie zu entsorgen, so half IMKE und schon 3 Stück haben sich zu schönen Sweatys für Malina gewandelt 🙂
Beim grünen Sweaty passte der Halsausschnitt, es musste nur etwas verlängert werden, diese Verlängerung habe ich mit einer pink Paspel abgesetzt.
Auch beim gelbgemusterten hatte ich das Glück mit dem Ausschnitt, ein gestickter Vogel mit Bändchen ziert jetzt das wilde Muster.
Das rosa-pinke Sweaty reichte kaum, so habe ich die Ärmel erweitert und ein Stückchen angesetzt, auch ein neues Hasbündchen musste eingesetzt werden.
Sicher sind es keine Designerstücke, aber sie erhalten unsere schöne Erinnerungen noch etwas am Leben, sind innen noch immer kuschelig und es hat nur einen Abend gedauert, sie umzuändern! 🙂
Bitte beachtet die vielen tollen Auktionen bei Ebay unter dem Suchbegriff „STERNENBRÜCKE“ !
Es stehen wundervolle Sachen zur Auswahl und ich bin tief beeindruckt, wieviele von euch mitmachen! An euch alle und natürlich auch an die fleißigen Bieter meinen herzlichen Dank !
Ich konnte es nicht übers Herz bringen, sie zu entsorgen, so half IMKE und schon 3 Stück haben sich zu schönen Sweatys für Malina gewandelt 🙂
Beim grünen Sweaty passte der Halsausschnitt, es musste nur etwas verlängert werden, diese Verlängerung habe ich mit einer pink Paspel abgesetzt.
Auch beim gelbgemusterten hatte ich das Glück mit dem Ausschnitt, ein gestickter Vogel mit Bändchen ziert jetzt das wilde Muster.
Das rosa-pinke Sweaty reichte kaum, so habe ich die Ärmel erweitert und ein Stückchen angesetzt, auch ein neues Hasbündchen musste eingesetzt werden.
Sicher sind es keine Designerstücke, aber sie erhalten unsere schöne Erinnerungen noch etwas am Leben, sind innen noch immer kuschelig und es hat nur einen Abend gedauert, sie umzuändern! 🙂
Bitte beachtet die vielen tollen Auktionen bei Ebay unter dem Suchbegriff „STERNENBRÜCKE“ !
Es stehen wundervolle Sachen zur Auswahl und ich bin tief beeindruckt, wieviele von euch mitmachen! An euch alle und natürlich auch an die fleißigen Bieter meinen herzlichen Dank !