Autorenarchiv
Taschen von Puschenhexe jede Menge Ebooks
Jede Menge Taschen von Puschenhexe
Viele von uns lieben das Taschen nähen. Heute möchte ich euch ein paar Taschen von Conny vorstellen. Ich liebe ihren Stil und ich viele von euch haben bestimmt die ein oder andere Tasche von ihr in den letzten Tagen entdeckt. Ist doch ihr neues Rucksack Schnittmuster OTTO gerade erst rausgekommen. Ihre Probenäherinnen zaubern aber ich immer soviele wundervolle Beispiele ich bin immer hin und weg. Daher heute ganz viel Taschenliebe:
Rucksack OTTO
Letzte Woche habe ich euch Otto schon ein bisschen vorgestellt. Heute noch einmal ein paar tolle Bilder:
Noch ein tolles Taschenschnittmuster von Puschenhexe ist KÄTHE
Schön klein und so schön im Retro Look oder ich toll in zarten Farbtönen:
Handy Täschchen FIENCHEN
Ich finde das ist nicht nur ein schnelles Nähprojekt, sondern sieht richtig stylish aus. Auch eine prima Geschenkidee. Eine zeitlang haben ja ziemlich viele ihre Handys in durchsichtigen Hüllen mit langer Kordel umgehängt. Fand ich damals eigentlich ganz hübsch, nur war mir das Handy nicht gut genug gestützt. Da ist Fienchen eine tolle Alternative:
Als Crossbody Tasche finde ich sie ja besonders schön:
Ich finde Conny hat einen wirklich tollen Stil – immer ein bisschen retro mässig. Und damit trifft sie wirklich immer meinen persönlichen Geschmack. Ich bin sicher, unter euch gibt es auch einige Liebhaber von schlichten Retrotaschen.
Das sind schon mal ein paar tolle Taschen von Puschenhexe, aber ich hab noch ein paar für euch. Die nächste Tasche ist:
Schultertasche ÄNNE
Eine große Schultertasche braucht Frau doch immer, oder? Zumindest kann ich euch verraten, dass Änne für mich die perfekte Größe für die Arbeit hat. Ob man ins Büro fährt, oder einen Termin hat. Da passt genau richtig was rein und dabei ist sie nicht zuuuu riesig.
Notizbuch oder Tablet, Geldbörse, Trinkflasche. Für mich eine richtig tolle Tasche. Die Form mag ich sehr und ich finde je nachdem welche Stoffwahl ihr euch aussucht, ist sie prima fürs Büro, oder auch in wunderschön bunt für die Freizeit eine tolle Begleiterin.
oder hier ein ganz buntes Beispiel… auch sooo schön:
Noch mehr Taschen von Puschenhexe? JA – eine habe ich noch für euch (zumindest für heute )
Gürteltasche HETI
Auch wenn dieses Jahr viele gar nicht in den Urlaub fahren, vielleicht wäre aber trotzdem Heti ein tolles Nähprojekt. Denn sowohl für den Stadtbummel als auch für Ausflüge ist HETI nicht nur schön, sondern auch praktisch:
Auch hier wieder näht ganz nach euerem Geschmack. Wunderschön in bunt aber auch uni farbig finde ich HETI soooo schön:
So das waren jetzt heute jede Menge Taschen von Puschenhexe. Aber Conny und das ist ja wohl mega, hat auch jede Menge Geldbeutel bzw. Geldbörsen Ebooks passend zu den Taschen. Ich würde euch raten, stöbert am Besten gleich mal bei uns ins Shop durch ihre ganzen Ebooks. Da sind wirklich viele tolle Schnitte dabei.
Ich hoffe ihr habt zum Start der Woche richtig Lust bekommen, die ein oder andere Tasche zu nähen. Ich wünsche euch viel Freude damit und falls ihr nicht weiterkommen solltet, ihr wisst ja, bei farbenmix haben wir einen tollen Nähfragen Service. Eine Email reicht und Uschi hilft euch weiter: naehfragen (ät ) farbenmix. de .
Herzliche Grüße von Emma
Urlaub zu Hause – Nähinspiration – Liegewiese und Otto
Urlaub zu Hause wir hätten da ein paar Nähinspirationen
Für viele von uns heisst es dieses Jahr Urlaub zu Hause oder zumindest Urlaub in Deutschland. Wir Deutschen sind ja eigentlich ein munteres Reisevolk. Aber dieses Jahr ist vielleicht bei sehr vielen von euch alles ein bisschen anders. Trotzdem wollen wir auf unser „Urlaubsfeeling“ nicht verzichten. Zumindest geht es mir so.
Für mich gehört zum Urlaub natürlich es sich irgendwo gemütlich zu machen. Die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Das kann durchaus im heimischen Garten, Balkon oder Park sein.
Es trifft sich auf jeden Fall wunderbar, dass Uschi von Klasse Kleckse ein neues Ebook am Start hat.
Die Liegewiese
Was steckt hinter der Liegewiese. Ich würde sagen, dass MUST HAVE für den Urlaub zu Hause würde ich sagen. Die Liegewiese ist eine Multifunktionsdecke in 2 Größen mit praktischen Tragegriff oder Tragegurt.
- die große Liegewiese mit knapp 2 m x 70 cm – entweder zum Hinliegen für eine Person oder für 3-4 Personen zum nebeneinander sitzen.
- oder die kleine Liegewiese – sie ist ca. 1m x 40 cm und reicht gut zum Sitzen für 2 Personen nebeneinander
Ihr könnt sie ganz praktisch zusammenfalten und easy mitnehmen. Hier im Video könnt ihr mal einen Blick darauf werfen:
Video Faltanleitung Liegewiese
Ihr seht schon die Liegewiese ist wirklich super wenn ihr diesen Sommer unterwegs sein. Mir fallen auf jeden Fall viele Einsatzmöglichkeiten ein, wie z.B.:
- als Strandmatte/Schwimmbadmatte mit Tragegriff oder verstellbarem Tragegurt
- ganz klar als Picknickdecke mit wasserabweisender Unterseite
- natürlich als Sitzunterlage in kompakter Größe
- überhaupt auch als Auflage für Liegestühle
- wenn ihr mit Babys oder Kleinkinder unterwegs seid, als Babydecke und Wickelunterlage im Handtaschenformat
- und als tragbare Yogamatte für unterwegs
Schaut euch mal diese megacoolen Beispiele an.
Ich finde sie ja gepatched einfach einen Hingucker. Aber auch große Motive wirken wunderschön. Übrigens schaut mal im Shop vorbei. Da haben wir noch ein bisschen vom Staaars beschichtetem Baumwollstoff eingestellt. Perfekte Unterlage für die Liegewiese finde ich:
Mega oder die Liegewiese ? Nun haben wir ein Must-Have. Aber wohin mit dem Rest, wenn man unterwegs ist. Für mich darf ein Rucksack nie fehlen. Und ich hab mich sehr gefreut, dass es ein neues Ebook von Conny / Puschenhexe gibt.
OTTO – Der Rucksack
Alle Retrofans werden sich auf jeden Fall freuen. Ich muss euch warnen. Achtung Bilderflut – ich finde den Rucksack so so toll, dass ich mich so schwer für ein paar Bilder „nur“ entscheiden konnte:
Maritim ist doch immer und immer wieder eine Augenweide.
Mega schön auch dieses Beispiel mit den roten Farbakzenten. Ich liebe dieses Beispiel von BuxSen.
Auch gestreift und mit der brauen Klappe – eine wirklich gelungene Stoffkombi.
beplottet und so schön mit den Knöpfen und den gesteppten Nähten. Mega!
Sehr cool auch aus diesem Taschenstoff. Grau und braun einfach auch ne tolle Kombi.
Bunt ist schon immer unsere Lieblingsfarbe gewesen und bei diesem Beispiel hüpft unser Herz.
Schockverliebt beim Anblick dieses schönen Beispieles. Tolle Farbe und so schön kombiniert. Ein echter Hingucker. Ahhhh soviel Inspiration. Also euch muss es wie mir gehen. Juckt es euch nicht in den Finger und wollt ihr nicht sofort loslegen und einen Otto nähen? Also ich werde mich heute gleich mal ranmachen.
Aber das sind nicht alle Beispiele von Conny. Ihre Probenäher haben sooo tolle Beispiele gezaubert, die könnt ihr im Shop bewundern. Klickt euch unbedingt durch. Ihr werdet genauso begeistert sein wie ich.
Ich denke bei Otto ja eher an Tagesausflüge, oder auch ein Spaziergang in der Stadt. Eine Strickjacke passt rein und natürlich was zu essen und zu trinken. Dabei ist OTTO nicht so globig und wie ich finde sehr schick. OTTO bietet Platz für DinA4 große Mappen und hat vorne eine große aufgesetzte Extratasche, welche mit einem Druckknopf verschlossen werden kann.
Super finde ich, dass auf der Rückseite sich ein Reißverschlussfach für alle wichtige Sachen befindet, wie zum Beispiel die Geldbörse und das Handy. Ihr könnt diese Reißverschlusstasche aber auch in die Innentasche nähen. Was euch am Besten gefällt.
Die länge passt ihr prima durch die verstellbaren Gurte an. Ihr werdet Freude an diesem Rucksack haben. Ich persönlich mag Otto sehr, da er nicht so globig ist, manchmal braucht man einfach auch nicht so viel.
Und wie findet ihr die beiden Nähinspirationen. Ich würde sagen, der Sommer zu Hause kann kommen.
Wir haben natürlich noch mehr Nähinspirationen
Schaut mal hier vorbei: click. Jede Menge PDF-Schnittmuster und Nähanleitungen für deinen Urlaub: Beach-Bags, Strandkleider und schnelle Nähprojekten für eine entspannte Urlaubszeit. Einfach downloaden, losnähen und den Sommer genießen!
Macht es euch gemütlich zu Hause. Holt euch tolle Rezepte aus eurem Lieblingsreiseland. Bastelt schöne Deko für ein Abendessen. Ich hole mir gerne dazu am Bahnhof ausländische Zeitungen und hole mir ein bisschen Urlaubsfeeling so nach Hause. Daraus bastel ich dann Menukarten für das Abendessen oder auch mal ein Tischset.
Musik Playlisten und natürlich viel draussen sein. Ach ich bin sicher, euch fällt euch ganz viel ein. Und mit Selbstgenähten finde ich es ja alles noch ein Tick hübscher. Keiner trifft unseren Geschmack doch besser als wir selbst. Unsere Unikate gibt es nunmal nirgends wo anders zu kaufen 😉
Und zum Schluss ergreife ich noch die Gelegenheit und mache euch auf unser Ebook des Tages aufmerksam:
Ebook des Tages: Roll Up / Pop Up
Einer meiner allerliebsten Sommerbegleiter – diese beiden Täschchen begleiten mich seit dem Taschenspieler 4 überall mit. Für Kabel aber auch gerade bei Ausflügen dürfen diese beiden immer mit. Von ganzen Herzen eine große persönliche Empfehlung von mir.
Für heute verabschiede ich mich auf jeden Fall und wünsche euch viel Freude mit diesen beiden neuen Ebooks die Liegewiese und Otto. Ach ja und bevor ich es vergesse. Für viele eurer Nähprojekte sind Webbänder ein superschöner Hingucker. Gerade könnt ihr da ein Schnäppchen machen. Wir haben Webbandreste Tüten für einen tollen Preis für euch zusammengestellt:
Ich finde ja den Gedanken von Urlaub zu Hause mittlerweile ganz reizvoll – machen wir das Beste draus. Bis ganz bald
Herzliche Grüße von Emma
Internationaler Kindertag – lasst die Kinder hochleben
Internationaler Kindertag – es geht um die Rechte der Kinder
Es ist ja immer ein bisschen verwirrend. Es gibt ja sozusagen 2 Kindertage hier in Deutschland. Heute der 1. Juni und noch den 20. September. In den neuen Bundesländern wird der 1. Juni immer noch mehr gefeiert als der 20. September. Aber im Grunde ist es ja eigentlich klasse, dass man gleich 2 mal einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit auf die Rechte der Kinder lenkt.
Und leider ist es immer noch so, dass Kinderrechte nicht überall so selbstverständlich sind wie bei uns hier in Deutschland. Aber wie sollten nicht blind sind. Auch hier und heute gibt es immer noch genug Kinderhilfsorganisationen, die dringend auf Hilfe angewiesen sind.
Solidarität haben wir in den letzten Wochen sehr stark gespürt und ich denke, auch oder vielleicht gerade durch diese Corona Krise sind wir alle ein bisschen näher gerückt und haben auch sogar vielleicht ein bisschen mehr Zeit mit unseren Kindern verbracht ( und damit meine ich nicht nur das Homeschooling).
Wir haben oft und sehr gerne beobachtet, wie viele ihre Nähmaschine wieder rausgeholt haben und noch schöner, dass auch ganz viele Kids sich an die Nähmaschine getraut haben. Meine Tochter hat nicht nur (weil im Handarbeit Pflicht) eine Sweatjacke genäht, sondern sie hat auch sehr oft und sehr gerne an der Nähmaschine gesessen. Sei es natürlich auch um Masken zu nähen, aber auch Outdoorkissen um den Balkon zu verschönern ( ich bin gespannt wie das wird..) oder auch um kleinere Projekte an der Nähmaschine zu realisieren.
Und weil es soviel Spass macht zu nähen und ich bin sicher, ihr würdet nicht hier mitlesen, wenn es nicht so wäre, haben wir heute ein paar Nähinspirationen für euch. Natürlich am Kindertag lauter Projekte für die Kleinen.
Nähinspirationen für Kids
Mit was können wir die Kinder glücklich machen? Also da hätten wir schon ein paar coole Ideen.
Zum Beispiel die Snugglebag.
so ein schönes Nähprojekt für eine Puppentragetasche oder Kuscheltiertragetasche..
oder auch Flotta Lotta.
ganz viele träumen von einem Steckenpferd. Mit diesem Schnittmuster können Träume bald in Erfüllung gehen.
oder für alle die gerne Puppenkleidung nähen:
der Puppentraum. – Ein kreativ Set aus 3 Teilen.
Ach ja immer wieder schön für die Kleineren unsere Formendecke.
dieses tolle Schnittmuster hilft den Kleinen Formen und Verschlüsse zu entdecken. Auch Nähanfänger kommen sehr gut damit zurecht. Ein tolles Nähprojekt.
Und ein weiteres tolles Nähprojekt und dass sogar als Ebook des Tages ist: der Waschbär.
Bei diesem Nähprojekt braucht ihr schon ein bisschen Näherfahrung. Halten euch ganz genau an die NZ und dieser kleine Freund /Super Held kann dann Kinderherzen erfreuen.
Der Kindertag ist auf jeden Fall eine schöne Gelegenheit vielleicht gemeinsam zu nähen oder halt auch ein tolles Unikat zu verschenken. Denn ihr wisst ja : Nähen ist Liebe.
Ich wünsche euch einen wundervollen Start in die Woche. Machst gut und seid kreativ
Herzliche Grüße von Emma
Wer hat Lust Röcke zu nähen? Inspirationen für euch…
Der Sommer kommt.. wer hat Lust Röcke zu nähen?
Ich habe in den letzten Tagen immer wieder in den Nachrichten gehört, dass wir wohl wieder einen sehr warmen Sommer bekommen. Ob das gut ist oder nicht, sei mal dahin gestellt. Ich weiß nur, dass ich mir letzten Sommer gewünscht hätte, ich hätte mal ein paar Röcke für mich genäht.
Denn eigentlich sind Röcke nähen gar nicht schwer zu nähen und das Beste..es geht ruckzuck. Umso mehr wundere ich mich, dass ich das irgendwie letzten Sommer nicht so auf den Plan hatte. Da gabt es mehr Kleider. Aber dieses Jahr soll sich das bei mir ändern und ich dachte mir, ich sammle ein paar Inspirationen und teile sie mit euch.
Inspirationen rund um das Thema Röcke nähen
Anfangen möchte ich natürlich bei uns Damen. Ich gestehe ich nähe viel zu oft für meine Kids oder andere Kleinigkeiten aber für mich habe ich schon länger nichts mehr genäht. Das werde ich jetzt ändern. Bei uns im Shop habe ich mich dann mal gleich umgeschaut. In der Kategorie Damen und Röcke bin ich doch schon fündig geworden:
Immer wieder schön und schnell genäht ist der MUTTER TOCHTER ROCK HELMA:
Super bequem, wenig nähte und besonders schnell genäht mit einem dehnbaren Bund aus Bündchenware. Holt eure Webbandschätze raus und kombiniert sie..ich finde gemixt sieht HELMA besonders schön aus.
Ein weiterer toller Rock für uns Damen könnt ihr aus dem Schnittmuster LADY SHAY oder BIG LADY SHAY von Mialuna nähen:
#
Ich finde bei diesen tollen Beispielen bekommt man richtig Lust einen Rock zu nähen .. findet ihr nicht?
Auch wenn der Sommerurlaub dieses Jahr nicht „normal“ ausfallen wird, lasse ich mir die Urlaubsstimmung nicht nehmen. Bei mir kommt schon alleine durch die Wahl der Kleider Urlaubsstimmung auf. Wenn es luftig und leicht sein soll dann greife ich dieses Jahr zu diesem Schnittmuster von bienvendido colorido:
Damenrock nähen mit dem Schnittmuster VITTORIA:
Vittoria ist mein Lieblingssommerrock. Ein bisschen mit Pfiff und aus Viskosestoffen einfach mega. Mit einem Shirt oder Top einfach Sommerfeeling pur, oder?
Aber natürlich macht es unheimlich viel Spaß auch für Kinder Röcke zu nähen:
Kinderröcke nähen macht mindestens genauso viel Spaß wir Damenröcke. Der Vorteil ganz klar, wir brauchen weniger Stoff. Der Aufwand hält sich aber ungefähr gleich. Manchmal brauche ich sogar für die Kinderröcke einen Tick länger, weil man diese noch so wunderschön aufhübschen darf.
Da kann man sich schon verlieren. Aber auch für die Freunde schlichterer Kleidung kann ich euch ein paar tolle Schnittmuster um Röcke zu nähen empfehlen, denn ihr seid der Designer und alleine schon durch eure Stoffwahl kann ein Rock so unterschiedlich aussehen und wirken.
Ein schöner Rock für den Sommer ist der Minirock CARLOTTA:
oder für alle die es luftig und schwingend lieben: wie wäre es mit dem Kinderock TESS?
Und zum Schluss möchte ich euch auf einen mega tollen Rock aufmerksam machen. Sozusagen einer meiner Favoriten: Die SOMMERLIEBE. Ein zeitloses Schnittmuster und immer wieder wunderschön.
Und natürlich gibt es dieses Schnittmuster heute als Ebook des Tages. Verpasst es nicht. Ihr werdet bestimmt tolle Röcke damit nähen und eure Mädels werden den Rock lieben.
Die Sommerliebe lädt gerade dazu ein, fröhlich und bunt zu nähen. Toll um wieder mal die Webbänder auszupacken oder vielleicht habt ihr sogar Lust auf Stickereien… einen wunderschönes Beispiel habe ich bei Anis Welt gefunden:
So cool gemixt mit dem Jeans und den Baumwollstoffen, jede Menge Webbändern und dann noch die süßen Hasen. Schockverliebt. Ich liebe dieses Beispiel.
Hier im Blog habe ich auch noch ein paar tolle Beispiele gefunden schaut mal : click
Ich hoffe ich konnte in euch ein bisschen die Lust wecken einen Rock zu nähen. Ihr seid doch jetzt auch alle ein bisschen geübter mit Webware oder? Nein kleiner Scherz, aber wenn ihr euch schon an kleineren Webware Projekte getraut habt, dann schafft ihr diese Röcke ganz bestimmt auch. Alle die schon geübt sind mit Webware, freuen sich über diese tollen und schnell genähten Schnittmuster. Röcke zu nähen kann soviel Spass machen und ich bin sicher ihr stimmt mir nach diesen Projekten zu.
Viel Freude beim Nähen.
Herzliche Grüße von Emma
News von farbenmix – wo findet ihr was?
News von farbenmix – wo findet ihr welche Infos
Liebe Farbenmixer,
farbenmix gibt es ja jetzt schon viele viele Jahre und wir haben natürlich jede Menge Kanäle, wo ihr immer wieder Neuigkeiten bzw. News von farbenmix erfahren könnt.
Für alle, die nicht so Social Media affin sind, möchte ich heute die Gelegenheit ergreifen ein bisschen was über uns zu erzählen und wie ihr am Besten nichts mehr verpasst.
Der Online Shop – unser Herzstück
Geht ihr auf farbenmix.de, findet ihr oben immer im großen Banner die allerneuesten Artikel und Aktionen. Einfach darauf klicken und schon kommt ihr auf die Seite.
Wer wissen will, was neues im Shop ist, der klickt am Besten auf Neues siehe Pfeil oder wer auf Schnäppchenjagt ist, kommt über den SALE schnell an sein Ziel.
Um nichts zu verpassen, lohnt es sich natürlich immer direkt auf den Shop zu klicken. Auf der Startseite findet ihr schnell alles was ihr sucht.
Dann gibt es noch unsere FACEBOOK FANSEITE: click
Da posten wir natürlich auch immer alle Neuigkeiten. Um nichts zu verpassen, müsst ihr natürlich unsere Seite abonnieren und am Besten sich benachrichtigen lassen, dazu müsst ihr hier klicken:
siehe Pfeile. Das heisst aber leider nicht, dass unsere letzten Beiträge euch auch 100% angezeigt werden. Das steuert der Algorithmus. Schaut ihr öfter bei uns vorbei und interagiert, werden wir euch natürlich auch öfter angezeigt im Feed. Am Besten ihr klickt regelmässig einfach bei uns vorbei und schaut was wir Neues haben.
Dann gibt’s natürlich auch noch den Inspiration Blog
Den kennt ihr, sonst würdet ihr ja diesen Artikel nicht lesen. News von farbenmix gibt es natürlich auch hier. Vor allem, wenn wir Aktionen haben oder neue Artikel im Shop haben.
Ausserdem versorgen wir euch auch hier regelmässig mit Inspirationen. Mindestens 2 mal die Woche posten wir hier für euch und hoffen euch zu inspirieren und auf den Laufenden zu halten.
Viele Gewinnspiele finden hier auf dem Blog statt und über die Suche könnt ihr viele tolle Artikel finden. Über 4200 Artikel sind in den letzen Jahren hier auf dem Blog veröffentlicht worden. Wahnsinn oder. Auch ich habe hier schon über 500 Artikel geschrieben. Eigentlich kaum zu glauben wieviele es doch mittlerweile sind.
FARBENMIX INSTAGRAM und FARBENMIX.WEBBAND INSTAGRAM
Sabine betreut den Farbenmix Instagram Kanal persönlich. Nirgendwo anders seit ihr näher an Sabine. Regelmässig Nähwerke und tolle Stories. Immer wieder eine Augenweide bei Sabine vorbeizuschauen und ihre Werke zu bestaunen.
Und dann gibt es noch den Instagram farbenmix.webband Account:
Auf diesem Kanal bekommt ihr jeden Tag im Feed Webbandinspirationen und wir teilen eure wundervollen tollen Werke. Ausserdem zeigen wir gerade in den Stories auch jeden Tag das Ebook des Tages – so seid ihr zumindest was die 2 Euro Aktionen immer dabei.
Der Farbenmix Taschenspieler 5 Sew Along wurde von mir auch über diesen Kanal betreut und ihr findet in den Story Highlights alle meine Tipps zu den Taschen.
Der farbenmix Newsletter
Den bekommt ihr auch regelmässig von uns. Anja versorgt euch im Newsletter fast jede Woche mit allen Neuigkeiten und Aktionen rund um farbenmix. Auch die Rabattaktionen werden hier immer wieder angekündigt. Meldet euch unbedingt an so verpasst ihr auf keinen Fall was wichtiges.
Auch den Farbenmix Adventskalender und andere Aktionen werden im Newsletter angekündigt.
Wo treffen sind die farbenmix Fans?
Natürlich in unserer Farbenmix Exklusiv Facebook Gruppe:
Hier könnt ihr eure Werke zeigen, euch Tipps holen und natürlich auch euch Inspirieren lassen. Wundervolle Beispiele werden hier genäht. Wichtig ist uns ein freundlicher und wertschätzender Umgang miteinander. Das hat bisher sehr gut geklappt. Werbung ist hier nicht erlaubt und zeigen von anderen Dinge ausser Farbenmix Schnittmuster auch nicht, aber das versteht sich ja von selbst 🙂
Für den Taschenspieler 5 Sew Along hatten wir auch eine neue Gruppe gegründet. Sie bleibt auch bestehen…
Probenäher für Farbenmix
Wir haben eine kleine aber feine Probenähgruppe für den Taschenspieler gehabt. Gerne könnt ihr euch natürlich auch jederzeit mit euren tollen Bilder eurer farbenmix Werken bei uns „bewerben“. Immer mal wieder suchen wir Probenäher. Das erfahrt ihr aber in der Facebook Farbenmix exklusiv Gruppe. Da suchen auch farbenmix Designer immer mal wieder auch Probenäher. Also wer Lust hat, der schaut regelmässig in der Gruppe vorbei. Oder schreibt mir eine Email an emma ( ät) farbenmix . de .
Wo finde ich den Nähfragen Service
Uschi ist für unsere Anleitungen zuständig und die Frau hinter dem Nähfragen Service. Solltet ihr eine Nähfrage haben, dann schickt ihr bitte eine Email: naehfragen ( ät ) farbenmix. de . Natürlich könnt ihr uns auch über Facebook kontaktieren, aber alles können wir euch nicht immer beantworten da ist doch Uschi die Expertin.
Fragen zu meiner Bestellung
Oft erreichen uns auch Fragen über Facebook bezüglich Bestellungen. Die können wir euch leider nicht beantworten. Aus Datenschutzgründen hat das Social Media Team keinen Zugriff auf eure persönlichen Kundendaten. Eure persönlichen Kundendaten sind uns sehr wichtig und daher hat nur ein kleiner Kreis darauf Zugriff. Bei Fragen zur Bestellung schreibt ihr am Besten immer eine Email an info @ farbenmix. de . Da findet sich immer eine Lösung und über diese Email erreicht ihr die richtigen Leute, die Zugriff haben.
Das war jetzt heute mal viel Text. Aber für alle die farbenmix noch nicht so lange kennen, bekommt ihr einen kleinen Eindruckt, wo ihr News von farbenmix bekommen könnt und wir wir uns am Besten vernetzten bzw. gegenseitig inspirieren können.
Zuletzt noch ein kleiner Reminder. Der Hashtag farbenmix ist leider in den letzten Jahren nicht nur für Nähcontent benutzt worden, daher ist es einfacher für uns euch unter folgenden Hashtags zu finden:
#farbenmixschnittmuster
#farbenmixwebband
und natürlich schauen wir regelmässig alle #taschenspieler Beiträge durch und freuen uns immer riesig wenn ihr uns erwähnt und taggt. Also nie mehr News von farbenmix verpassen nach diesem Artikel 🙂 .
Ich wünsche euch einen wundervollen Start in die Woche. Bleibt gesund und fröhlich und kreativ.
Bis ganz bald
Herzliche Grüße von Emma
Webware Nähprojekt: Next Step El Porto
Suchst Du ein Webware Nähprojekt? Wie wäre es mit El Porto?
Hast Du dich in den letzten Jahren nicht so richtig an Webware angetraut? Aber jetzt durch das Masken Nähen Lust bekommen, mit den tollen Webware Stoffresten was tolles zu nähen? Dann lies unbedingt weiter, denn wir haben ein tolles Nähprojekt, um deine Nähfähigkeiten ein bisschen zu schleifen. Du lernst beim nähen dieser tollen Tasche einige Nähmethoden:
wie z.B:
- eine Gucklochtasche nähen
- oder wie man nähte mit Schrägband einfasst
- auch super das setzen eines Reißverschlusses zwischen Außentasche und Futter
- und wie man Reißverschlüsse mittig einnäht
Trau dich an ein Webware Nähprojekt – wie wäre es mit einer Tasche?
Nicht nur, dass es eine tolle Tasche für Reisen oder Ausflüge oder sogar für den Sport ist, das Schöne an El Porto ist das Nähen.
Mach Dir keine Sorgen, wenn du noch nicht viel Näherfahrung mit Webware bisher hattest, alles was du brauchst ist:
- eine Nähmaschine
- eine gute Stoffschere
- Webware Baumwollstoff insgesamt ca. 1,5 m – am schönsten sieht El Porto natürlich aus verschiedenen Stoffen aus
- Stecknadeln oder Klammern
- Gummiband
- Stylefix erleichtert das ganze
- evtl. Vlieseline (falls dein Stoff sehr dünn ist)
- Webbänder wer mag
So dann steht deinem nächsten Webware Nähprojekt nichts mehr im Wege. Arbeite dich Schritt für Schritt durch die Anleitung. Vielleicht nähst Du immer nur ein bisschen am Wochenende. Aber du wirst sehen, du bekommst das hin und nach dieser Tasche, bist du garantiert einen Schritt weiter wenn es um Webware vernähen geht.
Die Bildanleitung ist sehr ausführlich und falls du doch nicht weiter kommst, du weisst ja bei Farbenmix haben wir unsere tollen Nähfragen Service – der ist nur eine Email davon entfernt. Schreib dann gerne an Uschi eine Email : naehfragen @ farbenmix. de
Unser Ebook des Tages
Und wie sollte es anders sein.. unser Ebook des Tages ist heute natürlich auch El Porto.. Schnappt euch dieses tolle Schnittmuster für 2 Euro und dann heisst es next Step: Webware. Ich bin sicher ihr werdet begeistert sein.
Ich wünsche euch viel Freude beim Nähen.
Herzliche Grüße von Emma
Taschenspieler 5 Sew Along Gewinner der Overlock
Tadaaa… der Gewinner der Overlock ist gezogen
Letzten Samstag konntet ihr auf Instagram die Ziehung des Gewinners mitverfolgen. (Ihr findet sie in den Highlights abgespeichert im Farbenmix.webband Account).
10 Wochen lang haben wir zusammen unzählige tolle Taschenspieler 5 Taschen genäht. Eine schöner als die andere. Tolle Stoffkombinationen, ausgefallene Stickereien und Applikation und sogar gepatched durften wir bestaunen. Ein großes Dankeschön an alle die mitgenäht haben. Es war mit eine Ehre den Sew Along begleiten zu dürfen. Schon wie die letzen 4.
Aber nun genug der Worte… der Gewinner ist:
Apfelbaum und Ententeich. Herzlichen Glückwunsch. Der Gewinner ist schon benachrichtigt und die Overlock macht sich heute schon auf den Weg zum neuen Besitzer. Viel Freude damit.
Herzliche Grüße Emma
Erstausstattung für Babys selber nähen
Erstausstattung für Babys selber nähen mit Checkliste
Viele von uns sind schon bereits Mamas und haben evtl. gerade in der Schwangerschaft mit dem Nähen angefangen. Oder ihr seid gerade zum ersten Mal schwanger und überlegt, was ihr für euer Baby selber nähen könnt. Vielleicht lesen auch ein paar zukünftige Paten oder Omas mit und möchten gerne für das neue Menschenskind was hübsches nähen.
Da haben wir heute bestimmt jede Menge Inspiration für euch. Erstausstattung für Babys nähen macht nicht nur super viel Freude, sondern ihr kommt auch mit wenig Stoff aus. Vielleicht habt ihr ja noch den ein oder anderen Stoffrest übrig..
Erstausstattung für Babys nähen – alles auf einen Blick
Wir haben für euch eine tolle Seite, in dem ihr alle Baby Schnittmuster und die Checkliste findet, für alle eure Nähprojekte. Klickt euch unbedingt mal durch und sucht euch eure Lieblingsschnittmuster aus.
Jede Menge Schnittmuster und Freebooks haben wir für euch übersichtlich zusammen gefasst und heute kommt der absolute Knalle. Ihr kennt ja unsere Ebooks des Tages Aktion und heute haben wir ein ganz besonders tolles ausgesucht. Also alle werdenden Mamis, Paten und Omas nicht verpassen.
Ebook des Tages : Mini Basics Kollektion für nur 2 Euro
5 süße Modelle könnt ihr damit nähen. Wenn das mal kein Schnäppchen ist. Dann weiß ich auch nicht 🙂
Und bevor ich mich von euch verabschiede, möchte ich euch noch auf unser cooles Druckerband aufmerksam machen:
Eine schöne Alternative für herkömmliche Druckknöpfe und leichter anzunähen.
Ich könnte euch heute hunderte von tollen Designbeispielen zeigen, die auch z.B. Sabine für ihre Enkelmädchen genäht hat. Am Besten klickt ihr euch auf unserer Übersichtsseite zum Thema Erstausstattung für Babys selber nähen durch und schaut euch die wunderschönen Artikel Bilder an.
Oder ihr klickt euch hier im Blog durch ganz viele tolle Beiträge:
- Zwergenverpackung Beispiele 1
- Schnittmuster für Babykleidung
- Babykleidung individuell und farbenfroh
und viele viele weitere Artikel. Am Besten geht ihr in der Suche Zwergenverpackung ein und ihr findet ganz viele tolle Artikel.
Mir wird ja ganz warm ums Herz und ich würde so gerne wieder einmal Babykleidung nähen. Leider dauert das wahrscheinlich noch eine Weile. Aber als Geschenk für Neugeborene ist es mir immer die allergrößte Freude was zu nähen. Am schönsten finde ich ja den Tommy Overall. Aber das ist mein persönlicher Favorit.
Ich lasse euch ganz viele liebe Grüße da. Bis ganz bald.
Emma
Die CityHopper genäht von Kirsten / Das Haus mit dem Rosensofa
Die City Hopper genäht von Kirsten /Haus mit dem Rosensofa
Vielleicht habt ihr in den letzten Wochen den Taschenspieler 5 Sew Along hier auf dem Blog verfolgt und habt euch noch nicht wirklich getraut mit zu nähen? Eine meiner Lieblingstaschen aus dem Sew Along war definitiv die CityHopper. Und umso mehr habe ich mich gefreut, dass Kirsten jetzt dazu ein Video gedreht hat.
Ich bin sicher ihr kennt Kirsten bestimmt schon. Auf ihrem YouTube Kanal „Das Haus mit dem Rosensofa“ findet ihr weit über 200 Nähvideos. Sie zeigt euch Schritt für Schritt wie sie diverse Schnittmuster näht. Ihr findet dort viele wundervolle Nähvideos zu beliebten Schnittmustern. Wahnsinn wieviele tolle Projekte sie schon gezeigt hat.
Ganz besonders haben wir uns gefreut, dass Sie die CityHopper aus dem Taschenspieler 5 neulich genäht hat und jetzt seit ein paar Tagen auf ihrem YouTube Kanal zu sehen ist. Ein klasse Video.
Die CityHopper genäht von Kirsten
Sieht Kirstens CityHopper nicht toll aus ? mega und der Stoff – wow – am Besten ihr schaut euch das Video gleich an:
Wer die CityHopper noch nicht kannte (was ich mir fast nicht vorstellen kann) der kann hier ganz viele tolle Beispiele aus dem Sew Along sehen. Ich kann euch sagen so viele tolle Beispiele. Wahnsinn.
Die Cityhopper genäht von Kirsten bzw. Ihr Video anzuschauen , lohnt sich auf jeden Fall gerade wenn ihr Nähanfänger seid. Sehr ausführlich erklärt sie alles und ich bin sicher ihr kriegt das super hin. Ihr habt dann die Schritt für Schritt Anleitung, dann Sabines Video im Shop und zusätzlich könnt ihr jetzt sogar ganz ausführlich dank Kirsten die CityHopper nähen.
Wie schon oben erwähnt, wir haben uns sehr gefreut, dieses Video bei dem Haus mit dem Rosensofa zu entdecken und vielleicht wollt ihr es auch mal probieren..
Das Einzelebook bekommt ihr natürlich bei uns im Shop
Wie immer wünsche ich euch einen wundervollen Start in die Woche. Schauen wir mal, was diese Woche so alles mit sich bringt. Ich hoffe jede Menge toller Nähprojekte.
Der Sew Along geht morgen zu Ende und ich bin gespannt wer die tolle Brother Overlock vom Nähpark dann gewinnt. Also bleibt dran, es wird spannend.
Herzliche Grüße von Emma
Freebie Ruckzucktasche – alles Liebe zum Muttertag
Alles Liebe zum Muttertag mit dem Freebie Ruckzucktasche für euch
Liebe Farbenmixer,
es liegen bewegte Zeiten hinter uns. Gerade für Mamis war die letzte Zeit mehr als herausfordernd. Home Office, Homeschooling, keine Kita, Haushalt mit Unmengen an Mahlzeiten, gefühlt hunderte von Masken genäht und soviel mehr, was wir in den letzten Wochen so alles gestemmt haben. Oft ist es uns gut gelungen oft aber hat es uns auch an unsere Grenzen gebracht.
Ich persönlich kann zumindest von mir behaupten, dass ich mir nicht hätte ausmalen können, wie sich mein Leben verändert hat. Ja Zeit hatte ich mehr, da alle Mami-Taxis Termine ausgefallen sind, dafür sind unzählige andere Dinge zusätzlich dazu gekommen. Das war schon auch ab und zu ein Drahtseilakt. Viele Dinge habe ich wieder für mich entdeckt. Vielleicht ein Vorteil des zu Hause Bleibens.
Wie auch immer die Zeiten sind besonders und deswegen möchten wir euch heute eine kleine Freude machen:
Wir schenken euch ein Ebook – NUR HEUTE BIS 24 UHR
Die Ruckzucktasche ist eine schnell genähte Tasche in 2 Größen. Ihr werdet bestimmt Freude daran haben.
Das ist natürlich noch nicht alles für heute. Wir haben auch noch was richtig schönes im Shop neu für euch:
unser Glückskalender
Dieser Glückskalender ist nicht nur nach dem Ausfüllen eine schöne Erinnerung, sondern hilft bestimmt wunderbar durch die täglichen To-Dos:
Ihr könnt jederzeit damit starten und euch die wichtigen Termine eintragen ausserdem könnt ihr auch noch jedes Mal wenn ihr ne gute Idee habt diese hier festhalten. Ein schönes Ritual ist auch, jeden Glücksmoment noch einmal gedanklich festzuhalten und ein Herz auszumalen. Ich liebe solche Kalender und hier bei uns hab nicht nur ich einen, sondern auch alle drei Kinder, die diesen auch fleissig ausfüllen. Gerade auch in den letzten Wochen hilft dieser Glückskalender Ihnen super beim Organisieren der ganzen Schulabgabetermine. Ihr seht nicht nur was für Erwachsene.
Bevor ich mich für heute verabschiede, möchte ich euch natürlich auch noch auf das Ebook des Tages aufmerksam machen: Heute am Muttertag ist es UTA.
Ich hoffe wir konnten euch mit dem Freebie Ruckzucktasche und natürlich auch dem Glückskalender und dem Ebooks des Tages eine kleine Freude machen. Habt einen schönen Sonntag.
Herzliche Grüße von Emma