en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Autorenarchiv

Mixshirt Antonia, Lady Zeena und ein Nähhelfer

Mixshirt ANTONIA, ANTONELLA

Ihr kennt ANTONIA noch, bestimmt! ANTONIA wurde und wir immer noch so so gerne von euch genäht. Da war es doch wirklich an der Zeit diesen tollen Schnitt zu überarbeiten.

Habt ihr Lust auf eine kleine Zeitreise? Schaut mal.. ist das nicht toll?

Mixshirt Antonia - neues überarbeitetes Schnittmuster von farbenmix als Ebook und Papierschnitt - Mädchenhirt selber nähen

Hier seht ihr einige von Sabines Modelle von früher und auch noch heute ist ANTONIA immer noch ein unglaublich schöner Mixshirt Schnitt. Nicht nur die Ärmel könnt ihr aus schönen Stoffen mixen auch mit unterschiedlichen Vorderteilstoff /Hinterteilstoff könnt ihr richtig schön spielen und eure Stoffschatzreste miteinander kombinieren.

Mixshirt ANTONIA

Misshirt Antonia ein farbenmix Schnittmuster für Kinder - Oberteile, T-shirts nähen mit Ebook und Papierschnittmuster Anleitung

Ein bisschen länger haben wir ANTONIA auch gemacht… habt ihr einen alten Schnitt, könnt ihr diesen aber problemlos verlängern. Die Maße stehen in der Maßtabelle.

Mixshirt ANTONIA 2018

Noch heute wird ANTONIA wundervoll gemixt und aus euren liebsten Stoffschätzen genäht. Ein lässiges Shirt und auf jeden Fall ein Schnittmuster mit viel Liebe zum Detail. Ob ihr gerade Ärmel näht oder ausgestellte Ärmel, bleibt natürlich euch überlassen. Gerade Mädchen im Prinzessinenalter lieben diese ausgestellten Ärmel. Ich bin sicher, euer Kind weiß genau wie sein Lieblingshirt aussehen muss. Zusammen in der Restekiste zu wühlen und sich passende Verzierungen und Webbänder auszusuchen, macht so viel Spaß und eure Kleinen werden es lieben. ???? Probiert es mal aus..

Damals wie heute ist auch das Damenschnittmuster ANTONELLA sehr beliebt bei euch:

ANTONELLA

ANTONELLA kommt in zwei unterschiedlichen Längen und drei Ausschnittformen:

    • Klassischer Rundhalsausschnitt
    • Eingefasster Ausschnitt mit Bindebändern
    • Wickelausschnitt

 

Näht die Ärmel entweder gerade oder mit schwingendem Volant . Je nach eurer persönlichen Vorliebe. ANTONELLA ist nicht schwer zu nähen und auch für Nähanfänger geeignet. Geht Schritt für Schritt durch die Fotoanleitung und ihr kommt ganz sicher ans Ziel.

Ihr bekommt das Mixshirt ANTONIA und ANTONELLA natürlich als Ebook und Papierschnitt zum Einführungspreis. Der Schnitt ist wirklich zeitlos und ihr werdet lange Freude daran haben.

Videoanleitung Mixshirt ANTONIA

 

 

 

Ganz neu im Shop sind auch diese Woche zwei neue Papierschnittmuster von Mialuna.

 

 

ZEENA ist ein Damenshirt mit asymmetrischen Ausschnitt. Figurnah und mit kurzen, 3/4 oder Langarmvariante  . Die Big Version sitzt ein bisschen lockerer um Taille und Hüfte. Auch für den Sommer gibt es eine tolle Variante. Probiert es als Kurzarmshirt mit Rüschen-Ausschnitt. Wunderschöne Designbeispiele sehr ihr auch im Shop. Klickt mal vorbei – so schön alle.

 

 

 

Neuer Nähhelfer im Shop

 

Wir sind immer auf der Suche nach tollen Helferlein für das Nähzimmer. Ein neues Produkt im Shop wollen wir euch gerne heute vorstellen.

 

SIMFLEX – ein Maßeinteiler

 

Egal ob für Ösen, Falten, Knöpfe oder oder oder. Die Anwendungsbeispiele sind enorm. (Nicht nur für uns Hobbynäher/innen).

 

Der Simplex Maßeinteiler ist aus Metall und robust verarbeitet. Eine Gebrauchsanweisung liegt bei. Und nicht exakte Abstände gehören dann ab sofort der Vergangenheit an.

Simflex - Masseinteiler - ein Nähhelfer für jedes Nähzimmer. Immer den korrekten Abstand mit Simflex - erhältlich bei farbenmix

 

Simflex Masseinteiler erhältlich bei farbenmix

Natürlich darf heute nicht unser SchnittSchnappderWoche fehlen:

SPEEDY:

Speedy ist ein Ebook um tolle Unterwäsche für eure Kids zu nähen.SchnittSchnappderWoche Speedy Wäscheset selber nähen mit mehrerer Ausschnittsvarianten und Bustierlänge

Im Schnittmuster sind zwei Hemdchenvarianten: tailliert für schmale Mädchen und gerade geschnitten für Jungs oder sportlich kräftigere Mädchen. Das Höschen eignet sich bis Gr. 122/128 auch prima für kleine Jungs.

Mit Ausschnittsvarianten und auch in Bustierlänge. Also für alle Vorlieben was dabei 🙂 Das Ebook bekommt ihr bis zum 2. Mai 2018 zum SchnittSchnappderWoche Preis.

Eine Sache habe ich euch noch vorenthalten: Im Shop haben wir diese Woche eine ganz süße Prämie – bestellt ihr über 10 Euro Versandartikel, könnt ihr gratis einen großen Aufkleber „with love“ in den Warenkorb legen…

Und jetzt verabschiede ich mich wieder. Was für ein Knaller Donnerstag wieder einmal. Nicht nur mit dem supertollen Misshirt ANTONIA und ANTONELLA, auch Mialunas neues Shirt ZEENA ist so so schön und auch unser neuer Nähhelfer im Nähzimmer ist ziemlich klasse.

Wir hoffen, dass wir eine schöne Auswahl an überarbeiteten Schnittmustern, neuen Papierschnitten und Schnäppchenartikel für euch diese Woche wieder parat haben. Habt ihr Wünsche? Dann schreibt uns gerne.

Herzliche Grüße von Emma

Taschen nähen mit farbenmix Schnittmuster – Taschenspieler 4

Taschen nähen mit farbenmix

 

Irgendwann kommt der Tag, an dem man Lust bekommt auch einmal eine Tasche zu nähen. Auf meiner Anfänger To-Sew Liste stand ganz lange ganz oben: Beuteltasche nähen / Taschen nähen. Ich sehe den Zettel noch vor mir. Was war ich stolz, als ich meine erste Beuteltasche fertig hatte. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern. Das Erfolgserlebnis war wohl damals der Anschlag für eine ausgeprägte Taschen Nähliebe bei mir.

Jetzt hatte ich natürlich nicht soviel Näherfahrung und hatte auch ehrlich gesagt einen großen Respekt vor einer „richtigen“ Tasche. Kostenlose Taschenschnittmuster hatte ich damals schon durch, aber so richtig zufrieden war ich nicht.

Das änderte sich für mich, als farbenmix die Taschenspieler CD rausbrachte. Könnt ihr euch noch daran erinnern. Für mich immer noch ein „Standardwerk“ was das Taschen nähen anbelangt. 11 Taschenmodelle auf einer CD mit ausführlichen Anleitung für Schnittmuster aber auch anderen Nähtricks fürs Taschennähen. Noch heute aktuell: Egal ob ihr Henkeltaschen, Schlampermäppchen, Messengerbags oder sogar Kosmetikkoffer nähen wollt. Der Taschenspieler 1 CD verdanke ich sozusagen alle meine Taschennähfähigkeiten.

In der Zwischenzeit hat farbenmix die 4 Taschenspieler CD rausgebracht. Und jedes Mal sind ganz besonders schöne Modelle dabei. Aktuell läuft noch bis zum 6. Mai der Taschenspieler Sew Along bei Frühstück bei Emma. Fast schon eine kleine Tradition. Auch dieses Jahr könnt ihr beim Taschenspieler 4 Sew Along ein Overlock vom Nähpark Diermeier zu gewinnen und noch für alle die mindestens 1 Tasche verlinkt haben, gibt es auch ein tolles Nähpaket von Snaply zu gewinnen.

Taschenspieler 4 Taschen von Frühstück bei Emma

Taschen nähen ist wirklich mein liebstes Nähprojekt und heute möchte ich euch meine 10 Taschenspieler Taschen auch hier vorstellen. Die letzten 10 Wochen habe ich immer am Wochenende eine der 10 Taschen genäht. Die Taschenmodelle sind mal weniger mal mehr aufwendig. Aber auf jeden Fall einfach zu nähen. Und auch an einem Tag zu schaffen. Gerade bei dieser CD  ( bzw. es gibt den Taschenspieler 4 ja auch als Ebook), könnt ihr euch auch die Anleitung als Video anschauen. Sabine erklärt jede Tasche und verrät euch, auf was ihr achten solltet.

An die Taschen können sich auch wirklich Anfänger trauen. Ich würde nur sagen, dass bei der JetSet Tasche ein bisschen Näherfahrung nicht schadet. Aber wenn ich alle anderen Taschen davor genäht habt, ist die JetSet auch nicht schwer, versprochen.

Wollt ihr alle Taschen anschauen, die bei Frühstück bei Emma verlinkt sind, dann klickt auf die Überschrift der jeweiligen Tasche, dort gelangt ihr zur jeweiligen Woche.

Woche für Woche haben viele viele von euch mitgenäht und wundervolle Modelle sind entstanden. Auch für mich ist der Taschenspieler Sew Along auch noch Monate bzw. Jahre später eine Inspirationsquelle, wenn ich mal wieder einer der Taschenspieler Taschenschnittmuster rausziehe. Ich schaue mir dann immer alle Beispiele noch einmal an und lass mich inspirieren. Denn jeder der mitgemacht hat, hat eine tolle individuelle Tasche genäht und Sabines Vision von alle können Taschen nähen, scheint erfüllt zu sein.

Ohne den Taschenspieler hätte ich auf jeden Fall nie gelernt – quatsch mich nicht getraut – eine Tasche zu nähen. Daher auch mein größter Dank an Sabine und Janina.

PopUp Tasche:

Taschen nähen mit Farbenmix - eine praktische popUp Tasche für Stifte und Kosmetik

Ruckzuck Tasche

Rruckzuck Taschen nähen mit dem Schnittmuster RuckzuckTasche von farbenmix Taschenspieler 4

RollUp Tasche

Carry Bag

Herzmuschel

MännerSache

HüftTasche

Alltagsheldin

Edelshopper

JetSet Tasche

JetSet Tasche - Taschen nähen mit farbenmix

Das waren jetzt meine Beispiele. Falls Ihr noch mehr sehen wollt, hier auf dem Farbenmix Blog habe ich euch auch noch jede Tasche einzel vorgestellt und die wundervollen Designbeispiele der Probenäher gezeigt. So viele schöne Taschen haben diese genäht und auch hier schaue ich immer wieder gerne vorbei, wenn ich mich inspirieren lassen will. Jede Näherin hat ja so seine eigenen Hingucker und oft wäre man auf eine bestimmt Kombination, gar nie selber drauf gekommen.

Ich denke mal, dass ich nicht die einzige bin, die durch farbenmix Taschenschnittmuster zum Taschen nähen gekommen ist. Besonders gut finde ich persönlich, dass die Taschenspieler Schnittmuster einfach gehalten sind, mit möglichst wenig Schnittteilen. Alle Taschenschnittmuster sind wirklich nicht schwer zu nähen. Ich werde oft gefragt, was ich mit so vielen Taschen denn mache?

Theoretisch könne ich ja einige Taschen verkaufen (Genähte Modelle dürfen ja als Einzelstück /Unikat unbegrenzt gewerblich verkauft werden). Das mache ich persönlich nicht. Aber ich habe nach jedem Taschenspieler 4 Sew Along immer ein paar neue Taschen für mich (meist 1-2) und auch einige zum Verschenken ( ich hab schon ne Warteliste hihi) und ich stelle immer mal wieder meine genähten Taschen, für soziale / gute Zwecke,  gerne als Spende zur Verfügung).

 

Das war es jetzt erstmal mit Taschen hier im Blog 🙂 die nächsten Dienstage fülle ich mit anderen Themen, versprochen.

Habt eine wunderbare Woche

Herzliche Grüße von Emma

Damen: Tunika / Bluse für den Sommer nähen

Tunika/ Bluse für den Sommer nähen

Heute in meiner Damen – Inspirationsserie ( nach Damenröcken und Damenkleider) geht es um die Oberteile. Ich bin ja bekennender Webware Fan und mag es gerade im Sommer sehr, luftig leichte Webware zu vernähen gerade für die warmen Sommertage.

Auf der Suche nach schönen Blusen oder Tunikas ist mir als allererstes dieses tolle Beispiel von TARA ins Auge gefallen. Was für ein schöner Schnitt. Mit den Falten vorne.. gefällt mir so so gut.

 

 Damentunika TARA:

 

Bluse für den Sommer nähen mit TARA Design Jolijou bei farbenmix

 

Das Papierschnittmuster oder Ebook enthält 2 Versionen. Entweder mit angesetzten Ärmeln oder mit Fledermausärmeln. Ach ich sehe vor meinem inneren Auge auch tolle Beispiele mit bunten Webbändern und bisschen im Boho-Style. Aber auch eine luftig leichte Version aus hellen Leinen würde mir unheimlich gut gefallen. Also TARA könnte ich mir gut als Bluse für den Sommer nähen. Kommt sofort auf meine To-Sew-Liste <3

 

Damen Tunika SVEA:

Bluse für den Sommer nähen mit SVEA von farbenmix

Durch die Wiener Nähte bekommt die Tunika SVEA eine tolle Passform. Entweder mit RV hinten (ganz easy dank Sabines YouTube Videos) wenn ihr sie aus Webware näht oder ohne Reißverschluss dann aber aus dehnbaren Jersey.

Tunikabluse Lady Cassidy:

Lady Cassidy sitzt locker und hat aber eine tolle Passform durch die Brustabnäher und der hinteren Falte. Die Ärmellänge könnt ihr variieren je nach Einsatz. Am schönsten finde ich Lady Cassidy aus ganz leichten und locker fliessenden Stoff wie Voile. Ihr könnt sie aber auch aus Baumwollsatin, Popeline, Viskose, Leinen, Musseline, Chambray, Double Gauze oder Blusenkaro nähen. Schaut mal was so in eurem Stoffschrank liegt. Vielleicht wartet da gerade ein Stoffschatz der unbedingt zu einer schönen Bluse vernäht werden will.

Lady Cassidy bekommt ihr übrigens auch für die Größen 46 bis 58:

Tunikabluse Big Lady Cassidy:

Bluse für den Sommer nähen 46 bis 58 große Größen Schnittmuster von farbenmix

Heute habe ich euch meine persönlichen Favoriten für diesen Sommer gezeigt und hoffe euch ein bisschen inspiriert zu haben. Ihr wisst ja: IHR SEID DER DESIGNER und durch eurer persönlichen Stil, zaubert ihr eure perfekte Garderobe. Mal bunter mal schlichter. Mit mehr oder weniger Details aber immer mit viel Liebe. Das ist doch immer wieder so schön, ein fertiges selbstgenähtes Kleidungsstück in Händen zu halten.

Für alle die nicht viel Webware vernähen. Traut euch ruhig. Es ist weder leichter noch schwerer als Jersey zu vernähen. Durch ausführliche Schritt für Schritt Anleitungen schafft ihr das. Habt ihr aber noch eine Nähfrage, dann zögert nicht und schreibt an Nähfragen(ät)farbenmix.de eine Email und ihr bekommt garantiert Hilfe.

Ich wünsche euch einen wundervollen Dienstag

Herzliche Grüße von Emma

Sabine / farbenmix auf YouTube

Sabine / farbenmix auf YouTube

Ihr habt es bestimmt schon mitbekommen: auf unserem YouTube Kanal ist schon richtig was los. Mittlerweile findet ihr dort sage und schreibe über 80Videos . Schon über ein Jahr postet farbenmix auf YouTube regelmässig.  Und heute zeigen wir euch mal keine neuen Schnittmuster oder Nähtipps, sondern Sabine meldet sich heute ganz persönlich.

