Autorenarchiv
farbenmix Adventskalender-Tasche Stoffschätzchen: Tag 3
Adventskalender Stoffschätzchen
Tag 3
HIER geht´s zu den anderen Schritten vom Adventskalender.
Edit: Heute sind beide mit Vlieseline bebügelten Schnittteile gemeint 🙂
farbenmix Adventskalender-Tasche Stoffschätzchen: Tag 2
Adventskalender Stoffschätzchen
Tag 2
HIER geht´s zu den anderen Schritten vom Adventskalender.
Manchmal kommt es beim Öffnen mit dem Handy oderTablet zu Problemen, versucht es dann bitte vom PC aus 🙂
farbenmix Adventskalender-Tasche Stoffschätzchen: Tag 1
Adventskalender Stoffschätzchen
Tag 1
HIER geht´s zu den anderen Schritten vom Adventskalender.
Edit: Bei manchen Handys und Tablets ist es nicht fehlerfrei zu öffnen. Dann versucht es bitte vom PC aus 🙂
Patchwork: Der Winter kommt…
…und bringt den Frühling mit!
Das Wetter und die Temperaturen machen es uns in diesen Tagen schon mehr als deutlich – der Winter kommt!
Wir ziehen uns warm an, die Teezeit beginnt und an den schon sehr früh dunklen Nachmittagen sitzen wir hier gerne bei Kerzenlicht, Keksen und weihnachtlichen Geschichten beisammen.
In diesem Jahr ist eines anders – wir kuscheln uns einfach in den Frühling ein 🙂
Frau Mülli aka JOLIJOU holt uns mit ihrer bezaubernden Stoffkollektion „JinnyJou“ in diesem Jahr den Frühling direkt in den Winter.
Als die Stoffe hier eintrafen, war sofort klar, das wird ein PatchworkProjekt 🙂
Wie Frau Mülli schon ganz richtig schrieb, solche Projekte sind das neue YOGA 🙂 Dem kann ich nur zustimmen, denn eigentlich war der Zeitpunkt für solch ein Großprojekt denkbar ungünstig – Herr MagenDarm war gerade zu Besuch, das Haus glich einer Großbaustelle, weil gerade unter den Kindern ein großes Zimmertauschen und damit einhergehender Renovierungswahnsinn herrschte… Aber immer wenn der Bär tobt, drängen sich solche wunderbaren Projekte in den Kopf und Frau muss sie einfach umsetzen – Chaos hin oder her 😀
Ursprünglich sollte die Decke einen klassischen Baumwollrücken bekommen…aber Frau Bode überzeugte mich freundlichst, doch besser einen Kuschelrücken zu wählen, wofür ich und ganz besonders die große Tochter ihr besonders dankbar sind. 😉 So wurde der Frühling mit 2 cm dickem Volumenvlies gepolstert und Chantal in türkis sorgt für das Kuschelerlebnis pur!
Mit einer Größe von 1,50m x 2,40m ließe sich das gute Stück auch als Baumbehang nutzen…
…in Wirklichkeit kuscheln sich dann doch täglich viele Kinderfüße auf dem passend türkisen Sofa der großen Tochter darunter 🙂
Schaut euch unbedingt das JinnyJou-Magazin von Andrea an, dort zeigt sie auf beeindruckende Weise die mit Liebe genähten Projekte aller Beispielnäher. Und sie sind ALLE so großartig!
Danke, liebe Andrea, für diese bezaubernde Stoffkollektion und Danke an die Firma Swafing für die grandiose Umsetzung der Stoffträume!
Die Stoffe sind für Händler bereits bei Swafing erhältlich, Endkunden finden sie in den nächsten Tagen in den Stoffregalen der Fachhändler.
Und jetzt leihe ich mir den Frühling der großen Tochter und arbeite weiter daran, wieder gesund zu werden!
Ich wünsche euch allen eine kuschelige Adventszeit 🙂
Bei HUUPS! findet ihr übrigens die passende Stickdatei. Ganz viele traumhaft schöne Webbänder zur Stoffserie findet ihr bei uns im Shop!
Madame Pimpinellskova
ENDLICH ist es soweit – Madame Pimpinellskova zum Selbermachen 🙂
Zugegeben, ich war immer ein Bewunderer der runden Damen von LUZIA PIMPINELLA und doch habe ich es verpasst, mir ein ORIGINAL zu sichern.
Jetzt bekommen wir alle die Möglichkeit, uns Madame Pimpinellskova ins Haus zu holen – Nic hat sich die Mühe gemacht, ein Ebook zu erstellen. Dank Huups! können wir den Damen schönste Gesichter sticken 🙂
Ob mit geöffneten oder mit geschlossenen Augen, ich finde sie beide wunderschön 🙂
Mit Knöpfen, Glitzersteinchen, Webbändern verziert…jede Madame wird zu einem Unikat und macht so viel Freude beim Nähen – und Verschenken!
Wird in die aufgenähte Herztasche einen Gutschein gesteckt, hat man ein tolles Geschenk mit ganz persönlicher Note.
Das Ebook enthält eine ausführliche Anleitung, die Schnittmuster für zwei verschiedene Truschen-Varianten sowie die Stickdateien für 2 verschiedene Gesichter, Herztaschen in 2 verschiedenen Größen und Jojo’s für den Kopfschmuck.
Das Ebook Madame Pimpinellskova bekommt ihr ab dem 28. November bei HUUPS!
Wenn man allerdings einmal angefangen hat, besteht echte Suchtgefahr 🙂
Die Stoffe sind überwiegend von Swafing, einige auch aus der Restekiste und die Webbänder findet ihr im Shop!
Drei Freunde…
…das sind wir… ähm, eigentlich ja vier, aber hier treten sie als Trio auf – die ToffeeNosedFriends 🙂
Wie schon der Name sagt, ist ihr unverkennbares Markenzeichen der hochnäsige, ja fast schon unnahbare Blick.
Idee, Design und Umsetzung stammen von Frau…äh…Mutti, Ouvrage et fils und Herrn Skizzenblog!
In den aufgenähten Taschen lassen sich kleine Geheimnisse, die Fernbedienung oder auch ein paar Bonbons aufbewahren 🙂
Das Huhn…
…der Hund…
…und die Katze…
…werden hier ganz bald ein Sofa im Haus zieren, aber noch weiß die neue Besitzerin nichts davon 🙂
Die Katze ist übrigens nicht nur „hochnäsig“ sondern auch etwas „eitel“, zumindest unser Exemplar begutachtet sich gerne im Spiegel um sicher zu sein, dass auch der Katzenschwanz eine gute Figur macht…
Unsere neuen Chevron-Webbänder sorgen für den letzten farbigen Schliff!
Das Ebook „ToffeeNosedFriends“ und viele wunderschöne Webbänder findet ihr ab dem 14. November im Shop!
Stoffe: Swafing
VIKTORIA, WILMA und XOLO
VIKTORIA ist hier bereits ein Lieblingsteil, denn als die ersten Modelle entstanden sind, war an Sommer noch nicht zu denken – es war kühl und regnerisch. Bei solchem Wetter kuschelt man sich um so lieber in flauschig weiche Kleidung 🙂
Die Kuschelweste bekommt ihren flauschigen Charakter durch den Doppelplüsch im Inneren der Weste. Auch wenn die eigene Kleidung nach dem Zuschnitt die gleiche Farbe wie der Plüsch hat und man erst einmal die Fusselrolle ansetzen muss, gibt es kein weicheres Material, was so schön anschmiegsam ist.
Schöne große Knöpfe sind ideal für die Optik von VIKTORIA.
Nicht jede Nähmaschine arbeitet in dickere Materialien gleichmäßig schön die Knopflöcher. Für den Fall empfehle ich, die Knopflöcher in gewünschter Größe mit Kreide- oder Markierungsstift anzuzeichnen. Anschließend stellt ihr einen kleinen, ganz engen Zickzackstich an eurer Nähmaschine ein und umfahrt die eingezeichnete Knopflochmarkierung einmal rundherum. Nun könnt ihr euer Knopfloch ganz normal in der Mitte auftrennen – fertig 🙂
Eine andere Möglichkeit ist das Sticken mit der Stichmaschine. Bei Huups! findet ihr z.B. das große „Sternen-Knopfloch-Freebie“. Achtet darauf, die Knopflöcher gut zu positionieren. Die Sterne könnt ihr einfach beim Stickvorgang weglassen, so erhaltet ihr ein schlichtes Knopfloch.
Schlichte Applikationen machen VIKTORIA ebenso zum Hingucker! Der Stern ist auf dem Schnittbogen enthalten 🙂
Verwendete Stoffe: ANNA (744 jeansblau), Chantal (172 beige), GITTA (313183 gelb/grau)
Verwendete Stoffe: ANNA (179 dunkelbraun), Chantal (842 türkis), Janine (424011 orange), Setera (grün)
Stickdatei: Tinimi
WILMA bekommt durch offenkantige Verarbeitung einen coolen Look. Dazu alle Nähte des Sweaters vorab mit einem kontrastfarbigen Garn versäubern und anschießend links auf links schließen. Die Nahtzugaben auseinander legen und mit einem breiten Zierstich der Nähmaschine mittig absteppen. So sehen die Nähte optisch toll aus und bekommen zusätzlich Haltbarkeit.
Verwendete Stoffe: Sweat melange (1285 dunkelgrau meliert), Neonjersey vom Lagerverkauf (derzeit nicht erhältlich)
Neonsterne und Neonschriftzug findet ihr im Shop
Stickdateien: kunterbuntdesign und huups!
XOLO in Kombination aus Sweater und Nicky ist toll für den Herbst 🙂
Verwendete Stoffe: Sweat melange (1312 gelb meliert und 1934 pink meliert), Geli (935 pink)
Stickdatei: kunterbuntdesign
Heute ist es soweit…
…VIKTORIA, WILMA und XOLO sind im Laufe des Tages im Shop erhältlich 🙂
VIKTORIA hat für mich etwas von (Bewegungs-)Freiheit – reinschlüpfen, einkuscheln, wohlfühlen.
Verwendete Stoffe: Sweat Anni (744 Jeansblau), Doppelplüsch Chantal (172 beige), Jersey Gini (841646 türkis/lila), Ringeljersey Gitta (637011 rot/weiß), Jeans Tronic (637 rot)
Stickdateien von kunterbuntdesign, Knöpfe von bonnybee
Sonstige Schnittmuster: Hose OLYMPIA, Shirt HILDE
Wird VIKTORIA außen aus feinem Popeline /SiliconPopeline genäht und mit kuscheligem Doppelplüsch gefüttert, entpuppt sie sich zum unschlagbaren Leichtgewicht.
Soll die Kuschelweste schön eng am Körper anliegen, dann kann sie in gleicher Größe genäht werden. Für den etwas lässigeren Sitz wie bei der Sweatvariante die Weste bitte unbedingt in der nächsten Größe nähen.
Verwendete Stoffe: SiliconPopeline von bonny bee, Doppelplüsch Cantal (602 kiwi), Baumwolle Janine (424011 orange)
WILMA ist die ideale Sweatjacke um sich wohl zu fühlen.
Wunderbar zum Einkuscheln an kühlen Abenden oder wenn es morgens noch frisch draußen ist. Im Herbst bei schönem Wetter solo oder wenn es kalt wird prima unter der Jacke zu tragen. Oder ganz einfach abends auf dem Sofa zum relaxen 🙂
Verwendete Stoffe: Sweat melange (1934 pink meliert), Baumwolle Janine (424011 orange), Doppelplüsch Chantal (602 Kiwi) (Futter in der Sweatjacke), Jersey Gala (681001) Bündchen Andre (601366 kiwi/grün)
Stickdatei: Tinimi
XOLO ist ein wunderbarer Begleiter für die Kindergartenzeit – schnell alleine angezogen, fix genäht und mit den Materialien lässt sich prima je nach Jahreszeit spielen 🙂
So kann XOLO das ganze Jahr über getragen werden!
Die lustigen Zipfel sorgen garantiert immer für einen Hingucker!
Verwendete Stoffe: Fleece Anja (842 türkis und 747 petrol) Nicky Marie (841843 türkis/türkis)
Stickdatei: kunterbuntdesign nach dem Design von Susalabim
Größere und kleinere Models: Lilli, Elisa, Maja, Luzie 🙂
VIKTORIA, WILMA und XOLO
Morgen beginnt die Hausmesse der Firma Swafing und wir habe natürlich etwas Neues für euch im Gebäck 🙂
Kalendarisch ist natürlich noch Sommer, mit VIKTORIA, WILMA und XOLO geben wir den Startschuss für den Schnittmuster-Herbst.
Es ist für uns immer wieder absolut spannend unsere „Neuen“ vorzustellen. Hier wird über lange Zeit im Verborgenen genäht, getestet, angepasst, in den verschiedenen Größen genäht…bis es endlich soweit ist und die Schnittmuster reif für den Schnittbogen sind 🙂
Am Liebsten würden wir euch dann natürlich zeigen, was wir über viele Wochen im Nähzimmer genäht haben…ABER das wäre natürlich viel zu früh 😉
Also beschäftigen wir uns damit, die Fotoanleitungen zu erstellen und die schriftlichen Anleitungen zu schreiben, denn auch ihr sollt die „Neuen“ ja ohne Probleme nähen können!
Und natürlich werden noch viele schöne Modelle genäht…
Heute ist es endlich soweit: VIKTORIA, WILMA und XOLO gehen in die Vorschau!
Ich kann euch versprechen, der Herbst wird kuschelig 🙂
Die Kuschelweste VIKTORIA kommt aus dem Hause glitzerblume*de und bringt die Garantie für Nähspaß pur gleich mit!
Es geht gar nicht anders, man muss sie einfach immer wieder nähen und die Kinder lieben sie!
Hier kommt Maja mit der kleinsten Größe von VIKTORIA…
Viktoria ist für Sweater konzipiert und schön tailliert geschnitten. Durch die schmale Silhouette kann sie im Herbst/Winter ideal auch unter der Lieblingsjacke getragen werden. Wer es lieber etwas weiter mag, kann die Weste ohne Probleme schon in der nächsten Größe nähen 🙂
Die Kuschelweste wird idealer Weise mit kuscheligem Doppelplüsch gefüttert 🙂
Der abgerundete Saum, die pfiffige Schnürung gemixt mit großen, auffälligen Knöpfen machen VIKTORIA zu einem absoluten Hingucker!
Näht ihr VIKTORIA außen aus dünner Baumwolle/Silicon-Popeline, dann wird sie zum unschlagbaren Leichtgewicht. Bei Verwendung von undehnbarem Außenstoff sollte die Weste jedoch eine Nummer größer zugeschnitten werden, um einen guten Sitz zu gewährleisten.
Wie ihr seht – VIKTORIA macht Spaß 😀
WILMA ist eine superbequeme LongSweatJacke. Sie ist in zwei Weiten auf dem Schnittbogen – eine taillierte und eine etwas weitere Version.
Sie ist schmal geschnitten, geht weit über den Po und wird mit Jersey gedoppelt.
Wer es kuschelig mag, kann für das Futter auch Doppelplüsch verwenden. Dann sollte sie idealer Weise in der etwas weiteren Version genäht werden. Damit die Ärmel nicht zu eng werden, sollten diese jedoch mit Jersey gedoppelt werden.
Durch die schmale Schnittführung passt auch WILMA im Winter bequem unter eine Jacke 🙂
Breite Bündchen sorgen für schöne Abschlüsse und einen guten Sitz.
Wer es pfiffig mag, kann die Nähte der Außenjacke auch nach außen legen und mit breitem Zierstich absteppen – so entsteht ein extra lässiger Look:
Emma trägt auf dem Foto die stärker taillierte Variante von WILMA, gefüttert mit Jersey.
WILMA ist perfekt für den Herbst und darf einfach in keinem Kleiderschrank fehlen 🙂
Durch die schmale Schnittführung kann auch prima eine Weste -z.B. EDDIE– darüber getragen werden!
XOLO ist der letzte Schnitt im Bunde.
Die bequeme Lagenlook-Kombi ist leicht und schnell zu nähen, verspricht aber unendlich viele Gesichter. Spielt mit den Materialien und Längen und ihr bekommt immer wieder ein vollkommen unterschiedliches Ergebnis! Schaut Euch die Designbeispiele an, unsere Designbeispielnäherinnen hatten wahnsinnig tolle Ideen!
Die Kombi besteht aus einer Schlupfhose in Knöchellänge, einem Pullover mit lustigen Zipfeln an der langen Kapuze und am Saum sowie aus einem schlichten Kurzwestchen.
XOLO hat eine bequeme Weite und steht sportlich kräftigen Kindern ebenso wie schmal gebauten Kindern.
Die Kombi ist ideal für das Kindergartenalter und steht Jungs und Mädchen gleichermaßen gut 🙂
XOLO wurde in diesen Beispielen aus traumhaft schönem Baumwollfleece genäht.
Alle hier verwendeten Stoffe sind von der Firma Swafing; auf der Hausmesse haben Händler die Möglichkeit sie anzufassen, sich beraten zu lassen und natürlich einzukaufen 😉
Uns hat es riesigen Spaß gemacht, VIKTORIA, WILMA und XOLO für EUCH auf die Schnittmusterbögen zu bringen und wir sind schon wahnsinnig gespannt, was IHR aus den Schnittmustern machen werdet!
Alle drei Schnittmuster sind im ORIGINAL ab morgen auf der Swafing-Hausmesse zu sehen und für Händler dort bereits bestellbar 🙂
Im Shop sind sie ab Donnerstag, 05. September für alle erhältlich!
Wir wünschen euch ganz viel Freude mit unseren neuen Schnittmustern und viele kreative Ideen 🙂
Schnittmuster: VIKTORIA, WILMA, XOLO
Stickdateien: Huups, Kunterbuntdesign und Bianca Farbenfroh
Stoffe: Swafing
Kleine Models: Maja, Emma, Luzie und Mats 🙂
LOTHAR :-)
LOTHAR habt ihr sicher alle bereits bei Lila-Lotta entdeckt; der Kerl ist wahrlich ein echter Herzensbrecher 😉
Hier ziert der Mädchenschwarm nun eine farbenfrohe Kombi:
Kennt ihr das? Ihr seht einen Stoff und denkt – oh du meine Güte, was soll man denn daraus nur machen? Ich bin ehrlich, so ging es mir mit dem Viskosejersey GEDERN.
Ich habe ihn vor mir hergeschoben, aber je länger er hier lag, desto mehr gewann er für mich an Reiz! Vor einigen Tagen habe ich ihn mir dann endlich vorgenommen und entstanden ist ein TOMBOY-Shirt. Kombiniert mit Gini frage ich mich mittlerweile, WARUM habe ich den Stoff so lange gemieden? Emma ist total begeistert und für mich ist er nun ein absolutes MUSTHAVE-Stöffchen 🙂 An dieser Stelle eine klare Kaufempfehlung!
Die Hose ist nach KATI entstanden. Den Schnitt habe ich seit Jahren nicht mehr genäht, es wurde also noch einmal Zeit! Ein absolut cooler Krempelhosenschnitt, schön schmal geschnitten, absolut passend zur derzeitigen Modekultur. Der geknöpfte Hosenlatz mit den tollen Knöpfen von HIER macht die ansonsten schlichte Hose zum absoluter Hingucker!
LOTHAR ist selbstredend der Star und setzt sich modebewusst in Szene 🙂
Passend zum herannahenden Herbst und derzeitigen „Schnuddelwetter“ ist eine neue Softshelljacke nach PHILIPPA entstanden. Mit rauchblauem Softshell habe ich bewusst eine gedecktere Farbe gewählt, so kommen Webbänder und Stickdateien in Orange-Tönen besonders gut zur Geltung – von Langeweile kann bei dieser Jacke keine Rede sein 🙂
Um einen etwas cooleren Look zu erzielen, habe ich für die Taschen und den Hosensattel den tollen TRONIC-Jeans von der linken Seite verarbeitet. so bekommt man einen etwas „verwaschenen und abgenutzten“ Effekt
Farbenfrohe Webbänder geben jeder Jacke das perfekte eigene Gesicht 🙂
Besonders im Herbst sind Sicherheitselemente aus Reflektorfolie besonders wichtig für Jacken, um auch in der dunklen Jahreszeit für gute Sichtbarkeit zu sorgen!
Ich habe die Buttons teilweise mit Reflektorfolie hinterlegt, ebenso die Nase von LOTHAR auf der Rückseite der Jacke.
Reißverschlüsse mit Reflektorelementen sind ebenso empfehlenswert.
Für Emma kann der Herbst jetzt kommen 😉
Und hier habe ich noch ein paar „Ausschnitte“ mit LOTHAR, mehr dazu später 🙂
Lothar bekommt ihr ab dem 21. August bei HUUPS!
Sweater, Softshell, Jerseys Gedern und Gini, Jeans von SWAFING