Autorenarchiv
JetSet der Taschenspieler 4 und Gewinnchancen
Die JetSet der Taschenspieler 4 CD bzw. Ebook Version
Noch so ein Raumwunder: die JetSet der Taschenspieler 4 – darf ich vorstellen ;):
Ob als Reisetasche oder Sporttasche ihr werdet von der JetSet Tasche richtig begeistert sein.
Die Taschenmaße der JetSet Tasche : Breite ca. 44 cm , Höhe ca. 35 cm und Tiefe ca. 16 cm – der Schwierigkeitsgrad ist mit 2 bis 4 von 5 Sternen angesetzt. Das hängt davon ab, ob ihr die Easy JetSet Version näht oder die „normale“. Schaut euch unbedingt beide Videos mal an da habt ihr auf jeden Fall einen guten Eindruckt vom Schwierigkeitsgrad. Die einfache Version kommt mit nur einem Schnittteil aus und ist absolut was für Anfänger und ruckzuck genäht.
Für die aufwendigere Nähversion braucht ihr schon ein bisschen mehr Erfahrung aber es lohnt sich. Am Ende habt ihr eine tolle Tasche mit superschönen Details wie extra Aufsatztaschen, Bodennägel und der edle hochgezogene Boden. Mir gefallen ja die herunterklappbaren Ecken sehr, dass sieht toll aus mit schicken Karabinern.
Designbeispiele JetSet:
von Sabine:
Die JetSet Tasche ist ne tolle Sporttasche oder auch eine prima Wochenendtasche. Als kleine Reisetasche ist sie sehr praktisch und falls ihr mit dem Flugzeug unterwegs seid, geht die JetSet auch als Handgepäck durch. Ich persönlich mag sie sehr gerne. Die Maße sind ideal und sie ist sehr vielseitig. Durch schöne Stoffkombis könnt ihr der Tasche einen individuellen Look verpassen:
Hier ein Beispiel von Glitzerblume. Also in diese Tasche habe ich mich sofort verliebt. Ich denke ich brauche unbedingt so ne ähnliche. Da freue ich mich jetzt schon, auf die Woche im Taschenspieler 4 Sew Along.

Die JetSet der Taschenspieler 4 könnt ihr auch als „easy“ Version nähen. Dann ist sie absolut für Anfänger geeignet. Dazu gibt es natürlich auch ein Video. Die „normale“ JetSet der Taschenspieler 4 ist schon ein bisschen anspruchsvoller. Da solltet ihr schon ein bisschen Näherfahrung haben. Solltet ihr einige Taschen schon vorher genäht haben, dann ist das absolut kein Problem.
weiter geht es mit tollen Designbeispielen
color4colle: Wenn das mal keine megacoole Sporttasche ist. Mega!
auch Gabi von die kreativen Adern hat eine tolle Tasche gezaubert:
und auch Sonja von kunterbunt-design:
Diese JetSet der Taschenspieler 4 von klasse kleckse möchte ich euch auch gerne zeigen. Ich mag diese gewachsten Stoffe ja sehr gerne.Und Uschi hat wieder einmal ein tolles Beispiel genäht.
Oder auch diese JetSet von Sanne sieht sehr edel aus:
ganz bunt und absoluter Hingucker die JetSet von Britta von Berkwerk:
und hier noch ein letztes schönes Beispiel von das Königskind:
Hachz die JetSet hat absolutes Potential ne Lieblingstasche zu werden. Wer Lust hat, kann sich gerne noch die beiden Videoanleitungen anschauen:
Videoanleitung JetSet Easy:
Videoanleitung JetSet:
Ihr seht, gar nicht so kompliziert. Aber bisschen Erfahrung ist schon von Vorteil.
Das war es diese Woche schon wieder mit der Vorstellung. Bedanken möchten wir uns wie immer auch bei unseren Kooperationspartnern: Dortex, Freudenberg, Prym, Snaply und Swafing.
Herzliche Grüße von Emma
PS: Auf zwei Dinge möchte ich euch unbedingt noch hinweisen.
Gestern hat Sabine einen tollen Bericht über Nähwerkzeuge geschrieben. Dort könnt ihr noch bis Ende der Woche in den Lostopf hüpfen . Sabine verlost 2 Scheren von Prym.
und bei Frühstück bei Emma findet ihr den Zeitplan für den Taschenspieler 4 Sew Along.
Da habt ihr bis Ende der Woche die Chance in den Lostopf zu hüpfen für 1 von 3 Ebook Versionen des Taschenspieler 4 bevor es am 19. Februar schon los geht mit der ersten Tasche 🙂
Kommunionkleid nähen | Festkleider neu als Ebook
Kommunionkleid nähen mit Schnittmustern von farbenmix
Viele Mädchen sind schon in den letzten Jahren zur Kommunion gegangen in selbstgenähten Kleidern. Ein Kommunionkleid nähen ist natürlich immer was ganz besonderes und deswegen wollten wir euch heute ein paar Inspirationen zeigen und die neuen Ebooks dabei vorstellen.
Eure Lieblingsschnittmuster für festliche Kleider bzw. Kommunionkleider sind: WILLEMIENTJE, UNIQUE und ELODIE. Aber natürlich gibt es da noch einige mehr und es lohnt sich auch bei den schlichteren Schnittmustern vorbeizuschauen.
NEU als Ebook: WILLEMIENTJE ein Schnittmuster(nicht nur) für ein Kommunionkleid oder Festkleid:
WILLEMIENTJE ist ein tolles Drehkleid. Der weitschwingende Rock und ein Unterrock sorgen für viel Volumen. In der Vergangenheit wurde dieses Kleid oft für festliche Anlässe genäht. Und je nach Stoffwahl verwandelt ihr WILLEMIENTJE in ein Kommunionkleid, ein Blumenmädchenkleid, ein Einschulungskleid und und und. Mit WILLEMIENTJE habt ihr aber nicht nur ein Schnittmuster für ein festliches Kleid, sondern auch für den Alltag. Je nach Stoffwahl.
Ihr könnt WILLEMIENTJE mit oder ohne Kräuselstreifen nähen und natürlich auch nur einlagig. Die Nähschritte werden Schritt für Schritt erklärt. Und für den Reißverschluss am Rücken hat Sabine gestern zwei tolle Videoanleitungen veröffentlicht. Im Schnittmuster findet ihr übrigens auch noch zwei Bolero Schnittmustervarianten.
NEU als Ebook auch das Drehkleid UNIQUE – Kommunionkleid nähen mit ballonartigem Unterrock
UNIQUE könnt ihr in zwei Varianten nähen. Als einfaches Sommerkleid weit schwingend oder auch als festliches Kleid oder auch natürlich als Kommunionkleid. Aus dünnen leichten Stoff entsteht ein bezauberndes und zartes Kleid. Bei beiden Varianten werden Rüschen mitgefasst aber je nach Geschmack, könnt ihr diese selbstverständlich weglassen.
Auch bei diesem Schnittmuster ist ein Reißverschluss am Rücken vorgesehen. Näht ihn gerne auch nahtverdeckt. Dadurch wirkt das Kleid noch edler. Wie schon erwähnt, mit den Videoanleitungen von Sabine ist das mit den Reißverschluss kein Problem mehr.
UNIQUE ist oben körpernah und wird dann nach unten schön weit. Ein bisschen Näherfahrung braucht ihr für dieses Kleid aber die Schritt für Schritt Anleitung führt euch prima durch. Ich persönlich finde dieses Kleid wunderschön und auch mit dem Ziergürtel als I-Pünktchen. Ein Traumkleid für viele Anlässe.
WILLEMIENTJE und UNIQUE sind neu als Ebook und somit bekommt ihr diese beiden Ebook Schnittmuster bis zum 12. Februar 2019 noch zum Einführungspreis.
Empfehlung im farbenmix Shop: Kommunionkleid nähen:
Wie haben für euch im Shop eine Seite eingerichtet, wo ihr mit einem Klick noch einmal unsere Empfehlungen findet, wenn ihr das Kommunionkleid selber nähen wollt. Klickt mal rein und vor allem klickt auf weitere Schnittmuster. Da haben wir euch eine kleine Auswahl zusammengestellt, was für diesen Anlass noch ganz gut passen würde.
Passend zu dem Thema Kommunionkleid nähen haben wir natürlich uns ein tolles SchnittSchnappderWoche ausgedacht:
SchnittSchnappderWoche: KERSTIN
Bis zum 12. Februar 2018 bekommt ihr das Schnittmuster ,für KERSTIN – eine Bolero Jacke, zum Schnäppchenpreis. Wir finden KERSTIN ist eine tolle Ergänzung für alle festliche Kleider. Schnell genäht und praktisch.
Das war er dann schon, unser Donnerstag bei farbenmix. Mit den zwei neuen Ebooks für Kommunionkleider oder auch festlichen Anlässen und unser SchnittschnappderWoche die Bolero Jacke KERSTIN.
Wir hoffen, wir konnten euch ein bisschen inspirieren und wünschen euch viel Freude mit den neuen beiden Ebooks. Die ihr bestimmt nicht nur zur Kommunion nähen werdet.
Habt einen wundervollen Tag.
Herzliche Grüße von Emma
PS: Wieder vorrätig, ist euer beliebtes Stylefix FILZ.
Reißverschluss einnähen – verdeckter und nahtverdeckter RV Anleitung
Videoanleitung Reißverschluss einnähen
Eine Hürde beim Nähen ist immer noch ein Reißverschluss einnähen. Ich glaube der Suchbegriff nach Anleitung Reißverschluss einnähen ist bestimmt in der Top 10 der Nähanfragen. Aber eigentlich ist es überhaupt nicht schwer einen verdeckten oder sogar nahtverdeckten Reißverschluss einzunähen.
Ein verdeckter Reißverschluss sieht gerade bei Kleidchen sehr gut aus und sollte euch auf gar keinen Fall abschrecken. Denn einige Schnittmuster gerade bei Kleidern für festliche Anlässe sind oft vorgesehen für Webware. Und ohne Reißverschluss geht es manchmal nicht. Es ist wirklich nicht schwer – versprochen. Sogar als absoluter Nähanfänger könnt ihr euch trauen. Stellt euch vor wieviele tolle neue Schnittmuster euch offen stehen, wenn ihr euch an Reißverschlüsse einnähen rantraut 🙂
Ich habe mich als Nähanfänger wirklich davor gedrückt und im nach hinein festgestellt, dass es wirklich einfach ist, in Kleider einen Reißverschluss einzunähen. Mittlerweile bin ich großer Fan der nahtverdeckten Reißverschlüsse. Sabine hat zwei Videoanleitungen für euch gedreht. Einmal eine Anleitung für den verdeckten Reißverschluss und eine Anleitung für den nahtverdeckten Reißverschluss:
Nahtverdeckter Reißverschluss einnähen:
Was ist ein nahtverdeckter Reißverschluss?
Ein nahtverdeckter Reißverschluss ist die Wahl gerade bei Kleidern, Röcken und Oberteilen. Wenn es schick aussehen soll, dann ist ein nahtverdeckter Reißverschluss die Wahl. Denn er ist praktisch unsichtbar von außen und der schöne Schnitt oder der tolle Stoff wird nicht durch einen sichtbaren Reißverschluss unterbrochen.
Video nahtverdeckter Reißverschluss einnähen:
Verdeckter Reißverschluss einnähen:
Was ist ein verdeckter Reißverschluss?
Video verdeckter Reißverschluss einnähen:
Mit Hilfe von Stylefix und einem Reißverschlussfuß ist diese Methode auch ganz einfach. Diese Methode könnt ihr auch bei Jacken anwenden.
Wir hoffen, dass euch die beiden neuen Videoanleitungen zum Reißverschluss einnähen gefallen haben. Sabine hat schon einige Videoanleitungen für Reißverschlüsse gedreht. Wie hier für Hosen und hier bei Jacken. Schaut auch mal da vorbei. Oder noch einfacher auf unserem YouTube Kanal findet ihr viele weitere Videoanleitungen.
Wir wünschen euch viel Erfolg und traut euch ruhig an Reißverschlüsse einnähen ran. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Herzliche Grüße von Emma
HüftTasche der Taschenspieler 4
Die HüftTasche der Taschenspieler 4 CD bzw. Ebook Version
Das Hüfttaschen praktisch sind steht außer Frage 🙂 Toll finde ich an unserem Modell, dass man die HüftTasche der Taschenspieler 4 CD bzw. Ebook auch mit einem Schulterriemen tragen kann:
Somit freue ich mich ganz besonders heute, euch die HüftTasche näher vorstellen zu dürfen:
Die Taschenmaße der Hüfttasche : Breite ca. 22 cm , Höhe ca. 16 cm und Tiefe ca. 6 cm – der Schwierigkeitsgrad ist mit 2 von 5 Sternen angesetzt. Ob für den Konzertbesuch oder im Urlaub, wenn man keinen Rucksack oder eine große Tasche mitschleppen möchte, ist diese süße HüftTasche eine echte Alternative. Nähanfänger können sich ohne Probleme an diese Tasche wagen, denn auch bei diesem Modell haben wir eine ausführliche Schritt für Schritt und Videoanleitung für euch. Ihr braucht dafür auch nur ein Schnittteil.. neugierig? Dann nichts wie an die Nähmaschine und gleich mal eine Tasche zaubern.
Designbeispiele HüftTasche:
von Sabine:
Ich persönlich bin kein großer Fan von Hüftaschen gewesen. Hat mich zu sehr wohl an die 80er erinnert. Doch mittlerweile hat man in den letzten Jahren immer mehr diese tollen Hüfttaschen entdecken können. Und was soll sagen, ich finde das ne richtig praktische Sache. Toll ist bei diesem Modell, die Wahlmöglichkeit. So kann man sie wirklich vielseitig nutzen.
Unsere Designprobenäher haben wie immer wunderschöne und abwechslungsreiche Modelle gezaubert.
Von clacavi bunt und mit tollen Webbändern – wenn da mal nicht sofort gute Laune vorprogrammiert ist :
Auch diese tolle Hüftasche von color4colle hat mir megatoll gefallen. Nicht nur die tolle Wolkenapplikation auch die Details am Reißverschluss – wundervoll :
Das Königskind – hachz meine Lieblingsfarbe und dann noch mit der hübschen Tassel und den Bortenbänder megaschön :
Ich bin auch ein großer Graufan – und diese Hüfttasche von die kreativen Adern – wäre genau meins:
Noch eine megacoole Tasche von Berkwerk im Camouflage Style – sehr hip <3:
Bei Tag für Ideen könnt ihr diese wunderschöne Hüfttasche sehen. Ganz klassisch und tolle Farbe. Auch ein toller Style:
Wow auch hier mit coolen Gurtband von mipamias – geniale Kombi mit dem tollen Stoff:
Uschi von klasse-kleckse hat die Hüfttasche aus gewachsen Canvas genäht. Toll auch der Gurt mit den Nieten – Megatoll :
Ihr seht wie unterschiedlich alle Hüfttaschen geworden sind. Ob stylisch, cool, sportlich oder verspielt. Ein Beispiel möchte ich euch auch noch unbedingt zeigen. Ich habe es in der farbenmix exklusiv Facebook Gruppe entdeckt:
Wie cool ist diese Hüfttasche von Leilelou bitte? Aus Lackstoff kombiniert mit Jeans und dann noch bestickt plus Nietengürtel. Leilelou danke, dass ich dieses tolle Beispiele zeigen durfte. Ich finde die Tasche so so so toll. Also ich weiß nicht, ob ich bis zum SewAlong warten kann, bis ich eine Hüfttasche nähe.
Allen danke ich für diese tollen Beispiele und hoffe ihr seid genauso inspiriert wie ich.
Wie immer bette ich die Videoanleitung noch in den Beitrag. So könnt ihr vorab sehen, dass die Hüfttasche wie die anderen Schnittmuster auch, gar nicht so schwer zu nähen sind.
Videoanleitung Hüfttasche der Taschenspieler 4 :
Habt eine wundervolle und kreative Woche.
Herzliche Grüße von Emma
Vielen Dank auch an unsere Kooperationspartner: Dortex, Freudenberg, Prym, Snaply und Swafing
NEU: bienvenido colorido Allwetterjacke CARLA als Papierschnitt und SVENJA neu überarbeitet
Allwetterjacke CARLA jetzt auch als Papierschnitt
Ganz frisch aus der Druckerei und schon ruckzuck im Shop. Das Papierschnittmuster für die Allwetterjacke CARLA von bienvenido colorido. CARLA ist eine stylische Jacke mit raffinierter Schnittführung. Ihr könnt sie auch als Kurzmantel nähen mit Kragen oder auch mit Kapuze. Auf jeden Fall ein Hingucker:
Von Nellis grüner bestickter CARLA bin ich immer noch so begeistert, dass ich euch die Bilder unbedingt noch einmal zeigen möchte. Ist das nicht eine tolle Jacke. Mega, oder?
Die Allwetterjacke CARLA haben wir euch hier schon einmal vorgestellt. Damals kam die Ebook Version frisch in den Shop. Heute können endlich dann die Papierschnittmuster Liebhaber das Schnittmuster erwerben.
Aber wir haben nicht nur die Allwetterjacke CARLA als Papierschnittmuster neu im Shop sondern haben auch ein weiteres Schnittmuster neu überarbeitet. SVENJA habt ihr euch ja auch gewünscht…
neu überarbeitet SVENJA als Ebook und Papierschnittmuster
SVENJA nähe ich sehr sehr gerne, denn durch die Kellerfalte vorne fällt sie wunderschön und ist superbequem. Oben an den Schultern schmal geschnitten – das liebt meine Tochter ganz besonders. Aber natürlich könnt ihr SVENJA auch ohne Kellerfalte nähen.
Ich persönlich habe mich sehr gefreut, dass ihr euch SVENJA gewünscht habt, denn ich habe viele viele Shirts nach diesem Schnittmuster genäht. Gerade durch die Kellerfalte konnte man wunderbar Akzente setzten und das Shirt bekommt einen wunderschönen Look. Ob im Stoffmix oder uni.
Die Schnittteile selber bleiben natürlich wie immer,bei unseren neu überarbeiteten Schnitten, gleich – nur die Schritt für Schritt Anleitung ist neu und natürlich auch die Videoanleitung:
Videoanleitung SVENJA:
Wie immer kann ich euch nur empfehlen, das Video anzuschauen. Sabine führt euch Schritt für Schritt durch die Erstellung und so gelingt euch SVENJA ganz bestimmt. Auch als Nähanfänger.
Aber wie sind heute noch nicht am Ende. Wir haben noch eine kleine VALENTINSAKTION für Euch. Klickt euch mal auf die Seite. Da findet ihr eine kleine Anleitung für einen Valentinsgruß und die passenden Bänder zum Aktionspreis bis zum 4. Februar 2018:
Ganz schnell gemacht und sehr süß. Aber nicht nur zum Valentinstag. So einen schönen Gruß sollte man öfter verschenken. Also sichert euch die passenden Bänder und legt los ❤️
Nicht zu vergessen unser Donnerstagsschnäppchen.
SchnittSchnappderWoche: ELISA
Das Papierschnittmuster für die Weste ELISAbekommt ihr bis einschliesslich 4. Februar 2018 zum SchnittSchnappderWoche Preis. ELISA ist ganz leicht ausgestellt und passt prima auch über einen (dicken) Pulli oder über eine Jacke.
Sind die Fotos nicht zuckersüß? Also wenn man da keine Lust bekommt auf diese hübsche WESTE *lach*. Mir ging es auf jeden Fall gerade so. Beim Hochladen der Bilder habe ich mir echt gedacht, ich sollte das Schnittmuster unbedingt mal wieder nähen.
Wow das war es wieder unser Donnerstag bei farbenmix. Mit dem Papierschnittmuster der Allwetterjacke CARLA, den neu überarbeiteten Shirt SVENJA, einer herzigen VALENTINSAKTION und natürlich unserem SchnittSchnappderWoche ELISA.
Wir hoffen, dass euch die Schnittmuster genauso gut gefallen wir uns und wünschen euch eine kreative und schöne restliche Woche.
Herzliche Grüße von Emma
HerzMuschel der Taschenspieler 4
Die HerzMuschel der Taschenspieler 4 CD bzw. Ebook Version
Heute stelle ich euch die HerzMuschel vor. Falls Ihr es noch nicht mitbekommen habt (was ich mir eigentlich gar nicht vorstellen kann) , die neue Taschenspieler 4 CD bzw. Ebook Version ist veröffentlicht und diesem Rahmen möchte ich euch hier auf dem Blog jede Tasche ausführlich mit ganz vielen Bilder vorstellen. Jede Woche eine neue Tasche aus der Taschenspieler 4.
HerzMuschel – eine mittelgroße Umhängetasche
Die Taschenmaße der HerzMuschel : Breite ca. 37 cm , Höhe ca. 24 cm und Tiefe ca.7 cm – der Schwierigkeitsgrad ist mit 3 von 5 Sternen angesetzt. In der Taschenspieler CD findet ihr wie gewohnt die Links zu allen Videoanleitungen und zu den Detailanleitungen. So könnt ihr mit Sabine Schritt für Schritt die HerzMuschel nähen.
Oben ist die HerzMuschel schlank und wird dann schön bauchig, so dass ihr genug Platz habt, für die wichtigsten Dinge die Frau so braucht ;). Das gerade geschnittene Mittelteil lädt natürlich ein sich da verzierungstechnisch auszutoben. Selbstverständlich könnt ihr auch eine schöne Paspel vernähen. Ihr seid ja der Designer und so entstehen wunderbare Einzelstücke.
Auch bei dieser Tasche möchte ich euch auf gar keinen Fall die tollen Bilder vorenthalten, die unser Designbeispielteam geschickt hat:
Designbeispiele HerzMuschel der Taschenspieler 4:
Jede Tasche für sich eine Augenweide und alle so unterschiedlich. Ob bestickt, mit Paspelakzenten ganz in uni oder ganz bunt. Eine wirklich vielseitige Tasche. Da sie nicht ganz so groß ist, ist sie ideal zum Umhängen. Viel Platz für alles was Frau so braucht.
schön bestickt von Clacavi:
ganz schlicht aber mit schönen Details von stitchydoo:
aus Jeans ein Traum von color4colle:
Knallerfarbe einfach wundervoll von die kreativen Adern:
von Sabine:
und auch von Sanne:
Mit den tollen Bortenbändern und in pink von das Königskind:
Eine mittelgroße Umhängetasche wie die HerzMuschel der Taschenspieler 4 ist nicht schwer zu nähen und ist ein wundervoller Begleiter im Alltag. Da passt schon einiges rein. Praktisch, wenn ihr eure Brotzeit oder Mittagessen mit auf die Arbeit nehmen wollt. Aber auch ein kleiner Schirm passt rein. Ich will jetzt keine Markennamen nennen.. ihr wisst schon, die die sich ganz klein machen lassen 🙂 .
Ich hoffe euch gefallen die Beispiele und auch wenn die Tasche sehr schlicht wirkt, hat sie echt Potential. Und auch Anfänger schaffen diese Tasche ohne Probleme: Schaut mal in die Videoanleitung. So schnell und einfach genäht:
Vielen Dank auch an unsere Kooperationspartner: Dortex, Freudenberg, Prym, Snaply und Swafing
Das war es schon mit der HerzMuschel. Nächsten Dienstag dann wieder eine andere Tasche. Habt einen schönen Tag.
Herzliche Grüße von Emma
NEU als Ebook – Sweathose Donna und Frau Donna mit A0 Schnittbogen
NEU als Ebook Sweathose DONNA und FRAU DONNA von Glitzerblume
Wir starten das Jahr mit zwei tollen Ebooks. Endlich bekommt ihr die Sweathose DONNA / Frau DONNA auch als Ebook Version.
Sweathose DONNA in den Größen 98 bis 176
Maya von Glitzerblume hat DONNA in 7/8 Länge mit schmaler Passform designt. Eine richtige Wohlfühllose. Ob zum gemütlichen Abhängen zu Hause oder für den Sport – durch die Seitenkeile und den leicht hängenden Schritt ist DONNA super bequem.
Bei den Seitentaschen, könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Ob knallbunt mit Ringelbündchen und kontrastfarbenen Stoff, oder dezent in uni. Da findet ihr bestimmt den perfekten Look für euch.
Bei DONNA könnt ihr wirklich richtig toll kombinieren: Seitenkeil, Taschen und die Bündchen eignen sich hervorragen um Akzente zu setzen. Apropos Bund. Gestern haben wir hier im Blog euch ein bisschen was über das Stylefix FILZ erzählt. Schaut es euch gerne mal an. Gerade für die Ösen am Bündchen wäre das ne gute Alternative damit die Ösen nicht mehr ausreissen.
Sweathose FrauDONNA in den Größen 34 bis 48
Der Damenschnitt FRAUDonna ist natürlich auch in schmaler Passform wie das Schnittmuster für Kinder. Viele tolle Designbeispiele findet ihr auch im Shop. Ich finde ja FrauDONNA und natürlich auch DONNA sind ja nicht nur Hosen für Sport und Abhängen. Je nach Material kann man damit wunderbar spielen und auch so im Alltag tragen. Oder für den Urlaub. DONNA solltet ihr aus leicht dehnbaren Stoffen nähen wie Jersey, Nicky, Sweat oder leichtem Fleece.
Die Sweathose DONNA und Frau DONNA bekommt ihr bis zum 1. Februar zum Einführungspreis.
Der Frühling steht vor der Tür und ich weiß nicht, wie es euch geht. Aber bei mir ist der Frühlingsputz schon richtig im Gange. In diesem Zuge räume ich natürlich auch einiges weg. Bringe Ordnung in einige Bereiche. Letztes Wochenende habe ich das Nähzimmer in Angriff genommen. Oh da ist noch einiges zu tun. Da kommt mir persönlich das heutige SchnittSchnappderWoche gerade richtig. Und wer weiß, vielleicht ist das auch für euch ganz praktisch:
SchnittSchnappderWoche: Der NÄHBUTLER
Mit dem NÄHBUTLER habt ihr alle eure Nähutensilien griffbereit neben der Nähmaschine und ordentlich zusammen. Und auch natürlich sehr praktisch, wenn man zum Nähen wo anders hingeht.
Den NÄHBUTLER bekommt ihr bis zum 1. Februar zum SchnittSchnappderWoche Preis.
Das war es dann auch schon für diesen Donnerstag. Mit der Sweathose DONNA und Frau DONNA als Ebook und unserem Nähbutler als SchnittSchnappderWoche haben wir hoffentlich ein paar schöne Projekte für euch am Start.
Wir wünschen euch eine schöne Nähzeit, viele kreative Impulse und eine wundervollen Tag natürlich. Bis ganz bald.
Herzliche Grüße von Emma
Stylefix FILZ
Stylefix Filz
Als im Dezember die Taschenspieler 4 rauskam, haben wir gleichzeitig ein neues Produkt gelauncht. Das Stylefix FILZ. Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen um euch den Filz näher vor zustellen.
Stylefix FILZ ist ein 1mm dicker weißer Filz mit einer ungiftigen transparenter Klebeschicht. Das gute daran, es ist kein Bügeln nötig. Gerade an Stellen, wo ihr punktuell Verstärkung braucht, könnt ihr euch ein Stück passen zurecht schneiden. Ob ihr die Träger an eurer Tasche verstärken wollt, oder die Drucker oder Ösen an Kleidung, mit dem Filz ist das Ausreissen praktisch Geschichte. Der Filz ist weich und flexibel und gleichzeitig aber auch formstabil.
In der Farbenmix Facebook Gruppe hatten wir letztes Jahr einen Aufruf gestartet und nach Testern gefragt. Einige liebe Mitglieder, haben sich bereit erklärt und das Filz auf Herz und Nieren geprüft. Falls Ihr Lust habt ihre Erfahrungsberichte zu lesen, ein paar habe ich euch hier verlinkt:
Beiträge von den Testern:
zum Beispiel von Mini-Wölkchen, Deuxlies oder auch von die Handmalerei aber auch noch weitere…die ich immer mal wieder euch auch auf unseren Social Media Kanälen teilen werde.
Das Produktvideo, das Sabine gedreht hat, möchte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten. Schaut mal rein, da stellt euch Sabine das Filz auch noch einmal vor:
Für welche Projekte eignet sich das Stylefix Filz besonders gut?
Wenn ihr Ösen, Druckknöpfe oder Nieten verwendet und diese vor dem Ausreißen schützen wollt.
Bei Magnetverschlüssen
Wenn ihr was Verstärken wollt, bei nicht bügelbaren Geweben
natürlich auch bei Buchschrauben und Bodennägeln und
Gurtbänder und Henkel.
Also nicht nur bei Taschenprojekten ist das ein guter Helfer sondern auch wenn ihr bei Kleidungsstücken Knopflöcher, oder Ösen usw. verstärken wollt.
Wie wendet ihr das Stylefix Filz an?
Das Filz solltet ihr auf die benötigte Größe zuschneiden, danach löst ihr das Trägerpapier ab und platziert das an die Rückseite des Gewebes. Solange ihr es nicht durch festen Druck fixiert, könnt ihr die Position natürlich noch ändern. Die volle Klebekraft erhaltet ihr erst nach dem ihr mit den Fingern das Filz kräftig andrückt. Danach könnt ihr die Ösen, Drucker, Verschlüsse anbringen.
Wie schon oben erwähnt, das Stylefix Filz ist waschbar und kann auch in den Trockner.
Das Stylefix Filz bekommt ihr übrigens bis zum 1. Februar noch zum Einführungspreis.
Wie oben schon erwähnt, klickt euch gerne zu den Testern, so bekommt ihr noch ein paar mehr Infos und Beispiele.
Ich wünsche euch einen wunderbaren Tag und wir lesen uns morgen wieder.
Herzliche Grüße von Emma
EdelShopper der Taschenspieler 4
Der EdelShopper der Taschenspieler 4 CD bzw. Ebook Version
Es geht weiter mit dem EdelShopper:
Eine meiner Lieblingstasche aus der Taschenspieler 4 CD bzw. Ebook ist der EdelShopper. Auf dem oberen Foto seht ihr den Look, wenn man die Seiten mit den Druckknöpfen nach innen legt. Genauso megaschön finde ich sie aber auch offen:
Megatasche, oder ? Ich bin ganz verliebt in diesen tollen Shopper und finde er sieht so edel aus. Sabine hat ihn hier aus dem tollen Kunstleder genäht. Hachz die hätte ich ja gerne für mich behalten. Diese Tasche ist wirklich megapraktisch. Schön schlicht und macht sich eingeklappt erstmal ganz schmal. Klappt man die Ecken raus, wird aus dem EdelShopper ein echtes Raumwunder.
Die Taschenmaße des EdelShoppers : Breite ca. 40 cm , Höhe ca. 37 cm und Tiefe ca.12 cm – der Schwierigkeitsgrad ist mit 2 von 5 Sternen angesetzt. Ruckzuck genäht und dank ausführlicher Schritt für Schritt und Videoanleitung absolut anfängertauglich.
Ob aus Kunstleder wie das Beispiel oben oder aus Webware – mir gefallen beide Taschen die Sabine genäht hat unheimlich gut.
Designbeispiele EdelShopper der Taschenspieler 4:
Schon wie die Wochen davor, möchte ich euch natürlich auch gerne einige Designbeispiele unserer Probenäher vorstellen: Sie haben wirklich tolle Beispiele gezaubert – alle Beispiele würden den Beitrag wohl wieder sprengen. Daher eine zufällige Auswahl für heute ????
Ein sehr schönes Beispiel von das Königskind:
oder noch ein entzückendes Beispiel von Color4Colle:
und auch dieses von die kreativen Adern ist wundervoll:
Megaschön bestickter EdelShopper von clacavi:
und auch Glitzerblume hat aus SnapPap ein tolles Beispiel gezaubert:
Der Edelshopper ist ein kleines Raumwunder – auf jeden Fall eine tolle Tasche für Anfänger. Schritt für Schritt zum Edelshopper führt euch natürlich auch Sabines Videoanleitung oder unsere Schritt für Schritt Anleitung:
Videoanleitung Edelshopper der Taschenspieler 4:
Ich hoffe natürlich, dass der EdelShopper euch genauso gut gefällt wie mir und freue mich schon sehr auf den Taschenspieler 4 Sew Along der am 19. Februar bei Frühstück bei Emma starten wird.
Herzliche Grüße von Emma
Vielen Dank auch an unsere Kooperationspartner: Dortex, Freudenberg, Prym, Snaply und Swafing
ZORIAN, QUERIDA und BEA – neue überarbeitete farbenmix Schnittmuster
diese Woche neue überarbeitete farbenmix Schnittmuster
Natürlich setzten wir auch in 2018 unsere Neuerungen fort. Wie zum Beispiel einige eurer beliebten farbenmix Schnittmuster neu zu überarbeiten. Die Schnitte sind ja praktisch zeitlos – daher ändern wir da natürlich nichts. Wir ergänzen aber gerne ab und zu mit Varianten. Aber die Schritt für Schritt Anleitungen waren ein bisschen in die Jahre gekommen und auch das Cover. So sehen die neue Schnitte wieder attraktiver aus und auch die Händler unter euch freuen sich darüber, wenn sie schöne bunte Cover für die Auslage haben. Bei einigen der überarbeiteten Schnittmuster kommt die Videoanleitung dazu. Und für eure Lieblingsschnitte mit der Zeit auch einige beliebte Papierschnittmuster dann als Ebook Version.
Erst die Tage haben wir in der farbenmix exklusiv Facebook Gruppe gefragt, welche Schnitte ihr noch gerne überarbeitet hättet. Da ist schon einiges zusammen gekommen. Wir freuen uns wirklich sehr über euer Feedback und versuchen eure Wünsche auch umzusetzen. Step by Step und natürlich muss auch noch genügend Nachfrage bestehen. Versteht sich ja… aber danke danke danke für eure Anregungen <3
So starte ich gleich mal mit der Vorstellung der neue überarbeiteten farbenmix Schnittmuster bzw. neuen Ebooks und den Anfang macht das
Ebook für die Herbst- und Winterjacke ZORIAN:
ZORIAN ist eine schöne bequeme Winterjacke oder Herbstjacke für Jungs und Mädchen. Sie lässt sich wunderbar als Skijacke nutzen. Ihr könnt sie ganz kuschelig füttern und der Schnitt lässt genug Bewegungsfreiheit für jegliche Aktivitäten. Hier haben wir auf euren Wunsch hin, gerne das Schnittmuster jetzt als Ebook rausgebracht <3. Mit ZORIAN hat ihr eine tollen Schnitt der alle Bewegungen mitmacht. Ob Toben im Schnee, Rodeln oder Skifahren.
Natürlich könnt ihr ZORIAN auch einen coolen Look verpassen. Wie hier bei diesem Beispiel von Uschi – Klasse-Kleckse
Das Ebook ZORIAN bekommt ihr ab sofort auch als Ebook inklusive dem A0 Bogen. Und natürlich zum Einführungspreis 🙂
Weiter geht es mit..
QUERIDA jetzt auch neu als Ebook und Papierschnittmuster
Neu bei QUERIDA ist auch die Videoanleitung. Schaut sehr gerne rein und ihr werdet sehen, dass ihr ganz einfach einen schönen Strickmantel, Wendemantel oder auch Folkloremantel nähen könnt. Ihr habt die Wahl und euer Mantel wird ganz bestimmt zu einem Lieblingsstück.
Ein paar Tipps zur Verarbeitung bei Knopflöcher und Drucker bei Strickstoffen hat Sabine euch in ein tolles Video gepackt. Schaut mal auf unserem YouTube Kanal vorbei. Aber erstmal zeige ich euch die Videoanleitung zu QUERIDA:
VIDEOANLEITUNG QUERIDA
der Kuschelpulli BEA:
BEA ist einer der Lieblingspulli Schnitte meiner Tochter gewesen. Diesen Schnitt habe ich rauf und runter genäht. Schade, dass sie jetzt zu groß geworden ist. Momentan liegt sie ja gerade die Schnitte die schön luftig sind. Sie würde sagen Oversized Style – lach. BEA ist auf jeden Fall superbequem mit oder ohne Kapuze. Hier wird ja lieber ohne Kapuze gewünscht. Aber auf jeden Fall hat BEA das Potential zum Lieblingspulli. Näht ihn mit oder ohne Bauchtasche und auch die Kronentasche darf nicht fehlen. Mit Hals und Armbündchen oder ausgestellten Ärmeln- ihr seid der Designer <3
Das Ebook BEA und der Papierschnitt BEA sowie die anderen hier gezeigten Schnittmuster bekommt ihr auf jeden Fall noch einige Tage zum Einführungspreis.

Videoanleitung neue überarbeitete farbenmix Schnittmuster BEA:
Mit der neuen Schritt für Schritt Fotoanleitung ( da habt ihr die Wahl zwischen ausgestellten Ärmelvariante, Zipfelkapuze, Kronentasche oder Hoodie mit Bauchtasche) und unserer Videoanleitung habt ihr auf jeden Fall viele Möglichkeiten diesen Schnitt zu interpretieren.
unser SchnittSchnappderWoche : HELEN
Bis zum 22. Januar könnt ihr HELEN – auch ein schöner Longpulli zum Schnäppchenpreis erstehen. Die überlangen Ärmel mit Daumenlöcher sind ja sehr beliebt gerade nicht nur bei sportlichen Kids.
Ich wünsche Euch diese Woche viel Spaß beim Nähen und wir lesen uns bald wieder.
Herzliche Grüße von Emma