Aber bevor ich das Video hier einbette wollte ich euch noch kurz schreiben, was ihr alles auf unserem YouTube Kanal findet:

Playlists mit folgenden Themen:

    • Nähen lernen
    • Nähprojekte
    • Taschenspieler 4 / Taschen nähen allgemein
    • Nähen für Kinder
    • Softshell
    • und die farbenmix Schnittmuster Videoanleitungen

 

Übrigens bei den Schnittmuster, die schon eine Videoanleitung haben, findet ihr den Videolink zum Schnittmuster, unter dem Reiter VIDEOS  wie zum Beispiel hier bei ENNA:

farbenmix auf YouTube - Videos zu Schnittmustern, Nähtipps, Nähen lernen und behind the scenes

Da verlinken wir euch nicht nur die Videoanleitung zum Nähen des jeweiligen Schnittes, sondern auch andere Videos zu Nähtechniken. Ich würde euch empfehlen, schaut euch das Video immer vor dem Nähen an. Sabine erklärt und zeigt euch die jeweiligen Schritte und dadurch könnt ihr euch ein gutes Bild machen, was euch beim Nähen erwartet.

Apropos Sabine. Wie ihr wisst, dreht Sabine alle YouTube Videos selbst. Sei es zu den jeweiligen Schnittmustern oder ganz besonders gerne Videos zum Nähen lernen, Nähtipps und auch mal ein behind the scenes bei farbenmix. Sabine kann unglaublich gut erklären und es macht ihr große Freude, ihr Wissen und ihre langjährige Erfahrung mit uns allen zu teilen.

Ein paar Worte von Sabine zu unserem YouTube Kanal und generell zum Nähvideos lasse ich euch daher sehr gerne heute da:

 

Sabine von farbenmix auf YouTube

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Wir freuen uns auf jeden Fall riesig über die steigende Abonnentenzahl und die vielen lieben Kommentare auch auf YouTube. Gemeinsam macht es einfach mehr Spaß und der Austausch mit Euch ist immer wieder ganz besonders wertvoll für uns. Danke dafür…
Herzliche Grüße von Emma

MerkenMerken

Inspirationsbeitrag Damenkleid nähen

Damenkleid nähen

 

 

Damenkleid nähen steht ganz oben auf meiner To-Sew Liste für den Frühling / Sommer . Daher möchte ich euch ab heute ein paar Inspirationen zeigen. Ich liebe es übrigens, durch unseren Shop zu „schlendern“ und immer wieder mir Schnittmuster ins Gedächtnis zu rufen, die ich manchmal schon wieder fast vergessen hätte. Und da ich das sehr schade finde, dass manche megatolle Schnittmuster ein bisschen in Vergessenheit geraden, werde ich die nächsten Wochen immer mal wieder durch unseren Shop stöbern und euch ein paar tolle Schnitte ins Gedächtnis rufen.

 

Diese Woche ganz „uneigennützig“ ein paar Damenkleider. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber gerade, wenn es wieder ein paar Tage wärmer war, überlege ich mir gerne, was so in meiner Sommergarderobe so fehlt.

 

Dieses Jahr definitiv Kleider. Nach dem ich in den letzen Monaten schon meinen wirklich kleinen Kleiderschrank ausgemistet habe, muss jetzt wieder was her. Ja, das Ausmisten war nötig. Viele Klamotten waren da schon Jahre ungetragen – ich mache mir nichts vor, da werde ich auch in 10 Jahren nicht mehr reinpassen – und somit habe ic schweren Herzens einiges aussortiert und gespendet.

 

Das Ausmisten fühlt sich besser an, als ich dachte und endlich, ist auch wieder Bedarf für Neues. Natürlich selbstgenäht. Denn machen wir uns nichts vor. Wir haben doch alle genug Stoff, der nur darauf wartet, endlich angeschnitten zu werden.

 

Wie wäre es also mit einem Damenkleid? Gute Idee, oder? Dann mal los..hier kommen ein paar Inspirationen, die ich persönlich auf meine To-Sew-Liste gesetzt habe:

 

Zum Beispiel…

 

 

GLORIA von milchmonster

Damenkleid nähen mit den Schnittmustern von farbenmix

Ob als Shirt, Kleid oder Jacke – GLORIA ist wirklich ein vielseitiges Schnittmuster. Ich mag ganz eindeutig die Wickelkleid Variante, schaut mal wie schön, das aussieht:

 

 

 

Ja und dann bin ich schon gedanklich in den Sommerferien. Und was wäre da praktisch? Ein Strandkleid..was luftiges für warme Sommerabende. Ob am Strand oder am See… Wie gut , dass ich auch dafür ein tolles Schnittmuster gefunden habe:

 

 

LA PLAYA von bienvenido colorido

 

Luftig und leicht und die Cover-Nähte (hachz ich liebe Joma-Style und ihre Cover Nähte ) ..toll sieht das aus :

 

 

Ja, so ein Neckholderkleid gehört definitiv dieses Jahr in den Kleiderschrank :

 

 

und dann habe ich noch ein tolles Kleid von Andrea von Jolijou gefunden: LUCILLE

 

Damenkleid nähen Schnittmuster Lucille Design Jolijou - erhältlich bei farbenmix

 

Ich mag die Halsausschnittlösung. Dieses Beispiel von Susanne von Hamburger Liebe mit dem Rissband..einfach wunderschön.

