Autorenarchiv
Sew and More Webband Kollektion Design Lila Lotta
Die Sew and More Webband Kollektion von Lila Lotta und Mira Rostock sind online
Viele von euch haben es bestimmt schon mitbekommen. Dieses Wochenende fand die Sew & More im Blomberg statt. Sandra von Lila Lotta und Mira von Mira Rostock haben ein wundervolles Nähevent veranstaltet. Viele Nähbegeisterte haben sich für ein tolles Wochenende getroffen und haben die Nähnadeln glühen lassen. Wer mal hinter die Kulissen schauen möchte, der klickt sich auf Instagram durch die vielen Bilder mit dem Hashtag: sewandmore
Passend zu dem Sew & More Event gab es nicht nur wunderschönen Stoffdesigns sondern auch die tollen neuen extra breiten Webbänder der Sew and More Webband Kollektion.
Sind die nicht wunderschön? Die drei extra breiten Sew and More Webbänder bekommt ihr ab sofort bei uns im Shop:
• Pinselstrich-Webband – zweiseitig verwendbar
• Webband mit plakativen Blättern in Orange oder Blau
Mit den Sew and More Webbänder Kollektion könnt ihr eure Nähprojekte wunderschön aufhübschen. Wie zum Beispiel diese edlen Schlüsselanhänger von Dagmar von Zwirnguin.
Aber auch sehr sehr schön diese tolle Idee von Anke von Cherry Picking:
Die Webbänder sind nach Öko Tex 100 zertifiziert und sind farbecht und sogar auf Stufe 1 bügelbar. Mira von Mira Rostock hat hier das Webband in Orange auf dem Kissen vernäht. Klasse.
Natürlich passen die Webbänder wunderbar zu der Stoffkollektion. Diese breiten Webbänder sind der Hingucker auf Kissen, Kleidung und Taschen:
Hier hat Daniel aka der Stoffjäger das blaue Blätter Webband auf die Ärmel des Hoodies genäht. Sieht das nicht klasse aus?
Ich bin sicher, die Webbänder werden euch genauso begeistern, wie uns. Diese extra breiten Webbänder sind einfach ein Hingucker bei allen euren Nähprojekten. Und das Pinselstrick Webband ist sogar beidseitig verwendbar.
Zum Verkaufsstart der Sew and More Webbänder Kollektion bekommt ihr auf die drei neuen Webbänder 20% Einführungsrabatt bis Dienstag, den 21.05.2019 24:00 Uhr.
Das waren sie schon, unsere News an Sonntag. Wie immer können wir euch noch empfehlen die ganzen Artikelbilder anzuschauen. So schöne Bilder die uns Sandra zur Verfügung gestellt hat. Ein Traum.
Habt noch einen wunderschönen Sonntag.
Herzliche Grüße von Emma
Die Komfort-Hose unser neues Schnittmusterkonzept
Die Komfort-Hose unser neues Schnittmusterkonzept ist endlich online
Auf den heutigen Tage haben wir alle lange hingefiebert und heute ist es endlich so weit. Ein großer Wunsch von Sabine und den Mitgliedern der Format-Nähen Facebook Gruppe geht in Erfüllung.
Das Komfort-Hosen Schnittmusterkonzept geht heute online – yuhuuuuu
Was ist denn das Schnittmusterkonzept von Format Nähen?
Bei dem Schnittmusterkonzept steckt der Gedanke dahinter, dass gerade beim Plus Size Nähen, es sehr wichtig ist, das Schnittmuster individuell auf seine Figur anzupassen.
Daher führen wir euch erstmal anhand von vielen Videos Schritt für Schritt in einer sinnvollen Reihenfolge durch die ganzen Aufgaben. Angefangen vom richtigen Vermessen, den Anpassungen an euren Kurven. Bis zur Probehose. Dafür wird es bestimmt einige Stunden brauchen. Aber versprochen es lohnt sich.
Ziel ist es, eine bequeme Hose, die nicht zu weit ist und gut sitzt, an deine Kurven anzupassen. Es gibt nämlich keine Hose für große Größen, die allen passt. Dafür sind unsere Kurven zu unterschiedlich. Einige von Euch kennen das bestimmt auch von den Kaufhosen.
Bei unserem Schnittmuster Konzept wirst Du allerdings nicht alleine gelassen. Durch den Kauf des Schnittmusters erlangst du Zutritt zur Format-Nähen Facebook Gruppe. Und nur durch den Kauf. Dort herrscht nicht nur eine wirklich tolle und herzliche Atmosphäre. Es ist ein geschützter Raum, mit Platz für Fragen und Hilfestellung. Es fällt einigen von euch nicht leicht, sich zu zeigen, dort könnt ihr es machen. Der respektvolle Umgang ist oberste Regel. Sabine steht mit Rat und Tat zur Seite und die Gruppe profitiert natürlich von den Support auch untereinander.
Wir hatten für die Komfort-Hose ein megatolles Probenähteam, dass dieses Schnittmusterkonzept auf Herz und Nieren getestet hat. Schaut euch unbedingt die ganzen tollen Designbeispiele an und lest auch unbedingt die Rezensionen.
Komfort-Hose Vorstellungsvideo:
Schaut euch Sabines Vorstellungsvideo an und vor allem klickt in den Format Nähen Blog rüber. Sabine schreibt ganz treffend, das Schnittmuster der Komfort-Hose wird dir wahrscheinlich auf Anhieb nicht passen, ist aber und das ist das Konzept, so konzipiert, dass du leicht auf deine kurvige Figur anpassen kannst. Natürlich wirst du anfangs Zeit investieren, bis du deine Probehose hast, die bequem ist und gut sitzt, aber die Mühe lohnt sich. Denn dann kannst du immer und immer wieder eine neue Hose nähen.
Sei es als:
- leichte Hose die ein bisschen weiter geschnitten ist
- oder eine schmal geschnittene Hose aus dehnbaren Stoffen
- natürlich kannst Du die Hose auch mit Bügelfalten nähen
- als Krempelhose
- etwa kürzer als Capri Hose
- sehr schön auch mit seitlichen Schlitz unten
Du kannst Dir die schönsten Hosen ab sofort selber nähen.
format-Schnittmusterkonzept – Komfort-Hose jetzt versandkostenfrei bestellen
Bis zum 23.05.2019 verschicken wir alle Bestellungen, die das Komforthosen-Schnittmuster enthalten, versandkostenfrei 🙂 (für Lieferungen und Deutschland). Stöbert vielleicht gleich nach den passenden Hosenstoffen. Die habe ich euch letzte Woche im Blog auch schon vorgestellt. Aber ein Blick in unseren Stoffshop lohnt sich immer. Vielleicht ist ja was für euch dabei.
Wie schon beim Blusenshirt Schnittmusterkonzept erhält du mit dem Bonuscode auf dem Schnittmuster Zugang zur Komfort-Hosen Welt sowie falls gewünscht Zugang zur exklusiven format-Nähen Facebook Gruppe.
Habt einen wundervollen Tag und nächsten Montag stelle ich euch ganz viele tolle Beispiele hier im Blog vor.
Herzliche Grüße von Emma
Hosenstoffe kaufen – neu bei farbenmix
Hosenstoffe kaufen
Letzten Donnerstag habe ich euch ja schon das Video von Sabine gezeigt und heute möchte ich euch gerne die Stoffe noch einmal vorstellen. Hosenstoffe kaufen ist für mich und bestimmt für einige von euch mit so mancher Unsicherheit behaftet.
Ich weiß nicht wie es euch geht. Aber bisher habe ich mich noch ganz schön zurück gehalten was Hosen nähen für Damen angeht. Kinderhosen habe ich unzählige genäht. Gerne aus Popeline und Cord. Aber an Damenhosen habe ich mich nie so recht angetraut. Da spielt nicht nur die Passform eine Rolle. Ich war mir immer etwas unsicher, welche Hosenstoffe ich kaufen soll. Umso mehr habe ich mich über Sabines Video gefreut. Einige der dort erwähnten Hosenstoff Qualitäten hatte ich gar nicht auf den Schirm. Zum Beispiel Bengaline.
Daher stelle ich euch heute kurz noch ein paar der Hosenstoffe, die es jetzt auch endlich im farbenmix Stoffshop gibt:
Hosenstoffe kaufen – ein Blick in den farbenmix Stoffshop
Bengaline:
Hier hat Sabine aus Bengaline ihre Komfort-Hose genäht. (Das Schnittmusterkonzept erscheint übrigens am 16. Mai ). Bengaline ist ein längselastischer Hosenstoff und dehnt sich parallel zur Webkante. Tipps zum Zuschnitt findet ihr übrigens auch im Artikeltext. Die Qualität ist sehr angenehm – ein toller Tragekomfort und fühlt sich gut an.
Romanit
Aus Romanit hat Sabine diese tolle Streifenhose genäht. Romanit ist quer- und längselastisch und kann somit auch figurbetont vernäht werden. Es ist sehr bequem und formstabil. Man könnte sagen, bequem wie eine Leggings aber sieht natürlich nicht wie eine Leggins aus. Romanit fühlt sich auf der Haut auch toll an.
Allegra
Allegra ist ein edler Hosenstoff mit ein seidigen Glanz – aber nur minimal glänzend. Der leichte Elasthananteil macht in formbeständig, ist aber nicht zu fest und somit sehr angenehm zu tragen.
Sommerjeans
Ein leichter Sommerjeans mit wenig Elastan. Die Baumwolle in Köperwebung damit wird der Sommerjeans sehr bequem. Wie alle Stoffe, solltet ihr auch diesen Sommerjeans unbedingt vorwaschen. Im Shop findet ihr übrigens den Sommerjeans in drei tollen Farben.
Leinenmix
Der Leinenmix eignet sich natürlich auch sehr gut als Hosenstoff. Hier habe ich allerdings ein Foto von Sabine rausgesucht, bei dem sie den Leinenmix bei diesem Kleid vernäht hat. Das ist das Blusenshirt als Kleid sozusagen.
Sehr schick wie ich finde.
Viskose
Hier hat Sabine diesen tollen maritimen Viskosestoff vernäht. Mega wie ich finde. Der Stoff fällt richtig schön und ist dabei auch griffig.
So Tragefotos sind doch was Feines, nicht? Mir hat das schon echt weiter geholfen und ich kann euch nur noch einmal Sabines Video ans Herz legen:
Das Video könnt ihr euch auf unserem YouTube Kanal anschauen. Oder in Blogpost von letztem Donnerstag. Unsere Hosenstoffe findet ihr im Shop : click.
Ich wünsche Euch einen wundervollen Start in die Woche. Bis ganz bald
Herzliche Grüße von Emma
Muttertagsgeschenkideen für nähbegeisterte Mütter
Muttertagsgeschenkideen für Nähbegeisterte
Ich hätte da ein paar Ideen für euch. Die ich euch HIER schon einmal aufgeschrieben habe. Ich werde jedes Jahr von meinen Kindern gefragt, ob ich einen Wunsch habe und natürlich freue ich mich am allermeisten über selbstgemachte Sachen.
Ich hatte meinen Kindern aber auch schon mal vor Jahren gesagt, als sie über den Papa nach Muttertagsgeschenkideen gefragt haben, dass ich mich natürlich über alles rund um mein liebstes Hobby freue.
20% auf über 100 Damenschnittmuster
Und ich bin sicher, es gibt auch bei vielen Nähbegeisterten Müttern eine Lieblingsschnittmuster Wunschliste. Da wäre dann dieses Wochenende die Gelegenheit zum Zuschlagen.
Wir haben über 100 Damenschnittmuster bis morgen um 24 Uhr 20% günstiger im Shop. Vielleicht ist ja das Wunschschnittmuster dabei.
Wisst ihr nicht, welches Schnittmuster auf der Liste steht, dann schenkt doch ein Gutschein. Damit kann die Beschenke sich bis morgen Abend ja auch die 20% sichern.
Oder habt ihr schon lange das Schnittmusterkonzept Blusenshirt auf eurer Wunschliste? Das ist die Gelegenheit: 20% günstiger bis morgen Abend um 24 Uhr.
Unser Schnittmusterkonzept für große Größen ist ein großes Paket an Videos, Schnittmuster plus Schnittmusterergänzungen und natürlich auch der Zugang zur exklusiven Format-FB-Gruppe. Man wird Schritt für Schritt durch die ganzen Anpassungen geleitet und am Ende habt ihr einen Schnitt, der auch bei Größe 60 gut sitzt.
Stöbert gerne ein bisschen in unsere Damenschnittmuster und sichert euch die 20% bis morgen um Mitternacht. Weitere Muttertagsgeschenkideen findet ihr hier: click
Das war es schon heute – kurz und knackig.
Ich wünsche euch allen ein wundervolles Wochenende und natürlich auch einen schönen Muttertag. Vielleicht mit liebevollen Geschenken, wie selbstgemalte Bilder, Basteleien, tollen Frühstück, Blumen und vielleicht auch ein bisschen Nähzeit. ( Das ist übrigens auch ein tolles Geschenk. Zeit für sich und sein Hobby).
Wir lesen uns hier wieder am Montag.
Herzliche Grüße von Emma
Zwergenverpackung als Ebook und neues im Stoffshop
Endlich auch als Ebook – Zwergenverpackung 1
Geht es euch wie mir? Ist das nicht unglaublich niedlich und wunderschön, wenn man für die ganz kleinen Nähen darf? Sei es für das eigenen Kind oder natürlich auch für Enkelkinder oder Patenkinder oder Kinder von Freunden. So kleine Sachen sind einfach so süß.
Ich liebe es. Sobald sich in meinem Bekannten-und Freundeskreis ein Baby ankündigt, juckt es mich schon in den Fingern. Babysachen zu nähen ist einfach so so toll. Nicht nur, dass man jemanden eine riesen Freude machen darf, sondern es hat irgendwie was – naja magisch wäre der falsche Ausdruck – es hat einen ganz besonderen Zauber – ja genau den Ausdruck habe ich gesucht. <3
Viele fangen ja an zu nähen, weil sich Nachwuchs ankündigt. Und auch bei mir war das damals so. Ich habe meinen allerersten Nähkurs besucht, da war ich im 7. Monat und wollte einfach lernen tolle Kleidung für das Baby zu nähen. Ein Bild für die Götter. Ich mit riesengroßen Bauch seitlich an der Nähmaschine. Hände hoch wer das kennt *lach*…
Für alle die aber diese Schnittmustersammlung noch nicht kennen…
Was steckt in der Zwergenverpackung drin?
Mit dieser Schnittmustersammlung könnt ihr für euer Baby eine komplette Erstausstattung nähen. 6 Schnittmuster in den Größen 50/56 bis 74/80.
Zwergenverpackung 1
Als damals diese Schnittmustersammlung rauskam, haben sich nicht nur Sabines Enkelmädchen gefreut, sondern ganz viele von euch. Ihr wisst gar nicht wie sehr uns das immer freut, wenn ihr uns schreibt und uns Bilder schickt. So viele tolle Babysachen sind schon aus der Zwergenverpackung entstanden. Eine oft gestellte Frage, war die nach dem Ebook. Und heute endlich ist es soweit. Das Ebook ist online. Juhu. Eure Hartnäckigkeit lohnt sich, wie ihr seht 🙂
Mit der ZV1 erhaltet ihr übrigens Schnittmuster für folgende Babykleidung:
- Babyjacke / Wendejacke
- Babyhose / Kuschelhose
- Pulli mit Zipfelkapuze oder Bündchen
- Basic Shirt
- und natürlich die Pumphose
Zwergenverpackung 2
Die Zwergenverpackung Volume 2 ergänzt wunderbar und so könnt ihr die selbstgenähte Babygarderobe um einige Kleidungsstück erweitern.
Zum Beispiel durch:
- Babyshirt
- Kuschelhose
- Babyjeans
- Shrug
- Longpulli
- und Baby Overall
Also ich finde, da ist wirklich alles dabei, was man an Schnittmuster für Babys braucht. Dank der ausführlichen und neu überarbeiteten Schritt für Schritt Anleitung, kommen auch Anfänger gut damit klar. Hätte es damals schon diese Schnittmustersammlung gegeben, ich hätte sie rauf und runter genäht. Schaut euch unbedingt auch die tollen Bilder im Shop an. So viele tolle und süße Inspirationen.
Die Schnittmuster gibt es übrigens bis zum 13. Mai 2019 20% günstiger
Aber das ist natürlich nicht alles, was wir diesen Donnerstag für euch „im Gepäck“ haben..
Es gibt neues im Stoffshop – Hosenstoffe
Einige von euch haben es schon im format-nähen Blog bzw. im Video der letzten Woche, den Hinweis gelesen. Ein neues Schnittmusterkonzept erscheint nächste Woche. Die Komfort-Hose. Bequeme und gutsitzende Hosen für große Größen zu nähen war genauso wie das Blusenshirt ein Herzensprojekt für Sabine.
So werdet ihr durch die ausführlichen Videos zum Vermessen und zur Anpassung zur bequemen und gutsetzenden Hose geführt. Dazu natürlich nächste Woche mehr. Wer es gar nicht erwarten kann, kann natürlich das Schnittmusterkonzept Komfort Hose schon vorbestellen. Ab dem 16. Mai wird es aber erst verschickt.
Passend dazu hat Sabine ein Video gedreht. Geht es euch wie mir? Denn oft bin ich unschlüssig, welche Stoffqualität ich für Hosen kaufen soll. Auf das Video habe ich gewartet. Sabine erklärt in ihrem neuen Video die Stoffqualitäten, die sie gerne für große Größen vernäht.
Video : Hosenstoffe für große Größen
Hosenstoffe im Farbenmix Stoffshop
Ab sofort findet ihr bei uns im Stoffshop eine Auswahl an Hosenstoffe, die Sabine persönlich ausgesucht hat und für toll befunden hat. Von Romanit über Allegra, Bengaline, Leinenmix und noch ein paar weiteren Hosenstoffe. Ich bin sicher ihr werdet bestimmt fündig.
Die Stoffe sind natürlich klasse, für die Schnittmusterkonzept Komfort-Hose aber natürlich auch für alle anderen Größen.
Das wars dann schon für heute. Wie immer wünsche ich euch einen wundervollen und kreativen Tag. Viel Freude mit der Zwergenverpackung und den coolen tollen Hosenstoffen.
Herzliche Grüße von Emma
Kinderblusen aus Jersey nähen mit GITTA von farbenmix
Kinderblusen aus Jersey nähen – mit GITTA von farbenmix
Bevor heute um Mitternacht der Einführungsrabatt für GITTA endet, zeige ich euch heute gerne noch ein paar richtig tolle Inspirationen: Wie immer stöbere ich gerne nicht nur im Shop nach Bildern sondern vor allem im Farbenmix Blog. So schöne Beispiele sind da in den letzten Jahren entstanden. Mega das Beispiel oben von fynory <3
GITTA hat wie viele andere Schnittmuster ein neues Cover bekommen und auch die Anleitung ist neu. Der Schnitt selber ist unverändert und wie ich finde zeitlos schön.
Inspirationsbeispiele Kinderbluse aus Jersey
Bevor ich euch die ganzen tollen Beispiele zeige möchte ich euch noch auf das VARIATIONEN für GITTA FREEBOOK aufmerksam machen: alle die das Ebook neu kaufen, finden die Variationen übrigens schon im Ebook mit drin, die müssen sich das nicht mehr extra herunterladen.
da findet ihr einige Varianten um dieses tolle Schnittmuster abzuwandeln und immer wieder neu zu interpretieren. Ladet euch das Freebook unbedingt runter. Ich mag zum Beispiel die Version mit dem HäckTop Ausschnitt. Also mit dem gehäkelten Ausschnitt. Toller Hingucker:
aber auch das mit den Webbänder mega… so wird daraus so eine tolle Jersey Tunika Bluse mit Webband so so schön.. :
Gerade für alle, die sehr gerne Jersey vernähen ist dieses Schnittmuster für ein Mädchen Oberteil ideal: Ob als Tunika Bluse oder auch hier für größere Mädchen in 152 sieht GITTA so toll aus: Hier hat Sabine aber Karoflanell vernäht. Für schmale Kinder könnt ihr nämlich auch Webware nehmen. Aber eigentlich ist das Schnittmuster für Jersey bzw. alle dehnbare Stoffe ausgelegt.
Hier mal ganz bunt und fröhlich: von O.Mimi-sign
und wunderschön im Stoffmix:
ganz zarte Tone…:
Ziemlich cool auch diese Version .. Sweat <3
und Sabine vernäht natürlich auch für ihr Enkelmädchen sehr gerne GITTA:
Und wer genauso begeistert ist, wie ich, der sollte die Gunst der Stunde nutzen und sich den Einführungsrabatt sichern, der noch heute bis Mitternacht läuft. Wer Kinderblusen aus Jersey nähen möchte… der kann doch an GITTA nicht vorbei, oder? 🙂
Habt einen wundervollen Start in die Woche.
Herzliche Grüße von Emma
Jerseybluse für Kinder nähen – mit GITTA
Jerseybluse für Kinder nähen
Wir wissen ihr liebt Jersey – aber es ist im Stoffhandel immer mehr Webware in den Regalen und das freut mich persönlich unglaublich. Ich bin einfach Team Webware. Aber ab und zu entstehen auch bei mir einige wunderschöne Kleidungsstücke aus Jersey. Gerade bei den Oberteilen greife ich doch ab und zu ins Jersey Fach.
Daher freut es euch bestimmt, dass wir mit Gitta ein tolles Schnittmuster für eine Jerseybluse haben. Besser gesagt, eine Jerseybluse für Kinder.
Viele Nähvarianten – mit dem Jerseyblusen Schnittmuster GITTA
- Näht den Halsausschnitt mit elastischer Kordel
- oder den Ausschnitt mit mittigem Bändchenverschluss
- sehr schön auch als Longshirt mit Bündchenausschnitt
- toll auch als Schlafshirt/Nachthemd mit Wellensaum
- besonders hübsch als Shirt mit Häkelbesatz oder aufgenähten Webbändern
Gitta bekommt ihr in den Größen 86/92 bis 170/176. Schnappt euch eure Lieblings Jerseystoffe und näht mit Gitta eine Bluse oder ein Bigshirt. Natürlich könnt ihr auch ein tolles Shirt im Folklore Look nähen. Nutz dazu gerne auch unsere tollen Webbänder und Bortenbänder und kreiert einen tollen Look.
Und auch bei Gitta wollen wir euch den Einführungsrabatt bis nächste Woche Montag nicht vorenthalten. 20% könnt ihr sparen und natürlich bekommt ihr das Schnittmuster als Ebook in A4 und A0 und als Papierschnittmuster.
Ich würde da steht nichts mehr im Wegen, wenn ihr eine Jerseybluse für Kinder nähen wollt. Stöbert gerne auch in unsere Stoffshop. Vielleicht findet ihr ja dort was hübsches für euer nächstes Nähprojekt.
Neues im Format Nähen Blog
Diese Woche solltet ihr unbedingt auch im Format Blog vorbeischauen. Da hat Sabine eine tolle Videoanleitung für euch.
Das Video könnt ihr im Format Blog sehen oder direkt auf YouTube: click.
Ich wünsche euch wie immer ganz viel Freude beim Nähen.
Habt es fein. Herzliche Grüße von Emma
Schnittmuster Fanö – schnell noch den Einführungspreis sichern
Schnittmuster Fanö
Bevor heute Nacht das Einführungsangebot ausläuft möchte ich euch das Schnittmuster Fanö noch einmal ausführlicher zeigen. Ich finde den Schnitt so richtig toll und habe heute ein paar Inspirationen für euch. Das hatte ich euch ja schon letzten Donnerstag angekündigt. Daher habe ich mal im farbenmix Blog und Shop gestöbert und einige tolle Beispiele gefunden. Wenn man da keine Lust hat auf dieses tolle Shirt, dann weiß ich auch nicht 🙂
Aus dem farbenmix Blog: Inspirationen Schnittmuster KleinFanö
Zum Beispiel von Marion– verlängert auch wunderschön:
oder auch das hier:
oder auch hier von Mami-made ein tolles Beispiel für Klein Fanö: ist das nicht wunderschön?
und auch Ebbi hat ein megamegatolles Beispiel für ihre Tochter genäht.. Zucker einfach zuckersüß
und noch ein schönes buntes Beispiel habe ich bei Nadelzauber entdeckt.
Das waren jetzt die Beispiele für KleinFanö. Ob ihr das Shirt mit Unterteilung oder nicht näht ist natürlich Geschmacksache. Aber die Brustpasse mit der Kräuselung unten ist schon echt ein Hingucker. Ist auch nicht schwer. Einfach an die Anleitung halten. Oder wenn es gar nicht mehr weiter gehen sollte, dann habt ihr immer die Möglichkeit an Nähfragen (ät) farbenmix.de zu schreiben. Da hilft euch meine Kollegin Uschi mit guten Rat und Tipps. Sie kennt unsere Schnittmuster in und auswendig und löst jeden Knoten im Kopf.
Inspirationen aus dem farbenmix Blog – Fanö für Damen
Ein megaschönes Beispiel habe ich von ännisews entdeckt:
und hier hat Paola von ppa pocoloco auch so ein megaschönes Beispiel genäht. Mit der Paspel .. mega <3
und zum Schluss noch ein tolles maritimes Shirt Fanö von Seenadel – (ihr wisst ja wir lieben maritimes… )
Das ist doch das wunderbare am Nähen. Ein Schnittmuster und so einzigartig alle Beispiele. Ob ihr es bunt oder weniger bunt mögt. Ihr seid der Designer. Mit dem Schnittmuster Fanö könnt ihr auf jeden Fall eurer Kreativität freien lauf lassen und wenn euch das Schnittmuster gefallen hat und ihr Lust bekommen habt ein tolles Shirt für Kinder oder für Damen zu nähen, dann nutzt das Einführungsangebot:
Nur noch heute bis Mitternacht bekommt ihr Fanö und KleinFanö 20% günstiger
Am Besten schaut ihr einfach in der Shopkategorie unter Neues vorbei. Da könnt ihr auf einen Blick auch erkennen, welche Schnittmuster noch bis heute um Mitternacht reduziert sind. Ein Blick auf SAMMY lohnt sich auch und natürlich nicht zu vergessen Hugo to go. Das Hundereisebett zum selber nähen. Ein tolles Ebook.
Ich wünsche euch einen wundervollen Start in die Woche und bis ganz ganz bald.
Herzliche Grüße von Emma
Schnittmuster Fanö und KleinFanö als Ebook und Papierschnitt
Neue überarbeitete Schnittmuster FANÖ und KleinFANÖ
Endlich wieder da. Euer beliebtes Basic Shirt Schnittmuster FANÖ und KleinFANÖ.
Richtig viele Anfragen haben wir in den letzten Wochen von euch bekommen und tadaaaaa: Endlich ist das Schnittmuster Fand und Kleinfanö wieder im Shop erhältlich. Wir haben das Shirt Schnittmuster für euch hübsch gemacht. Ihr wisst ja, der Schnitt selber hat sich nicht verändert wir haben nur das Cover neu gemacht und die Anleitung überarbeitet. Die Anleitung findet ihr übrigens immer öffentlich zugänglich entweder direkt im Artikel unter dem Reiter Bildanleitung oder alle Farbenmix Anleitung gebündelt (sind öffentlich einsehbar also schon vor dem Kauf) unter diesen Link:click.
Das Basic Shirt ist wirklich vielseitig. Der besondere Hingucker ist auf jeden Fall die geschwungene Passe. Ob ihr diese dann mit oder ohne Kräuselung näht bleibt eurem Geschmack überlassen. Auch habt ihr die Wahl ob ihr das Shirt mit einer sportlichen Bauchtasche näht oder die Version mit den angekräuselten Ärmel. Was ich persönlich ja sehr süß finde.
Übrigens auf alle heute vorgestellten Schnittmuster bekommt ihr den tollen 20% Einführungsrabatt – bis 29. April – wie cool ????????
Aber genug der Worte.. es folgen wie immer jede Menge toller Bilder und Inspirationsbeispiele:
Inspirationsbeispiele Schnittmuster FANÖ:
und das tolle an diesem Schnittmuster finde ich ja, es gibt das Schnittmuster Fanö auch für die Kleinen und natürlich möchte ich euch auch hier ein paar Beispiele zeigen:
Inspirationsbeispiele KleinFanö:
unglaublich süß mit den gerafften Armkugeln. Ich mag dieses Effekt sehr gerne und das macht das Basic Shirt für Kinder gleich mehr her.
sportlich und bequem könnt ihr das Schnittmuster Kleinfanö natürlich auch nähen. Durch die Bauchtasche bekommt es einen sportlichen Look.
kann aber je nach Stoffwahl auch romantisch verspielt wirken.
Ich mag es natürlich auch gerne Ton in Ton und dieses Beispiel in grau finde ich ja auch sehr süß. Mit der Raffung vorne und den gepufften Ärmeln plus Bauchtasche… Zuckersüß.
Aber natürlich ist das nicht alles – diesen Donnerstag habe wir ein weiteres tolles Schnittmuster für Mädchen im Shop:
Tunikabluse für Mädchen nähen mit SAMMY
Sammy ist und bleibt einer meiner Lieblingsschnittmuster. Ich liebe Tunikas und dieser Schnitt erlaubt einen wirklich wundervoll und außergewöhnlich zu mixen. Der vordere geschwungene Beleg ist hier definitiv der Hingucker und ich war bei diesem Schnitt immer in Tüdellaune 🙂 . Toll sieht nämlich diese Tunika für Mädchen im Boho Stil aus. Mit Quasten einfach ein Hingucker. Am liebsten nähe ich ja Sammy aus dünner Webware für den Sommer – wunderschön aber auch aus Popeline. Ich bin sicher ihr habt da bestimmt schon ein paar tolle Stoffschätze im Stoffschrank.
SAMMY werde ich euch auf jeden Fall noch einmal nächsten Montag vorstellen.
und noch ein Highlight haben wir diesen Donnerstag für euch: HUGO TO GO
HUGO to go ist ein Hundebettchen zum Mitnehmen. Das Ebook ist für kleine Hunderassen und eine feine Sache, wenn ihr unterwegs seid mit eurem kleinen Liebling. Die große des Nestchefs ist variabel einstellbar und wenn ihr es ganz entfaltet wir daraus eine runde Hundedecke für Hunde bis ca. 80 cm.
Übrigens ist natürlich nicht nur für Hunde was. Der Kater meiner Kollegin Uschi hat es sich auch gleich drin gemütlich gemacht, schaut mal:
Und wie ich meinen Kater so kenne, würde er sich auch sofort da einkuscheln. Ich denke ich nähe das Nestchen auch, denn auch wenn wir den Kater nicht oft mitnehmen,freut sich mein Kater immer über ein gemütliches Plätzchen und einen Rückzugsort. Ist ja eh schon nicht so einfach wenn er (wie bei uns z.B.) zum Opa muss.
Klickt euch unbedingt durch die Artikelbilder. Ich finde sie alle so so süß. Hachz. Ich mag einfach Tiere. Übrigens noch mehr Ideen wenn ihr Lust habt für eure Hunde zu nähen findet ihr hier:click
Taddaaaa das war es aber schon für heute. Das Schnittmuster Fanö und Klein Fanö natürlich und einer meiner Lieblingsschnittmuster für eine Mädchentunika – hachz für mich wieder eine tolle Woche, darüber schreiben zu dürfen und natürlich das i-Tüpfelchen Hugo to go. Mega.
Habt ein wundervollen Tag, genießt das schöne Wetter und vielleicht schafft ihr es ja an die Nähmaschine. Bei den tollen Schnittmustern würde es mich ja nicht wundern. Mich juckt es auch in den Fingern. Fanö oder Sammy oder Hugo. Schwere Entscheidung.
Herzliche Grüße Emma
Welttag des Buches – ein Blick in unsere Nähbücher
Welttag des Buches -wir zeigen euch gerne unsere Nähbücher
Ich mag die Tradition aus Katalonien, zum Namenstag des St. Georgs Bücher und Rosen zu schenken. Ob sich die UNESCO davon inspiriert wurde. Ich weiß es nicht, aber ich finde es einen sehr schönen Brauch Bücher zu schenken. Ich habe zwar mir vor vielen Jahren einen E-Reader gekauft aber ich gebe zu, ich lese lieber sinnlich (wie ich es nenne). Ich mag die Haptik eines gebundenen Buches und auch das Umblättern. Den Fortschritt zu sehen und manchmal auch traurig zu sein, dass es schon bald vorbei ist.
Zu Hause bei mir wird schon immer sehr viel gelesen und Bücher haben einen besonderen Stellenwert. Viele viele Bücher müssen hier für immer bleiben, andere verschenken oder verkaufen wir weiter. Ich bin wohl diejenige die am allermeisten liest – denn ohne Buch und ein bisschen lesen kann ich glaube ich gar nicht einschlafen. Zumindest habe ich mir das seit meiner Kindheit angewöhnt und der Griff zum Buch abends gehört zur Routine.
Ich lese (gebe ich zu) wenig Romane. Aber viele Sachbücher zu unterschiedlichen Themen und besonders gerne schmökere ich in Nähbüchern.
Ein paar ausgesuchte Lieblings- Nähbücher
Sabine hat euch hier einen großen Artikel mit ihren Empfehlungen zusammengeschrieben: click . Nähbücher verschenke ich zum Beispiel sehr gerne an Freunde, die gerade mit dem Nähen anfangen. Aber auch einfach so zur Inspiration, weil die Bilder und die Beispiele so schön sind:
Wie zum Beispiel das Buch von Nancy und Sabine: Lieblingskleider für Kinder. Alleine die Bilder sind ein Traum und auch wenn das nicht unbedingt jetzt noch meine Tochter tragen würde weil sie einfach zu groß dafür geworden ist, ist es wie mit einem schönen Fotoband. Die Bilder kann ich mir immer und immer wieder anschauen und inspirieren mich immer wieder zu meinen eigenen Bildern und Fotokompositionen.
Vielleicht habt ihr ja Lust zu schmökern und wer weiss, vielleicht sucht ihr ja noch ein Geschenk für Nähbegeisterte. Da lohnt sich auf jeden Fall ein Blick in unsere Nähbücher. Ein Buch ist doch immer wieder ein schönes Geschenk und ich kann euch sagen, ich schmökere immer noch Jahre später in einigen Nähbüchern um mich inspirieren zu lassen, um mir schöne Kreationen anzuschauen und natürlich nähe ich auch das ein oder andere Modell davon.
Herzliche Grüße von Emma
PS: Am Welttag des Buches, können übrigens 5. / 6. Klässler sich im Buchhandel ein kostenloses Buch abholen. Mehr Infos findet ihr hier: click – ich schenk Dir eine Geschichte.