en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Autorenarchiv

Tipps zur Verarbeitung von Steppstoffen und das Shirt ENNA

Tipps zur Verarbeitung von Steppstoffen

Tipps zur Verarbeitung von Steppstoffen - ein farbenmix Videotutorial

Heute möchte ich, bevor ich euch ein neues überarbeitetes Schnittmuster zeige, auf ein neues Video von Sabine aufmerksam machen: Tipps zur Verarbeitung von Steppstoffen. Steppstoffe sehen richtig toll aus und oft traut man sich nicht an die Verarbeitung ran. Das hört Sabine immer wieder und bekommt auch ganz viele Fragen, wenn sie mal wieder Steppstoff vernäht hat. Daher hat sie ein tolles informatives Video gedreht und verrät euch in diesem Videotutorial, alle ihre Tipps und Tricks zur Verarbeitung von Steppstoffen.

Schaut es euch gerne mal an und probiert es aus. Es ist wirklich gar nicht kompliziert, wenn man ein paar Dinge beachtet. Und es gibt so viele tolle Steppstoffe, das wäre doch schade, beim Stoffkauf daran vorbei zu gehen, nur weil man sich nicht so richtig an die Verarbeitung rantraut:

Videotutorial Tipps zur Verarbeitung von Steppstoffen:

 

 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In knapp 10 Minuten erfahrt ihr Sabines Tipps (und Tricks)
  • zur Qualität (echte und unechte Steppstoffe)
  • natürlich auch zum Zuschneiden
  • das Nähen
  • oder um selber Steppstoff herzustellen
  • und nicht zu vergessen zum Bügeln

Wir hoffen ihr könnt da einiges für euch mitnehmen. Wir wetten, dass nach dem Video, der Respekt vor Steppstoff Geschichte ist. Viel Erfolg und Spaß beim Ausprobieren ????

Weiter geht es mit einem weiteren neu überarbeiteten Schnittmuster:

Das Glockenshirt ENNA

Glockenshirt in A-Form ENNA von farbenmix - jetzt neu auch als Ebook und Papierschnittmuster mit Videoanleitung

Mittlerweile hat es sich ja schon rumgesprochen. Bei den neu überarbeiten Schnittmustern, verändern wir am Schnitt selber nichts. Bei einigen Schnittmuster haben wir manchmal eine Ergänzung zu Schnittmuster mit reingenommen. Diese stehen natürlich auch allen zur Verfügung, die schon das Schnittmuster gekauft haben. Ihr findet diese dann immer in der Ebook Version unter Downloads.

Das Glockenhirt ENNA hat ein neues Cover bekommen, eine überarbeitete Schritt für Schritt Anleitung und auch eine Videoanleitung. Das A-förmige Shirtschnittmuster ist aber nicht schwer zu nähen. Es schwingt schön luftig mit beim Toben und bietet ganz viel Platz für schöne Applikationen oder auch Stickdateien oder Plotts. Der Schnitt enthält eine kurze und eine lange Variante. 

ENNA näht ihr aus dehnbaren Stoffen wie Jersey, Sweat, Interlock oder Nicky. Besonders schön fällt ein leichter Jersey.

Glockeshirt Enna - von farbenmix - A-förmiges Shirt selber nähen mit dem Schnittmuster Papierschnittmuster Ebook von farbenmix

ENNA bekommt ihr als Papierschnitt oder auch als Ebook bis zum 22.März 2018 zum Einführungspreis. Schaut euch gerne vorab das Videotutorial auf unserem YouTube Kanal an.
Natürlich haben wir heute auch ein passendes SchnittschnappderWoche. Falls ihr ENNA in der kurzen Version näht, würde LISANN wunderbar dazu passen… schaut mal:

SchnittSchnappderWoche: Ebook LISANN

LISANN ist ein toller Stufenrock und ein sehr beliebtes Schnittmuster nicht nur für Sommerröcke.Ob als Lagenrock, Stufenrock oder Wenderock. Ihr habt an diesem Schnittmuster viel Freude:
LISANN ein wunderschönes Schnittmuster für einen Rock - ob als Lagenrock, Stufenrock oder sogar Wenderock. Auch als Ebook erhältlich
farbenmix Stufenrock Ebook LISANN - ein Schnittmuster für einen schönen Sommerrock
So das war es für heute schon wieder. Habt einen wundervollen Donnerstag und bis ganz bald. Seid gespannt, was nächsten Dienstag kommt – jetzt wo die Taschenspieler Vorstellung  vorbei ist 🙂
Herzliche Grüße von Emma

RuckzuckTasche der Taschenspieler 4 – und ein Ostergewinnspiel

Die RuckzuckTasche der Taschenspieler 4 CD bzw. Ebook Version

RuckzuckTasche der Taschenspieler 4 CD von farbenmix - hier ist der Name Programm

Jetzt wo ich hier am Schreibtisch sitze und euch die RuckzuckTasche der Taschenspieler 4 noch einmal zeigen möchte, werde ich ganz melancholisch. 10 Wochen lang, habe ich euch jetzt dienstags eine Taschenspieler 4 Tasche vorgestellt. Unzählige wundervolle Taschen habt ihr auch schon genäht und gezeigt. Ich freue mich riesig, wenn ich jeden Tag neue Modelle entdecke. Jede für sich ein Unikat und wundervoll.