 

Also diese Schnitte sind auf jeden Fall ganz oben auf meiner Kleider – Näh – Liste und ich bin schon gespannt, mit welchem ich anfange. Vielleicht fange ich wirklich mit dem Neckholderkleid an… bei der Gelegenheit könnte ich dann auch mal wieder covern. Ein guter Plan 🙂 #

 

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr ein Damenkleid nähen auch schon auf eurer „was nähen Liste“ ?

 

Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Freude diese Woche mit der Nähmaschine und wir lesen uns ja Donnerstag wieder..

 

Herzliche Grüße von Emma

SchnittSchnapp der Woche Trägerkleid zum Wenden MADITA

Trägerkleid MADITA – für Sweat- und Webware

 

Letztes Jahr im August haben wir MADITA für euch ganz neu überarbeitet. Euer beliebter Alltime-Klassiker, bekam eine neue Schritt für Schritt Anleitung und auch eine Videoanleitung. Das Schnittmuster ist einfach zeitlos und so süß für kleine Mädchen:

MADITA - ein Trägerkleid zum Wenden Schnittmuster von farbenmix

MADITA ist ein super Schnittmuster für Anfänger – ganz einfach zu nähen und durch die elastischen Träger braucht ihr keinen extra Verschluss. Euer Lie ling, kann einfach reinschlüpfen und die Welt entdecken.

Ob ihr das Trägerkleid aus kuscheligen Sweet oder Webware näht, hängt nur von eueren Vorlieben ab. Besonders schön, finde ich, dass das Trägerkleid zum Wenden ist. So könnt ihr verschiedene Styles in einem Kleid vereinen. Dazu hat übrigens Sabine mal einen tollen Blogbeitrag geschrieben (MADITA – Ideen für Variationen)

Ich habe im Blog bei uns auch ganz tolle Beispiele von euch gefunden.. wie hier von Mädchenkram. So schön.

Und da es die letzten Tage richtig sommerlich war und wir alle richtig Lust auf Frühling und Kleider nähen haben, dachten wir uns, dass MADITA doch das ideale SchnittSchnappderWoche wäre.

 

Ebook MADITA bis zum 12. April zum Schnäppchenpreis SchnittschnappderWoche MADITA Trägerkleid zum Wenden

 

Das war es auch schon für diese Woche. Letzten Dienstag habe ich euch ein paar Inspirationen für Damenröcke gezeigt und nächste Woche Dienstag möchte ich euch ein paar Damenkleider vorstellen.

Ich hatte ja mal eine Umfrage gemacht und ihr habt euch mehr Inspirationen für Damen gewünscht. Da werde ich die nächsten Wochen am Dienstag euch ein bisschen was zeigen.  Also falls ihr auf Inspirationssuche seid, dann schaut unbedingt immer wieder auf unserem farbenmix Inspirationsblog vorbei.

Wir wünschen euch einen tollen Tag und hoffen, dass diese frühlingshafte Wetter noch ein bisschen anhält. Vielleicht schafft ihr es ja auch an die Nähmaschine. Ich bin gerade richtig im Nähflow… nein nicht nur Taschen.. auch ein luftiges Sommerkleid muss noch her.. in diesem Sinne… happy sewing.

Herzliche Grüße von Emma

Inspirationsbeitrag Damenrock nähen

Damenrock nähen

 

Endlich kommt die Sonne öfter raus und vor allem mit mehr Sonnenpower. Geht es euch nicht auch so, dass ihr gleich viel mehr Kraft und Energie habt, wenn die Sonne scheint? Mir geht es zumindest so, dass ich gleich Lust bekomme, auf Frühlingsmode bzw. Sommerkleidung. Natürlich selbst genäht. Daher habe ich mir gedacht, ich zeige euch heute mal, was ich für schöne Schnittmuster im Shop gefunden habe. Also wenn ihr demnächst einen Damenrock nähen möchtet, seid ihr hier genau richtig:

12 Schnittmuster für Damenröcke habe ich in unserem Shop gefunden und meine Top 3 möchte ich euch gerne vorstellen:

 

AMY von Jolijou

 

Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich AMY genäht habe. Immer noch einer meiner Lieblingsschnitte von Andrea:

Damenrock nähen - Amy von farbenmix - design Jolijou

Und das Modell von Susanne von Hamburger Liebe auch immer und immer wieder ein toller Hingucker:

Damenrock nähen mit dem Schnittmuster AMY von farbenmix - Design Jolijou

 

Ein weiteres toller Damenrockschnittmuster ist :

 

LADY KENYA von mialuna:

 

Ein Damenrock nähen gehört doch zum Frühling wie das erste Eis, oder? Die asymmetrische Teilung von LADY KENYA gefällt mir besonders gut. Fix genäht ist der Damenrock Schnitt auch. Und dann noch aus Jersey.. ich würde sagen, das ist doch mal ein tolles und schnelles Nähprojekt:

Lady Kenya - Papierschnittmuster von mialuna für farbenmix - Jerseyrock nähen für Damen

Ein tolles Beispiel für einen selbstgenähten Damenrock - KENYA von mialuna über farbenmix.de

und last but not least… mein dritter Lieblingsschnitt:

 

HELMA – ein Mutter-Tochter Papierschnitt von traumschnitt

 

gerade aus Strickstoff und farbig abgesetzten Strickbündchen unten finde ich das ein superschönen Schnitt. Aber auch oben mit den Pailletten ( ich hoffe es sind welche) finde ich einfach wunderschön.

Helma ein toller Damenrock - Damenrock nähen mit dem besonderen Touch - Schnittmuster bei farbenmix HELMA

Damenrock nähen design traumschnitt über Farbenmix

Das waren sie schon meine persönlichen Top 3. Also falls ihr Lust bekommen habt einen Damenrock zu nähen, dann hoffe ich, dass ich euch ein paar Inspirationen geben konnte.

Habt einen wundervollen Dienstag und eine restliche Woche. Wir hier in Bayern haben noch Schulferien und hoffentlich mal ein paar Tage schöneres Wetter. Der Start in den April war dieses Jahr echt mal ein Aprilscherz, oder? Ostern im Schnee bei euch im Norden… na vielen Dank auch Frau Holle. Ich wünsche uns auf jeden Fall ein paar frühlingshafte Temperaturen und viel Lust und Freude beim Frühlingsklamotten nähen.

Herzliche Grüße von Emma

Zwergenverpackung Vol. 2 jetzt auch als Ebook

Ebook Zwergenverpackung Vol. 2

 

Wir haben sehr gerne auf euch gehört und haben die Zwergenverpackung Vol. 2 jetzt auch als Ebook rausgebracht. Ich weiß ihr habt lange darauf gewartet. Es gibt wirklich nichts schöneres, als für Babies zuckersüße Sachen selber zu nähen.

 

In der Zwergenverpackung Vol. 2 findet ihr Schnittmuster für 6 Projekte:

 

So könnt ihr fast die ganze Babyausstattung nähen. Alle Projekte aus der Zwergenverpackung Vol. 2 sind nicht schwer zu nähen und Schritt für Schritt mit Fotoanleitung beschrieben. Ich kann mich noch gut an die Babyzeit meiner Kinder erinnern. Sie sind ja echt so klein, damals kam ich mit 1 m Jersey richtig weit. Ich habe es geliebt, verschiedene Stoffmuster zu mixen oder auch ganz uni und durch Schrägbänder tolle Kontraste zu schaffen.

Ein paar Bilder zu den einzelnen Schnitten muss ich euch aber auch noch zeigen… Vorsicht…Zuckersüß-Alarm ????

 

Das Shirt „Frechdachs

natürlich für Jungs und Mädchen. Ihr könnt hier wunderbar auch noch eure Jerseyrestestücke verwenden und das Shirt toll mixen mit verschiedenen Stoffen.

Zwergenverpackung Vol. 2 - Das Shirt - ein von 6 Schnittmustern für Babies - Babykleidung selber nähen mit farbenmix

Das shirt aus der Zwergenverpackung Vol. 2 ist schnell genäht und ihr könnt wunderbar auch Stoffreste verwenden

 

Die Kuschelhose  „Knuffelhose“

ob einlagig oder doppellagig – ein Basicteil für die Babyausstattung…

Kuschelhose -Zwergenverpackung Vol. 2 - gedoppelt oder einfach genäht - näh dir die Babykleidung selber mit farbenmix Schnittmuster

 

Die Jeans „Räuberhose“

 

Ob aus Jeans, Cord oder anderen Baumwollstoff (Webware oder Jersey)  – mit der Räuberhose habt ihr eine super bequeme Hose für euren Liebling.

Zwergenverpackung Vol. 2 Näh dir deine Babykleidung selber mit dem Schnittmuster von farbenmix Papierschnittmuster und ebook für 6 Teile

Zwergenverpackung Vol. 2 - Jeans selber nähen für Babies

 

Shrug „Purzel“

 

Purzel kann über ein Shirt angezogen werden,  ist ganz leicht zum Wenden genäht und hält den Oberkörper schön warm ohne dabei die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

 

Shrug für Babies nähen ein Schnittmuster von 6 aus der Zwergenverpackung Vol. 2 von farbenmix

 

Longpulli „Elfentunika“

 

Anfangs noch mehr ein Kleid, wird es später zum Longpulli. Babies wachsen ja so schnell, aber mit diesem Schnitt habt ihr noch ein bisschen länger was davon.

Longpulli aus der zwergenverpackung vol. - Ebook von farbenmix - Kleidung für Babies selber nähen

zwergenverpackung vol. 2 von farbenmix jetzt auch als Ebook - Anleitung und Schnittmuster

Baby-Overall „Kuschelanzug“

kuschelanzug für Babies nähen mit dem Schnitt von farbenmix aus der Zwergenverpackung vol. 2

Entschuldigt die Bilderflut – aber bei Babyklamotten kann ich mich einfach nicht zurück halten. Jedes Designbeispiel ist einfach nur zauberhaft und mein Mamaherz wird wieder ganz groß, beim Betrachten dieser süßen kleinen Mäuse, mit den wunderschönen, selbstgenähten Klamotten. Ich schmelze dahin, wirklich.

aAlle 6 Projekte sind nicht schwer zu nähen und dank ausführlicher Schritt für Schritt Fotoanleitung kriegt man das auch als Anfänger sehr gut hin. Die meisten Modelle sind kuschelig gedoppelt und können teilweise gewendet werden. Auf jeden Fall könnt ihr euren Babies oder Enkel eine wundervolle und einzigartige Babyausstattung nähen.

Und da wir heute ganz im Babyfieber sind, haben wir NUR HEUTE ein tolle Aktion noch für euch:

 

Alles fürs Baby – heute 15 % auf alle Baby-Anleitungen

 

Schaut euch gerne mal in unserer Baby-Kategorie um. Dort findet ihr so ziemlich alles was ihr rund ums Baby nähen könnt. 46 Schnittmuster rund ums Baby bekommt hier heute – und nur heute – 15 % günstiger.

Rabattaktion Baby Nähanleitungen

 

SchnittSchnappderWoche : Knisterfisch

 

Eine Ausnahme bei der Babyrabattaktion haben wir. Denn den Knitterfisch bekommt ihr auf jeden Fall als SchnittSchnappderWoche auch ein paar Tage länger zum günstigeren Preis.

So das war er unser „BABY-Donnerstag“ – Auf jeden Fall hat mir das Anschauen dieser tollen Designbeispiele unglaublich viel Spaß gemacht und ich liebe es einfach, süße Babyklamotten anzuschauen. Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich nicht noch einmal so ein paar süße Teile nähen soll.. ich meine meine Kinder sind ja viel zu groß schon aber ich bin sicher, die ein oder andere Neumami freut sich über ein Geschenk… hachz..ich glaube ich mach das.

Auf jeden Fall wünsche ich euch ein paar schöne Ostertage. Genießt sie mit euren lieben und wer weiß, vielleicht kommt ihr auch an die Nähmaschine, dann wünsche ich euch viel Freude und Spaß dabei. Wir lesen uns wieder nächste Woche. Macht es fein.

Herzliche Grüße von Emma

PS: Bei der Ostereiersuche haben übrigens gewonnen: (Ich schicke den Gewinnern heute noch eine Email zu)

Angelina H, Linda K und Elke S – herzlichen Glückwunsch

MerkenMerken

Inspirationsbeitrag Frühlingsröcke nähen

Frühlingsröcke nähen :

Endlich steht der Frühling in den Startlöchern und damit auch ganz viele Frühlings-Nähprojekte. Eine Sache darf in der selbstgenähten Frühlingsgarderobe nicht fehlen. Ein Frühlingsrock. Das schöne ist, ein Frühlingsrock ist nicht schwer zu nähen und zaubert einem sofort gute Laune. Endlich werden die Tage länger und die Sonne bekommt jeden Tag ein bisschen mehr Kraft. Wir verbringen gerne noch mehr Zeit draussen und die Kleidung wird endlich ein bisschen luftiger.

Total schön finde ich ja im Frühling die Röcke über einer Leggins anzuziehen. Denn noch ist es nicht warm genug und mit coolen Leggings sieht so ein Rock gleich noch eine Spur cooler / hübscher aus.

Ich habe mal in unserem Shop gestöbert und zeige euch hier ein paar meiner Favoriten:

CARLOTTA

Carlotta ist letzten Donnerstag auch als Ebook erschienen und ich mag dieses Schnittmuster ganz besonders gerne, weil ich Röcke mit Knopfleisten vorne richtig richtig toll finde. Man kann so wunderschöne Akzente setzen und ich finde es sieht einfach superschön aus.

Durch die rückwärtigen Abnäher sitzt der Rock superschön – übrigens bis zum 29. März bekommt ihr CARLOTTA noch zum Einführungspreis.

Frühlingsröcke nähen - Schnittmuster von farbenmix CARLoTTA

INSA

INSA ist ein einfach zu nähender Drehrock – ihr könnt INSA entweder aus Jersey oder Webware nähen. Das Schnittmuster für diesen tollen (Frühlings-) Rock ist  absolut für Anfänger geeignet und mit einer ausführlichen Schritt für Schritt Fotoanleitung und Videoanleitung versehen, so dass ihr garantiert ein tolles Näherfolgserlebnis habt . Auf jeden Fall könnt ihr euch hier toll austoben mit Stoffkombinationen und auch mit Webbändern kann man INSA wundervoll individualisieren.

Frühlingsrock nähen - INSA ein tolles Rockschnittmuster um sich einen locker luftigen Sommerrock und Frühlingsrock selber zu nähen

KENYA von mialuna:

KENYA ist ein Schnittmuster für einen Jerseyrock mit asymmetrischer Teilung. So könnt ihr wunderbar eure Lieblingsstoffe schön in Szene setzen. Ein super bequemer Rock für den Frühling und natürlich auch Sommer.

Jerseyrock für Frühling und Sommer nähen mit dem Papierschnittmuster KENYA von farbenmix - Design Mialuna

LATZROCK LOTTE:

 

LOTTE ist ein super cooler Latzrock. LOTTE näht ihr aus Popeline oder leichte Baumwollstoffe. Mit Tanktop oder coolen Shirt drunter wir der Latzrock bestimmt zur Lieblingskombi für den Sommer. Der ausgestellte Rock eignet sich super zum Besticken, Bepploten oder Applizieren. Auch die Taschen könnt ihr individuelle gestalten und sorgt damit für einen einzigartigen Look.

Latzrock selber nähen für Kinder - Schnittmuster Lotte von farbenmix

 

HOSENROCK IDA:

 

IDA könnt ihr entweder aus Webwaren nähen oder auch aus Jersey. Ein tolles Schnittmuster auch für kräftigere Mädchen und absolut bequem. So steht IDA  für volle Bewegungsfreiheit im mädchenhaften Look. So ein Hosenrock ist wirklich praktisch beim Klettern, Rennen und Toben. Auch wirklich super für Anfänger geeignet und an einem Abend locker genäht.

Röcke für starke Mädchen selber nähen - mit dem Hosenrock IDA von farbenmix

 

TELLERROCK TESS:

 

Tellerröcke haben einfach eine Faszination. Sich im Kreis zu drehen und der Rock schwingt schön hoch mit..hachz einfach schön. TESS ist ein Tellerrock im Patchwork Stil. Das heisst ihr könnt die Stoffe wundervoll Mixen durch die Einteilungen. Müsst ihr natürlich nicht, denn auch schlicht sieht TESS richtig toll aus. Auf dem Schnittmuster findet ihr zwei Varianten und auch prima für Nähanfänger geeignet

Tellerrock nähen mit Schnittmuster TESS von farbenmix - Sommerrock nähen - Frühlingsrock selber nähen

 

SCHÜRZENROCK FALDA:

 

FALDA gehört zu meinen Favoriten. Ich mag es, wenn Röcke Details haben und ein bisschen außergewöhnlicher aussehen. FALDA macht einfach Spaß beim Nähen. Hier könnt ihr eure Stoffschätze so richtig zur Geltung bringen und den Rock mit vielen kleinen Details bestücken.  Natürlich ist so ein Rock nicht ruckzuck genäht, aber ich kann euch versprechen, dass man richtig Spaß und die Arbeit lohnt sich. Dabei sieht es schwerer zu nähen aus, als es tatsächlich ist.

Mit Eingriffstaschen und die abknöpfbare Schürze könnt ihr toll mit Stoff und Farben experimentieren. Unter- und Oberrock laden zum kontrastreichen in Szene setzen ein und gerade für Anlässe finde ich FALDA ein wirklich schöner Rock. Traut euch ruhig an FALDA – ich kann euch versprechen es lohnt sich.

Ein rock für festliche Anlässe selber nähen mit dem Schnittmuster FALDA für Kinder von farbenmix

Ja das waren sie, meine Inspirationen zum Frühlingsröcke nähen. Von schlicht und schnelle genäht zu Hosenröcken und Tellerröcken und auch ein bisschen was aufwendigeres. Es gibt soviele wunderschöne Schnittmuster, die es auszuprobieren gibt. Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen inspirieren.

Nächste Dienstag zeige ich euch dann was für uns große Mädchen. Seid gespannt. Ich wünsche euch wie immer viele kreative Momente und große Nähfreude.

Bis ganz bald

Herzliche Grüße von Emma

MerkenMerken

Kapuze mit Bündchenraffung / Gummizugraffung – Alternative zu Kapuzen mit Ösen und Kordel

Alternative zu Kordel und Ösen – Kapuze mit Bündenraffung oder Gummizugraffung

Ich freue mich ja jedesmal wenn Sabine wieder Neues aus ihrem Nähzimmer zeigt. Ihr wisst ja, ohne farbenmix und die Anleitungen hätte ich mich ja nie an „anspruchsvollere“ Projekte gewagt. Ich bin sicher vielen von euch geht es genauso. Eine Kapuze mit Bündchenraffung oder Gummizugraffung oder Gummizugraffung ist eine tolle Alternative zu Kapuzen mit Ösen und Kordeln. Bei Kordeln bin ich ja bei meinenKindern immer ein bisschen zurückhaltender gewesen (also als sie wirklich klein waren) .

Das erinnert mich gleich an ein tolles Video von Sabine: Kordeln in Kinderkleidung – Sollbruchstelle einnähen. Das solltet ihr euch unbedingt anschauen, wenn ihr bei Kindern Kordeln in die Kapuzen zieht. Dieser Tipp von Sabine ist echt klasse und wichtig.

Aber heute geht es um Alternativen zu Kordeln in Kapuzen:

Heute sind gleich zwei Videos aus Sabines Nähzimmer online gegangen. Ein kurzes Video, in dem Sabine erklärt, wie sie eine Kapuze mit Bündchenraffung näht. Das Enkelmädchen hat eine tolle Übergangsjacke bekommen und Sabine hat die Gelegenheit genutzt und für euch mitgedreht:

Kapuze mit Bündchenraffung:

Videoanleitung neu aus Sabines Nähzimmer: Kapuze mit Bündchenraffung -eine tolle Alternative zur Kordel

Bevor viele Nachfragen kommen 🙂 – Das Enkelmädchen hat JACE von mialuna genäht bekommen. Hachz die ist so schön geworden. Ich persönlich bin ja ein großer grau Fan und dann mit den tollen Hinguckern. Mega Jacke und die Kapuze mit Bündchenraffung sieht doch ziemlich cool aus, oder? Schaut mal wie easy das geht:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine weitere Alternative wäre auch die Kapuze mit Gummi einzuraffen. Was ihr hier beachten müsst, zeigt euch Sabine in dem zweiten Video aus ihrem Nähzimmer:

Kapuze mit Gummizugraffung:

Kapuze mit Gummizugraffung - ein neues Videotutorial von Sabine von farbenmix -

Bei diesem Video hat Sabine beim Sweater IMKE die Kapuze mit einem Gummizug gerafft. Ob einlagige Kapuze oder gedoppelt. Bei diesem Video von Sabine erklärt sie euch wie einfach auch das geht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese und viele weitere tolle Videos aus Sabines Nähzimmer findet ihr auf unserem YouTube Kanal. Ich hoffe euch gefallen die Videos. Viele Freude beim Nacharbeiten. Übrigens auf unserer Shop Startseite findet ihr auch immer unsere Videos, Gewinnspiel Links (macht unbedingt noch bei der Ostereier suche mit)  und alles was es so Neues bei uns gibt. Ein Blick lohnt sich immer auf unsere Startseite 😉

Habt einen wundervollen Tag voller Inspiration und kreativen Ideen. Bis ganz bald.

Herzliche Grüße von Emma

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin