Autorenarchiv
Was soll in die Schultüte? Schultüte Inhalt – Ideen und Schnittmuster
Schultüte Inhalt:
Ich kann mich ja noch gut daran erinnern, dass ich mir viele Gedanken gemacht habe, was in unsere Schultüte rein soll. Der Inhalt der Schultüte sollte ja nicht nur aus Süßigkeiten bestehen 🙂 auch wenn die Kinder sich darüber natürlich bestimmt riesig gefreut hätten. Also schreibe ich euch gerne heute meine Erfahrung nach drei Einschulungen, was gut ankam und was weniger gut… ja und ich lag als Mama auch mal total daneben… (heute kann ich drüber lachen 🙂 )
Meine Kinder hatten sowohl eine gefilzte Schultüte, eine vom Sohn (fast) selber genähte Schultüte und eine die ich (fast) ganz alleine genäht habe.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich meine Kinder immer sehr gefreut haben, wenn sie „mitarbeiten“ durften. In meinem Kindergarten haben wir Eltern die Schultüte gemeinsam mit den Kindern genäht, gebastelt oder gefilzt. Das war immer ein ganz besonderes Erlebnis und noch heute können sich die Kinder an diesem Basteltag im Kindergarten sehr gut erinnern… Was für ein Spaß aber auch die ein oder andere Beschwerde, wenn dann am Schluß nur noch die Eltern gebastelt oder gefilzt haben, weil das Projekt zu „umfangreich“ war. Mein Tipp wenn die Kinder unbedingt mitmachen und mitgestalten wollen, dann sich bestimmte Arbeitsschritte überlegen, die die Kinder auch ganz ohne Hilfe schaffen.
Ich habe meinem Sohn zum Beispiel das Draufsteppen der Buchstaben und Festnähen der Webbänder übertragen – das hat bei uns ganz gut funktioniert. Bei den gefilzten Schultüten habe ich mit meiner Tochter erstmal zu Hause die „Basis“ naß vorgefilzt. Im Kindergarten haben wir dann gemeinsam nur noch die Rosenranken gefilzt. Damit waren wir wirklich mehr als beschäftigt. Die letzte Ranke habe ich dann alleine fertig gestellt… *lach*
Ihr könnt für die Schultüte gerne unser Freebie benutzen: Click
auch mit wenig Näherfahrung ist das durchaus zu schaffen und bestimmt ein einzigartiges und besonderes Erlebnis und eine tolle Erinnerung an den ersten Schultag – die selbstnähte Schultüte <3
Geschenke für die Schultüte:
Was habe ich mir da den Kopf zerbrochen und mir so einiges selber genäht und besorgt… Hier kommen also meine Erfahrungen nach drei Einschulung mit drei unterschiedlich „tickenden“ Kindern:
Geschenke für Jungs zum Schulanfang:
Meine TOP 3:
- Ungeschlagen das Kindertaschenmesser – was soll ich sagen. Meine Jungs hatten nur einen innigsten Wunsch… und glaubt mir mein Mutterherz fand diesen Wunsch gar nicht so gut… Mein Kopfkino Gott oh Gott ich erinnere mich. Aber ich bin froh, dass ich auf meinen Mann gehört habe, und tatsächlich den Jungs ein Kindertaschenmesser (ihr wisst schon die roten mit dem Kreuz) gekauft habe…(natürlich nur unter Aufsicht zu benutzen)… aber in dem Alter war Schnitzen das Allerallerallergrößte. Sie fanden es auf jeden Fall das beste Geschenk und waren so stolz auf das mini-kleine Taschenmesser… und es wurde viel geschnitzt und noch viele Jahre immer mit zum Wandern genommen. Ich hatte mich im Vorfeld informiert, ab wann es empfohlen wird und bei manchen Waldkindergärten teilweise sogar früher bei Pfadfindern teils später aber so zum Schulanfang und mit Aufsicht war dann doch ok.
- Ganz toll fanden sie die personalisierten Aufkleber (kann man mittlerweile gut online bestellen). Damit wurden bei uns Ordner und Hefter beklebt.. ich hatte coole Jungmotive gesucht aber auch neutrale. Und noch heute in der 3. Klasse beim Jüngsten werde ich immer mal wieder danach gefragt. In der Schultüte war damals nur ein großer Bogen. Ich habe die beiden anderen Bögen behalten..für den Fall, dass doch irgendwann mal noch einmal der Wunsch aufkommt. Und der Wunsch kam 🙂
- Super kamen auch die selbstgenähten Schulhefthüllen an: (hier ein Beispiel von Mädchenkram)
die habe ich auch schon oft so genäht und bei Kindergeburtstagen überreicht. Das kam immer ganz besonders gut an und ist ein einfaches Projekt. Absolut Nähanfänger tauglich. Und alle Kinder haben sich immer sehr darüber gefreut. Meistens habe ich dann ein unliniertes Heft noch mit reingelegt… dann konnte man es auch als „Tagebuch“ oder zum Fotos einkleben gut benutzen…
Geschenke für Mädchen zum Schulanfang:
Meine TOP 3 :
- Ein Freudebuch – das wird heute noch viele Jahre später durchgeschaut und man erfreut sich immer noch über die Bilder von damals
- Haarspangen – damals durften die Haarspangen noch kunterbunt sein. Ein Set voller hübscher Haarspangen die ganz stolz getragen wurden – dieses Geschenk verdient einen Platz in der Top 3. Da war die Freude so so groß und ich hatte noch ein kleineres Set, dass man seiner besten Freundin noch schenken konnte mit beigelegt…(das war ne richtig gute Idee – kam bei meiner Tochter super an) Damals gab es dieses tolle Freebook noch nicht..aber ich kann es euch ans Herz legen
- und die individuelle Lunchbox bzw. Frühstückshüter. Bei uns heisst sie ja Brotzeittüte 🙂 mit applizierten oder draufgestickten Namen war das der absolute Renner (Plott müsste ja auch gehen… hachz hatte ich leider damals noch nicht ) und von den Süßigkeiten abgesehen das Lieblingsgeschenk da personalisiert 🙂 – ist übrigens auch ein Freebook 😉
Schultüte Inhalt: weitere Ideen
Ein tolles und schnelles Projekt ist auch diese Stifttasche… in 15 Minuten ganz fix genäht…und super praktisch: Gefüllt wurde sie dann nicht mit Stiften ( die waren ja schon in der Federmappe) sondern ganz raffiniert mit Süßigkeiten. Ich habe damals längliche Kaubonbons mit Seidenpapier umwickelt und diese dann in die Stifttasche gelegt, dass man beim Fühlen dachte es wären „normale“ Buntstifte… ich sag ja auch wenn ich mit Süßigkeiten bisschen streng bin, gehörte dann doch ein bisschen was in die Schultüte rein … 🙂
Schaut euch mal das Video an… es ist wirklich ganz einfach:
Schultüte Inhalt: Federmappe selber nähen:
wer aber ein Federmäppchen selber nähen will, der findet auch hier ein tolles Ebook dazu:
mit Stundenplan zum Ausdrucken (Design Paulapü).
Das ist eine echte Alternative, wenn man nicht die gekauften Federmäppchen haben möchte.
und jetzt zu meinen Fails:
ganz doof fand mein Kind den Regenschirm… da war die Enttäuschung groß.. später meinte sie… auf gar keinen Fall werde sie mit dem „Baby-Schirm“ (- hallo er war schön bunt -) sich in der Öffentlichkeit zeigen. Ok..das habe ich dann verstanden, und das auch eingesehen. Vielleicht hätte ich mich daran erinnern sollen, dass meine Kinder lieber ein bisschen naß werden, bzw. ne Regenjacke lieber anziehen als mit einem Schirm loszugehen. Hatte ich irgendwie ausgeblendet… *lach*
Ich hoffe ihr konnten ein paar Ideen mitnehmen. Wie schon oben geschrieben, dass sind so meine persönlichen Erfahrungen mit dem Thema: Schultüte Inhalt – Ideen und Geschenke . Vielleicht könnt ihr davon ja profitieren. Einen weiteren Beitrag rund um die Einschulung gibt es dann in ein paar Wochen…
Herzliche Grüße von Emma
PS: und noch ein Tipp: Die Tage habe ich eine nette Email von Sabrina bekommen… und die Idee finde ich auch ganz süß. Mein Sohn zum Beispiel hatte auch so einen Schulranzen mit Klettmöglichkeit…. Sabrina hat in ihrem Beitrag aufgeschrieben, wie sie die reflektierenden Kletties selber macht…
Der Beitrag: Schultüte Inhalt – Ideen und Inspirationen von farbenmix – ein persönlicher Erfahrungsbericht von Emma
Taschen Sew Along 2017 Mai – Sponsor
Taschen Sew Along Mai 2017 Sponsoring:
Ihr wisst ja, dass wir Taschen SEW ALONG s lieben… und diesen Monat freuen wir uns ganz besonders, dass wir ein tolles maritimes Webbandpaket mit Stylefix und Patches, beim Taschen Sew Along von 4Freizeiten und Greenfietsen , beisteuern dürfen…
Falls Ihr wider erwarten nichts gehört haben solltet, HIER könnt ihr noch einmal alles zum Taschen Sew Along nachlesen.
Im Mai dreht sich zwar alles um das Thema „tierisch gut“ aber wir fanden es eine gute Idee, ein Paket zu verlosen, das zum nächsten Monatsthema maritim passt 🙂
Also hüpft mal rüber und nutzt die Chance auf dieses tolle Webbandpaket mit Stylefix .
Wir wünschen Euch einen wunderschönen Sonntag und drücken allen Teilnehmern die Daumen.
Bis morgen….
Herzliche Grüße von Emma
Rund um die Einschulung – Kleider, Schultüte und Geschenke
Rund um die Einschulung:
Der erste Schultag eines Kindes ist für alle Beteiligten ein ganz besonderer Tag. Alles was sich rund um die Einschulung dreht ist spannend und will teilweise auch mit genug Zeit geplant werden… Ich bin sicher, dass sich noch jeder an diesen Tag erinnert und man kann es ja nicht leugnen, von diesem Tag geht ein ganz besonderer Zauber aus. <3
Die Kinder sind schon Wochen vorher aufgeregt und neugierig was der neue Lebensabschnitt so bringen mag. Was ziehen wir zur Einschulung an? und was packen wir alles in die Schultüte? Man zerbricht sich den Kopf über Geschenke zur Einschulung, soll es was nützliches für die Schule sein oder doch was zum Spielen oder wir brühten, gerade bei uns als Nähbegeisterte, über Stoffkombinationen für ein schönes Einschulungskleid / oder für die Jungs ein Outfit oder nähen uns sogar die Schultüte selber…
Einschulungskleid nähen:
Viele Kinder ( oder sind es wir Mamas 😉 ) wünschen sich ein schönes Kleid und gerne auch passend zum Schulranzen…ich habe euch heute ein paar Inspirationsbeispiele mitgebracht und hoffe, dass ihr vielleicht Lust bekommt und euch traut, ein schönes Kleid oder Outfit für die Einschulung zu nähen. Einer euer absoluten Alltime Lieblings-Schnittmuster ist übrigens das Kleid ELODIE:
Das Drehkleid hat einen weiten Carmen Ausschnitt und ist im Brustgereicht figurnah geschnitten. Nach unten fällt es weit auf und bei den Ärmeln könnt ihr aus drei unterschiedlichen Versionen wählen. Mit Puffärmeln und Gummizug, Ärmelchen mit Kellerfalte oder Flatterärmel.
Und da uns soviele Anfragen erreicht haben, ob wir ELODIE nicht auch als Ebook rausbringen können, haben wir euch sehr gerne erhört und ab sofort bekommt ihr das Drehkleid ELODIE auch als Ebook :
Die neue Fotoanleitung seht ihr übrigens im Shop unter der Fotoanleitung beim Papierschnittmuster.
ELODIE ist wirklich ein super tolles Kleid für jeden Anlass… und ganz besonders gerne näht ihr es zur Einschulung … wie hier das schöne Beispiel passend zur Schultüte von Marina von Trimalo:
Es gibt aber natürlich noch ganz viele weitere tolle Kleider, die tolle Einschulungskleider wären, aber auch Röcke und Blusen sehen sehr schön aus. Schaut doch mal in unsere Einschulungswelt im Shop vorbei.
Der findet ihr nicht nur tolle Kleider für Mädchen sondern auch ein paar coole Schnitte für Jungs wie zum Beispiel BJARNE:
Aber natürlich gibt es noch jede Menge toller Dinge die wir Nähen können… zum Beispiel Schönes für die Schultüte:
Schultüte |Schultüte Inhalt:
Ein tolles Nähprojekt ist unser Ebook SCHREIBBEREIT – mit tollem Stundenplan zum Ausdrucken :
aber auch der SCHLAUKASTEN ist ein tolles Geschenk … damit macht das Vokabeln oder Buchstaben lernen bestimmt noch mehr Spaß – vor allem wenn wir unsere Lieblingstoffschätze rausholen 🙂
natürlich darf auch nicht Andreas Jolijous Schultüten Ebook fehlen:
SchnittSchnappderWoche:
Vergessen möchte ich aber nicht das SchnittSchnappderWoche…Jolly ist ein Jerseyrock Ebook und lässt sich toll mixen… Diese Woche also zum Schnäppchenpreis:
Das Jesey-Röckchen – JOLLY –
Die nächsten Tage werde ich euch noch ein paar weitere Inspirationen rund um die Einschulung zeigen. Alles in einem Beitrag wäre vielleicht doch zu viel *lach* Habt ihr ein tolles farbenmix Beispiel, dass zur Einschulung passt, schreibt mir sehr gerne über email oder auch über Facebook… ich würde mich sehr freuen, wenn ich das ein oder andere Bild von euch, bei uns auf der Seite zeigen dürfte.
Habt einen wundervollen Tag und bis bald
Herzliche Grüße von Emma
PS: Seid ihr Händler? Dann schaut mal entweder in unseren neuesten Händlernewsletter oder loggt euch im Shop ein.. Da haben wir eine maritime Händler-Webband Aktion vorbereitet <3
Dutchman’s Puzzle – 6 Köpfe 12 Blöcke Mai
Der Mai bringt uns beim 6 Köpfen 12 Blöcke Quilt Along das Dutchman’s Puzzle. Und wie jeden Monatsersten sind auch wir immer sehr gespannt, was für ein tolles neues Muster auf uns zukommt und was wir dazulernen. Die 6 Köpfe erklären nicht nur ganz ausführlich wie man das Muster näht, sondern erzählen uns ein bisschen was über die Geschichte des Blocks und haben auch zwischendurch immer mal wieder tolle Tipps.
In ihrer Facebook Gruppe sind mittlerweile über 2000 Mitglieder und dort könnt ihr viele weitere schöne und interessante Beispiele bewundern.
Diesen Monat könnt ihr bei Greenfietsen durchlesen, was es mit diesem Muster so auf sich hat und euch natürlich auch verlinken. Und bevor der Mai vorbei ist – und das ging wieder einmal ruckzuck, möchten wir euch noch sehr gerne unsere Mai Blöcke zeigen:
Dutchman’s Puzzle:
Sabines Dutchman’s Puzzle:
Emmas Dutchman’s Puzzle:
Dieser Windmühlen Block oder auch Dutchman’s Puzzle wird aus 8 Flying Geese zusammengestellt und auch diesen Mal kann man wieder wunderbar Stoffe mixen. Sabine hat 4 tolle Muster kombiniert und sie sind wie immer wunderbar bunt und fröhlich geworden.
Ich dagegen bleibe meinen dunkelblau treu und bin schon sehr gespannt ob das nicht zu finster wird. Ich liebe ja dunkelblau und auch die verwendeten Stoffe…aber kriege immer mehr das Gefühl, dass es ein bisschen „drückend“ wirkt. Ich lass mich einfach mal überraschen, ob ich später zwischen den ganzen Blöcken nicht doch noch was Helleres wähle.
Wahnsinn 5 Monate sind rum…
Auf jeden Fall freuen wir uns wie immer auf morgen, denn dann geht es bei Allie and me weiter. Was der Monat Juni wohl bringt? Ich könnte mir vorstellen, es werden mehr Teile als diesen Monat …aber das ist nur meine Vermutung. Ich lache ja schon selbst über mich, dass ich mich dabei ertappe mir vorzustellen, was sich neben meinem Mai Block gut machen würde. Mir macht es auf jeden Fall einen riesen Spaß und ist eine schöne Abwechslung zu den Dingen die ich sonst unter der Nähmaschine habe 🙂 Mich hat das Quiltfieber schon gepackt und wie sieht es bei euch aus?
Herzliche Grüße und bis morgen.. Emma
SchnittSchnappderWoche: Papierschnitt Kleid SASHA
Kleid SASHA:
Viele Mädchen lieben sie ja: Kleider zum Tanzen, Drehen und Twirlen…Wer also schon einmal nach so einem Schnittmuster gesucht hat, der sollte sich unbedingt mal das Kleid SASHA anschauen:
Drehkleider haben wohl schon viele Mädchenmamas genäht und es geht wohl eine „magische“ Faszination von diesen Kleider aus. Ich kann mich auch noch gut an meine Kindheit erinnern und obwohl ich nicht wirklich auf Prinzessinnenkleider stand, haben mich Tellerröcke oder Drehröcke und Drehkleider doch sehr fasziniert. Immer schneller haben wir uns gedreht, bis uns ganz schwindelig wurde und je höher der Rock sich gedreht hat umso mehr Spaß hat es gemacht … hachz… <3
Ich bin sicher, dass der Wunsch nach so einem „Drehkleid“ oder „Drehrock“ schon viele Mamas erreicht hat und das war doch ein schöner Anlass daraus einen SchnippSchnappderWoche zu machen. Das Kleid SASHA gibt es bis einschließlich nächsten Montag somit zum Schnäppchenpreis.
Zum Einkräuseln bzw. Rüschen nähen gibt es ja viele Möglichkeiten – spezielle Nähfüsse oder auch ganz klassisch, mit zwei Nähten oder zum Beispiel auch mit einem sehr dünnen durchsichtigen Gummiband. Dazu hat Sabine eine kurze Videoanleitung gedreht, wie einfach das Rüschen oder Einkräuseln mit Framilastic bzw. Framilon ist. Das ist ein sehr dünnes, durchsichtiges und sehr dehnbares Gummiband. Framilastic ist der Markenname von Vlieseline aber ihr findet dieses Gummiband auch unter dem Suchbegriff Framilon.
und wenn wir schon sommerlich unterwegs sind, dann möchten wir euch auf ein weiteres tolles Ebook von uns aufmerksam machen:
HOPPHOPPHOPP – Ebook für eine Fahrradtasche
Jetzt wo es endlich wärmer geworden ist, holen viele von euch bestimmt wieder ihre Fahrräder aus der Garage oder aus dem Keller. Vielleicht habt ihr ja auch einen Fahrradausflug geplant oder seid öfter mit dem Fahrrad unterwegs? Eine schöne Alternative zum Fahrradkorb wäre vielleicht eine tolle selbstgenähte Fahrradtasche. Das Ebook von Uschi von klasse-kleckse beinhaltet 4 pdf Dateien (insgesamt 34 Seiten):
Mit diesem Ebook könnt ihr eurem Fahrrad euren Look verpassen: Die große Satteltasche ist für 26/28 Zoll Fahrräder ausgelegt.
Die Kleine sollte erst ab einer Radgröße von 20 Zoll genäht werden, darunter ist es aus Sicherheitsgründen nicht ratsam die Kinder mit einer „schweren“ Last auf dem Gepäckträger zu überfordern.
Habt Ihr Lust bekommen an die Nähmaschine zu gehen? Das wäre schön… wir wünschen euch einen schönen Donnerstag mit hoffentlich ein bisschen Zeit zum Nähen und Kreativsein. Macht’s gut und bis bald.
Herzliche Grüße von Emma
SchnittSchnappderWoche: Hermosa, Oona & Esi
Diese Woche haben wir gleich drei Schnittmuster als SchnittSchnappderWoche : Hermosa, Oona und Esi. Es freut uns sehr, dass mittlerweile unser SchnittSchnappderWoche eine lieb gewonnene Tradition geworden ist, die bei euch gut ankommt. Diese Woche konnten wir uns nicht wirklich entscheiden und da Sabine aus den tollen Musselin Stoffen, drei tolle Teile genäht habt, dachten wir uns, wir nehmen alle drei rein.
Für alle die nicht wissen, was der SchnittSchnappderWoche ist: jeden Donnerstag reduzieren wir entweder ein Papierschnittmuster oder ein Ebook. Diese Aktion läuft dann bis einschließlich Montag.
SchnittSchnappderWoche: HERMOSA, OONA und ESI
HERMOSA
Der Name dieser Bluse oder Wickelhemdes bedeutet auf spanisch Hübsche oder Schöne. Nancy von Studio Tantrum hat sich bei diesem schönen Blusenschnitt von Hermosa Beach in der Santa Monica Bay inspirieren lassen:
Nancy:
Hermosa Beach ist ein schöner Ort direkt nördlich von Redondo Beach.Hermosa Beach ist lediglich 4 Quadratmeilen gross, beinhaltet jedoch einiges typisches für Südkalifornien: Hippies, Skaters, Millionäre, Beach-Volleyballer, Künstler und Lebenskünstler. Hermosa Beach hat meist die schönsten Wellen zum Wellenreiten im Santa Monica Bay.
Diese schönen Wellen sind auch am Hemd HERMOSA zu finden.
Sabine hat HERMOSA aus dem schönen Anker-Musselin genäht:
OONA:
Ein wundervolles und leicht zu nähendes Kleid ist OONA: Dieses Schnittmuster ist super für Nähanfänger. Ein Kombischnitt: Tunika, Kleid und Hose findet ihr auf den Bogen. Der Schnitt fällt großzügig aus und wächst toll mit. Auf jeden Fall hat man länger was davon 🙂
Prima lässt sich OONA auch aus Musselin nähen.. wie hier ein Beispiel von Sabine zeigt :
ESI
ESI ist ein luftig leichtes Sommertop ideal für den Sommer…kann aber natürlich auch über ein T-shirt getragen werden. Ist absolut wandelbar und schnell genäht. Auch knöchellang als Kleid sieht ESI klasse aus.
und von FYNORY:
Ihr seht, bei uns ist es schon sommerlich luftig und leicht. Vielleicht habt ihr Lust bekommen und schlagt noch bis Montag zu, denn solange läuft die SchnittSchnappderWoche Aktion. Habt Ihr ein Schnitt oder Ebook, dass ihr gerne auch mal als SchnittSchnappderWoche haben wollt? Dann schreibt uns … wir sammeln sehr gerne eure Vorschläge und wer weiß vielleicht gibt es euer Lieblings/Wunsch-Schnittmuster bald auch zum Schnäppchenpreis.
Wir wünschen euch ein schönes und kreatives Wochenende
Herzliche Grüße von Emma
SchnittSchnappderWoche Ebook AMY nur noch heute
Bevor heute Nacht unser #SchnittSchnappderWoche ausläuft, möchte ich euch noch kurz das Ebook AMY in Erinnerung rufen 🙂
AMY ist seit Erscheinen des Schnittmuster einer meiner Lieblingsröcke. Ich mag den tiefsitzenden Rock besonders gerne…aber erst durch die Wirkung der Kellerfalte vorne konnte sich AMY bei mir als Alltime-Favorit behaupten.
Da nicht alle die hier lesen, auch auf Facebook unterwegs sind, möchte ich euch heute hier im Blog noch ein paar tolle Bilder zeigen…
Ebook AMY
Ganz besonders verliebt bin ich in dieses schöne Beispiel von Andrea:
An AMY mag ich ganz besonders, dass er auch toll mit Gürtel aussieht. Dieses Beispiel oben mit den Pompons fand ich schon immer MEGA 🙂
Aber auch Sandras AMY ist so so so schön..Den Rock kann man wirklich wunderschön interpretieren.
Ich habe schon einige AMYs genäht aber mein AMY Liebling ist definitiv dieser hier:
Ganz ganz schlicht und nur an den Gürtelschlaufen ein bisschen Webband.
Also falls ihr Lust bekommen habt, AMY mal auszuprobieren dann hüpft schnell in den Shop rüber, denn nur noch heute könnt ihr das Ebook AMY zum Schnäppchenpreis erwerben… und allen anderen, hoffe ich, dass sie vielleicht Lust bekommen haben, AMY wieder aus dem Schnittmusterregal zu ziehen und eine schöne FrühlingsAMY zu nähen 🙂
Ich wünsche Euch einen wundervollen Start in die neue Woche… Habt es fein und bis die Tage
Herzliche Grüße von Emma
ANA ANITA | LUNA LUNITA | AVA AVITA – Papierschnittmuster bienvenido colorido
Papierschnittmuster bienvenido colorido :
Seit Donnerstag findet ihr im Shop die neuen Papierschnittmuster von bienvenido colorido. Die Ebooks sind schon vor einigen Wochen online gegangen und seit dieser Woche dürfen sich die Papierschnittmuster Fans freuen. Ich möchte daher diese Gelegenheit ergreifen und euch heute noch ein paar tolle Inspirationsbeispiele zeigen:
Strickjacke ANA / ANITA
ANA in der einfachen Version, ohne Besatz gearbeitet, ist super schnell genäht und ergibt je nach Stoffwahl eine kuschelige Wohlfühljacke oder auch einen stylischen Strickmantel, der über ein schickes Kleid getragen werden kann. Die Jacke kann aber auch wahlweise mit einem breiten Kragen oder einer Oversize-Kapuze versehen werden. In der Seitennaht können versteckte Taschen gearbeitet werden.
Die schöne Schnittführung lädt auch zum offenkantigen Verarbeiten ein, um so die speziellen Nahtverläufe besonders in Szene zu setzen.
Ich persönlich finde, so eine luftige Jacke braucht man diesen Sommer … wenn es morgens oder abends frisch wird, dann reicht oftmals so eine luftig leichte Jacke… ich mag den stylischen Schnitt sehr und ist auf jeden Fall ein Basic Teil diesen Sommer in meinem Kleiderschrank.
Shirt mit Schulterpasse LUNA / LUNITA
Wie ihr auf den Bilder sehr, kann das Shirt ganz einfach zur Tunika oder zum Kleid verlängert werden.Die Schulterpasse kann aus abgesetztem Stoff oder z.B. auch etwas verspielter aus Spitze gearbeitet werden, die Schulteransätze werden leicht gerafft bzw. in Falten gelegt.
Wollt Ihr LUNA als Boho-Chic Shirt stylen? Da gibt es neben den schmalen Ärmeln auch eine weite Version, die mit einem schmalen Bund eingehalten wird. Probiert es mal aus..mit ein paar bunten Bändern und der Häkelpasse ist damit schnell ein trendy Boho-Shirt genäht.
Chino Hose für Jersey und Webware AVA / AVITA
AVA ist eine hüftig sitzende Chino Hose und kann in zwei Längen genäht werden, 3/4 Länge und als knöchellange Version. Aus Jersey ist die Hose sehr einfach und zügig zu nähen und für Anfängerinnen sehr gut geeignet. Für die Gewebe-Variante ist ein Reißverschluss vorgesehen.
Ich persönlich mag die 3/4 Länge gerade im Sommer sehr sehr gerne… und die gerafften Taschen sind ein toller Hingucker.
Ich finde Nelli hat uns super tolle Schnitte entworfen. Ich sehe mich schon in einer LUNA in Tunika Länge vor mir… schön im Garten, wenn es frischer wird ziehe ich meine schicke ANA Strickjacke über und wer weiß vielleicht trage ich dann auch noch unter der Tunika AVA. Mit diesen drei Schnitten lässt sich auf jeden Fall ein schönes Outfit nähen.
Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen inspirieren. Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende und vielleicht vernäht ihr ja das ein oder andere Papierschnittmuster von bienvenido colorido
bis bald
Herzliche Grüße von Emma
Papierschnittmuster bienvenido colorido seit Donnerstag im farbenmix Shop
Freebook Minikollektion von Mialuna | Sternenbettchen | bienvenido colorido Papierschnittmuster
Hallo Ihr Lieben,
der heutige Post liegt uns sehr am Herzen, denn ich möchte euch heute nicht nur Nellis Papierschnittmuster zeigen, die heute in den Shop wandern, sondern ganz besonderes auf eine supertolle und auch wichtige Aktion aufmerksam machen, die mit der MINIKOLLEKTION von Mialuna zusammen hängt..
Freebook Minikollektion von Mialuna:
Schon ganz ganz lange ist es Maria von Mialuna ein großes Bedürfnis eine MINIKOLLEKTION zu entwerfen..für die ganz ganz kleinen Mäuse. Das Freebook Minikollektion beinhaltet 3 Schnittmuster: Wickelshirt, Hose mit Bündchen und Strampler für Frühchen und kleine Babys in den Größen 38, 44 und 50.
Aber das ist noch nicht alles, denn Maria hat sich was wirklich Großartiges ausgedacht… :
NÄHEN und HELFEN
Unterstützt Du durch deine Nähwerke einen gemeinnützigen Verein? oder hast Du ein Projekt und suchst noch Unterstützung in Form von Material? Mialuna hat da eine tolle Aktion auf die Beine gestellt… (Es dürfen Nähprojekte aller Art sein, die irgendwie dem sozialen Zweck dienen. z.B. nähen mit oder für Flüchtlinge, für Kranke, für Obdachlose, nähen mit oder für sozial schwache Menschen usw.) eine wirklich feine Sache und wir würden uns freuen, wenn ganz viele von Euch diese Aktion unterstützen…
Mehr Infos findet ihr HIER in Mialunas Beitrag
Das zweite Herzensprojekt ist von Luzie Linde alias LuMaLi :
Freebook STERNENBETT
Luzie: Leider haben nicht alle Eltern das Glück, ein gesundes und vor allem lebendiges Baby zu bekommen. Ich habe diese Decke vorrangig für Babies konzipiert, die vor der Geburt im Mutterleib versterben; man nennt diese Kinder auch Sternenkinder. Mit der liebevoll genähten Decke wird das Kind nach der schweren Geburt eingehüllt und ihm der Weg zu den Sternen gebahnt. Möge die Decke den betroffenen Eltern in dieser schweren Zeit eine kleine Freude bereiten und das Sternchen als Erinnerung Trost spenden.
Wenn ihr euch engagieren wollt und nicht wisst, wohin mit den Deckchen…, dann wendet euch gerne an den Verein: Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen. Oder ihr ruft im Kreissaal bei euch in der Nähe an…
Und nach diesem Thema fällt es mir nicht einfach, euch noch die anderen Produkte vorzustellen, die heute in den Shop gewandert sind und ich weiß nicht recht, wie ich da die Kurve kriegen soll, denn beide Projekte gehen einem doch sehr nah und jede von uns kennt wahrscheinlich jemanden, der Frühchen hat oder hatte oder auch ein Sternenkind zur Welt gebracht hat.
Aber ich habe auch daran gedacht, dass Nähen für viele von uns auch eine Art Therapie ist.. heisst es doch so oft: Nähen ist die beste Therapie.. viele von uns finden Ablenkung und Freude beim Nähen und kreativ sein. Und deswegen passen Schnittmuster dann doch in den Beitrag. Denn Nähen tut uns allen doch gut und bringt Freude.. und das ist das Schöne an unserem tollen Hobby oder Beruf.
bienvenido colorido – Papierschnittmuster
ANA/ANITA | LUNA/LUNITA | AVA/AVITA:
So möchte ich doch sehr gerne euch ein paar schöne Designbeispiele von Nellis Papierschnittmuster zeigen:
ANA / ANITA sind Strickjacken mit raffinierter Schnittführung. Hier seht ihr zwei Beispiele von wunsch-kind:
LUNA / LUNITA ein Passenshirt mit besonderer Ausschnittlösung
Hier gleich zwei wunderschöne Beispiele von Mondbresal:
und natürlich von Nelli selber:
Im Shop findet ihr auch noch eine kostenlose Luna/Lunita Ergänzung für einen Häkelbesatz
AVA / AVITA ist eine Chino Hose für Damen und Kinder die sowohl aus leichtem Gewebe / Viskose als auch aus Jersey genäht werden kann:
Ein tolles Beispiel hier von Bunte Tupfer:
oder auch hier so schön von Sternenhimmel:
und ganz zum Ende des Postings möchte ich natürlich euch nicht das #SchnittSchnappderWoche vorenthalten – heute ist ja Donnerstag und somit Schnäppchentag 🙂 Diese Woche :
Ebook AMY von Jolijou
Amy ist ein hübscher A-förmiger Hüftrock mit Kellerfalte, hübschen Taschen und Gürtelschlaufen. Schnell genäht und Dank dem eingearbeiteten Futter verrutscht trotz Strumpfhose nichts. Hier ein paar „schlichtere“ Beispiele:
von Hamburger Liebe:
von Frühstück bei Emma:
Wie immer, werde ich euch die nächsten Tage, die hier vorgestellten Schnittmuster, noch einmal auf Facebook und im Blog ein bisschen ausführlicher vorstellen. Wir wünschen Euch einen wundervollen Tag und vergesst nicht zu Mialuna zu klicken…oder vielleicht kennt ihr jemanden, der sich engagiert und macht diese Person auf Mialunas Aktion aufmerksam. Danke schon einmal dafür im Voraus.
Herzliche Grüße von Emma
Inspiration: Taschenspieler Ebook JOKER
Im Laufe der Jahre haben uns immer wieder ganz viele Nachrichten erreicht, ob man nicht das ein oder andere Taschenspieler-Schnittmuster als Ebook kaufen könne.
Konnte man bisher nicht. Aber die Zeiten ändern sich..und wir hören immer sehr gerne auf eure Anregungen und Wünsche. Nochmals ein großes DANKE an alle, die uns immer wieder tolle Emails und Nachrichten schicken <3.
Die guten NEWS habt ihr ja schon mitbekommen: wir haben jetzt aus der Taschenspieler 1 CD drei der beliebtesten Schnittmuster aus der CD ausgewählt und daraus Ebooks erstellt. Den KÖNIG und den BUBE haben wir schon gezeigt… heute möchte ich euch noch ein paar hübsche Beispiele des JOKERS zeigen:
Ebook JOKER
Natürlich ist dieses maritime Beispiel diese Woche unser Favorit. Auf Facebook hatte ich es die Tage schon gezeigt, passend zu unserer maritimen Woche. Aber wir können natürlich auch kunterbunt… :
Der nächste JOKER ist richtig farbenfroh und bunt gepatched :
und auch diesen JOKER von Sabine finde ich ganz besonders schön:
Ich habe damals diesen JOKER genäht :
Mit einem Streifen in der Mitte um evtl. eine Zeitschrift oder Badematte mitzunehmen… Der JOKER ist für mich die ideale Schwimmbadtasche… 🙂 (sogar die Flossen der Kinder haben reingepasst). Innen aus Wachstuch und außen aus Stoff.
Noch mehr tolle Beispiele wurden damals beim Taschenspieler SEW Along verlinkt…
Das Ebook JOKER bekommt ihr übrigens noch bis zum 11. Mai zum Einführungspreis!
Ich wünsche euch einen wundervollen Start in die Woche… wie immer ganz viel Spaß beim Nähen und viele tolle Ideen.
Herzliche Grüße von Emma
PS: Die Gewinnerin der Mollie Makes Nähen spezial Ausgabe ist: ANTONIA K.
Herzlichen Glückwunsch <3 Bitte melde dich via Email an emma(ät)farbenmix.de, damit sich dein Exemplar sich bald auf die Reise machen kann…