Ganz besonders toll finde ich, wenn ich sehe, wie unterschiedlich man das Schnittmuster interpretieren kann. Auf jeden Fall hoffe ich, dass ich in den letzten 10 Wochen euch einiges an Inspiration da lassen konnte.

Nun mit einem kleinen bisschen schweren Herzens, stelle ich euch heute dann die letzte Tasche vor – die Ruckzucktasche der Taschenspieler 4:

Hier ist der Name wirklich Programm: Schnell genäht und in zwei Größen: Ihr habt die Wahl zwischen M und L :

Die Taschenmaße der RuckzuckTasche : Größe M: Breite ca. 40 cm , Höhe ca. 29 cm und Tiefe ca.12 cm –

bei Größe L: Breite ca. 43 cm, Höhe ca. 35 cm und Tiefe ca. 12 cm – der Schwierigkeitsgrad ist mit 1 bis 2 von 5 Sternen angesetzt. Das heisst auch Anfänger werden damit keine Schwierigkeiten haben.

Designbeispiele RuckzuckTasche der Taschenspieler 4:

Wow da war ich sprachlos, als ich diese RuckzuckTasche von Glitzerblume in der Hand hatte: das Wachstuch, die Träger und die tollen Hingucker überall – hachz einfach wundervoll und detailverliebt (hatte ich schon erwähnt, dass ich großer Glitzerblume Fan bin *lach*)  :

Auch diese Tasche von Anna Lillebloom hat mich sofort begeistert – richtig edel ist sie geworden und seht ihr die Paspel – was für ein schönes Detail:

natürlich hat Sabine selbst mehrere Taschen von jedem Modell genäht. Jede einzelne einfach wunderschön. Ich könnte mich da gar nicht so richtig entscheiden, welche ich da am liebsten hätte, denn ich würde alle am liebsten behalten 🙂

RuckzuckTasche der Taschenspieler 4 CD von farbenmix - heute im Blog

Frühstück bei Emma ganz aktuell vorletzte Woche beim Taschenspieler 4 Sew Along:

Hier eine tolle Idee von color 4 tolle – also wenn das nicht die ideale Freizeittasche für einen Ausflug ist…:

wundervoll bestickt und mit den tollen Webbändern von Sanne:

Auch hier hat Gabi von die kreativen Adern die RuckzuckTasche wundervoll in Szene gesetzt:

Bestickt mit tollen Federn und schönen Details dieses Beispiel von clacavi:

und last but not least : ein richtig edles Modell der Ruckzuck Tasche von das Königskind:

Das war sie die Blogreihe zum Taschenspieler. Nicht nur die Probenäher haben wundervolle Taschen genäht. Auch viele von euch natürlich und nicht zu vergessen, das farbenmix Team, dass vor einigen Monaten einen gemeinsamen Taschenspieler Nähtag hatte. Da sind auch wunderschöne Beispiele entstanden. Wenn ihr in der Nähe von Schortens wohnt, dann kommt mal im Staaars Laden vorbei. Da seht ihr dann live die ein oder andere Tasche und auch das Team vor Ort berät euch sehr gerne.

Online findet ihr ja auch jede Menge Inspirationsbeispiele auf sämtlichen Social Media Kanälen von farbenmix. In der farbenmix exklusiv Facebook Gruppe findet ihr darüber hinaus natürlich die Möglichkeit euch auszutauschen und eure farbenmix Werke zu präsentieren. Dort erfahrt ihr immer vor allen anderen, wenn es was neues gibt. Dort starten wir auch gerne Aufrufe zum Testen bzw. Probenähen und natürlich gibt es von Zeit zu Zeit Freebies nur für Gruppenmitglieder.

Vielen Dank auch an unsere Kooperationspartner: Dortex, Freudenberg, Prym, Snaply und Swafing

Was uns ganz besonders gefreut hat, ist die Kooperation mit ein paar namhaften Firmen wie Dortex, Freudenberg ( die uns für das Designbeispiel Team die benötigten Vliese zur Verfügung gestellt haben, sowie Prym mit Kurzwaren und auch Snaply, die uns und auch die Probenäher mit den tollen Taschenzubehör versorgt haben. Nicht zu vergessen die Firma Swafing mit den tollen Taschenstoffen. Ein ganz großes Danke an die Kooperationspartner für die unglaublich tolle Zusammenarbeit <3

Auf eine Sache möchte ich euch natürlich noch hinweisen: Gestern wurde ja unser Newsletter mit Osterinspirationen und einem Ostergewinnspiel verschickt. (Also falls ihr noch nicht Newsletter Abonnent seid… es lohnt sich… )

Auf unserer OSTERN INSPIRATIONSSEITE findet ihr nicht nur einige tolle Schnittmuster für Ostern (und natürlich auch Freebies) sondern könnt an einem Gewinnspiel teilnehmen.

WIE WAS UND WO 😉 erfahrt ihr HIER. Ich drücke euch mal ganz fest die Daumen und verzählt euch nicht. Ach ja ein kleiner Hinweis. Bitte schickt die richtige Antwort an meine Email Adresse, so geht nichts verloren…

Habt einen wundervollen Dienstag. Viel Spaß beim Ostereierkuchen. Vielleicht habt ihr Lust auf Taschensnähen oder ein anderes tolles Projekt. Letzte Woche zum Beispiel hatten wir zwei tolle neue überarbeitete Ebooks für euch… vielleicht ist das ja was für eure nächstes Nähprojekt <3

Herzliche Grüße von Emma

 

über den Weltfrauentag, die neuen Ebooks: Jacke Carla XL, Wilma und Frau Wilma und Viktoria und Frau Viktoria

Heute ist Weltfrauentag.

Ein wichtiger Tag wie ich finde. Denn Gleichberechtigung und Gleichbehandlung ist auch bei uns noch nicht etabliert und ich möchte unseren schönen Inspirationsblog auch gar nicht zur politischen Bühne machen.. aber ein paar Gedanke möchte ich sehr gerne mit euch teilen.

Frauenrechte werden teilweise noch mit den Füssen getreten und ich brauche nicht extra zu erwähnen, wie schwierig es sein kann, als Frau zu bestehen. Im Beruf, manchmal auch zu Hause, im Verein oder auf der politischen Bühne. Ganz besonders ärgert es mich, wenn man als Frau auf „etwas“ reduziert wird:

Ich wollte euch sagen, seid einfach stolz auf alles was ihr könnt. Was ihr leistet. Lasst euch nicht auf irgendetwas reduzieren. Jeder Job ist gleichwertig und gleichwichtig. Und was das Nähen betrifft. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – genießt euer Hobby und lasst euch das von niemanden schlecht machen. Geschmäcker sind unterschiedlich, wie wir Menschen auch. Und alles hat seine Berechtigung. Mancher mag es bunt der andere reduziert. Alles ist in Ordnung. Und keiner hat das recht darüber zu urteilen. Ganz nebenbei hat ja jeder mal angefangen, nicht?

Habt ihr eurer Hobby zum Beruf gemacht. Gratuliere und meinen Respekt, denn das ist kein einfacher Job. So viele Dinge muss man beachten. Gesetze, Vorgaben und und und. Daher verkauft euch auch in diesem Bereich nicht unter Wert. Denn Handwerk hat seinen Preis. Und ärgert euch nicht über diejenigen, die sich evtl. nicht daran halten. Ihr wisst was ihr wert seid und was eure Werke wert sind. Und das ist der Preis, denn ihr verlangen solltet.

Nun aber genug der Worte. Ich denke jede von euch macht sich darüber Gedanken und ich wünsche jeder Frau, dass sie glücklich und zufrieden ist. Und zwar genau mit den Dingen und der Situation, die sie für sich selbst gewählt hat. Und wenn es mal nicht so gut läuft, vertraut auf euch und eure Fähigkeiten und ändert das.

So und weil heute Donnerstag ist und Weltfrauentag und weil wir unser Hobby lieben, gibt es heute bei uns 20% auf ausgesuchte Taschenebooks.

Weltfrauentag bei farbenmix - 20% auf ausgesuchte Taschenschnittmuster nur heute

und natürlich haben wir noch ein paar weitere tolle Ebooks diesen Donnerstag NEU im Shop :

Nelli von bienvenido colorido hat die Jacke Carla jetzt auch als XL- Version:

All Wetter Jacke Carla jetzt auch in XL - Jacken nähen in großen Größen bis Größe 60 Schnittmuster bei farbenmix

Von Größe 48 bis 60 könnt ihr euch mit dem Schnittmuster eine tolle All-Wetter-Jacke nähen. CARLA XL besticht durch ihre raffinierte Schnittführung. Und ihr könnt sie mit oder auch ohne Kapuze nähen.

Dann haben wir NEU als Ebook die Longjacke WILMA und FRAU WILMA

WILMA ist eine schmal und tailliert geschnittene lange Sweatjacke. Ein Wohlfühlteil. Eine zweite Variante mit weniger Taillierung ist im Schnittteil enthalten. So könnt ihr ganz nach eurem Geschmack entschieden.

Und auch mit FRAU WILMA habt ihr eine tolle Wohlfühljacke für das ganze Jahr:

 

Das Doppelgrößenschnittmuster geht von S (34/36) bis XXL (50/52). Die Jacke ist schön lang und kann im Winter gerne auch mit Jersey gefüttert werden. Da sie schmal geschnitten ist, passt sie auch noch wunderbar unter einer Winterjacke. Auch hier geben die Wiener Nähte der Jacke ihren tollen Look und guten Sitz.

und das ist noch nicht alles heute. Noch ein weiteres cooles Ebook ist heute NEU. Das Papierschnittmuster von VIKTORIA und FRAU VIKTORIA kennt ihr und mögt ihr ja schon sehr.

Endlich ab heute dann auch als Ebook:

VIKTORIA und FRAU VIKTORIA als Ebook:

VIKTORIA ist eine coole Weste für Jungs und Mädchen. Vorne kürzer und hinten abgerundet. Ob aus Popeline oder Sweat. Auch ein echter Allrounder für das ganze Jahr. Ein bisschen Näherfahrung braucht ihr, gerade wenn ich dickere dehnbare Stoffe verarbeitet. Aber mit der Schritt für Schritt Anleitung kriegt ihr das auf jeden Fall hin.

Weste VIKTORIA für Jungs und Mädchen vorne kürzer und hinten länger für jede Jahreszeit. Ebook jetzt neu bei Farbenmix

 

Damen freuen sich über FRAU VIKTORIA:

und ich habe heute noch ein ganz besonders cooles Beispiel für FRAU VIKTORIA entdeckt:

Bei Ebbie & Floot könnt ihr heute FRAU VIKTORIA sehen. Es ist immer wieder megaschön zu sehen, was ihr alles aus den Schnittmustern zaubert. In diesem Fall hat Ebbi das Schnittmuster verlängert. Ja ihr seht richtig. Auch das ist FRAU VIKTORIA. Hachz ich bin begeistert. Auf ihrem Blog zeigt euch Ebbie, wie sie das genau abgeändert habt. Mega oder?

Das war es schon heute. Ich freue mich sehr, wenn euch die neuen Ebooks gefallen und wenn ihr daraus eure wunderschöne Garderobe zaubern könnt.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen wundervollen Tag und bis ganz ganz bald.

Herzliche Grüße

Emma

 

RollUp der Taschenspieler 4

Die RollUp der Taschenspieler 4 CD bzw. Ebook Version

Die RollUp Tasche der Taschenspieler 4 farbenmix Ebook und CD

 

Die RollUp der Taschenspieler 4 zählt auch zu meinen Favoriten. Ich mag die Idee dahinter sehr gerne und finde die Tasche richtig praktisch. Gerade wenn man auf Reisen ist. Hier passt auf jeden Fall alles was man so braucht gut rein und sieht auch noch hübsch aus.

Weiter geht es mit der RollUp der Taschenspieler 4 :

Die Taschenmaße der RollUp : Breite ca. 25 cm , Höhe ca. 12 cm und Tiefe ca. 5 cm – der Schwierigkeitsgrad ist mit 2 von 5 Sternen angesetzt.  In der Taschenspieler CD findet ihr den Lins zu der Videoanleitung für die RollUp sowie auch den Link zu der Detailanleitung. Schritt für Schritt könnt ihr dann mit Sabine zusammen die Tasche nähen.

Toll an der RollUp ist übrigens, dass sich das Innenteil rausnehmen lässt uns so könnt ihr bei Bedarf entscheiden, was ihr gerade braucht oder z.B. ins Bad mitnehmen wollt.

Schaut euch diese tollen Beispiele an… hachz ich mag die RollUp ganz besonders gerne. Diese Woche läuft ja parallel beim Taschenspieler 4 Sew Along die RollUp Taschenwoche. So habt ihr auch bei Frühstück bei Emma die Möglichkeit euch ganz viele Inspirationen zu holen.

Ich konnte mich gar nicht entscheiden, ob ich das Innenfach aus Netzstoff oder aus Folie nähen sollte. Letztendlich habe ich mich bei meiner für Folie entschieden. Aber je länger ich darüber nachdenke gefällt mir das mit dem Netz wohl besser. Auch im Hinblick, dass man sie irgendwann mal doch waschen möchte. Wobei mit meinem Lederhenkel kann sie sowieso nicht in die Waschmaschine *lach* . Ja ich gebe zu ich habe mich von der Optik verführen lassen und habe natürlich verdrängt, dass sie dann nicht mehr in die Waschmaschine kann. Passiert 🙂

Designbeispiele RollUp der Taschenspieler 4 :

Uschi von Klasse-Kleckse hatte eine wundervolle Idee mit dem Henkel:

Boah so schön bunt die Beispiele von mipamias – die Stoffwahl die Bänder, das Gesteppte… so so schön :

Die RollUp von stitchydoo finde ich auch wundervoll – schlicht und edel – megatoll:

Auch hier ein tolles Beispiel von Sanne- innen farblich eher schlicht und außen und die Innentasche schön bunt – prima Mix:

Diese Tasche von unibunt mag ich auch sehr. Der Stoffmix und auch die kleinen Details am Reißverschluss. Wunderschön.

von Frühstück bei Emma :

 

Punkte sind immer toll… wie hier von Clacavi – dazu noch ein paar bunte Webbänder- sehr schön :

Genialer Stoff von das Königskind – also wenn das mal nicht nach einer Tasche für Nähzubehör aussieht, dann weiß ich auch nicht. Ich mag die Kombi aus pink und schwarz:

color 4 tolle zeigt wie wundervoll man einen Unistoff in Szene setzen kann. Megaschön kombiniert. Hier sieht die RollUp nach Technik Zubehör Tasche aus:

Ist das nicht schön von Gretels Werke – pink und türkis ist natürlich immer toll und mit den süßen Eulen – mega:

Ihr seht schon alle ganz unterschiedlich und jede für sich megaschön.

Natürlich hat auch Sabine für diese Tasche eine tolle Videoanleitung gedreht.

Videoanleitung RollUp der Taschenspieler 4:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn ihr euch das Video angeschaut habt, merkt ihr, dass ihr auch als Anfänger diese Tasche ohne Probleme hinbekommt. Näht langsam gerade an den Stellen, an denen einige Lagen vorkommen. Näht sie ganz schlicht oder edel oder tobt euch richtig aus und verziert die RollUp Tasche mit einem schönen Plott, Stickerei oder Webbändern. Auch schöne Stoffe könnt ihr wundervoll in Szene setzen. Ich persönlich bin ein ganz großer Fan dieser Tasche. Ich bin gespannt wie sie bei euch ankommt.

Jetzt sind wir fast durch mit den Taschenspieler 4 Taschen. Nächte Woche dann die letzte Tasche: die RuckzuckTasche.

Ich schick euch allen herzliche Grüße

Emma

Vielen Dank auch an unsere Kooperationspartner: Dortex, Freudenberg, Prym, Snaply und Swafing

 

Tunika für Kinder nähen … unser Shoputdate

Tunika für Kinder – YASMINA

Tunika für Kinder - YASMINA Schnittanleitung für eine Tunika von farbenmix Boho -style - selbernähen

Nicht nur bei uns Großen sind Tunikas gerade super modern auch in den Kinderabteilungen sieht man sie immer mehr. Schon letzten Sommer der absolute Hit und auch noch in diesem Jahr scheint die Boho-Welle nicht abzuebnen. Aber wie gut, dass wir sie alle nähen können. So können wir uns zum Beispiel mit YASMINA ein idealer Schnitt für eine Tunika für Kinder. So könnt ihr in eurem ganz individuellem Style eine absolute Traumtunika nähen.

YASMINA ist eine Tunika für Kinder in den Größen 86 bis 152.

Tunika für Kinder - YASMINA von farbenmix - Ebook und Papierschnitt - Nähanleitung

Ob aus Jersey oder Webware… Mit diesem tollen Schnitt könnt ihr ganz easy eine kurz-oder langarm Tunika für eure Kinder nähen.

Verleiht eurer Tunika einen Boho-Look mit bunten Pompons, Bommeln, Tasseln und Bändern. Ihr könnt YASMINA auch als Kleid nähen. Das Schnittmuster fällt größengerecht aus, wächst aber auch gut mit, da es locker geschnitten ist.

YASMINA haben wir für euch überarbeitet und nicht nur optisch wieder schick gemacht, sondern auch die Schritt für Schritt Anleitung überarbeitet und Sabine hat auch eine Videoanleitung gedreht wie ihr YASMINA aus Jersey nähen könnt:

Videoanleitung YASMINA

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Natürlich gibt es die Tunika für Kinder – YASMINA als Ebook und als Papierschnittmuster ????

 

und wenn wir gerade bei Tunikas sind, haben wir noch ein Schnittmuster diese Woche überarbeitet 🙂

OONA – eine Tunikakombi

Tunika für Kinder - selber nähen mit der Tunikakombi Oona von farbenmix als Ebook oder Papierschnittmuster

OONA ist eine tolle Mitwachskombi:  Wir haben das Schnittmuster speziell für Nähanfänger entwickelt. Das heisst natürlich nicht, dass auch Fortgeschrittene Hobbynäher nicht auch ihre Freude bei diesem Schnittmuster haben. Aber bei OONA haben wir alles sehr einfach gehalten und sind sicher, dass auch Nähanfänger ein tolles Erfolgs-Näherlebnis haben werden.

Der Schnitt fällt großzügig aus und wächst sehr lange mit. Durch die Knotenzipfel könnt ihr den Armausschnitt gut regulieren und die Hose wird mit Gummizugbund genäht.

OONA bekommt ihr ab sofort auch als Ebook und auch hier hat Sabine eine tolle Videoanleitung für die Tunika Kombi (also Tunika und Hose) OONA gedreht:

Videoanleitung Tunikakombi OONA:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noch was tolles haben wir aber für euch… Seht ihr die süße Prinzessin auf dem Cover des Videos?

Wir haben ein Freebie für Euch: die 3D Applikationsvorlage:

Freebie 3D Röckchen Applikationsvorlage von farbenmix

Das 3D-Röckchen FREEBook erklärt euch auf 8 Seiten und anhand der Stickdatei „Princess“ aus der Feder von „Little ELL“, digitalisiert von Kunterbunt-Design, wie ihr ein hübsches Röckchen an eurer Motiv näht . Alternativ sind jedoch alle anderen Figuren mit Rumpf denkbar, egal ob gestickt, geplottet oder appliziert.

Die Stickdatei Princess bekommt ihr zum Beispiel bei kunterbunt im Shop.

Ganz am Schluss kommt natürlich wie immer unser SchnittSchnappderWoche:

SchnittSchnappderWoche: QUIARA

Basic Shirt , Längshirt oder Skatershirt  Schnittmuster QUIARA von farbenmix

Mit QUIARA habt ihr ein tolles Papierschnittmuster für ein Basic-Shirt, Längshirt oder auch Skatershirt. QUIARA macht alles möglich 🙂

Bis zum 5. März 2018 bekommt ihr QUIARA zum SchnittSchnappderWoche Preis. Und auch die Schnittmuster YASMINA und OONA bekommt ihr zum günstigen Einführungspreis bis zum 5. März 2018.

Wie immer wünschen wir euch tolle kreative Momente und viel Erfolg beim Nähen

Herzliche Grüße

Emma

PopUp der Taschenspieler 4

Die PopUp der Taschenspieler 4 CD bzw. Ebook Version

 

PopUp der Taschenspieler 4 von farbenmix - Designinspirationen Beispiele farbenmix Ebook und CD

 

Hier werdet ihr wirklich stauen, denn die PopUp der Taschenspieler 4 ist wirklich eine raffinierte Tasche. Ist sie nicht im Einsatz, könnt ihr sie ganz flach wegräumen – absolut platzsparend. Da sie sehr einfach zu nähen ist, ist das auch ein idealer Einstieg ins Taschennähen.

Hier kommt sie also die PopUp der Taschenspieler 4

Die Taschenmaße der PopUp : Breite ca. 31 cm , Höhe ca. 1 cm und Tiefe ca.10 cm – der Schwierigkeitsgrad ist mit 1 von 5 Sternen angesetzt.  Die Maße beziehen sich natürlich auf das zusammengelegte Täschchen.

Die ist so schnell genäht, dass ihr auch kurzfristig ein selbstgenähtes Täschchen verschenken könntet… das ideale Mitbringsel, wenn es mal knapp wird<3.Das Video zum Einklappen solltet ihr euch unbedingt auch anschauen.

Unsere Designbeispielnäherinnen haben wie immer so so tolle Beispiele genäht. Momentan läuft ja auch der Sew Along bei Frühstück bei Emma. Die Pop-Up Tasche kann noch bis morgen verlinkt werden. Falls ihr auf Inspirationssuche seid, dort sind schon viele viele tolle Beispiele zu sehen.

Designbeispiele PopUp der Taschenspieler 4 :

Aus Filz von MadiGreen:

von Frühstück bei Emma:

 

megaschöne Stoffe vernäht von mipamias:

wundervoll von Tag für Ideen:

aus Kunstleder von Gretels Werke:

Knallerfarbe von color4colle:

 

monocrom von unibunt:

von Sabine:

sehr edel von die kreativen Adern:

aus dem schwarzen Staars von Clacavi:

 

ein Beispiel entstanden im farbenmix Team:

auch sehr edel von Dagmar von Zwirnguin:

Und hier wunderschön von Stichydoo:

 

Ich habe die PopUP Tasche zum Beispiel mit allerlei Technik gefüllt, wie Ladegeräte, Zusatzakkus, Powerbank und Kopfhörer, aber auch für Kosmetik oder andere Dinge findet ihr bestimmt eine Verwendung. Auf jeden Fall passt schon ordentlich was rein.

Nächste Woche geht es dann an die Roll-UP. Auch eine meiner Lieblingstasche aus der Taschenspieler. So praktisch gerade wenn man viel unterwegs ist, wie ich.

Ich freue mich auf nächste Woche.

Herzliche Grüße von Emma

 

Vielen Dank auch an unsere Kooperationspartner: Dortex, Freudenberg, Prym, Snaply und Swafing

 

Trägerkleid mit Wiener Nähten – Muriel | Schwalbenschwanzjacke JADE neu als Ebook

Neu als Ebook: Trägerkleid mit Wiener Nähten MURIEL

Trägerkleid mit Wiener Nähten - das Trägerkleid MURIEL jetzt auch als Ebook bei farbenmix

 

Auch diese Woche haben wir ein paar neue überarbeitete Schnittmuster für euch: Den Anfang macht das Trägerkleid mit Wiener Nähten MURIEL. 

Die Wiener Naht ist eine Teilungsnaht, die bei figurnaher Oberbekleidung eingesetzt wird. So bekommt ihr eine tolle Passform. Messt aber unbedingt vorher aus. Bei kräftigen Mädchen könnt ihr ggfs. eine Größe mehr auswählen und dann die Länge anpassen.

Ein Trägerkleid mit Wiener Nähten eignet sich natürlich super zum Stoffmixen. Oder betont die Teilungen mit einer Paspel. Auf jeden Fall könnt ihr euch bei MURIEL richtig austoben. Durch Stoffmix, Betonung der Wiener Nähte, Verzierungen, und und und.

MURIEL wird mit einem Reißverschluss hinten genäht. Das das ganz einfach ist, hat euch Sabine neulich in den beiden Videos zu verdeckten Reißverschluss einnähen und nahtverdeckten Reißverschluss einnähen gezeigt. Da solltet ihr euch wirklich nicht davon abschrecken lassen. Wir hören so oft, dass ihr euch da nicht traut, bzw. lieber ein Jerseykleid näht, das keinen RV braucht. Aber probiert es echt mal aus. Es gibt so bezaubernde Webware und zum Beispiel durch einen nahtverdeckten RV könnte ihr einen Kleid noch ein Highlight hinzufügen. Ich finde ja, ein nahtverdeckter RV macht jedes Kleid edler 😉

Weiter geht es mit einem weiteren überarbeiteten Mantelschnitt:

Kindermantel in Schwalbenform JADE

Schwalbenschwanzmantel JADE jetzt als Ebook bei farbenmix - Kindermantel nähen

Ein toller Frühlings- oder Sommermantel. JADE ist hinten länger und mit einem Schlitz. Fällt auch größengerecht aus und kann prima auch als Regenmantel genäht werden. Aber auch aus Walk wunderschön:

JADE - Kindermantel nähen ob als Regenmantel, Walkmantel. Mit Jade habt ihr ein Ebook für einen Schwalbenschwanzmantel mit besonderen Details.

Die Ärmel könnt ihr auch unterteilt mit Volant nähen.Ärmel und Saumlänge sind lang gehalten, können aber natürlich ganz nach eurem Geschmack angepasst werden. Möchtet ihr JADE als Wintermantel nähen, empfehlen wir eine Größe größer auszuwählen.

Verschliessen könnt ihr den Mantel entweder mit Knöpfen, Druckknöpfen oder Reisverschluss.

Apropos Reißverschluss. Kenn ihr das, das eurem Kind das RV Ende am Kinn stört? Sabine hat euch eine schnelle und einfache Videoanleitung gedreht, dass könnt ihr nicht nur an dem Kindermantel JADE gleich ausprobieren, sondern auch an allen anderen Jacken:

Videoanleitung Kinnschutz an Jacken und Westen nähen:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie immer gilt bei den überarbeiteten Schnittmustern, dass die Schnitteile sich nicht verändert haben. Nur die Anleitung ist neu und evtl. gibt es auch noch eine Videoanleitung. Ihr findet die Anleitungen unter Downloads bei den Papierschnittmustern. Oder ihr schaut ganz unten auf unserer Shopseite. Unter Service und dem Menüpunkt: Alle Fotoanleitungen findet ihr alle Schnittmuster.
Wir freuen uns auf jeden Fall, dass wir euch zwei weitere überarbeitete Schnittmuster anbieten können: freut euch über das Trägerkleid mit Wiener Nähten MURIEL oder den Schwalbenschwanz Kindermantel JADE.
Beide Ebooks bekommt ihr noch bis zum 26. Februar 2018 zum Einführungspreis.
Und wie immer am Ende unser SchnittSchnappderWoche:

SchnittSchnappderWoche: STULPEN

SchnittSchnappderWoche : Stulpen

Diese Woche ist es eine Ebook Anleitung für Stulpen in drei Größen: für Damen, Kinder 4-7 Jahre und Kids 8-13 Jahre. Holt eure Fleece, Sweet, Nicky oder Jersey Reste raus und näht euch entweder einfache Stulpen oder sogar Wendestulpen. Das SchnittSchnappderWoche gilt auch bis einschließlich 26. Februar.

Das war schon unser Donnerstag Shopupdate. Wir wünschen euch einen wundervollen und wie immer kreativen Tag voller wunderbarer Näherfolge.

Herzliche Grüße von Emma

MännerSache der Taschenspieler 4

Die MännerSache der Taschenspieler 4 CD bzw. Ebook Version

MännerSache der Taschenspieler 4 - farbenmix Ebook und CD

 

Schlicht, aber hübsch und auf jeden Fall praktisch. Das hören wir öfter, wenn wir nachfragen, wie so eine Männertasche aussehen soll. Ja nicht so einfach, ne? Auf jeden Fall passt in unsere MännerSache ein Tablet sowie alles andere notwendige. Und natürlich ist die MännerSache gar nicht so „männlich“ denn Frauen mögen dieser Art von Taschen auch – zumindest wurde uns das so zugetragen…

Heute dürfen sich (nicht nur) die Jungs freuen – die MännerSache der Taschenspieler 4 :

Die Taschenmaße der MännerSache : Breite ca. 24 cm , Höhe ca. 27 cm und Tiefe ca. 2 cm – der Schwierigkeitsgrad ist mit 2 von 5 Sternen angesetzt.  Ein schnelles Nähprojekt und ideal um ins Taschennähen einzusteigen. Ruckzuck genäht aber schaut euch mal die tollen Beispiele an. Natürlich gibt es auch für diese Tasche eine tolle Anleitung Schritt für Schritt in Bilder oder auch als Video.

Designbeispiele MännerSache:

Wie jede Woche möchte ich euch gerne die tollen Taschen noch einmal zeigen, die Sabine und das Designprobenähteam gezaubert haben.

Sabine hat eine wunderschöne Version in grau /rot gezaubert :

Taschenspieler 4 MännerSache - farbenmix Tasche für Herren selbstgenäht

Taschenspieler 4 MännerSache farbenmix

Gabi von die kreativen Adern hat die MännerSache ganz in blau gehalten. Super cool mit Jeans.

Annegret von Gretels Werke hat die Tasche aus Softshell genäht – mega, oder? :

in Lederoptik und schön schlicht mit Webbandhingucker von Sanne:

auch Gitta von gigaoriginal hat eine wunderschöne schlichte und edle MännerSache genäht :

Cornelia von unibunt hat diese farbenfrohe und sehr coole MännerSache genäht:

Schockverliebt war ich von Astrid / mipamias MännerSache. Toll der Camouflage Stoff in Kombi mit grauen Stoff, Stickerei und der aufgesetzten Tasche.

Das waren sie einige der tollen Beispiele der MännerSache. Die wie ich finde nicht nur für Männer oder Jungs ist.

Das Video stelle ich euch natürlich auch noch hier rein:

Videoanleitung MännerSache der Taschenspieler 4:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nächste Woche Dienstag wie gewohnt die nächste Tasche.. langsam aber sicher nähern haben wir dann fast alle vorgestellt. Wir wünschen euch eine wundervolle und kreative Nähzeit. Bis bald
Herzliche Grüße von Emma

Vielen Dank auch an unsere Kooperationspartner: Dortex, Freudenberg, Prym, Snaply und Swafing

 

Gewinner der Scheren Verlosung

Heute haben wir kein Foto für euch.. aber gerne veröffentlichen wir die Gewinner:

Die Linkshänderschere hat gewonnen : Kommentar 110. Bianca

Die Zackenschere hat gewonnen: Kommentar 86. Kaddl

Bitte schaut in eure Emails ich habe euch ein Nachricht geschickt.

Viele Freude mit dem Gewinn.

Herzliche Grüße von Emma

Zipfelpulli HANNEL – jetzt neu überarbeitet auch als Ebook plus Videoanleitung

Ein richtiger Farbenmix Klassiker ist der Zipfelpulli oder das Zipfelshirt HANNEL.

Während der Zeit der Überarbeitung des Schnittmuster, habe ich mal in unsere Galerie klickundblick geschaut. Einige erinnern sich bestimmt noch an diese. Ja sie gibt es immer noch und für alle die keinen Blog, kein Facebook oder Instagram haben, ist das immer noch die Möglichkeit, seine Nähwerke zu zeigen. Und in dieser besagten Galerie habe ich die Tage reingeklickt und mir ganz viele HANNELs angeschaut. Das waren noch Zeiten. Ja vielleicht ist die Fotoqualität nicht die Beste. Aber darum geht es doch gar nicht. Es geht um die Freude und den Spaß am Selbstgenähten. Und so viele tolle Modelle sind über die Jahre entstanden. Hachz, das war toll einige Modelle wieder zu sehen, die man schon damals so megaschön fand und noch bis heute mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Und da HANNEL ein echter farbenmix Klassiker ist, war uns das ein echtes Herzensprojekt dieses Schnittmuster zu überarbeiten. Denn viele unserer Schnitte werden jahrelang genäht weil sie praktisch nicht aus der Mode kommen. Es ändern sich vielleicht Stoffdesignvorlieben und mal wird mit mehr oder weniger Details genäht. Aber es gibt Schnitte, die passen einfach immer.

Gerade bei den ganz kleinen Mäusen sind diese Zipfelpullis immer noch sehr beliebt und ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, als meine Kinder diese süßen Pullis getragen haben. Ich nenne die Zeit damals immer noch die  Wichtelzeit. Und noch heute freue ich mich wenn ich kleine Kinder mit Zipfelpullis sehe.

NEU jetzt auch als Ebook: HANNEL

Zipfelpulli Hannel - jetzt neu überarbeitet als Ebook und Papierschnitt

HANNEL ist daher genau der richtige Pulli für alle kleinen Wichtelchen. So süß mit der spitzen Kapuze und den Fransen. Aber ihr könnt HANNEL selbstverständlich auch mit geraden Abschluss nähen. Sabine hat z.B. hier ein wundervolles Beispiel für ihr Enkelmädchen genäht: Schön kuschelig und ihr seht, wie unterschiedlich das Schnittmuster ausfallen kann.

farbenmix Neue überarbeitetes schnittmuster jetzt als ebook und papierschnitt. Der Zipfelpulli Hannel ist ein farbenmix Klassiker extra neu für euch aufgelegt.

Durch die Baumelnder zum Beispiel könnt ihr tolle Effekte erzielen. Benutzt geringelten Jersey, oder auch ein Jersey in einer Kontrastfarbe. HANNEL bekommt ihr in den Größen 80 – 134 .Ihr könnt den Gipfelpulli aus allen dehnbaren Stoffen nähen. Ob Jersey, Sweat, Interlock oder Fleece. Die Bänder solltet ihr allerdings aus Jersey nähen. So franst nichts aus.

Zipfelpulli HANNEL- jetzt neu überarbeitet als Ebook und Papierschnitt mit Videoanleitung

 

HANNEL macht jeden Schabernack mit. Auch ohne Zipfelkapuze und nur mit Halsbünchen ist HANNEL ein toller Begleiter. Aber vor allem ist das ein superbequemes Shirt oder Pulli (ihr wisst schon je nach Stoffwahl).

Ich habe es natürlich schon ein paar Mal erwähnt aber für alle, die vielleicht das noch nicht mitbekommen haben. Die Schnittteile sind gleich geblieben. Das heisst alle alten Schnittmuster verlieren natürlich nicht ihren „Wert“. Wir überarbeiten nur die Fotos und die Schritt für Schritt Anleitung. Und auf diese könnt ihr ja immer zugreifen. Bei den Papierschnitten findet ihr diese immer unter der Rubrik DOWNLOADS.

Papierschnittmuster Zipfelpulli HANNEL:

HANNEL ist an den Schultern schmal gehalten und läuft dann schön A-förmig aus. Näht die Ärmel entweder mit Bündchen oder ganz normal ausgestellt. Auch starke Kinder fühlen sich in HANNEL sehr wohl und die Baumelbänder hüpfen beim Toben schön hin und her.

Auch für dieses Schnittmuster findet ihr eine Videoanleitung:

Videoanleitung Zipfelpulli HANNEL:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und in alter Tradition folgt am Schluss des Beitrages unser Schnäppchen:

Diese Woche haben wir uns für ein Kapuzenbadetuch entschieden:

SchnittSchnappderWoche: Kapuzenbadetuch

SchnittSchnappderWoche Kapuzenbadetuch von farbenmix

Das Ebook und den Papierschnitt zu HANNEL bekommt ihr bis nächsten Montag zum Einführungspreis. Und auch unser SchnittSchnappderWoche läuft bis einschließlich Montag.

Wir wünschen euch wie immer eine wundervolle und kreative Zeit. Vergeßt nicht in den Lostopf zu hüpfen für die Verlosung der beiden Scheren von Prym. Und freut euch schon auf nächsten Montag, da starten dann der Taschenspieler 4 Sew Along bei Frühstück bei Emma.

Herzliche Grüße von Emma

 

 

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin