en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Autorenarchiv

Schnittmuster Umhängetasche AllesDrin

Beim Sewalong „Frühjahrsputz im Stoffregal“ sind diese Woche die „unbunten“ Stoffe an der Reihe.

Umhängetasche selber nähen, ganz einfach für Nähanfänger

Die „AllesDrin-Tasche“ ist im Ebook in zwei Größen als Schnittmuster, ich habe mich für die kleinere Version entschieden…

… auch wenn sie auf diesem Foto etwas groß ausschaut.

Gurtband selbermachen aus Kunstleder mit Webband, Webbänder

Das Gurtband, sowie der hochgezogene Boden sind aus Kunstleder genäht, das Gurtband mit Webbändern verziert.

Anhänger und Taschenanhänger nähen aus Filz, mit Perlen als Zipperanhänger

Gestickte Federn schmücken eine Taschenseite, passend dazu hängt ein loser Federanhänger mit Glasperlen an dem Zipper.

Taschenschnittmuster für Anfänger, Schnitt zum Selbernähen

Von weitem erinnert sie an eine Indianertasche 😉

******

Ebook AllesDrin Taschenset, Webbänder farbenmix

Gurtmaterial, Reißverschluss, Stickdatei kunterbuntdesign

Stoffe Swafing

Neues im Blog!

 Dieser farbenmix-Blog hat täglich durchschnittlich 10.000 unterschiedliche Leser, welche sich durch Tipps, Aktionen und viele Designbeispiele inspirieren lassen, darüber freuen wir uns sehr!

Wir versuchen die bunte Nähwelt in all ihren Facetten und unterschiedlichen Styles zu zeigen.

Viele Blogbeiträge hat bisher Angela geschrieben. Leider, aus der Sicht von farbenmix, hat sie sich für einen anderen Berufsweg und ein Studium entschieden.

Dafür wünschen wir ihr von ganzem Herzen alles Gute und danken ihr sehr für ihr Engagement in unserer bunten Firma!

Glücklicherweise habe ich Ebbi gefunden. Sie hat einen wunderschönen Blog, macht herrliche Fotos und wird in Zukunft den einen oder anderen farbenmix-Blogpost schreiben.

Ihr erkennt ihre Blogbeiträge ganz sicher an ihrem Stil, aber findet den jeweiligen Autor des Artikels auch unten in der Fußzeile.

Falls ihr Anregungen oder Ideen für interessante Beiträge habt, könnt ihr Ebbi gerne unter ebbi@farbenmix.de mailen.

Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit!

Mehr über Ebbi lest ihr auf ihrem Blog, besucht sie mal:

Ebbie und Floot

Lorelei – Das Kleid ist euer Dauerbrenner

 Die Sonne lässt sich immer mehr blicken und auf allen Blogs erscheinen mehr und mehr Kleider. Auch in diesem Jahr scheint euer Dauerbrenner und Lieblingskleid Lorelei von farbenmix by Jolijou zu sein. Das freut uns natürlich ungemein und wir haben gedacht, dass wir euch an dem heutigen Tag ein paar davon zeigen.

Luftig, locker und bequem kommt es daher:

Lorelei_farbenmix_kleid_eBook_bunte freunde

Ein tolles Lorelei Kleid von bunte freunde

 

Lorelei_farbenmix_Kleid_ebook_coramo coramo

Ein Farbflash Lorelei Kleid von coramo – coramo

 

Lorelei_farbenmix_Kleid_eBook_scrapjulchen

 Julia von scrapjulchen hat ebenfalls ein zuckersüßes Lorelei Kleid aus Candy Bugs genäht.

Lorelei_farbenmix_Kleid_ebook_Lila-Lotta_Maribell_Webbänder

Den Abschluss dieser Blogreihe über das Sommerkleid Lorelei macht heute Sandra von Lila-Lotta

 

Passend zu ihrem neuen Stoffdesign hat sie sich für dieses tolle Sommerkleid Lorelei Kreativ eBook entschieden. Falls ihr vom Stoffdesign nicht die Finger lassen könnt, findet ihr ihn bei eurem Stoffhändler. Die passenden Webbänder bekommt ihr natürlich bei uns im farbenmix Webbandshop.
*psst* Das Kreativ-eBook Lorelei gibt es aber auch für uns Große. Schaut mal in den Shop unter LoreLady .

Wer noch Lust auf ein kleines Tutorial passend zu diesem Kleid hat, schaut ebenfalls noch kurz in die Inspirationen unter: Sommerkleid Lorelei mit Gummizug

 

Wir wünschen euch einen tollen Tag.
Bleibt fröhlich und bunt!

Stoff: Swafing

Schnittmuster Mädchenhose YELENA

Habt ihr YELENA schon mal genäht? Die Sommerhose ist gedoppelt, aber dennoch luftig und kann richtig cool gemixt werden, ist aber in ihrer ausgestellten Form auch zuckersüß für kleine Mädchen.

Das Schnittmuster passt sogar schon ab Gr. 74/80.

Schnittmuster für eine einfache Mädchenhose, selbernähen mit Baumwollstoffen

Die 3/4tel lange Hose lässt sich zudem super abwandeln, hier drei schöne Beispiele für Kleine:

Hose für einjährige Mädchen, Schnittmuster YELENA für Anfänger

Die kleine Zwergenhose wirkt aus allover gemusterten Stoffen schon ganz ohne weitere Verzierungen. Bei dieser Hose habe ich lediglich eine kleine Jerseyschleife aufgenäht.

Gedoppelte Hose nähen, ausgestellt, geblümt oder allover gemustert

Die witzigen rückwärtigen Taschen sind durch das Muster kaum zu erkennen, deshalb mit Overlocknähten zusätzlich betont.

Sommerhose, einfach zu nähen, für kleine Mädchen: Schnittmuster YELENA

Schnell ist sie in einfacher Stofflage genäht. Dafür könnt ihr die Schnitteile für die innere Hose nutzen, in diesem Fall habe ich die Eingriffstaschen von der äußeren Hose übernommen und eine breite Rüschenkante an den Saum gesetzt.

Jerseyhose einfach nähen, freche Hose aus Jersey mit Applikationen und Webband

Noch einfacher und superknuffig ist die Hose aus Jersey genäht. Dazu ebenfalls die inneren Schnittteile benutzen und ein weiches Jerseybündchen ansetzen.

Vielleicht war eine Idee für euch dabei?

******

Webband, Schnittmuster YELENA  farbenmix

Stickdatei kunterbuntdesign

Velouraufbügler Peppauf

Stoffe Swafing

Schnittmuster Longjacke WILMA

Auch für diese Woche habe ich wieder beide Sewalongs von Emma und Nelli kombiniert.

Lange Sweatjacke für Mädchen nähen, Schnittmuster WILMA

Entstanden ist die Longjacke WILMA, diesmal nicht aus Sweat, sondern gedoppeltem Jersey ( Swafing) .

Jersey doppeln für eine Jacke mit Reißverschluss, Nähen für Mädchen

Außen aus meinem Lieblings-Inkdots, durchgehend gefüttert mit roten Sternen und abgesetzt mit Orange.

Mädchenjacke mit Bündchen für den Sommer selber nähen, Schnitt WILMA von farbenmix

Ein Hingucker ist der gelbe Reißverschluß, das gelb taucht im Webband an der Kapuze nochmal auf.

Da der Reißverschluss etwas knapp in der Länge war und die Kleinen es am Hals lieber weich mögen, habe ich noch einen kleinen Jerseyriegel darüber gesetzt.

Aufbügelbild Hunde von Hamburger Liebe/Peppauf, Aufbügelbilder zur Verzierung aufbügeln

Die Velour-Bügelbilder von Peppauf/Hamburger Liebe musste für meine kleinen Hundenarren einfach sein 😉

Nähen für kleine Jungs

Nähen für kleine Jungs kann so vielfältig sein. Ob schlicht oder mit viel Farbkombination, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Heute zeigen wir euch ein paar Designbeispiele zu diesem Thema.

Comet Hoodie Nähen für Jungen

COMET Hoodie und Mütze aus den Minibasics bei Stylinchen

 

nähen für Jungs Kombi

Minibasics-Shirt, Kuschelbasics-Hose und Blouson CARLI bei Mein Tragling und ich

 

farbenmix_bandito_prinzessin farbenfrohBandito Jacke bei prinzessin farbenfroh

 

Wie ihr seht, gibt es wieder ordentlich kreative Farbenmixer dort draußen.
Bei uns ist die Freude immer riesig, so schöne genähte Kleidungsstücke zu sehen.

 

Also bleibt bunt, fröhlich und kreativ.
Bis zum nächsten Mal!



Mädchenschnittmuster ULJANA und ZOE

ULJANA und ZOE sind eine perfekte Kombination.

Raglanshirt für Kinder selber nähen, Schnittmuster ZOE

Das Raglan-Schnittmuster ZOE ist nun schon 10 Jahre alt. Durch seine kürzer geschnittene und leicht ausgestellte Form passt es super zu Röcken und Hosen mit pfiffigen Bundlösungen.

Möchte ich ZOE als normal langes Shirt, verlängere ich es um ein paar Zentimeter. Für die perfekte Passform ist es wichtig, gerade im Ärmelbereich das Halsbündchen sehr gedehnt anzunähen.

Taschen verzieren mit Webband, Stickereien und Strassteinen

Beim Rock ULJANA ( Design Jolijou) ist die kleine lose hängende Bauchtasche ein Designelement. Er kann als „schneller“ Rock auch ohne diese genäht werden, aber hübsch verziert, hier mit einem Sternzeichen-Stickmuster, Straß, Webbänden und Herzknopf, verleiht sie dem Rock einen besonderen Charme.

Webbandenden, wie nähe ich das Ende eines Webbandes, Borten

Die seitlichen Raffungen lassen sich hübsch mit einem Webband betonen, dessen Enden sind in diesem Fall mit Knöpfen und kleinen losen Webbandresten verziert.

Volants an einen Rock nähen, Stoff für Rüschenkanten, Saum verzieren

Für einen Rock mit Volants nutze ich gerne eine Nummer kleiner. So sitzt er in der Taille etwas schmaler und bekommt durch weiche Volants seine Länge.

Den leicht folklorischen Look gibt ein zusätzliches Webband über dem Saum. Jerseyschleifchen und Knöpfe sind kleine Eyecatcher.

Die Volants lassen sich einfach aus weichen, gut fallenden Stoffen angekräuselt annähen…

festliche Kombi für Mädchen selber nähen, Schnittmuster Folklorerock

… und fertig ist ein echter Mädchentraum!

*****

Schnittmuster ZOE, ULJANA, Webbänder

Stickmuster  Speedy Stars und Sternzeichen ( Design Johanna Fritz) von kunterbuntdesign

Stoffe: Swafing

Maribell, ein beflügelnder Stoff

Sicher habt ihr MARIBELL, die neue Stoffkollektion von Lila-Lotta / Swafing schon gesehen. Die passenden Webbänder bekommt ihr im Shop.

Ich durfte ein paar Meter der Kollektion schon vor dem Erscheinen vernähen, lasst euch beflügeln:

libellen5

Die Maribell-Kollektion besteht aus drei Jerseys und zwei herrlich leichten Voile-Stoffen. Diese sind ganz weich fließend und kaum transparent, sie lassen sich super angenehm direkt auf der Haut tragen.

libelle2

Als erstes musste ich einfach ein CARA-Kleid nähen.

libelle1

Der Voile bildet den Überrock. Dieser ist vorne geteilt und gerafft, damit die Libelle ( Huups ) vom Unterkleid herausschaut 🙂

libelle6

Ein XATER-Shirt, die Pumphose aus der Zwergenverpackung I und der Südblick-Hut

libellen8

… ergeben eine herrlich leichte Sommerkombi.

libelle8

Die Shirts sind kontrastfarbig gepaspelt, das fand ich für Kleine einfach schöner.

libelle4

Das Kleid und eine kürzere Pumphose ( ebenfalls Zwergenverpackung I ) ergeben, mit oder ohne Shirt getragen, die zweite sommerliche Kombi.

libelle10

Jetzt hoffen wir auf ganz viele sonnige Sommertage!

Maribell – Die Libellen für einen beflügelten Sommer

Der heutige Donnerstag steht im Zeichen der MaribellDancing with the Dragonfly aus dem Hause Lila-Lotta. Die Webbänder sind exklusiv in unserem Shop erhältlich, natürlich auf die komplette Stoffkollektion abgestimmt und lassen sich somit prima kombinieren.

Webband: Maribell; Design Lila-Lotta; grey

Lila-Lotta_farbenmix_Webband_Maribell_Libellen_cyan

Die geflügelten Libellen bringen uns das pure Sommer Feeling und sind natürlich bestens auf die Stoffe aus der Kollektion abgestimmt, die es in Zukunft bei Swafing zu kaufen gibt.

Schaut in den farbenmix Shop und lasst Euch von Maribell verzaubern, denn ich finde sie sind nicht nur ein schönen Hingucker für die kleinen Damen, sondern auch für uns Große. Selbst für die männlichen Libellen- und Käferliebhaber ist dieses Webband durchaus zur Verzierung geeignet.

Schaut am besten morgen hier nochmal vorbei, dann könnt ihr euch von Modellen aus dem Stoff beflügeln lassen!

Schnittmuster Mädchenkleid MADITA: Ideen für Variationen

Das Schnittmuster MADITA ist schon immer ein Liebling von mir, da es so variabel ist. Schnell genäht,  daher auch ein feines Geschenk, toll zu verzieren und es hat einem schwedischen Look, den ich gerne mag.

Da es keine extra Verschlüsse braucht, ist es super für Nähanfänger geeignet.

Das absolut Beste: es lässt sich von beiden Seiten tragen, je nach Lust und Laune! Probiert es unbedingt mal aus!

Mädchenkleid für Anfänger selber nähen, Schnittmuster MADITA

Ein groß gemusterter Stoff auf der einen Seite wirkt für sich, deshalb ziert nur ein Häkelherz mit Webband.

Stickapplikation Reh, Fräulein Roth, sticken für Mädchen

Die andere Seite ist feiner gemustert und deshalb mit dem gestickten Reh verziert… es wirkt, als stände es im Wald.

Meistens lasse ich beim Zuschneiden das untere Schnittteil einfach weg. Etwas kürzer mag ich das Kleid lieber. Hier bildet ein ganz ganz leicht gedehnt angenähter Jerseystreifen den Saumabschluß.

Kleid zum Wenden, nähen einfaches Schnittmuster

Auf diesem Foto sind die beiden Seiten mal nebeneinander gestellt. Ihr könnt es großklicken und erkennt gut die unterschiedlichen Stoffmuster.

Beide Stoffe sind aus einer Kollektion, ihr könnt aber genauso gut ganz verschiedene Stoffe benutzen.

Kleid im Retrostyle für Mädchen, Schnitt MADITA

Wollt ihr einen Stoff ohne die Querunterbrechung nutzen oder etwas größeres applizieren, könnt ihr das Kleid auch in einem Teil zuschneiden und innen die Passe lose hängen lassen.

Taschen mit Webband verzieren, Einnäher und Etiketten mitfassen

Ein oder zwei aufgesetzte Taschen ergeben einen schönen Look und das Kleid wächst ganz lange mit und kann prima als Tunika getragen werden.

Mit Webbändern lassen sich kleine Hingucker mitfassen.

Kleid aus Leinen für Mädchen, Sommerleinen, einfacher Schnitt zum selber nähen

Oder mal ganz schlicht und edel aus weichem Leinen?

Leinenkleid, Naturmode für Kinder selber nähen mit einer einfachen Nähmaschine

Nun, gaaaanz schlicht kann ich ja nicht so gut, deshalb musste auf die zweite Seite noch eine meiner Lieblingsfiguren aus der „Mermaid“- Stickserie 😉

Applikationen mit der Stickmaschine aus unterschiedlichen Stoffen, sticken direkt auf Stoff

*****

Schnittmuster MADITA, Webbänder

Stickmuster: kunterbuntdesign/Susalabim und Zaubermasche/luziapimpinella

Stoffe: Swafing

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin