Autorenarchiv
UNIQUE das Festagskleid
UNIQUE – so einzigartig wie der Name ist auch unser neues Schnittmuster nach dem Design von Collie-Collie.com.
UNIQUE ist ein Kleid mit vielen Möglichkeiten 🙂
Das Kleid kann als aufwändiges Festtagskleid mit Ballonunterrock und Rüschen genäht werden oder als weit schwingendes, kürzeres Sommerkleid.
Es kann mit rückwärtigem Reißverschluss geschlossen werden und es wird eine Anleitung für eine Bindevariante geben.
Es bietet viel Fläche für wunderschöne Verzierungen und VIELE Webbänder 😉
Und wir können euch versichern, sobald man dieses Kleid übergezogen hat, MUSS man sich bewegen – seht selbst:
Über die Wiese toben…
…Blumen pflücken…
…nach verborgenen Schätzen graben und „huch“, sogar finden…
…hüpfen…
…und das Allerwichtigste – TANZEN 🙂
Zu zweit geht das besonders wild 😉
UNIQUE ist natürlich auch ein tolles Einschulungskleid und je nach Stoff erscheint es immer wieder in einem anderen Licht.
Das Schnittmuster wird in den Größen 98/104 bis 134/140 erscheinen.
UNIQUE zum Anschauen, Anfassen und Kaufen (das Schnittmuster, nicht die Kleider 😉 ) gibt es erstmalig auf unserem Lagerverkauf am
11. Mai 2013 und etwas später auch im Shop.
Wir freuen uns auf EUCH 🙂
Schnittmuster: UNIQUE nach dem Design von Collie-Collie.com demnächst im Shop
Webbänder: farbenmix
Stoffe: farbenmix, Swafing und aus der persönlichen Schatzkiste
Kleine Models: Luzie und Elisa 😉
ANNA
ANNA oder EIN Kleid und ZWEI Gesichter 🙂
ANNA ist ein absolut anfängertaugliches Schnittmuster und man kann soooo viel aus diesem Kleid machen:
Bis hier hin war es ein normales langweiliges Fotoshooting – sagte das Kind. Luzie lässt sich gerne fotografieren, aber heute sollte es dann mal anders sein. Sie meinte kurzerhand: „Mama, heute bin ich mal der CHEF und bestimme, wie wir das machen!“ Ja wieso eigentlich nicht? Jetzt haben die Bilder zwar dann und wann etwas „Bewegungsschärfe“ aber dafür hatten wir beide sehr viel Spaß dabei 😀
Das Bewegung glücklich macht, kann man hier sehr gut erkennen 🙂
Ich habe mich bei diesem Modell für viel Stickerei entschieden, für farbenfrohe Webbänder, Samtbänder, Spitze und selbstgemachte Paspeln.
Und dieser vorwitzige CURLYGOLDFISH verrät schon mal etwas vom zweiten Gesicht dieser ANNA 🙂
Sehr gut erkannt hat Luzie den Vorteil von ANNA: „Mama, das Kleid ist ja voll praktisch – wenn ich mich da vorne vollkleckere, dann drehen wir das einfach um…“ ODER „Wenn ich mittags keine Lust mehr auf Blumen habe, dann kann ich die Fisch-Seite anziehen und muss morgens nicht so lange vor dem Kindergarten überlegen, was ich anziehen soll, dann geht das auch viel schneller…“ Ich würde sagen, das Töchterchen ist sehr praktisch veranlagt 😀 Auch den Hinweis, dass Kleider im Waldkindergarten eher unpraktisch sind, konnte sie mit einem Satz wegwischen: „Ach MAMA, dann ziehe ich das Kleid eben im Kindergarten aus, ich hab da ja noch was drunter…!“ Ich denke, diesen Aspekt hätten wir dann auch geklärt 😀
Hier kommt also die Zweite Seite von ANNA:
Nach so viel Sport braucht Luzie jetzt erstmal ne Pause 🙂
Unter ANNA trägt Luzie die Unterziehkombi NALA.
Auch für ANNA gilt übrigens, dass das Kleid – entsprechend der Mode von vor ein paar Jahren – eher weit geschnitten ist. Es kann also für schmalere Kinder gut eine Größe kleiner genäht werden.
Stickdateien: PUSTEBLUMEN von Jolijou und CURLYGOLDFISCH von Luziapimpinella, beide bei HUUPS! erhältlich.
Webbänder: farbenmix
Stoffe: Swafing und aus der Nähzimmer-Schatzkiste 😉
Kleines Model: LUZIE 🙂
Pusteblumen
Pusteblumen kennen wir alle – und damit auch die Allergiegeplagten unter uns ihre Freude an ihnen finden können, hat JOLIJOU den Zeichenstift geschwungen und die wunderschönsten Pusteblumen sind für uns entstanden:
Mit diesen PUSTEBLUMEN zieht eine tolle Farbenpracht bei den Stickmaschinenbesitzern unter uns ein, an der wir uns erfreuen können.
Für alle Stickmaschinenlosen gibt es im Shop zwei wunderschöne neue Webbänder – JinnyJou und Sweet Tulips bringen farbenfrohe Gedanken beim Verzieren eurer Unikate ins Haus!
Wir wünschen euch einen blumigen und bunten Start in die neue Woche 🙂
Stickdatei: PUSTEBLUMEN von JOLIJOU ab dem 25.04. bei HUUPS!
Webbänder: JinnyJou und Sweet Tulips von JOLIJOU ab sofort bei farbenmix
Halbmantel MARILUZ…
…oder keine Angst vorm Jacken nähen 🙂
Viele trauen sich nicht an Jacken heran, dabei ist das gar nicht so schwierig. Man bewegt einfach etwas mehr Stoff unter der Nähmaschine hindurch als bei einer Tasche, aber sonst ist es nicht komplizierter. Und *psssst* ich persönlich finde so kleine, filigrane Nähwerke viel komplizierter 😀
Zugegeben, vor den Knopflöchern graut es mir jedes mal etwas, aber das stellt sich dann jedes Mal als vollkommen unbegründet dar. Es ist wohl nur die Angst, bei einem fertigen Kleidungsstück zum Abschluss noch ein persönliches „Hoppala“ einzuarbeiten. Wenn dann die Knopflöcher drin sind, dann stellt sich immer alles als gar nicht so schlimm heraus…
Wir haben am Wochenende eine Familienfeier und da viel mir „spontan“ ein, dass die beiden großen Mädchen gar keine „edlen“ Jacken, geschweige denn Mäntel, im Schrank haben. Ich habe mich dann für das Schnittmuster MARILUZ von „Inuit-Design“ entschieden – ein klassischer Caban-Mantel. Der Mantel ist ein optischer Zweireiher, sprich, die zweite Knopfreihe ist Zierde. die Zahl der einzunähenden Knopflöcher ist also nicht so schlimm 🙂
Die (Halb-)Mäntel sollten etwas edler aussehen, aber trotzdem alltagstauglich sein. Also habe ich mich bei der Materialwahl außen für den tollen Tronic-Stretch-Jeans in der Farbe „camel“ entschieden. Durch den leichten Stretch-Anteil macht der Mantel jede Bewegung gut mit und engt nicht ein. Das Innenfutter besteht aus Baumwolle bzw. Popeline, beides Reste aus der „Schatzkiste“.
Optisch sollten die Mäntel schlicht sein, aber dennoch zum Hingucker werden. So fiel meine Wahl auf kontrastfarbiges Nähgarn, dessen Farbe sich jeweils im Innenfutter der Mäntel wieder findet und große, schöööne Knöpfe von Unionknopf.
MARILUZ passt sowohl schmaleren, als auch etwas kräftigeren Mädchen prima. Der Schnitt fällt in der Weite großzügig aus. Für sehr schmale Mädchen, empfiehlt es sich, den Mantel eine Größe kleiner zu nähen und die Ärmelsäume entsprechend zu verlängern. Durch die Knopfposition kann man ebenfalls etwas mit der Weite spielen. Beide Töchter tragen Gr. 158/164. Ich habe lediglich die Weite mit der Knopfposition unterschiedlich reguliert.
Beide Mädchen sind nun auch für windiges Wetter gerüstet und einer tollen Familienfeier steht nichts mehr im Wege 🙂
Schnittmuster: MARILUZ von Inuit-Design
Stoffe: TRONIC-Stretch von Swafing und aus der „Schatzkiste“
Knöpfe: Unionknopf
Die Models: Sophie und Annika 🙂
CARA
CARA ist einer unserer ältesten und schönsten Kleiderschnitte. 🙂
Das Kleid ist zeitlos schön und durch die passende Stoffwahl macht es jeden Trend mit.
Unsere ersten Schnittmuster fallen – der damaligen Mode entsprechend – großzügig aus. Meist reicht es, eine Größe kleiner zu wählen.
CARA bietet viel Fläche für Verzierungen und Webbänder – lasst euch vom schönen Wetter draußen inspirieren und näht drauf los. Wir freuen uns riesig über EURE Bilder!
Und Puppenmamis dürfen sich ganz besonders freuen, denn es gibt auch gleich den passenden Puppenschnitt. 🙂
Schnittmuster: CARA
Webbänder: farbenmix
Stoffe: Swafing
Kleines Modell: Luzie mit Paula 🙂
MALIBU oder wie messe ich richtig?
MALIBU ist ein Schnitt, der für den perfekten Sitz eng am Oberkörper anliegen sollte.
Dafür ist richtiges Messen sehr wichtig!
Das wichtigste Maß bei MALIBU ist die Oberweite.
Dafür legt ihr ein Maßband auf Brusthöhe um den Oberkörper des Kindes; das Maßband darf dabei nicht einschnüren:
Es eignen sich dafür sehr gut sogenannte Taillenmaßbänder, die man zum Kreis schließen kann. Es gibt sie mit Skala zum Ablesen des Messwertes oder mit Haken und Lochung. Solche Maßbänder haben den Vorteil, dass sie nicht verrutschen. Natürlich kann auch mit jedem normalen Maßband gemessen werden!
Lest den ermittelten Wert nun ab (bei Lilli 64 cm) und vergleicht mit den Tabellenwerten.
Laut Maßtabelle von MALIBU entspricht der abgelesene Wert genau der Gr. 134/140 mit eingenähten Abnähern – perfekt, denn ich möchte ja einen eng anliegenden Rock.
Bitte beachtet, dass die Werte in den Maßtabellen bei unseren Schnittmustern IMMER denen des FERTIGEN Kleidungsstücks entsprechen. Soll ein Kleidungsstück nicht ganz körpernah anliegen (z.B. bei Jacken, Pullovern…) müssen noch ca. 6 cm für die bequeme Weite zu eurem am Kind ermittelten Wert zugegeben werden.
Für eng anliegende Schnitte, wie in diesem Beispiel der Trägerrock MALIBU, wird dem ermittelten Maß nichts mehr hinzugefügt.
Solltet ihr nach dem Messen unsicher sein, dann empfiehlt es sich, eine Probepasse zu nähen. Dafür das Oberteil von MALIBU ungedoppelt aus einem Probestoff nähen. Die hintere Mitte bleibt offen. Nun die Probepasse um den Oberkörper eures Kindes legen und die hintere Mitte mit Stecknadeln vorsichtig schließen. So seht ihr, ob die Passe gut sitzt. Das ist zwar etwas Mehrarbeit, allerdings werdet ihr später mit einem wirklich gut sitzenden Trägerrock belohnt 🙂
Sollte das Kind groß und sehr schmal sein, kann der Rock zum Saum hin einfach in der Länge nach Wunsch angepasst werden. Bei großen Längenanpassungen empfiehlt es sich, in gleichen Teilen die Passe und den Rock zu verlängern, um einen proportional guten Sitz zu erhalten.
Wir wünschen EUCH viel Freude beim Nähen eures perfekt sitzenden MALIBU-Trägerrock 🙂
Schnittmuster: MALIBU am Donnerstag bei farbenmix
und TOMBOY
Stoffe: Swafing
MALIBU
Lange war es ruhig um Nancy – nun ist sie zurück mit einem Wahnsinns Schnittmuster!
MALIBU ist ein Trägerrock, der Stil unverkennbar aus der Feder von Nancy 🙂
Dieser Rock ist erfrischend „anders“, nicht schwer zu nähen aber dennoch eine Herausforderung.
Die Schnittführung, die beuteligen Taschen als markantes Designelement, machen MALIBU einfach zu etwas ganz Besonderem!
***
An dieser Stelle möchte ich ein großes DANKE an unsere enorm fleißigen Designbeispiel-Näherinnen aussprechen!
IHR habt so wahnsinnig schöne Beispiele genäht, IHR habt den Schnittmustern dieser Kollektion ein ganz besonderes „Gesicht“ gegeben, IHR ward alle so zuverlässig, IHR seid einfach TOLL!
DANKE an euch alle, IHR habt geholfen, die Kollektion ganz besonders zu machen!
***
Wir wünschen euch ebenso viel Freude mit MALIBU, wie wir sie hier haben und freuen uns auf viele tolle Bilder von EUCH 🙂
Schittmuster: MALIBU ab dem 21. März bei farbenmix
3s rolex daytona diw mens mingzhu engine black toneburberry 1754 men fashionable casual shoes
Stoffe: Swafing und aus der Schatzkiste
SPEEDY in Kombination mit ROSALIE
Das Kleid ROSALIE von *Glitzerblume* hat einen tieferen Ausschnitt, unter den im Sommer prima schöne Unterwäsche getragen werden kann.
So ist hier das Wäscheset SPEEDY entstanden:
Die Kinder sind schon wieder gewachsen? Es soll Farbe ins Wäschefach? Du hast ein schönes Kleid oder Shirt aber keine passende Unterwäsche, die hervor blitzen kann? Deine Restekiste quillt über? Es soll einfach mal etwas Besonderes sein?
Dann ist SPEEDY genau richtig!
Das Wäscheset ist schnell aus dehnbaren Stoffen, wie Jersey oder feiner Bündchenware, genäht und kommt mit wenig Material aus.
Ob bunt gemixt, Ton in Ton, mit Jersey oder Wäschegummi eingefasst oder schlicht umgenäht – alles ist möglich, denn DU bestimmst das Design!
Nach Lust und Laune kann mit Knöpfchen, Webbändern, Stickereien oder Velours verziert werden und es entstehen garantiert mit viel Spaß die schönsten Wäschesets!
Etwas größere Kinder werden ihre Freude haben, beim Aussuchen der Stoffe und beim Verzieren zu helfen. 🙂
Das Ebook beinhaltet eine taillierte Hemdchenform für schmale Mädchen und eine gerade Form für Jungs oder sportlich kräftigere Mädchen.
Das Höschen eignet sich bis zur Gr. 122/128 auch prima für Jungs.
SPEEDY findet ihr ab dem 06. März im Shop!
Hier seht ihr, wie SPEEDY unter ROSALIE hervorschaut:
Schnittmuster: Ebook SPEEDY und ROSALIE ab 06. März im Shop
Webbänder: farbenmix
Stoffe: Swafing
Rosalie – lockt den Sommer
…oder wir locken weiter fleißig die Sonne 🙂
ROSALIE nach dem Design von *Glitzerblume* hat einen tieferen Ausschnitt, unter dem im Sommer prima ein schönes Hemdchen hervorblitzen darf.
Dazu erzähle ich euch morgen mehr 🙂
Schnittmuster: ROSALIE ab 06. März bei farbenmix
Stoffe: Swafing
Webbänder: farbenmix
ROSALIE
ROSALIE ist ein richtig duftes Sommerkleid aus dem Hause *GLITZERBLUME*
Ob einfarbig, bunt gemixt, mit oder ohne seitliche Einsätze – dieses Kleid bietet unendlich viele Möglichkeiten und ist dabei auch noch super für Nähanfänger geeignet 🙂
Mit Webbändern und schönen Knöpfen zaubert man fix eine wunderschöne „Knopfleiste“, die ROSALIE den letzten Schliff gibt.
Hier kommt ROSALIE:
Schnittmuster: ROSALIE von *Glitzerblume* ab dem 06. März bei farbenmix
Stoffe: Swafing und Schatzkiste
Webbänder: farbenmix